DE1106479B - Halterahmen, insbesondere fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden - Google Patents

Halterahmen, insbesondere fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden

Info

Publication number
DE1106479B
DE1106479B DEK37878A DEK0037878A DE1106479B DE 1106479 B DE1106479 B DE 1106479B DE K37878 A DEK37878 A DE K37878A DE K0037878 A DEK0037878 A DE K0037878A DE 1106479 B DE1106479 B DE 1106479B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
putty
windows
holding frame
partitions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK37878A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing August Herz
Dipl-Ing Heinrich Osing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Werke AG
Original Assignee
Kloeckner Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Werke AG filed Critical Kloeckner Werke AG
Priority to DEK37878A priority Critical patent/DE1106479B/de
Publication of DE1106479B publication Critical patent/DE1106479B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • E06B3/20Constructions depending on the use of specified materials of plastics
    • E06B3/22Hollow frames
    • E06B3/221Hollow frames with the frame member having local reinforcements in some parts of its cross-section or with a filled cavity
    • E06B3/222Hollow frames with the frame member having local reinforcements in some parts of its cross-section or with a filled cavity with internal prefabricated reinforcing section members inserted after manufacturing of the hollow frame
    • E06B3/223Hollow frames with the frame member having local reinforcements in some parts of its cross-section or with a filled cavity with internal prefabricated reinforcing section members inserted after manufacturing of the hollow frame the hollow frame members comprising several U-shaped parts assembled around a reinforcing core member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

  • Halterahmen, insbesondere für die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwänden Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Halterahmen, insbesondere auf Halterahmen für die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwänden.
  • Es ist bekannt, Metallhohlprofile oder andere Metallkerne mit Kunststoffprofilen zu ummanteln. Das Aufziehen der Kunststoffprofile bietet jedoch verschiedene verfahrenstechnische Schwierigkeiten und erfordert die Einhaltung genauer Toleranzen in den Abmessungen der Kern- und der Ummantelungsprofile.
  • Es ist auch bereits vorgeschlagen worden, mehrere Kunststoffprofile stulpschachtelartig um ein Kernprofil zusammenzuschieben und die sich überlappenden Teile der Kunststoffprofile in geeigneter Weise, z. B. durch Verschweißen, miteinander zu verbinden.
  • Die vorliegende Erfindung, die einen Halterahmen, insbesondere für die kittlose Verglasung von Fenstern oder Trennwänden betrifft, bei dem ein Kernprofil, z. B. ein Rechteckrohr, von zwei oder mehreren Deckprofilen, z. B. aus Kunststoff, eingeschlossen ist, bezweckt, eine besonders einfache und zuverlässig durchführbare Ummantelung eines Kernprofils zu erzielen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Deckprofile beidseitig ihrer Stoßstellen auf der dem Kernprofil abgewandten Seite Ausnehmungen, Abplattungen, Fälze od. dgl. aufweisen, in die eine die Stoßstelle beidseitig überlappende Einlage, z. B. eine Leiste oder ein Band, eingelegt ist, die durch Verschweißen, Verschrauben, Verkleben od. dgl. mit den beiden benachbarten Deckprofilen verbunden ist.
  • In der Figur ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beispielsweise beschrieben.
  • Der Halterahmen 1 für die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwänden weist die metallischen Kernprofile 2 und 2' auf, die jeweils von den beiden Kunststoffprofilen 3 und 4 bzw. 3' und 4' ummantelt sind. Beiderseits der Stoßstellen 5 und 6 bzw. 5' und 6' weisen die Kunststoffprofile rechteckige Ausnehmungen 7 auf, in die Kunststoffleisten 8 eingelegt sind, die in geeigneter Weise mit den Profilen 3 und 4 bzw. 3' und 4' verbunden sind.
  • Da die Abstände der Ummantelungsprofile an den Stoßstellen nicht kritisch sind, erübrigt sich genaue Anpassung der Kunststoffprofile an die Masse der Kernprofile. Eine weitere Erleichterung hinsichtlich der Herstellung und der Lagerhaltung ist dadurch gegeben, daß die beiden ummantelnden Profile bei Verwendung von nur zwei Deckprofilen gleiche Form haben können, was bei anderen Profilummantelungen nicht erreicht werden kann.
  • Sofern die Abdeckleiste 8 für die Außenseite des Halterahmens ohne Unterbrechung um die Gehrungsecken des Halterahmens geführt wird, ist der Vorteil gegeben, daß die durch Kleben, Schweißen od. dgl. hergestellten Gehrungseckverbindungen des Kunststoffprofils infolge des als Umrandung umlaufenden Abdeckleistenbandes eine zusätzliche Verstärkung erhält.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Halterahmen, insbesondere für kittlose Verglasung von Fenstern oder Trennwänden, bei dem ein Kernprofil. z. B. ein Rechteckrohr, von zwei oder mehreren Deckprofilen, z. B. aus Kunststoff, eingeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckprofile beidseitig ihrer Stoßstellen auf der dem Kernprofil abgewandten Seite Ausnehmungen, Abplattungen, Fälze od. dgl. aufweisen, in die eine die Stoßstelle beidseitig überlappende Einlage, z. B. eine Leiste oder ein Band, eingelegt ist, die durch Verschweißen, Verschrauben, Verkleben od. dgl. mit den beiden benachbarten Deckprofilen verbunden ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1764 820; österreichische Patentschrift Nr. 174 726.
DEK37878A 1959-06-01 1959-06-01 Halterahmen, insbesondere fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden Pending DE1106479B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK37878A DE1106479B (de) 1959-06-01 1959-06-01 Halterahmen, insbesondere fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK37878A DE1106479B (de) 1959-06-01 1959-06-01 Halterahmen, insbesondere fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1106479B true DE1106479B (de) 1961-05-10

Family

ID=7221177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK37878A Pending DE1106479B (de) 1959-06-01 1959-06-01 Halterahmen, insbesondere fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1106479B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000795A1 (de) * 1977-08-05 1979-02-21 Lambert Arnold Willems Kunststoffprofilrahmen mit Versteifungseinlage für Fenster und Türen.
EP0010593A1 (de) * 1978-10-05 1980-05-14 Hüls Troisdorf Aktiengesellschaft Verstärktes Profil aus Kunststoff
DE2912020A1 (de) * 1979-03-23 1980-09-25 Bruegmann Frisoplast Gmbh Rahmen aus kunststoffhohlprofilen mit innerem stabilisierungsrahmen und verfahren zur herstellung solcher rahmen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT174726B (de) * 1951-06-05 1953-04-25 Metallbau Wilhelm J Schmid Doppeltverglastes Fenster bzw. Tür aus Leichtmetallprofilen
DE1764820U (de) * 1958-02-20 1958-04-10 Otto Hoester Fenster aus gummiprofilen.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT174726B (de) * 1951-06-05 1953-04-25 Metallbau Wilhelm J Schmid Doppeltverglastes Fenster bzw. Tür aus Leichtmetallprofilen
DE1764820U (de) * 1958-02-20 1958-04-10 Otto Hoester Fenster aus gummiprofilen.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000795A1 (de) * 1977-08-05 1979-02-21 Lambert Arnold Willems Kunststoffprofilrahmen mit Versteifungseinlage für Fenster und Türen.
EP0010593A1 (de) * 1978-10-05 1980-05-14 Hüls Troisdorf Aktiengesellschaft Verstärktes Profil aus Kunststoff
DE2912020A1 (de) * 1979-03-23 1980-09-25 Bruegmann Frisoplast Gmbh Rahmen aus kunststoffhohlprofilen mit innerem stabilisierungsrahmen und verfahren zur herstellung solcher rahmen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3903037A1 (de) Metallprofile zur herstellung von tueren und fenstern und aehnlichem
DE1106479B (de) Halterahmen, insbesondere fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden
DE2031812A1 (de) Abstandshalter für eine Isolierglaseinheit
DE1915264U (de) Kunststoff-baukastenstueck, insbesondere zur herstellung von waenden.
DE2160847A1 (de) Isolierglaseinheit
DE1704267U (de) Profil.
DE8027786U1 (de) Stirnseitige abdeckung einer schallschutzwand
DE1918442U (de) Einlagekoerper aus schaumgummi zur verwendung als matratzenfuellung, zur isolierung von raeumen, behaeltern u. dgl.
DE603992C (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Hohlkoerpern, insbesondere Flugzeugtragfluegeln
DE1811197U (de) Rahmen fuer fenster, tueren od. dgl., insbesondere aus leichtmetall.
DE1572911C3 (de) Demonstrations-Rechenstab
DE1101735B (de) Verbindung von Hohlprofilen fuer Fensterrahmen, Tuerrahmen od. dgl.
AT151795B (de) Verbindung der Ränder von Platten od. dgl. mit an sie anzuschließendem Rahmen, Bügel od. dgl., insbesondere bei Gemüsehobeln.
GB882800A (en) Improvements in or relating to building construction
DE1965393U (de) Metall- oder kunststoffprofilstab fuer sockel oder kaempfer von tueren.
DE1874201U (de) Leichtmetall-hohlprofil fuer fensterfluegelrahmen.
DE1285158B (de) Scheibenhalterung mit einem Profil fuer Rahmen oder Sprossen und einer Halteleiste
DE1409255A1 (de) Halterahmen,insbesondere Halterahmen fuer die kittlose Verglasung von Fenstern und Trennwaenden
DE7611969U1 (de) Rahmenprofil zur aufnahme von glasscheiben
DE1159619B (de) Eckverbindung zusammengehoeriger Stock- und Fluegelrahmen von Fenstern od. dgl.
DE1486725B2 (de) Kasten aus Leichtmetall
DE7906564U1 (de) Vorrichtung zur Abstandshalterung zweier Glasscheiben einer Isolierverglasung
DE1986745U (de) Geschnitzter Profilstab
DE2159001A1 (de) Beschlag für Regale oder dergl
DE6932335U (de) Holz-metall-fenster