DE112006003876T5 - Waschmaschine - Google Patents

Waschmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE112006003876T5
DE112006003876T5 DE112006003876T DE112006003876T DE112006003876T5 DE 112006003876 T5 DE112006003876 T5 DE 112006003876T5 DE 112006003876 T DE112006003876 T DE 112006003876T DE 112006003876 T DE112006003876 T DE 112006003876T DE 112006003876 T5 DE112006003876 T5 DE 112006003876T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
washing machine
hall sensor
machine according
mounting clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112006003876T
Other languages
English (en)
Inventor
Yong Suck Changwon Park
Ig Geun Changwon Kweun
Kyu Hwan Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
LG Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Electronics Inc filed Critical LG Electronics Inc
Publication of DE112006003876T5 publication Critical patent/DE112006003876T5/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/14Arrangements for detecting or measuring specific parameters
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/24Spin speed; Drum movements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Waschmaschine mit:
einer in einem Korpus der Waschmaschine installierten Wanne zum Aufnehmen von Wasser; und
einer Befestigungsschelle, die an einer Rückwand der Wanne positioniert ist, um eine Bewegung einer Hall-Sensor-Leitung zu verhindern, die mit einem Hall-Sensor verbunden ist, der zum Erfassen der Drehzahl eines an der Rückwand der Wanne installierten Motors dient.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Waschmaschine, genauer gesagt eine Waschmaschine mit einer Konstruktion zum Verhindern, dass eine mit einem zum Erfassen der Drehzahl eines Motors dienenden Hall-Sensor verbundene Hall-Sensor-Leitung aufgrund der von einer Wanne beim Waschen von Wäsche übertragenen Schwingungen eine freie Bewegung ausführen kann, um dadurch eine Beschädigung oder Abtrennung der Hall-Sensor-Leitung zu vermeiden.
  • Hintergrundbildende Technik
  • Waschmaschinen werden allgemein in solche vom pulsierenden Typ, die Wäsche unter Verwendung einer Wasserbewegung waschen, wie sie durch Drehen eines plattenförmigen Pulsators erzeugt wird, und Trommelwaschmaschinen eingeteilt, die Wäsche unter Verwendung des Herunterfallens von Wasser und Wäsche und einer Reibungskraft zwischen diesen, wie sie in einer horizontal liegenden Wanne durch Drehen derselben erzeugt wird, wäscht.
  • Unter diesen Waschmaschinen erfuhren die Trommelwaschmaschinen aufgrund ihrer Vorteile gegenüber pulsierenden Waschmaschinen zunehmende Nachfrage, da eine Trommelwaschmaschine eine kleinere Menge an Wasser und Waschmittel benötigt und beim Waschen der Wäsche im Wesentlichen keine Schäden und Verhedderungen derselben auftreten.
  • Unter Bezugnahme auf die 1 und 2 wird die Konstruktion einer herkömmlichen Trommelwaschmaschine wie folgt beschrieben.
  • Die 1 ist ein Längsschnitt, der die Konstruktion einer herkömmlichen Trommelwaschmaschine zeigt, die über eine in einem Korpus 1 positionierte Wanne 2, eine drehbar innen im Zentrum der Wanne 2 installierte Trommel und eine im oberen Teil des Korpus 2 positionierte Steuerungseinheit 7 zum Steuern des Betriebs der Trommelwaschmaschine verfügt.
  • An der Rückseite der Wanne 2 ist ein Motor 5 der Waschmaschine vorhanden, der über einen an der Rückwand der Wanne 2 befestigten Stator 5a und einen die Wanne 2 durchdringenden Rotor 5b verfügt, der über eine Welle 4 mit der Trommel 3 verbunden ist und den Stator 5a umgibt.
  • Der Motor 5 ist an einer Seite mit einem Hall-Sensor 9 zum Erfassen der Drehzahl des Motors 5 und einer Hall-Sensor-Leitung 9a versehen, die an der Unterseite der Rückwand der Wanne 2 positioniert ist und mit dem Hall-Sensor 9 verbunden ist, um diesem Spannung zuzuführen, oder um es zu ermöglichen, den Hall-Sensor 9 durch die Steuerungseinheit 7 zu steuern.
  • Die Hall-Sensor-Leitung 9a ist über ein Hall-Sensor-Anschlusselement 9b mit dem Hall-Sensor 9 verbunden.
  • Indessen ist an der Vorderseite des Korpus 1 eine Tür 21 installiert, und zwischen dieser und der Wanne 2 ist eine Dichtung 22 installiert.
  • Außerdem ist zwischen der Innenseite der Oberseite des Korpus 1 und der Oberseite des Außenumfangs der Wanne 2 eine Aufhängefeder 23 installiert, um die Wanne 2 zu halten, und zwischen der Innenseite der Unterseite des Korpus 1 und der Unterseite des Außenumfangs der Wanne 2 ist ein Reibungsdämpfer 24 zum Dämpfen von beim Schleudertrocknen auftretenden Schwingungen der Wanne 2 installiert.
  • Nachfolgend wird ein Betrieb der herkömmlichen Trommelwaschmaschine beschrieben.
  • Wenn dem Stator 5a des Motors 5 Spannung zugeführt wird, während die Trommel 3 mit Wasser und Waschmittel gefüllt ist, dreht sich der Rotor 5b. Die Drehung des Rotors 5b sorgt für eine Drehung der Welle 4, was wiederum für eine Drehung der Trommel 3 sorgt.
  • Dann wird in der Trommel 3 aufgenommene Wäsche durch das Wasser und die Reibung zwischen der Wäsche und der Trommel 3 gewaschen.
  • Bei der herkömmlichen Trommelwaschmaschine besteht das folgende Problem.
  • Wenn bei der herkömmlichen Trommelwaschmaschine der Motor 5 zum Betreiben der Waschmaschine betrieben wird, werden Schwingungen erzeugt und an die Wanne 2 übertragen, was dafür sorgt, dass sich die an der Rückwand der Wanne positionierte Hall-Sensor-Leitung 9a bewegt. Im Ergebnis besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Verschiebung der Hall-Sensor-Leitung 9a in Bezug auf die Wanne 2 deutlich größer wird.
  • Wenn die Verschiebung der Hall-Sensor-Leitung 9a in Bezug auf die Wanne 2 deutlich größer wird, wirkt eine Belastung auf das Anschlusselement 9b der Hall-Sensor-Leitung 9a, so dass es beschädigt wird oder die Hall-Sensor-Leitung 9a abgetrennt wird.
  • Darüber hinaus kann das Abtrennen der Hall-Sensor-Leitung 9a zu einem Kurzschluss und einem Feuer führen.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • Ein Ziel der zum Lösen des Problems geschaffenen Erfindung liegt in einer Waschmaschine mit einer stabil an einer Wanne, nämlich an der Rückwand der Wanne, befestigten Hall-Sensor-Leitung, um dadurch zu verhindern, dass sich diese aufgrund von Schwingungen frei bewegt, wie sie beim Betrieb der Waschmaschine von der Wanne übertragen werden.
  • Technische Lösung
  • Die Ziele der Erfindung können dadurch erreicht werden, dass eine Waschmaschine mit Folgendem geschaffen wird: einer in einem Korpus der Waschmaschine installierten Wanne zum Aufnehmen von Wasser; und einer an einer Rückwand der Wanne positionierten Befestigungsschelle, um eine Bewegung einer Hall-Sensor-Leitung zu verhindern, die mit einem Hall-Sensor verbunden ist, der dazu dient, die Drehzahl eines an der Rückwand der Wanne installierten Motors zu erfassen.
  • Die Befestigungsschelle kann einen ihr äußeres Aussehen bestimmenden Körper aufweist, in dem eine Vertiefung zum Aufnehmen der Hall-Sensor-Leitung ausgebildet ist, und wobei an einem Ende des Körpers ein Befestigungsteil mit mindestens einem darin ausgebildeten Befestigungsloch zum Befestigen des Körpers ausgebildet ist.
  • Beide Umfänge der Befestigung können nach außen abgerundet sein, und alle Umfänge der Befestigungsschelle können nach außen abgerundet sein.
  • Die Befestigungsschelle kann durch eine Einpunkt-Befestigungskonstruktion an der Rückwand der Wanne befestigt sein.
  • Die Waschmaschine kann ferner eine Rotationssperrvorrichtung aufweisen, die an der Befestigungsschelle und der Rückwand der Wanne ausgebildet ist, um ein Drehen der Befestigungsschelle zu verhindern.
  • Die Rotationssperrvorrichtung kann einen an der Wanne ausgebildeten Rotationssperrvorsprung und ein an der Befestigungsschelle ausgebildetes Einsetzloch, in das der Rotationssperrvorsprung eingesetzt werden kann, aufweisen.
  • Die Rotationssperrvorrichtung kann einen an der Befestigungsschelle ausgebildeten Rotationssperrvorsprung und ein an der Wanne ausgebildetes Einsetzloch, in das der Rotationssperrvorsprung eingesetzt werden kann, aufweisen.
  • Die Waschmaschine kann ferner eine an der Rückwand der Wanne ausgebildete Befestigungsvorrichtung aufweisen, um restliche Teile der an der Befestigungsschelle befestigten Hall-Sensor-Leitung zu befestigen.
  • Die Befestigungsvorrichtung kann ein Paar von Vorsprüngen aufweisen, die an der Rückwand der Wanne so ausgebildet sind, dass die Hall-Sensor-Leitung zwischen das Paar von Vorsprüngen eingesetzt werden kann.
  • Vorteilhafte Effekte
  • Durch diese Konstruktion zeigt die Erfindung die folgenden vorteilhaften Effekte.
  • Erstens kann, gemäß der Erfindung, durch die Konstruktion der an der Rückwand der Wanne befestigten Hall-Sensor-Leitung eine große Auslenkung derselben in Bezug auf die Rückwand der Wanne aufgrund einer Schwingung verhindert werden, wie sie im Betrieb der Trommelwaschmaschine von der Wanne übertragen wird, um dadurch Probleme wie eine Beschädigung oder ein Abtrennen der Hall-Sensor-Leitung zu lösen.
  • Diesbezüglich ist es möglich, das Ausbrechen eines Feuers zu verhindern, da ein Kurzschluss verhindert wird, zu dem es durch ein Abtrennen der Hall-Sensor-Leitung kommen kann.
  • Zweitens kann, gemäß der Erfindung, die Konstruktion der Befestigungsschelle, deren Umfänge nach außen abgerundet sind, selbst bei dauerndem Kontakt der Hall-Sensor-Leitung mit den Umfängen der Befestigungsschelle verhindert werden, dass die Hall-Sensor-Leitung abnutzt, um dadurch zu verhindern, dass die Umkleidung der Hall-Sensor-Leitung abnutzt.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die beigefügten Zeichnungen, die enthalten sind, um für ein weiteres Verständnis der Erfindung zu sorgen, veranschaulichen Ausführungsformen der Erfindung, und sie dienen gemeinsam mit der Beschreibung dazu, das Prinzip der Erfindung zu erläutern.
  • In den Zeichnungen ist Folgendes dargestellt:
  • 1 ist ein Längsschnitt, der den Aufbau einer herkömmlichen Trommelwaschmaschine zeigt;
  • 2 ist eine schematische Ansicht, die die hintere Konstruktion der in der 1 dargestellten Trommelwaschmaschine zeigt;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die die hintere Konstruktion einer Trommelwaschmaschine gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 4 ist eine vergrößerte Ansicht eines Teils A in der 3; und
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die die Konfiguration einer Befestigungsschelle in der Trommelwaschmaschine gemäß der Ausführungsform zeigt.
  • Beste Art zum Ausführen der Erfindung
  • Nun wird detailliert auf die bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung Bezug genommen, zu denen in den beigefügten Zeichnungen Beispiele dargestellt sind.
  • Zur Bezugnahme sind in der folgenden Beschreibung dieselben Komponenten der Erfindung, die denen der herkömmlichen Trommelwaschmaschine entsprechen, mit denselben Bezugszahlen wie in der 1 gekennzeichnet, und nachfolgend wird eine zugehörige detaillierte Beschreibung weggelassen.
  • Die 3 ist eine perspektivische Ansicht, die die hintere Konstruktion einer Trommelwaschmaschine gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zeigt, die 4 ist eine vergrößerte Ansicht, die einen in der 3 dargestellten Teil A zeigt, und die 5 ist eine perspektivische Ansicht, die die Konstruktion einer Befestigungsschelle der Trommelwaschmaschine gemäß der bevorzugten Ausführungsform zeigt.
  • Wie es aus den 3 bis 5 erkennbar ist, verfügt die Trommelwaschmaschine gemäß der Ausführungsform über eine in einem Kor pus 1 positionierte Wanne 2, eine drehbar innen im Zentrum der Wanne 2 installierte Trommel sowie eine Steuerungseinheit 7, die im oberen Teil des Korpus 2 installiert ist, um den Betrieb der Waschmaschine zu starten.
  • Außerdem ist an der Rückseite der Wanne 2 ein Motor 5 der Waschmaschine positioniert, der über einen an der Rückwand der Wanne 2 installierten Stator 5a und einen die Wanne 2 durchdringenden Rotor 5b verfügt, der über eine Welle 4 mit der Trommel 3 verbunden ist und den Stator 5a umgibt.
  • Der Motor 5 ist an einer Seite mit einem Hall-Sensor 9 zum Erfassen seiner Drehzahl sowie einer an der Unterseite der Rückwand der Wanne 2 positionierten Hall-Sensor-Leitung 9a versehen, die mit dem Hall-Sensor 9 verbunden ist, um diesem Spannung zuzuführen oder um es zu ermöglichen, den Hall-Sensor 9 durch die Steuerungseinheit 7 zu steuern.
  • Die Hall-Sensor-Leitung 9a ist über ein Hall-Sensor-Anschlusselement 9b mit dem Hall-Sensor 9 verbunden.
  • Indessen ist an der Vorderseite des Korpus 1 eine Tür 21 installiert, und zwischen dieser und der Wanne 2 ist eine Dichtung 22 installiert.
  • Außerdem ist zwischen der Innenseite der Oberseite des Korpus 1 und der Oberseite des Außenumfangs der Wanne 2 eine Aufhängefeder 23 zum Halten der Wanne 2 installiert, und zwischen der Innenseite der Unterseite des Korpus 1 und der Unterseite des Außenumfangs der Wanne 2 ist ein Reibungsdämpfer 24 zum Dampfen von während eines Schleudertrocknens auftretenden Schwingungen der Wanne 2 installiert.
  • Gemäß der Ausführungsform ist an der Rückwand der Wanne 2 eine Befestigungsschelle 100 installiert, um zu verhindern, dass sich die Hall-Sensor-Leitung 9a aufgrund von Schwingungen bewegt, wie sie beim Betreiben des Motors 5 von der Wanne übertragen werden. Die Befestigungsschelle 100 verfügt über einen Körper 110 und einen Befestigungsteil 130 zum Befestigen desselben.
  • Der Körper 110 ist beispielsweise so ausgebildet, dass er das äußere Aussehen der Befestigungsschelle 100 bestimmt, und er verfügt vorzugsweise über eine Vertiefung 111, in der die Hall-Sensor-Leitung 9a aufgenommen werden kann.
  • Der Befestigungsteil 130 dient zum Befestigen des Körpers 110 an der Rückwand des Körpers 110 an der Rückwand der Wanne 2, und durch ihn hindurch ist vorzugsweise mindestens ein Befestigungsloch 131 ausgebildet, durch das hindurch eine Schraube S an der Wanne 2 befestigt werden kann.
  • Indessen sind vorzugsweise beide Umfänge der Vertiefung 111 nach außen abgerundet. Bevorzugter sind alle Umfänge der Befestigungsschelle 100 nach außen abgerundet.
  • Genauer gesagt, kann bei der herkömmlichen Trommelwaschmaschine die Umkleidung der Hall-Sensor-Leitung 9a aufgrund eines dauernden Kontakts derselben zum Umfang der Befestigungsschelle 100 beim Betreiben des Motors 5 abnutzen oder beschädigt werden, was zu einem Kurzschluss führt. Dagegen ist bei der Erfindung der Umfang der Befestigungsschelle 100 nach außen abgerundet, um diesen Effekt vermeiden.
  • Bei der Ausführungsform kann die Befestigungsschelle 100 durch eine Einpunkt-Befestigungskonstruktion, die eine Schraube S sein kann, an der Rückwand der Wanne befestigt werden. Zu diesem Zweck ist der Befestigungsteil 130 vorzugsweise mit einem Befestigungsloch 131 versehen, und die Rückwand der Wanne ist mit einer diesem entsprechenden Befestigungsvertiefung (nicht dargestellt) versehen.
  • Indessen kann die Waschmaschine ferner eine an der Befestigungsschelle 100 und der Rückwand der Wanne 2 ausgebildete Rotationssperrvorrichtung 300 aufweisen, um eine Drehung der Befestigungsschelle 100 zu verhindern.
  • Genauer gesagt, kann sich, wenn die Schwingung vom Motor stark wird, die durch die Einpunkt-Befestigungskonstruktion an der Rückwand der Wanne 2 befestigte Befestigungsschelle 100 aufgrund der Schwingung gemeinsam mit der Hall-Sensor-Leitung 9a nach einer Seite drehen.
  • Die Rotationssperrvorrichtung 300 verhindert eine Drehung der Befestigungsschelle 100.
  • Gemäß dieser Ausführungsform kann die Rotationssperrvorrichtung 300 einen an der Wanne 2 ausgebildeten Rotationssperrvorsprung 310 und ein an der Befestigungsschelle 100 ausgebildetes Einsetzloch 230, in das der Rotationssperrvorsprung 310 eingesetzt werden kann, aufweisen.
  • Obwohl es in den Zeichnungen nicht dargestellt ist, kann der Rotationssperrvorsprung 310 an der Befestigungsschelle 100 ausgebildet sein, und das Einsetzloch kann an der Wanne 2 ausgebildet sein, damit der Rotationssperrvorsprung in es eingesetzt werden kann.
  • Bei dieser Ausführungsform kann die Waschmaschine ferner eine an der Rückwand der Wanne 2 ausgebildete Befestigungsvorrichtung 500 zum Befestigen restlicher Teile der an der Befestigungsschelle 100 befestigten Hall-Sensor-Leitung 9a aufweisen.
  • Die Befestigungsvorrichtung 500 kann über ein Paar von Vorsprüngen 510 und 520 verfügen, die so an der Rückwand der Wanne ausgebildet sind, dass die Hall-Sensor-Leitung 9a zwischen sie eingesetzt werden kann.
  • Nachfolgend werden ein Verfahren zum Befestigen einer Hall-Sensor-Leitung 9a unter Verwendung einer Befestigungsschelle 100 und einer Befestigungsvorrichtung 500 gemäß der Erfindung sowie ein zugehöriger Effekt beschrieben.
  • Als Erstes wird ein Hall-Sensor 9 zum Erfassen der Drehzahl des Motors 5 gemeinsam mit diesem an die Rückwand der Wanne 2 angebaut, wenn die Waschmaschine gemäß der Erfindung zusammengebaut wird.
  • Als Nächstes wird eine über das Hall-Sensor-Anschlusselement 9b mit dem Hall-Sensor 9 verbundene Hall-Sensor-Leitung 9a auf solche Weise an der Unterseite der Rückwand der Wanne 2 positioniert, dass der Hall-Sensor 9 über diese Leitung mit elektrischem Strom versorgt wird oder durch eine Steuerungseinheit 7 gesteuert wird.
  • Dann wird die Hall-Sensor-Leitung 9a durch eine Befestigungsschelle 100 an der Rückwand der Wanne 2 befestigt.
  • Dabei eine Befestigungsposition der Hall-Sensor-Leitung 9a dadurch platziert, dass diese Hall-Sensor-Leitung 9a in eine Vertiefung 111 eingelegt wird, die an einem Körper 110 der Befestigungsschelle 100 ausgebildet ist, während ein an der Rückwand der Wanne 2 ausgebildeter Rotationssperrvorsprung 310 in ein Einsetzloch 330 eingesetzt wird, das durch ein Befestigungsteil 110 der Befestigungsschelle 100 hindurch ausgebildet ist.
  • Dann wird die Befestigungsschelle 100 mit der an ihr befestigten Hall-Sensor-Leitung 9a dadurch an der Rückwand der Wanne 2 befestigt, dass eine Schraube S durch ein durch den Befestigungsteil 130 hindurch ausgebildetes Befestigungsloch 131 hindurch an einer an der Rückwand der Wanne 2 ausgebildeten Befestigungsvertiefung (nicht dargestellt) befestigt wird.
  • Als Nächstes wird der restliche Teil der Hall-Sensor-Leitung 9a zwischen der Befestigungsschelle 100 und dem Hall-Sensor 9 zwischen die Vorsprünge 510 und 520 der Befestigungsvorrichtung 500 eingesetzt und daran befestigt.
  • Durch die oben beschriebene Reihe von Schritten wird die Hall-Sensor-Leitung 9a durch die Befestigungsschelle 100 und die Befestigungsvorrichtung 500 sicher an der Rückwand der Wanne 2 befestigt.
  • Bei der auf die oben beschriebene Weise aufgebauten Trommelwaschmaschine ist die Hall-Sensor-Leitung 9a durch die Befestigungsschelle und die Befestigungsvorrichtung stabil an der Rückwand der Wanne 2 befestigt, so dass verhindert werden kann, dass eine Verschiebung der Hall-Sensor-Leitung 9a in Bezug auf die Wanne 2 aufgrund von Schwingungen größer wird, wie sie beim Betreiben der Waschmaschine von der Wanne 2 übertragen werden.
  • Anders gesagt, wirkt, wenn sich die Hall-Sensor-Leitung 9a in großem Ausmaß in Bezug auf die Wanne 2 bewegt, eine Belastung auf das Anschlusselement 9b der Hall-Sensor-Leitung 9a, wodurch es möglicherweise zu einer Beschädigung oder einer Abtrennung des Anschlusselements 9b kommt. Jedoch kann, gemäß der Erfindung, da die Hall-Sensor-Leitung 9a an der Rückwand der Wanne 2 befestigt ist, diese Hall-Sensor-Leitung 9a gemeinsam mit der Wanne 2 schwingen, so dass eine Verschiebung der Hall-Sensor-Leitung 9a in Bezug auf die Wanne 2 vernachlässigbar wird, wodurch verhindert wird, dass auf das Anschlusselement 9b der Hall-Sensor-Leitung 9a eine hohe Belastung wirkt, wodurch ein Abtrennen der Hall-Sensor-Leitung 9a verhindert ist.
  • Außerdem kann, durch die Konstruktion der Befestigungsschelle 100 mit nach außen abgerundetem Umfang, selbst bei dauerndem direktem Kontakt der Hall-Sensor-Leitung 9a mit dem Umfang der Befestigungsschelle 100 verhindert werden, dass die Hall-Sensor-Leitung 9a abnutzt, wodurch verhindert wird, dass eine Umkleidung der Hall-Sensor-Leitung 9a abnutzt und es dadurch zu einem Kurzschluss kommt.
  • Für den Fachmann ist es ersichtlich, dass an der Erfindung verschiedene Modifizierungen und Variationen vorgenommen werden können, ohne dass dadurch vom Grundgedanken oder Schutzumfang der Erfindung abgewichen würde. So soll die Erfindung die Modifizierungen und Variationen der Erfindung abdecken, vorausgesetzt, dass diese in den Schutzumfang der beigefügten Ansprüche und der Äquivalente fallen.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Die Erfindung zeigt dahingehend industrielle Anwendbarkeit, dass, da eine Beschädigung des Anschlusselements der Hall-Sensor-Leitung oder ein Abtrennen derselben durch die Konstruktion derselben dahingehend, dass sie sich nicht bewegen kann, wenn die Trommelwaschmaschine betrieben wird, verhindert ist, dass aufgrund einer Beschädigung oder eines Abtrennens der Hall-Sensor-Leitung ein Feuer ausbricht, wodurch die Zufriedenheit der Verbraucher in Bezug auf die Erzeugnisse verbessert ist.
  • Zusammenfassung
  • Es ist eine Waschmaschine mit einer Hall-Sensor-Leitung offenbart, die über die Rückwand einer Wanne sicher an der Wanne befestigt werden kann, um dadurch zu verhindern, dass sie sich aufgrund von Schwingungen frei bewegen kann, wie sie während des Betriebs der Waschmaschine von der Wanne übertragen werden. Die Waschmaschine verfügt über eine in einem Korpus der Waschmaschine installierten Wanne zum Aufnehmen von Wasser; und eine Befestigungsschelle, die an einer Rückwand der Wanne positioniert ist, um eine Bewegung einer Hall-Sensor-Leitung zu verhindern, die mit einem Hall-Sensor verbunden ist, der zum Erfassen der Drehzahl eines an der Rückwand der Wanne installierten Motors dient.

Claims (10)

  1. Waschmaschine mit: einer in einem Korpus der Waschmaschine installierten Wanne zum Aufnehmen von Wasser; und einer Befestigungsschelle, die an einer Rückwand der Wanne positioniert ist, um eine Bewegung einer Hall-Sensor-Leitung zu verhindern, die mit einem Hall-Sensor verbunden ist, der zum Erfassen der Drehzahl eines an der Rückwand der Wanne installierten Motors dient.
  2. Waschmaschine nach Anspruch 1, bei der die Befestigungsschelle einen ihr äußeres Aussehen bestimmenden Körper aufweist, an dem eine Vertiefung zum Aufnehmen der Hall-Sensor-Leitung ausgebildet ist, und wobei an einem Ende des Körpers ein Befestigungsteil ausgebildet ist, in dem mindestens ein Befestigungsloch zum Befestigen des Körpers ausgebildet ist.
  3. Waschmaschine nach Anspruch 2, bei der beide Umfänge der Vertiefung nach außen abgerundet sind.
  4. Waschmaschine nach Anspruch 2, bei der alle Umfänge der Befestigungsschelle nach außen abgerundet sind.
  5. Waschmaschine nach Anspruch 1, bei der die Befestigungsschelle durch eine Einpunkt-Befestigungskonstruktion an der Rückwand der Wanne befestigt ist.
  6. Waschmaschine nach Anspruch 5, ferner mit: einer an der Befestigungsschelle und der Rückwand der Wanne ausgebildeten Rotationssperrvorrichtung zum Verhindern einer Drehung der Befestigungsschelle.
  7. Waschmaschine nach Anspruch 6, bei der die Rotationssperrvorrichtung einen an der Wanne ausgebildeten Rotationssperrvorsprung und ein durch die Befestigungsschelle hindurch ausgebildetes Einsetzloch, in das der Rotationssperrvorsprung eingesetzt werden kann, aufweist.
  8. Waschmaschine nach Anspruch 6, bei der die Rotationssperrvorrichtung einen an der Befestigungsschelle ausgebildeten Rotationssperrvorsprung und ein an der Wanne ausgebildetes Einsetzloch, in das der Rotationssperrvorsprung eingesetzt werden kann, aufweist.
  9. Waschmaschine nach Anspruch 1, ferner mit: einer an der Rückwand der Wanne ausgebildeten Befestigungsvorrichtung zum Befestigung restlicher Teile der an der Befestigungsschelle befestigten Hall-Sensor-Leitung.
  10. Waschmaschine nach Anspruch 9, bei der die Befestigungsvorrichtung ein Paar von an der Rückwand der Wanne ausgebildeten Vorsprüngen aufweist, wobei die Hall-Sensor-Leitung zwischen das Paar von Vorsprüngen eingefügt werden kann.
DE112006003876T 2006-05-02 2006-05-02 Waschmaschine Ceased DE112006003876T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/KR2006/001631 WO2007126168A1 (en) 2006-05-02 2006-05-02 Washing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112006003876T5 true DE112006003876T5 (de) 2009-02-19

Family

ID=38655674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112006003876T Ceased DE112006003876T5 (de) 2006-05-02 2006-05-02 Waschmaschine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20090193855A1 (de)
DE (1) DE112006003876T5 (de)
WO (1) WO2007126168A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2634304B1 (de) 2012-02-29 2019-08-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Waschmaschine mit Verbindungsstütze
JP6407556B2 (ja) * 2014-05-12 2018-10-17 東芝ライフスタイル株式会社 洗濯機
US10326323B2 (en) 2015-12-11 2019-06-18 Whirlpool Corporation Multi-component rotor for an electric motor of an appliance
US10704180B2 (en) 2016-09-22 2020-07-07 Whirlpool Corporation Reinforcing cap for a tub rear wall of an appliance
US10693336B2 (en) 2017-06-02 2020-06-23 Whirlpool Corporation Winding configuration electric motor
CN110983726B (zh) * 2019-12-30 2022-10-18 无锡小天鹅电器有限公司 固定装置、门体组件和衣物处理装置

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2681196A (en) * 1949-06-28 1954-06-15 Otto H Lind Cable holding clip
GB2084863B (en) * 1980-09-19 1984-01-25 Eaton Sa Monaco Washing machine level detector
US4684107A (en) * 1984-08-22 1987-08-04 Robbins Jr Edward S Composite metal and plastic fence and bracket
US5409605A (en) * 1993-08-05 1995-04-25 Chemical Lime Company Apparatus and method for treating waste sludge
DE19749009A1 (de) * 1997-11-06 1999-05-12 Bosch Gmbh Robert Antriebsvorrichtung mit Elektromotor
JPH11276780A (ja) * 1998-03-27 1999-10-12 Nippon Kentetsu Co Ltd 洗濯機のリード線固定構造
JP3625791B2 (ja) * 2001-09-13 2005-03-02 三洋電機株式会社 ドラム式洗濯機
DE20117240U1 (de) * 2001-10-20 2002-02-07 Grauvogel Ulrich Kabelhalter

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007126168A1 (en) 2007-11-08
US20090193855A1 (en) 2009-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006030020B4 (de) Trommeltyp-Wäscher und Heber in einem Wäscher
DE60125978T2 (de) Vorrichtung zur feststellung des bottichs zum transport einer trommelwaschmaschine
DE112006003876T5 (de) Waschmaschine
DE102005042993B4 (de) Waschvorrichtung
DE112011101522B4 (de) Wäschevorrichtung
DE112006000007B4 (de) Antriebsvorrichtung für Waschmaschine
DE102005027095B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Motors in einer Waschmaschine und Waschmaschine, die dieselbe nutzt
DE102009021327B4 (de) Wäschevorrichtung
DE112006003893B4 (de) Waschmaschine mit Wanne und Wanne für eine Waschmaschine
DE202017007394U1 (de) Mitnehmer für Wäschebehandlungsvorrichtung
DE102006046289B4 (de) Trommelwaschmaschine
DE102008012633A1 (de) Fremdsubstanzen-Filtervorrichtung und Waschmaschine mit dieser
DE60312782T2 (de) Wäschebehandlungsmaschine
DE112005000071B4 (de) Konstruktion zum Installieren einer Konsole an einer Waschmaschine
DE102016212525A1 (de) Wäschepflegegerät mit einer Steuerung
DE112006003883T5 (de) Waschmaschine
DE112005000188B4 (de) Waschmaschine und Steuerverfahren dafür
DE112005000095B4 (de) Dämpfungsstift in einer Trommelwaschmaschine
DE102009021947A1 (de) Waschmaschine und Verfahren zum Steuern einer solchen
EP1963559B1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen motor in einem haushaltgerät
DE102011007515A1 (de) Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltgeräts, Haushaltgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltgeräts
DE112006003882T5 (de) Trommelwaschmaschine E
DE102010001845A1 (de) Einrichtung zur Überwachung einer im Betrieb schwingenden Vorrichtung eines Haushaltsgeräts, Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts
DE20007903U1 (de) Toplader-Waschmaschine
DE7627792U1 (de) Wiederverwendbare Vorrichtung zum transportsicheren Arretieren des Trommelaggregates einer Waschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130108