DE1089649B - Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE1089649B
DE1089649B DES63833A DES0063833A DE1089649B DE 1089649 B DE1089649 B DE 1089649B DE S63833 A DES63833 A DE S63833A DE S0063833 A DES0063833 A DE S0063833A DE 1089649 B DE1089649 B DE 1089649B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
wiper arm
wiper
bracket
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES63833A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Durst
Hans Prohaska
Willy Bock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DES63833A priority Critical patent/DE1089649B/de
Priority to BE592832A priority patent/BE592832A/fr
Publication of DE1089649B publication Critical patent/DE1089649B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4006Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4083Connections between blades and arms for arms provided with a flat end

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

  • Wischblatthalterung für die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft eine Wischblatthalterung für die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen nach Patent 1048 170, die ein Lösen des einzuschiebenden Wischerarmes ohne Werkzeuge dadurch erlaubt, daß in der Halterung elastische Einlagen aus Kunststoff vorgesehen sind, die beim Einführen des Armes in darin vorgesehene Rasten einspringen, wobei die Halterung samt Einlagen als ein einstückiges, aus elastischem Kunststoff gefertigtes Element ausgebildet ist.
  • Diese Wischblatthalterung wird als Reiter auf den Wischblattträger aufgesetzt. Bei der Kupplung des Wischerarmes mit der Wischblatthalterung erfolgt beim Einschieben des Wischerarmes in die Halterung selbsttätig ein Einrasten. Das Lösen aus dieser Rast kann bei einem Ausführungsbeispiel durch Aufbiegen eines elastischen Ansatzes erfolgen, während bei einem anderen Ausführungsbeispiel die elastisch ausgebildeten Rastglieder beim Herausziehen des Wischerarmes selbsttätig verdrängt werden.
  • Diese als Reiter ausgebildete Wischblatthalterung wird vorzugsweise bei Wischblättern für gerade Windschutzscheiben verwendet. Bei den immer mehr sich durchsetzenden gewölbten Windschutzscheiben muß ein Wischblatt mit einer beweglichen Armatur verwendet werden. Die einzelnen Teile dieser Armatur werden aus Bügeln gebildet, die im wesentlichen einen U-förmigen Querschnitt aufweisen.
  • Der -Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Wischblatt. dessen Tragbügel aus elastischem Kunststoff bestehen, die Wischblatthalterung möglichst einfach und billig zu gestalten.
  • Erfindungsgemäß ist die Halterung samt dem das Wischblatt führenden, aus elastischem Kunststoff bestehenden Tragbügel einstückig hergestellt, wobei die Halterung zum Einführen des Wischerarmes einen Schlitz aufweist, dessen eine Randzone eine besonders elastisch ausgebildete Lippe aufweist; die den eingeführten Arm klemmend gegen den gegenüberliegenden, als Auflage starr -ausgebildeten Schlitzrand drückt, der die Rast des Wischerarmes hintergreift. Zur Erhöhung seiner Beweglichkeit kann der elastische Lippenrand durch seitliche Schlitze von den Wangen der Halterung bzw. des Bügels getrennt sein. Der als Auflage dienende Schlitzrand wird zweckmäßigerweise durch Rippen verstärkt. Die Flansche des im wesentlichen im Querschnitt U-förmigen Bügels können über den Steg hinaus verlängert sein zur Führung der Flanken des aus einem Streifen gebildeten Wischerarmes. Das in die Wischblatthalterung eingesetzte Wischerarmende weist eine ausgedrückte Erhöhung auf, die als Rast dient.
  • Die Erfindung ist an Hand der Beschreibung von zwei Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigt Fig. 1 einen Wischerarm und Wischblatt in verkleinertem Maßstab, Fig. 2 das Ende des Wischerarmes in einem Teil des Wischblattträgers in vergrößertem Maßstab, Fig.3 einen Schnitt durch einen Teil des Wischblattträgers mit eingesetztem gebogenem Wischerarmende und Fig.4 einen Schnitt durch den Wischblattträger mit eingesetztem, .gerade ausgeführtem Wischerarmende. Gemäß Fig. 1 ist auf einer Wischerwelle 1 ein Wischerarmkopf 2 verdrehsicher befestigt. An dem Wischerarmkopf 2 ist ein Wischerarm 3 befestigt, dessen abgebogenes Ende 4 in einen Tragbügel 5 eingesetzt ist. Die Enden des Bügels 5 sind an Zwischenbügel 6 und 7 angelenkt, deren Enden im Wischergummi 8 gelagerte Wischerschienen 9 und 10 krallenartig umfassen.
  • Nach Fig. 2 und 3 hat der aus elastischem Kunststoff bestehende und im OOüerschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildete Bügel 5 eine Einstecköffnung in Form eines Schlitzes 11 zum Einstecken des Wischerarmendes 4. Das hakenförmig gebogene Wischerarmende 4 liegt mit seiner inneren Fläche auf einem als Auflage 12 dienenden Rand des Schlitzes. Diese Auflage 12 wird so ausgebildet und durch eine Rippe 13 verstärkt, daß der Wischerarm eine sichere Auflage findet. An die äußere Peripherie des hakenförmig gebogenen Wischerarmendes greift eine elastisch ausgebildete Lippe 14, die durch seitliche Schlitze 15 und 16 beweglich ist. Die Flansche des U-förmigen Bügels sind über den Rücken hinaus teilweise verlängert, so daß sie Wangen 17 und 18 bilden, die die Flanken des streifenförmigen Wischerarmes 3 führen. Das Wischerarmende 4 erhält eine geprägte Erhöhung 19, die an der Auflage 12 des Bügels 5 anliegt. Beim Herausnehmen des Wischerarmes -3 aus der Halterung wird durch die Wirkung der Erhöhung 19 die elastische Lippe 14 weggedrängt, so daß nach Überwindung des Widerstandes der Wischerarm leicht entfernt werden kann. Der gleiche Vorgang tritt ein, wenn das Wischerarmende in die Öffnung 11 eingesetzt wird.
  • In dem zweiten Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ist das Wischerarmende 4' gerade ausgeführt. Die Wischerarmauflage 12' ist durch entsprechende Ausbildung und durch die Anordnung einer Rippe 13' besonders starr ausgeführt. Gegenüber der Wischerarmauflage 12' ist die elastische Lippe 14' angeordnet, die in einem halbrunden Wulst endet. Die Flansche des U-förmigen Bügels werden über den Rücken hinaus teilweise verlängert und bilden so Führungsansätze 17' und 18' für die Flanken des streifenförmigen Wischerarmes 3'.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Wischblatthalterung für die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen, die ein Lösen des einzuschiebenden Wischerarmes ohne Werkzeuge dadurch erlaubt, daß in der Halterung elastische Einlagen aus Kunststoff vorgesehen sind, die beim Einführen des Armes in darin vorgesehene Rasten einspringen, wobei die Halterung samt Einlagen als ein einstückiges, aus elastischem Kunststoff gefertigtes Element ausgebildet ist, nach Patent 1048 1'70, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung samt dem das Wischblatt führenden, aus elastischem Kunststoff bestehenden Tragbügel (5 bzw. 5') einstückig ist und daß die Halterung zum Einführen des Wischerarmes (3 bzw. 3') einen Schlitz (11) aufweist, dessen eine Randzone eine besonders elastisch ausgebildete Lippe (14bzw.14') aufweist, die den eingeführten Arm (3) klemmend gegen den gegenüberliegenden, als Auflage starr ausgebildeten Schlitzrand (12 bzw. 12') drückt, der die Rast (19bzw.19') des Wischerarmes (3bzw.3') hintergreift.
  2. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Lippenrand (14 bzw. 14') zur Erhöhung seiner Beweglichkeit durch seitliche Schlitze (15 bzw. 16) von den Wangen (17 und 18 bzw. 18') der Halterung bzw. des Bügels (5) getrennt ist.
  3. 3. Halterung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der als Auflage dienende Schlitzrand (12 bzw. 12') durch Rippen (13 bzw. 13') verfestigt ist.
  4. 4. Halterung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansche des im wesentlichen im Querschnitt U-förmigen Bügels (5 bzw. 5') über den Steg hinaus verlängert sind und zur Führung der Flanken des aus einem Streifen gebildeten Wischerarmes dienen.
  5. 5. Halterung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Wischerarmende eine ausgedrückte Erhöhung (19 bzw.19') als Rast aufweist.
DES63833A 1959-07-09 1959-07-09 Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen Pending DE1089649B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES63833A DE1089649B (de) 1959-07-09 1959-07-09 Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
BE592832A BE592832A (fr) 1959-07-09 1960-07-11 Clignoteur thermo-électrique pour installations d'indication de changement de direction de véhicules automobiles.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES63833A DE1089649B (de) 1959-07-09 1959-07-09 Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1089649B true DE1089649B (de) 1960-09-22

Family

ID=7496670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES63833A Pending DE1089649B (de) 1959-07-09 1959-07-09 Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE592832A (de)
DE (1) DE1089649B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7891044B2 (en) 2002-11-26 2011-02-22 Valeo Wischersysteme Gmbh Device for detachably linking a wiper blade with a driven wiper arm
WO2012031832A1 (de) * 2010-09-08 2012-03-15 Robert Bosch Gmbh Wischblatt mit einer adaptereinheit zur anlenkung an einem wischerarm

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7891044B2 (en) 2002-11-26 2011-02-22 Valeo Wischersysteme Gmbh Device for detachably linking a wiper blade with a driven wiper arm
US7937798B2 (en) 2002-11-26 2011-05-10 Valeo Wischersysteme Gmbh Device for detachably linking a wiper blade with a driven wiper arm
US8220106B2 (en) 2002-11-26 2012-07-17 Valeo Wischersysteme Gmbh Device for detachably linking a wiper blade with a driven wiper arm
US9162650B2 (en) 2002-11-26 2015-10-20 Valeo Wischersysteme Gmbh Device for detachably linking a wiper blade with a driven wiper arm
US9499132B2 (en) 2002-11-26 2016-11-22 Valeo North America, Inc. Device for detachably linking a wiper blade with a driven wiper arm
US9751503B2 (en) 2002-11-26 2017-09-05 Valeo North America, Inc. Device for detachably linking a wiper blade with a driven wiper arm
US9969361B2 (en) 2002-11-26 2018-05-15 Valeo North America, Inc. Device for detachably linking a wiper blade to a driven wiper arm
US10259429B2 (en) 2002-11-26 2019-04-16 Valeo North America, Inc. Device for detachably linking a wiper blade to a driven wiper arm
US10569745B2 (en) 2002-11-26 2020-02-25 Valeo North America, Inc. Device for detachably linking a wiper blade to a driven wiper arm
US11110898B2 (en) 2002-11-26 2021-09-07 Valeo North America, Inc. Device for detachably linking a wiper blade to a driven wiper arm
WO2012031832A1 (de) * 2010-09-08 2012-03-15 Robert Bosch Gmbh Wischblatt mit einer adaptereinheit zur anlenkung an einem wischerarm

Also Published As

Publication number Publication date
BE592832A (fr) 1960-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005004T2 (de) Scheibenwischvorrichtung
DE102005052258A1 (de) Wischblatt
WO2010028918A1 (de) Vorrichtung zum gelenkigen verbinden eines wischblatts mit einem wischarm eines scheibenwischers
DE3300660A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer fensterscheiben
DE2742022C2 (de)
DE102008038981A1 (de) Scheibenwischer an einem Fahrzeug
DE102012021489A1 (de) Verbindungsanordnung eines Wischarms einer Scheibenwischanlage mit einem Wischblatt sowie Wischblatt und Wischarm einer solchen Verbindungsanordnung
DE1430623A1 (de) Scheibenwischblatt fuer Fahrzeuge
DE4100998B4 (de) Wischereinheit für Scheibenwischeinrichtungen von Kraftfahrzeugen
DE1089649B (de) Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
DE2553061C2 (de)
DE102011082676A1 (de) Scheibenwischer und Tragelement einer Wischleiste
DE19811702A1 (de) Wischblatt und Austauschsatz für ein Wischblatt
DE1090122B (de) Scheibenwischer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1087482B (de) Arm fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
DE2707703C3 (de) Scheibenwischer für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2505176A1 (de) Wischblatt fuer kraftfahrzeug-wischanlagen
DE1048170B (de) Wischblatthalterung fuer die Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
DE2326404B2 (de) Kupplungsorgan fur Scheibenwischer blatter
DE1058382B (de) Wischblatthalterung fuer Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
DE3807694C2 (de) Halterung einer regen- und windabweisenden Entlüftungsleiste aus Kunststoff für Kraftfahrzeugseitenfenster
DE1505614B2 (de) Wischblatt fur Fahrzeugscheiben
DE2505175C3 (de) Wischblatt für Kraftfahrzeug-Wischanlagen
DE1261416B (de) Scheibenwischer mit einer einen biegsamen Rueckenverstaerkungsstreifen umgebenden Gummiwischleiste, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1934195C3 (de) Scheibenwischer für Fahrzeuge, ins besondere Kraftfahrzeuge