DE10347688A1 - Schreibgerät, insbesondere Tintenroller, mit einem Informationsträger - Google Patents

Schreibgerät, insbesondere Tintenroller, mit einem Informationsträger Download PDF

Info

Publication number
DE10347688A1
DE10347688A1 DE10347688A DE10347688A DE10347688A1 DE 10347688 A1 DE10347688 A1 DE 10347688A1 DE 10347688 A DE10347688 A DE 10347688A DE 10347688 A DE10347688 A DE 10347688A DE 10347688 A1 DE10347688 A1 DE 10347688A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
ink
writing implement
information
implement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10347688A
Other languages
English (en)
Inventor
Niels Raeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10347688A priority Critical patent/DE10347688A1/de
Priority to DE502004007083T priority patent/DE502004007083D1/de
Priority to US10/575,623 priority patent/US20070053738A1/en
Priority to ES04789983T priority patent/ES2308262T3/es
Priority to PCT/DE2004/002281 priority patent/WO2005041149A2/de
Priority to AT04789983T priority patent/ATE394244T1/de
Priority to EP04789983A priority patent/EP1675733B1/de
Publication of DE10347688A1 publication Critical patent/DE10347688A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/02Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being displayed by the operation of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/002Combinations of writing implements with other articles with chance games, e.g. dices, lottery numbers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/007Combinations of writing implements with other articles with advertising means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • B43K5/12Ink reservoirs with ink-level inspection means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/005Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/02Ink reservoirs; Ink cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/02Ink reservoirs; Ink cartridges
    • B43K7/06Reservoirs with ink-level inspection means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/003Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/02Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material
    • B43K8/03Ink reservoirs; Ink cartridges
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/06Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being combined with articles for restaurants, shops or offices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F2023/0016Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on pens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät, insbesondere einen Tintenroller, mit einem Gehäuse (7) mit einem Reservoir (2) für Tinte (9) und mit einem Schreibkopf (4) mit einer Schreibspitze (5), wobei zum Malen oder Schreiben Tinte (9) aus dem Reservoir (2) der Schreibspitze (5) zuführbar ist. In dem Reservoir (2) ist ein Informationsträger (3) derart angeordnet, dass die in dem Reservoir (2) vorhandene Tinte (9) die Information des Informationsträgers (3) zunächst verdeckt, so dass sie erst beim allmählichen Verbrauch der Tinte (9) sichtbar wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät, insbesondere einen Tintenroller, mit Informationsträger nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Schreibgeräte dieser Art sind insbesondere in der Form von sogenannten Tintenrollern bekannt. Sie besitzen in einem Gehäuse ein Reservoir für flüssige Tinte oder einen ähnlichen flüssigen Farbstoff, wobei das Reservoir mit einem Schreibkopf in Verbindung steht, über den die Tinte bzw. der Farbstoff zum Schreiben oder Zeichnen abgegeben wird.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Akzeptanz eines solchen Schreibgerätes bei den Verbrauchern wesentlich zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Schreibgerät mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die Akzeptanz und Verwendbarkeit, insbesondere von Wegwerf-Schreibgeräten, dadurch wesentlich erhöht werden, dass ein in dem Tintenreservoir oder Farbstoffreservoir des erfindungsgemäßen Schreibgerätes angeordneter Informationsträger, der beispielsweise Werbetexte, Sprüche, Bilder oder Zahlen, z.B. Losnummern, enthält, beim Verbrauch der Tinte oder dergleichen allmählich sichtbar wird. Dem Benutzer bleibt daher beim Erwerb des Schreibgerätes die auf dem Informationsträger angeordnete Information zunächst verborgen, da diese von der Tinte überdeckt wird und unsichtbar ist. Das Interesse des Benutzers wird dadurch geweckt, dass die ihm zunächst verborgene Information erst beim Gebrauch des Schreibgerätes allmählich erkennbar und sichtbar wird. Die Einsatzmöglichkeiten des vorliegenden Schreibgerätes, beispielsweise zu Werbezwecken, werden vorteilhafter Weise wesentlich vergrößert.
  • Gemäß einem weiteren Vorteil der Erfindung ist das vorliegende Schreibgerät relativ einfach herstellbar, weil es im wesentlichen den entsprechenden bekannten Schreibgeräten entspricht, wobei lediglich in dem Reservoir ein Informationsträger derart befestigt ist, dass er von der Tinte oder dergleichen zunächst vollständig verdeckt wird. Wesentliche Änderungen bzw. Modifikationen des Schreibgerätes an sich sind nicht erforderlich.
  • Im folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 ein erfindungsgemäßes Schreibgerät, dessen Reservoir vollständig mit Tinte gefüllt ist;
  • 2 das Schreibgerät der 1, wobei die Tinte teilweise verbraucht und die Information auf dem Informationsträger teilweise sichtbar ist;
  • 3 das erfindungsgemäße Schreibgerät, wobei die Tinte soweit aufgebraucht ist, dass die Information auf dem Informationsträger vollständig sichtbar ist; und
  • 4 eine Weiterbildung der Erfindung.
  • Gemäß 1 besteht das vorliegende Schreibgerät 1, bei dem es sich vorzugsweise um ein Wegwerf-Schreibgerät, insbesondere um einen sogenannten Tintenroller, handelt, aus einem ein Reservoir 2 aufweisenden Gehäuse 7, das einerseits durch einen Schreibkopf 4 und andererseits durch einen Stopfen 8 verschlossen ist, wie dies an sich bekannt ist. Die in dem Reservoir 2 enthaltene Tinte 9 fließt zum Schreibkopf 4 und wird von dort über eine Schreibspitze 5 oder dergleichen auf ein Papier oder ein anderes Medium zum Schreiben oder Zeichnen aufgetragen.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass unter dem Begriff „Tinte" jede gefärbte Flüssigkeit verstanden wird, die zum Schreiben oder Malen bzw. Zeichnen geeignet ist.
  • Der Schreibkopf 4 kann, wie bekannt, mit einer Kappe 10 verschlossen werden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist in dem Reservoir 2 ein Informationsträger 3 angeordnet, der vorzugsweise die Form einer etwa mittig in dem Reservoir 2 mit der Hilfe von nicht näher dargestellten Halteeinrichtungen befestigten Kunststoffscheibe bzw. eines Kunststoffstreifens aufweist, auf der eine Information in der ersichtlichen Weise aufgedruckt ist. Der Informationsträger kann jedoch auch aus anderen Materialien, beispielsweise aus Metall bestehen.
  • Die in dem Reservoir 2 vorhandene Tinte 9 ist so auf die auf dem Informationsträger 3 angeordnete Information abgestimmt bzw. gefärbt, dass die Information erst dann erkennbar wird, wenn beim Gebrauch des Schreibgerätes 1 die Tinte 9 allmählich verbraucht wird. Damit der Informationsträger 3 bzw. die darauf befindliche Information sichtbar wird, ist das Gehäuse 7 durchsichtig, z.B. aus einem transparenten Kunststoffmaterial gefertigt, oder weist das Gehäuse 7, wenn es nicht aus einem solchen durchsichtigen Material besteht, ein den Durchblick auf den Informationsträger 3 beim Verbrauch der Tinte 9 allmählich freigebendes Fenster 6 auf, wie dies in der 4 dargestellt ist.
  • Die 1 zeigt das Schreibgerät 1 in einem Zustand, bei dem das Reservoir 2 vollständig mit Tinte 9 gefüllt ist. Die 2 zeigt das Schreibgerät 1 in einem Zustand, bei dem die Information des Informationsträgers 3 zum Teil sichtbar ist, weil die Tinte 9 bereits teilweise verbraucht ist. Bei der Darstellung der 3 ist die Tinte 9 soweit verbraucht, dass die Information des Informationsträgers 3 vollständig sichtbar ist.
  • Es ist auch denkbar, die Information auf eine Unterlage, beispielsweise auf ein Papier oder eine Folie etc. aufzubringen bzw. aufzudrucken und diese Unterlage auf dem Informationsträger 3 zu befestigen, vorzugsweise zu verkleben. Ferner kann bei einer besonders vereinfachten Ausführungsform der Informationsträger durch einen Bereich der Innenwandung des Gehäuses 7 gebildet sein.

Claims (12)

  1. Schreibgerät mit einem Gehäuse (7) mit einem Reservoir (2) für Tinte (9) oder einem flüssigem Farbstoff und mit einem Schreibkopf (4) mit einer Schreibspitze (5), wobei zum Malen oder Schreiben Tinte (9) aus dem Reservoir (2) der Schreibspitze (5) zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Reservoir (2) ein Informationsträger (3) angeordnet ist, derart, dass die in dem Reservoir (2) vorhandene Tinte (9) die Information des Informationsträgers (3) zunächst verdeckt, so dass sie erst beim allmählichen Verbrauch der Tinte (9) sichtbar wird.
  2. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) aus einem durchsichtigen Kunststoffmaterial besteht.
  3. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) ein beim Verbrauch der Tinte (9) den Blick auf den Informationsträger (3) allmählich freigebendes Fenster (6) aufweist.
  4. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger (3) die Form eines Teiles aufweist, das in dem Reservoir (2) mit der Hilfe von Halteeinrichtungen gehalten ist.
  5. Schreibgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Teil aus Kunststoff besteht.
  6. Schreibgerät nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Teil die Form einer Scheibe oder eines Streifens besitzt.
  7. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Wegwerf-Schreibgerät, vorzugsweise ein Tintenroller, ist.
  8. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, das die Information auf den Informationsträger (3) aufgedruckt ist.
  9. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Information auf einer Unterlage angeordnet, vorzugsweise aufgedruckt ist, die auf dem Informationsträger (3) befestigt, vorzugsweise verklebt, ist.
  10. Schreibgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlage ein Papier oder eine Folie ist.
  11. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Information ein Bild, ein Werbetext, eine Beschriftung, eine Losnummer oder dergleichen ist.
  12. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbe der Information und/oder des Informationsträgers (3) auf die Färbung der Tinte (9) abgestimmt ist.
DE10347688A 2003-10-14 2003-10-14 Schreibgerät, insbesondere Tintenroller, mit einem Informationsträger Withdrawn DE10347688A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10347688A DE10347688A1 (de) 2003-10-14 2003-10-14 Schreibgerät, insbesondere Tintenroller, mit einem Informationsträger
DE502004007083T DE502004007083D1 (de) 2003-10-14 2004-10-14 Schreibgeraet, insbesondere tintenroller, mit einem informationstraeger
US10/575,623 US20070053738A1 (en) 2003-10-14 2004-10-14 Writing instrument, in particular a roller ball pen comprising an information support
ES04789983T ES2308262T3 (es) 2003-10-14 2004-10-14 Aparato de escribir, en particular boligrafo, con un soporte de informacion.
PCT/DE2004/002281 WO2005041149A2 (de) 2003-10-14 2004-10-14 Schreibgerät, insbesondere tintenroller, mit einem informationsträger
AT04789983T ATE394244T1 (de) 2003-10-14 2004-10-14 Schreibgeraet, insbesondere tintenroller, mit einem informationstraeger
EP04789983A EP1675733B1 (de) 2003-10-14 2004-10-14 Schreibgeraet, insbesondere tintenroller, mit einem informationstraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10347688A DE10347688A1 (de) 2003-10-14 2003-10-14 Schreibgerät, insbesondere Tintenroller, mit einem Informationsträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10347688A1 true DE10347688A1 (de) 2005-05-19

Family

ID=34441931

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10347688A Withdrawn DE10347688A1 (de) 2003-10-14 2003-10-14 Schreibgerät, insbesondere Tintenroller, mit einem Informationsträger
DE502004007083T Expired - Fee Related DE502004007083D1 (de) 2003-10-14 2004-10-14 Schreibgeraet, insbesondere tintenroller, mit einem informationstraeger

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004007083T Expired - Fee Related DE502004007083D1 (de) 2003-10-14 2004-10-14 Schreibgeraet, insbesondere tintenroller, mit einem informationstraeger

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20070053738A1 (de)
EP (1) EP1675733B1 (de)
AT (1) ATE394244T1 (de)
DE (2) DE10347688A1 (de)
ES (1) ES2308262T3 (de)
WO (1) WO2005041149A2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10792952B1 (en) * 2020-03-18 2020-10-06 Hub Pen Company, Llc Promotional item with writing instrument and box
USD937932S1 (en) 2020-03-18 2021-12-07 Hub Pen Company, Llc Pen and box
MA49429B1 (fr) * 2020-03-31 2022-01-31 Univ Sidi Mohamed Ben Abdellah Eco-marqueur effaçable connecté

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1317817A (en) * 1919-10-07 Fountain-pen
US16142A (en) * 1856-12-02 Nut-machine
US1372608A (en) * 1920-03-30 1921-03-22 Echevarria Ramon De Ink-content-indicating fountain-pen
US2347144A (en) * 1940-11-01 1944-04-18 Wilson William Renrick Display pencil
US2304522A (en) * 1941-04-01 1942-12-08 Joseph V Wuestman Advertising pencil, pen, or like styliform devices
CH267130A (de) * 1946-07-31 1950-03-15 Plaza Rodriguez Jesus Füllmechanismus an Füllfederhalter.
US2896348A (en) * 1957-03-04 1959-07-28 William L Herne Writing implement
US2971283A (en) * 1958-05-23 1961-02-14 Parker Pen Co Writing instrument
US3315395A (en) * 1965-09-10 1967-04-25 George W Kirklen Writing instrument provided with display feature
US3343293A (en) * 1965-09-10 1967-09-26 George W Kirklen Writing instrument provided with display feature
DE29716002U1 (de) * 1997-09-06 1998-01-15 Klaus Brummernhenrich Kunststo Druckkugelschreiber mit Sichtfenster und darunter angeordneter Bedruckhülse
US6068422A (en) * 1998-10-22 2000-05-30 Eversharp Pen Co. Ecologically beneficial refill for a pen including a level indicator and writeout scale
DE19944574A1 (de) * 1999-09-17 2001-03-22 Staedtler Fa J S Schreibutensilien mit Mehrfachnutzen
US6409408B2 (en) * 2000-02-04 2002-06-25 Mitsubishi Pencil Kabushiki Kaisha Writing instrument
US6742953B2 (en) * 2002-01-24 2004-06-01 Bic Corporation Writing instrument with display window

Also Published As

Publication number Publication date
EP1675733B1 (de) 2008-05-07
DE502004007083D1 (de) 2008-06-19
WO2005041149A2 (de) 2005-05-06
ATE394244T1 (de) 2008-05-15
US20070053738A1 (en) 2007-03-08
EP1675733A2 (de) 2006-07-05
WO2005041149A3 (de) 2005-09-01
ES2308262T3 (es) 2008-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6930862U (de) Feder fuer registrierschreiber
EP1675733B1 (de) Schreibgeraet, insbesondere tintenroller, mit einem informationstraeger
EP1034943B1 (de) Hand-Schreibgerät
DE1006755B (de) Geraet, insbesondere Schreib- oder Malgeraet mit der Austrocknung unterliegendem Schrieb- oder Malstoff
DE2634273A1 (de) Schreibgeraet
DE102009056811A1 (de) Vorrichtung zum Schreiben, Malen oder dgl.
DE2035353A1 (de) Schreibgerät
DE202007003865U1 (de) Schreibstift mit aufspannbarem Fächer
WO1993017597A1 (de) Stiftartige vorrichtung
DE810251C (de) Schreibgeraet
DE1689774U (de) Blattfoermiger schrifttraeger aus papier, pappe, kunststoff od. dgl.
DE8101268U1 (de) Vorrichtung zum auftragen eines fluessigen mittels
DE4340539A1 (de) Vorrichtung mit einem gewickelten Körper
DE7533859U (de) Ordner
EP4125078A1 (de) Verfahren zum herstellen eines etiketts und zugehöriges etikettkit
DE2441610B2 (de) Patronenfuellhalter
DE19904160A1 (de) Markierungsstift
DE2620503A1 (de) Schreibgeraet mit einer korrektureinheit
DE804294C (de) Kugelschreiber
DE3505365A1 (de) Spielstein, insbesondere dominostein
DE1354099U (de)
DE8006441U1 (de) Notizblock mit einer umhuellung
DE202009003207U1 (de) Weißwandtafelmarker
DE202016107516U1 (de) Schreibgerät mt mehreren Funktionen
AT2070U1 (de) Schreibgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee