DE112014003322T5 - Infeed and / or safety device with integrated slide-off stop - Google Patents

Infeed and / or safety device with integrated slide-off stop Download PDF

Info

Publication number
DE112014003322T5
DE112014003322T5 DE112014003322.7T DE112014003322T DE112014003322T5 DE 112014003322 T5 DE112014003322 T5 DE 112014003322T5 DE 112014003322 T DE112014003322 T DE 112014003322T DE 112014003322 T5 DE112014003322 T5 DE 112014003322T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow line
inlet
tensioning element
integrated
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112014003322.7T
Other languages
German (de)
Inventor
Davide Rivero
Enzo BRIGNONE
Paolo Chiapello
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bitron SpA
Original Assignee
Bitron SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bitron SpA filed Critical Bitron SpA
Publication of DE112014003322T5 publication Critical patent/DE112014003322T5/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/081Safety arrangements for preventing water damage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/421Safety arrangements for preventing water damage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4214Water supply, recirculation or discharge arrangements; Devices therefor
    • A47L15/4217Fittings for water supply, e.g. valves or plumbing means to connect to cold or warm water lines, aquastops

Abstract

Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung (2) für eine Waschmaschine. Die Vorrichtung (2) umfasst: Einen Ventilkörper (3), der einen Durchlauf (32) definiert, der wiederum umfasst: Einen Einlassteil (321) zum Verbinden der Vorrichtung (2) mit einer Versorgungsquelle für Flüssigkeit; einen Auslassteil (323) zum Verbinden der Vorrichtung (2) mit einer Vorlaufleitung (P) zum Zuführen der Flüssigkeit zu einer Waschmaschine; einen Zwischenteil (322) zum Verbinden zwischen dem Einlassteil (321) und dem Auslassteil (323); mindestens eine Absperrvorrichtung (4), die mindestens ein Elektroventil umfasst, dass an den Durchlauf (32) des Ventilkörpers (3) angeschlossen ist; mindestens ein Spannelement (6) zum Einspannen der Vorlaufleitung (P) an den Durchlauf (32), damit verhindert wird, dass diese abrutscht. Das mindestens eine Spannelement (6) ist in die Vorrichtung (2) selbst integriert.Inlet and / or safety device (2) for a washing machine. The device (2) comprises: a valve body (3) defining a passage (32), which in turn comprises: an inlet part (321) for connecting the device (2) to a liquid supply source; an outlet part (323) for connecting the device (2) to a flow line (P) for supplying the liquid to a washing machine; an intermediate part (322) for connecting between the inlet part (321) and the outlet part (323); at least one shut-off device (4) comprising at least one electrovalve connected to the passage (32) of the valve body (3); at least one clamping element (6) for clamping the flow line (P) to the passage (32), so that it is prevented from slipping off. The at least one tensioning element (6) is integrated in the device (2) itself.

Figure DE112014003322T5_0001
Figure DE112014003322T5_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine überflutungssichere Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung für eine Waschmaschine wie eine Waschmaschine für Wäsche und eine Geschirrspülmaschine.The present invention relates to a flood-safe inlet and / or safety device for a washing machine such as a washing machine for laundry and a dishwasher.

Die Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung umfasst mindestens ein Spannelement zum Einspannen einer Vorlaufleitung an die Zulaufvorrichtung, um zu verhindern, dass diese abrutscht; dieses ist in die Zulaufvorrichtung selbst integriert, d. h. eingebaut.The device according to the present invention comprises at least one clamping element for clamping a feed line to the feed device to prevent it from slipping off; this is integrated into the feed device itself, d. H. built-in.

Das Verwenden eigenständiger Spannelemente zum Einspannen einer Vorlaufleitung an eine Leitung der Ventilbaugruppe ist bekannt. Das Element wird als ein Teil zur Verfügung gestellt, das vom Körper der Zulaufvorrichtung unabhängig ist. Aus diesem Grunde ist ein großer Aufwand erforderlich, wenn die Vorrichtung zusammen mit der Vorlaufleitung montiert wird. Des Weiteren trägt es als unabhängiges Teil zu der Anzahl der Elemente bei, aus denen die Vorrichtung besteht, was zu höheren Montage- und Produktionskosten führt.The use of independent clamping elements for clamping a flow line to a line of the valve assembly is known. The element is provided as a part independent of the body of the feeder. For this reason, a great deal of effort is required when the device is mounted together with the flow line. Furthermore, as an independent part, it adds to the number of elements that make up the device, resulting in higher assembly and production costs.

Rückhalteelemente sind ebenso bekannt, die so angepasst sind, dass sie ein glattes Rohr halten, indem sie Vorsprünge verwenden, die auf dem Körper einer Leitung zur Verfügung gestellt werden, z. B. in einer Ventilbaugruppe enthalten sind, wobei die Vorsprünge an der glatten inneren Oberfläche des Rohrs aufliegen. Diese Lösung macht es erforderlich, dass dieses Rohr aus einem verformbaren Material wie z. B. Gummi hergestellt wird, so dass eine elastische Kraft auf die Vorsprünge ausgeübt werden kann, um zu verhindern, dass das Rohr von der Leitung abrutscht. Diese Leitungstypologie wird nicht für haushaltsübliche Geräte wie Waschmaschinen für Wäsche oder Geschirrspülmaschinen verwendet.Retaining elements are also known which are adapted to hold a smooth tube by using projections provided on the body of a conduit, e.g. B. are contained in a valve assembly, wherein the projections rest on the smooth inner surface of the tube. This solution requires that this tube of a deformable material such. As rubber is made, so that an elastic force can be exerted on the projections, to prevent the tube from slipping off the line. This line typology is not used for common household appliances such as laundry washers or dishwashers.

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, die oben genannten technischen Probleme zu lösen, indem sie eine überflutungssichere Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung für Waschmaschinen, wie beispielsweise Waschmaschinen für Wäsche oder Geschirrspülmaschinen, zur Verfügung stellt, die leicht zu montieren ist und geringe Produktions- und Herstellungskosten erfordert.The present invention aims to solve the above-mentioned technical problems by providing a flooding-proof inlet and / or safety device for washing machines, such as washing machines for laundry or dishwashers, which is easy to assemble and low production and Production costs required.

Insbesondere soll mit der vorliegenden Erfindung eine integrierte Abrutschvorrichtung zur Verfügung gestellt werden, insbesondere ein Spannelement, das in diese Vorrichtung integriert ist, was bedeutet, dass es in die Vorrichtung eingebaut ist und einen wesentlichen Teil davon darstellt. Insbesondere ist dieses Spannelement in Vorrichtung 2 eingebaut und ist nicht ein zusätzliches Element, das an die Vorrichtung anzuschließen ist.In particular, the present invention is intended to provide an integrated slip-off device, in particular a tensioning element, which is integrated in this device, which means that it is installed in the device and constitutes an essential part thereof. In particular, this clamping element is in device 2 built-in and is not an additional element to connect to the device.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung für Waschmaschinen nach der vorliegenden Erfindung, ein Spannelement umfassend, das die im beigefügten Anspruch 1 aufgeführten Merkmale hat.One aspect of the present invention relates to a feeding and / or safety device for washing machines according to the present invention, comprising a clamping element having the features listed in the appended claim 1.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Steckverbindung nach Anspruch 10.Another aspect of the present invention relates to a connector according to claim 10.

Zusätzliche Merkmale der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung und der Baugruppe werden in den beigefügten abhängigen Ansprüchen aufgeführt.Additional features of the inlet and / or safety device and assembly are set forth in the appended dependent claims.

Die Merkmale und Vorteile der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung werden durch die folgende Beschreibung mehrerer nicht einschränkender erklärender Ausführungsformen davon deutlich und offensichtlich, sowie durch die beigefügten Zeichnungen, wobei:The features and advantages of the feeding and / or safety device according to the present invention will become apparent and obvious from the following description of several non-limiting explanatory embodiments thereof, and from the accompanying drawings, in which:

1 eine Querschnittsansicht der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung entlang einer vertikalen Ebene ist, nach einer möglichen beispielhaften und nicht einschränkenden Ausführungsform davon; 1 Figure 3 is a cross-sectional view of the inlet and / or security device taken along a vertical plane, according to one possible exemplary and non-limiting embodiment thereof;

2 eine teilweise Explosionsansicht der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung aus 1 ist; 2 a partial exploded view of the inlet and / or safety device 1 is;

die 3A3E unterschiedliche Ausführungsformen des Spannelements zum Einspannen der Wasser-Vorlaufleitung, das in die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung enthalten ist, indem es in diese integriert/eingebaut ist, zeigen; insbesondere zeigt 3A eine erste Ausführungsform, worin es in den Ventilkörper integriert ist und mindestens ein erstes Gehäuse umfasst, das so angepasst ist, dass darin mindestens eine Vorsprung untergebracht werden kann, der in der Vorlaufleitung enthalten ist, die 3B und 3C zeigen zwei Ausführungsformen, worin das Spannelement in dem Netzsteckverbinder enthalten ist; die 3D und 3E zeigen zwei Ausführungsformen, in denen das Spannelement im Ventilkörper enthalten ist;the 3A - 3E different embodiments of the clamping element for clamping the water supply line, which is included in the inlet and / or safety device by being integrated / incorporated therein; in particular shows 3A a first embodiment in which it is integrated into the valve body and comprises at least a first housing, which is adapted to be housed therein at least one projection which is contained in the flow line, the 3B and 3C show two embodiments wherein the tension member is included in the power connector; the 3D and 3E show two embodiments in which the clamping element is contained in the valve body;

4 eine Ausführungsform zeigt, in der die hydraulische Dichtheit ohne die Verwendung von Dichtungen sichergestellt wird, sondern nur durch mechanisches Eingreifen; 4 shows an embodiment in which the hydraulic tightness is ensured without the use of seals, but only by mechanical intervention;

5A und 5B zwei mögliche Ausführungsformen der Vorlaufleitung zeigen, die an eine Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung angeschlossen werden soll; 5A and 5B show two possible embodiments of the flow line to be connected to an inlet and / or safety device according to the present invention;

6 eine Baugruppe einschließlich einer Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung und einer Vorlaufleitung zeigt, wobei eine Luftschütz-Vorrichtung an dem gegenüberliegenden Ende desselben Rohrs gesichert ist. 6 shows an assembly including an inlet and / or safety device and a supply line, with an air-shield Device is secured to the opposite end of the same tube.

Bezugnehmend auf die oben genannten Zeichnungen ist der Gegenstand der vorliegenden Erfindung eine Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 für eine Waschmaschine.With reference to the above drawings, the subject of the present invention is an inlet and / or safety device 2 for a washing machine.

Vorrichtung 2 umfasst: Einen Ventilkörper (3), der einen Durchlauf 32 definiert, der wiederum umfasst: Einen Einlassteil 321 zum Verbinden der Vorrichtung 2 mit einer Versorgungsquelle für Flüssigkeit; einen Auslassteil 323 zum Verbinden der Vorrichtung 2 mit einer Vorlaufleitung „P” zum Zuführen der Flüssigkeit zu einer Waschmaschine; einen Zwischenteil 322 zur Verbindung zwischen dem Einlassteil 321 und dem Auslassteil 323.contraption 2 includes: a valve body ( 3 ), that one pass 32 which in turn comprises: an inlet part 321 for connecting the device 2 with a supply source for liquid; an outlet part 323 for connecting the device 2 with a flow line "P" for supplying the liquid to a washing machine; an intermediate part 322 for connection between the inlet part 321 and the outlet part 323 ,

Diese Vorlaufleitung „P” wird durch ein Schutzrohr „Ps” umgeben, das koaxial zu der Vorlaufleitung „P” angeordnet ist.This flow line "P" is surrounded by a protective tube "Ps", which is arranged coaxially with the flow line "P".

Bevorzugt sind sowohl die Vorlaufleitung „P” als auch das Schutzrohr „Ps” von dem gewellten Typ. Die technischen und funktionellen Merkmale der zwei Rohre P, Ps sind Fachleuten bekannt. Die Rohre P, Ps umfassen eine Vielzahl von Vorsprüngen „T” und eine Vielzahl von Vertiefungen „V”. Bevorzugt sind diese Vorsprünge und Vertiefungen alternierend.Preferably, both the flow line "P" and the protective tube "Ps" of the corrugated type. The technical and functional features of the two pipes P, Ps are known to those skilled in the art. The pipes P, Ps include a plurality of protrusions "T" and a plurality of recesses "V". Preferably, these projections and depressions are alternating.

Wird die äußere Oberfläche der Rohre betrachtet, so erstrecken sich die Vorsprünge „T” vom Rohr selbst zur Außenseite hin, wohingegen sich die Vertiefungen „V” zur Innenseite des Rohrs erstrecken. Wird stattdessen die innere Oberfläche des Rohrs betrachtet, so wird das, was als Vertiefungen angesehen wurde, Vorsprünge, die sich zur Innenseite des Rohrs hin erstrecken, und das, was auf der äußeren Oberfläche als Vorsprünge angesehen wurde, wird zu Vertiefungen.If the outer surface of the tubes is considered, the projections "T" extend from the tube itself to the outside, whereas the depressions "V" extend to the inside of the tube. If, instead, the inner surface of the tube is considered, what has been considered to be recesses will be projections which extend towards the inside of the tube, and what has been considered protrusions on the outer surface will become depressions.

In der in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsform ist ein Gewindering 25 bevorzugt an dem Einlassteil 321 zum Koppeln der Vorrichtung 2 an eine Versorgungsquelle für Flüssigkeit, insbesondere mit der Hauptwasserleitung durch einen Hahn, angeschlossen.In the in the 1 and 2 shown embodiment is a threaded ring 25 preferably at the inlet part 321 for coupling the device 2 to a supply source for liquid, in particular to the main water line by a tap connected.

In einer äquivalenten Ausführungsform (nicht gezeigt) ist die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung in den Versorgungskreis innerhalb der Waschmaschine integriert, insbesondere ist diese an ein Versorgungsventil angeschlossen.In an equivalent embodiment (not shown), the inlet and / or safety device is integrated into the supply circuit within the washing machine, in particular it is connected to a supply valve.

Dichtungen, Filter und Durchflussregler, die Fachleuten alle bekannt sind, können in dem Einlassteil 321 positioniert werden.Seals, filters and flow regulators, all of which are known to those skilled in the art, can be found in the inlet part 321 be positioned.

Vorrichtung 2 umfasst ebenso mindestens eine Absperrvorrichtung 4, diese wiederum umfasst mindestens ein Elektroventil 42 und ist an den Durchlauf 32 des Ventilkörpers 3 angeschlossen. Bevorzugt umfasst die Vorrichtung 2 mindestens ein elektrisches Kabel „W”, das elektrischen Strom zur Steuerung der Absperrvorrichtung 4 zum Schließen des Durchlaufs 32 leitet.contraption 2 also includes at least one shut-off device 4 , this in turn includes at least one solenoid valve 42 and is at the pass 32 of the valve body 3 connected. The device preferably comprises 2 at least one electrical cable "W", the electrical current to control the shut-off device 4 to close the pass 32 passes.

Die Absperrvorrichtung 4 wird auf eine Weise gesteuert, die Fachleuten bekannt ist, um die Versorgung mit Flüssigkeit zur Waschmaschine zu ermöglichen und, wenn ein Leck auftritt, um sicherzustellen, dass der Durchlauf 2 geschlossen wird.The shut-off device 4 is controlled in a way that is known to professionals to allow the supply of liquid to the washer and, if a leak occurs, to ensure that the run 2 is closed.

Um das elektrische Kabel „W” in die Nähe der Vorrichtung 2 zu bringen, wird dasselbe Kabel „W” in dem Zwischenraum zwischen Vorlaufleitung „P” und Schutzrohr „Ps” platziert, z. B. wie in den 1, 2 und 4 gezeigt.To the electrical cable "W" in the vicinity of the device 2 to bring the same cable "W" in the space between flow line "P" and protective tube "Ps" placed, z. B. as in the 1 . 2 and 4 shown.

In einer möglichen beispielhaften und nicht einschränkenden Ausführungsform umfasst die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung einen Netzsteckverbinder 5, der wiederum folgendes umfasst: Eine Durchgangsbohrung 52, das mindestens teilweise das Durchführen eines Teils des Ventilkörpers 3 ermöglicht; und eine Öffnung 54, die das Durchführen des mindestens einen elektrischen Kabels „W” ermöglicht.In one possible exemplary and non-limiting embodiment, the inlet and / or safety device comprises 2 according to the present invention, a power connector 5 which in turn comprises: a through hole 52 at least partially passing a portion of the valve body 3 permits; and an opening 54 which enables the passage of the at least one electrical cable "W".

Im Allgemeinen umfasst die Vorrichtung 2 mindestens ein Spannelement 6 zum Einspannen der Vorlaufleitung „P” an den Durchlauf 32, um zu verhindern, dass diese abrutscht.In general, the device includes 2 at least one tensioning element 6 for clamping the supply line "P" to the pass 32 to prevent it from slipping off.

Das Spannelement 6 kann in der Lage sein, eine freigegebene Konfiguration anzunehmen, in der es nicht in die Vorlaufleitung „P” eingreift und somit nicht seine Funktion als abrutschhemmendes Element erfüllt, und eine eingreifende Konfiguration, in der es seine abrutschhemmende Funktion erfüllt, z. B. durch mechanisches Eingreifen.The tensioning element 6 may be able to adopt a released configuration in which it does not interfere with the flow line "P" and thus does not fulfill its function as a slip-resistant element, and an intrusive configuration in which it fulfills its slip-resistant function, e.g. B. by mechanical intervention.

Die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung stellt eine abrutschhemmende Rückhaltung der Vorlaufleitung „P” sicher, so dass die Vorlaufleitung „P” nicht von Versorgungsvorrichtung 2, insbesondere vom Ventilkörper 3, abrutschen kann. So umfasst die Vorrichtung 2 mindestens ein Spannelement 6 zum Einspannen der Vorlaufleitung „P” an Durchlauf 32.The inlet and / or safety device 2 According to the present invention, a slip-resistant retention of the flow line "P" ensures, so that the flow line "P" not from supply device 2 , in particular from the valve body 3 , can slip off. So the device includes 2 at least one tensioning element 6 for clamping the flow line "P" to the flow 32 ,

Das mindestens eine Spannelement 6 ist in die Vorrichtung 2 selbst integriert und ist ein wesentlicher Teil davon. Dieses Spannelement 6 ist in die Vorrichtung 2 eingebaut. Es ist nicht ein eigenständiges Element, das an die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung anzuschließen ist, um die Vorlaufleitung in den Durchlauf 32 einzuspannen, sondern ein wesentlicher Teil der Vorrichtung 2 selbst. Die vorliegende Lösung ermöglicht daher, die Anzahl der zu montierenden Elemente zu vermindern und somit die Montage der Vorrichtung zu vereinfachen.The at least one tensioning element 6 is in the device 2 self-integrated and is an integral part of it. This clamping element 6 is in the device 2 built-in. It is not a separate element to be connected to the inlet and / or safety device to the flow line in the run 32 clamp, but an essential part of the device 2 itself. The present solution therefore allows to increase the number of To reduce the mounting elements and thus simplify the assembly of the device.

In einer ersten beispielhaften und nicht einschränkenden Ausführungsform ist das mindestens eine Spannelement 6 integriert, d. h. eingebaut, in den Ventilkörper 3. In dieser Ausführungsform gehört das Spannelement 6 zu dem Ventilkörper 3, z. B. wie in den 1, 2, 3A, 3D, 3E, 4 und 6 gezeigt.In a first exemplary and non-limiting embodiment, this is at least one tensioning element 6 integrated, ie installed, in the valve body 3 , In this embodiment, the tensioning element belongs 6 to the valve body 3 , z. B. as in the 1 . 2 . 3A . 3D . 3E . 4 and 6 shown.

In einer gleichwertigen beispielhaften und nicht einschränkenden Ausführungsform ist das mindestens eine Spannelement 6 zum Einspannen von Vorlaufleitung „P” an den Durchlauf 32 integriert, d. h. eingebaut, in den Steckverbinder 5. In dieser Ausführungsform gehört das Spannelement zu dem elektrischen Steckverbinder 5, z. B. wie in den 3B, 3C gezeigt.In an equivalent exemplary and non-limiting embodiment, this is at least one tension member 6 for clamping feed line "P" to the pass 32 integrated, ie installed, in the connector 5 , In this embodiment, the tensioning element belongs to the electrical connector 5 , z. B. as in the 3B . 3C shown.

In einer ersten Ausführungsform umfasst das Spannelement 6 mindestens ein erstes Gehäuse 62, das so angepasst ist, dass es mindestens einen Vorsprung „T” unterbringen kann, der in der Vorlaufleitung „P” eingebunden ist. In der vorliegenden Ausführungsform kann das Spannelement 6 die Vorlaufleitung „P” zurückhalten, indem es auf einen Vorsprung „T” einwirkt und somit eine eingreifende arretierende Wirkung ausübt. Eine mögliche Ausführungsform wird durch ein Beispiel in den 1, 2, 3A, 4, 6 dargestellt. Die Form des ersten Gehäuses 62 ist bevorzugt deckungsgleich mit der Form des Vorsprungs „T”.In a first embodiment, the clamping element comprises 6 at least a first housing 62 adapted to accommodate at least one projection "T" incorporated in the flow line "P". In the present embodiment, the clamping element 6 Retain the supply line "P" by acting on a projection "T" and thus exerts an engaging arresting effect. One possible embodiment is exemplified in the 1 . 2 . 3A . 4 . 6 shown. The shape of the first case 62 is preferably congruent with the shape of the projection "T".

In einer gleichwertigen beschreibenden und nicht einschränkenden Ausführungsform umfasst das Spannelement 6 mindesten einen ersten Zahn 64, der so angepasst ist, dass er in mindestens eine Vertiefung „V” eingeführt wird, die in der Vorlaufleitung „P” enthalten ist.In an equivalent descriptive and non-limiting embodiment, the tension member comprises 6 at least a first tooth 64 adapted to be introduced into at least one well "V" contained in the feed line "P".

In der vorliegenden Ausführungsform kann das Spannelement 6 die Vorlaufleitung „P” durch Einwirken auf eine oder mehrere Vertiefungen „V”, wodurch eine eingreifende arretierende Wirkung ausgeübt wird, zurückhalten. Eine mögliche Ausführungsform wird als Beispiel in den 3B, 3C, 3D und 3E bildlich dargestellt. In einer möglichen Ausführungsform umfasst das Spannelement 6 mindestens einen ersten Zahn 64, der so angepasst ist, dass er in eine oder mehrere Vertiefungen oder Wellen der Vorlaufleitung „P” einrastet, und mindestens einen zweiten Zahn 66, der so angepasst ist, das er in ein geeignetes Gehäuse einrastet, um zu verhindern, dass sich dasselbe Spannelement 6 versehentlich von der Vorlaufleitung „P” löst.In the present embodiment, the clamping element 6 the supply line "P" by acting on one or more wells "V", whereby an engaging locking effect is exercised, withhold. A possible embodiment is given as an example in the 3B . 3C . 3D and 3E pictured. In one possible embodiment, the tensioning element comprises 6 at least one first tooth 64 which is adapted to lock in one or more recesses or waves of the supply line "P", and at least one second tooth 66 which is adapted to snap into a suitable housing to prevent the same clamping element 6 accidentally disconnected from the supply line "P".

Der Einfachheit halber, jedoch ohne Einschränkung jeder Art, wird in der folgenden Beschreibung und in den beigefügten Zeichnungen der Vorsprung „T” und/oder die Vertiefung „V”, auf den/die das Spannelement 6 eine Spannkraft ausübt, um die gewünschte abrutschhemmende Wirkung zur Verfügung zu stellen, als auf der äußeren Oberfläche der Vorlaufleitung „P” gebildet beschrieben und bildlich dargestellt, entlang deren äußeren Umfangs. In einer alternativen Ausführungsform (nicht gezeigt), sind der eine oder mehrere Vorsprünge „T” und/oder die eine oder mehreren Vertiefungen „V” in der inneren Oberfläche der Vorlaufleitung „P” eingebunden, entlang deren inneren Umfangs, und auf diese wird durch das Spannelement 6 eingewirkt.For the sake of simplicity, but without limitation of any kind, in the following description and in the accompanying drawings, the projection "T" and / or the recess "V" will become the clamping element 6 exerts a clamping force to provide the desired slip-resistant effect, as described on the outer surface of the flow line "P" formed and illustrated along its outer periphery. In an alternative embodiment (not shown), the one or more projections "T" and / or the one or more recesses "V" in the inner surface of the flow line "P" are integrated, along the inner circumference, and on this the clamping element 6 acted.

Im Allgemeinen wird bei der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung die hydraulische Dichtung zwischen der Vorlaufleitung „P” und einem Schutzrohr „Ps” durch mechanisches Eingreifen erhalten, z. B. Kunststoff auf Kunststoff, zwischen dem Auslassteil 323 des Durchlaufs 32 und der inneren Wand der Durchgangsbohrung 52, und/oder durch Zusammenarbeit mit dem Auflagerteil 50 des Netzsteckverbinders 5.Generally, the inlet and / or safety device 2 according to the present invention, the hydraulic seal between the flow line "P" and a protective tube "Ps" obtained by mechanical intervention, for. B. plastic on plastic, between the outlet part 323 of the pass 32 and the inner wall of the through-hole 52 , and / or through collaboration with the edition section 50 of the power connector 5 ,

In einer gleichwertigen Ausführungsform wird die hydraulische Dichtung zwischen der Vorlaufleitung „P” und einem Schutzrohr „Ps” durch mindestens eine Dichtung „f” erreicht, z. B. zwischen den Ventilkörper 3 und den Auflagerteil 50 des Netzsteckverbinders 5 eingeschoben.In an equivalent embodiment, the hydraulic seal between the flow line "P" and a protective tube "Ps" is achieved by at least one seal "f", e.g. B. between the valve body 3 and the support part 50 of the power connector 5 inserted.

In einer bevorzugten möglichen Ausführungsform wird der Netzsteckverbinder 5 als ein vom Ventilkörper 3 unterschiedliches Teil hergestellt. Der Steckverbinder 5 wird beispielsweise mittels eines Einspritzungs- oder Pressformverfahrens hergestellt.In a preferred embodiment, the power connector becomes 5 as one from the valve body 3 different part made. The connector 5 is produced, for example, by means of an injection or compression molding process.

Bevorzugt ermöglicht die Durchgangsbohrung 52, dass mindestens teilweise der Auslassteil 323 des Durchlaufs 32 durchgeführt werden kann.Preferably, the through hole allows 52 in that at least partially the outlet part 323 of the pass 32 can be carried out.

Allgemein wird der Netzsteckverbinder 5 bei der Montage im Wesentlichen und zumindest teilweise koaxial zum Durchlauf 32 angeordnet, insbesondere zum Auslassteil 323; dieses Merkmal ist in den beiliegenden 1, 3B, 5A5D, 6 und 7 deutlich sichtbar.Generally, the power connector becomes 5 during assembly substantially and at least partially coaxial with the passage 32 arranged, in particular to the outlet part 323 ; this feature is in the attached 1 . 3B . 5A - 5D . 6 and 7 clearly visible.

Der Netzsteckverbinder 5 wird mindestens teilweise auf den Durchlauf 32 eingepasst, insbesondere auf den Auslassteil 323.The power connector 5 Be at least partially on the pass 32 fitted, in particular on the outlet part 323 ,

Bevorzugt hat der Netzsteckverbinder 5 eine im Wesentlichen ringförmige Form, z. B. sich um die Durchgangsbohrung 52 erstreckend.Preferably, the power connector has 5 a substantially annular shape, for. B. is the through hole 52 extend.

Bevorzugt umgibt, wenn der Steckverbinder 5 im montierten Zustand ist, die Durchgangsbohrung 52 zumindest einen Teil des Auslassteils 323.Preferably surrounds when the connector 5 in the assembled state, the through hole 52 at least part of the outlet part 323 ,

Die 1, 2 stellen eine bevorzugte Ausführungsform des Netzsteckverbinders 5 bildlich dar. Insbesondere umfasst der Netzsteckverbinder 5 ein Trägerelement 56 zum Tragen erster Anschlussklemmen „Wf”, die an das elektrische Kabel „W” angeschlossen sind, insbesondere mit den Enden des elektrischen Kabels „W”, zum elektrischen Verbinden mit der Absperrvorrichtung 4, insbesondere nachdem das elektrische Kabel „W” durch die Öffnung 54 eingeführt wurde. The 1 . 2 represent a preferred embodiment of the power connector 5 In particular, the mains connector comprises 5 a carrier element 56 for carrying first terminals "Wf" connected to the electric cable "W", in particular to the ends of the electric cable "W", for electrical connection to the shut-off device 4 in particular after the electrical cable "W" through the opening 54 was introduced.

Bevorzugt werden die ersten Anschlussklemmen „Wf” mit dem elektrischen Kabel „W” verbunden, bevor dasselbe Kabel „W” durch die Öffnung 54 eingeführt wird.Preferably, the first terminals "Wf" are connected to the electrical cable "W" before the same cable "W" through the opening 54 is introduced.

In der bevorzugten Ausführungsform, die in den beigefügten Zeichnungen gezeigt wird, umfasst das Trägerelement 56, bevorzugt an einem Ende davon, selbsttragende Gehäuse 562 zum Halten der ersten Anschlussklemmen „Wf”, die mit jedem Ende der elektrischen Drähte verbunden sind, die in dem elektrischen Kabel „W” enthalten sind. Das gegenüberliegende Ende von dem Trägerelement 56 ist bevorzugt unnachgiebig an der ringförmigen Struktur des Netzsteckverbinders 5 gesichert.In the preferred embodiment shown in the accompanying drawings, the support member comprises 56 , preferably at one end thereof, self-supporting housing 562 for holding the first terminals "Wf" connected to each end of the electric wires included in the electric wire "W". The opposite end of the support element 56 is preferably unyielding on the annular structure of the power connector 5 secured.

Zusätzlich dazu, dass die ersten Anschlussklemmen „Wf” getragen werden, stellt der elektrische Steckverbinder 5 nach der vorliegenden Erfindung ebenso eine hydraulische Abdichtung des Zwischenraums zur Verfügung, der zwischen der Vorlaufleitung „P” und dem Schutzrohr „Ps” erzeugt wird.In addition to carrying the first "Wf" terminals, the electrical connector provides 5 According to the present invention also provides a hydraulic seal of the gap, which is generated between the flow line "P" and the protective tube "Ps".

Die Lösung der vorliegenden Erfindung erweist sich als insbesondere vorteilhaft, da sie ermöglicht, dass die ersten Anschlussklemmen „Wf” während einem Schritt in den selbsttragenden Gehäusen 562 positioniert werden, der der Montage des Steckverbinders 5 an der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung vorangeht, und ebenso dem Schritt des Sicherns der Vorlaufleitung „P” an der Vorrichtung 2. Dies ermöglicht es, alle für die Montage jeden Teils der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 zu automatisieren.The solution of the present invention proves to be particularly advantageous, as it allows the first terminals "Wf" during one step in the self-supporting housings 562 be positioned, the mounting of the connector 5 precedes the inlet and / or safety device, and also the step of securing the flow line "P" to the device 2 , This allows all for the assembly of each part of the inlet and / or safety device 2 to automate.

Sobald das elektrische Kabel „W” durch die Öffnung 54 eingeführt wurde, die ersten Anschlussklemmen „Wf” ordnungsgemäß in den selbsttragenden Gehäusen 562 gesichert wurden, und der Netzsteckverbinder 5 mit Vorrichtung 2 zusammengefügt und somit eine elektrische Verbindung zu der Absperrvorrichtung 4 hergestellt wurde, kann dieselbe Öffnung 54 mit isolierendem Material wie Epoxidharz abgedichtet werden.Once the electric cable "W" through the opening 54 was introduced, the first terminals "Wf" properly in the self-supporting housings 562 secured, and the power connector 5 with device 2 assembled and thus an electrical connection to the shut-off device 4 The same opening can be made 54 be sealed with insulating material such as epoxy resin.

Bevorzugt sind die ersten Anschlussklemmen „Wf” vom Flachsteck-Typ, der üblicherweise als Faston-Steckverbinder bezeichnet wird.Preferably, the first terminals "Wf" of the flat plug type, which is commonly referred to as faston connector.

Jede der ersten Anschlussklemmen „Wf” ist so angepasst, dass sie einen elektrischen Kontakt mit einem jeweils zweiten Steckverbinder 45 erzeugt, der in der Absperrvorrichtung 4 enthalten ist. Die erste Anschlussklemme „Wf” hat eine Form, die mit dem zweiten Steckverbinder 45 deckungsgleich ist. Im Allgemeinen erstreckt sich das Trägerelement 56 im Wesentlichen radial in Bezug auf die Durchgangsbohrung 52, und im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse „X” des Durchlaufs 32, insbesondere zum Auslassteil 323. Diese Anordnung ermöglicht es, die ersten Anschlussklemmen „Wf” in der Nähe zu den zweiten Steckverbindern 45 zu halten. Der Netzsteckverbinder 5 nach der vorliegenden Erfindung umfasst: Einen Auflagerteil 50, der am Umfang des Lochs 52 angeordnet ist, der so angepasst ist, dass er am Ventilkörper 3 aufliegt; und einen Rückhalteteil 51, der so angepasst ist, dass er mit einem Schutzrohr „Ps” zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass dasselbe Schutzrohr „Ps” an die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 eingespannt ist. Der Netzsteckverbinder 5 nach der vorliegenden Erfindung fungiert ebenso als Träger für das Schutzrohr „Ps”.Each of the first terminals "Wf" is adapted to make electrical contact with a respective second connector 45 generated in the shut-off device 4 is included. The first terminal "Wf" has a shape similar to the second connector 45 is congruent. In general, the carrier element extends 56 substantially radially with respect to the throughbore 52 , and substantially perpendicular to the longitudinal axis "X" of the pass 32 , in particular to the outlet part 323 , This arrangement allows the first terminals "Wf" in the vicinity of the second connectors 45 to keep. The power connector 5 according to the present invention comprises: a support part 50 at the perimeter of the hole 52 is arranged, which is adapted to the valve body 3 rests; and a retention part 51 adapted to cooperate with a protective tube "Ps" to ensure that the same protective tube "Ps" to the inlet and / or safety device 2 is clamped. The power connector 5 according to the present invention also acts as a support for the protective tube "Ps".

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Trägerelement 56 starr an dem Auflagerteil 50 gesichert.In a preferred embodiment, the carrier element 56 rigidly on the support part 50 secured.

Im Allgemeinen umfasst die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 mindestens eine erste Schutzhülle 21 zum Schutz der Absperrvorrichtung, insbesondere des elektrischen Teils des Elektroventils 42. Bevorzugt umschließt die erste Schutzhülle 21 nach der Installation ebenfalls das Trägerelement 56 des Steckverbinders 5.In general, the inlet and / or safety device comprises 2 at least a first protective cover 21 for protecting the shut-off device, in particular the electrical part of the electrovalve 42 , Preferably encloses the first protective cover 21 after installation also the carrier element 56 of the connector 5 ,

Die Absperrvorrichtung 4 wie zuvor erwähnt umfasst mindestens ein Elektroventil 42, das eine Spule 44 umfasst, die, wenn Strom durch sie fließt, das Elektroventil betätigt und somit den Durchlauf 32 schließt. Diese Aspekte der Absperrvorrichtung werden hierin nicht weiter beschrieben, da sie Fachleuten bekannt sind.The shut-off device 4 as mentioned above comprises at least one solenoid valve 42 that a coil 44 which, when current flows through them, actuates the solenoid valve and thus the passage 32 closes. These aspects of the shut-off device are not further described herein, as they are known to those skilled in the art.

Mit der Spule 44 sind die zweiten Steckverbinder 45 elektrisch verbunden, die so angepasst sind, dass sie mit den jeweiligen ersten Anschlussklemmen ”Wf” verbunden sind, um die elektrische Verbindung zwischen Elektroventil 42 und dem elektrischen Kabel „W” sicherzustellen.With the coil 44 are the second connectors 45 electrically connected, which are adapted to be connected to the respective first terminals "Wf" to the electrical connection between the electrovalve 42 and the electric cable "W".

Die externe Abdeckung der Absperrvorrichtung, insbesondere die externe Abdeckung, die die Spule 44 des Elektroventils 42 abdeckt, umfasst mindestens ein Arretierelement 47, das, wenn der Netzsteckverbinder 5 auf dem Ventilkörper 3 installiert ist, das Trägerelement 56 desselben Netzsteckverbinders 5 zurückhält und so sicherstellt, dass ein konstantes Eingreifen zwischen der ersten Anschlussklemme „Wf” und dem zweiten Steckverbinder 45 besteht. Diese Lösung gewährleistet die elektrische Sicherheit und vermeidet, dass zwischen den ersten Anschlussklemmen „Wf” und den zweiten Steckverbindern 45 falsche Kontakte oder eine Trennung auftreten, z. B. dadurch, dass das elektrische Kabel und/oder die beiden Rohre P, Ps ab- oder auseinandergezogen werden.The external cover of the shut-off device, especially the external cover that covers the coil 44 of the solenoid valve 42 covers, comprises at least one locking element 47 That when the power connector 5 on the valve body 3 is installed, the support element 56 the same power connector 5 withholds and thus ensures a constant intervention between the first Terminal "Wf" and the second connector 45 consists. This solution ensures electrical safety and avoids that between the first terminals "Wf" and the second connectors 45 incorrect contacts or disconnection occur, eg. B. in that the electrical cable and / or the two pipes P, Ps are removed or pulled apart.

Im Allgemeinen umfasst die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 mindestens eine zweite Schutzhülle 23, die alle Vorrichtungen umgibt, die in der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung enthalten sind. Diese zweite Schutzhülle 23 erfüllt ebenso die Funktion, zu vermeiden, dass das Schutzrohr „Ps” abrutscht. Diese zweite Schutzhülle 23 besteht bevorzugt aus zwei Halbschalen, die mit Hilfe von Kopplungsmitteln miteinander montiert werden, z. B. Kopplungsmittel des Schnapp-Typs.In general, the inlet and / or safety device comprises 2 at least a second protective cover 23 that surrounds all devices in the inlet and / or safety device 2 are included according to the present invention. This second protective cover 23 also fulfills the function of preventing the protective tube "Ps" from slipping off. This second protective cover 23 preferably consists of two half-shells, which are mounted together by means of coupling means, for. B. Coupling means of the snap-type.

Wie zuvor erwähnt, gewährleistet die Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung eine abrutschhemmende Rückhaltung der Vorlaufleitung „P”, so dass die Vorlaufleitung „P” nicht von der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2, insbesondere vom Ventilkörper 3 abrutschen kann. Daher umfasst die Vorrichtung 2 mindestens ein Spannelement 6 zum Einspannen der Vorlaufleitung „P” an den Durchlauf 32. Das Spannelement 6 ist in die Vorrichtung 2 integriert.As mentioned previously, the inlet and / or safety device ensures 2 according to the present invention, a slip-retaining retention of the flow line "P", so that the flow line "P" not from the inlet and / or safety device 2 , in particular from the valve body 3 can slip. Therefore, the device includes 2 at least one tensioning element 6 for clamping the supply line "P" to the pass 32 , The tensioning element 6 is in the device 2 integrated.

In der Ausführungsform von 3A umfasst das Spannelement 6 mindestens ein erstes Gehäuse 62, das so angepasst ist, dass es in mindestens einen Vorsprung oder eine Welle „T” auf der Vorlaufleitung „P” einrastet, der oder die in das erste Gehäuse 62 einrastet. Das erste Gehäuse 62 ist beispielsweise eine Kavität, die in dem Auslassteil 323 des Durchlaufs 32 gebildet wurde, z. B. ein Loch, dessen Form bevorzugt deckungsgleich mit der Form des Vorsprungs „T” ist. Das Spannelement 6 führt seine Wirkung durch einen Eingriff aus. In der vorliegenden Ausführungsform ist das Spannelement 6 daher integriert, d. h. eingebaut, in den Ventilkörper 3.In the embodiment of 3A includes the clamping element 6 at least a first housing 62 which is adapted to snap into at least one projection or a shaft "T" on the flow line "P", which or into the first housing 62 locks. The first case 62 is for example a cavity in the outlet part 323 of the pass 32 was formed, for. B. a hole whose shape is preferably congruent with the shape of the projection "T". The tensioning element 6 performs its effect through an intervention. In the present embodiment, the tensioning element 6 therefore integrated, ie installed, in the valve body 3 ,

Das Spannelement 6 kann die freigegeben arbeitende Konfiguration und die eingreifend arbeitende Konfiguration annehmen. Dafür wurde der Teil des Auslassteils 323 des Durchlaufs 32, insbesondere der äußerste Teil davon, der sich in der Nähe des ersten Gehäuses 62 befindet, so entworfen, dass er sich zumindest teilweise biegen kann, z. B. durch Verminderung seiner Dicke und/oder durch Verwendung von Kunststoffmaterialien, die geeignete elastische Eigenschaften haben, wenn die Vorlaufleitung „P” in den Auslassteil 323 eingeführt wird, wodurch ermöglicht wird, dass der mindestens eine Vorsprung „T” oder die Welle in das erste Gehäuse 62 einrastet und dann in die ursprüngliche Position zurückkehrt, und somit den Rückhalt derselben Vorlaufleitung „P” sicherstellt.The tensioning element 6 can accept the released working configuration and the intrusive configuration. For that became the part of the Auslasteil 323 of the pass 32 , in particular the outermost part of it, which is close to the first housing 62 is designed so that it can at least partially bend, z. B. by reducing its thickness and / or by using plastic materials which have suitable elastic properties when the flow line "P" in the outlet part 323 is introduced, thereby allowing the at least one projection "T" or the shaft in the first housing 62 engages and then returns to the original position, and thus ensures the retention of the same flow line "P".

In der hierin bildlich dargestellten Ausführungsform umgibt der Auslassteil 323, wenn die Vorlaufleitung „P” mit der Vorrichtung 2 zusammengefügt wurde, dasselbe Rohr „P”, indem es sich koaxial dazu anordnet.In the embodiment depicted herein, the outlet part surrounds 323 when the flow line "P" with the device 2 has joined together, the same tube "P" by arranging coaxially to it.

In einer alternativen Ausführungsform (nicht gezeigt) ist der Auslassteil 323, nachdem die Vorlaufleitung „P” mit der Vorrichtung 2 zusammengefügt wurde, von demselben Rohr „P” umgeben, und das erste Gehäuse 62 greift in einen Vorsprung auf der inneren Oberfläche derselben Vorlaufleitung „P” ein.In an alternative embodiment (not shown), the outlet part is 323 After the flow line "P" with the device 2 joined together, surrounded by the same pipe "P", and the first housing 62 engages a projection on the inner surface of the same flow line "P".

In den in den 3B3E gezeigten Ausführungsformen umfassen diese Spannelemente mindestens einen ersten Zahn 64, der so angepasst ist, dass er in Wellen (Vorsprünge „T” oder Vertiefungen „V”) der Vorlaufleitung „P” eingreift, um zu verhindern, dass dieses Rohr abrutscht, und mindestens einen zweiten Zahn 66, der so angepasst ist, dass er in mindestens ein Gehäuse einrastet, um zu verhindern, dass der mindestens eine erste Zahn 64 versehentlich gelöst wird. In den bildlich dargestellten Ausführungsformen ist dieses Spannelement 6 so angepasst, dass es durch mindestens eine Drehbewegung von der freigegebenen Konfiguration in die eingreifende Konfiguration schaltet.In the in the 3B - 3E In embodiments shown, these clamping elements comprise at least one first tooth 64 which is adapted to engage in waves (protrusions "T" or depressions "V") of the flow line "P" to prevent this pipe from slipping off, and at least one second tooth 66 adapted to snap into at least one housing to prevent the at least one first tooth 64 is accidentally solved. In the illustrated embodiments, this clamping element 6 adapted to switch from the released configuration to the engaged configuration by at least one rotational movement.

In den in den 3B und 3C gezeigten Ausführungsformen wird die abrutschhemmende Rückhaltung durch das Eingreifen von dem Netzsteckverbinder 5 und dem Ventilkörper 3 zur Verfügung gestellt. In diesen Ausführungsformen ist mindestens ein Spannelement 6, das so angepasst ist, dass es die Vorlaufleitung „P” an Durchlauf 32 einspannt, in dem Netzsteckverbinder 5 enthalten, bevorzugt eingebaut, der als ein Teil hergestellt wird.In the in the 3B and 3C the embodiments shown is the slip-resistant retention by the intervention of the power connector 5 and the valve body 3 made available. In these embodiments, at least one tensioning element 6 which is adapted to pass the flow line "P" 32 clamped in the power connector 5 contained, preferably incorporated, which is prepared as a part.

In der Ausführungsform in 3B umfasst das Spannelement 6 erste Zähne 64, die angepasst sind, so dass die in mindestens eine Vertiefung „V” oder Welle der Vorlaufleitung „P” eingreifen. Der mindestens eine zweite Zahn 66 ist stattdessen so angepasst, dass er in mindestens ein zweites Gehäuse 68 einrastet, das in einem Teil desselben Netzsteckverbinders 5 gebildet wird, bevorzugt parallel zu dem Durchlauf 32. Insbesondere wird das Spannelement 6 in Bereichen eines Teils des Steckverbinders 5 gebildet. Insbesondere wird in der vorliegenden Ausführungsform das Spannelement 6 an einem Ende an dem Steckverbinder 5 gesichert, und an dem anderen Ende umfasst es mindestens einen zweiten Zahn 66, der so angepasst ist, dass er in ein zweites Gehäuse 68 einrastet, insbesondere ein Loch, das in demselben Steckverbinder 5 zur Verfügung gestellt wird, so dass das Spannelement 6, und insbesondere die ersten Zähne 64, in einer eingreifenden Konfiguration arretiert wird/werden. Die ersten Zähne 64 werden zwischen den zwei Enden des Spannelements 6 angeordnet.In the embodiment in FIG 3B includes the clamping element 6 first teeth 64 , which are adapted so that in at least one recess "V" or wave of the supply line "P" intervene. The at least one second tooth 66 instead, it is adapted to fit into at least a second housing 68 engages in a part of the same power connector 5 is formed, preferably in parallel to the run 32 , In particular, the clamping element 6 in areas of part of the connector 5 educated. In particular, in the present embodiment, the tension member 6 at one end to the connector 5 secured, and at the other end it comprises at least a second tooth 66 which is adapted to fit in a second housing 68 engages, in particular a hole in the same connector 5 is provided so that the clamping element 6 , and especially the first teeth 64 , in an intervening Configuration is / are locked. The first teeth 64 be between the two ends of the clamping element 6 arranged.

Das zweite Gehäuse 68 ist so geformt, dass es in der Lage ist, das Spannelement aufzunehmen, so dass die ersten Zähne 64 in die Vorlaufleitung „P” eingreifen können. Bevorzugt hat das zweite Gehäuse eine Form, die deckungsgleich mit der Form der Struktur des Spannelements ist, in dem die ersten Zähne 64 und die zweiten Zähne 66 eingebunden sind. Zum Zweck der vorliegenden Erfindung bezeichnet der Begriff eingreifende Konfiguration die Konfiguration, die von dem Spannelement 6 angenommen wird, wenn es als Element fungiert, das verhindert, dass die Vorlaufleitung „P” abrutscht.The second housing 68 is shaped so that it is able to accommodate the clamping element so that the first teeth 64 can intervene in the flow line "P". Preferably, the second housing has a shape that is congruent with the shape of the structure of the clamping element in which the first teeth 64 and the second teeth 66 are involved. For the purpose of the present invention, the term engaging configuration refers to the configuration of the tension member 6 is assumed to function as an element that prevents the flow line "P" from slipping off.

In der Ausführungsform von 3C wird das Spannelement 6 auf einer Seite an dem Steckverbinder 5 gesichert, und an seinem gegenüberliegenden Ende umfasst es mindestens einen zweiten Zahn 66, der so angepasst ist, dass er in ein arretierendes Gehäuse 324 einrastet, das in dem Auslassteil 323 des Durchlaufs 32 gebildet wird, so dass das Spannelement 6 in einer eingreifenden Konfiguration arretiert wird. Der eine oder die mehreren ersten Zähne 64 wie in der vorigen Ausführungsform sind zwischen den zwei Enden des Spannelements 6 angeordnet, so dass sie in eine oder mehrere Vertiefungen „V” eingreifen, die in der Vorlaufleitung „P” enthalten sind.In the embodiment of 3C becomes the tension element 6 on one side on the connector 5 secured, and at its opposite end, it comprises at least a second tooth 66 which is adapted to fit in a locking housing 324 engages in the outlet part 323 of the pass 32 is formed, so that the clamping element 6 locked in an engaging configuration. The one or more first teeth 64 as in the previous embodiment are between the two ends of the clamping element 6 arranged so that they engage in one or more recesses "V", which are included in the flow line "P".

Das arretierende Gehäuse 324, das bevorzugt eine Form hat, die deckungsgleich mit dem Spannelement 6 ist, arbeitet mit dem zweiten Zahn 66 durch Eingreifen zusammen, so dass es ermöglicht, dass das Spannelement 6 in der eingreifenden Konfiguration verbleibt. Insbesondere vermeidet es, dass dasselbe Spannelement 6 sich lösen könnte, z. B. sich öffnet oder seine abrutschhemmende Funktion auf die Vorlaufleitung „P” nicht ausübt.The arresting housing 324 , which preferably has a shape that is congruent with the clamping element 6 is working with the second tooth 66 by engaging together so that it allows the clamping element 6 remains in the engaging configuration. In particular, it avoids that the same clamping element 6 could solve, for. B. opens or his anti-slip function on the flow line "P" does not exercise.

In der Ausführungsform von 3D wird das Spannelement an einem Ende an dem Durchlauf 32 gesichert, insbesondere an dem Auslassteil 323, und an dem gegenüberliegende Ende umfasst es mindestens einen zweiten Zahn 66, der so angepasst ist, dass er in ein zweites Gehäuse 68 eingreift, das in demselben Auslassteil 323 des Durchlaufs 32 gebildet wird, so dass das Spannelement 6 in einer eingreifenden Konfiguration arretiert wird. In diesem Fall wirkt das zweite Gehäuse 68 ebenso mit dem zweiten Zahn durch Eingreifen zusammen, so dass es ermöglicht, dass das Spannelement 6 in der eingreifenden Konfiguration verbleibt. Wie in den vorigen Ausführungsformen hat das zweite Gehäuse 68 bevorzugt eine Form, die deckungsgleich mit dem Spannelement 6 ist.In the embodiment of 3D the tensioner is at one end on the pass 32 secured, in particular at the outlet part 323 , and at the opposite end, it comprises at least one second tooth 66 which is adapted to fit in a second housing 68 engages, in the same Auslassteil 323 of the pass 32 is formed, so that the clamping element 6 locked in an engaging configuration. In this case, the second housing acts 68 equally with the second tooth by engaging together, so that it allows the clamping element 6 remains in the engaging configuration. As in the previous embodiments, the second housing has 68 prefers a shape that is congruent with the clamping element 6 is.

Der eine oder die mehreren ersten Zähne 64 werden zwischen den zwei Enden des Spannelements 6 so angeordnet, dass sie in eine oder mehrere Vertiefungen „V”, die in der Vorlaufleitung „P” enthalten sind, eingreifen.The one or more first teeth 64 be between the two ends of the clamping element 6 arranged so as to engage in one or more recesses "V" contained in the flow line "P".

In dieser Ausführungsform, ebenso in den Ausführungsformen, die in den 3B und 3C gezeigt werden, erstreckt sich das Spannelement entlang der Längsachse „X” des Durchlaufs 32. In den Ausführungsformen macht, um zwischen den zwei Konfigurationen hin- und herzuschalten, das Spannelement 6 eine Drehbewegung um eine Achse, die quer zu der Längsachse „X” liegt, wie es als Beispiel in den jeweiligen beigefügten Zeichnungen gezeigt wird.In this embodiment, as well as in the embodiments shown in FIGS 3B and 3C are shown, the clamping element extends along the longitudinal axis "X" of the passage 32 , In the embodiments, to switch between the two configurations, the tension member 6 a rotational movement about an axis transverse to the longitudinal axis "X", as shown by way of example in the accompanying drawings.

In der Ausführungsform von 3E wird das Spannelement 6 an einem Ende an dem Durchlauf 32 gesichert, insbesondere an dem Auslassteil 323, und an dem gegenüberliegende Ende umfasst es mindestens einen zweiten Zahn 66, der so angepasst ist, dass er in ein zweites Gehäuse 68 eingreift, das in demselben Auslassteil 323 des Durchlaufs 32 gebildet wird, so dass das Spannelement 6 in einer eingreifenden Konfiguration arretiert wird. In dieser Ausführungsform bildet das Spannelement 6 einen Teil des Umfangs des Auslassteils 323 des Durchlaufs 32. Diese Spannelemente können daher um eine Achse rotieren, die parallel zu der Längsachse „X” liegt, wie es in 3E deutlich gezeigt wird. In der vorliegenden Ausführungsform kann der erste Zahn 64 in eine Vertiefung „V” gehen, gefolgt von einem Teil seiner perimetrischen Ausweitung.In the embodiment of 3E becomes the tension element 6 at one end at the pass 32 secured, in particular at the outlet part 323 , and at the opposite end, it comprises at least one second tooth 66 which is adapted to fit in a second housing 68 engages, in the same Auslassteil 323 of the pass 32 is formed, so that the clamping element 6 locked in an engaging configuration. In this embodiment, the clamping element forms 6 a part of the circumference of the outlet part 323 of the pass 32 , These clamping elements can therefore rotate about an axis which is parallel to the longitudinal axis "X", as in 3E clearly shown. In the present embodiment, the first tooth 64 go into a deepening "V", followed by part of its perimetric expansion.

Durch Betrachtung der 3A3E kann ein Fachmann sicherlich den Betrieb des Spannelements 6 verstehen und wie es in die Vorlaufleitung „P” eingreift, um zu verhindern, dass diese abrutscht. Ebenso zeigen die Zeichnungen deutlich, wie dasselbe Spannelement 6 in den Durchlauf 32 eingreift, insbesondere in den Auslassteil 323 und/oder in den Netzsteckverbinder 5.By considering the 3A - 3E A specialist can certainly handle the operation of the clamping element 6 understand and how it intervenes in the flow line "P" to prevent it from slipping off. Likewise, the drawings clearly show how the same clamping element 6 in the pass 32 engages, in particular in the outlet part 323 and / or in the power connector 5 ,

Die Vorlaufleitung „2” wird an dem Auslassteil 323 auf solche Weise gesichert, dass die Vorlaufleitung „P” nach dem Anschließen an den Auslassteil 323 nicht versehentlich abrutschen kann, dank der abrutschhemmenden Wirkung, die von dem Spannelement 6 ausgeübt wird, wie in einer der zuvor beschrieben Ausführungsformen gezeigt wird.The supply line "2" is at the outlet part 323 secured in such a way that the flow line "P" after connecting to the outlet part 323 can not accidentally slip off, thanks to the slip-resistant effect of the tensioning element 6 is applied, as shown in one of the embodiments described above.

Das Einspannen einer Vorlaufleitung „P” und möglicherweise des Schutzrohrs „Ps” erfolgt nur durch Bewegungen des Rohrs entlang einer Längsachse „X” des Auslassteils 323 des Durchlaufs 32.The clamping of a supply line "P" and possibly of the protective tube "Ps" takes place only by movements of the tube along a longitudinal axis "X" of the outlet part 323 of the pass 32 ,

Bevorzugt wird gleichzeitig mit der zumindest teilweisen Einführung eines Auslassteils 323 des Durchlaufs 32 in eine Durchgangsbohrung 52, die im Netzsteckverbinder 5 enthalten ist, die erste Anschlussklemme „Wf” elektrisch mit einem zweiten Steckverbinder 45 verbunden, der in der Absperrvorrichtung 4 enthalten ist, durch den Schub, der erzeugt wird, wenn der Auslassteil 323 mindestens teilweise in die Durchgangsbohrung 52 eingeführt wird. Diese Lösung ermöglicht, dass die elektrische Verbindung leicht hergestellt wird, wenn der Netzsteckverbinder 5 mit der Vorrichtung 2 zusammengefügt wird, ohne dass weitere Schritte zur Herstellung der elektrischen Verbindung zwischen dem elektrischen Kabel „W” und der Absperrvorrichtung 4 erforderlich sind.It is preferred to use at least a partial introduction of an outlet part at the same time 323 of the pass 32 in a through hole 52 in the power connector 5 is included, the first terminal "Wf" electrically with a second Connectors 45 connected in the shut-off device 4 is contained by the thrust generated when the outlet part 323 at least partially into the through hole 52 is introduced. This solution allows the electrical connection to be easily made when the power plug connector 5 with the device 2 is assembled without further steps to establish the electrical connection between the electrical cable "W" and the shut-off device 4 required are.

Die 5A5B stellen bildlich verschiedene Ausführungsformen der Vorlaufleitung „P” dar, die mit der Vorrichtung 2 zusammenarbeitet, um eine Baugruppe zu formen, die zumindest einen Teil eines Hydraulikkreises bildet, insbesondere einen Teil der Zulaufleitung des Haushaltsgeräts, wie einer Waschmaschine für Wäsche oder einer Geschirrspülmaschine.The 5A - 5B Illustratively represent various embodiments of the flow line "P", with the device 2 cooperates to form an assembly that forms at least part of a hydraulic circuit, in particular a part of the feed line of the household appliance, such as a washing machine for laundry or a dishwasher.

Die Vorlaufleitung „P” ist so angepasst, dass sie in das Spannelement 6 eingreift. Dieses Eingreifen gewährleistet, dass das Rohr nicht unbeabsichtigt entfernt werden kann.The feed line "P" is adapted to fit into the clamping element 6 intervenes. This intervention ensures that the tube can not be removed unintentionally.

In beiden Ausführungsformen umfasst die Vorlaufleitung mindestens an einem Ende davon mindestens einen Vorsprung „T”, der speziell entworfen wurde, dass er in ein erstes Gehäuse 62 der Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung 2 eingreift. Bevorzugt ist dieser Vorsprung „T” keilförmig, und jedes Ende der Vorlaufleitung umfasst mindestens zwei davon, die gleich weit entfernt voneinander sind.In both embodiments, the flow line at least at one end thereof comprises at least one projection "T" specially designed to fit into a first housing 62 the inlet and / or safety device 2 intervenes. Preferably, this projection "T" is wedge-shaped, and each end of the flow line comprises at least two of them which are equidistant from each other.

Wenn die Vorlaufleitung „P”, insbesondere ein Wellrohr, mit der Zulaufvorrichtung 2 zusammengefügt wird, werden diese Teile eine Baugruppe.If the flow line "P", in particular a corrugated pipe, with the inlet device 2 is joined together, these parts become an assembly.

Dasselbe Spannelement 6 kann für andere Komponenten des Hydraulikkreises einer Waschmaschine verwendet werden, die mit einer Vorlaufleitung „P” des gewellten Typs zu verbinden sind, z. B. kann eine Vorrichtung, die dem oben beschriebenen Spannelement 6 ähnlich ist, ebenso auf einer anderen Vorrichtung umgesetzt werden, z. B. einer Luftschütz-Vorrichtung 7.The same clamping element 6 can be used for other components of the hydraulic circuit of a washing machine, which are to be connected to a flow line "P" of the corrugated type, z. B. can a device that the clamping element described above 6 is similar, are also implemented on another device, for. B. an air contactor device 7 ,

Insbesondere zeigt 5A eine symmetrische Vorlaufleitung „P”, wohingegen 5B eine asymmetrische Vorlaufleitung zeigt.In particular shows 5A a symmetrical flow line "P", whereas 5B an asymmetric flow line shows.

6 zeigt durch ein nicht einschränkendes Beispiel eine Vorlaufleitung, die mit zwei Vorrichtungen verbunden ist. Insbesondere ist sie an einem Ende mit Zulaufvorrichtung 2 und am anderen Ende mit einer Luftschütz-Vorrichtung 7 verbunden. In der bildlich dargestellten Ausführungsform ist die Vorlaufleitung „P” vom symmetrischen Typ. 6 shows by way of non-limiting example a supply line connected to two devices. In particular, it is at one end with inlet device 2 and at the other end with an air contactor device 7 connected. In the illustrated embodiment, the flow line "P" is of the symmetrical type.

Wie man in 6 sehen kann, umfasst Zulaufvorrichtung 2 ein integriertes Spannelement 6 und Luftschütz-Vorrichtung 7 umfasst bei ihrer Einlassöffnung 70 ein Spannelement 72, dessen Betrieb und Zweck im Wesentlichen dieselben sind, wie die von Spannelement 6, das mit Verweis auf die Zulaufvorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung beschrieben wird. Auch in Bezug auf die Luftschütz-Vorrichtung 7 ist das Spannelement 72 in diese Vorrichtung integriert und ist ein Teil davon, insbesondere ist es in die Leitung integriert/eingebaut, die die Einlassöffnung 70 definiert.How to get in 6 can see comprises feed device 2 an integrated clamping element 6 and air contactor device 7 includes at its inlet opening 70 a tensioning element 72 whose operation and purpose are essentially the same as those of the clamping element 6 that with reference to the inlet device 2 is described according to the present invention. Also in relation to the air contactor device 7 is the tension element 72 integrated into this device and is a part of it, in particular it is integrated / installed in the pipe, which is the inlet opening 70 Are defined.

Das Wellrohr, das in 6 gezeigt wird, ist symmetrisch und umfasst jedem Ende mindestens zu Vorsprünge „T”, z. B. keilförmige, die angepasst sind, um in die Spannelemente 6, 72 einzugreifen.The corrugated pipe, which is in 6 is shown is symmetrical and includes at least each end at least to projections "T", z. B. wedge-shaped, which are adapted to the clamping elements 6 . 72 intervene.

Daher ermöglicht es die vorliegende Lösung, zwei Vorrichtungen an ein Wellrohr anzuschließen, z. B. um es als Vorlaufleitung für eine Waschmaschine zu verwenden, während die Verwendung zusätzlicher externer Spannelemente, die nicht zu der Vorrichtung selbst gehören, vermieden werden.Therefore, the present solution makes it possible to connect two devices to a corrugated tube, for. B. to use it as a supply line for a washing machine, while avoiding the use of additional external clamping elements that do not belong to the device itself.

Vorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung umfasst daher einen Netzsteckverbinder 5, der die Funktion des Tragens der ersten Anschlussklemmen „Wf” erfüllt, die an die Enden des elektrischen Kabel „W” angeschlossen sind, das Strom zu der Absperrvorrichtung 4 zuführt, während er ebenso ein wesentlicher Teils des Systems zum hydraulischen Abdichten des Zwischenraums ist, der zwischen der Vorlaufleitung „P” und dem Schutzrohr „Ps” gebildet wird, und er trägt zu der abrutschhemmenden Wirkung auf die Vorlaufleitung „P” bei.contraption 2 according to the present invention therefore comprises a power connector 5 which satisfies the function of carrying the first terminals "Wf" connected to the ends of the electric wire "W", the power to the shut-off device 4 While it is also an essential part of the system for hydraulically sealing the clearance formed between the supply pipe "P" and the protection pipe "Ps", it contributes to the slip-off effect on the supply pipe "P".

Die Vorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung bietet ebenso den deutlichen Vorteil, dass die Verwendung einer elektrischen Verbindung ermöglicht wird, die nicht das Verlöten der Enden des elektrischen Kabels „W” erfordert, da diese mittels einer Steckverbinder-Buchsen-Verbindung zur Verfügung gestellt wird, ähnlich einer Steckdose.The device 2 of the present invention also offers the distinct advantage of allowing the use of an electrical connection which does not require soldering the ends of the electrical cable "W", as this is provided by means of a connector-socket connection, similar to a socket ,

Die Vorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung hat geringe Produktionskosten und ist leicht zu montieren.The device 2 according to the present invention has low production costs and is easy to assemble.

Die Zulaufvorrichtung 2 nach der vorliegenden Erfindung bietet ebenso den Vorteil, dass sie ein integriertes Spannelement 6 umfasst, dass in einen Teil davon eingebaut ist, wodurch die Kosten zur Herstellung und Montage derselben Zulaufvorrichtung 2 vermindert werden. Des Weiteren macht es die vorliegende Erfindung einfacher, den Durchlauf „P” zu sichern, um eine Baugruppe zu erzeugen.The inlet device 2 according to the present invention also offers the advantage that it is an integrated clamping element 6 includes that is incorporated into a part thereof, thereby reducing the cost of manufacturing and assembling the same feed device 2 be reduced. Furthermore, the present invention makes it easier to secure the pass "P" to create an assembly.

Wie oben beschrieben kann das Spannelement an jeder Vorrichtung angewendet werden, die mit einem Rohr verbunden wird, insbesondere einem Wellrohr.As described above, the tensioning element can be applied to any device that is connected to a pipe, in particular a corrugated pipe.

Ferner kann durch Modifizieren eines Rohrs auf solche Weise, dass es mindestens einen gewellten Teil umfasst, insbesondere mindestens einen Vorsprung „T” und/oder mindestens eine Vertiefung „V”, das hierin beschriebene Spannelement möglicherweise als abrutschhemmendes Element für jede Art von Rohrsystem verwendet werden.Further, by modifying a pipe to include at least one corrugated portion, particularly at least one protrusion "T" and / or at least one recess "V", the tensioning element described herein may possibly be used as an anti-slip element for any type of pipe system ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Zulauf- und/oder SicherheitsvorrichtungInlet and / or safety device
2121
Erste SchutzhülleFirst protective cover
2323
Zweite SchutzhülleSecond protective cover
2525
Ringmutterring nut
33
Ventilkörpervalve body
3232
Durchlaufpass
321321
Einlassteilinlet portion
322322
Zwischenteilintermediate part
323323
Auslassteiloutlet
324324
Arretierendes GehäuseLocking housing
44
AbsperrvorrichtungShut-off
4242
Elektroventilsolenoid valve
4444
SpuleKitchen sink
4545
Zweiter SteckverbinderSecond connector
4747
Arretierelementlocking
55
NetzsteckverbinderCompact power
5050
Auflagerteilsupport part
5151
RückhalteteilRetention member
5252
DurchgangsbohrungThrough Hole
5454
Öffnungopening
5656
Trägerelementsupport element
562562
Selbsttragende GehäuseSelf-supporting housing
66
Spannelementclamping element
6262
Erstes GehäuseFirst case
6464
Erster ZahnFirst tooth
6666
Zweiter ZahnSecond tooth
6868
Zweites GehäuseSecond housing
77
Luftschütz-VorrichtungAir contactor device
7070
Einlassöffnunginlet port
7272
Spannelementclamping element
„W”"W"
Elektrisches KabelElectric cable
„Wf”"Wf"
Erste AnschlussklemmeFirst connection terminal
„P”"P"
Vorlaufleitungsupply line
„Ps”"Ps"
Schutzrohrthermowell
„f”"F"
Dichtungpoetry
„T”"T"
Vorsprunghead Start
„V”"V"
Vertiefungdeepening
„X”"X"
Längsachselongitudinal axis

Claims (12)

Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung (2) für eine Waschmaschine, wobei die Vorrichtung (2) Folgendes umfasst: • einen Ventilkörper (3), der einen Durchlauf (32) definiert, der wiederum umfasst: – einen Einlassteil (321) zum Verbinden der Vorrichtung (2) an eine Versorgungsquelle für Flüssigkeit; – einen Auslassteil (323) zum Verbinden der Vorrichtung (2) mit einer Vorlaufleitung (P), z. B. einer gewellten, zum Zuführen der Flüssigkeit zu einer Waschmaschine; – einen Zwischenteil (322) zum Verbinden zwischen dem Einlassteil (321) und dem Auslassteil (323); • mindestens eine Absperrvorrichtung (4), mindestens ein Elektroventil umfassend, das an den Durchlauf (32) des Ventilkörpers (3) angeschlossen ist; • mindestens ein Spannelement (6) zum Einspannen der Vorlaufleitung (P) in den Durchlauf (32), um zu verhindern, dass diese abrutscht; wobei die Vorrichtung (2) dadurch gekennzeichnet ist, dass das mindestens eine Spannelement (6) in die Vorrichtung (2) selbst integriert ist.Inlet and / or safety device ( 2 ) for a washing machine, wherein the device ( 2 ) Comprises: a valve body ( 3 ), which has a run ( 32 ), which in turn comprises: an inlet part ( 321 ) for connecting the device ( 2 ) to a supply source for liquid; - an outlet part ( 323 ) for connecting the device ( 2 ) with a flow line (P), z. B. a corrugated, for supplying the liquid to a washing machine; - an intermediate part ( 322 ) for connecting between the inlet part ( 321 ) and the outlet part ( 323 ); • at least one shut-off device ( 4 ), comprising at least one electrovalve connected to the passage ( 32 ) of the valve body ( 3 ) connected; At least one tensioning element ( 6 ) for clamping the supply line (P) in the run ( 32 ) to prevent it from slipping; the device ( 2 ) characterized in that the at least one tensioning element ( 6 ) into the device ( 2 ) itself is integrated. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das mindestens eine Spannelement (6) in den Ventilkörper (3) integriert ist.Device according to claim 1, wherein the at least one tensioning element ( 6 ) in the valve body ( 3 ) is integrated. Vorrichtung (2) nach Anspruch 1, umfassend einen Netzsteckverbinder (5), der folgendes umfasst: – eine Durchgangsbohrung (52), das das zumindest teilweise Durchführen des Ventilkörpers (3) ermöglicht; – eine Öffnung (54), die das Durchführen mindestens eines elektrischen Kabels (W) ermöglicht, das einen elektrischen Strom zur Steuerung der Absperrvorrichtung (4) leitet.Contraption ( 2 ) according to claim 1, comprising a network connector ( 5 ), comprising: - a through-hole ( 52 ), which at least partially performing the valve body ( 3 ); - an opening ( 54 ), which allows the passage of at least one electrical cable (W), the an electric current for controlling the shut-off device ( 4 ). Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei mindestens ein Spannelement (6) zum Einspannen der Vorlaufleitung (P) in den Durchlauf (32) in den Steckverbinder (5) integriert ist.Apparatus according to claim 3, wherein at least one tensioning element ( 6 ) for clamping the supply line (P) in the run ( 32 ) into the connector ( 5 ) is integrated. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 4, wobei das Spannelement (6) mindestens ein erstes Gehäuse (62) zum Unterbringen mindestens eines Vorsprungs (T) umfasst, der in der Vorlaufleitung (P) enthalten ist.Device according to claim 2 or 4, wherein the tensioning element ( 6 ) at least a first housing ( 62 ) for housing at least one projection (T) contained in the flow line (P). Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 4, wobei das Spannelement (6) mindestens einen ersten Zahn (64) umfasst, der in mindestens eine Vertiefung (V) eingeführt wird, die in der Vorlaufleitung (P) enthalten ist.Device according to claim 2 or 4, wherein the tensioning element ( 6 ) at least one first tooth ( 64 ) introduced into at least one recess (V) contained in the flow line (P). Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei das Spannelement (6) mindestens einen zweiten Zahn (66) umfasst, der in mindestens ein geeignetes Gehäuse (68, 324) einrastet, um zu verhindern, dass dasselbe Spannelement (6) sich versehentlich löst.Apparatus according to claim 6, wherein the tensioning element ( 6 ) at least one second tooth ( 66 ), which in at least one suitable housing ( 68 . 324 ) engages in order to prevent the same clamping element ( 6 ) accidentally releases. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Vorsprung (T) oder die Vertiefung (V) im äußeren Umfang der Vorlaufleitung (P) enthalten sind.Apparatus according to claim 5 or 6, wherein the projection (T) or the recess (V) in the outer periphery of the flow line (P) are included. Vorrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, wobei das Spannelement (6) eine erste freigegebene Konfiguration annimmt, in der es nicht in die Vorlaufleitung (P) eingreift, und eine eingreifende Konfiguration, in der es seine Funktion als abrutschhemmendes Element erfüllt.Device according to one of the preceding claims, wherein the tensioning element ( 6 ) assumes a first shared configuration in which it is not in the Flow line (P) engages, and an engaging configuration in which it fulfills its function as anti-slip element. Baugruppe, folgendes umfassend: – eine Zulauf- und/oder Sicherheitsvorrichtung (2) nach einem der vorigen Ansprüche, und – eine Vorlaufleitung (P), z. B. ein Wellrohr; wobei das Rohr (P) so angepasst ist, dass es Flüssigkeit in eine Waschmaschine zuführt; wobei das Rohr (P) an einem Ende mit der Zulaufvorrichtung (2) verbunden ist; wobei die Baugruppe dadurch gekennzeichnet ist, dass mindestens ein Spannelement (6) in die Vorrichtung (2) selbst integriert ist.Subassembly comprising: - an inlet and / or safety device ( 2 ) according to one of the preceding claims, and - a flow line (P), z. B. a corrugated tube; the pipe (P) being adapted to supply liquid to a washing machine; wherein the tube (P) at one end with the inlet device ( 2 ) connected is; wherein the assembly is characterized in that at least one tensioning element ( 6 ) into the device ( 2 ) itself is integrated. Baugruppe nach Anspruch 10, wobei eine Luftschütz-Vorrichtung (7), ebenso ein integriertes Spannelement (72) umfassend, mit dem gegenüberliegenden Ende des Wellrohrs verbunden ist.An assembly according to claim 10, wherein an air contactor device ( 7 ), as well as an integrated clamping element ( 72 ) is connected to the opposite end of the corrugated tube. Baugruppe nach Anspruch 10 oder 11, wobei die Vorlaufleitung (P) symmetrisch ist.An assembly according to claim 10 or 11, wherein the flow line (P) is symmetrical.
DE112014003322.7T 2013-07-16 2014-07-11 Infeed and / or safety device with integrated slide-off stop Granted DE112014003322T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT000598A ITTO20130598A1 (en) 2013-07-16 2013-07-16 LOADING AND / OR SAFETY DEVICE FOR ANTI-LINING FOR A WASHING MACHINE.
ITTO2013A000598 2013-07-16
PCT/IB2014/063024 WO2015008199A1 (en) 2013-07-16 2014-07-11 Supply and/or safety device with integrated anti slipping off

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112014003322T5 true DE112014003322T5 (en) 2016-04-07

Family

ID=49226405

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014003303.0T Pending DE112014003303T5 (en) 2013-07-16 2014-07-11 Supply and / or safety device for a washing machine
DE112014003322.7T Granted DE112014003322T5 (en) 2013-07-16 2014-07-11 Infeed and / or safety device with integrated slide-off stop

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014003303.0T Pending DE112014003303T5 (en) 2013-07-16 2014-07-11 Supply and / or safety device for a washing machine

Country Status (5)

Country Link
CN (2) CN105555179B (en)
DE (2) DE112014003303T5 (en)
IT (1) ITTO20130598A1 (en)
PL (2) PL230629B1 (en)
WO (2) WO2015008199A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201700112670A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-06 Eltek Spa SAFETY DEVICE AGAINST LIQUID LEAKS FOR LIQUID DUCTED HOUSEHOLD APPLIANCES
IT201800002675A1 (en) 2018-02-14 2019-08-14 Tyco Electronics Amp Italia Srl Electrical connection device
IT201900004055A1 (en) * 2019-03-20 2019-06-20 Bitron Spa Non-detachable connection system to connect a hose to a hydraulic device
DE102020120724A1 (en) * 2020-08-06 2022-02-10 Miele & Cie. Kg Water protection device for a water-bearing household appliance

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20050876A1 (en) * 2005-12-15 2007-06-16 Eltek Spa SAFETY DEVICE ANTI-SLIPPING FOR APPLIANCES, IN PARTICULAR WASHING MACHINES
ITTO20070075A1 (en) * 2007-02-02 2008-08-03 Bitron Spa PERFECT ACQUASTOP DEVICE
ITTO20070842A1 (en) * 2007-11-23 2009-05-24 Bitron Spa DISHWASHER MACHINE WITH ANTI-FLOOD SAFETY SYSTEM
ITVI20080006U1 (en) * 2008-02-28 2009-08-29 Viemme Srl PERFECT ELECTRICAL CONNECTION
IT1392966B1 (en) * 2009-02-03 2012-04-02 T&P S P A SAFETY RELIEF DEVICE FOR A WASHING MACHINE, AND RELATIVE DIASSEMBLY METHOD
IT1406070B1 (en) * 2011-02-18 2014-02-06 Bitron Spa PRE-ASSEMBLED GROUP FOR ACQUASTOP DEVICE AND DEVICE THAT INCLUDES IT

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015008199A1 (en) 2015-01-22
DE112014003303T5 (en) 2016-03-31
PL416905A1 (en) 2017-02-27
PL230628B1 (en) 2018-11-30
CN105555179A (en) 2016-05-04
CN106170239A (en) 2016-11-30
PL230629B1 (en) 2018-11-30
WO2015008198A1 (en) 2015-01-22
CN105555179B (en) 2019-10-18
PL416904A1 (en) 2017-02-27
ITTO20130598A1 (en) 2015-01-17
CN106170239B (en) 2019-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005000574T2 (en) Interconnects
EP2564473B1 (en) Electrical connection, in particular for circular connectors
DE60300484T2 (en) Connector assembly for a standardized electrical or optical cable
EP2407069A1 (en) Dynamic flow-through heater
DE112014003322T5 (en) Infeed and / or safety device with integrated slide-off stop
EP3266072A1 (en) Plug connector having a plugging positioning means
DE602004008842T2 (en) Connector device for compact servomotors
LU93308B1 (en) Connector part, in particular for transmitting a charging current for charging an electric vehicle
EP2835878A1 (en) Housing wall screw connection for an electrical connector
DE2550245A1 (en) CONNECTING CLAMP FOR A DEVICE OR ELEMENT FOR ELECTRICAL CONNECTION
DE102015014492B4 (en) Modular connector system, female connector, male connector and method of assembling a modular connector system
DE102008009620A1 (en) Connector element with seal in the cable connection area
EP3143320B1 (en) Coupling device, in particular a multiple coupling
DE19548477B4 (en) Connection device for connecting a water discharge device to a washing machine
DE202012004919U1 (en) Sealing element for an electrical connector and electrical connector
EP3183787A1 (en) Electric device
DE102007011794B4 (en) Connector and a voltage and signal passage through a cylinder head of an internal combustion engine with this connector
DE60119577T2 (en) QUICK COUPLING WITH HIGH PRESSURE TURNING
EP2505895A1 (en) Coupling section of a pressurising agent conduit coupling
DE102010028802B4 (en) Plug with a blocking element
DE112014005990T5 (en) Rear holder
DE10046922A1 (en) Hose connection for domestic appliance safety hose has one-piece body with inner and outer tube sections fitting into pressure hose and envelope hose of safety hose
DE19620422A1 (en) Appts. for connecting dishwasher to water supply valve
DE102006048318B4 (en) Electrical connector
DE202014105639U1 (en) Magnetic safety assembly suitable for installation in a gas valve safety valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division