DE10730164T1 - Dichtungsventilanordnung für die beladungsanlage eines schachtofens - Google Patents

Dichtungsventilanordnung für die beladungsanlage eines schachtofens Download PDF

Info

Publication number
DE10730164T1
DE10730164T1 DE10730164T DE10730164T DE10730164T1 DE 10730164 T1 DE10730164 T1 DE 10730164T1 DE 10730164 T DE10730164 T DE 10730164T DE 10730164 T DE10730164 T DE 10730164T DE 10730164 T1 DE10730164 T1 DE 10730164T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
shaft
closure
arm
valve assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10730164T
Other languages
English (en)
Other versions
DE10730164T8 (de
Inventor
Guy Thillen
Jeannot Loutsch
Frédéric Parasch
Patrick Hutmacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Wurth SA
Original Assignee
Paul Wurth SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Wurth SA filed Critical Paul Wurth SA
Publication of DE10730164T1 publication Critical patent/DE10730164T1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10730164T8 publication Critical patent/DE10730164T8/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B1/00Shaft or like vertical or substantially vertical furnaces
    • F27B1/10Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types
    • F27B1/20Arrangements of devices for charging
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B7/00Blast furnaces
    • C21B7/18Bell-and-hopper arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/10Charging directly from hoppers or shoots
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • F27D99/0073Seals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Blast Furnaces (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Abstract

Dichtventilanordnung für eine Schachtofen-Beschickungsvorrichtung, wobei die Anordnung Folgendes umfasst: einen Verschluss, der mit einem Ventilsitz zusammenwirkt; eine Verschluss-Betätigungsvorrichtung mit Doppelbewegung zum Bewegen des Verschlusses zwischen einer geschlossenen Stellung in Dichtkontakt mit dem Ventilsitz und einer geöffneten Stellung fern von dem Ventilsitz, wobei die Verschluss-Betätigungsvorrichtung so konfiguriert ist, dass sie dem Verschluss eine Überlagerung einer ersten Drehung um eine erste Achse und eine zweite Drehung um eine zweite Achse verleiht, die in Bezug auf die erste Achse im Wesentlichen parallel und versetzt ist, wobei die Verschluss-Betätigungsvorrichtung Folgendes umfasst: einen primären Kipparm, der mit einer ersten Kippwelle verbunden ist, die die erste Achse definiert und mit Lagern versehen ist, um den primären Kipparm an einer feststehenden Struktur, insbesondere an einem unteren Dichtventilgehäuse oder an einem Zwischenlagerungsbunker, drehbar zu lagern; einen sekundären Kipparm, der mit einer zweiten Kippwelle verbunden ist, die die zweite Achse definiert und mit Lagern versehen...

Claims (15)

  1. Dichtventilanordnung für eine Schachtofen-Beschickungsvorrichtung, wobei die Anordnung Folgendes umfasst: einen Verschluss, der mit einem Ventilsitz zusammenwirkt; eine Verschluss-Betätigungsvorrichtung mit Doppelbewegung zum Bewegen des Verschlusses zwischen einer geschlossenen Stellung in Dichtkontakt mit dem Ventilsitz und einer geöffneten Stellung fern von dem Ventilsitz, wobei die Verschluss-Betätigungsvorrichtung so konfiguriert ist, dass sie dem Verschluss eine Überlagerung einer ersten Drehung um eine erste Achse und eine zweite Drehung um eine zweite Achse verleiht, die in Bezug auf die erste Achse im Wesentlichen parallel und versetzt ist, wobei die Verschluss-Betätigungsvorrichtung Folgendes umfasst: einen primären Kipparm, der mit einer ersten Kippwelle verbunden ist, die die erste Achse definiert und mit Lagern versehen ist, um den primären Kipparm an einer feststehenden Struktur, insbesondere an einem unteren Dichtventilgehäuse oder an einem Zwischenlagerungsbunker, drehbar zu lagern; einen sekundären Kipparm, der mit einer zweiten Kippwelle verbunden ist, die die zweite Achse definiert und mit Lagern versehen ist, die den sekundären Kipparm an dem primären Kipparm drehbar lagern, wobei der sekundäre Kipparm den Verschluss trägt; und einen Mechanismus, der so konfiguriert ist, dass er den sekundären Kipparm um die zweite Achse in Drehung versetzt, wenn sich der primäre Kipparm um die erste Achse dreht; dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kippwelle als Hülsenhohlwelle ausgebildet ist und die Verschluss-Betätigungsvorrichtung eine, sich durch die erste Kippwelle erstreckende Bezugsstange umfasst, wobei die Bezugsstange einen distalen, mit einer feststehenden Struktur zu verbindenden Endabschnitt aufweist, sowie einen proximalen Endabschnitt mit einem Bezugselement, wobei der Mechanismus eine getriebene Seite aufweist, die mit dem Bezugselement im Eingriff steht.
  2. Dichtventilanordnung nach Anspruch 1, wobei der sekundäre Kipparm ein Auslegerarm ist, der an nur einem Endabschnitt von der zweiten Kippwelle getragen wird und der primäre Kipparm ein Auslegerarm ist, der an nur einem Endabschnitt von der ersten Kippwelle getragen wird.
  3. Dichtventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Bezugsstange eine zylindrische Welle ist, die in der ersten Kippwelle mittels axial beabstandeter Lager koaxial gelagert ist.
  4. Dichtventilanordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei der Mechanismus eine angetriebene Seite aufweist, die mit der zweiten Kippwelle im Eingriff steht, um die zweite Kippwelle anzutreiben, damit der sekundäre Kipparm um die zweite Achse in Drehung versetzt wird, wobei der sekundäre Kipparm auf drehsteife Weise an der zweiten Kippwelle befestigt ist.
  5. Dichtventilanordnung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Verschluss-Betätigungsvorrichtung eine Verkleidung umfasst, die von dem primären Kipparm getragen wird und den Mechanismus umschließt, wobei die zweite Kippwelle durch eine Bohrung in dem primären Kipparm oder in der Verkleidung hindurchgeht und die Bohrung mit einer Dichtung versehen ist, die den Innenraum der Verkleidung bezüglich des Bereichs abdichtet, der den Verschluss umgibt.
  6. Dichtventilanordnung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die zweite Kippwelle als Kurbelwelle ausgebildet ist und der Mechanismus eine Verbindungsstange mit einem ersten Endabschnitt umfasst, der mit der Kurbelwelle drehbar verbunden ist, um den sekundären Kipparm um die zweite Achse in Drehung zu versetzen.
  7. Dichtventilanordnung nach Anspruch 6, wobei die Verbindungsstange einen zweiten Endabschnitt aufweist, der mit einem Bezugsgelenkbolzen drehbar verbunden ist, wobei der Gelenkbolzen in Bezug auf die erste Achse exzentrisch angeordnet, insbesondere unter die erste Achse versetzt, ist und an dem Bezugselement befestigt ist.
  8. Dichtventilanordnung nach Anspruch 6, wobei die Verbindungsstange einen zweiten Endabschnitt aufweist, der einen Nocken-Mitnehmerbolzen umfasst, der in einer vom Bezugselement bereitgestellten Nockennut geführt wird, wobei die Bezugsnockennut eine gekrümmte Kontur aufweist, die den Abstand zwischen dem Nocken-Mitnehmerbolzen und der ersten Achse während einer Anfangsphase der Bewegung von der geschlossenen zur geöffneten Stellung vergrößert.
  9. Dichtventilanordnung nach Anspruch 8, wobei der Mechanismus eine an dem primären Kipparm angeordnete Linearführung umfasst, wobei die Linearführung den Nocken-Mitnehmerbolzen in der Bezugsnockennut im Eingriff hält und den zweiten Endabschnitt der Verbindungsstange führt, um die Bewegung des Nocken-Mitnehmerbolzens relativ zu dem primären Kipparm auf eine lineare Bewegung einzuschränken.
  10. Dichtventilanordnung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Mechanismus ein getriebenes Rad umfasst, das an der zweiten Achse an der zweiten Kippwelle koaxial befestigt ist und ein Antriebsrad, das an der ersten Achse an dem Bezugselement koaxial befestigt ist.
  11. Dichtventilanordnung nach Anspruch 10, wobei der Mechanismus folgendermaßen ausgebildet ist: als Zahnradantrieb, wobei das getriebene Rad und das Antriebsrad Zahnräder sind, und wobei der Mechanismus ein Zwischenzahnrad umfasst, das von dem primären Kipparm drehbar gelagert wird und in das Antriebszahnrad und das getriebene Zahnrad eingreift; oder als Riemen- bzw. Kettenantrieb und einen Riemen oder eine Kette umfasst, die an dem Antriebsrad und dem getriebenen Rad im Eingriff steht.
  12. Dichtventilanordnung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 11, der ferner nur einen Aktuator umfasst, wobei der Aktuator mit der ersten Kippwelle verbunden ist, um den primären Kipparm um die erste Achse in Drehung zu versetzen.
  13. Dichtventilanordnung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 12, wobei der primäre Kipparm gabelförmig mit zwei beabstandeten länglichen parallelen Platten ausgebildet ist, von denen jede eines der zwei axial beabstandeten Lager der zweiten Kippwelle trägt, wobei der Mechanismus zwischen den zwei Platten angeordnet ist; und/oder wobei der sekundäre Kipparm L-förmig ausgebildet ist und einen ersten Endabschnitt, der auf drehsteife Weise an der zweiten Kippwelle befestigt ist, und einen zweiten Endabschnitt aufweist, der mit einem Kugelgelenk versehen ist, durch das der Verschluss an dem sekundären Kipparm angebracht ist.
  14. Unteres Dichtventilgehäuse für eine Hochofen-Beschickungsvorrichtung, wobei das Gehäuse Folgendes umfasst: eine Dichtventilanordnung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 13, und; einen Ventilsitz, der von dem Gehäuse getragen wird und mit dem Verschluss zusammenwirkt; wobei die Verschluss-Betätigungsvorrichtung mit Doppelbewegung so konfiguriert ist, dass die erste Achse oberhalb der Ebene des Ventilsitzes angeordnet ist und dass die erste und die zweite Achse in einer Ebene parallel zur Ebene des Ventilsitzes angeordnet sind, wenn der Verschluss sich in der geschlossenen Stellung in Dichtkontakt mit dem Ventilsitz befindet.
  15. Zwischenlagerungsbunker für eine Hochofen-Beschickungsvorrichtung, wobei der Bunker Folgendes umfasst: eine Dichtventilanordnung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 13, und; einen Ventilsitz, der mit dem Verschluss zusammenwirkt und von dem Bunker getragen wird, um mit einem oberen Einlass in Verbindung zu stehen; wobei die Verschluss-Betätigungsvorrichtung mit Doppelbewegung so konfiguriert ist, dass die erste Achse oberhalb der Ebene des Ventilsitzes angeordnet ist und dass die erste und die zweite Achse in einer Ebene parallel zur Ebene des Ventilsitzes angeordnet sind, wenn der Verschluss sich in der geschlossenen Stellung in Dichtkontakt mit dem Ventilsitz befindet.
DE10730164T 2009-07-03 2010-07-05 Dichtungsventilanordnung für die beladungsanlage eines schachtofens Active DE10730164T8 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU91583A LU91583B1 (en) 2009-07-03 2009-07-03 Sealing valve arrangement for a shaft furnace charging installation
LU91583 2009-07-03
EP10730164.0A EP2449327B1 (de) 2009-07-03 2010-07-05 Dichtungsventilanordnung für die beladungsanlage eines schachtofens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10730164T1 true DE10730164T1 (de) 2012-08-23
DE10730164T8 DE10730164T8 (de) 2013-04-25

Family

ID=41508055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10730164T Active DE10730164T8 (de) 2009-07-03 2010-07-05 Dichtungsventilanordnung für die beladungsanlage eines schachtofens

Country Status (14)

Country Link
US (1) US8568653B2 (de)
EP (1) EP2449327B1 (de)
JP (1) JP5557908B2 (de)
KR (1) KR101702830B1 (de)
CN (2) CN201582404U (de)
AU (1) AU2010267925A1 (de)
BR (1) BR112012000067A2 (de)
CA (1) CA2765481C (de)
DE (1) DE10730164T8 (de)
EA (1) EA020598B1 (de)
LU (1) LU91583B1 (de)
PL (1) PL2449327T3 (de)
UA (1) UA104193C2 (de)
WO (1) WO2011000966A1 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU91469B1 (en) * 2008-08-08 2010-02-09 Wurth Paul Sa A charging installation for a shaft furnace and lower sealing valve assembly therefore
LU91468B1 (en) * 2008-08-08 2010-02-09 Wurth Paul Sa Lower sealing valve assembly for a shaft furnace charging installation
LU91583B1 (en) * 2009-07-03 2011-01-04 Wurth Paul Sa Sealing valve arrangement for a shaft furnace charging installation
CA3154024C (en) 2010-06-03 2024-02-27 Pharmacyclics Llc Use of inhibitors of bruton's tyrosine kinase (btk) in the treatment of relapsed or refractory follicular lymphoma
LU91822B1 (fr) * 2011-06-08 2012-12-10 Wurth Paul Sa Ensemble à trappe et clapet pour une installation de chargement d'un four à cuve
JP2014520863A (ja) 2011-07-13 2014-08-25 ファーマサイクリックス,インク. Bruton型チロシンキナーゼの阻害剤
MX2015001081A (es) 2012-07-24 2015-10-14 Pharmacyclics Inc Mutaciones asociadas a resistencia a inhibidores de la tirosina cinasa de bruton (btk).
CN103307876A (zh) * 2013-06-04 2013-09-18 湖南省科辉墙材有限公司 一种用于隧道窑自动加砂装置
US9885086B2 (en) 2014-03-20 2018-02-06 Pharmacyclics Llc Phospholipase C gamma 2 and resistance associated mutations
CN103953757A (zh) * 2014-04-19 2014-07-30 包头职业技术学院 一种并罐无料钟炉顶的下密封阀
DE102015116195B4 (de) 2015-09-24 2020-11-19 TDCo GmbH Dichtklappe für einen Gichtverschluss
LU92837B1 (en) * 2015-09-25 2017-04-03 Wurth Paul Sa Sealing valve arrangement for a shaft furnace charging installation
LU93298B1 (en) 2016-11-10 2018-06-13 Wurth Paul Sa Sealing Valve Arrangement For A Shaft Furnace Charging Installation
JP7099026B2 (ja) * 2018-04-19 2022-07-12 株式会社デンソー 弁装置
LU101340B1 (en) * 2019-08-06 2021-02-09 Wurth Paul Sa Seal valve for a PCI system of a blast furnace
CN110608613A (zh) * 2019-09-04 2019-12-24 内蒙古鄂尔多斯电力冶金集团股份有限公司 一种矿热炉加料系统新型旋转驱动机构

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU66430A1 (de) 1972-11-08 1973-02-05
JPS591909B2 (ja) * 1980-04-28 1984-01-14 新日本製鐵株式会社 シ−ル弁装置
LU83279A1 (fr) 1981-04-03 1983-03-24 Wurth Paul Sa Installation de chargement d'un four a cuve
JPS5954862A (ja) * 1982-09-20 1984-03-29 Nippon Steel Corp ガスシ−ル弁
LU86495A1 (fr) 1986-06-30 1988-01-20 Wurth Paul Sa Dispositif de fermeture d'une ouverture centrale superieure d'une enceinte et application a une tremie de stockage d'une installation de chargement d'un four a cuve
JPH09249905A (ja) * 1996-03-14 1997-09-22 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 炉頂装入装置
KR200179740Y1 (ko) * 1999-11-12 2000-04-15 김명배 전기설비 원격관리 시스템
KR100931235B1 (ko) * 2002-12-21 2009-12-10 주식회사 포스코 자가 복구 기능을 갖는 열풍로 차단장치
CN1778969A (zh) * 2004-11-19 2006-05-31 徐寿华 定点旋转漏斗型高炉无料钟炉顶布料器
EP1811045A1 (de) * 2006-01-20 2007-07-25 Paul Wurth S.A. Mehrfacher Fülltrichter eines Schachtofens
EP1935993A1 (de) * 2006-12-18 2008-06-25 Paul Wurth S.A. Ein Drehbeschickungsgerät für einen Schachtofen
DE102007026509A1 (de) 2007-06-08 2008-12-11 Z & J Technologies Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Verschließen oder Öffnen einer Öffnung, insbesondere Bodenöffnung eines Materialbunkers für einen Hochofen und Hochofen mit einer derartigen Vorrichtung
CN100560738C (zh) * 2008-03-12 2009-11-18 重庆钢铁(集团)有限责任公司 高炉料流阀阀板更换方法
LU91468B1 (en) * 2008-08-08 2010-02-09 Wurth Paul Sa Lower sealing valve assembly for a shaft furnace charging installation
LU91469B1 (en) * 2008-08-08 2010-02-09 Wurth Paul Sa A charging installation for a shaft furnace and lower sealing valve assembly therefore
LU91511B1 (en) * 2009-01-14 2010-07-15 Wurth Paul Sa Lower sealing valve unit for a blast furnace top charging system
LU91583B1 (en) * 2009-07-03 2011-01-04 Wurth Paul Sa Sealing valve arrangement for a shaft furnace charging installation

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011000966A1 (en) 2011-01-06
AU2010267925A1 (en) 2011-12-22
KR20120050443A (ko) 2012-05-18
CN102472577B (zh) 2014-12-03
CA2765481A1 (en) 2011-01-06
JP2012531517A (ja) 2012-12-10
EA020598B1 (ru) 2014-12-30
KR101702830B1 (ko) 2017-02-06
DE10730164T8 (de) 2013-04-25
EA201200090A1 (ru) 2012-07-30
US20120091378A1 (en) 2012-04-19
UA104193C2 (uk) 2014-01-10
CN102472577A (zh) 2012-05-23
PL2449327T3 (pl) 2014-11-28
LU91583B1 (en) 2011-01-04
EP2449327A1 (de) 2012-05-09
CA2765481C (en) 2015-07-28
EP2449327B1 (de) 2014-06-18
CN201582404U (zh) 2010-09-15
US8568653B2 (en) 2013-10-29
WO2011000966A9 (en) 2012-04-05
JP5557908B2 (ja) 2014-07-23
BR112012000067A2 (pt) 2016-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10730164T1 (de) Dichtungsventilanordnung für die beladungsanlage eines schachtofens
DE102007037358B4 (de) Brennkraftmaschinenschaltvorrichtung
DE4339393A1 (de) Flacher Drehschieber
EP2689125A1 (de) Kfz-abgasrückführungs-ventilanordnung
CH664198A5 (de) Absperrvorrichtung.
WO2016155976A1 (de) Vakuumventil
DE10261304B4 (de) Ventilhubvorrichtung zur variablen Ventilsteuerung der Gaswechselventile einer Verbrennungskraftmaschine
DE4405189C2 (de) Stößel für ein abschaltbares Ventil einer Brennkraftmaschine
DE20215067U1 (de) Antrieb zur Realisierung einer Schwenk-Kippbewegung für ein Bauteil, insbesondere im Innenraum von Fahrzeugen
DE102005035315A1 (de) Variabler Ventiltrieb für Verbrennungskraftmaschinen
DE102014001934A1 (de) Reinigungsanlage mit einer Behandlungskammer
DE102005062998B4 (de) Kraftfahrzeugtürverschluss
DE102006003002B3 (de) Ventiltrieb für Ladungswechselventile von Verbrennungsmotoren
DE1899238U (de) Druckmittelbeaufschlagte betaetigungsvorrichtung, insbesondere drehbewegungs-uebertragungsvorrichtung.
DE102014116479A1 (de) Anordnung einer Schaltnockenwelle und einer antreibbaren Aufnahme für diese
DE102016000461B4 (de) Fördereinrichtung zur Freisetzung eines flüchtigen Stoffes aus einem Behälter
DE2116030C3 (de) Handbetätigtes Schnellschlußventil
DE2914710C2 (de)
DE102011104548A1 (de) Vollvariable Hubventilsteuerung
DE944191C (de) Steuerung, insbesondere Ventilsteuerung fuer Dampfmaschinen
DE4206867A1 (de) Ventilsteuereinrichtung fuer hubkolbenmotoren
DE143823C (de)
DE102008029331A1 (de) Vorrichtung zur Abschaltung von Gaswechselventilen einer Brennkraftmaschine mit Tassenstößeln
DE443398C (de) Vorrichtung zum Bewegen der Druckzylindergreifer bei Druckmaschinen
DE202005004482U1 (de) Vorrichtung für Schubstangenantriebe von Rauchabzugs- und Lüftungsklappen