DE1082110B - Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen

Info

Publication number
DE1082110B
DE1082110B DEB36637A DEB0036637A DE1082110B DE 1082110 B DE1082110 B DE 1082110B DE B36637 A DEB36637 A DE B36637A DE B0036637 A DEB0036637 A DE B0036637A DE 1082110 B DE1082110 B DE 1082110B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
pressure
under heat
laminates
precondensates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB36637A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Viktor Bausch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB36637A priority Critical patent/DE1082110B/de
Publication of DE1082110B publication Critical patent/DE1082110B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/18Paper- or board-based structures for surface covering
    • D21H27/22Structures being applied on the surface by special manufacturing processes, e.g. in presses
    • D21H27/26Structures being applied on the surface by special manufacturing processes, e.g. in presses characterised by the overlay sheet or the top layers of the structures

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen Es ist bekannt, heiß verpreßbare Folien vorzugsweise zum Aufpressen auf Holz, Hartfaserplatten, Spanplatten od. dgl. wie auch zum Aufpressen auf Blech dadurch herzustellen, daß man eine oder mehrere Lagen eines saugfähigen Papiers, das auch mit Musterungen versehen sein kann, mit der wäßrigen oder alkoholischen Lösung des Vorkondensates oder Vorpolymerisates eines oder des Gemisches mehrerer Kunstharze durchtränkt und das Wasser bzw. den Alkohol oder sonstige Lösungsmittel bei einer die Auskondensation oder -polymerisation noch nicht einleitenden Temperatur austreibt. Derartige Folien sind bei der zum Belegen von Oberflächen erforderlichen Stärke von etwa 1/z bis 1 mm und darüber sehr brüchig, schwierig zu handhaben und kaum transportfähig. Außerdem - wird bei diesem Verfahren zum Imprägnieren saugfähigen Papiers eine große Menge an teurer Harzlösung verbraucht, da saugfähiges Papier nahezu Mengen in der Größenordnung seines Eigengewichtes und mehr aufnimmt, so daß dieses Verfahren unwirtschaftlich ist.
  • Weiterhin ist es bekannt, Papier mit Kunstharzen so stark zu imprägnieren, daß neben der Imprägnierung ,gleichzeitig eine Oberflächenbeschichtung erfolgt.
  • Die Leimung von Papier mit den verschiedensten Leimen ist eine ganz bekannte Verfahrensmaßnahme. Auch hat man zum Imprägnieren von Papier schon Harnstoff- und Melaminharze in wäßriger bzw. alkoholischer Lösung verwendet.
  • Ferner hat man vor dem überziehen des Papiers mit Gummilösung mit Leim-, Gelatine- oder Stärkelösung grundiert.
  • Nach der Erfindung werden nun Schichtstoffe aus heiß verpreßbaren Folien in der Weise hergestellt, daß schwach saugfähiges Papier in einzelnen Blättern oder in mehreren Lagen mit Leim, Tierleim, Casein oder ähnlichen Stoffen so weit imprägniert wird, bis es seine Saugfähigkeit nahezu verloren hat. Danach wird die Oberfläche des so behandelten Papiers einseitig oder beiderseitig mit einer dünnen Schicht des Vorkondensates oder Vorpolymerisates eines in der Hitze und unter Druck auskondensierenden oder auspolymerisierenden Kunstharzes, z. B. Melaminharz, oder der Gemische solcher Harze beschichtet und unter Hitze und Druck verpreßt.
  • Die nach diesem Verfahren hergestellten Folien sind, da nur sehr dünn aufgetragen ist, erheblich billiger als die mit Kunstharz imprägnierten Folien und haben gegenüber diesen noch den Vorteil, daß die Folien nach der Erfindung zu Rollen aufgerollt werden können, also bequem transportfähig sind, ohne eine Beschädigung zu erfahren. Außerdem können sie mit dem Messer oder einer Schere in jede Form geschnitten werden, ohne daß die Oberfläche oder die Schnittkante brüchig wird, hinzu kommt noch außerordentliche Biegsamkeit dieser Folien auch in Stärke bis zu 1 mm und mehr.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen durch Behandeln von geleimtem Papier mit Vorkondensaten oder Vorpolymerisaten hitzehärtbarer Kunstharze und Verpressen unter Hitze und Druck, dadurch gekennzeichnet, daß das Papier mit wasserlöslichen Kolloiden, wie Gelatine, Tierleim, Casein oder ähnlichen Stoffen, so weitgehend homogen imprägniert wird, daß das Papier seine Saugfähigkeit nahezu verloren hat, worauf die Oberfläche des Papiers bzw. die Oberflächen der einzelnen Papierlagen mit einer dünnen Schicht des Vorkondensates oder Vorpolymerisates eines unter Hitze und Druck auskondensierenden oder -polymerisierenden Kunstharzes, z. B. Melaminharz, oder eines Gemisches solcher Vorkondensate bzw. -polvmerisate beschichtet und unter Hitze und Druck verpreßt wird bzw. werden,. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 603 200; O h 1 : Imprägnieren von Papier und Pappe, 1954, S. 8; Casey: Pulp and Paper, Bd. 1I, 1952, S. 1264.
DEB36637A 1955-07-27 1955-07-27 Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen Pending DE1082110B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB36637A DE1082110B (de) 1955-07-27 1955-07-27 Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB36637A DE1082110B (de) 1955-07-27 1955-07-27 Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1082110B true DE1082110B (de) 1960-05-19

Family

ID=6964964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB36637A Pending DE1082110B (de) 1955-07-27 1955-07-27 Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1082110B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174143B (de) * 1961-02-22 1964-07-16 Goldschmidt Ag Th Verfahren zur Herstellung mit haertbaren Kunstharzen impraegnierter Papiere

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE603200C (de) * 1930-01-18 1934-09-25 Otto Schob Fa Trockenklebepapier

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE603200C (de) * 1930-01-18 1934-09-25 Otto Schob Fa Trockenklebepapier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174143B (de) * 1961-02-22 1964-07-16 Goldschmidt Ag Th Verfahren zur Herstellung mit haertbaren Kunstharzen impraegnierter Papiere

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641408A5 (de) Verfahren zur herstellung eines melaminharzbeschichteten papiers.
DE1082110B (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen
DE1107933B (de) Verfahren zur Herstellung hochflexibler, flaechenfoermiger Presskoerper auf Basis von Cellulosehydrat mit ausgehaerteter Kunststoffschicht
DE1569991A1 (de) Kunststoffverbundkoerper
DE895524C (de) Verfahren zur Veredlung der Oberflaechen von Pappe, Holzfaser-, Holzspan- und Sperrholzplatten u. dgl. flaechigen Faserstofferzeugnissen
DE635197C (de) Verfahren zur Herstellung von Deckschichten
DE909073C (de) Verfahren zur Veredlung der Oberflaechen von Pappe, Holzfaser-, Holzspan- und Sperrholzplatten u. dgl. flaechigen Faserstofferzeugnissen mittels Kunstharzen
US1991056A (en) Molded product and method of producing the same
DE1287040B (de)
AT8101B (de) Verfahren zur Herstellung von Imitationen von Holzfournier, Leder, Intarsien, Elfenbein und dergl.
DE2401440C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer aufleimbaren Beschichtungsfolie
AT244603B (de) Verfahren zur Herstellung einer vergüteten Platte aus Holz oder Holzwerkstoffen
DE499884C (de) Verfahren zur Herstellung von mit faserfreier Cellulosehaut, insbesondere Cellulosehydraten, belegtem Papier, Pappe, Gewebe, Metallfolie, auf Papier kaschierter Metallfolie usw
AT278376B (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorfolien
DE968825C (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundplatte mit hoher mechanischer Widerstandsfaehigkeit
AT204789B (de) Geschichtetes, wärmegehärtetes Erzeugnis und Verfahren zu seiner Herstellung
DE882761C (de) Verfahren zum Herstellen von Holzschichtkoerpern
DE479975C (de) Verfahren zur Herstellung von Holztapete o. dgl.
DE1263205B (de) UEberzugsmittel fuer Schichtstoffplatten
DE572778C (de) Verleimen von Hoelzern
DE1170606B (de) Verfahren zur Herstellung kunststoffumkleideter Holzfolien
DE7403378U (de) Presse zur Herstellung von mit Melaminharz und einem textlien Gewebe beschichteten Gegenständen
DE1915698A1 (de) Zusammengesetzter Holzgegenstand und Verfahren zu dessen Herstellung
AT356390B (de) Verfahren zur herstellung eines melaminharz- beschichteten papiers
AT219284B (de) Verfahren zur Herstellung hochflexibler, flächenförmiger Preßkörper auf Basis von Cellulosehydrat mit ausgehärteter Kunststoffschicht