DE107682C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE1254238B
(de )
1967-11-16
Dreiphasenspannungsgleichhalter
DE105087C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE146218C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE49089C
(de )
Anordnung von Feldmagnetbewickelungen zur Parallelschaltung von Nebenschlufs-Dynamomaschinen
AT24505B
(de )
1906-06-11
Einrichtung zur Regelung eines elektrischen Stromkreises mit veränderlicher Belastung.
DE214062C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE748114C
(de )
1944-10-26
Selbstanlaufender Einphaseninduktionsmotor
DE102011001147A1
(de )
2012-09-13
Vormagnetisierte AC-Drossel mit Polwender
DE66232C
(de )
Herstellung magnetischer Drehfelder durch Spulen, deren zwei Stromkreisen angehörende Wickelungen in wechselndem Zahlenverhältnifs zu einander stehen
AT40640B
(de )
1910-01-25
Einrichtung zum Stromwenden an Einphasen-Kollektor-Maschinen.
DE683969C
(de )
1939-11-20
Kurzschlusssicherer Gleichstromspaltpolgenerator mit Gegenverbunderregung
DE1026849B
(de )
1958-03-27
Phasenregelschaltung
DE356055C
(de )
1922-07-11
Schaltung zur Erzielung praktisch konstanter Klemmenspannung bei Gleichstrommaschinen veraenderlicher Drehzahl
DE121513C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE200661C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT234836B
(de )
1964-07-27
Einrichtung zur Erfassung des Polradwinkels einer Synchronmaschine
DE63658C
(de )
Elektrische Triebmaschine mit Kurzschiufsbürsten
DE180112C
(de )
1906-12-03
Verfahren zur Regelung von Wechselstrommaschinen.
DE101432C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE273459C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE601228C
(de )
1934-08-10
Synchrone oder synchronisierte asynchrone Maschine mit Erregung ueber einen Frequenzwandler
AT126773B
(de )
1932-02-10
Einrichtung zum Konstanthalten der Spannung einer elektrischen Maschine.
DE410484C
(de )
1925-03-11
Einrichtung zum Erregen von sich drehenden Magneten oder zum Speisen von sich drehen-den Leitungen mit Gleichstrom ohne Anwendung von Schleifringen und Schleifringbuersten
DE593976C
(de )
1934-03-07
Anordnung zur Erzeugung einer regelbaren Gleichspannung, die auf einen Verbraucherkreis mit konstantem Widerstand (z. B. auf den Erregerkreis von Synchronmaschinen) arbeitet