DE112014001599T5 - Auftaugerät für einen Kühlschrank - Google Patents

Auftaugerät für einen Kühlschrank Download PDF

Info

Publication number
DE112014001599T5
DE112014001599T5 DE112014001599.7T DE112014001599T DE112014001599T5 DE 112014001599 T5 DE112014001599 T5 DE 112014001599T5 DE 112014001599 T DE112014001599 T DE 112014001599T DE 112014001599 T5 DE112014001599 T5 DE 112014001599T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thawing
electrode
module
electromagnetic waves
thawing chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112014001599.7T
Other languages
English (en)
Inventor
Haiyan Wang
Dong KONG
Min Yang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hisense Ronshen Guangdong Refrigerator Co Ltd
Original Assignee
Hisense Ronshen Guangdong Refrigerator Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hisense Ronshen Guangdong Refrigerator Co Ltd filed Critical Hisense Ronshen Guangdong Refrigerator Co Ltd
Publication of DE112014001599T5 publication Critical patent/DE112014001599T5/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D31/00Other cooling or freezing apparatus
    • F25D31/005Combined cooling and heating devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/12Arrangements of compartments additional to cooling compartments; Combinations of refrigerators with other equipment, e.g. stove
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/46Dielectric heating
    • H05B6/54Electrodes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/46Dielectric heating
    • H05B6/62Apparatus for specific applications
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/36Freezing; Subsequent thawing; Cooling
    • A23L3/365Thawing subsequent to freezing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kühlschrank, insbesondere auf ein Auftaugerät für einen Kühlschrank, welches eine Auftaukammer aufweist. Die Auftaukammer umfasst eine Auftaukammerhülle, eine Auftaukammer-Auskleidung und eine Auftaukammer-Tür; ein Erregermodul für elektromagnetische Wellen, ein Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen und ein Überwachungsmodul, welches dazu konfiguriert ist, die Temperatur der innerhalb der Auftaukammer angeordneten Lebensmittel zu überwachen; das Erregermodul für elektromagnetische Wellen ist elektrisch sowohl mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen als auch mit dem Überwachungsmodul verbunden; eine erste Elektrode und eine zweite Elektrode sind innerhalb der Auftaukammer vorgesehen, und sowohl die erste Elektrode als auch die zweite Elektrode werden dazu Benutzt, in Kontakt mit Lebensmitteln zu kommen, und sie sind elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden; und es ist ein elektrisch mit dem Überwachungsmodul verbundener Temperatursensor in der Auftaukammer angeordnet. Durch Aussendung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen durch die erste Elektrode und die zweite Elektrode in die Auftaukammer auf Lebensmittel, die in Kontakt mit den Elektroden kommen, werden gefrorene Lebensmittel schnell und gleichmäßig aufgetaut.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kühlschrank, insbesondere auf ein Auftaugerät für einen Kühlschrank.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Allgemein hat ein Kühlschrank ein Kühlabteil zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bei einer niedrigen Temperatur oberhalb von 0°C und ein Gefrierabteil zur Aufbewahrung von Lebensmittelen bei einer niedrigeren Temperatur unterhalb von 0°C. Das Gefrierabteil friert allgemein Lebensmittel für eine Langzeit-Aufbewahrung ein. Jedoch muss der Nutzer nach der Entnahme von Lebensmitteln aus dem Gefrierabteil die Lebensmittel auftauen und dann kochen. Wie die Lebensmittel aufgetaut und in einen frischen Zustand, wie vor dem Einfrieren, versetzt werden können, ist ein Problem, dem viele Familien im täglichen Leben gegenüberstehen.
  • Ein bestehendes Auftauverfahren ist es, eine geeignete Temperatur und ein elektrisches Feld innerhalb eines Kühlschranks aufzubauen, um die gefrorenen Lebensmittel schnell aufzutauen. Jedoch ist die Auftautemperatur unkontrollierbar. Beispielsweise werden bei Nutzung einer Mikrowellen-Heiztechnik in einem Kühlschrank hochfrequente elektromagnetische Wellen durch einen Mikrowellensender, der in einer Wand des Gefrierabteils angeordnet ist, in einen Raum ausgestrahlt, der nicht gefroren ist, um die gefrorenen Lebensmittel aufzutauen. Jedoch führt die Emission hochfrequenter elektromagnetischer Wellen auf kontaktlose Weise zu ungleichmäßigen Temperaturen innerhalb und außerhalb der Lebensmittel während des Auftauprozesses und zu einer unkontrollierbaren Temperatur der Lebensmittel nach dem Auftauen, wodurch die Qualität der aufgetauten Lebensmittel beeinträchtigt wird.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Um mindestens einen der Nachteile des erwähnten Standes der Technik zu überwinden, schlägt die vorliegende Erfindung ein Auftaugerät für einen Kühlschrank vor. Eine erste Elektrode und eine zweite Elektrode, die beide genutzt werden, um in Kontakt mit Lebensmitteln zu kommen, sind in einer Auftaukammer vorgesehen, und sowohl die erste Elektrode als auch die zweite Elektrode sind elektrisch mit einem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden; ein Erregermodul für elektromagnetische Wellen ist elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen; und durch Aussendung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen mittels der ersten Elektrode und der zweiten Elektrode, die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden sind, in einen Kasten-Körper, um Lebensmittel auf kontaktierende Weise zu erwärmen, können die Lebensmittel schnell und gleichmäßig aufgetaut werden. Ein Temperatursignal der Lebensmittel innerhalb der Auftaukammer wird von einem Temperatursensor zu einem Überwachungsmodul übertragen, das Überwachungsmodul steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit dem Überwachungsmodul verbunden ist, um zu arbeiten, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen erregt das Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen verbunden ist, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen, und die erste Elektrode und die zweite Elektrode, die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden sind, emittieren, die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen in die Auftaukammer, um die Lebensmittel aufzutauen. Eine solche Anordnung ermöglicht es, dass Lebensmittel schnell und gleichmäßig aufgetaut werden, und sie erlaubt während dessen eine Steuerung der Temperatur der Lebensmittel, wodurch eine Beeinträchtigung des Nährwertes und Frischegrades der Lebensmittel in Folge einer zu hohen Temperatur oder ein unvollständiges Auftauen in Folge einer zu niedrigen Temperatur verhindert wird.
  • Um das erwähnte technische Problem zu lösen, nutzt die vorliegende Erfindung die nachfolgenden Lösungen.
  • Es wird ein Auftaugerät für einen Kühlschrank bereitgestellt, aufweisend eine Auftaukammer, wobei die Auftaukammer eine Auftaukammer-Hülle, eine Auftaukammer-Auskleidung oder -Umhüllung und eine Auftaukammer-Tür aufweist; ein Erregermodul für elektromagnetische Wellen, ein Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen und ein Überwachungsmodul, welches konfiguriert ist, um die Temperatur von Lebensmitteln zu überwachen, in der Auftaukammer vorgesehen sind; das Erregermodul für elektromagnetische Wellen ist elektrisch sowohl mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen als auch dem Überwachungsmodul verbunden; eine erste Elektrode und eine zweite Elektrode sind innerhalb der Auftaukammer vorgesehen, und sowohl die erste Elektrode als auch die zweite Elektrode werden dazu benutzt, in Kontakt mit Lebensmitteln zu kommen und sind elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden; und es ist weiterhin ein elektrisch mit dem Überwachungsmodul verbundener Temperatursensor in der Auftaukammer vorgesehen;
    nachdem ein Temperatursignal der Lebensmittel in der Auftaukammer durch den Temperatursensor erfasst wird, wird das Temperatursignal an das Überwachungsmodul übermittelt, das Überwachungsmodul steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit Überwachungsmodul verbunden ist, um zu arbeiten, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen erregt das Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen verbunden ist, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen, und die erste Elektrode und die zweite Elektrode die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden sind, senden die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen in die Auftaukammer aus, um die Lebensmittel aufzutauen.
  • Bezüglich des Auftaugerätes für einen Kühlschrank, das durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, eine erste Elektrode und eine zweite Elektrode, die beide genutzt werden, um in Kontakt mit Lebensmitteln zu kommen, in einer Auftaukammer vorgesehen, und sowohl die erste Elektrode als auch die zweite Elektrode sind elektrisch mit einem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden; ein Erregermodul für elektromagnetische Wellen ist elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen; und durch Aussendung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen mittels der ersten Elektrode und der zweiten Elektrode, die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden sind, in einen Kasten-Körper, um Lebensmittel auf kontaktierende Weise zu erwärmen, können die Lebensmittel schnell und gleichmäßig aufgetaut werden. Ein Temperatursignal der Lebensmittel innerhalb der Auftaukammer wird von einem Temperatursensor zu einem Überwachungsmodul übertragen, das Überwachungsmodul steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit dem Überwachungsmodul verbunden ist, um zu arbeiten, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen erregt das Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen verbunden ist, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen, und die erste Elektrode und die zweite Elektrode, die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden sind, emittieren, die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen in die Auftaukammer, um die Lebensmittel aufzutauen. Die Lebensmittel können schnell und gleichmäßig aufgetaut werden, und während dessen ist die Temperatur der Lebensmittel steuerbar, wodurch eine Beeinträchtigung des Nährwertes und Frischegrades der Lebensmittel in Folge einer zu hohen Temperatur oder ein unvollständiges Auftauen in Folge einer zu niedrigen Temperatur verhindert wird.
  • Um den Geschmack der Lebensmittel vor dem Einfrieren zu erhalten, werden die Lebensmittel sanft aufgetaut. Das Überwachungsmodul steuert die Temperatur der aufgetauten Lebensmittel in der Auftaukammer im Bereich zwischen –5°C und 0°C. Das Steuern der Temperatur der aufgetauten Lebensmittel in der Auftaukammer im Bereich zwischen –5°C und 0°C dient dazu, während des Auftauens den Geschmack der Lebensmittel zu erhalten, den sie vor dem Einfrieren hatten. Ein sanftes Auftauen vermeidet, dass der Frischegrad der Lebensmittel durch eine zu hohe Temperatur beeinträchtigt wird und diese dadurch den früheren Geschmack verlieren, und es vermeidet ein unvollständiges Auftauen der Lebensmittel in Folge einer zu niedrigen Temperatur.
  • Um das durch den Temperatursensor aufgenommene Temperatursignal zu empfangen und dann das empfangene Temperatursignal mit einem eingestellten Temperatursignal zu vergleichen und Erregermodul für die Elektromagnetischen Wellen so zu steuern, dass es arbeitetet oder seine Arbeit einstellt, enthält das Überwachungsmodul eine Temperatursteuerung, die so konfiguriert ist, dass sie den Betrieb oder die Einstellung des Betriebs des Erregermoduls für elektromagnetische Wellen steuert, und die Temperatursteuerung ist elektrisch sowohl mit dem Temperatursensor als auch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen verbunden. Das Vorsehen der Temperatursteuerung dient dazu, dass das Temperatursignal vom Temperatursensor empfangen wird, dann das Temperatursignal mit einem eingestellten Temperatursignal verglichen wird und so ein Arbeitszustand des Erregermoduls für elektromagnetische Wellen festgelegt wird. Die Temperatursteuerung steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen auf bekannte Weise, etwa mittels eines Festkörper-Relais.
  • Bevorzugt weist das Auftaugerät weiter einen Auftaukasten zum Unterbringen von Lebensmitteln auf, und der Auftaukasten ist innerhalb der Auftaukammer und in lösbarer Verbindung mit der Auftaukammer angeordnet.
  • Bevorzugt sind sowohl die erste Elektrode als auch die zweite Elektrode innerhalb des Auftaukastens angeordnet und haben einstellbare Positionen. Um den Auftaukasten bequem öffnen und schließen zu können, weist der Auftaukasten einen Kastenkörper und eine Klappe auf, und ein Ende des Kastenkörpers ist mit der Klappe durch ein Scharnier verbunden, während das andere Ende mit der Klappe durch eine Schnappverbindung verriegelt ist. Das Vorsehen der Schnappverschluss-Struktur dient dazu, ein umständliches Öffnen und Schließen mittels Schrauben oder anderer Strukturelemente zu vermeiden und die Bequemlichkeit des Öffnens und Schließens des Auftaukastens zu erhöhen.
  • Um die Temperatur innerhalb des Auftaukastens aufrecht zu erhalten und eine Verschlechterung des Auftaueffektes in Folge eines „Ausleckens” hochfrequenter elektromagnetischer Wellen zu vermeiden, sind eine elektromagnetische Abschirmschicht und eine Wärmeisolierschicht auf einer Außenseite des Kastenkörpers des Auftaukastens vorgesehen. Das Vorsehen der Wärmeisolierschicht dient dazu, Energieverluste innerhalb des Auftaukastens zu vermeiden, den Auftaueffekt sowie die Effizienz zu erhöhen und die Auftauzeit zu verkürzen.
  • Um bequem Lebensmittel zwischen der ersten Elektrode und der zweiten Elektrode für ein Direktkontakt-Auftauen platzieren zu können und um die Positionen der ersten Elektrode und der zweiten Elektrode jederzeit entsprechend der äußeren Form der Lebensmittel und der Auftaubedingungen einstellen zu können, haben die erste Elektrode und die zweite Elektrode beide eine Scheiben- bzw. Plattenstruktur oder Nadelstruktur, und sie sind bewegbar auf der linken und rechten Seite innerhalb des Kastenkörpers angeordnet. Die bewegliche Anordnung, bei der die erste Elektrode und die zweite Elektrode auf der rechten und linken Seite innerhalb des Kastenkörpers angeordnet sind, dient dazu, zu ermöglichen, dass die erste Elektrode und die zweite Elektrode die aufzutauenden Lebensmittel zwischen sich einschließen und innerhalb des Auftaukastens in einer mittleren Stellung positioniert sind, so dass die ausgesandten hochfrequenten elektromagnetischen Wellen die Lebensmittel schnell auftauen können. Weiterhin können die erste Elektrode und die zweite Elektrode in ihren Strukturen variieren, möglicherweise eine Scheibenstruktur oder eine Nadelstruktur haben.
  • Verglichen mit dem Stand der Technik, hat die vorliegende Erfindung die folgenden nützlichen Wirkungen:
    Bezüglich des Auftaugerätes für einen Kühlschrank, das durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, eine erste Elektrode und eine zweite Elektrode, die beide genutzt werden, um in Kontakt mit Lebensmitteln zu kommen, in einer Auftaukammer vorgesehen, und sowohl die erste Elektrode als auch die zweite Elektrode sind elektrisch mit einem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden; ein Erregermodul für elektromagnetische Wellen ist elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen; und durch Aussendung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen mittels der ersten Elektrode und der zweiten Elektrode, die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden sind, in einen Kasten-Körper, um Lebensmittel auf kontaktierende Weise zu erwärmen, können die Lebensmittel schnell und gleichmäßig aufgetaut werden. Ein Temperatursignal der Lebensmittel innerhalb der Auftaukammer wird von einem Temperatursensor zu einem Überwachungsmodul übertragen, das Überwachungsmodul steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit dem Überwachungsmodul verbunden ist, um zu arbeiten, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen erregt das Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen, welches elektrisch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen verbunden ist, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen, und die erste Elektrode und die zweite Elektrode, die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen verbunden sind, emittieren, die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen in die Auftaukammer, um die Lebensmittel aufzutauen. Die Lebensmittel können schnell und gleichmäßig aufgetaut werden, und während dessen ist die Temperatur der Lebensmittel steuerbar, wodurch eine Beeinträchtigung des Nährwertes und Frischegrades der Lebensmittel in Folge einer zu hohen Temperatur oder ein unvollständiges Auftauen in Folge einer zu niedrigen Temperatur verhindert wird.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Darstellung des Aufbaus eines Auftaugerätes für einen Kühlschrank gemäß der vorliegenden Erfindung und
  • 2 ist eine schematische Darstellung des Arbeitsprinzips des Auftaugerätes für einen Kühlschrank gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf spezielle Ausführungen weiter beschrieben. Die begleitenden Zeichnungen sind lediglich als beispielhafte Darstellungen gedacht und zeigen schematische Darstellungen, aber keine physischen Darstellungen, und sie sind nicht dazu bestimmt, das vorliegende Patent zu beschränken. Um die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besser zu beschreiben, sind in den begleitenden Zeichnungen einige Komponenten weggelassen, vergrößert oder verkleinert, aber dies stellt nicht die Größe eines realen Produkts dar. Durch den Fachmann sollte verstanden werden, dass einige bekannte Strukturen und deren Beschreibung in den begleitenden Zeichnungen weggelassen sein können.
  • Identische oder ähnliche Bezugsziffern in den begleitenden Zeichnungen bei den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung entsprechen identischen oder ähnlichen Komponenten. Bei der Beschreibung der vorliegenden Erfindung sollte verstanden werden, dass die durch Begriffe wie „oben”, „unten”, „links” und „rechts” bezeichnete Orientierungs- oder Positionsbeziehung eine in den begleitenden Zeichnungen zu sehende Orientierungs- oder Positionsbeziehung ist und lediglich dazu dient, die vorliegende Erfindung leicht verständlich zu beschreiben und die Beschreibung zu vereinfachen, statt anzuzeigen oder zu implizieren, dass das Gerät oder Element eine spezielle Orientierung hat oder in einer speziellen Orientierung aufgebaut ist und betrieben wird. Daher werden die Begriffe zur Beschreibung der Positionsbeziehungen in den begleitenden Zeichnungen nur für beispielhafte Darstellungen genutzt und sind nicht dazu bestimmt, das vorliegende Patent zu beschränken. Der Fachmann sollte die spezielle Bedeutung der obigen Begriffe entsprechend spezifischer Bedingungen verstehen.
  • Ausführungsform
  • In 1 bis 2 ist eine Ausführungsform eines Auftaugerätes für einen Kühlschrank gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt, welches eine Auftaukammer 1 einschließt. Die Auftaukammer 1 enthält eine Auftaukammer-Hülle 11, eine Auftaukammer-Auskleidung oder -Umhüllung 12 und eine Auftaukammer-Tür 13. Ein Erregungsmodul für elektromagnetische Wellen 141, ein Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen 142 und ein Überwachungsmodul 143, das dazu ausgebildet ist, die Temperatur von Lebensmitteln zu überwachen, sind innerhalb der Auftaukammer 1 vorgesehen. Das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 ist elektrisch sowohl mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen 142 als auch dem Überwachungsmodul 143 verbunden. Eine erste Elektrode 21 und eine zweite Elektrode 22 sind innerhalb der Auftaukammer 1 vorgesehen, und sowohl die erste Elektrode 21 als auch die zweite Elektrode 22 werden dazu genutzt, in Kontakt mit Lebensmitteln zu kommen, und sind elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillator Modul für elektromagnetische Wellen 142 verbunden. Ein Temperatursensor 23, der elektrisch mit dem Überwachungsmodul 143 verbunden ist, ist weiter innerhalb der Auftaukammer 1 vorgesehen.
  • Nachdem ein Temperatursignal der Lebensmittel innerhalb der Auftaukammer 1 durch den Temperatursensor 23 erfasst wurde, wird das Temperatursignal an das Überwachungsmodul 143 übermittelt, das Überwachungsmodul 143 steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141, welches elektrisch mit dem Überwachungsmodul 143 verbunden ist, um zu arbeiten, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 erregt das Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen 142, welches elektrisch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 verbunden ist, oder steuert dieses an, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen, und die erste Elektrode 21 und die zweite Elektrode 22, die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen 142 verbunden sind, senden die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen in die Auftaukammer 1 aus, um die Lebensmittel aufzutauen.
  • Das Überwachungsmodul 143 kontrolliert bzw. steuert die Temperatur der aufgetauten Lebensmittel in der Auftaukammer 1 im Bereich zwischen –5°C und 0°C. Bei dieser Ausführungsform dient diese Ausbildung dazu, während des Auftauens den Geschmack, den die Lebensmittel vor dem Einfrieren hatten, zu erhalten. Ein sanftes Auftauen vermeidet Beeinträchtigungen des Frischegrades der Lebensmittel in Folge einer zu hohen Temperatur und den Verlust des früheren Geschmacks, und es vermeidet auch ein unvollständiges Auftauen der Lebensmittel in Folge einer zu niedrigen Temperatur.
  • Speziell enthält das Überwachungsmodul 143 eine Temperatursteuerung 144, die dazu ausgebildet ist, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 derart zu steuern, dass es arbeitet oder seine Arbeit einstellt, und die Temperatursteuerung 144 ist elektrisch sowohl mit dem Temperatursensor 23 als auch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 verbunden. Die Ausbildung der Temperatursteuerung 144 dient dazu, das Temperatursignal vom Temperatursensor 23 zu empfangen, das Temperatursignal dann mit einem eingestellten Temperaturwert zu vergleichen und daraus einen Betriebszustand des Erregermoduls für elektromagnetische Wellen 141 abzuleiten, so dass zu bestimmen ist, ob das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 arbeiten oder seine Arbeit einstellen soll, und somit die Lebensmittel besser aufzutauen. Die Temperatursteuerung 144 steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 auf übliche Weise, beispielsweise mittels eines Festkörper-Relais oder in einem AUS/EIN-Schaltmodus. Speziell ist die Ausbildung der Temperatursteuerung 144 derart, dass sie das durch den Temperatursensor 23 erfasste Temperatursignal empfängt, das Temperatursignal dann mit einem durch die Temperatursteuerung 144 voreingestellten Temperaturwert vergleicht und somit das „EIN” oder „AUS” des Erregermoduls für elektromagnetische Wellen 141 steuert. Wenn der Temperatursensor 23 erfasst, dass die Temperatur der Lebensmittel niedriger als die durch die Temperatursteuerung 144 eingestellte Temperatur, ist das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 in einem Betriebszustand, um die Temperatur der Lebensmittel zu erhöhen. Andererseits ist, wenn der Temperatursensor 23 erfasst, dass die Temperatur der Lebensmittel höher als die durch die Temperatursteuerung 144 eingestellte Temperatur ist, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141 in einem gestoppten Zustand.
  • Bei dieser Ausführungsform enthält das Auftaugerät weiter einen Auftaukasten 2 zur Unterbringung der Lebensmittel, und der Auftaukasten 2 ist innerhalb der Auftaukammer 1 angeordnet und in lösbarer Verbindung mit der Auftaukammer 1. Es ist zu beachten, dass die Ausbildung des Auftaukastens 2 zur Unterbringung der Lebensmittel dient und eine flexible Nutzbarkeit des Auftaugerätes gewährleistet. Ein Kunde kann den Auftaukasten 2 nutzen, falls er das Auftauen mit dem Auftaukasten 2 vornehmen möchte, oder er kann den Auftaukasten 2 entfernen, um das Auftauen direkt innerhalb der Auftaukammer 1 auszuführen, womit das Auftaugerät nutzerfreundlicher ist. Mit anderen Worten, der Auftaukasten 2 kann nach Wunsch aus der Auftaukammer 1 entnommen werden.
  • Im Übrigen sind sowohl die erste Elektrode 21 als auch die zweite Elektrode 22 innerhalb des Auftaukastens 2 angeordnet und haben einstellbare Positionen. Da sowohl die erste Elektrode 21 als auch die zweite Elektrode 22 innerhalb des Auftaukastens 2 angeordnet sind und einstellbare Positionen haben, werden die Positionen der ersten Elektrode 21 und der zweiten Elektrode 22 jederzeit in bequemer Weise entsprechend der Form der Lebensmittel und den Auftaubedingungen eingestellt, so dass die erste Elektrode 21 und die zweite Elektrode 22 während des Auftauens in engem Kontakt mit den Lebensmitteln sind. Am Ende des Auftauens werden die erste Elektrode 21 und die zweite Elektrode 22 um einen bestimmten Abstand von den Lebensmitteln entfernt, so dass die Lebensmittel in einfacher Weise entnommen werden können. Durch eine solche Anordnung wird es möglich, dass die erste Elektrode 21 und die zweite Elektrode 22 in besseren Kontakt mit den Lebensmitteln kommen, und die Effizienz des Auftauens wird so erhöht.
  • Weiterhin enthält der Auftaukasten 2 einen Kastenkörper 24 und eine Klappe beziehungsweise einen Deckel 25, und ein Ende des Kastenkörpers 24 ist durch ein Scharnier mit der Klappe 25 verbunden, während das andere Ende durch einen Schnappverschluss mit der Klappe 25 verriegelt ist. Bei dieser Ausführungsform ermöglicht die Ausbildung ein bequemes normales Öffnen und Schließen der Klappe 25 des Auftaukastens. Eine elektromagnetische Abschirmschicht und eine Wärmeisolierschicht sind auf einer Außenoberfläche des Kastenkörpers 24 des Auftaukastens 2 vorgesehen. Allgemein ist die elektromagnetische Abschirmschicht eine Metallschicht, und die Ausbildung der elektromagnetischen Abschirmschicht dient dazu, das ”Auslecken” elektromagnetischer Wellen innerhalb des Auftaukastens 2 zu verhindern. Die Ausbildung der Wärmeisolierschicht dient dazu, zu verhindern, dass ein sich aus Wärmeverlusten innerhalb des Auftaukastens 2 ergebender Temperaturanstieg in der Auftaukammer 1 dazu führt, dass ein Kompressor des Kühlschranks für eine lange Zeit in Betrieb ist und hierdurch das Problem eines erhöhten Energieverbrauchs auftaucht.
  • Im Allgemeinen sind das Erregermodul für elektromagnetische Wellen 141, das Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen 142 und das Überwachungsmodul 143 innerhalb einer Haupt-Auftaumaschine 14 der Auftaukammer 1 angeordnet, und ein Schaltknopf 15 ist auf einer Außenfläche der Haupt-Auftaumaschine 14 vorgesehen. Die Anordnung des Schaltknopfes 15 erlaubt in bequemer Weise ein manuelles Steuern des „EIN” oder „AUS” des Auftaugerätes für einen Kühlschrank.
  • Im Übrigen haben die erste Elektrode 21 und die zweite Elektrode 22 beide eine Scheibenstruktur oder Nadelstruktur und sind bewegbar auf der rechten und linken Seite innerhalb des Kastenkörpers 24 angeordnet. Die Ausbildung, dass die erste Elektrode 21 und die zweite Elektrode 22 auf der linken und rechten Seite innerhalb des Kastenkörpers 24 angeordnet sind, dient dazu, die aufzutauenden Lebensmittel zwischen die Elektroden einzuschließen und innerhalb des Auftaukastens 2 in einer zentralen Position anzuordnen, so dass die ausgesandten hochfrequenten elektromagnetischen Wellen bequem zu den Lebensmitteln gelangen und diese schnell auftauen. Zwei parallele Träger, das heißt ein erster Träger 26 und ein zweiter Träger 27, sind am Boden des Kastenkörpers 24 vorgesehen, und der erste Träger 26 und der zweite Träger 27 sind fest mit dem Boden des Kastenkörpers 24 verbunden. Schlitze sind auf dem ersten Träger 26 und dem zweiten Träger 27 vorgesehen, und der Abstand zwischen zwei benachbarten Schlitzen liegt zwischen 5 mm und 10 mm. Der Abstand zwischen der ersten Elektrode 21 und der zweiten Elektrode 22 wird durch Platzieren der ersten Elektrode 21 und der zweiten Elektrode 22 in unterschiedlichen Schlitzpositionen der beiden Träger eingestellt. Die erste Elektrode 31 und die zweite Elektrode 32 können jeweils in Kontakt mit den Außenflächen der in der Mitte angeordneten Lebensmittel kommen, indem der Abstand zwischen der ersten Elektrode 21 und der zweiten Elektrode 22 eingestellt wird.
  • Offensichtlich sind die oben beschriebenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung lediglich Beispiele, um die vorliegende Erfindung klar zu beschreiben, und sie dienen nicht dazu, die Implementierungen der vorliegenden Erfindung zu definieren. Der Fachmann kann andere verschiedene Formen, Variationen und Abwandlungen auf der Basis der voranstehenden Beschreibung vornehmen, und nicht alle Ausführungen sind erschöpfend beschrieben. Jegliche Modifikationen, Äquivalente und Verbesserungen innerhalb des Geistes und Prinzips der vorliegenden Erfindung sollen in den durch die anhängenden Ansprüche der vorliegenden Erfindung definierten Schutzbereich eingeschlossen sein.

Claims (8)

  1. Auftaugerät für einen Kühlschrank, aufweisend eine Auftaukammer (1), wobei die Auftaukammer (1) eine Auftaukammer-Hülle (11), eine Auftaukammer-Auskleidung oder -Umhüllung (12) und eine Auftaukammer-Tür (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Erregermodul für elektromagnetische Wellen (141), ein Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen (142) und ein Überwachungsmodul (143), welches konfiguriert ist, um die Temperatur von Lebensmitteln zu überwachen, in der Auftaukammer (11) vorgesehen sind; das Erregermodul für elektromagnetische Wellen (141) ist elektrisch sowohl mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen (142) als auch dem Überwachungsmodul (143) verbunden; eine erste Elektrode (21) und eine zweite Elektrode (22) sind innerhalb der Auftaukammer (1) vorgesehen, und sowohl die erste Elektrode (21) als auch die zweite Elektrode (22) werden dazu benutzt, in Kontakt mit Lebensmitteln zu kommen und sind elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen (142) verbunden; und es ist weiterhin ein elektrisch mit dem Überwachungsmodul (143) verbundener Temperatursensor (23) in der Auftaukammer (1) vorgesehen; nachdem ein Temperatursignal der Lebensmittel in der Auftaukammer (1) durch den Temperatursensor (23) erfasst wird, wird das Temperatursignal an das Überwachungsmodul (143) übermittelt, das Überwachungsmodul (143) steuert das Erregermodul für elektromagnetische Wellen (141), welches elektrisch mit Überwachungsmodul (143) verbunden ist, um zu arbeiten, das Erregermodul für elektromagnetische Wellen (141) erregt das Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen (142), welches elektrisch mit dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen (142) verbunden ist, um hochfrequente elektromagnetische Wellen zu erzeugen, und die erste Elektrode (21) und die zweite Elektrode (22) die beide elektrisch mit dem Hochspannungs-Oszillatormodul für elektromagnetische Wellen (142) verbunden sind, senden die hochfrequenten elektromagnetischen Wellen in die Auftaukammer (1) aus, um die Lebensmittel aufzutauen.
  2. Auftaugerät für einen Kühlschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Überwachungsmodul (143) eine Temperatur der aufgetauten Lebensmittel in der Auftaukammer (1) im Bereich zwischen –5°C und 0°C steuert.
  3. Auftaugerät für einen Kühlschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Überwachungsmodul (143) eine Temperatursteuerung (144) aufweist, die konfiguriert ist, um das Erregermodul für elektromagnetische Wellen (141) zu steuern, um zu arbeiten oder die Arbeit einzustellen, und die Temperatursteuerung (144) elektrisch sowohl mit dem Temperatursensor (23) als auch dem Erregermodul für elektromagnetische Wellen (141) verbunden ist.
  4. Auftaugerät für einen Kühlschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Auftaugerät weiter einen Auftaukasten (2) zum Unterbringen von Lebensmitteln aufweist und dass der Auftaukasten (2) innerhalb der Auftaukammer (1) und in lösbarer Verbindung mit der Auftaukammer (1) angeordnet ist.
  5. Auftaugerät für einen Kühlschrank nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die erste Elektrode (21) als auch die zweite Elektrode (22) innerhalb des Auftaukastens (2) angeordnet sind und einstellbare Positionen haben.
  6. Auftaugerät für einen Kühlschrank nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Auftaukasten (2) einen Kastenkörper (24) und eine Klappe (25) aufweist und ein Ende des Kastenkörpers (24) mit der Klappe (25) durch ein Scharnier verbunden ist, während das andere Ende mit der Klappe (25) durch eine Schnappverbindung verriegelt ist.
  7. Auftaugerät für einen Kühlschrank nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektromagnetische Abschirmschicht und eine Wärmeisolierschicht auf einer Außenseite des Kastenkörpers (24) des Auftaukastens (2) vorgesehen sind.
  8. Auftaugerät für einen Kühlschrank nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Elektrode (21) und die zweite Elektrode (22) beide eine Scheibenstruktur oder Nadelstruktur haben und bewegbar auf der linken und rechten Seite innerhalb des Kastenkörpers (24) angeordnet sind.
DE112014001599.7T 2014-09-05 2014-12-24 Auftaugerät für einen Kühlschrank Ceased DE112014001599T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201410451037.6 2014-09-05
CN201410451037.6A CN104186635A (zh) 2014-09-05 2014-09-05 一种冰箱的解冻装置
PCT/CN2014/094802 WO2016033906A1 (zh) 2014-09-05 2014-12-24 一种冰箱的解冻装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112014001599T5 true DE112014001599T5 (de) 2016-06-02

Family

ID=52072154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014001599.7T Ceased DE112014001599T5 (de) 2014-09-05 2014-12-24 Auftaugerät für einen Kühlschrank

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2016536560A (de)
CN (1) CN104186635A (de)
DE (1) DE112014001599T5 (de)
WO (1) WO2016033906A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3280225A1 (de) * 2016-08-05 2018-02-07 NXP USA, Inc. Abtauvorrichtung mit konzentriertem induktivem anpassungsnetzwerk und verfahren zum betrieb davon
EP3280224A1 (de) * 2016-08-05 2018-02-07 NXP USA, Inc. Vorrichtung und verfahren zur erkennung der beendigung des abtaubetriebs
EP3503679A1 (de) * 2017-12-20 2019-06-26 NXP USA, Inc. Abtauvorrichtung und verfahren zum betrieb davon
WO2020120784A1 (de) * 2018-12-14 2020-06-18 BSH Hausgeräte GmbH Pef-gargerät und pef-system
US10771036B2 (en) 2017-11-17 2020-09-08 Nxp Usa, Inc. RF heating system with phase detection for impedance network tuning
US10785834B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Nxp Usa, Inc. Radio frequency heating and defrosting apparatus with in-cavity shunt capacitor
US10917948B2 (en) 2017-11-07 2021-02-09 Nxp Usa, Inc. Apparatus and methods for defrosting operations in an RF heating system
US10952289B2 (en) 2018-09-10 2021-03-16 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus with mass estimation and methods of operation thereof
US11039511B2 (en) 2018-12-21 2021-06-15 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus with two-factor mass estimation and methods of operation thereof
US11166352B2 (en) 2018-12-19 2021-11-02 Nxp Usa, Inc. Method for performing a defrosting operation using a defrosting apparatus
US11570857B2 (en) 2018-03-29 2023-01-31 Nxp Usa, Inc. Thermal increase system and methods of operation thereof
US11800608B2 (en) 2018-09-14 2023-10-24 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus with arc detection and methods of operation thereof

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104186635A (zh) * 2014-09-05 2014-12-10 海信容声(广东)冰箱有限公司 一种冰箱的解冻装置
CN106387607A (zh) * 2016-08-29 2017-02-15 合肥华凌股份有限公司 解冻装置和冰箱
CN106288626A (zh) * 2016-08-29 2017-01-04 合肥华凌股份有限公司 一种解冻装置、冰箱及其解冻控制方法
CN107044929A (zh) * 2017-02-07 2017-08-15 中国科学院寒区旱区环境与工程研究所 一种冻土解冻装置
CN109000402B (zh) * 2017-06-06 2020-05-26 青岛海尔股份有限公司 冰箱
CN109000407B (zh) * 2017-06-06 2020-05-26 青岛海尔股份有限公司 冰箱
US10161667B1 (en) * 2017-11-15 2018-12-25 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Refrigerator appliance having a defrost chamber
CN109924391B (zh) * 2017-12-18 2022-10-21 宁波方太厨具有限公司 基于食物状况的微波炉自适应解冻方法及自适应解冻系统
CN108050767B (zh) * 2017-12-27 2020-06-23 青岛海尔股份有限公司 冰箱及其化霜控制方法
CN108168192A (zh) * 2018-02-13 2018-06-15 长春中际互频科技有限公司 一种冰箱ih解冻室和一种冰箱
WO2019202953A1 (ja) * 2018-04-18 2019-10-24 パナソニックIpマネジメント株式会社 冷蔵庫
CN111380268B (zh) * 2018-12-28 2023-07-14 博西华电器(江苏)有限公司 加热装置以及冰箱
CN110513954A (zh) * 2019-08-14 2019-11-29 长虹美菱股份有限公司 一种具有快速解冻功能的冰箱及控制方法
CN114424007B (zh) * 2019-10-09 2023-09-19 松下知识产权经营株式会社 冰箱
CN115143675B (zh) * 2021-03-31 2023-11-14 青岛海尔电冰箱有限公司 冷藏冷冻装置

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5036304B1 (de) * 1971-03-15 1975-11-22
JPS5251327Y2 (de) * 1973-06-27 1977-11-21
JPS53104463A (en) * 1977-02-23 1978-09-11 Hitachi Ltd Cold store
JPS5854625Y2 (ja) * 1977-05-11 1983-12-13 株式会社日立製作所 解凍室付冷凍冷蔵庫
JPS5579970A (en) * 1978-12-11 1980-06-16 Hitachi Ltd Refrigerating*cold storage chamber with thawing chamber
JPS56112507U (de) * 1980-01-29 1981-08-31
JPS60259171A (ja) * 1984-06-06 1985-12-21 Matsushita Refrig Co 高周波加熱装置付冷蔵庫
JPH03116596U (de) * 1990-03-08 1991-12-03
CN2089602U (zh) * 1990-11-26 1991-11-27 陈金会 一种电冰箱解冻装置
JPH06257924A (ja) * 1993-03-01 1994-09-16 Matsushita Refrig Co Ltd 冷蔵庫
JPH0763456A (ja) * 1993-08-30 1995-03-10 Mitsubishi Electric Corp 冷蔵庫
JPH0942827A (ja) * 1995-07-24 1997-02-14 Nippon Treks Kk 調理用電子レンジを備えた可搬式冷凍冷蔵庫
KR19980056963A (ko) * 1996-12-30 1998-09-25 배순훈 열전대를 이용한 냉장고의 해동실
CA2255689C (en) * 1997-03-17 2013-07-09 Akinori Ito Method and equipment for treating electrostatic field and electrode used therein
CN2302484Y (zh) * 1997-07-17 1998-12-30 胡忠 一种具有微波解冻功能的电冰箱
US6665384B2 (en) * 2000-06-19 2003-12-16 General Electric Company Methods and apparatus for appliance communication interface
KR100677273B1 (ko) * 2005-04-20 2007-02-02 엘지전자 주식회사 전자레인지용 해동용기
CN100595502C (zh) * 2005-06-13 2010-03-24 泰州乐金电子冷机有限公司 冰箱的解冻装置
CN1888756A (zh) * 2005-06-29 2007-01-03 乐金电子(天津)电器有限公司 泡菜冰箱及其控制方法
CN1967115A (zh) * 2005-11-18 2007-05-23 乐金电子(天津)电器有限公司 冰箱的解冻组合件及解冻室
CN1967113A (zh) * 2005-11-18 2007-05-23 乐金电子(天津)电器有限公司 冰箱的解冻装置
CN200968753Y (zh) * 2006-07-28 2007-10-31 李忠民 一种家用冰箱
KR100991764B1 (ko) * 2008-05-29 2010-11-03 이진희 냉동식품 해동 방법
CN201678913U (zh) * 2010-04-30 2010-12-22 田建芬 电磁式道岔融雪融冰装置
MX2012012706A (es) * 2010-05-03 2013-04-29 Goji Ltd Analisis modal.
JP5768972B2 (ja) * 2011-09-30 2015-08-26 東洋製罐株式会社 高周波誘電加熱装置
CN103162503B (zh) * 2013-04-03 2015-05-13 合肥美的电冰箱有限公司 冰箱
CN204104665U (zh) * 2014-09-05 2015-01-21 海信容声(广东)冰箱有限公司 一种冰箱的解冻装置
CN104186635A (zh) * 2014-09-05 2014-12-10 海信容声(广东)冰箱有限公司 一种冰箱的解冻装置

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3280225A1 (de) * 2016-08-05 2018-02-07 NXP USA, Inc. Abtauvorrichtung mit konzentriertem induktivem anpassungsnetzwerk und verfahren zum betrieb davon
EP3280224A1 (de) * 2016-08-05 2018-02-07 NXP USA, Inc. Vorrichtung und verfahren zur erkennung der beendigung des abtaubetriebs
US11039512B2 (en) 2016-08-05 2021-06-15 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus with lumped inductive matching network and methods of operation thereof
US10616963B2 (en) 2016-08-05 2020-04-07 Nxp Usa, Inc. Apparatus and methods for detecting defrosting operation completion
US10917948B2 (en) 2017-11-07 2021-02-09 Nxp Usa, Inc. Apparatus and methods for defrosting operations in an RF heating system
US10771036B2 (en) 2017-11-17 2020-09-08 Nxp Usa, Inc. RF heating system with phase detection for impedance network tuning
US10785834B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Nxp Usa, Inc. Radio frequency heating and defrosting apparatus with in-cavity shunt capacitor
EP3503679A1 (de) * 2017-12-20 2019-06-26 NXP USA, Inc. Abtauvorrichtung und verfahren zum betrieb davon
US11382190B2 (en) 2017-12-20 2022-07-05 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus and methods of operation thereof
US11570857B2 (en) 2018-03-29 2023-01-31 Nxp Usa, Inc. Thermal increase system and methods of operation thereof
US10952289B2 (en) 2018-09-10 2021-03-16 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus with mass estimation and methods of operation thereof
US11800608B2 (en) 2018-09-14 2023-10-24 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus with arc detection and methods of operation thereof
WO2020120784A1 (de) * 2018-12-14 2020-06-18 BSH Hausgeräte GmbH Pef-gargerät und pef-system
US11166352B2 (en) 2018-12-19 2021-11-02 Nxp Usa, Inc. Method for performing a defrosting operation using a defrosting apparatus
US11039511B2 (en) 2018-12-21 2021-06-15 Nxp Usa, Inc. Defrosting apparatus with two-factor mass estimation and methods of operation thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CN104186635A (zh) 2014-12-10
WO2016033906A1 (zh) 2016-03-10
JP2016536560A (ja) 2016-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014001599T5 (de) Auftaugerät für einen Kühlschrank
DE2736464C3 (de) Mikrowellen-Koch- oder Backgerät
DE2938980C2 (de) Verfahren zum Regeln der Mikrowellenbeheizung eines Heizgutes in einem Lebensmittelerhitzungsgerät
EP3345452B1 (de) Multifunktionale lebensmittelzubereitungsvorrichtung mit kapazitiver hf-erwärmung
EP3701769B1 (de) Speisenbehandlungsgerät
EP2983453A1 (de) Verfahren und hausgerät
CN106839581A (zh) 冷藏冷冻装置及其冷冻方法
DE102013104107A1 (de) Verfahren zur Regelung eines Garprozesses
WO2008119440A2 (de) Temperatursonde für einen ofen, ofen und verfahren zum betrieb eines ofens
DE3818491A1 (de) Kapazitive hochfrequenz-auftauvorrichtung fuer ein haushaltgeraet
DE102016114708B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Gargerätes
EP2938161A1 (de) Verfahren und Hausgerät
DE3743921A1 (de) Steueranordnung zum waermetechnischen behandeln von lebensmitteln durch mikrowellenenergie
CN109257025A (zh) 开关匹配模块、解冻装置及自动解冻方法
WO2018172087A1 (de) Haushaltskältegerät mit einem türblatt und einem türabsteller
DE2925471C2 (de) Verfahren, Vorrichtung und Anordnung zum Erwärmen von Stoffen auf Gebrauchstemperatur
EP2941092B1 (de) Verfahren und hausgerät
DE2459652C2 (de) Kühl- und Tiefkühlanlage
EP3451795A1 (de) Verfahren zum garen von gargut im garraum eines gargerätes
US20220252339A1 (en) Refrigerator
EP3740035A1 (de) Verfahren zum betreiben eines geräts, insbesondere gargerät, und gerät
CN204104665U (zh) 一种冰箱的解冻装置
DE102008052228A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE1615463A1 (de) Elektrischer ofen
EP3364719B1 (de) Verfahren zum garen von gargut und garanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final