DE112007002147T5 - Fahrzeuginternes LAN-System, elektronische Steuereinheit, Vermittlungsverbindungseinheit und Fahrzeuginterne LAN-Kommunikationseinrichtung - Google Patents

Fahrzeuginternes LAN-System, elektronische Steuereinheit, Vermittlungsverbindungseinheit und Fahrzeuginterne LAN-Kommunikationseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112007002147T5
DE112007002147T5 DE200711002147 DE112007002147T DE112007002147T5 DE 112007002147 T5 DE112007002147 T5 DE 112007002147T5 DE 200711002147 DE200711002147 DE 200711002147 DE 112007002147 T DE112007002147 T DE 112007002147T DE 112007002147 T5 DE112007002147 T5 DE 112007002147T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
message
vehicle
identification information
switch
electronic control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200711002147
Other languages
English (en)
Other versions
DE112007002147B8 (de
DE112007002147B4 (de
Inventor
Yoshikazu Yokkaichi-shi Isoyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Wiring Systems Ltd
AutoNetworks Technologies Ltd
Sumitomo Electric Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Wiring Systems Ltd
AutoNetworks Technologies Ltd
Sumitomo Electric Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Wiring Systems Ltd, AutoNetworks Technologies Ltd, Sumitomo Electric Industries Ltd filed Critical Sumitomo Wiring Systems Ltd
Publication of DE112007002147T5 publication Critical patent/DE112007002147T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112007002147B4 publication Critical patent/DE112007002147B4/de
Publication of DE112007002147B8 publication Critical patent/DE112007002147B8/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/66Arrangements for connecting between networks having differing types of switching systems, e.g. gateways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Communication Control (AREA)

Abstract

LAN-System, das an einem Fahrzeug montiert ist und das mehrere LANs, die an dem Fahrzeug montiert sind, die jeweils mindestens eine elektronische Steuereinheit aufweisen, die mit einer Kommunikationsleitung zum Senden und Empfangen von Nachrichten verbunden ist; und eine Vermittlungsverbindungseinheit aufweist, die mit der Kommunikationsleitung verbunden ist, um die Nachrichten zwischen den an dem Fahrzeug montierten LANs zu vermitteln,
wobei jede der elektronischen Steuereinheiten einen Empfangsport aufweist, der eine Funktion zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals an die Vermittlungsverbindungseinheit als Antwort auf die empfangene Nachricht aufweist; und
wobei die Vermittlungsverbindungseinheit eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung zum Feststellen, ob eine Vermittlung notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die an jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs vermittelt wird, gesendet wurde, und zum Erneuern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in einer Speichereinrichtung gespeichert sind, aufweist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein LAN-System, das an einem Fahrzeug montiert ist, eine elektronische Steuereinheit, eine Vermittlungsverbindungseinheit und eine Kommunikationseinrichtung des an einem Fahrzeug montierten LAN. Mehrere an einem Fahrzeug montierte LANs sind mittels der Vermittlungsverbindungseinheit miteinander verbunden.
  • STAND DER TECHNIK
  • Herkömmlicherweise ist ein Anschluss einer Informationsvorrichtung mit einem LAN, das in einem Büro oder zu Hause aufgebaut ist, verbunden. Mehrere LANs sind mittels Gateways (Vermittlungsverbindungseinheit) miteinander verbunden. Das Gateway weist Vermittlungsverarbeitungsinformationen (Routing-Informationen) auf, die ein LAN angeben, zu dem eine empfangene Nachricht vermittelt wird.
  • In jedem LAN wird ein Systemaufbau wie zum Beispiel die Anordnung des Anschlusses der Informationsvorrichtung, die Anzahl der Anschlüsse von dieser Vorrichtung und Ähnliches beliebig geändert. Somit wurden in dem Gateway (Vermittlungsverbindungseinheit), das mit den LANs verbunden ist, verschiedene Verfahren zum Verwalten der Routing-Informationen zum Ändern der Vermittlungsverarbeitungsinformationen entsprechend der Änderung des Systemaufbaus vorgeschlagen.
  • In der japanischen Patentoffenlegungsschrift Nr. 7-273787 (Patentdokument 1) ist beispielsweise ein Verfahren zum Verwalten der Routing-Informationen zum Unterscheiden, ob eine Nachricht, die von einem jeweiligen Anschluss übertragen wird, eine Nachricht zum Vermitteln oder zum Ändern der Vermittlungsverarbeitungsinformationen ist, und zum Ausführen einer Folge von Verarbeitungen zum Neuaufbau der Vermittlungs verarbeitungsinformationen zur Routing-Nutzung unter Verwendung eines zugeordneten Prozessors, wenn die Nachricht zum Ändern der Vermittlungsverarbeitungsinformationen vorgesehen ist, beschrieben.
  • D. h., in allgemeinen Netzwerken wird als Verfahren zum dynamischen Erzeugen der Vermittlungsverarbeitungsinformationen eine Nachricht zum Ändern der Vermittlungsverarbeitungsinformationen gesendet und unter Verwendung eines zugehörigen Protokolls, wie zum Beispiel RIP (Routing-Informations-Protokoll), eines OSPF (Öffnen des kürzesten Pfades zuerst) und eines BGF (Grenz-Gateway-Protokoll), empfangen.
  • In einem Fahrzeug sind mehrere LANs einschließlich einem CAN, das an einem Fahrzeug montiert ist, aufgebaut, und die LANs sind mittels der Vermittlungsverbindungseinheit miteinander verbunden.
  • In dem an dem Fahrzeug montierten LAN-System werden die Anordnungen der elektronischen Steuereinheiten, die mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN zu verbinden sind, eingestellt. Normalerweise wird der Verbindungszustand einer jeweiligen elektronischen Steuereinheit nicht geändert.
  • Daher speichert die Vermittlungsverbindungseinheit in dem an dem Fahrzeug montierten LAN-System im Voraus die Vermittlungsverarbeitungsinformationen (Routing-Informationen), die eine elektronische Steuereinheit angeben, zu der eine empfangene Nachricht zu vermitteln ist, als ein Programm und erzeugt keine Vermittlungsverarbeitungsinformationen im Gegensatz zu dem LAN-System, das in Büros und zu Hause aufgebaut ist.
  • In dem an dem Fahrzeug montierten LAN-System wird grundlegend eine Nachricht gesendet, und das Ziel der Nachricht ist im Gegensatz zu dem allgemeinen LAN-System, bei dem ein gerichtetes Senden durchgeführt wird, nicht festgelegt. Daher ist ein eingerichtetes Protokoll zum Aufbauen der Vermittlungsverarbeitungsinformationen zum Vermitteln einer Nachricht in dem an dem Fahrzeug montierten LAN-System nicht vorhanden. Somit weist das an dem Fahrzeug montierte LAN-System den Aspekt auf, dass es nicht in der Lage ist, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen zu erzeugen.
    • Patentdokument 1: japanische Patentoffenlegungsschrift Nr. 7-273787 .
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG VON DER ERFINDUNG ZU LÖSENDES PROBLEM
  • Wenn die Vermittlungsverarbeitungsinformationen wie in dem Fall der Vermittlungsverbindungseinheit des herkömmlichen an einem Fahrzeug montierten LAN-Systems fest eingestellt sind, besteht das Problem, dass es notwendig ist, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen entsprechend der Änderung eines Systems durch Hinzufügen einer Entwicklungsstufe des Fahrzeugs einzustellen.
  • Die Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die konform mit einer Art von Fahrzeugen gehen, an denen die Vermittlungsverbindungseinheit montiert ist, werden mittels Software eingestellt, obwohl die Vermittlungsverbindungseinheit denselben Hardwareaufbau aufweist. Somit ist es, um die Vermittlungsverbindungseinheit an einem Fahrzeug zu montieren, an dem ein LAN-System, das einen anderen Aufbau aufweist, montiert ist, notwendig, unterschiedliche Vermittlungsverarbeitungsinformationen entsprechend der Art von Fahrzeugen einzustellen. Somit weist das herkömmliche an dem Fahrzeug montierte LAN-System das Problem auf, dass die Anzahl der Arten der Vermittlungsverbindungseinheit vergrößert wird, was zu einer komplizierteren Steuerung des Inventars führt.
  • Außerdem besteht, wenn eine optionale elektronische Steuereinheit zusätzlich mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden ist, wenn die Vermittlungsverarbeitungsinformationen nicht neu aufgebaut werden, das Problem, dass die optionale elektronische Steuereinheit nicht in der Lage ist, eine benötigte Nachricht zu empfangen, wenn die Vermittlungsverarbeitungsinformationen fest eingestellt sind.
  • Die vorliegende Erfindung entstand im Hinblick auf die oben beschriebenen Probleme. Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Vermittlungsverarbeitungsinformationen zu erzeugen, ohne dass eine jeweilige elektronische Steuereinheit eine Nachricht zum Erzeugen der Vermittlungsverarbeitungsinformationen sendet, so dass es möglich ist, einer zusätzlichen Änderung eines an einem Fahrzeug montierten LAN-Systems zu entsprechen und eine Vermittlungsverbindungseinheit gemeinsam für unterschiedliche Arten von Fahrzeugen zu verwenden.
  • MITTEL ZUM LÖSEN DES PROBLEMS
  • Um die oben beschriebenen Probleme zu lösen, schafft die vorliegende Erfindung ein an einem Fahrzeug montiertes LAN-System, das mehrere an dem Fahrzeug montierte LANs, die jeweils eine elektronische Steuereinheit aufweisen, die mit einer Kommunikationsleitung zum Senden und Empfangen von Nachrichten verbunden ist; und eine Vermittlungsverbindungseinheit aufweist, die mit der Kommunikationsleitung verbunden ist, um die Nachrichten zwischen den an dem Fahrzeug montierten LANs zu vermitteln,
    wobei jede der elektronischen Steuereinheiten einen Empfangsport aufweist, der eine Funktion zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals an die Vermittlungsverbindungseinheit als Antwort auf die empfangene Nachricht aufweist; und
    wobei die Vermittlungsverbindungseinheit eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung zum Feststellen, ob eine Vermittlung notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die an jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs vermittelt wird, gesendet wurde, und zum Erneuern der Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in einer Speichereinrichtung gespeichert sind.
  • Genauer gesagt ist es vorteilhaft, dass jede der elektronischen Steuereinheiten eine Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsinformationen von zu empfangenden Nachrichten aufweist; und der Empfangsport eine Funktion zum wahlweisen Empfangen der Nachrichten, die die Identifikationsinformationen angeben, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, und zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals an die Vermittlungsverbindungseinheit als Antwort auf die empfangene Nachricht aufweist, und
    die Vermittlungsverbindungseinheit eine Speichereinrichtung zum Speichern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen von Nachrichten, die durch Ports, die mit jedem der an dem Fahrzeug montierten LANs verbunden sind, empfangen werden, die eine Beziehung zwischen Identifikationsinformationen, die zu vermitteln sind, und einem Vermittlungsport angeben; eine Vermittlungsverarbeitungseinrichtung zum Ausführen einer Vermittlungsverarbeitung der Nachrichten, die die Identifikationsinformationen, die in der Speichereinrichtung gespeichert sind, angeben; und eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung zum Feststellen, ob ein Vermitteln notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die an jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs vermittelt wird, gesendet wurde, und zum Erneuern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in einer Speichereinrichtung gespeichert sind, aufweist.
  • In dem oben beschriebenen Aufbau sendet, wenn jede der elektronischen Steuereinheiten die Nachricht empfängt, die von der Vermittlungsverbindungseinheit empfangen werden muss, der Empfangsport jeder elektronischen Steuereinheit das Empfangsbestätigungssignal an die Vermittlungsverbindungseinheit als Antwort auf die empfangene Nachricht. Somit kann von den Nachrichten, die von der Vermittlungsverbindungseinheit zu jedem der an einem Fahrzeug montierten LANs vermittelt werden, die Nachricht, die für eine jeweilige elektronische Steuereinheit notwendig ist, mittels des Empfangsbestätigungssignals unterschieden werden. Obwohl die Aufzeichnungseinrichtung getrennt von dem Empfangsport ausgebildet sein kann, kann die Aufzeichnungseinrichtung innerhalb einer integrierten Schaltung, die den Empfangsport bildet, vorgesehen sein.
  • Die Vermittlungsverwaltungseinrichtung der Vermittlungsverbindungseinheit ist in der Lage festzustellen, ob es notwendig ist, eine jeweilige Nachricht zu vermitteln, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal von dem Empfangsport der jeweiligen elektronischen Steuereinheit gesendet wurde, wodurch die Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in der Speichereinrichtung gespeichert sind, erneuert werden.
  • D. h., unter Verwendung nur des Empfangsbestätigungssignals, das von jeder der elektronischen Steuereinheiten gesendet wird, wenn jede der elektronischen Steuereinheiten die benötigte Nachricht empfängt, ist die Vermittlungsverbindungseinheit in der Lage, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen zu erneuern. Daher ist es nicht notwendig, dass jede der elektronischen Steuereinheiten die Nachricht von Steuerinformationen entsprechend einem neuen Protokoll sendet. Somit wird der elektronischen Steuereinheit keine Belastung auferlegt.
  • Sogar obwohl der Verbindungszustand einer jeweiligen elektronischen Steuereinheit geändert wird, ist es möglich, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in der Lage sind, flexibel auf einen geänderten Verbindungszustand einzugehen, einzustellen. Daher ist es möglich, das an einem Fahrzeug montierte LAN-System zu ändern und das LAN-System für unterschiedliche Arten von Fahrzeugen zu verwenden. Da es möglich ist, die Vermittlungsverbindungseinheit gemeinsam für eine große Anzahl von Arten von Fahrzeugen zu verwenden, kann außerdem die Steuerung des Inventars leicht durchgeführt werden.
  • Außerdem können, wenn eine optionale elektronische Steuereinheit zusätzlich mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden ist, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen durch Bestätigen der Nachricht, die von der elektronischen Steuereinheit benötigt wird, durch das Empfangsbestätigungssignal erneuert werden. D. h., es ist möglich, die notwendige Nachricht an die elektronische Steuereinheit, die zusätzlich mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden ist, sicher zu vermitteln.
  • Die Speichereinrichtung der Vermittlungsverbindungseinheit kann fest und im Voraus die Vermittlungsverarbeitungsinformationen zum Vermitteln einer wichtigen Nachricht und die Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in der Lage sind, den Vermittlungsbereich der wichtigen Nachricht, die aus Sicherheitsgründen zu schützen ist, speichern. Aber die Speichereinrichtung kann derart aufgebaut sein, dass sie eine Vermittlungsverarbeitung ausführt, die für einen derzeitigen Zustand geeignet ist, und zwar durch Löschen sämtlicher Vermittlungsverarbeitungsinformationen zu einem Betriebszeitpunkt und einem Rücksetzzeitpunkt.
  • Es ist vorteilhaft, wenn die Vermittlungsverwaltungseinrichtung der Vermittlungsverbindungseinheit Identifikationsinformationen empfängt, die in den Vermittlungsverarbei tungsinformationen nicht enthalten sind, und die Vermittlungsverwaltungseinrichtung die Identifikationsinformationen in den Vermittlungsverarbeitungsinformationen neu registriert, so dass die Vermittlungsübertragung für sämtliche Ports mit Ausnahme des Empfangsports ausgeführt wird.
  • In dem oben beschriebenen Aufbau vermittelt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung, wenn die Vermittlungsverwaltungseinrichtung eine neue Nachricht empfängt, die Identifikationsinformationen aufweist, die nicht als die Vermittlungsverarbeitungsinformationen aufgezeichnet sind, die Nachricht an sämtliche an dem Fahrzeug montierte LANs, zu denen die Nachricht vermittelt werden kann. Dadurch ist die Vermittlungsverwaltungseinrichtung in der Lage, die Nachricht an die elektronische Steuereinheit, die diese Nachricht benötigt, sicher zu vermitteln.
  • Es ist vorteilhaft, dass die Vermittlungsverwaltungseinrichtung, wenn das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die auf der Grundlage der Vermittlungsverarbeitungsinformationen vermittelt wird, nicht gesendet wird, einen Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen zum Zählen der Häufigkeit, mit der das Empfangsbestätigungssignal nicht aufeinander folgend für jede der Identifikationsinformationen gesendet wurde, und/oder einen Zeitdauerzeitgeber für Nicht-Sendungen zum Zählen bzw. Messen einer Zeitdauer, während der das Empfangsbestätigungssignal für jede der Identifikationsinformationen nicht gesendet wurde, aufweist.
  • Wenn ein Wert, der von dem Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen und/oder ein Wert, der eine Länge der Zeitdauer angibt, die von dem Zeitdauerzähler für Nicht-Sendungen gezählt wird, jeweils einen Bezugswert überschreiten, stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung fest, dass eine Vermittlungsübertragung für das an dem Fahrzeug montierte LAN, von dem das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht nicht gesendet wurde, nicht notwendig ist.
  • In dem oben beschriebenen Aufbau wird der Bezugswert für die Häufigkeit, mit der das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die vermittelte Nachricht nicht gesendet wurde, oder für die Zeitdauer, während der das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die vermittelte Nachricht nicht gesendet wurde, eingestellt. Wenn daher der Wert, der von dem Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen oder der Wert, der von dem Zeitdauer-Zeitgeber für Nicht-Sendungen gezählt wird, den Bezugswert überschreitet, stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung fest, dass die elektronische Steuereinheit, die die Nachricht benötigt, nicht mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden ist, womit die Vermittlung angehalten wird. Wenn andererseits das Empfangsbestätigungssignal als Antwort nicht gesendet wurde, aber die Werte die Bezugswerte nicht überschreiten, stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung fest, dass das Empfangsbestätigungssignal aufgrund eines zufälligen Kommunikationsfehlers als Antwort nicht gesendet wurde, womit die Vermittlung weiter fortgesetzt wird.
  • D. h., wenn eine Situation, in der das Empfangsbestätigungssignal aufgrund eines zufälligen Kommunikationsfehlers als Antwort nicht gesendet wird, erzeugt wird, wird eine Situation, bei der das Empfangsbestätigungssignal als Antwort nicht gesendet wird, intermittierend erzeugt. Somit ist es möglich, eine Situation, in der die Vermittlung der Nachricht, die vorbestimmte Identifikationsinformationen aufweist, nicht notwendig ist, von einer Situation zu unterscheiden, in der das Empfangsbestätigungssignal aufgrund eines Kommunikationsfehlers nicht gesendet wird.
  • Wenn die Häufigkeit, mit der das Empfangsbestätigungssignal nicht aufeinander folgend gesendet wurde, unter Verwendung des Zählers der Häufigkeit der Nicht-Sendungen gezählt wird, und wenn die gezählte Häufigkeit mit dem Bezugswert verglichen wird, ist es möglich, den Zustand des Kommunikationsfehlers von dem Zustand einer nicht benötigten Nachricht unabhängig von einem Sendeintervall der Nachrichten zu unterscheiden.
  • Beim Zählen der Zeitdauer, während der das Empfangsbestätigungssignal nicht aufeinander folgend gesendet wird, und beim Vergleichen einer gezählten bzw. gemessenen Zeitdauer mit dem Bezugswert wird der Bezugswert als ein Zeitintervall eingestellt, bei dem ein Kommunikationsfehler aufgrund von Rauschen oder Ähnlichem auftritt. Dadurch ist es möglich, den Zustand des Kommunikationsfehlers von dem Zustand einer nicht benötigten Nachricht zu unterscheiden.
  • Es ist vorteilhaft, wenn die Vermittlungsverbindungseinheit eine Kommunikationslastfaktorüberwachungseinrichtung zum Überwachen eines Kommunikationslastfaktors jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs aufweist und die Vermittlungsverwaltungseinrichtung eine Nachricht vermittelt, deren Vermittlung bereits als nicht notwendig festgestellt wurde, und somit die Vermittlungsverarbeitungsinformationen unter Verwendung des Empfangsbestätigungssignals als Antwort periodisch erneuert.
  • In dem oben beschriebenen Aufbau vermittelt die Vermittlungsverbindungseinheit, wenn sich der Kommunikationslastfaktor des an dem Fahrzeug montierten LAN, verschlechtert hat, nachdem die Vermittlungsverarbeitungsinformationen erzeugt werden oder in regelmäßigen Abständen eine Nachricht, deren Vermittlung bereits als nicht notwendig festgestellt wurde, an das an dem Fahrzeug montierte LAN. Wenn das Empfangsbestätigungssignal von der elektronischen Steuereinheit als Antwort auf die vermittelte Nachricht an die Vermittlungsverbindungseinheit gesendet wird, stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung fest, dass die Vermittlung der Nachricht notwendig ist, und erneuert die Vermittlungsverarbeitungsinformationen. Wenn das Empfangsbestätigungssignal von der elektronischen Steuereinheit als Antwort auf die vermittelte Nachricht nicht an die Vermittlungsverbindungseinheit gesendet wird, stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung fest, dass die Vermittlung der Nachricht nicht notwendig ist, womit die Vermittlung abgebrochen wird.
  • Wenn eine Situation, in der das Empfangsbestätigungssignal von der elektronischen Steuereinheit als Antwort auf die Vermittlungsverbindungseinheit nicht gesendet wird, erzeugt wird, da der Aufbau des an dem Fahrzeug montierten LAN dynamisch geändert wird oder da eine unvorhersehbare Situation wie zum Beispiel der Kommunikationsfehler aufgetreten ist, und wenn somit die Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die angeben, dass die Vermittlung der Nachricht nicht notwendig ist, erzeugt werden, wird die Nachricht, die das Anhalten der Vermittlung angibt, an das an dem Fahrzeug montierte LAN gesendet. Dadurch stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung erneut fest, ob die elektronische Steuereinheit eine Nachricht benötigt, und ist in der Lage, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen periodisch zu erneuern.
  • Es ist vorteilhaft, wenn der Empfangsport der elektronischen Steuereinheit eine Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung aufweist, die aus Hardware besteht, um aufeinander folgend Identifikationsinformationen einer Nachricht, die empfangen wird, mit Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, zu vergleichen und den Empfang einer Nachricht, die mit den Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, nicht übereinstimmt, abzubrechen.
  • In dem oben beschriebenen Aufbau ist der Empfangsport aufgrund der Hardware-Verarbeitung, die von dem Empfangsport der elektronischen Steuereinheit ausgeführt wird, in der Lage, eine benötigte Nachricht durch Unterscheiden zwischen benötigten und nicht benötigten Nachrichten, die an das an dem Fahrzeug montierte LAN vermittelt werden, mittels der Identifikationsinformationen der empfangenen Nachrichten zu empfangen. Somit ist es nicht notwendig, dass die Steuereinrichtung innerhalb der elektronischen Steuereinheit eine nicht notwendige interne Verarbeitung ausführt, da die Steuereinrichtung die nicht benötigte Nachricht nicht empfängt. Daher ist es möglich, dass die elektronische Steuereinheit eine geringe Anzahl von internen Verarbeitungen durchführt. Obwohl es eine Erhöhung der Anzahl der Nachrichten aufgrund einer Erhöhung der Anzahl der elektronischen Steuereinheiten, die mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden sind, gibt, ist es möglich, die Kosten der Herstellung der Verarbeitungseinrichtung zum Ausführen der internen Verarbeitung der elektronischen Steuereinheiten zu verringern.
  • Die zweite Erfindung schafft eine elektronische Steuereinheit, die einen Empfangsport aufweist, der mit einem LAN verbunden ist, das an einem Fahrzeug montiert ist. Die elektronische Steuereinheit weist eine Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsinformationen einer zum empfangenden Nachricht auf. Der Empfangsport weist eine Funktion zum wahlweisen Empfangen einer Nachricht, die die Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, hält, und zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals als Antwort auf die empfangene Nachricht, an einen Port, der die Nachricht gesendet hat, auf.
  • In dem oben beschriebenen Aufbau ist der Empfangsport in der Lage, eine nicht benötigte Nachricht durch Unterscheiden zwischen benötigten und nicht benötigten Nachrichten, die an das an dem Fahrzeug montierte LAN vermittelt werden, mittels der Identifikationsinformationen der empfangenen Nachrichten zu empfangen. Somit ist es nicht notwendig, dass die Steuereinrichtung innerhalb der elektronischen Steuereinheit eine nicht notwendige interne Verarbeitung ausführt, da die Steuereinrichtung die nicht benötigte Nachricht nicht empfängt. Daher ist es möglich, dass die elektronische Steuereinheit eine geringe Anzahl von internen Verarbeitungen durchführt. Obwohl sich die Anzahl der Nachrichten aufgrund einer Erhöhung der Anzahl der elektronischen Steuereinheiten, die mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden sind, erhöht, ist es möglich, die Kosten der Herstellung der Verarbeitungseinrichtung zum Ausführen der internen Verarbeitung der elektronischen Steuereinheiten zu verringern.
  • Die dritte Erfindung schafft eine Vermittlungsverbindungseinheit, die mit mehreren LANS, die an einem Fahrzeug montiert sind, verbunden ist, zum Vermitteln von Nachrichten zwischen LANs, die an dem Fahrzeug montiert sind, und die enthält:
    eine Speichereinrichtung zum Speichern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen von Nachrichten, die durch Ports, die mit den an dem Fahrzeug montierten LANs verbunden sind, empfangen werden, die eine Beziehung zwischen Identifikationsinformationen, die zu vermitteln sind, und einem Vermittlungsport angeben;
    eine Vermittlungsverarbeitungseinrichtung zum Ausführen einer Vermittlungsverarbeitung einer Nachricht, die die Identifikationsinformationen, die in der Speichereinrichtung gespeichert sind, aufweist; und
    eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung zum Feststellen, ob eine Vermittlung notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob ein Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die an jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs vermittelt wird, gesendet wurde, und zum Erneuern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in der Speichereinrichtung gespeichert sind.
  • In der Vermittlungsverbindungseinheit speichert die Speichereinrichtung die Beziehung zwischen den Identifikationsinformationen, die zu vermitteln sind, und dem Vermittlungsport. Somit ist die Vermittlungsverarbeitungseinrichtung auf der Grundlage der Identifikationsinformationen in der Lage, Nachrichten geeignet zu vermitteln. Die Vermittlungsverwaltungseinrichtung stellt fest, ob eine Vermittlung notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die vermittelte Nachricht gesendet wurde. Daher besteht keine Notwendigkeit, nicht benötigte Nachrichten zu vermitteln, und es ist möglich, ein effizientes Vermitteln von Nachrichten durchzuführen. Außerdem ist die Vermittlungsverbindungseinheit in der Lage, der Änderung des an dem Fahrzeug montierten LAN-Systems gerecht zu werden.
  • Die vierte Erfindung schafft eine Kommunikationseinrichtung, die mit einem LAN, das an einem Fahrzeug montiert ist, verbunden ist, und die aufweist:
    eine Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsinformationen einer zu empfangenden Nachricht;
    eine Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung, die aus Hardware besteht, zum aufeinander folgenden Vergleichen von Identifikationsinformationen einer Nachricht, die empfangen wird, mit Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, und zum Abbrechen des Empfangs einer Nachricht, die mit den Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, nicht übereinstimmt; und
    eine Empfangsbestätigungsantworteinrichtung zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals als Antwort, wenn die Empfangsbestätigungsantworteinrichtung in der Lage ist, die Nachricht, die die Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, hält, richtig zu empfangen.
  • Die Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung empfängt nur eine notwendige Nachricht, die die Identifikationsinformationen aufweist, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, durch Unterscheidung zwischen benötigten und nicht benötigten Nachrichten durch Ausführen einer Hardware-Verarbeitung. Somit ist es nicht not wendig, eine nicht notwendige interne Verarbeitung auszuführen, da nicht benötigte Nachrichten nicht empfangen werden. Somit ist es möglich, Signale in elektronischen Schaltungen, die mit der Kommunikationseinrichtung des an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden sind, einfach zu verarbeiten. Die Empfangsbestätigungsantworteinrichtung sendet das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die dadurch richtig empfangen wurde. Daher ist ein Sender, der die Nachricht sendet, in der Lage zu bestätigen, dass die Nachricht empfangen wurde und dass die Nachricht benötigt wird.
  • WIRKUNG DER ERFINDUNG
  • Wie es oben beschrieben ist, können die Vermittlungsverarbeitungsinformationen in der vorliegenden Erfindung auf einfache Weise in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal gesendet wurde, erneuert werden. Daher kann, wenn eine optionale elektronische Steuereinheit zusätzlich mit dem LAN, das an einem Fahrzeug montiert ist, verbunden ist, eine Nachricht auf zuverlässige Weise an die elektronische Steuereinheit, die zusätzlich mit dem LAN verbunden ist, vermittelt werden, und das System des an dem Fahrzeug montierten LAN kann auf einfache Weise geändert werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt den Aufbau eines LAN-Systems der vorliegenden Erfindung, das an einem Fahrzeug montiert ist.
  • 2 zeigt ein Format einer jeweiligen Nachricht.
  • 3 zeigt ein Beispiel für ein Routing, das unter Verwendung des an einem Fahrzeug montierten LAN-Systems der vorliegenden Erfindung durchgeführt wird.
  • BESTER MODUS ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNG
  • Im Folgenden werden die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben.
  • Die 1 bis 3 zeigen eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 1 zeigt den Aufbau eines LAN-Systems 1 der vorliegenden Erfindung, das an einem Fahrzeug montiert ist. In 1 bezeichnet das Bezugszeichen 2 eine elektronische Steuereinheit, das Bezugszeichen 3 bezeichnet ein an dem Fahrzeug montiertes LAN, das mit der elektronischen Steuereinheit 2 verbunden ist und das konform mit verschiedenen Standards wie zum Beispiel CAN zum Senden und Empfangen von Nachrichten m geht; die Bezugszeichen 3A, 3B ... (1 zeigt nur Kommunikationsleitungen 3A, 3B des an einem Fahrzeug montierten LAN 3) bezeichnen Kommunikationsleitungen des an dem Fahrzeug montierten LAN 3, die aus einem Paar verdrillter elektrischer Drähte bestehen; und das Bezugszeichen 4 bezeichnet eine Vermittlungsverbindungseinheit, die mit den Kommunikationsleitungen 3A, 3B, ... mehrerer der an dem Fahrzeug montierten LANs 3 verbunden ist, um Nachrichten zwischen den an dem Fahrzeug montierten LANs 3 zu vermitteln.
  • Die elektronische Steuereinheit 2 weist einen Port (an dem Fahrzeug montierte LAN-Kommunikationseinrichtung) 10, der mit dem an dem Fahrzeug montierten LAN 3 (Kommunikationsleitungen 3A, 3B, ...) verbunden ist und eine Funktion zum Senden und Empfangen der Nachrichten m aufweist; eine Aufzeichnungseinrichtung 11, die mit dem Port 10 verbunden ist, um Informationen IDr, die zu empfangen sind und die Identifikationsinformationen der Nachrichten m, die zu empfangen sind, angeben, aufzuzeichnen; und eine Verarbeitungseinrichtung 12 auf, die mit dem Port 10 verbunden ist, um verschiedene zu steuernde Objekte, die mit der elektronischen Steuereinheit 2 verbunden sind, zu steuern.
  • Die Aufzeichnungseinrichtung 11 kann innerhalb der an dem Fahrzeug montierten LAN-Kommunikationseinrichtung 10 vorgesehen sein, wobei die Aufzeichnungseinrichtung 11 als eine Einheit mit der LAN-Kommunikationseinrichtung 10 gehalten wird. Der Port 10 kann nur die Funktion des Empfangens der Nachrichten m aufweisen, aber in der ersten Ausführungsform weist der Port 10 die Funktion zum Senden und Empfangen der Nachrichten m auf.
  • Der Port 10 weist eine Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung 13, die aus Hardware besteht, zum aufeinander folgenden Vergleichen von Identifikationsinformationen ID einer Nachricht, die empfangen wird, mit Identifikationsinformationen ID in den Informationen IDr, die zu empfangen sind, die in der Aufzeichnungseinrichtung 11 aufgezeichnet sind, und zum Abrechen des Empfangs der Nachricht m, die nicht mit den Identifikationsinformationen ID, die in der Aufzeichnungseinrichtung 11 aufgezeichnet sind, übereinstimmt; und eine Empfangsbestätigungsantworteinrichtung 14 zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals ACK als Antwort auf die zu empfangende Nach richt m, wenn die Empfangsbestätigungsantworteinrichtung 14 in der Lage ist, die Nachricht m richtig zu empfangen, auf.
  • Die Vermittlungsverbindungseinheit 4 weist mehrere Ports 20A, 20B, deren Anzahl derjenigen der an dem Fahrzeug montierten LANs 3, zu denen Nachrichten zu vermitteln sind, entspricht; eine Speichereinrichtung 21 zum Speichern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr von durch die Ports 20A, 20B empfangenen Nachrichten m, die die Beziehung zwischen den Identifikationsinformationen ID, die zu vermitteln sind, und den Vermittlungsports 20A, 20B angeben; eine Vermittlungsverarbeitungseinrichtung 22, die mit der Speichereinrichtung 21 verbunden ist, um eine Vermittlungsverarbeitung der Nachricht m, die die Identifikationsinformationen ID, die in der Speichereinrichtung 21 gespeichert sind, aufweist, auszuführen; eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23, die mit der Speichereinrichtung 21 und den Ports 20A, 20B verbunden ist, um festzustellen, ob eine Vermittlung notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m, die an jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs vermittelt wird, gesendet wurde, und zum Erneuern der Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr, die in der Speichereinrichtung 21 gespeichert sind; und eine Kommunikationslastfaktorüberwachungseinrichtung 24A, 24B, die jeweils mit den Ports 20A, 20B verbunden ist, um einen Kommunikationslastfaktor in jedem der an dem Fahrzeug montierten LANs 3 zu überwachen, auf.
  • Obwohl in 1 aus Vereinfachungsgründen nur die beiden Ports 20A, 20B gezeigt sind, weist die Vermittlungsverbindungseinheit 4 eine größere Anzahl von Ports auf.
  • Die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23 weist einen Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen 23C zum Zählen der Häufigkeit, mit der das Empfangsbestätigungssignal ACK nicht aufeinander folgend für jede der Identifikationsinformationen ID gesendet wurde, und einen Zeitdauer-Zeitgeber für Nicht-Sendungen 23T zum Zählen bzw. Messen einer Zeitdauer, während der das Empfangsbestätigungssignal ACK für jede der Identifikationsinformationen nicht gesendet wurde, wenn das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachrichten m, die auf der Grundlage der Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr vermittelt werden, nicht gesendet wird, auf.
  • 2 zeigt ein Format der Nachricht m, die mit dem CAN konform geht.
  • Wie es in 2 gezeigt ist, weist die Nachricht m des CAN von oben mindestens ein Arbitrationsfeld ma, ein Datenfeld mb, ein CRC-Feld mc, ein ACK-Feld md auf. Die Daten sämtlicher Felder ma bis mc mit der Ausnahme des ACK-Feldes md werden von einem Übertragungsknoten der Nachricht m übertragen. Das ACK-Feld md ist das Feld, in dem das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m gesendet wird, wenn der Empfangsknoten der Nachricht m den Empfang der Nachricht m richtig beendet hat.
  • Wenn die elektronische Steuereinheit 2 (2A, 2B, ...), die den oben beschriebenen Aufbau aufweist, die Nachricht über die Kommunikationsleitungen 3A, 3B, ... empfängt, vergleicht die Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung 13 innerhalb des Ports 10 die Identifikationsinformationen ID innerhalb der zu empfangenden Informationen IDr, die in der Aufzeichnungseinrichtung 11 aufgezeichnet sind, und die Identifikationsinformationen ID der zu empfangenden Nachricht m, von Zeit zu Zeit miteinander und bricht den Empfang der nicht übereinstimmenden Nachricht m ab.
  • Wenn der Port 10 den Empfang der Nachricht m beendet, gibt der Port 10 die Nachricht m, die die Beendigung seines Empfangs angibt, an die Verarbeitungseinrichtung 12 aus, und die Empfangsbestätigungsantworteinrichtung 14 sendet das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m.
  • Wenn die Vermittlungsverbindungseinheit 4 die Nachricht m über ein an dem Fahrzeug montiertes LAN 3 empfängt, vergleicht deren Vermittlungsverarbeitungseinrichtung 22 die Nachricht m mit den Identifikationsinformationen ID in den Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr, die in der Speichereinrichtung 21 gespeichert sind. Wenn die Identifikationsinformationen ID der empfangenen Nachricht m in den Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr vorhanden sind, vermittelt die Vermittlungsverbindungseinheit 4 die Nachricht m an die notwendigen Vermittlungsports 20A, 20B, ... entsprechend dem Inhalt der Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr.
  • Wenn die Identifikationsinformationen ID der empfangenen Nachricht m in den Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr nicht vorhanden sind, erzeugt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23 die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr, so dass die Nachricht m an sämtliche Ports 20A, 20B mit Ausnahme des Empfangsports vermittelt werden.
  • Danach stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23 fest, ob es notwendig ist, die Nachricht m zu senden, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die empfangene Nachricht m gesendet wurde, und erneuert die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr, die in der Speichereinrichtung 21 gespeichert sind.
  • Genauer gesagt betreibt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23, wenn das Empfangsbestätigungssignal ACK nicht gesendet wird, den Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen 23C und den Zeitdauer-Zähler für Nicht-Sendungen 23T, um die Häufigkeit zu zählen, mit der das Empfangsbestätigungssignal ACK für jede der Identifikationsinformationen ID nicht aufeinander folgend gesendet wird, und um eine Zeitdauer zu zählen, während der das Empfangsbestätigungssignal ACK für jede der Identifikationsinformationen ID nicht aufeinander folgend gesendet wird.
  • Wenn ein Wert, der von dem Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen 23C und ein Wert, der die Länge der Zeitdauer angibt, die von dem Zeitdauer-Zeitgeber der Nicht-Sendungen 23T gemessen wird, jeweils einen Bezugswert überschreiten, stellt die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23 fest, dass eine Vermittlungsübertragung für das an dem Fahrzeug montierte LAN, von dem das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht m nicht gesendet wurde, nicht notwendig ist.
  • Es ist vorteilhaft, wenn die Bezugswerte eine Unterscheidung des Zustands, in dem das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m nicht gesendet wird, zwischen einem Zustand, in dem die Nachricht m aufgrund anderer Ursachen, wie zum Beispiel elektromagnetischem Rauschen, nicht richtig empfangen werden kann, und einem Zustand, in dem die elektronische Steuereinheit 2 die Nachricht m nicht benötigt, ermöglichen.
  • D. h., der Bezugswert wird durch Einstellen eines ersten Werts oder eines zweiten Werts bestimmt. Der erste Wert ist eine Zeitdauer, bei der eine Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Kommunikation aufgrund von Rauschen unterbrochen ist. Der zweite Wert ist eine Häufigkeit, die größer als die Häufigkeit ist, bei der eine Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Kommunikation aufeinander folgend unterbrochen ist. Es ist möglich, den Zustand, in dem die elektronische Steuereinheit 2 die Nachricht m nicht benötigt, unter Verwendung des Bezugswerts sicher zu erfassen.
  • Es ist vorteilhaft, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr zu löschen, wenn die Vermittlungsverbindungseinheit 4 betrieben wird, wenn die Zufuhr des elektrischen Stroms zu der Vermittlungsverbindungseinheit 4 angehalten wird, und wenn die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr durch eine Rücksetzeinrichtung wie zum Beispiel einen Rücksetzknopf, der in 1 nicht gezeigt ist, zurückgesetzt werden.
  • D. h., wenn der Aufbau des an dem Fahrzeug montierten LAN-Systems 1 geändert wird, ist es durch Rücksetzen der Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr möglich, die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr konform zu dem Aufbau des neuen an dem Fahrzeug montierten LAN-Systems 1 zurückzusetzen. Beim Rücksetzen der Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr kann ein Grundtyp der Vermittlungsverarbeitungsinformationen in einer nicht flüchtigen Speichereinrichtung wie zum Beispiel einem ROM derart gespeichert werden, dass die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr nur der wichtigen Nachricht m im Voraus eingestellt werden.
  • Durch Überwachen des Kommunikationslastfaktors jedes an dem Fahrzeug montierten LAN 3 erfasst die Kommunikationslastfaktorüberwachungseinrichtung 24A, 24B, ... einen Zustand, in dem sich der Kommunikationslastfaktor verringert hat.
  • Die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23 vermittelt die Nachricht m, deren Vermittlung bereits als nicht notwendig festgestellt wurde, und stellt erneut fest, ob es tatsächlich nicht notwendig ist, die Nachricht m an das an dem Fahrzeug montierte LAN 3 zu vermitteln, womit die Vermittlungsverarbeitungsinformationen periodisch erneuert werden.
  • 3 zeigt ein Beispiel eines an einem Fahrzeug montierten LAN-Systems 1A, um den Betrieb der elektronischen Steuereinheit 2 und denjenigen der Vermittlungsverbindungseinheit 4, die den oben beschriebenen Aufbau aufweist, zu beschreiben.
  • In dem Beispiel, das in der 3 gezeigt ist, sind Kommunikationsleitungen 3A, 3B und 3C von drei an Fahrzeugen montierten LANs 3 derart aufgebaut, dass die Kommunikationsleitungen 3A, 3B und 3C durch die Vermittlungsverbindungseinheit 4 zueinander vermittelt werden.
  • Die elektronischen Steuereinheiten 2A, ... sind mit der Kommunikationsleitung 3A verbunden. Die elektronischen Steuereinheiten 2B, ... sind mit der Kommunikationsleitung 3B verbunden. Die elektronischen Steuereinheiten 2C, 2D, 2E, ... sind mit der Kommunikationsleitung 3C verbunden.
  • Wie es in 3 gezeigt ist, zeichnet jede der elektronischen Steuereinheiten 2B, 2C, 2D, 2E, ... 0 × 400, 0 × 800; 0 × 300, 0 × 400, 0 × 600; und 0 × 600, 0 × 700; 0 × 300, 0 × 400, 0 × 500 als die zu empfangenden Informationen IDrb, IDrc, IDrd, IDre, ... auf.
  • In einem Zustand, in dem die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr zurückgesetzt werden, senden die elektronischen Steuereinheiten 2A, ..., die mit der Kommunikationsleitung 3A des an dem Fahrzeug montierten LAN verbunden sind, eine Nachricht m1, m2 und m3, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 400, 0 × 600 und 0 × 800 aufweisen, und die Vermittlungsverbindungseinheit 4 empfängt die Nachrichten m1 bis m3. Wenn die Identifikationsinformationen ID der Nachrichten m1, m2 und m3 in den Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr nicht enthalten sind, wird die unten beschriebene Verarbeitung ausgeführt.
  • Die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23 stellt die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr ein, um die Nachricht m1 bis m3 an sämtliche Ports mit Ausnahme der Empfangsports, die die Nachricht m1 bis m3 empfangen, zu vermitteln. Auf der Grundlage dessen vermittelt die Vermittlungsverarbeitungseinrichtung 22 die Nachricht m1 bis m3 an die Kommunikationsleitungen 3B, 3C des an dem Fahrzeug montierten LAN 3.
  • Jede der elektronischen Steuereinheiten 2B, 2C, 2D, 2E, ... vergleicht die Identifikationsinformationen ID, die in den zu empfangenden Informationen IDrb, IDrc, IDrd, IDre, aufgezeichnet sind, und die Identifikationsinformationen ID jeder der Nachrichten m1 bis m3 miteinander, womit das Empfangsbestätigungssignal ACK eines dominanten Pegels an das ACK-Feld md als Antwort auf die empfangene Nachricht m gesendet wird, wenn die elektronischen Steuereinheiten 2B, 2C, 2D, 2E, ... die benötigte Nachricht m finden.
  • In dem Beispiel, das in 3 gezeigt ist, sendet die elektronische Steuereinheit 2B das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m1, m3. Die elektronische Steuereinheit 2C sendet das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m2. Die elektronische Steuereinheit 2D sendet das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m2. Die elektronische Steuereinheit 2E sendet das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachricht m1.
  • Die Vermittlungsverbindungseinheit 4 bestätigt das Empfangsbestätigungssignal ACK als Antwort auf die Nachrichten m1 bis m3, die an die Kommunikationsleitungen 3B, 3C der an den Fahrzeugen montierten LANs gesendet werden.
  • In dem Beispiel, das in 3 gezeigt ist, gibt die elektronische Steuereinheit 2B von den Nachrichten m1 bis m3, die an die Kommunikationsleitung 3B des an dem Fahrzeug montierten LAN 3 vermittelt werden, ein ACK-Bit für die Nachricht m1, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 400 aufweist, und für die Nachricht m3, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 800 aufweist, aus, wohingegen die elektronische Steuereinheit 2B das ACK-Bit für die Nachricht m2, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 600 aufweist, nicht ausgibt.
  • Auf ähnliche Weise geben die elektronischen Steuereinheiten 2C und 2D von den Nachrichten m1 bis m3, die an die Kommunikationsleitung 3C des an dem Fahrzeug montierten LAN 3 vermittelt werden, das ACK-Bit für die Nachricht m2, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 600 aufweist, aus. Die elektronische Steuereinheit 2E gibt das ACK-Bit für die Nachricht m1, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 400 aufweist, aus. Aber die elektronischen Steuereinheiten 2 geben das ACK-Bit für die Nachricht m3, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 800 aufweist, nicht aus.
  • Daher erneuert die Vermittlungsverwaltungseinrichtung 23 innerhalb der Vermittlungsverbindungseinheit 4 die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr der Kommunikationsleitungen 3B, 3C jedes an dem Fahrzeug montierten LAN 3, um ein Routing der Identifikationsinformationen ID, für die das Empfangsbestätigungssignal ACK erfasst werden kann, auszuführen.
  • In dem Beispiel, das in 3 gezeigt ist, werden die Nachricht m1, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 400 aufweist, und die Nachricht m3, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 800 aufweist, von der Kommunikationsleitung 3A des an dem Fahrzeug montierten LAN 3 zu der Kommunikationsleitung 3B vermittelt, wohingegen die Nachricht m2, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 600 aufweist, nicht übertragen wird. Auf ähnliche Weise werden die Nachricht m1, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 400 aufweist, und die Nachricht m2, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 600 aufweist, von der Kommunikationsleitung 3A des an dem Fahrzeug montierten LAN 3 an die Kommunikationsleitung 3C vermittelt, wohingegen die Nachricht m3, die die Identifikationsinformationen ID von 0 × 800 aufweist, nicht übertragen wird.
  • Wie es oben beschrieben ist, können die Vermittlungsverarbeitungsinformationen Tr derart eingestellt werden, dass die Nachricht m nur zu dem an dem Fahrzeug montierten LAN 3, mit dem die elektronische Steuereinheit 2, die die Nachricht benötigt, verbunden ist, vermittelt wird.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Ein fahrzeuginternes LAN-System weist mehrere fahrzeuginterne LANs, in denen jeweils eine elektronische Steuereinheit mit einer Kommunikationsleitung zum Durchführen des Sendens/Empfangens von Nachrichten verbunden ist; und eine Vermittlungsverbindungseinheit auf, die die Nachrichten zwischen den fahrzeuginternen LANs vermittelt. Jede elektronische Steuereinheit weist einen Empfangs-Port auf, der eine Funktion zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals an die Vermittlungsverbindungseinheit als Antwort auf die empfangene Nachricht aufweist. Die Vermittlungsverbindungseinheit weist eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung auf, die auf der Grundlage des Vorhandenseins oder der Abwesenheit des Empfangsbestätigungssignals als Antwort auf die Nachricht, die an jedes der fahrzeuginternen LANs vermittelt wird, bestimmt, ob eine Vermittlung notwendig ist, und die dann Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in einer Speichereinrichtung gespeichert sind, erneuert.
  • 1
    an einem Fahrzeug montiertes LAN-System
    2
    elektronische Steuereinheit
    3
    an einem Fahrzeug montiertes LAN
    3A, 3B
    Kommunikationsleitung
    4
    Vermittlungsverbindungseinheit
    10
    Kommunikationseinrichtung eines an einem Fahrzeug montierten LAN (Empfangsport)
    11
    Aufzeichnungseinrichtung
    13
    Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung
    14
    Empfangsbestätigungsantworteinrichtung
    20A
    Port
    21
    Speichereinrichtung
    22
    Vermittlungsverarbeitungseinrichtung
    23
    Vermittlungsverwaltungseinrichtung
    23T
    Zeitdauer-Zeitgeber für Nicht-Sendungen
    23C
    Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen
    24A
    Kommunikationslastfaktorüberwachungseinrichtung
    m
    Nachricht
    ACK
    Empfangsbestätigungssignal
    ID
    Identifikationsinformationen
    Tr
    Vermittlungsverarbeitungsinformationen
    IDr
    zu empfangende Informationen
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 7-273787 [0004, 0009]

Claims (9)

  1. LAN-System, das an einem Fahrzeug montiert ist und das mehrere LANs, die an dem Fahrzeug montiert sind, die jeweils mindestens eine elektronische Steuereinheit aufweisen, die mit einer Kommunikationsleitung zum Senden und Empfangen von Nachrichten verbunden ist; und eine Vermittlungsverbindungseinheit aufweist, die mit der Kommunikationsleitung verbunden ist, um die Nachrichten zwischen den an dem Fahrzeug montierten LANs zu vermitteln, wobei jede der elektronischen Steuereinheiten einen Empfangsport aufweist, der eine Funktion zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals an die Vermittlungsverbindungseinheit als Antwort auf die empfangene Nachricht aufweist; und wobei die Vermittlungsverbindungseinheit eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung zum Feststellen, ob eine Vermittlung notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die an jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs vermittelt wird, gesendet wurde, und zum Erneuern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in einer Speichereinrichtung gespeichert sind, aufweist.
  2. LAN-System, das an dem Fahrzeug montiert ist, nach Anspruch 1, wobei jede der elektronischen Steuereinheiten außerdem eine Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsinformationen von zu empfangenden Nachrichten aufweist; und wobei der Empfangsport eine Funktion zum wahlweisen Empfangen der Nachrichten, die die Identifikationsinformationen angeben, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, und zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals an die Vermittlungsverbindungseinheit als Antwort auf die empfangene Nachricht aufweist, und wobei die Vermittlungsverbindungseinheit außerdem eine Speichereinrichtung zum Speichern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen von Nachrichten, die durch Ports, die mit einem jeweiligen der an dem Fahrzeug montierten LANs verbunden sind, empfangen werden, wobei die Vermittlungsverarbeitungsinformationen eine Beziehung zwischen Identifikationsinformationen, die zu vermitteln sind, und einem Vermittlungsport angeben; und eine Vermittlungsverarbeitungseinrichtung zum Ausführen einer Vermittlungsverarbeitung der Nachrichten, die die Identifikationsinformationen angeben, die in der Speichereinrichtung gespeichert sind, aufweist.
  3. LAN-System, das an dem Fahrzeug montiert ist, nach Anspruch 1 oder 2, wobei, wenn die Vermittlungsverwaltungseinrichtung der Vermittlungsverbindungseinheit Identifikationsinformationen, die in den Vermittlungsverarbeitungsinformationen nicht enthalten sind, empfängt, die Vermittlungsverwaltungseinrichtung die Identifikationsinformationen in den Vermittlungsverarbeitungsinformationen neu registriert, so dass die Vermittlungsübertragung für sämtliche Ports mit Ausnahme des Empfangs-Ports ausgeführt wird.
  4. LAN-System, das an dem Fahrzeug montiert ist, nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei, wenn das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die auf der Grundlage der Vermittlungsverarbeitungsinformationen vermittelt wird, nicht gesendet wird, die Vermittlungsverwaltungseinrichtung einen Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen zum Zählen einer Häufigkeit, mit der das Empfangsbestätigungssignal für jede der Identifikationsinformationen nicht aufeinander folgend gesendet wird, und/oder einen Zeitdauer-Zeitgeber für Nicht-Sendungen zum Zählen einer Zeitdauer, während der das Empfangsbestätigungssignal für jede der Identifikationsinformationen nicht gesendet wird, aufweist, und wobei, wenn ein Wert, der von dem Zähler der Häufigkeit der Nicht-Sendungen gezählt wird und/oder ein Wert, der eine Länge der Zeitdauer angibt, die von dem Zeitdauerzeitgeber für Nicht-Sendungen gezählt wird, jeweils einen Bezugswert überschreiten, die Vermittlungsverwaltungseinrichtung feststellt, dass eine Vermittlungsübertragung für das an dem Fahrzeug montierte LAN, von dem das Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht nicht gesendet wurde, nicht notwendig ist.
  5. LAN-System, das an dem Fahrzeug montiert ist, nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Vermittlungsverbindungseinheit eine Kommunikationslastfaktorüberwachungseinrichtung zum Überwachen eines Kommunikationslastfaktors jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs aufweist, und wobei die Vermittlungsverwaltungseinrichtung eine Nachricht, deren Vermittlung bereits als nicht notwendig festgestellt wurde, vermittelt, womit sie die Vermittlungsverarbeitungsinformationen unter Verwendung des Empfangsbestätigungssignals als Antwort periodisch erneuert.
  6. LAN-System, das an dem Fahrzeug montiert ist, nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Empfangs-Port der elektronischen Steuereinheit eine Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung, die aus Hardware besteht, zum aufeinander folgenden Vergleichen von Identifikationsinformationen einer Nachricht, die empfangen wird, mit Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, und zum Abbrechen des Empfangs einer Nachricht, die mit den Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, nicht übereinstimmt, aufweist.
  7. Elektronische Steuereinheit, die einen Empfangs-Port aufweist, der mit einem LAN, das an einem Fahrzeug montiert ist, verbunden ist, wobei die elektronische Steuereinheit aufweist: eine Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsinformationen einer zu empfangenden Nachricht, wobei der Empfangs-Port eine Funktion zum wahlweisen Empfangen einer Nachricht, die die Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, hält, und zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals als Antwort auf die empfangene Nachricht an einen Port, der die Nachricht gesendet hat, aufweist.
  8. Vermittlungsverbindungseinheit, die mit mehreren LANs, die an einem Fahrzeug montiert sind, verbunden ist, um Nachrichten zwischen den an dem Fahrzeug montierten LANs zu vermitteln, und die aufweist: eine Speichereinrichtung zum Speichern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen von Nachrichten, die durch Ports, die mit jeweiligen an dem Fahrzeug montierten LANs, verbunden sind, wobei die Vermittlungsverarbeitungsinformationen eine Beziehung zwischen Identifikationsinformationen, die zu vermitteln sind, und einem Vermittlungsport angeben; eine Vermittlungsverarbeitungseinrichtung zum Ausführen einer Vermittlungsverarbeitung einer Nachricht, die die Identifikationsinformationen, die in der Speichereinrichtung gespeichert sind, aufweist; und eine Vermittlungsverwaltungseinrichtung zum Feststellen, ob eine Vermittlung notwendig ist, in Abhängigkeit davon, ob ein Empfangsbestätigungssignal als Antwort auf die Nachricht, die an jedes der an dem Fahrzeug montierten LANs vermittelt wird, gesendet wurde, und zum Erneuern von Vermittlungsverarbeitungsinformationen, die in der Speichereinrichtung gespeichert sind.
  9. Kommunikationseinrichtung, die mit einem LAN, das an einem Fahrzeug montiert ist, verbunden ist, und die aufweist: eine Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen von Identifikationsinformationen einer zu empfangenden Nachricht; eine Identifikationsempfangsverarbeitungseinrichtung, die aus Hardware besteht, zum aufeinander folgenden Vergleichen von Identifikationsinformationen einer empfangenen Nachricht mit Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, und zum Abbrechen des Empfangs einer Nachricht, die mit den Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, nicht übereinstimmt; und eine Empfangsbestätigungsantworteinrichtung zum Senden eines Empfangsbestätigungssignals als Antwort, wenn die Empfangsbestätigungsantworteinrichtung in der Lage ist, die Nachricht, die die Identifikationsinformationen, die in der Aufzeichnungseinrichtung aufgezeichnet sind, hält, richtig zu empfangen.
DE200711002147 2006-09-13 2007-08-27 Fahrzeuginternes LAN-System, elektronische Steuereinheit, Vermittlungsverbindungseinheit und fahrzeuginterne LAN-Kommunikationseinrichtung Expired - Fee Related DE112007002147B8 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006-248475 2006-09-13
JP2006248475A JP4791301B2 (ja) 2006-09-13 2006-09-13 車載lanシステム
PCT/JP2007/066547 WO2008032554A1 (fr) 2006-09-13 2007-08-27 Système lan embarqué dans un véhicule, module de commande électronique, module de connexion à relais et moyen de communication lan embarqué dans un véhicule

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE112007002147T5 true DE112007002147T5 (de) 2009-07-02
DE112007002147B4 DE112007002147B4 (de) 2012-08-02
DE112007002147B8 DE112007002147B8 (de) 2012-10-25

Family

ID=39183618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200711002147 Expired - Fee Related DE112007002147B8 (de) 2006-09-13 2007-08-27 Fahrzeuginternes LAN-System, elektronische Steuereinheit, Vermittlungsverbindungseinheit und fahrzeuginterne LAN-Kommunikationseinrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7948998B2 (de)
JP (1) JP4791301B2 (de)
DE (1) DE112007002147B8 (de)
WO (1) WO2008032554A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011162298A1 (ja) * 2010-06-23 2011-12-29 株式会社オートネットワーク技術研究所 光通信システム及び光信号中継装置
JP5409536B2 (ja) * 2010-07-20 2014-02-05 三菱電機株式会社 ゲートウェイ装置
US20130016649A1 (en) * 2011-07-12 2013-01-17 Qualcomm Incorporated System design for user equipment relays
JP5664562B2 (ja) * 2012-01-17 2015-02-04 株式会社デンソー 中継装置
JP2014039085A (ja) * 2012-08-10 2014-02-27 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk 車載通信システム及び中継装置
KR101575451B1 (ko) * 2014-02-21 2015-12-07 현대자동차주식회사 차량 사양 구성 확인 방법
CN104580340A (zh) * 2014-07-11 2015-04-29 深圳市金溢科技股份有限公司 数据更新系统及其数据更新方法、移动多媒体中继设备
JP7020990B2 (ja) * 2017-07-19 2022-02-16 パナソニック インテレクチュアル プロパティ コーポレーション オブ アメリカ 車載中継装置、中継方法及びプログラム
US20220231910A1 (en) * 2019-08-01 2022-07-21 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Relay device, vehicle communication system, vehicle, communication method, and communication program
CN116032687A (zh) * 2019-08-01 2023-04-28 住友电气工业株式会社 中继装置、通信方法以及计算机可读记录介质

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07273787A (ja) 1994-03-30 1995-10-20 Sumitomo Electric Ind Ltd ルーティング情報管理方式

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0364224A (ja) * 1989-08-02 1991-03-19 Toshiba Corp マルチポートブリッジ装置
US5515376A (en) 1993-07-19 1996-05-07 Alantec, Inc. Communication apparatus and methods
JP3190300B2 (ja) * 1998-01-19 2001-07-23 日本電信電話株式会社 パケット中継制御方法
US6654355B1 (en) 1999-12-14 2003-11-25 Schneider Automation Inc. Bridge for CAN to TCP/IP connection
US6873603B1 (en) * 1999-12-23 2005-03-29 Cisco Technology, Inc. MAC address population protocol
JP3539349B2 (ja) 2000-05-11 2004-07-07 日産自動車株式会社 通信装置
US8290659B2 (en) * 2003-12-15 2012-10-16 Hitachi, Ltd. Information updating method of vehicle-mounted control apparatus, update information communication system, vehicle-mounted control apparatus, and information management base station apparatus
JP4576997B2 (ja) * 2004-04-28 2010-11-10 株式会社デンソー 通信システム、鍵配信装置、暗号処理装置
JP2005341495A (ja) * 2004-05-31 2005-12-08 Nissan Motor Co Ltd ゲートウェイ装置および方法
JP4483694B2 (ja) 2004-06-22 2010-06-16 株式会社デンソー 車両用通信システム
JP2006211295A (ja) * 2005-01-28 2006-08-10 Fujitsu Ten Ltd メッセージ送受信確認機能付の通信システム及びメッセージ送受信確認装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07273787A (ja) 1994-03-30 1995-10-20 Sumitomo Electric Ind Ltd ルーティング情報管理方式

Also Published As

Publication number Publication date
DE112007002147B8 (de) 2012-10-25
US7948998B2 (en) 2011-05-24
WO2008032554A1 (fr) 2008-03-20
DE112007002147B4 (de) 2012-08-02
JP2008072367A (ja) 2008-03-27
JP4791301B2 (ja) 2011-10-12
US20100002710A1 (en) 2010-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007002147T5 (de) Fahrzeuginternes LAN-System, elektronische Steuereinheit, Vermittlungsverbindungseinheit und Fahrzeuginterne LAN-Kommunikationseinrichtung
DE112010001370B4 (de) Signalübertragungsvorrichtung für einen Aufzug
DE102012223124B4 (de) Fahrzeugkommunikationssteuervorrichtung
DE112008000664B4 (de) Fahrzeug-Kommunikationssystem
DE3619906A1 (de) Adaptives uebermittlungssystem
DE112008004243T5 (de) Kommunikationsverwaltungsvorrichtung, Kommunikationsknoten und Kommunikationssystem, und Datenkommnunikationsverfahren
DE112016003908T5 (de) Kommunikationsvorrichtung
DE112015007035T5 (de) Weiterleitungsvorrichtung und kommunikationsnetz
DE112018002531T5 (de) Bordeigenes Kommunikationssystem, bordeigenes Weiterleitungsgerät und Nachrichtenweiterleitungsverfahren
EP2795848A1 (de) Teilnehmerstation eines bussystems und verfahren zur übertragung von nachrichten zwischen teilnehmerstationen eines bussystems
EP3854028B1 (de) Verfahren zum erfassen von netzwerkteilnehmern in einem automatisierungsnetzwerk und automatisierungsnetzwerk
EP2484058A1 (de) Adressierungsverfahren und kommunikationsnetzwerk mit einem solchen adressierungsverfahren
DE102018221679A1 (de) Überlagerungserfassungseinheit für eine Teilnehmerstation eines seriellen Bussystems und Verfahren zur Kommunikation in einem seriellen Bussystem
EP0862827B1 (de) Verfahren zum überprüfen eines gemäss einem kommunikationsprotokoll durchgeführten datenaustausches
WO1993005601A1 (de) Verfahren zur datenübertragung und datenverarbeitungsanlage mit verteilten rechnerknoten
EP1642207B1 (de) Zuordnung von stationsadressen zu kommunikationsteilnehmern in einem bussystem
EP2854345B1 (de) Verfahren und Koppel-Kommunikationsgerät zur Nachrichtenübermittlung in einem redundant betreibbaren industriellen Kommunikationsnetz
DE102008017192A1 (de) Verfahren zum Aufbau eines Netzwerks
DE3420365A1 (de) Verfahren zur umschaltung zwischen redundanten uebertragungswegen
DE102010027687A1 (de) Vermaschtes Funknetz, Netzknoten, Netzwerkkoordinator und Verfahren zum Routing von Datenpaketen in einem vermaschten Funknetz
EP3620661A1 (de) Anschlussvorrichtung, system und verfahren zum betreiben einer anschlussvorrichtung
DE102019218061A1 (de) Weiterleitungsgerät
DE10216920A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überprüfung einer Überwachungsfunktion eines Bussystems und Bussystem
DE102019205489A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Netzwerkkomponente und einer Kontrollinstanz in einer Software Defined Networking Kommunikationsinfrastruktur
EP3744046A1 (de) Teilnehmerstation für ein serielles bussystem und verfahren zur fehlersignalisierung für eine in einem seriellen bussystem empfangene nachricht

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R020 Patent grant now final

Effective date: 20121103

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee