DE112007002602T5 - Luftreifen mit Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten - Google Patents

Luftreifen mit Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten Download PDF

Info

Publication number
DE112007002602T5
DE112007002602T5 DE112007002602T DE112007002602T DE112007002602T5 DE 112007002602 T5 DE112007002602 T5 DE 112007002602T5 DE 112007002602 T DE112007002602 T DE 112007002602T DE 112007002602 T DE112007002602 T DE 112007002602T DE 112007002602 T5 DE112007002602 T5 DE 112007002602T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
tread
pneumatic tire
rubber
durability
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112007002602T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112007002602B4 (de
Inventor
Yoshihiro Hiratsuka-shi Kameda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yokohama Rubber Co Ltd
Original Assignee
Yokohama Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yokohama Rubber Co Ltd filed Critical Yokohama Rubber Co Ltd
Publication of DE112007002602T5 publication Critical patent/DE112007002602T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112007002602B4 publication Critical patent/DE112007002602B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/0041Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts comprising different tread rubber layers
    • B60C11/005Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts comprising different tread rubber layers with cap and base layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/0008Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts characterised by the tread rubber
    • B60C2011/0016Physical properties or dimensions
    • B60C2011/0025Modulus or tan delta

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Luftreifen mit ausgezeichneter Haltbarkeit, der einen Laufflächenteil, umfassend eine Laufflächendeckschicht (d. h. Schicht A) und eine Laufflächenunterschicht (d. h. Schicht B), aufweist, wobei bei dem Luftreifen, wenn die Speicherelastizitätsmoduln der Kautschukzusammensetzungen, aus denen die Schicht A bzw. die Schicht B bestehen, als EA bzw. EB bezeichnet werden, die Speicherelastizitätsmoduln EA bei 60°C und EB bei 60°C, die bei einer Temperatur von 60°C bestimmt wurden, die folgenden Formeln (1) und (2) erfüllen: EA (60°C)/EB (60°C) ≤ 0,66 (1) 10 (MPa) ≤ EB (60°C) (2)

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Luftreifen mit ausgezeichneter Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten, betrifft insbesondere einen Luftreifen mit ausgezeichneter Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten und ferner mit ausgezeichneter Lenkstabilität.
  • HINTERGRUND DER TECHNIK
  • In den letzten Jahren wurden immer leistungsfähigere Motorfahrzeuge hergestellt, wie zum Beispiel Fahrzeuge, die in der Lage sind, mit einer Geschwindigkeit von 350 km/h oder mehr zu fahren. In der Vergangenheit wurden Technologien vorgeschlagen, um das Leistungsvermögen der Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten zu erhöhen, indem die Wärmeerzeugung von Verbindungen geregelt wird, das heißt der tan δ-Wert des Kautschuks minimiert wird (siehe beispielsweise die japanische Patentveröffentlichung (A) Nr. 12-185520 ). Jedoch gab es Probleme dahin gehend, dass das Leistungsvermögen beim Bremsen verringert wurde. Ferner schlägt die japanische Patentveröffentlichung (A) Nr. 8-104107 einen Luftreifen mit einer verbesserten Lenkstabilität und verbessertem Fahrkomfort vor, indem die Beziehung zwischen dem Schermodul der Elastizität bei 60°C der Laufflächendeckschicht (d. h. Schicht A) und der Laufflächenunterschicht (d. h. Schicht B) der Reifenlauffläche (GA bzw. GB) auf: GA < GB GA = 1,5 bis 2,0 MPa und GB = 1,6 bis 3,0 MPaeingestellt wird.
  • Jedoch wird nach weiteren Verbesserungen verlangt.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Luftreifen mit sowohl ausgezeichneter Haltbarkeit als auch ausgezeichneter Lenkstabilität bereitzustellen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Luftreifen mit ausgezeichneter Haltbarkeit bereitgestellt, der einen Laufflächenteil, umfassend eine Laufflächendeckschicht (Schicht A) und eine Laufflächenunterschicht (Schicht B), aufweist, wobei bei dem Luftreifen, wenn die Speicherelastizitätsmoduln der Kautschukzusammensetzungen, aus denen die Schicht A und die Schicht B bestehen, als EA und EB bezeichnet werden, die Speicherelastizitätsmoduln EA (60°C) und EB (60°C), die bei einer Temperatur von 60°C bestimmt wurden, die folgenden Formeln (1) und (2) erfüllen: EA (60°C)/EB (60°C) ≤ 0,66 (1) 10 (MPa) ≤ EB (60°C) (2)
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Haltbarkeit eines herkömmlichen Luftreifens in großem Maße verbessert werden, indem die Zusammensetzung der Laufflächenunterschicht des Laufflächenteils des Luftreifens dazu gebracht wird, eine Kautschukzusammensetzung mit einem hohen Speicherelastizitätsmodul zu verwenden. Ferner kann gemäß der vorliegenden Erfindung ein Luftreifen, der sowohl hinsichtlich der Haltbarkeit als auch der Lenkstabilität ausgezeichnet ist, erhalten werden, indem das Verhältnis der Querschnittsflächen der Laufflächendeckschicht (Schicht A) und der Laufflächenunterschicht (Schicht B) auf einen bestimmten spezifischen Wert eingestellt wird.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Querschnittsansicht, die schematisch die Anordnung einer Laufflächendeckschicht (Schicht A) und einer Laufflächenunterschicht (Schicht B) eines Laufflächenteils eines Luftreifens gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • BESTE AUSFÜHRUNGSFORM DER ERFINDUNG
  • Die Begriffe im Singular (z. B. „ein”, „eine”, „einer”, „der”, „die” und „das”), die in der Beschreibung und den beigefügten Ansprüchen verwendet werden, sollen den Begriff im Plural einschließen, ausgenommen, dass der Singular aus dem Kontext offensichtlich ist.
  • Die hier genannten Erfinder beschäftigten sich mit Forschung, um das vorstehende Problem zu lösen, und fanden als ein Ergebnis, dass, indem die Laufflächenunterschicht (Schicht B) des Laufflächenteils einen bestimmten spezifischen hohen Speicherelastizitätsmodul erreicht und indem die Temperaturabhängigkeit verringert wird, die Haltbarkeit aus der Vergangenheit in großem Maße verbessert werden kann. Ferner haben die hier genannten Erfinder gefunden, dass, indem das Verhältnis der Querschnittsflächen der Laufflächendeckschicht und der Laufflächenunterschicht auf einen bestimmten spezifischen Wert eingestellt wird, ein Luftreifen bereitgestellt werden kann, der sowohl hinsichtlich der Haltbarkeit als auch der Lenkstabilität ausgezeichnet ist.
  • Genauer gesagt kann, wie in 1 gezeigt, ein Luftreifen mit ausgezeichneter Haltbarkeit bereitgestellt werden, der einen Laufflächenteil 1, umfassend eine Laufflächendeckschicht (Schicht A) 2 und eine Laufflächenunterschicht (Schicht B) 3, aufweist, wobei bei dem Luftreifen, wenn die Speicherelastizitätsmoduln der Verbindungen (d. h. Kautschukzusammensetzungen) als EA und EB bezeichnet werden, die Beziehung der Speicherelastizitätsmoduln, die bei einer Temperatur von 60°C (EA (60°C) und EB (60°C)) bestimmt wurden, die folgenden Formeln (1) und (2) erfüllt: EA (60°C)/EB (60°C) ≤ 0,66 (1) 10 (MPa) ≤ EB (60°C) (2)
  • Hier werden EA (60°C) und EB (60°C) auf der Basis des folgenden Messverfahrens für den Speicherelastizitätsmodul E bestimmt.
  • In der vorliegenden Erfindung kann, wenn EA (60°C)/EB (60°C) nicht die vorstehende Formel (1) erfüllt, das heißt, wenn EA (60°C)/EB (60°C) > 0,66 ist, keine merkliche Verbesserung in der Haltbarkeit erwartet werden. Ferner wird, wenn EB (60°C) < 10 (MPa) ist, die Wirkung der vorliegenden Erfindung gering.
  • Vorzugsweise erfüllt der Unterschied zwischen dem Speicherelastizitätsmodul EB (20°C) des Kautschuks der Schicht B, der bei 20°C bestimmt wurde, und dem Speicherelastizitätsmodul EB (60°C), der bei 60°C bestimmt wurde, die folgende Formel (3): EB (20°C) – EB (60°C) ≤ 4,5 (MPa) (3)
  • Wenn der Speicherelastizitätsmodul der Kautschukzusammensetzung der Schicht B nicht die vorstehende Formel (3) erfüllt, das heiß, wenn EB (20°C) – EB (60°C) > 4,5 ist, wird die Verminderung in den physikalischen Eigenschaften der Schicht B, wenn der Kautschuk Wärme erzeugt, größer und die gewünschte Wirkung wird wahrscheinlich nicht erhalten.
  • Ferner erfüllt AA/(AA + AB), wenn in 1 AA die Querschnittsfläche der Schicht A ist und AB die Querschnittsfläche der Schicht B ist, vorzugsweise die folgende Beziehung (4): 0,30 ≤ AA/(AA + AB) ≤ 0,60 (4)
  • Wenn die vorstehende Formel (4) nicht erfüllt ist, das heißt, wenn AA/(AA + AB) < 0,30 ist, nimmt wahrscheinlich die Lenkstabilität im Endstadium des Reifenabriebs ab. Ferner nimmt, wenn AA/(AA + AB) > 0,60 ist, wahrscheinlich die Wirkung der vorliegenden Erfindung (d. h. Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten) ab. Die Formel (4) lautet stärker bevorzugt wie folgt: 0,45 ≤ AA/(AA + AB) ≤ 0,50 (5)
  • Die Kautschukzusammensetzung, umfassend die Schicht B gemäß der vorliegenden Erfindung, schließt vorzugsweise mindestens 60 Gewichtsteile, stärker bevorzugt 65 bis 100 Gewichtsteile Ruß, bezogen auf 100 Gewichtsteile Kautschuk unter dem Gesichtspunkt des Leistungsvermögens der Kautschukverstärkung ein. Die Art von Ruß ist nicht besonders begrenzt, jedoch wird es bevorzugt, Ruß mit einer spezifischen Oberfläche gemäß der Stickstoffadsorption (N2SA) von 40 bis 150 m2/g (gemessen gemäß JIS K6217) und einer Dibutylphthalat-Absorption (DBP) von 50 bis 200 cm3/100 g (gemessen gemäß JIS K6217) zu verwenden. Stärker bevorzugt wird Ruß mit einer N2SA von 60 bis 140 m2/g und einer DBP von 70 bis 180 cm3/100 g verwendet. Viele solcher Ruße sind im Handel erhältlich.
  • Die Kautschukkomponenten, aus denen die Laufflächendeckschicht (Schicht A) und Laufflächenunterschicht (Schicht B) gemäß der vorliegenden Erfindung besteht, können geeigneterweise aus beispielsweise natürlichem Kautschuk (NR), Polyisoprenkautschuk (IR), Polybutadienkautschuk (BR), Styrol-Butadien-Copolymerkautschuk (SBR), SBR, BR und flüssigem IR, die mit Carbonylgruppen, Isocyanatgruppen, Alkoxylgruppen usw. am Ende modifiziert sind, Polybutadienkautschuk, der syndiotaktische kristalline Bestandteile (z. B. UBEPOL VCR412) einschließt, usw. innerhalb eines Umfangs, der die vorstehenden Beziehungsformeln (1) und (2) und stärker bevorzugt die Beziehungsformeln (3) und (4) erfüllt, ausgewählt werden. Diese können allein oder in beliebigen Gemischen davon verwendet werden. Die Einstellung, so dass das Speicherelastizitätsmodul innerhalb der vorstehenden Bereiche liegt, ist für einen Fachmann einfach, indem die Art des verwendeten Kautschuks (oder der verwendeten Kautschukmischung) und der zugemischten Komponenten eingestellt wird (z. B. die Art und Menge an Ruß, die Menge an Schwefel und die Menge an Weichmacher (aromatisches Öl usw.)). Genauer gesagt kann dies erhalten werden, indem 50 Gewichtsteile NR, 50 Gewichtsteile UBEPOL VCR412, 70 Gewichtsteile Ruß der Güte N234, 5 Gewichtsteile aromatisches Öl und ein Vulkanisationssystem gemischt werden.
  • Die Kautschukzusammensetzungen, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, können zusätzlich zu den vorstehenden Komponenten verschiedene Zusatzstoffe enthalten, wie Siliciumdioxid und andere Füllstoffe, Vulkanisations- oder Vernetzungsmittel, Vulkanisations- oder Vernetzungsbeschleuniger, verschiedene Arten von Ölen, Antioxidanzien, Weichmachern und weitere verschiedene Arten von Zusatzstoffen enthalten, die im Allgemeinen bei Reifenanwendungen und anderen Kautschukzusammensetzungen zugemischt werden. Diese Zusatzstoffe können mit einem allgemeinen Verfahren gemischt werden, wodurch Zusammensetzungen zur Vulkanisation oder Vernetzung erhalten werden. Die Zumischmengen an diesen Zusatzstoffen können zu den herkömmlichen allgemeinen Mengen gemacht werden, solange die Aufgabe der vorliegenden Erfindung nicht nachteilig beeinflusst wird. Weiterhin kann die Herstellung des Luftreifens herkömmlichen Verfahren folgen.
  • BEISPIELE
  • Beispiele werden nun verwendet, um die vorliegende Erfindung weiter zu erläutern, jedoch ist der Umfang der vorliegenden Erfindung keineswegs auf diese Beispiele begrenzt.
  • Herstellung der Verbindungen I bis IX
  • Bei jeder der Formulierungen, die in Tabelle I aufgeführt sind, wurden die Bestandteile außer dem Vulkanisationsbeschleuniger und Schwefel 5 Minuten lang mit einem Innenmischer mit 1,8 Liter gemischt und ausgestoßen, als 160°C erreicht wurden, wodurch eine Grundmischung erhalten wurde. Diese Grundmischung wurde mittels einer offenen Walze mit dem Vulkanisationsbeschleuniger und Schwefel gemischt, wodurch jede der Verbindungen I bis IX erhalten wurde.
  • Dann wurde jede der so erhaltenen Verbindungen 20 Minuten lang in einer 15 × 15 × 0,2 cm großen Form bei 160°C pressvulkanisiert, wodurch eine Kautschukfolie hergestellt wurde, an welcher dann mit den nachstehend aufgeführten Testverfahren die physikalischen Eigenschaften des vulkanisierten Kautschuks bestimmt wurden. Die Ergebnisse sind in Tabelle I aufgeführt.
  • Testverfahren zur Bewertung der physikalischen Eigenschaften des Kautschuks
  • Speicherelastizitätsmodul E: Bestimmt bei 20°C und 60°C unter Verwendung eines Spektrometers für die Viskoelastizität von Toyo Seiki Seisakusho unter Bedingungen einer statischen Last von 10%, dynamischen Last von ±2% und Frequenz von 20 Hz.
  • Figure 00060001
  • Fußnoten zu Tabelle I
    • Natürlicher Kautschuk: Natürlicher Kautschuk der Güte STR20
    • SBR 1: Nipol 1712 (37,5% ölgestreckt), hergestellt von Zeon Corporation
    • SBR 2: Nipol 1721 (37,5% ölgestreckt), hergestellt von Zeon Corporation
    • BR 1: BR1220, hergestellt von Zeon Corporation
    • BR 2: UBEPOL VCR412, hergestellt von Ube Industries
    • Kohlenstoff: Ruß Seast N (N2SA: 120 m2/g, DBP: 85 cm3/100 g), hergestellt von Tokai Carbon
    • Siliciumdioxid: Zeosil 1165 MP, hergestellt von Rhodia
    • Silan-Kupplungsmittel: KBE-845, hergestellt von Shin-etsu Chemical
    • Stearinsäure: Beads Stearic Acid, hergestellt von NOF Corporation
    • Zinkweiß: Zinkoxid Typ 3, hergestellt von Seido Chemical Industry
    • Öl: Process X-140, hergestellt von Japan Energy Corporation
    • Antioxidans: 6PPD, hergestellt von Flexsys
    • Wachs: Sunnoc, hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial
    • Vulkanisationsbeschleuniger 1: Nocceler NS-P, hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial
    • Vulkanisationsbeschleuniger 2: Nocceler CZ-G, hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial
    • Vulkanisationsbeschleuniger 3: PERKACIT DPG GRS, hergestellt von Flexsys
    • Schwefel: Gold Flower Brand, mit Öl behandeltes Schwefelpulver, hergestellt von Tsurumi Chemical
    • Vulkanisationsverzögerer: SANTOGARD PVI DS POWDER, hergestellt von Flexsys
  • Beispiele 1 bis 8 und Vergleichsbeispiele 1 bis 6
  • Reifen der Größe 215/65R16 wurden hergestellt, indem die Schichten A und B zusammen montiert wurden, wobei die Verbindungen I bis IX verwendet wurden, und wurden bewertet, wie in Tabelle II und Tabelle III aufgeführt. Tabelle II
    Beispiel Vergleichsbeispiel
    1 2 3 4 1 2 3
    Schicht A (Laufflächendecke) Schicht B (Laufflächenunterseite) VIII I VIII II IX III IX IV VIII V VIII VI IX VII
    Physikalische Werte der Verbindung EA (60°C)/EB (60°C) EB (60°C) EB (20°C) – EB (60°C) 0,54 12,9 2,3 0,46 15,1 4,4 0,66 11,6 3,41 0,61 12,5 2,2 1,22 5,7 7,2 1,14 6,1 8,1 0,92 8,3 7,8
    AA/AB 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
    Reifeneigenschaften Haltbarkeitsindex 110 115 105 108 90 95 100
    Tabelle III
    Beispiel Vergleichsbespiel
    5 6 7 8 4 5 6
    Schicht A (Laufflächendecke) Schicht B (Laufflächenunterseite) VIII I VIII II IX III IX III VIII V VIII VI VIII II
    Physikalische Werte der Verbindung AA/AB 0,5 0,5 0,3 0,6 0,5 0,3 0,15
    Reifeneigenschaften Haltbarkeit (Index) Lenkstabilität (Index) Lenkstabilität (Index) im Endstadium des Abriebs 110 110 110 115 115 115 110 120 110 105 105 105 100 100 100 100 105 80 125 105 70
  • Tests zur Bewertung des Leistungsvermögens der Reifen
  • Haltbarkeit: Nachdem ein JATMA-Test auf die Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten mittels einer Trommel mit einem Durchmesser von 1707 mm durchgeführt worden war, wurde die Geschwindigkeit alle 30 Minuten um 10 km/h erhöht, bis der Reifen kaputt war. Die Ergebnisse sind auf den Wert aus Vergleichsbeispiel 4 als 100 skaliert. Je größer der Wert ist, desto höher ist die Haltbarkeit.
  • Lenkstabilität: Die Reifen wurden auf ein japanisches Auto der 2,5 Liter-Klasse montiert und die tatsächliche Lenkstabilität wurde von fünf Leuten aus unserer Firma bewertet. Die Ergebnisse sind auf den Wert aus Vergleichsbeispiel 4 als 100 skaliert. Je größer der Wert ist, desto überlegener ist die Lenkstabilität.
  • Lenkstabilität im Endstadium des Abriebs: Die Reifen wurden nachfolgend auf die Bewertung der Lenkstabilität weiter abgenutzt, bis die Tiefe des Profils 5 mm wurde, dann wurde die vorstehend erwähnte Bewertung der Lenkstabilität durchgeführt. Die Ergebnisse werden als auf den Wert aus Vergleichsbeispiel 4 als 100 skaliert aufgeführt. Je größer der Wert ist, desto überlegener ist die Lenkstabilität.
  • GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT
  • Die vorliegende Erfindung weist der Laufflächenunterschicht des Laufflächenteils einen spezifischen hohen Speicherelastizitätsmodul zu und verringert die Temperaturabhängigkeit, wodurch die Haltbarkeit gegenüber der Vergangenheit in großem Maße verbessert wird. Ferner stellt sie das Verhältnis der Querschnittsflächen der Laufflächendeckschicht und der Laufflächenunterschicht auf einen bestimmten spezifischen Wert ein, wodurch die Bereitstellung eines Luftreifens ermöglicht wird, der sowohl hinsichtlich der Haltbarkeit als auch der Lenkstabilität ausgezeichnet ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Ein Luftreifen mit ausgezeichneter Haltbarkeit, der einen Laufflächenteil, umfassend eine Laufflächendeckschicht (Schicht A) und eine Laufflächenunterschicht (Schicht B), aufweist, wobei bei dem Luftreifen, wenn die Speicherelastizitätsmoduln der Kautschukzusammensetzungen, aus denen die Schicht A und die Schicht B bestehen, als EA und EB bezeichnet werden, die Speicherelastizitätsmoduln EA (60°C) und EB (60°C), die bei einer Temperatur von 60°C bestimmt wurden, die folgenden Formeln (1) und (2) erfüllen: EA (60°C)/EB (60°C) ≤ 0,66 (1) 10 (MPa) ≤ EB (60°C) (2)
  • 1
    Laufflächenteil
    2
    Laufflächendeckschicht (Schicht A)
    3
    Laufflächenunterschicht (Schicht B)
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 12-185520 [0002]
    • - JP 8-104107 [0002]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - JIS K6217 [0017]
    • - JIS K6217 [0017]

Claims (4)

  1. Luftreifen mit ausgezeichneter Haltbarkeit, der einen Laufflächenteil, umfassend eine Laufflächendeckschicht (d. h. Schicht A) und eine Laufflächenunterschicht (d. h. Schicht B), aufweist, wobei bei dem Luftreifen, wenn die Speicherelastizitätsmoduln der Kautschukzusammensetzungen, aus denen die Schicht A bzw. die Schicht B bestehen, als EA bzw. EB bezeichnet werden, die Speicherelastizitätsmoduln EA bei 60°C und EB bei 60°C, die bei einer Temperatur von 60°C bestimmt wurden, die folgenden Formeln (1) und (2) erfüllen: EA (60°C)/EB (60°C) ≤ 0,66 (1) 10 (MPa) ≤ EB (60°C) (2)
  2. Luftreifen nach Anspruch 1, wobei der Unterschied zwischen einem Speicherelastizitätsmodul EB (20°C) des Kautschuks der Schicht B, der bei 20°C bestimmt wurde, und einem Speicherelastizitätsmodul EB (60°C), der bei 60°C bestimmt wurde, die folgende Formel (3) erfüllt: EB (20°C) – EB (60°C) ≤ 4,5 (MPa) (3)
  3. Luftreifen nach Anspruch 1 oder 2, wobei, wenn AA eine Querschnittsfläche der Schicht A ist und AB eine Querschnittsfläche der Schicht B ist, ein Verhältnis AA/(AA + AB) die folgende Formel (4) erfüllt: 0,30 ≤ AA/(AA + AB) ≤ 0,60 (4)
  4. Luftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei eine Kautschukzusammensetzung auf Dienbasis, die mindestens 60 Gewichtsteile Ruß, bezogen auf 100 Gewichtsteile Kautschuk, enthält, für die Schicht B verwendet wird.
DE112007002602.2T 2006-11-01 2007-11-01 Luftreifen mit Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten Active DE112007002602B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006-297610 2006-11-01
JP2006297610 2006-11-01
PCT/JP2007/071667 WO2008054023A1 (en) 2006-11-01 2007-11-01 Pneumatic tire with excellent high-speed durability

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112007002602T5 true DE112007002602T5 (de) 2009-11-26
DE112007002602B4 DE112007002602B4 (de) 2015-07-09

Family

ID=39344355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007002602.2T Active DE112007002602B4 (de) 2006-11-01 2007-11-01 Luftreifen mit Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8720507B2 (de)
JP (1) JP4263232B2 (de)
CN (1) CN101528484B (de)
DE (1) DE112007002602B4 (de)
WO (1) WO2008054023A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5141731B2 (ja) * 2010-04-30 2013-02-13 横浜ゴム株式会社 ゴム組成物およびそれを用いた空気入りタイヤ
US9677538B2 (en) * 2012-02-09 2017-06-13 General Electric Company Wind turbine rotor blade assembly with root extension panel and method of assembly
JP5961590B2 (ja) * 2013-07-12 2016-08-02 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
JP6483967B2 (ja) * 2014-07-07 2019-03-13 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
JP6079830B2 (ja) * 2015-07-02 2017-02-15 横浜ゴム株式会社 タイヤトレッド用ゴム組成物
WO2018079799A1 (en) * 2016-10-31 2018-05-03 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin A tread made from multi compounds
FR3063934A1 (fr) * 2017-03-20 2018-09-21 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Pneumatique dont la bande de roulement comporte des rainures avec faces laterales en contre-depouille et des elements de renforcement
CA3081408A1 (fr) * 2017-12-08 2019-06-13 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Pneumatique pourvu d'une couche interne
EP3743293B1 (de) * 2018-01-25 2022-12-14 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Reifen mit einer laufflächenunterschicht mit mehreren materialien
JPWO2020075831A1 (ja) * 2018-10-10 2021-09-02 株式会社ブリヂストン タイヤ
WO2020255450A1 (ja) * 2019-06-20 2020-12-24 株式会社ブリヂストン ベーストレッド用ゴム組成物及びタイヤ
CN115850818B (zh) * 2022-12-29 2023-06-20 贵州轮胎股份有限公司 一种上下层胎面100%定伸相互关联的全钢轮胎

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08104107A (ja) 1994-10-04 1996-04-23 Toyo Tire & Rubber Co Ltd 空気入りタイヤ
JP2000185520A (ja) 1998-12-24 2000-07-04 Bridgestone Corp 空気入りタイヤ

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS602201B2 (ja) * 1980-06-11 1985-01-19 横浜ゴム株式会社 スチ−ルラジアルタイヤ
US4381810A (en) * 1981-05-22 1983-05-03 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with dual tread compound
JPS58128904A (ja) 1982-01-26 1983-08-01 Sumitomo Rubber Ind Ltd 複合トレツドを備えた重車両用ラジアルタイヤ
JPS6061312A (ja) 1983-09-16 1985-04-09 Yokohama Rubber Co Ltd:The 乗用車用ラジアルタイヤ
DE69508037T2 (de) * 1994-11-08 1999-09-16 Bridgestone Corp Luftreifen mit Lauffläche aus einer orientierte Gummi
JPH1060218A (ja) * 1996-08-23 1998-03-03 Ube Ind Ltd 熱可塑性エラストマー組成物
IT1284979B1 (it) * 1996-10-18 1998-05-28 Pirelli Coodinamento Pneumatic Pneumatico con migliorate prestazioni e relativi motodo e stampo di fabbricazione
JP4098391B2 (ja) * 1998-03-04 2008-06-11 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
BR0012282B1 (pt) * 1999-07-09 2010-08-10 pneu de alto desempenho, e, processo para fabricar o mesmo.
ES2228581T3 (es) * 1999-07-09 2005-04-16 Pirelli Pneumatici S.P.A. Neumatico de alto rendimiento con banda de rodadura que tiene un substrato anisotropico estable a las variaciones de temperatura.
JP2001088513A (ja) 1999-09-27 2001-04-03 Bridgestone Corp 空気入りタイヤ
ATE338643T1 (de) * 1999-10-28 2006-09-15 Pirelli Fahrzeugreifen mit einem niedrigen rollwiderstand
US6516847B1 (en) * 1999-10-28 2003-02-11 Pirelli Pneumatici S.P.A. Low rolling resistance tire for vehicles having a composite tread
US7150301B2 (en) * 2000-05-30 2006-12-19 Pirelli Pneumatici S.P.A. Motor vehicle tire with low rolling resistance
US6626216B2 (en) * 2000-06-29 2003-09-30 Nokia Corporation Pneumatic tire having hollow particles in base rubber
US20020173577A1 (en) * 2001-03-15 2002-11-21 Deevers Susan Lynn Tire with tread of rubber composition which contains 1,3-bis-(citraconimidomethyhl) benzene or pentaerythritol triacrylate
JP4011382B2 (ja) 2002-04-03 2007-11-21 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
ATE446855T1 (de) * 2003-06-24 2009-11-15 Pirelli Fahrzeugreifen mit cap/base-laufstreifen
US7337815B2 (en) * 2004-01-20 2008-03-04 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire with tread of rubber composition containing diverse carbon blacks
JP2006335983A (ja) * 2005-06-06 2006-12-14 Sumitomo Rubber Ind Ltd 空気入りタイヤ

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08104107A (ja) 1994-10-04 1996-04-23 Toyo Tire & Rubber Co Ltd 空気入りタイヤ
JP2000185520A (ja) 1998-12-24 2000-07-04 Bridgestone Corp 空気入りタイヤ

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JIS K6217

Also Published As

Publication number Publication date
DE112007002602B4 (de) 2015-07-09
JP4263232B2 (ja) 2009-05-13
JPWO2008054023A1 (ja) 2010-02-25
US8720507B2 (en) 2014-05-13
CN101528484A (zh) 2009-09-09
WO2008054023A1 (en) 2008-05-08
US20100012245A1 (en) 2010-01-21
CN101528484B (zh) 2011-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007002602T5 (de) Luftreifen mit Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten
DE102011076490B4 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung dieser Zusammensetzungen für eine Reifenlauffläche und Luftreifen
DE112014001758B4 (de) Verwendung einer Kautschukzusammensetzung zur Herstellung eines Schwerlast-Luftreifens und daraus hergestellter Schwerlast-Luftreifen
DE102009033611B4 (de) Winterreifen für Personenkraftfahrzeuge
DE112011101778T5 (de) Gummizusammensetzung für eine Reifenlauffläche
DE602005002069T2 (de) Kautschukzusammensetzung für Kernprofil und Reifen
EP2092013B1 (de) Kautschukmischung und reifen
DE102009043399A1 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche und Reifen
DE112011102762B4 (de) Kautschukzusammensetzung und deren Verwendung in Luftreifen
DE112017005212B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Laufflächenkautschukelements und Verfahren zur Herstellung eines Reifens
DE102013214166A1 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Seitenwand verstärkende Schicht eines Notlaufreifens und Notlaufreifen
DE102014102492A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Grundlauffläche und Luftreifen
DE112012001755B4 (de) Kautschukzusammensetzung zum Gebrauch in Reifenseitenwänden und deren Verwendung
DE112017005198B4 (de) Basislaufflächenkautschukelement und pneumatischer Reifen, der dieses verwendet
DE102011001133A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE112019000668T5 (de) Luftreifen
DE102009033610A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen unter Verwendung desselben
DE102007050625A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlaufstreifen-Cap
DE112019003682T5 (de) Luftreifen
DE112019005632T5 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Reifen und Reifen, der sie enthält
DE102009033609B4 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen unter Verwendung derselben
DE102011111394A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Winterreifen und Winterreifen
DE69721674T2 (de) LKW-Reifen mit CAP/BASE-Konstruktionslauffläche
DE10228537A1 (de) Gummizusammensetzung
DE112017006194T5 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlauffläche und pneumatischer Reifen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B60C 1/00 AFI20071101BHDE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final