DE112015005873T5 - Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion - Google Patents

Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion Download PDF

Info

Publication number
DE112015005873T5
DE112015005873T5 DE112015005873.7T DE112015005873T DE112015005873T5 DE 112015005873 T5 DE112015005873 T5 DE 112015005873T5 DE 112015005873 T DE112015005873 T DE 112015005873T DE 112015005873 T5 DE112015005873 T5 DE 112015005873T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
guide hole
injection needle
angle
guide device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112015005873.7T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112015005873T9 (de
Inventor
Ji Hoon Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIM, JI HOON, KR
Amo Lifescience Co Ltd
Original Assignee
Amo Lifescience Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amo Lifescience Co Ltd filed Critical Amo Lifescience Co Ltd
Publication of DE112015005873T5 publication Critical patent/DE112015005873T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112015005873T9 publication Critical patent/DE112015005873T9/de
Active legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/06Body-piercing guide needles or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/42Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests having means for desensitising skin, for protruding skin to facilitate piercing, or for locating point where body is to be pierced
    • A61M5/427Locating point where body is to be pierced, e.g. vein location means using ultrasonic waves, injection site templates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • A61B8/4444Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device related to the probe
    • A61B8/445Details of catheter construction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/06Body-piercing guide needles or the like
    • A61M25/065Guide needles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/42Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests having means for desensitising skin, for protruding skin to facilitate piercing, or for locating point where body is to be pierced
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/08Detecting organic movements or changes, e.g. tumours, cysts, swellings
    • A61B8/0833Detecting organic movements or changes, e.g. tumours, cysts, swellings involving detecting or locating foreign bodies or organic structures
    • A61B8/0841Detecting organic movements or changes, e.g. tumours, cysts, swellings involving detecting or locating foreign bodies or organic structures for locating instruments

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Abstract

Vorgesehen ist eine Führungseinrichtung zur Injektionsnadelpunktion. Die Führungsvorrichtung zur Nadelpunktion gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst: ein Hauptteil; ein Führungsteil, das ein Führungsloch aufweist, das darin so vorgesehen ist, dass es in einem bestimmten Winkel entlang der Erhebungsrichtung gekippt ist, wobei durch das Führungsloch eine Injektionsnadel hindurchtreten kann, so dass während der Injektionsnadelpunktion der Einführungswinkel der Injektionsnadel konstant aufrechterhalten wird; und ein Gleitteil, das mit dem Hauptteil gleitend bewegbar gekoppelt ist, wobei der Abstand zwischen dem Führungsloch und einem medizinischen Ultraschallgerät durch eine Relativbewegung des Hauptteils oder des Gleitteils so eingestellt wird, dass ein Zielort, in den das distale Ende der Injektionsnadel eingeführt wird, sich auf dem Eintrittsweg der Injektionsnadel befinden kann.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Hilfsvorrichtung für eine medizinische Ultraschallvorrichtung und insbesondere auf eine Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion, die einen Einführungswinkel einer Injektionsnadel so führt, dass eine präzise Behandlung auch durch eine ungelernte Person möglich ist.
  • STAND DER TECHNIK
  • Im Allgemeinen erfolgt die Dämpfung von Ultraschallwellen nach Dichte und Dicke in einem biologischen Gewebe, und die Form eines Inneren des menschlichen Körpers wird unter Verwendung der Dämpfung abgebildet und überprüft. Eine Behandlung unter Ultraschallinduktion, bei der nicht nur eine Stelle einer Läsion unter Verwendung eines medizinischen Ultraschallgeräts überprüft wird, sondern eine Behandlung wie eine Schmerzlinderung erfolgt durch direktes Einspritzen von Chemikalien in die Stelle der Läsion oder Vene, und es wird häufig zur Linderung von Entzündungen und Ödemen durchgeführt.
  • Bei einer allgemein verwendeten medizinischen Ultraschallvorrichtung (1) ist es jedoch schwierig, eine Nadel in eine präzise Position durch Unterscheiden der angrenzenden Vene und Arterie einzusetzen, da die Form eines Inneren des menschlichen Körpers zweidimensional in einer Richtung senkrecht zu derjenigen, in die Ultraschallwellen übertragen werden, abgebildet wird.
  • Wenn, wie in 1 dargestellt, ein Ende einer Injektionsnadel (10) nicht in eine genaue Position (T) eingeführt und in eine andere Position (T ') eingeführt wird, die keine gewünschte Position (z.B. eine Vene) ist, wird die Behandlungsgenauigkeit reduziert, und ein wiederholtes Punktieren ist erforderlich, um die Injektionsnadel in die gewünschte Position einzusetzen.
  • Wenn ferner eine Injektionsnadel in eine fehlerhafte Position punktiert wird und Perforation in einer Arterie auftritt, kann ein ernstes Problem auftreten, bei dem das Leben eines Patienten aufgrund einer übermäßigen Blutung gefährdet ist, oder eine Perforation und Schmerzen treten an einer unnötigen Stelle auf.
  • Dies verursacht Probleme wie ein unnötiger Schaden an einem Patienten und eine Nacharbeit infolge einer ungenauen Behandlung. Besonders im Fall von ungelernten Personal ist die Möglichkeit der oben beschriebenen Risiken extrem hoch.
  • OFFENBARUNG
  • TECHNISCHES PROBLEM
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter Berücksichtigung der obigen Aspekte entwickelt, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Führungsvorrichtung für die Injektionsnadelpunktion bereitzustellen, die es ermöglicht, dass eine Injektionsnadel immer genau bei demselben Einführungswinkel eingefügt wird, wenn die Injektionsnadel in die Haut des menschlichen Körpers eingeführt wird, so dass eine Zielposition auf einen Weg der Injektionsnadel platziert werden kann.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion bereitzustellen, die einen Winkel eines Führungslochs einstellt, das konfiguriert ist, um einen Einführungswinkel einer Injektionsnadel zu führen, die in den menschlichen Körper punktiert wird, so dass eine Position, in welche die Injektionsnadel punktiert wird, unterschiedlich eingestellt werden kann.
  • TECHNISCHE LÖSUNG
  • Um das obige Problem zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion bereit, die aufweist: ein Hauptteil; ein Führungsteil, das ein Führungsloch aufweist, das darin vorgesehen ist, um in einem bestimmten Winkel entlang einer Erhebungsrichtung gekippt zu werden, wobei das Führungsloch es ermöglicht, eine Injektionsnadel dorthin durch zu führen, so dass, wenn die Injektionsnadel in den menschlichen Körper gestochen wird, ein Einführungswinkel der Injektionsnadel geführt und der Einführungswinkel konstant aufrechterhalten wird; und ein mit dem Hauptteil verschiebbar gekoppeltes Gleitteil, wobei ein Trennabstand zwischen einer medizinischen Ultraschallvorrichtung und dem Führungsloch so eingestellt ist, dass eine Zielposition, in die ein Ende der Injektionsnadel eingeführt werden soll, auf einer Eintrittsbahn der Injektionsnadel durch Relativbewegung des Hauptteils oder des Gleitteils festgelegt ist.
  • Eine Teillänge des Führungslochs mit einem nach außen freiliegenden oberen Ende kann so ausgebildet sein, dass sie eine Querschnittsfläche aufweist, die relativ größer ist als ein verbleibender Abschnitt, so dass das Einführen der Injektionsnadel in das Führungsloch erleichtert wird.
  • Eine Querschnittsfläche des Führungslochs kann allmählich von oben nach unten zumindest teilweise oder gänzlich abnehmen, so dass das Einführen der Injektionsnadel in das Führungsloch erleichtert wird.
  • Ein Skalenteil kann umfasst sein, um den Abstand zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung und dem Führungsloch zu überprüfen.
  • Das Skalenteil kann hier die Form eines Lineals aufweisen, das entlang einer Längsrichtung an einer Oberfläche des Gleitteils vorgesehen ist, oder kann die Form eines Lineals aufweisen, das entlang einer Längsrichtung an einer Oberfläche des Hauptteils vorgesehen ist.
  • Ein Indikator, der konfiguriert ist, um eine Position anzuzeigen, die einem unteren Ende des Führungslochs entspricht, kann an einer Seite des Hauptteils vorgesehen sein.
  • Das Führungsloch kann ausgebildet sein, um das Hauptteil entlang der Erhebungsrichtung des Hauptteils zu durchdringen.
  • Das Führungsteil kann in Bezug auf das Hauptteil drehbar gekoppelt sein, um einen Winkel des Führungslochs einzustellen.
  • Das Führungsteil kann einen Führungshauptkörper aufweisen, der sich um eine Gelenkwelle in Bezug auf das Hauptteil dreht, und das Führungsloch kann ausgebildet sein, um den Führungshauptkörper entlang einer Erhebungsrichtung des Führungshauptkörpers zu durchdringen.
  • An einem Ende der Gelenkwelle kann ein Hebelteil vorgesehen sein.
  • Ein Winkelanzeigeteil kann an einer Seite des Hauptteils vorgesehen sein, um einen Drehwinkel des Führungshauptkörpers zu prüfen.
  • An einer Seite des Führungshauptkörpers können mehrere, um die Gelenkwelle konzentrisch angeordnete Winkeleinstellnuten vorgesehen sein, und ein Befestigungszapfen, der durch ein Seitenteil des Hauptteils eingesetzt ist, kann in die Winkeleinstellnuten eingeführt sein, um den Drehwinkel des Führungshauptkörpers zu fixieren.
  • Ein Federelement kann an einer Stirnseite des Befestigungszapfens vorgesehen sein, um den Befestigungszapfen in eine Richtung zu drücken.
  • Der Trennabstand zwischen dem Führungsloch und der medizinischen Ultraschallvorrichtung kann ein linearer Abstand zwischen dem unteren Ende des Führungslochs und einem unteren Ende der medizinischen Ultraschallvorrichtung sein.
  • Ein Neigungswinkel des Führungslochs kann als Winkel im Bereich von 0 ° bis 90 ° in Bezug auf eine horizontale Oberfläche ausgebildet sein. Vorzugsweise kann der Neigungswinkel des Führungslochs gebildet sein, um ein beliebiger Winkel von 30 °, 45 ° oder 60 ° in Bezug auf die horizontale Oberfläche zu sein, und er kann besonders bevorzugt 45 ° sein.
  • Ein Kontaktteil, das mit einer Oberfläche der medizinischen Ultraschallvorrichtung in Berührung kommt, kann an einer freien Endseite des Gleitteils vorgesehen sein.
  • Das Kontaktteil kann ein plattenförmiges Element sein, das sich senkrecht von einem Ende des Gleitteils zu einer Seite erstreckt.
  • An dem Kontaktteil kann ein Befestigungselement zur Befestigung an der medizinischen Ultraschallvorrichtung vorgesehen sein.
  • Das Befestigungselement kann ein Hohlrahmenteil sein, um einen Umfang der medizinischen Ultraschallvorrichtung zu umschließen.
  • Das Rahmenteil kann lösbar mit dem Kontaktteil verbunden sein.
  • Ein Anschlagelement, das so konfiguriert ist, dass es die Bewegung des Gleitteils beschränkt, kann im Hauptteil vorgesehen sein.
  • Das Anschlagelement kann mindestens eine Stellschraube sein, die mit einer Seite des Hauptteils verschraubt ist, und wenn sich die Stellschraube durch Drehung bewegt, kann ein Ende der Stellschraube das Gleitteil an der Mitte der Länge davon drücken.
  • VORTEILHAFTE WIRKUNGEN
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, wenn eine Injektionsnadel in ein Führungsloch eingeführt wird, das in einem bestimmten Winkel angeordnet ist, da eine Injektionsnadel immer mit demselben Einführungswinkel eingeführt wird, wenn die Injektionsnadel in die Haut des menschlichen Körpers eingeführt wird, eine Zielposition auf einen Weg der Injektionsnadel gelegt, und die Präzision der Behandlung kann auch durch eine ungelernte Person erhöht werden.
  • Da ferner eine Position, in die eine Injektionsnadel punktiert wird, unterschiedlich eingestellt werden kann, indem ein Winkel eines Führungslochs eingestellt wird, das konfiguriert ist, um einen Einführungswinkel der Injektionsnadel zu führen, die in den menschlichen Körper punktiert wird, kann der Benutzungskomfort verbessert werden.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Konzeptdiagramm, das eine Differenz von einem Zielpunkt aufgrund eines Einfügungswinkels einer Injektionsnadel veranschaulicht, wenn die Injektionsnadel im Allgemeinen punktiert wird.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Führungsvorrichtung für eine Injektionsnadelpunktion gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 3 ist eine Explosionsansicht von 2
  • 4 ist eine teilweise geschnittene Ansicht von 2
  • 5 ist ein Gebrauchszustandsdiagramm der Führungsvorrichtung für die Injektionsnadelpunktion gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 6A bis 6C sind schematische Ansichten, die verschiedene Formen eines Führungslochs in der Führungsvorrichtung für eine Injektionsnadelpunktion gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung veranschaulichen, wobei 6A einen Fall zeigt, bei dem das Führungsloch über die gesamte Länge mit der gleichen Querschnittsfläche ausgebildet ist, 6B einen Fall zeigt, bei dem das Führungsloch so ausgebildet ist, dass es eine Querschnittsfläche aufweist, die allmählich von oben nach unten entlang eines Teils seiner gesamten Länge abnimmt und 6C einen Fall zeigt, in dem das Führungsloch so ausgebildet ist, dass es eine Querschnittsfläche aufweist, die allmählich von oben nach unten über seine gesamte Länge abnimmt.
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Führungsvorrichtung für eine Injektionsnadelpunktion gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • 8 ist eine Explosionsansicht von 7
  • 9 ist eine Explosionsansicht, die ein Führungsteil in 7 darstellt.
  • 10 ist eine teilweise weggeschnittene Ansicht entlang der Linie A-A in 7.
  • 11 ist eine Schnittansicht entlang der Linie B-B in 7.
  • AUSFÜHRUNGSBEISPIELE DER ERFINDUNG
  • Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung im Detail unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, so dass der Fachmann, auf den sich die vorliegende Erfindung bezieht, die Ausführungsbeispiele leicht ausführen kann. Die vorliegende Erfindung kann in verschiedenen unterschiedlichen Formen implementiert werden und ist nicht auf die hierin beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Teile, die nicht mit der Beschreibung in Beziehung stehen, werden aus den Zeichnungen weggelassen, um die vorliegende Erfindung klar zu beschreiben, und gleiche Bezugszeichen werden durchgehend gleichen oder ähnlichen Elementen zugeordnet.
  • Zunächst sind unter Bezugnahme auf 5 Führungsvorrichtungen für die Injektionsnadelpunktion 100 und 200 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung dazu vorgesehen, dass ein Ende einer Injektionsnadel 10 präzise in eine gewünschte Position (z. B. eine Vene) im menschlichen Körper unter Verwendung eines Bildes eingeführt wird, das von einem medizinischen Ultraschallgerät abgebildet wird.
  • Das bedeutet, dass bei einem Verfahren, bei dem die Injektionsnadel 10 in den menschlichen Körper eingeführt wird, die Injektionsnadel 10 entlang eines gewünschten Weges bewegt werden kann, indem ein Einführungswinkel der Injektionsnadel 10 so geführt wird, dass die Injektionsnadel 10 immer im gleichen Winkel in die Haut des menschlichen Körpers eingeführt werden kann.
  • Hier wird der Einführungswinkel der Injektionsnadel 10 eingestellt durch eine Tiefe d2 von der Haut des menschlichen Körpers zu einer Zielposition, die durch Ultraschallwellen gemessen wird, und durch einen Abstand von der medizinischen Ultraschallvorrichtung zu einer Position, in welche die Injektionsnadel 10 eingeführt wird, unter Benutzung einer Länge einer Seite eines rechtwinkligen Dreiecks.
  • Da die Tiefe d2 von der Haut des menschlichen Körpers zu der Zielposition, die durch Ultraschallwellen gemessen wird, leicht unter Verwendung einer medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 gemessen werden kann, kann in einem Fall, in dem der Einführungswinkel der Injektionsnadel 10 eingestellt ist, ein Ende der Injektionsnadel 10 in eine genaue Position entlang eines eingestellten Weges eingeführt werden, wenn der Abstand von der medizinischen Ultraschallvorrichtung zu der Position, in die die Injektionsnadel 10 eingeführt werden wird, variiert wird.
  • Beispielsweise wird in einem Fall, in dem der Einführungswinkel der Injektionsnadel 10 auf 45 ° eingestellt ist, wenn die Injektionsnadel 10 in eine Position eingeführt wird, bei welcher der Trennabstand (der Abstand von der medizinischen Ultraschallvorrichtung zu der Position, in welche die Injektionsnadel 10 eingeführt wird) der gleiche wie die Tiefe d2 von der Haut des menschlichen Körpers bis zur Zielposition ist, die mit Ultraschallwellen gemessen wird, eine gewünschte Zielposition T kollinear mit einem Eintrittspfad der Injektionsnadel 10 platziert, und eine präzise Behandlung kann durchgeführt werden.
  • Denn im Falle eines rechtwinkligen gleichschenkligen Dreiecks mit einem Innenwinkel von 45 ° sind die Längen der Basis und der Höhe außer der der Hypotenuse.
  • Obwohl hier der Einführungswinkel der Injektionsnadel 10 im obigen Beispiel 45 ° beträgt, ist anzumerken, dass der Einführungswinkel nicht darauf beschränkt ist und unterschiedlich in einem Winkelbereich größer als 0 ° und kleiner als 90 ° eingestellt werden kann. Auch wird der Einführungswinkel der Injektionsnadel 10 als die gleiche Bedeutung wie ein Einstellwinkel eines Führungslochs 122 verwendet, das nachfolgend beschrieben wird.
  • Wie oben beschrieben, umfassen die Führungsvorrichtungen für die Injektionsnadelpunktion 100 und 200, die den Eintrittsweg der Injektionsnadel 10 führen, um es einem Bediener zu ermöglichen, eine präzise Behandlung durchzuführen, die Hauptteile 110 und 210, die Führungsteile 120 und 220 und ein Gleitteil 130.
  • Durch Verschieben durch Bewegen relativ zu dem Gleitteil 130 ermöglichen es die Hauptteile 110 und 210, einen Abstand von der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 einzustellen.
  • Hierzu weisen die Hauptteile 110 und 210 mindestens ein Rillenteil 112 auf, das durch Wegschneiden entlang der Längsrichtung gebildet ist, und eine lineare Gleitbewegung des Gleitteils 130 wird durch das Rillenteil 112 geführt, indem das Gleitteil 130 in das Rillenteil 112 eingeführt ist.
  • Obwohl hier das Rillenteil, das konfiguriert ist, um die Bewegung des Gleitteils 130 zu führen, dargestellt und beschrieben wird, dass es die Form einer Rille mit einer offenen Seite besitzt und an einer Seite des Hauptteils angeordnet ist, sollte beachtet werden, dass Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt sind, und die Rille kann auch die Form einer geschlossenen Rille aufweisen, in die das Gleitteil 130 vollständig eingesetzt ist.
  • In diesem Fall ist mindestens ein Anschlagelement an einer Seite der Hauptteile 110 und 210 vorgesehen, so dass eine lineare Bewegung relativ zu dem Gleitteil 130 beschränkt werden kann. Das Anschlagelement kann mindestens eine Stellschraube 114 sein, die mit der Seite der Hauptteile 110 und 210 verschraubt ist.
  • Dadurch drückt ein Ende der Stellschraube 114, wenn sich die Stellschraube 114 durch Drehung bewegt, das Gleitteil 130 in der Mitte der Länge davon, und eine Bewegung relativ zu dem Gleitteil 130 ist beschränkt.
  • Bei dem Verfahren, bei dem der Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 eingestellt ist und dann die Injektionsnadel 10 in das Führungsloch 122 eingeführt wird, beschränkt die Stellschraube 114 die Bewegung der Hauptteile 110 und 210 oder des Gleitteils 130 relativ zueinander, um zu verhindern, dass der Abstand zwischen dem Führungsloch 122 und dem medizinischen Ultraschallgerät 1 verändert wird.
  • Hier kann der Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 ein Abstand zwischen einer Sonde sein, die in der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122 vorgesehen ist, und er bedeutet insbesondere einen linearen Abstand zwischen einem unteren Ende des Führungslochs 122 und der Sonde der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1.
  • Die Führungsteile 120 und 220 dienen zum Führen des Einsteckwinkels der Injektionsnadel 10 und halten immer den Einsteckwinkel der Injektionsnadel 10 konstant, wenn die Injektionsnadel 10 in den menschlichen Körper punktiert wird.
  • Hierzu ist das Führungsloch 122, durch welches die Injektionsnadel 10 hindurchtritt, ausgebildet, um die Führungsteile 120 und 220 zu durchdringen.
  • In diesem Fall ist das Führungsloch 122 so ausgebildet, dass es von dem unteren Ende in Bezug auf die horizontale Oberfläche zumindest teilweise nach oben graduell geneigt ist. Dadurch wird, wenn die Injektionsnadel 10 in das Führungsloch 122 eingeführt wird, der Einführungswinkel der Injektionsnadel 10, der in den menschlichen Körper eingeführt wird, geführt und immer konstant durch das Führungsloch 122 gehalten.
  • Beispielsweise kann das Führungsloch 122 in einem Winkel zwischen 0 ° und 90 °, vorzugsweise in einem Winkel von 30 °, 45 ° oder 60 ° und besonders bevorzugt in einem Winkel von 45 ° ausgebildet sein.
  • In diesem Fall, wie in den 4 und 10 gezeigt ist, kann das Führungsloch 122 ein vergrößertes Öffnungsteil 123 mit einer relativ großen Querschnittsfläche aufweisen, die an einer Oberseite ausgebildet ist, so dass die Injektionsnadel 10 leicht in das Führungsloch 122 eindringen kann. Hierbei bezieht sich das vergrößerte Öffnungsteil 123 auf eine Teillänge, die ein nach außen freiliegendes oberes Ende umfasst, einer Gesamtlänge des Führungslochs 122.
  • Obwohl ferner das Führungsloch 122 so ausgebildet sein kann, dass es die gesamte Querschnittsfläche über seine gesamte Länge aufweist (siehe 6A), kann das Führungsloch 122 auch so ausgebildet sein, dass es eine Querschnittsfläche aufweist, die graduell von oben nach unten zumindest teilweise oder ganz so abnimmt, dass die Injektionsnadel 10, die in das Führungsloch 122 eingetreten ist, leicht in eine untere Seite eintreten und durch diese hindurchtreten kann (siehe 6B und 6C).
  • Das bedeutet, dass das Führungsloch 122 so ausgebildet sein kann, dass es eine Querschnittsfläche aufweist, die graduell von oben nach unten über ihre gesamte Länge hin abnimmt (siehe 6C), oder es kann so ausgebildet sein, dass sie eine Querschnittsfläche aufweist, die allmählich von oben abnimmt Um nur einen Teil seiner ganzen Länge zu senken (siehe 6B).
  • Indes, wenn die Querschnittsfläche des Führungslochs 122 graduell abnimmt, wie oben beschrieben, behält die untere Endseite des Führungslochs 122, durch welche die Injektionsnadel 10 hindurchgeht, einen anfänglichen Neigungswinkel bei.
  • Das Führungsteil 120 kann integral mit dem Hauptteil 110 ausgebildet sein, wie in den 2 bis 4 gezeigt ist.
  • Das bedeutet, dass das Führungsloch 122 so ausgebildet ist, dass es das Hauptteil 110 entlang der Erhebungsrichtung des Hauptteils 110 durchdringt, so dass ein Abstand zwischen dem Führungsloch 122 und einer Seite der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 durch das Führungsloch 122 verstellt werden kann, das zusammen mit dem Hauptteil 110 gleitet, wenn sich das Hauptteil 110 bewegt.
  • Auch kann das Führungsteil 220 als ein separates Element vom Hauptteil 210 ausgebildet sein, wie in den 7 bis 11 dargestellt ist, und der eingestellte Winkel des Führungslochs 122 kann durch das drehbar mit dem Hauptteil 210 gekoppelte Führungsteil 220 eingestellt werden.
  • Hierzu weist das Führungsteil 220 einen Führungshauptkörper 221 auf, der sich um eine Gelenkwelle 222 in Bezug auf das Hauptteil 210 dreht, und das Führungsloch 122 ist so ausgebildet, dass es den Führungshauptkörper 221 entlang einer Erhebungsrichtung des Führungshauptkörpers 221 durchdringt.
  • Wenn das Führungsteil 220 in Bezug auf das Hauptteil 210, wie oben beschrieben, drehbar vorgesehen ist, ist ein Durchgangsloch 113, das so konfiguriert ist, dass es das Führungsteil 220 aufnimmt, in dem Hauptteil 210 ausgebildet, um das Hauptteil 210 entlang der Erhebungsrichtung des Hauptteils 210 zu durchdringen.
  • Ferner kann ein Hebelteil 223, der es einem Benutzer ermöglicht, die Gelenkwelle 222 zu drehen und einen Winkel des Führungshauptkörpers 221 einzustellen, an einem Ende der Gelenkwelle 222 vorgesehen sein. Demzufolge kann der Benutzer den Einstellwinkel des Führungslochs 122 auf einen beliebigen Winkel im Bereich von 0 ° bis 90 ° durch Drehen des Führungshauptkörpers 221 in Bezug auf das Hauptteil 210 unter Verwendung des Hebelteils 223 einstellen.
  • In diesem Fall kann ein Winkelanzeigeteil 216 an einer Seite des Hauptteils 210 vorgesehen sein, um einen Drehwinkel des Führungshauptkörpers 221 zu überprüfen. Auf diese Weise kann der Benutzer einen momentan eingestellten Winkel des Führungshauptkörpers 221 leicht überprüfen durch das Winkelanzeigeteil 216, und somit den aktuell eingestellten Winkel des Führungshauptkörpers 221 prüfen und den Führungshauptkörper 221 ändern, damit er auf einem gewünschten Winkel steht, wenn der Winkel geändert werden muss.
  • In diesem Fall ist eine Mehrzahl von Winkeleinstellnuten 224 konzentrisch um die Gelenkwelle 222 an einer Seite des Führungshauptkörpers 221 angeordnet, und ein Befestigungsstift 225, der durch einen Seitenabschnitt des Hauptteils 210 eingeführt ist, kann in die Winkeleinstellnuten 224 eingeführt werden, um die Drehung des Führungshauptkörpers 221 zu beschränken.
  • Auf diese Weise ermöglicht der Benutzer durch Ändern des Einstellwinkels des Führungshauptkörpers 221 und des Führungslochs 122 und dann durch Begrenzung der Drehung des Führungshauptkörpers 221 unter Verwendung des Befestigungsstifts 225, dass der Führungshauptkörper 221 und das Führungsloch 122 unter dem veränderten Winkel beibehalten werden.
  • Weiterhin kann, wie in 11 gezeigt ist, ein Federelement 226, das konfiguriert ist, um den Befestigungsstift 225 in eine Richtung zu drücken, an einer Endseite des Befestigungszapfens 225 vorgesehen sein. Das Federelement 226 wird durch eine Befestigungsschraube 227, die fixiert und an eine Seite des Führungshauptkörpers 221 gekoppelt ist, daran gehindert, nach außen zu fallen. Auf diese Weise drückt das Federelement 226 immer den Befestigungsstift 225 in Richtung des Führungshauptkörpers 221.
  • Dementsprechend hält ein Ende des Befestigungsstiftes 225 immer einen Zustand ein, in dem er in die Winkeleinstellnuten 224 des Führungshauptkörpers 221 eingeführt ist, und er beschränkt die Drehung des Führungshauptkörpers 221 in Bezug auf die Hauptteile 110 und 210.
  • Ferner fährt durch das Federelement 226, das an der Endseite des Befestigungsstiftes 225 angeordnet ist, wenn der Führungshauptkörper 221 durch das Hebelteil 223 gedreht wird, der Befestigungsstift 225 von den Winkeleinstellnuten 224 durch die Rotationskraft zurück und komprimiert das Federelement 226. Wenn das Ende des Befestigungsstiftes 225 an einer benachbarten Winkeleinstellnut 224 angeordnet ist, bewegt sich außerdem der Befestigungsstift 225 durch eine elastische Kraft, die in dem Federelement 226 gespeichert ist, und er wird in die Winkeleinstellnut 224 eingeführt. Auf diese Weise wird der Führungshauptkörper 221 in dem geänderten Winkel gehalten.
  • Durch das Führungsstück 220, das in Bezug auf die Hauptteile 110 und 210 drehbar ist, und den Einstellwinkel des Führungslochs 122, der wie oben beschrieben einstellbar ist, kann der Trennabstand zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122 unterschiedlich eingestellt werden, auch wenn die Tiefe d2 von der Haut zu der Zielposition gleichbleibt.
  • Obwohl der Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 zum Einführen der Injektionsnadel 10 derselbe ist wie die Tiefe d2 von der Haut zu der Zielposition, wenn der eingestellte Winkel des Führungslochs 122 45 ° beträgt, wird beispielsweise der Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 zum Einführen der Injektionsnadel 10 auf das √3-fache des Trennabstandes zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 in dem Fall eingestellt, in dem der eingestellte Winkel des Führungslochs 122 45 °beträgt, wenn der eingestellte Winkel des Führungslochs 122 30 ° beträgt.
  • Wenn es daher für die Injektionsnadel 10 schwierig ist, an einer Punktionsposition zum Einführen der Injektionsnadel 10 in die Haut eingeführt zu werden, kann eine Position, an der die Injektionsnadel eingeführt werden wird, bequem durch Ändern des Einstellwinkels des Führungslochs 122 und durch Ändern des Trennabstands zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122, in das die Injektionsnadel eingeführt werden wird, geändert werden.
  • Das Gleitteil 130 dient dazu, den Abstand zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122 einzustellen, und ist gleitend mit den Hauptteilen 110 und 210 verbunden.
  • Das bedeutet, dass das Gleitteil 130 ein Paar horizontaler Stäbe 131a mit einer vorbestimmten Länge und eine Verbindungsstange 131b, die konfiguriert ist, um das Paar von horizontalen Stäben 131a zu verbinden, umfasst, und ein Gleiten des Gleitteils 130 wird durch das Rillenteil 112 durch das Paar der horizontalen Stangen 131a, die in den Rillenteil 112 der Hauptteile 110 und 210 eingesetzt sind, geführt.
  • Auch ist ein Kontaktteil 132, das mit einer Oberfläche der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 in Berührung kommt, an einer freien Endseite des Gleitteils 130 vorgesehen.
  • In diesem Fall kann das Kontaktteil 132 ein plattenförmiges Element sein, das sich senkrecht von einem Ende des Gleitteils 130 zu einer Seite erstreckt.
  • Ein Ende des Gleitteils 130 kommt über das Kontaktteil 32 mit einer Oberfläche der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 in Berührung, so dass ein Referenzpunkt des Trennabstandes zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 definiert ist, wenn das Führungsloch 122 von der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 beabstandet ist.
  • Obwohl hier das Kontaktteil 132 so dargestellt ist, dass es mit einer Oberfläche der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 in der Zeichnung in Berührung kommt, sollte beachtet werden, dass die Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt sind, und das Kontaktteil 132 auch mit dem medizinischen Ultraschallgerät 1 in Kontakt kommen kann, in der Form, dass es an einer Seite der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 verriegelt ist.
  • Außerdem sollte, obwohl das Gleitteil 130 als das Paar von horizontalen Stäben 131a und der Verbindungsstange 131b dargestellt und beschrieben ist, beachtet werden, dass die Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt sind und die Gleitstange 130 kann auch als einzelne Stange vorgesehen sein.
  • Indes kann ein Befestigungselement 150 zum Befestigen an der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 an einer Endseite des Kontaktteils 132 vorgesehen sein. Das Befestigungselement 150 kann ein hohler Rahmenteil sein, um einen Umfang der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 zu umgeben.
  • Auf diese Weise kann der Benutzer die medizinische Ultraschallvorrichtung 1 mit einer Hand greifen und die Hauptteile 110 und 210 mit der anderen Hand frei verschieben, indem die medizinische Ultraschallvorrichtung 1 in das Rahmenteil eingeführt und vorübergehend fixiert wird.
  • Obwohl das Befestigungselement 150 integral mit dem Kontaktteil 132 ausgebildet sein kann, kann das Befestigungselement 150 auch lösbar mit dem Kontaktteil 132 gekoppelt sein, so dass, wenn die Größe der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 unterschiedlich ist, das Befestigungselement 150 durch ein anderes Befestigungselement, das in die medizinische Ultraschallvorrichtung 1 passt, ersetzt werden kann.
  • Die Führungsvorrichtungen für die Injektionsnadelpunktion 100 und 200 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung können ein Skalenteil 140 aufweisen, um den Trennabstand zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122 zu überprüfen.
  • Das Skalenteil 140 kann entlang der Längsrichtung an einer Oberfläche des Gleitteils 130 vorgesehen sein, oder es kann entlang der Längsrichtung an einer Oberfläche der Hauptteile 110 und 210 vorgesehen sein. In solchen Fällen kann das Skalenteil 140 die Form eines Lineals besitzen.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel kann ein Anzeigeteil 160 zum Überprüfen des Trennabstandes zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122 an einer Oberfläche der Hauptteile 110 und 210 vorgesehen sein.
  • Der Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 kann mit Buchstaben, z. B. einer Nummer, auf dem Anzeigeteil 160 angezeigt werden.
  • Hier kann der Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1, die auf dem Anzeigeteil 160 angezeigt wird, ein Abstand sein, der mit der vertikalen Tiefe d2 der Injektionsnadel, die in den menschlichen Körper durch das Führungsloch 122 eingeführt werden muss, übereinstimmt und sich im Verhältnis 1:1 dazu befindet.
  • Hierzu kann ein Umwandlungsteil (nicht dargestellt), das konfiguriert ist, um den Neigungswinkel des Führungslochs 122 und den Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und dem medizinischen Ultraschallgerät 1 umzuwandeln, an einer Innenseite der Hauptteile 110 und 210 vorgesehen sein, so dass ein Abstand, der mit der vertikalen Tiefe d2 der Injektionsnadel, die in den menschlichen Körper durch das Führungsloch 122 eingeführt werden muss, übereinstimmt und sich dazu im Verhältnis 1:1 befindet.
  • Dementsprechend wird auch dann, wenn das Führungsloch 122 so vorgesehen ist, dass es einen Winkel zwischen 0 ° und 90 ° als den eingestellten Winkel aufweist, immer ein Abstand, der mit dem Abstand von der Haut zu einer Zielposition übereinstimmt und sich in einem 1:1-Verhältnis dazu befindet, immer auf dem Anzeigeteil 160 durch das Umwandlungsteil angezeigt. Somit kann der Benutzer, ohne dass der Trennabstand zwischen dem Führungsloch 122 und dem medizinischen Ultraschallgerät 1, der gemäß dem eingestellten Winkel des Führungslochs 122 berechnet werden soll, erforderlich ist, eine präzise beabstandete Position des Führungslochs 122 durch Verschieben des Hauptteile 110 und 210 einstellen, so dass die auf dem Anzeigeteil 160 angezeigte Zahl dem Abstand d2 von der Haut zur Zielposition entspricht.
  • Hier ist das Umwandlungsteil elektrisch mit einem Sensor verbunden, der an einer Seite des Gleitteils 130 oder der Hauptteile 110 und 210 vorgesehen ist, um eine umgewandelte Zahl zu berechnen, die auf dem Anzeigeteil 160 auf der Basis eines Gleitabstands des Gleitteils 130 oder der Hauptteile 110 und 210 ausgegeben wird.
  • Da das Umwandlungsverfahren ein bekanntes Design ist, wird dessen detaillierte Beschreibung unterlassen.
  • Obwohl ein digitales Verfahren beispielhaft gezeigt worden ist, bei dem eine von dem Sensor gemessene Distanz durch das Umwandlungsteil als die auf dem Anzeigeteil 160 ausgegebene Zahl umgewandelt worden ist, sind die Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt, und der Abstand kann auch mit einem analogen Verfahren umgewandelt werden.
  • Weiterhin ist anzumerken, dass ein relativer Bewegungsabstand der Hauptteile oder des Gleitteils, die in Abhängigkeit von dem eingestellten Winkel des Führungslochs 122 gleiten, durch ein bekanntes mechanisches Verfahren, wie z. B. eine Zahnradkupplung, erhöht oder verringert werden kann.
  • Ferner ist anzumerken, dass die Führungsvorrichtungen für die Injektionsnadelpunktion 100 und 200 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gleichzeitig sowohl ein Lineal als auch ein Anzeigeteil umfassen können, die konfiguriert sind, um den Trennabstand zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122 zu überprüfen, insbesondere einen Trennabstand zwischen einem unteren Ende des Führungslochs 122 und der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1, oder sie können nur eines von ihnen umfassen.
  • Ferner kann eine separate Anzeige 115 an einer Position an einer Seite der Hauptteile 110 und 120 vorgesehen sein, die dem unteren Ende des Führungslochs 122 entspricht, so dass eine genaue Position des unteren Endes des Führungslochs 122, das gebildet wird, um in einem vorbestimmten Winkel geneigt zu sein, in einem Verfahren leicht überprüft werden kann, in dem der Benutzer einen Trennabstand d1 zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung 1 und dem Führungsloch 122 überprüft.
  • Obwohl Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung oben beschrieben worden sind, ist der Geist der vorliegenden Erfindung nicht auf die hierin vorgeschlagenen Ausführungsbeispiele beschränkt, und obwohl der Fachmann, der den Geist der vorliegenden Erfindung versteht, in der Lage sein sollte, leicht andere Ausführungsbeispiele innerhalb des Umfangs des gleichen Geistes durch Hinzufügen, Modifizieren, Weglassen usw. von Elementen vorzuschlagen, sollten diese Ausführungsbeispiele auch als zum Umfang des Geistes der vorliegenden Erfindung gehörend ausgelegt werden.

Claims (24)

  1. Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion, wobei die Führungsvorrichtung folgendes aufweist: ein Hauptteil; ein Führungsteil, dass ein Führungsloch aufweist, dass darin vorgesehen ist, in einem bestimmten Winkel längs zu einer Erhebungsrichtung gekippt zu werden, wobei das Führungsloch es ermöglicht, eine Injektionsnadel dorthin durch zu führen, so dass, wenn die Injektionsnadel in den menschlichen Körper gestochen wird, ein Einführungswinkel der Injektionsnadel geführt und der Einführungswinkel konstant aufrechterhalten wird; und ein Gleitteil, das verschiebbar mit dem Hauptteil gekoppelt ist, wobei ein Trennabstand zwischen einer medizinischen Ultraschallvorrichtung und dem Führungsloch so eingestellt ist, dass eine Zielposition, in die ein Ende der Injektionsnadel eingeführt werden soll, auf einer Eintrittsbahn der Injektionsnadel durch eine Relativbewegung des Hauptteils oder des Gleitteils festgelegt ist.
  2. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei eine Teillänge des Führungslochs mit einem nach außen freiliegenden oberen Ende so ausgebildet ist, dass sie eine Querschnittsfläche aufweist, die relativ größer ist als ein verbleibender Abschnitt, so dass das Einführen der Injektionsnadel in das Führungsloch erleichtert wird.
  3. Führungseinrichtung nach Anspruch 1, wobei eine Querschnittsfläche des Führungslochs allmählich von oben nach unten zumindest teilweise oder gänzlich abnimmt, so dass das Einführen der Injektionsnadel in das Führungsloch erleichtert wird.
  4. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, die ferner einen Skalenteil aufweist, um den Abstand zwischen der medizinischen Ultraschallvorrichtung und dem Führungsloch zu überprüfen.
  5. Führungsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei das Skalenteil die Form eines Lineals aufweist, das entlang einer Längsrichtung an einer Oberfläche des Gleitteils vorgesehen ist.
  6. Führungseinrichtung nach Anspruch 4, wobei das Skalenteil die Form eines Lineals aufweist, das entlang einer Längsrichtung an einer Oberfläche des Hauptteils vorgesehen ist.
  7. Führungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei ein Indikator, der konfiguriert ist, um eine Position anzuzeigen, die einem unteren Ende des Führungslochs entspricht, an einer Seite des Hauptteils vorgesehen ist.
  8. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Führungsloch ausgebildet ist, um das Hauptteil entlang der Erhebungsrichtung des Hauptteils zu durchdringen.
  9. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Führungsteil in Bezug auf das Hauptteil drehbar gekoppelt ist, um einen Winkel des Führungslochs einzustellen.
  10. Führungsvorrichtung nach Anspruch 9, wobei das Führungsteil einen Führungshauptkörper aufweist, der sich um eine Gelenkwelle in Bezug auf das Hauptteil dreht, und wobei das Führungsloch ausgebildet ist, um den Führungshauptkörper entlang einer Erhebungsrichtung des Führungshauptkörpers zu durchdringen.
  11. Führungseinrichtung nach Anspruch 10, wobei an einem Ende der Gelenkwelle ein Hebelteil vorgesehen ist.
  12. Führungsvorrichtung nach Anspruch 10, wobei ein Winkelanzeigeteil an einer Seite des Hauptteils vorgesehen ist, um einen Drehwinkel des Führungshauptkörpers zu prüfen.
  13. Führungseinrichtung nach Anspruch 10, wobei an einer Seite des Führungshauptkörpers mehrere, um die Gelenkwelle konzentrisch angeordnete Winkeleinstellnuten vorgesehen sind, und ein Befestigungszapfen, der durch ein Seitenteil des Hauptteils eingesetzt ist, in die Winkeleinstellnuten eingeführt ist, um den Drehwinkel des Führungshauptkörpers zu fixieren.
  14. Führungsvorrichtung nach Anspruch 13, wobei ein Federelement an einer Stirnseite des Befestigungszapfens vorgesehen ist, um den Befestigungszapfen in eine Richtung zu drücken.
  15. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Trennabstand zwischen dem Führungsloch und der medizinischen Ultraschallvorrichtung ein linearer Abstand zwischen dem unteren Ende des Führungslochs und einem unteren Ende der medizinischen Ultraschallvorrichtung ist.
  16. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei ein Neigungswinkel des Führungslochs als Winkel im Bereich von 0 ° bis 90 ° in Bezug auf eine horizontale Oberfläche ausgebildet ist.
  17. Führungsvorrichtung nach Anspruch 16, wobei der Neigungswinkel des Führungslochs gebildet ist, um ein beliebiger Winkel von 30 °, 45 ° oder 60 ° in Bezug auf die horizontale Oberfläche zu sein.
  18. Führungseinrichtung nach Anspruch 1, wobei ein Kontaktteil, das mit einer Oberfläche der medizinischen Ultraschallvorrichtung in Berührung kommt, an einer freien Endseite des Gleitteils vorgesehen ist.
  19. Führungseinrichtung nach Anspruch 18, wobei das Kontaktteil ein plattenförmiges Element ist, das sich senkrecht von einem Ende des Gleitteils zu einer Seite erstreckt.
  20. Führungseinrichtung nach Anspruch 19, bei der an dem Kontaktteil ein Befestigungselement zur Befestigung an der medizinischen Ultraschallvorrichtung vorgesehen ist.
  21. Führungseinrichtung nach Anspruch 20, wobei das Befestigungselement ein Hohlrahmenteil ist, um einen Umfang der medizinischen Ultraschallvorrichtung zu umschließen.
  22. Führungseinrichtung nach Anspruch 21, wobei das Rahmenteil lösbar mit dem Kontaktteil verbunden ist.
  23. Führungseinrichtung nach Anspruch 1, wobei ein Anschlagelement, das so konfiguriert ist, dass es die Bewegung des Gleitteils beschränkt, im Hauptteil vorgesehen ist.
  24. Führungseinrichtung nach Anspruch 23, wobei das Anschlagelement mindestens eine Stellschraube ist, die mit einer Seite des Hauptteils verschraubt ist, und wenn sich die Stellschraube durch Drehung bewegt, drückt ein Ende der Stellschraube das Gleitteil an der Mitte der Länge davon.
DE112015005873.7T 2014-12-31 2015-12-21 Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion Active DE112015005873T9 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2014-0195629 2014-12-31
KR1020140195629A KR101638055B1 (ko) 2014-12-31 2014-12-31 주사바늘 천자용 가이드 장치
PCT/KR2015/014016 WO2016108485A1 (ko) 2014-12-31 2015-12-21 주사바늘 천자용 가이드 장치

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112015005873T5 true DE112015005873T5 (de) 2017-11-02
DE112015005873T9 DE112015005873T9 (de) 2018-01-25

Family

ID=56284573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112015005873.7T Active DE112015005873T9 (de) 2014-12-31 2015-12-21 Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion

Country Status (6)

Country Link
US (1) US10864332B2 (de)
KR (1) KR101638055B1 (de)
CN (1) CN107106121B (de)
DE (1) DE112015005873T9 (de)
GB (1) GB2549421B (de)
WO (1) WO2016108485A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170203053A1 (en) * 2016-01-19 2017-07-20 Joseph Choate Burkett Visual-Assisted Insertion Device
KR101948539B1 (ko) 2017-07-31 2019-02-15 (재)예수병원유지재단 초음파 탐촉 기반의 주사기 정렬 유도장치
CN109091214A (zh) * 2018-09-29 2018-12-28 刘国军 颅内血肿微创穿刺术用穿刺定位系统及精准立体定位器
KR102249309B1 (ko) * 2019-03-27 2021-05-07 재단법인 아산사회복지재단 지방이식가이드
EP3989850A4 (de) * 2019-06-26 2023-07-05 Ethos Medical, Inc. Systeme, verfahren und vorrichtungen zur instrumentenführung
KR20210057864A (ko) 2019-11-12 2021-05-24 전남대학교산학협력단 초음파를 이용한 중심정맥관 삽입술에 사용되는 개량된 정맥 천자 주사바늘 및 확장관
US11759576B2 (en) * 2020-06-05 2023-09-19 Action Medical Technologies, Llc Parenteral injection apparatus
CN112674849A (zh) * 2020-12-23 2021-04-20 上海睿刀医疗科技有限公司 一种多针穿刺引导板
CN112773976B (zh) * 2021-02-01 2023-01-13 邢台医学高等专科学校 一种糖尿病患者用胰岛素给药辅助装置及其使用方法

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4108165A (en) * 1977-06-20 1978-08-22 Krautkramer-Branson, Incorporated Transducer probe for pulse-echo ultrasonic exploration
US4899756A (en) 1988-07-18 1990-02-13 Sonek Jiri D Articulated needle guide for ultrasound imaging and method of using same
US5494039A (en) * 1993-07-16 1996-02-27 Cryomedical Sciences, Inc. Biopsy needle insertion guide and method of use in prostate cryosurgery
US5941889A (en) * 1997-10-14 1999-08-24 Civco Medical Instruments Inc. Multiple angle disposable needle guide system
KR200245544Y1 (ko) * 1998-08-24 2002-11-23 한대희 초음파 시술용 프로브의 가이드 지그
US6485426B2 (en) 2001-03-14 2002-11-26 Sandhu Navparkash Needle guide for ultrasound transducer
US7022082B2 (en) 2002-05-13 2006-04-04 Sonek Jiri D Needle guide systems and methods
US20030230870A1 (en) * 2002-06-18 2003-12-18 Sabol Jeffrey P. Adjustable rotatable snowboard boot binding
JP2005192915A (ja) * 2004-01-09 2005-07-21 Toshiba Corp 穿刺アダプタ及び超音波プローブ
JP4109272B2 (ja) * 2004-07-09 2008-07-02 直彦 徳本 穿刺用アダプタ
US20070038113A1 (en) * 2005-08-11 2007-02-15 Kabushiki Kaisha Toshiba Puncture adaptor, ultrasonic probe for puncture, ultrasonic diagnostic apparatus for puncture, method for detecting angle of puncture needle
CN100518675C (zh) * 2006-01-23 2009-07-29 张惠玲 一种导向穿刺针具及穿刺引导方法
CN201150551Y (zh) * 2007-03-24 2008-11-19 冉宇欣 超声穿刺导向器
BRPI0915893B1 (pt) * 2008-07-11 2019-12-24 Houston Medical Robotics Inc dispositivo guiado à imagem para introdução de um dispositivo médico
JP5337782B2 (ja) * 2010-10-13 2013-11-06 富士フイルム株式会社 超音波診断装置
CN201879832U (zh) * 2010-12-03 2011-06-29 王世龙 一种声影定位角度连续可调式超声穿刺引导器
US9861739B2 (en) * 2011-04-05 2018-01-09 Houston Medical Robotics, Inc. Systems and methods for accessing the lumen of a vessel
US9320494B2 (en) * 2011-05-26 2016-04-26 Best Medical International, Inc. Cradle for an ultrasound probe
BR112013030351A2 (pt) * 2011-06-23 2017-08-01 Bard Inc C R conjunto de guia de agulha, característica de parada de agulha e conjunto de guia de agulha para uso com uma sonda de ultrassom
US9682217B2 (en) * 2013-02-26 2017-06-20 Prytime Medical Devices, Inc. Vascular access systems and methods of use
US10555719B2 (en) * 2013-03-12 2020-02-11 St. Jude Medical Puerto Rico Llc Ultrasound assisted needle puncture mechanism
US20140343406A1 (en) * 2013-05-15 2014-11-20 LAD technology LLC Needle positioning device for ultrasound-guided treatments and examinations

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016108485A1 (ko) 2016-07-07
GB201710207D0 (en) 2017-08-09
CN107106121B (zh) 2020-05-01
GB2549421B (en) 2020-12-09
US20170361032A1 (en) 2017-12-21
DE112015005873T9 (de) 2018-01-25
CN107106121A (zh) 2017-08-29
US10864332B2 (en) 2020-12-15
GB2549421A (en) 2017-10-18
KR101638055B1 (ko) 2016-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015005873T9 (de) Führungsvorrichtung zur Injektionsnadelpunktion
DE3713351C2 (de)
DE8406730U1 (de) Chirurgischer Meißel
DE2128395B2 (de) Vorrichtung zur Venenpunktion
DE3109754A1 (de) "skibindung"
DE202010012791U1 (de) Fixierelement
DE3020926C2 (de) Stahlkanüle für die Spinal- und Leitungsanästhesie sowie für die Lumbalpunktion
DE69628596T2 (de) Gerät zur entnahme einer gewebeprobe
EP2531122B1 (de) Vorrichtung zum festlegen der eindringtiefe eines rohr- oder stangenförmigen schiebeteiles in einem aufnahmeteil und solche vorrichtungen verwendendes medizinisches handstück
CH335797A (de) Für die Heilung von Knochenbrüchen bestimmte Hilfsvorrichtung in Form einer Knochenplatte
DE102008038414B4 (de) Auslösevorrichtung für die Spannschlitten einer handspannbaren Biopsiepistole
DE102008060522A1 (de) Röntgen-Messkörper zum Einsetzen in eine Röntgenschablone
DE2942405A1 (de) Vorrichtung zum punktieren von koerperinternen organen, gefaessen o.dgl.
DE2307040B2 (de) Kernbohrgerät zum Entnehmen von Bodenproben
EP3156564A1 (de) Koppelstift mit einstellbarer länge
EP2258290B1 (de) Humerusnagel zur Versorgung von Frakturen des Humerus
DE816616C (de) Baumschere
DE202021100639U1 (de) Einstellbare Positionierungs- und Führungsvorrichtung für Atlasschrauben
DE2515983C2 (de) Elektroantrieb für Fensteröffner u.dgl.
DE2039646B2 (de) Messvorrichtung zur schichtdickenmessung mit radionukliden
DE102017223714A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Führen von Bewegungen einer medizinischen Einrichtung, insbesondere einer Sonde
DE102013015007A1 (de) Biopsienadel mit Innennadel
DE3028522A1 (de) Halmteiler fuer erntebergungsmaschinen
DE102008008763A1 (de) Messlehre für Implantatbohrungen in der zahnärztlichen Implantologie
DE102010034408A1 (de) Vorrichtung zum Festlegen der Eindringtiefe eines rohr- oder stangenförmigen Schiebeteiles, insbesondere eines medizinischen Aspirationsnadel- Trägerteils, in einem Aufnahmeteil

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KIM, JI HOON, KR

Free format text: FORMER OWNER: AMOLIFESCIENCE CO., LTD., SEOUL, KR

Owner name: AMOLIFESCIENCE CO., LTD., KR

Free format text: FORMER OWNER: AMOLIFESCIENCE CO., LTD., SEOUL, KR

R082 Change of representative

Representative=s name: VENNER SHIPLEY LLP, DE

Representative=s name: PIOTROWICZ, PAWEL JAN ANDRZEJ, DR., GB

R082 Change of representative

Representative=s name: VENNER SHIPLEY GERMANY LLP, DE

Representative=s name: VENNER SHIPLEY LLP, DE

R016 Response to examination communication