DE10361679A1 - Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper - Google Patents

Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper Download PDF

Info

Publication number
DE10361679A1
DE10361679A1 DE2003161679 DE10361679A DE10361679A1 DE 10361679 A1 DE10361679 A1 DE 10361679A1 DE 2003161679 DE2003161679 DE 2003161679 DE 10361679 A DE10361679 A DE 10361679A DE 10361679 A1 DE10361679 A1 DE 10361679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
oil
cover part
oil filter
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003161679
Other languages
English (en)
Other versions
DE10361679B4 (de
Inventor
Ki Hyup Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE10361679A1 publication Critical patent/DE10361679A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10361679B4 publication Critical patent/DE10361679B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/0003Arrangement or mounting of elements of the control apparatus, e.g. valve assemblies or snapfittings of valves; Arrangements of the control unit on or in the transmission gearbox
    • F16H61/0009Hydraulic control units for transmission control, e.g. assembly of valve plates or valve units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/10Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant venting or purifying means, e.g. of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/03Mounting or connecting of lubricant purifying means relative to the machine or engine; Details of lubricant purifying means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/104Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing characterised by structure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0402Cleaning of lubricants, e.g. filters or magnets
    • F16H57/0404Lubricant filters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/794With means for separating solid material from the fluid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Vliesstoff-Ölfilter, integral an einem Ventilkörper, mit einem ersten, an einer offenen Seite des Ventilkörpers angebrachten Deckelteil, das wenigstens ein erstes Ölloch für einen Öldurchfluss hat, einem zweiten, mit dem ersten Deckelteil verbundenen Deckelteil, das wenigstens ein zweites Ölloch hat, und mit einem zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil eingebauten vliesstoffartigen Ölfilter zum Filtern von Öl, das von dem Ventilkörper aus in den Hohlraum zwischen den beiden Deckelteilen fließt.

Description

  • Generell betrifft die Erfindung einen Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper. Insbesondere betrifft die Erfindung einen Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper mit erweiterten Freiheitsgraden bei der Gestaltung, der Beständigkeit und dem Filtervermögen.
  • Wegen der langen Beständigkeit und dem hohen Filtervermögen eines Vliesstoffes sind vliesstoffartige Filter bei automatischen Getrieben und kontinuierlich variablen Getrieben weit verbreitet.
  • 1 stellt hierzu einen vliesstoffartigen Filter dar und 2 illustriert einen vliesstoffartigen Filter aus 1, der an einen Ventilkörper angebracht ist.
  • Wie in den 1 und 2 gezeigt, ist ein vliesstoffartigen Filter 1 gemäß dem Stand der Technik an einem Verbindungsbereich 5, der an der Seite eines Ventilkörpers 3 ausgebildet ist, befestigt. Gemäß eines solchen vliesstoffartigen Filters 1 ist ein Vliesstoff 2 in ein Deckelteil 9 in Längsrichtung davon eingebaut. Ein Ölloch 7 ist in dem Deckelteil 9 ausgebildet.
  • Ein derart strukturierter vliesstoffartiger Ölfilter 1 zeigt gute Filtereffizienz und Beständigkeit, verbraucht aber Einbauvolumen, weil zwischen dem Ventilkörper 3 und dem vliesstoffartigen Ölfilter 1 eine Lücke ist.
  • 3 illustriert einen maschenartigen Ölfilter und 4 stellt einen maschenartigen Ölfilter dar, der an einem Ventilkörper angebracht ist.
  • Wie in den 3 und 4 gezeigt, ist ein maschenartiger Ölfilter 4 an einem Ventilkörper 6 mit einer offenen Seite befestigt und hat engen Kontakt hierzu. Solch ein maschenartiger Ölfilter 4 ist netzartig mit einem Stahlmaterial strukturiert und an der offenen Seite des Ventilkörpers 6 angebracht.
  • Ein derartiger, maschenartiger Ölfilter hat keine Lücke zum Ventilkörper 6, sodass das Problem des Einbauvolumens gemäß dem vliesstoffartigen Ölfilter 1 gelöst wäre.
  • Jedoch benötigt ein kontinuierlich variables Getriebe, dass 2 bis 4fach höhere, hydraulische Drücke als ein automatisches Getriebe verwendet, eine größere Reinheit des Öls. Falls ein maschenartiger Ölfilter für ein kontinuierlich variables Getriebe hierfür verwendet wird, wird aufgrund seines Mangels an Beständigkeit und seines Filtervermögens ein zusätzlicher Filter an einer separaten Position zum Filtern von Fremdstoffen benötigt.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen Vliesstoff-Ölfilter für einen Ventilkörper zu schaffen, der erweiterte Freiheitsgrade bei der Gestaltung, der Beständigkeit und dem Filtervermögen hat.
  • Dies wird gemäß der Erfindung durch einen Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper erzielt, wobei eine Ausführungsform der Erfindung aufweist: ein erstes Deckelteil, das an einer offenen Seite des Ventilkörpers befestigt ist, wobei das Deckelteil wenigstens ein erstes Ölloch hat, das einen Öldurchfluss ermöglicht, und wobei das Deckelteil in engem Kontakt mit Ventilkörper steht, ein zweites mit dem ersten Deckelteil verbundenes Deckelteil, das wenigstens ein zweites Ölloch hat, und einen vliesstoffartigen Filter, der sich zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil zum Filtern von Öl befindet, das von dem Ventilkörper in einen Hohlraum fließt.
  • Der Hohlraum kann zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil ausgebildet sein und der vliesstoffartigen Ölfilter befindet sich in diesem Hohlraum zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil.
  • In einer anderen Ausführungsform ist das zumindest eine erste Ölloch planar als eine Vielzahl ausgebildet.
  • In noch einer anderen Ausführungsform ist eine Dichtung zwischen dem ersten Deckelteil und dem Ventilkörper angeordnet, sodass Ölleckagen hiervon verhindert werden.
  • In noch einer anderen Ausführungsform sind das erste und das zweite Deckelteil mit dem Ventilkörper verschraubt.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen mit Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. In der Zeichnung zeigen:
  • 1 einen vliesstoffartigen Filter gemäß dem Stand der Technik,
  • 2 den vliesstoffartigen Filter aus 1, der an einem Ventilkörper angebracht ist,
  • 3 einen maschenartigen Ölfilter gemäß dem Stand der Technik,
  • 4 einen maschenartigen Ölfilter, der an einem Ventilkörper befestigt ist,
  • 5 eine Draufsicht eines Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper gemäß einer Ausführungsform der Erfindung,
  • 6 eine Bodenansicht von 5,
  • 7 eine Schnittansicht von 5 entlang der A-A Linie, und
  • 8 einen Vliesstoff-Ölfilter aus 5, der an einem Ventilkörper angebaut ist.
  • Wie in den 5 bis 8 gezeigt wird, hat ein Vliesstoff-Ölfilter 100, der integral an einem Ventilkörper befestigt ist, gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ein erstes Deckelteil 10, ein zweites Deckelteil 20 und einen vliesstoffartigen Ölfilter 30.
  • Das erste Deckelteil 10 ist an einer offenen Seite des Ventilkörpers 11 angebracht, wobei das erste Deckelteil 10 wenigstens ein erstes Ölloch 13 für einen Öldurchfluss hat und das erste Deckelteil 10 in engem Kontakt zu dem Ventilkörper 11 steht.
  • Das zweite Deckelteil 20 ist mit dem ersten Deckelteil 10 verbunden und das zweite Deckelteil 20 hat wenigstens ein zweites Ölloch 23.
  • Der vliesstoffartige Ölfilter 30 befindet sich zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil 10 bzw. 20 und filtert Öl, das durch den Ventilkörper 11 fließt.
  • Das erste Deckelteil 10 ist an einer offenen Seite des Ventilkörpers 11 befestigt und ist vorzugsweise damit verschraubt. Der Ventilkörper 11 hat eine offene Seite, sodass der Vliesstoff-Ölfilter 100 integral an einem Ventilkörper gemäß einer Ausführungsform der Erfindung befestigt werden kann. Das erste Deckelteil 10 ist mit ersten Öllöchern 13 für einen Öldurchfluss ausgestattet. Das erste Ölloch ist planar als eine Vielzahl (z.B. drei) ausgeführt und diese haben zwischen sich gleiche planare Abstände, wobei die Öllöcher in der gleichen Ebene liegend vorgesehen sind, und wobei Öl von dem Ventilkörper 11 aus dort hindurch fließen kann. Das zweite Deckelteil ist mit dem ersten Deckelteil 10 verbunden.
  • Das zweite Deckelteil 20 ist an dem ersten Deckelteil 10 befestigt und sowohl das erste als auch das zweite Deckelteil 10 bzw. 20 haben ein Schraubenverbindungsloch 21, so sind sie zusammen mit dem Ventilkörper 11 verschraubt. Das zweite Deckelteil 20 hat ein zweites Ölloch 23 für einen Öldurchfluss. Ein Hohlraum ist zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil ausgebildet und der vliesstoffartige Ölfilter 30 ist in diesen Hohlraum eingebaut.
  • Der vliesstoffartige Ölfilter 30 filtert Öl, dass aus der offenen Seite des Ventilkörpers 11 fließt. Der vliesstoffartige Ölfilter 30 wird größer im Volumen während seiner Filterarbeit und der Hohlraum zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil 10 bzw. 20 ermöglicht eine derartige Vergrößerung des Volumens während des Filterns.
  • Da der vliesstoffartige Ölfilter 30 zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil 10 bzw. 20 liegt, und diese an der offenen Seite des Ventilkörpers 11 eng anliegen, ist die Begrenzung des Einbauvolumens verringert und die Filtereffizienz und die Beständigkeit sind vergrößert. Das Bezugszeichen 25 bezeichnet eine Dichtung, die zwischen dem Deckelteil 10 und dem Ventilkörper 11 angeordnet ist, sodass Ölleckagen hiervon verhindert werden.
  • Ein Vliesstoff-Ölfilter integral an einen Ventilkörper gemäß der Ausführungsform der Erfindung hat folgende Effekte. Da Öl durch den vliesstoffartigen Ölfilter, der zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil eingebaut ist, gefiltert wird, und diese Deckelteile eng an einer offenen Seite des Ventilkörpers anliegen, wird die Filtereffizienz und die Beständigkeit vergrößert.
  • Zusätzlich werden die Freiheitsgrade der Gestaltung vergrößert, weil der Ölfilter in den Ventilkörper integriert ist.

Claims (5)

  1. Vliesstoff-Ölfilter (100) integral an einem Ventilkörper, mit: einem ersten Deckelteil (10), das an eine offene Seite des Ventilkörpers (11) montiert ist und wenigstens ein erstes Loch (13) für einen Öldurchfluss hat, wobei das erste Deckelteil (10) in engem Kontakt mit dem Ventilkörper (11) angeordnet ist, einem zweiten Deckelteil (20), das mit dem ersten Deckelteil (10) verbunden ist und das wenigstens ein zweites Ölloch (23) hat, und einem vliesstoffartigen Ölfilter (30), der in einen Hohlraum zwischen dem ersten und dem zweiten Deckelteil eingebaut ist, um Öl zu filtern, das von dem Ventilkörper (11) aus in den Hohlraum fließt.
  2. Vliesstoff-Ölfilter (100) nach Anspruch 1, wobei eine Vielzahl von ersten Öllöchern (13) ausgebildet sind.
  3. Vliesstoff-Ölfilter (100) nach Anspruch 1, wobei eine Dichtung zwischen dem ersten Deckelteil (10) und dem Ventilkörper (11) so angeordnet ist, dass Ölleckagen hiervon verhindert werden.
  4. Vliesstoff-Ölfilter (100) nach Anspruch 1, wobei das erste und das zweite Deckelteil mit dem Ventilkörper (11) verschraubt sind.
  5. Vliesstoff-Ölfilter (100) nach Anspruch 1, wobei wenigstens drei der ersten Öllöcher (13) mit gleichen, planaren Abständen vorhanden sind, eine Dichtung zwischen dem ersten Deckelteil (10) und dem Ventilkörper (11) zur Verhinderung von Ölleckagen angebracht ist und das erste und das zweite Deckelteil mit dem Ventilkörper (11) verschraubt sind.
DE2003161679 2003-09-05 2003-12-30 Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper Expired - Fee Related DE10361679B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020030062122A KR100634587B1 (ko) 2003-09-05 2003-09-05 밸브바디 일체형 부직포 타입 오일필터
KR10/2003-0062122 2003-09-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10361679A1 true DE10361679A1 (de) 2005-04-07
DE10361679B4 DE10361679B4 (de) 2008-12-11

Family

ID=34225425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003161679 Expired - Fee Related DE10361679B4 (de) 2003-09-05 2003-12-30 Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20050051475A1 (de)
JP (1) JP2005083574A (de)
KR (1) KR100634587B1 (de)
CN (1) CN1274385C (de)
DE (1) DE10361679B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042685A1 (de) * 2005-08-10 2007-02-15 Bayerische Motoren Werke Ag Getriebe mit zwei Getriebeölpumpen
WO2008135133A1 (de) * 2007-04-27 2008-11-13 Elringklinger Ag Flachdichtung und verfahren zur herstellung einer flachdichtung
DE102007047800A1 (de) * 2007-11-16 2009-05-20 Zf Friedrichshafen Ag Saugfilter

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112984086B (zh) * 2019-12-18 2022-11-04 浙江三花汽车零部件有限公司 一种热管理装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2448212A (en) * 1944-07-21 1948-08-31 Taylor Charles E Floating filter
US4783271A (en) * 1986-06-27 1988-11-08 Pall Corporation Temperature responsive bypass filter assembly
JP2717271B2 (ja) * 1988-07-25 1998-02-18 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 自動変速機用オイルストレーナ、並びにそれを用いた自動変速機
DE10025690A1 (de) * 2000-05-24 2001-11-29 Zahnradfabrik Friedrichshafen Vorrichtung zur Sensierung des Ölzustands
US6582593B2 (en) * 2001-05-30 2003-06-24 Spx Corporation Transmission sump filter with bypass valve

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042685A1 (de) * 2005-08-10 2007-02-15 Bayerische Motoren Werke Ag Getriebe mit zwei Getriebeölpumpen
WO2008135133A1 (de) * 2007-04-27 2008-11-13 Elringklinger Ag Flachdichtung und verfahren zur herstellung einer flachdichtung
DE102007047800A1 (de) * 2007-11-16 2009-05-20 Zf Friedrichshafen Ag Saugfilter

Also Published As

Publication number Publication date
DE10361679B4 (de) 2008-12-11
KR100634587B1 (ko) 2006-10-13
CN1589949A (zh) 2005-03-09
JP2005083574A (ja) 2005-03-31
KR20050024891A (ko) 2005-03-11
US20050051475A1 (en) 2005-03-10
CN1274385C (zh) 2006-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340382C2 (de)
DE102008038958B4 (de) Ölwanne mit Ölfilter an Trägereinheit
DE69930406T2 (de) Filter mit filterpatrone und dichtungsanordnung
DE19833974B4 (de) Filterelement für Ölwanne und Kombination aus Filterelement und Ölwanne
DE4409970A1 (de) Stützkörper für Filterelemente
DE1461434B1 (de) Filter
DE10009864A1 (de) Kühlvorrichtung
DE4242997C1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Ölfilter für deren Schmieröl
EP1648584A1 (de) Kraftstofffilter
DE2337668A1 (de) Fluessigkeitsfilter mit reinigungsanzeige
DE202005014632U1 (de) Wärmetauscher mit Zwischenbauteil und Parallelventil
EP0024514B1 (de) Filteranordnung zum Filtern von Flüssigkeiten, insbesondere Motoröl
DE1062506B (de) Anschlusssockel fuer eine Vielzahl von Steuerventilen fuer druckmittelbetaetigte Arbeitszylinder
DE10361679B4 (de) Vliesstoff-Ölfilter integral an einem Ventilkörper
DE102011050805A1 (de) Filtriervorrichtung für hochviskose Fluide
EP1762364B1 (de) Vorrichtung zum Filtrieren eines Fluids, insbesondere für kunststoffverarbeitende Anlagen
EP2001651B1 (de) Vorrichtung zum filtrieren eines verflüssigten kunststoffes
EP0281510B1 (de) Verteilerblock für Mehrwegeventile
EP1337308B1 (de) Aggregatemodul einer brennkraftmaschine
DE19512143C1 (de) Druckabschneidungsventil mit Wechselventilkolben
DE102009013529A1 (de) Filter und Filtereinsatz
AT390567B (de) Patronenfilter sowie filtereinrichtung
DE459056C (de) Geblaese mit umlaufenden Kolbenschiebern und einem den Arbeitszylinder umschliessenden, als OElbehaelter und OElabscheider dienenden Gehaeuse
DE3313539A1 (de) Filtereinheit
DE4323893C1 (de) Filterkopf

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701