DE1044584B - Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte - Google Patents

Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte

Info

Publication number
DE1044584B
DE1044584B DEP14336A DEP0014336A DE1044584B DE 1044584 B DE1044584 B DE 1044584B DE P14336 A DEP14336 A DE P14336A DE P0014336 A DEP0014336 A DE P0014336A DE 1044584 B DE1044584 B DE 1044584B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
support
plate
edge strip
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP14336A
Other languages
English (en)
Inventor
Stanley Howard Adcock Thompson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parnall and Sons Ltd
Original Assignee
Parnall and Sons Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parnall and Sons Ltd filed Critical Parnall and Sons Ltd
Priority to DEP14336A priority Critical patent/DE1044584B/de
Publication of DE1044584B publication Critical patent/DE1044584B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/025Shelves with moving elements, e.g. movable extensions or link elements

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

DEUTSCHES
kl. 54 g 14/01
INTERNATIONALE KL.
PATENTAMT G09g;A47f
P 14336 VII/54 g
ANMELDETAGt 22.JUNI1955
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DEK
AUSLEGESCHRIFT.· 20. NOVEMBER 1958
Die Erfindung betrifft ein Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte, die nach rückwärts gerichtete Tragstützen aufweist und am Regal od. dgl. mittels mindestens eines von Hand schwenkbaren hakenförmigen Riegels verriegelbar ist.
Bei einem solchen bekannten Regal bilden die Ansatzplatten zugleich die einzigen Auflageflächen des Regals, welches im übrigen lediglich aus einem mit horizontalen Aufnahmenuten für die Tragstützen versehenen Gestell besteht. Damit die in die entsprechenden Nuten eingeführten und dadurch am Gestell gehaltenen Tragstützen aus dem Gestell nicht ohne weiteres wieder herausgezogen werden können, sind am Gestell noch Riegel vorgesehen, die bei eingeführten Tragstützen hinter einen hinteren Verbindungssteg der beiden Tragstützen einer Ansatzplatte greifen. Da ein solches Regal lediglich eine Sonderausführung darstellt, würde es erheblicher, kostspieliger Umbaumaßnahmen bedürfen, wenn man ein übliches Regal mit mehreren übereinander befindlichen Regalplatten entsprechend diesem Vorschlag mit zusätzlichen Ansatzplatten versehen wollte.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Ansatzplatten so zu vervollkommnen, daß sie an den üblichen Regalplatten gegenwärtiger Regale mit einfachen Mitteln nachträglich sicher festgelegt und gegebenenfalls von diesen Regalplatten auch leicht wieder abgenommen werden können.
Die gestellte Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die am Regal festgelegte Ansatzplatte mit ihren Tragstützen unter die benachbarte, in üblicher Weise mit einer vorderen, rechtwinklig nach unten und hinten abgebogenen Randleiste versehene Regalplatte ragt und je Tragstütze ein Riegel vorgesehen ist, der an der Tragstütze unterhalb einer der Randleiste der Regalplatte angepaßte Ausnehmung gelagert ist und mit seinem Haken in der Verriegelungsstellung als alleiniges Tragelement jeder Tragstütze, welches den unter der Regalplatte befindlichen Teil der Tragstütze zugleich von unten gegen die Regalplatte preßt, von hinten über den freien Schenkel der Randleiste greift.
Da die meisten gegenwärtig üblichen Regalplatten der z. B. in Lagerräumen, Schaufenstern od. dgl. verwendeten Regale mit Randleisten der vorgenannten Ausführung versehen sind, brauchen die Tragstützen der erfindungsgemäßen Ansatzplatten lediglich den jeweils verwendeten Regalpl&tten des Regals angepaßt zu werden, wonach die Ansatzplatten in einfacher Weise an den Tragplatten des Regals festgelegt oder von diesen wieder abgenommen werden können.
Tn der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt
Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte
Anmelder:
PARNALL & SONS Limited, Birmingham (Großbritannien)
Vertreter: Dipl.-Ing. R. Beetz, Patentanwalt, ίο München 22, Steinsdorfstr. 10
Stanley Howard Adcock Thompson,
Birmingham (Großbritannien),
ist als Erfinder genannt worden
Fig. 1 die Aufsicht auf ein Regal, an das eine Platte gemäß der Erfindung angesetzt ist,
Big. 2 einen Schnitt längs der Linie A-A der Fig. 1 und
Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie X-X der Fig. 2, Gemäß der Erfindung ist die Regalplatte 1 mit einer nach unten abgewinkelten L-förmigen Randleiste versehen, die einen rückwärts gebogenen Schenkel 2 aufweist. An der Randleiste selbst ist eine Zier- oder Deckleiste 8 befestigt.
Eine Ansatzplatte 3 ist mit zwei Tragstützen 4 versehen, die an der Unterseite der Platte befestigt sind und nach rückwärts unter die Regalplatte 1 greifen, so daß sie an dieser Platte anliegen. Bei 4a sand die Tragstützen ausgeschnitten; der Ausschnitt ist so groß, daß die Rand- und die Zierleiste der Platte 1 hindurchtreten können. Jede Tragstütze 4 hat eine schwenkbar gelagerte Klemmvorrichtung 5, die klauenartdg ausgebildet ist und an der Tragstütze mittels eines die Schwenkachse bildenden Nietes 6 und einer Federscheibe 7 befestigt ist. Die Klemmvorrichtungen haben hakenförmig ausgebildete Klemmstücke 5 a, die um den waagerechten Schenkel 2 der L-förmigen Randleiste der Regalplatte 1 herumgreifen und sich auf die Oberseite dieses Scheiikels fest anpressen. Die Form des Klemmstückes 5 α ist so gewählt, daß beim Herunterdrücken des mit einer Handhabe 5 b versehenen freien Hebelendes der Platte 5 ein sehr hoher Anpreßdruck zwischen dem Klemmstück 5 α und der Oberseite des Schenkels 2 entsteht und die Verbindung beider Teile vollkommen fest wird.
Die Rückseite der Regalplatte 1 kann eine doppelt abgekantete Randleiste haben, in der die rückwärtigen Enden der Tragstützen 4 sitzen. Die vordere Randkante der Ansatzplatte 3 wird vorzugsweise mit einer
«09 679/457
tier i
«57 A
Randleiste 9 ausgestattet, die auch zum Anbringen von Druckschriften od. dgl. benutzt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte, die nach rückwärts gerichtete Tragstützen aufweist und am Regal od. dgl. mittels mindestens eines von Hand schwenkbaren 'hakenförmigen Riegels verriegelbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die am Regal festgelegte Ansatzplatte (3) mit ihren Tragstützen (4) unter die benachbarte, in üblicher Weise mit einer vorderen, rechtwinklig nach unten und hinten abgebogenen Randleiste versehene Regalplatte (1) ragt und je Tragstütze (4) ein Riegel (5) vorgesehen ist, der an der Tragstütze (4) unterhalb einer der Randleiste der Regalplatte (1) angepaßten Ausnehmung (4 a) gelagert ist und mit seinem Haken in der Verriegelungsstellung als alleiniges Tragelement jeder Tragstütze (4), welches den unter der Regalplatte (1) befindlichen Teil der Tragstütze (4) zugleich von unten gegen die Regalplatte (1) preßt, von hinten über den freien Schenkel (2) der Randleiste greift.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschrift Nr. 273 295.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    80S 679/457 11.58
DEP14336A 1955-06-22 1955-06-22 Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte Pending DE1044584B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14336A DE1044584B (de) 1955-06-22 1955-06-22 Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14336A DE1044584B (de) 1955-06-22 1955-06-22 Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1044584B true DE1044584B (de) 1958-11-20

Family

ID=7365095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14336A Pending DE1044584B (de) 1955-06-22 1955-06-22 Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1044584B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE273295C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE273295C (de) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20304278U1 (de) Führungswagen
EP0966903B1 (de) Schubladenzarge
DE850310C (de) Aufsteckbare Reihenklemme fuer elektrische Leitungen
DE1044584B (de) Regal od. dgl. mit einer Ansatzplatte
DE564003C (de) Handstaubsauger
DE2730913B1 (de) Federndes Befestigungselement zur Verriegelung von schwenkbaren oder abnehmbaren Bauteilen,insbesondere Ladeboden fuer Kombinationskraftwagen
DE726479C (de) Traeger fuer Vorhangschienen
DE373309C (de) Abnehmbarer Tragbuegel fuer Koffer
DE924044C (de) Moebel
DE619936C (de) Halter fuer Besen, Buersten u. dgl.
DE865353C (de) Bettverbindung, bestehend aus einem winkelfoermigen Beschlag
DE695251C (de) Halter zur Befestigung der Laterne an Arbeits- und Rungenwagen oder aehnlichen Fahrzeugen
DE638901C (de) Gattersaegenangel
DE559857C (de) Deckleistenbefestigung bei kittlosen Glasdachdeckungen mit Sprossen und Deckleisten aus Holz
AT255059B (de) Vorrichtung zur Aufhängen von Regalbrettern bzw. -platten
DE689299C (de) Glasplattentraeger
DE2511002C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gerätekoftern in Gestellen
DE271335C (de)
DE413512C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Bilderleisten in Gehrungsladen
DE863815C (de) Halterung fuer Kuehlschrankschloesser
DE2750749A1 (de) Standascher
DE7113746U (de) Kontrollvorrichtung zur elektrischen Kontrolle der Befestigung von Geraten
EP0413396A1 (de) Haushaltgerät, z.B. Geschirrspülmaschine
DE1814819U (de) Rueckwand fuer stahlladen-regale.
DE243448C (de)