DE109593C - - Google Patents

Info

Publication number
DE109593C
DE109593C DENDAT109593D DE109593DA DE109593C DE 109593 C DE109593 C DE 109593C DE NDAT109593 D DENDAT109593 D DE NDAT109593D DE 109593D A DE109593D A DE 109593DA DE 109593 C DE109593 C DE 109593C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
water
nozzles
circulation
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT109593D
Other languages
English (en)
Publication of DE109593C publication Critical patent/DE109593C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B17/00Water-tube boilers of horizontally-inclined type, e.g. the water-tube sets being inclined slightly with respect to the horizontal plane
    • F22B17/10Water-tube boilers of horizontally-inclined type, e.g. the water-tube sets being inclined slightly with respect to the horizontal plane built-up from water-tube sets in abutting connection with two sectional headers each for every set, i.e. with headers in a number of sections across the width or height of the boiler
    • F22B17/12Water-tube boilers of horizontally-inclined type, e.g. the water-tube sets being inclined slightly with respect to the horizontal plane built-up from water-tube sets in abutting connection with two sectional headers each for every set, i.e. with headers in a number of sections across the width or height of the boiler the sectional headers being in vertical or substantially vertical arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Dampfkessel mit einem horizontalen und einem senkrechten Kesseltheil, welcher letztere mittelst Stutzen mit seitlichen Wasserröhrenkesseln verbunden ist. Bei dieser Kesselart hat sich der Uebelstand bemerklich gemacht, dafs ein genügender Wasserumlauf nicht erreicht wird. Dies beruht darauf,/dafs das oben eintretende kühlere Wasser an derjenigen Stelle, an welcher der obere Stutzen mündet, sofort mit dem heifsen Wasser aus dem Röhrenkessel sich mischt und dadurch derTemperaturunterschied des Wassers, welcher den Umlauf desselben vornehmlich bedingt, bedeutend vermindert wird.
Die vorliegende Neuerung besteht darin, dafs an der fraglichen Stelle, also im oberen Theile des mittleren Kesseltheiles, ein weiteres Rohr derart angeordnet ist, dafs es eine Scheidewand zwischen dem eintretenden kühleren und dem austretenden heifseren Wasser bildet, wodurch der Umlauf wesentlich beschleunigt wird.
Fig. ι und 2 zeigen zwei senkrechte Schnitte des neuen Kessels. Der Kessel besteht, wie bekannt, aus dem waagrechten Oberkessel a, dem mittleren Theil f und den mit diesem Theil durch die Stutzen j k Im verbundenen Wasserröhrenkesseln ρ r η und q s 0. Der Wasserstrom verläuft beispielsweise im linken Kesseltheil durch aflprnj. Um nun die erwähnte Wirkung hervorzubringen, ist gegenüber den Stutzen j und k in dem Kesseltheil f ein weiteres Rohr h angeordnet, welches bis in den Oberkessel α reicht. Da das Wasser bei e eingeführt wird, so ist ersichtlich, dafs das von oben kommende, in der Mitte sich senkende Wasser nicht mehr mit demjenigen zusammentriSt, welches heifs aus den Stutzen j und k austritt. Das letztere Wasser wird vielmehr seitlich an den Wänden des Oberkessels α entlang geführt.
Auf diese Weise wird der Temperaturunterschied und damit gleichzeitig der Wasserumlauf im Kessel wesentlich gesteigert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Dampfkessel, bestehend aus einem horizontalen Oberkessel mit angehängtem verticalen Kesseltheil, welcher mittelst Stutzen mit seitlichen Wasserrohrgruppen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dafs ein Rohr (h) gegenüber den oberen Stutzen (j k) im verticalen Kesseltheil ff J angeordnet ist, welches bis in den Oberkessel (a) hineinreicht, zum Zwecke, eine Trennung des aufsteigenden wärmeren Wassers von dem fallenden kälteren Wasser herbeizuführen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT109593D Active DE109593C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE109593C true DE109593C (de)

Family

ID=379471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT109593D Active DE109593C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE109593C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE109593C (de)
DE1149017B (de) Einrichtung zum Tragen der Rohre bzw. Rohrgruppen von durch Gase beheizten Rohrbuendeln
EP1537358B1 (de) Dampferzeuger in liegender bauweise
EP1554522A1 (de) Verfahren zum betreiben eines dampferzeugers in liegender bauweise sowie dampferzeuger zur durchführung des verfahrens
DE836946C (de) Gegenstrom-Waermeaustauscher
DE738925C (de) Strahlungskessel mit einer vorn liegenden Hauptkesseltrommel und einer hoeher als diese und ueber dem Brennraum liegenden Entmischungstrommel
DE625997C (de) Teilkammerkessel mit Blindkammern
DE970031C (de) Reinroehrendampfkessel
DE376636C (de) Steilrohrkessel
DE134148C (de)
DE203251C (de)
DE960723C (de) Zyklonfeuerung
AT30361B (de) Wasserröhrenkessel.
DE1601310C3 (de) Schmelzkammer-Durchlaufkessel
DE596805C (de) Dampferzeugungsanlage zum Ausnutzen der Waerme von Abgasen
DE928248C (de) Grossraum-Gliederkessel mit mittlerem Brennstoff-Fuellschacht fuer Heisswasser- und Dampferzeugung fuer Sammelheizungsanlagen
DE127857C (de)
DE1115C (de) Ueberwölbter durchbrochener Rost für Dampfkesselfeuerungen
DE120814C (de)
DE537805C (de) Warmwasser-Heizkessel mit zu beiden Seiten des Feuerraumes lotrecht angeordneten Wasserrohren
DE466198C (de) Kohlenstaubgefeuerter Dampfkessel mit vom Kesselkreislauf unabhaengigem Fluessigkeitskreislauf in den Brennkammerkuehlrohren
DE62329C (de) Einrichtung an Dampfkesseln mit Flammrohr, Wasserröhrenrost und von oben nach unten durch den Rost gehendem Zug
DE341608C (de)
DE107741C (de)
DE690099C (de) Schraegrohrkammerkessel