DE10336064A1 - System und Verfahren zum Darstellen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon - Google Patents

System und Verfahren zum Darstellen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon Download PDF

Info

Publication number
DE10336064A1
DE10336064A1 DE10336064A DE10336064A DE10336064A1 DE 10336064 A1 DE10336064 A1 DE 10336064A1 DE 10336064 A DE10336064 A DE 10336064A DE 10336064 A DE10336064 A DE 10336064A DE 10336064 A1 DE10336064 A1 DE 10336064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
character set
converted
instructions
mask
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10336064A
Other languages
English (en)
Inventor
Young-Ha Yoon
Yong-Hyun Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE10336064A1 publication Critical patent/DE10336064A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72427User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality for supporting games or graphical animations
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/40Circuits
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/22Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of characters or indicia using display control signals derived from coded signals representing the characters or indicia, e.g. with a character-code memory
    • G09G5/24Generation of individual character patterns
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2340/00Aspects of display data processing
    • G09G2340/12Overlay of images, i.e. displayed pixel being the result of switching between the corresponding input pixels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Ein System und Verfahren zur Darstellung eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon. Das System und das Verfahren verwenden die Operationen des Konvertierens von Basis-Zeichensatz-Daten in konvertierte Zeichensatz-Daten, wobei die konvertierten Zeichensatz-Daten gleich viele Datenbits wie ein Bildschirmhintergrund besitzen, in den die konvertierten Zeichensatz-Daten überschrieben werden; des Generierens einer Maske für die konvertierten Zeichensatz-Daten; des Speicherns der konvertierten Zeichensatz-Daten und der Maske in einem Speicher des Mobiltelefons; des Auslesens der in dem Speicher abgelegten Maske. Das System und das Verfahren verwenden ferner Operationen des Ausführens einer AND-Operation, um die ausgelesene Maske und den Bildschirmhintergrund logisch mit AND zu verknüpfen, um eine Bildschirmhintergrund-Basis zu generieren; des Auslesens der in dem Speicher abgelegten konvertierten Zeichensatz-Daten; des Ausführens einer AND-Operation, um die ausgelesenen Zeichensatz-Daten und die Farb-Daten logisch mit AND zu verknüpfen, wobei die konvertierten Zeichensatz-Daten, die weiße Daten sind, gefärbt werden; und des Ausführens einer OR-Operation, um den Bildschirmhintergrund und die gefärbten konvertierten Zeichensatz-Daten logisch mit OR zu verknüpfen, um ein Zeichen auf dem Bildschirmhintergrund darzustellen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zum Darstellen von Zeichensatz-Daten, und insbesondere ein System und ein Verfahren zum Darstellen von Zeichen auf Displays von Mobiltelefonen, ohne die Leistungsfähigkeit des Mobiltelefons zu beeinträchtigen. Insbesondere betrifft die Erfindung ein System und ein Verfahren zum Reduzieren der Anzahl von Zeichensatz-Datenbits, so dass die Anzahl der Zeichensatz-Bits gleich der Anzahl der Hintergrund-Bits für das Mobiltelefon ist.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Derzeitige Mobiltelefone verarbeiten eine große Menge von Bilddaten, die eine Vielzahl verschiedener Zeichensätze mit Zeichensatz-Abwandlungen wie invertierten Bildern und Schattierungen enthalten. Daher benötigen gängige Mobiltelefone die Benutzung von Bildkompressionstechnologien um Daten, die Zeichensätze und Bilddaten enthalten, zu verarbeiten. Wegen der hierfür benötigten Ressourcen können die verschiedenen Zeichensätze und die große Menge von Bilddaten, die verarbeitet werden müssen, die Leistungsfähigkeit von Mobiltelefonen herabsetzen.
  • Um ein Zeichen auf einem Display eines Mobiltelefons darzustellen, werden alle Eigenschaften des Zeichens in Zeichensatz-Daten umgerechnet und die Berechnungen werden für eine große Anzahl von Bits durchgeführt. Zum Beispiel, um einen "Transparenzeffekt" zu erzielen, in dem dargestellte Zeichen sich ändern, während das Hintergrundbild beibehalten wird, führen konventionelle Mobiltelefone Berechnungen für eine sehr große Anzahl von Bits durch.
  • Das folgende Programm zeigt einen Prozess, in dem Ein-Bit-Zeichensatz-Daten als 16 Bit-Zeichensatz-Daten extrahiert werden, um die Ein-Bit-Zeichensatz-Daten in 16 Bit-Bildschirmhintergrund-Daten zu schreiben. Das Programm zeigt, dass beim Extrahieren von 16 Bit Zeichensatz-Daten aus Ein-Bit-Zeichensatz-Daten 648 Verzweigungsoperationen, 432 Multiplikations-/Divisions-Operationen, 648 Bit-Operationen und 216 modulare Operationen durchgeführt werden.
  • Figure 00020001
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • sEs ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein System und ein Verfahren zum schnellen Darstellen von Zeichen auf einem Bildschirmhintergrund eines Mobiltelefons bereitzustellen, ohne die Leistungsfähigkeit des Mobiltelefons herabzusetzen.
  • Um diese und andere Aufgaben im Wesentlichen zu erreichen, wird ein System und ein Verfahren zum Darstellen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon bereitgestellt. Das System und das Verfahren verwenden die Operationen des Konvertierens von Zeichensatz-Daten in konvertierte Zeichensatz-Daten, wobei die konvertierten Zeichensatz-Daten die gleiche Anzahl von Datenbits besitzen wie ein Bildschirmhintergrund, in den die konvertierten Zeichensatz-Daten überschrieben werden; des Generierens einer Maske für die konvertierten Zeichensatz-Daten; und des Speicherns der konvertierten Zeichensatz-Daten und der Maske in einem Speicher des Mobiltelefons, wie einem Cache. Das System und das Verfahren führen ferner die Operation des Auslesens der in dem Speicher abgelegten Maske aus, des Verknüpfens mit AND, um die ausgelesene Maske und den Bildschirmhintergrund mit AND zu verknüpfen, wodurch eine Bildschirmhintergrund-Basis generiert wird; des Auslesens der in dem Speicher abgelegten konvertierten Zeichensatz-Daten; des Ausführens einer AND-Operation, um die ausgelesenen Zeichensatz-Daten und ein Farbdatum logisch mit AND zu verknüpfen, wodurch die konvertierten Zeichensatz-Daten, die weiße Daten sind, gefärbt werden; und des Ausführens einer OR-Operation, um die Bildschirmhintergrund-Basis und die gefärbten konvertierten Zeichensatz-Daten logisch OR zu verknüpfen, um ein Zeichen auf dem Bildschirmhintergrund darzustellen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die genannten und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden verdeutlicht durch die folgende detaillierte Beschreibung in Verbindung mit der begleitenden Zeichnung, in der:
  • 1 ein Beispiel von Komponenten eines Mobiltelefons zeigt, in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ein Flussdiagramm zeigt, welches beispielhaft die Schritte zum Darstellen eines Zeichens in einem Mobiltelefon zeigt, in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • 3a bis 3g zusammen ein Beispiel der verschiedenen Stufen beim Darstellen eines Zeichens auf dem Bildschirmhintergrund eines Mobiltelefons zeigt, in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun im Detail beschrieben, unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung. Eine detaillierte Beschreibung der bekannten Funktionen und Konfigurationen wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit ausgelassen.
  • 1 zeigt ein Beispiel von Komponenten eines Mobiltelefons in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Speziell umfasst das Mobiltelefon in 1 einen Kontrollabschnitt 10, einen Hochfrequenz-(RF)-Abschnitt 21, einen Datenverarbeitungsabschnitt 23, einen Audio-Verarbeitungsabschnitt 25, ein Tastaturabschnitt 27, ein Speicher 29, einen Displayabschnitt 30, einen Cache 31, einen Lautsprecher SP, ein Mirkophon MIC und eine Antenne ANT. Der RF-Abschnitt 21 führt die Kommunikation des Mobiltelefons aus. Der RF-Abschnitt 21 umfasst einen RF-Transmitter (nicht gezeigt) zum Verstärken eines Signals, das übertragen wird, und zum Erhöhen von dessen Frequenz, und einen RF-Empfänger (nicht gezeigt) zum geräuschunterdrückenden Verstärken eines empfangenen Signals und zum Vermindern von dessen Fre quenz. Der Datenverarbeitungsabschnitt 23 beinhaltet einen Transmitter (nicht gezeigt) zum Codieren und Modulieren des Signals, das übertragen wird, und eine Empfänger (nicht gezeigt) zum Decodieren und Demodulieren des empfangenen Signals. Das heißt, dass der Datenverarbeitungsabschnitt 23 ein MODEM und einen Coder/Decoder (CODEC) aufweisen kann.
  • In einer Ausführungsform der Erfindung regeneriert der Audio-Verarbeitungsabschnitt 25 das empfangene Audiosignal, welches von dem Datenverarbeitungsabschnitt 23 ausgegeben wird. In einer anderen Ausführungsform der Erfindung überträgt der Audio-Verarbeitungsabschnitt das Audiosignal von dem MIC an den Datenverarbeitungsabschnitt 23. In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, wenn das Mobiltelefon sich in einem Abwesenheits-Modus befindet, überträgt das Mobiltelefon eine voreingestellte "Abwesenheits-Information" an einen anrufenden Teilnehmer.
  • Der Tastaturabschnitt 27 umfasst Tasten zum Eingeben von numerischer Zeichen-Information und Funktionstasten, um verschiedene Funktionen aufzurufen.
  • Der Speicher 29 kann einen Programmspeicher und einen Datenspeicher umfassen. In Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der Erfindung kann der Programmspeicher Programme zum Kontrollieren des allgemeinen Betriebs eines Mobiltelefons und auch Programme zum Konvertieren von Zeichensatz-Daten in Daten, welche die gleiche Anzahl von Datenbits wie der Bildschirmhintergrund besitzen, speichern, sowie Programme, die eine Maske für die konvertierten Zeichensatz-Daten generieren, die die gleiche Anzahl von Datenbits wie der Bildschirmhintergrund besitzen. Ferner kann, in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, der Speicher 29 Basis-Zeichensatz-Daten und Bildschirmhintergrund-Daten speichern. Zusätzlich speichert der Datenspeicher vorübergehend Daten, die erzeugt werden, während die Programm ausgeführt werden. Der Cache 31 speichert die Zeichensatz-Daten, welche die gleiche Anzahl von Datenbits wie der Bildschirmhintergrund besitzen, mit der Maske für die Zeichensatz-Daten. Das heißt, dass mindestens ein Cache 31 in dem Mobiltelefon vorgesehen ist, und jeder Cache 31 die Zeichensatz-Daten mit der Maske speichert. Zeichensatz-Daten, welche die gleiche Anzahl von Datenbits wie der Bildschirmhintergrund besitzen impliziert, dass diese Daten in weißer Farbe angezeigt werden.
  • Der Kontrollabschnitt 10 kontrolliert den generellen Betrieb des Mobiltelefons und kann einen Datenverarbeitungsabschnitt 23 umfassen. Auch, in Übereinstimmung mit einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, führt der Kontrollabschnitt 10 eine AND-Operation aus, um die Bildschirmhintergrund-Daten und die Maske, die aus dem Cache 31 ausgelesen wurde, logisch mit AND zu verknüpfen. Der Kontrollabschnitt 10 führt auch eine AND-Operation aus, um die weiße Farbe und die Zeichensatz-Daten für die weiße Farbe, die aus dem Cache 31 ausgelesen wurden, logisch mit AND zu verknüpfen. Der Kontrollabschnitt 10 führt auch eine OR-Operation aus, um die Bildschirmhintergrund-Basisdaten und die gefärbten Zeichensatz-Daten logisch mit OR zu verknüpfen.
  • Der Displayabschnitt 30 stellt Nachrichten dar, die während der Programmausführung unter der Kontrolle des Kontrollabschnitts 10 und dem Zustand des Benutzerschlüssels auftauchen, wenn eine Kommunikationsfunktion ausgeführt wird.
  • Bezug nehmend auf 1, wenn der Benutzer einen Übertragungsmodus setzt, nachdem er eine Wähloperation über die Tastatur 27 ausgeführt hat, erfasst der Kontrollabschnitt 10 den Übertragungsmodus und verarbeitet die empfangene Wählinformation über den Datenverarbeitungsabschnitt 23. Der Kontrollabschnitt 10 konvertiert die verarbeitete Information in ein RF-Signal über den RF-Abschnitt 21 und gibt das Signal aus. Wenn ein weitere Teilnehmer ein Antwortsignal generiert, erfassen der RF-Abschnitt 21 und der Datenverarbeitungsabschnitt 23 das Antwortsignal. Ein Audio-Kommunikationskanal wird dann durch den Audio-Verarbeitungsabschnitt 25 hergestellt, was dem Benutzer erlaubt die Kommunikationsfunktion auszuführen. Zusätzlich, wenn ein Anrufsmodus gesetzt ist, erfasst der Kontrollabschnitt 10 den Anrufsmodus über den Datenverarbeitungsabschnitt 23 und generiert ein Klingelsignal über den Audio-Verarbeitungsabschnitt 25. Wenn der angerufene Teilnehmer auf das Klingelsignal antwortet, erfasst der Kontrollabschnitt 10 die Antwort und der Audio-Kommunikationskanal wird durch den Audio-Verarbeitungsabschnitt 25 hergestellt, wobei die angerufene und die anrufende Partei eine Audio-Kommunikationspfad hergestellt haben, um Audio-Informationen mitzuteilen. Wenn der Benutzer einen Stand-By-Modus oder einen Zeichen-Kommunikationsmodus setzt, stellt der Kontrollabschnitt 10 auf dem Displayabschnitt 30 die Zeichensatz-Daten dar, die über den Datenverarbeitungsabschnitt 23 verarbeitet werden. Von den Fachleuten wird anerkannt werden, dass, während Audio-Kommunikation als Beispiel für den Übertragungsmodus und den Anrufmodus gezeigt wird, es ebenfalls möglich ist, eine Datenkommunikationsfunktion auszuführen, die Paketdaten und Bilddaten überträgt, ohne den Bereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zum Darstellen eines Zeichens auf dem Bildschirmhintergrund eines Mobiltelefons wird nun beschrieben. Der Kontrollabschnitt 10 liest Basis-Zeichensatz-Daten aus dem Speicher 29, konvertiert die Basis-Zeichensatz-Daten in Daten, welche die gleiche Anzahl von Datenbits wie der Bildschirmhintergrund, in den die konvertierten Zeichensatz-Daten überschrieben werden, besitzt, und generiert danach eine Maske für die konvertierten Zeichensatz-Daten, welche die gleiche Anzahl von Datenbits besitzt wie die Bildschirmhintergrund-Daten. Der Kontrollabschnitt 10 speichert die konvertierten Zeichensatz-Daten, welche die gleiche Anzahl von Datenbits besitzen wie der Bildschirmhintergrund, und die Maske in dem Cache 31. Der Kontrollabschnitt 10 wiederholt die obige Sequenz und speichert die konvertiertren Zeichensatz-Daten, welche die gleiche Anzahl von Datenbits besitzen wie der Bildschirmhintergrund und die Maske in mindestens einem Cache 31 für jeden einzelnen Zeichensatz. Wenn der Benutzer einen in die Bildschirmhintergrund-Daten geschriebenen Zeichensatz auswählt, liest der Kontrollabschnitt 10 die Maske aus dem Cache 31, in dem der von dem Benutzer ausgewählte Zeichensatz gespeichert ist. Eine AND-Operation wird ausgeführt, um die Masken-Daten und die Bildschirmhintergrund-Daten logisch mit AND zu verknüpfen, um die Bildschirmhintergrund-Basis zu generieren. Der Kontrollabschnitt 10 liest die Maske aus dem Cache 31, in welchem der durch den Benutzer ausgewählte Zeichensatz gespeichert ist. Eine AND-Operation wird ausgeführt, um die Zeichensatz-Daten für eine weiße Farbe und die Daten für andere Farben logisch mit AND zu verknüpfen, um die Zeichensatz-Daten zu färben. Der Kontrollabschnitt 10 führt dann eine OR-Operation aus, um die Bildschirmhintergrund-Basis und die gefärbten Zeichensatz-Daten logisch mit OR zu verknüpfen, und das Zeichen aus dem gewählten Zeichensatz wird auf den Bildschirmhintergrund geschrieben und auf dem Displayabschnitt 30 dargestellt.
  • 2 ist ein Flussdiagramm, das beispielhaft Schritte zum Darstellen von Zeichen in einem Mobiltelefon zeigt, in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 zeigt auch ein Verfahren zum Darstellen eines Zeichens für Zeichensätze, wie den in den 3b gezeigten, auf den 16 Bit-Bildschirmhintergrund-Daten von 3a.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf 1, 2 und 3a bis 3g beschrieben, die zusammen ein Beispiel der einzelnen Stufen zeigen, die beim Darstellen eines Zeichens auf dem Bildschirmhintergrund eines Mobiltelefons durchlaufen werden. In Schritt 100, werden Basis-Zeichensatz-Daten und Bildschirmhintergrund-Daten im Mobiltelefon bereitgestellt. In Schritt 101 konvertiert der Kontrollabschnitt 10 die Basis-Zeichensatz-Daten in das 16 Bit-Datenformat des Bildschirmhintergrundes über den Speicher 29. Die 16 Bit-Zeichensatz-Daten haben eine weiße Farbe. In Schritt 102 generiert der Kontrollabschnitt 10 eine Maske für die 16 Bit-Zeichensatz-Daten, die im Schritt 101 über den Speicher 29 produziert wurden. In Schritt 103 werden die 16 Bit-Zeichensatz-Daten und die Maske in dem Cache 31 gespeichert, unter der Kontrolle des Kontrollabschnitts 10. In Schritt 103 wiederholt der Kontrollab schnitt 10 die Schritte 100 bis 104 und speichert die 16 Bit-Zeichensatz-Daten und die generierte Maske in dem Cache für jeden Zeichensatz.
  • Insbesondere in Schritt 104 erfasst der Kontrollabschnitt 10, wann der Prozess des Speicherns in den Cache der einzelnen Zeichensätze beendet ist. Wenn der Benutzer ein Zeichen aus dem Zeichensatz, der auf den Bildschirmhintergrund-Daten, wie in 3a gezeigt, dargestellt ist, auswählt, erfasst der Kontrollabschnitt 10 die Auswahl in Schritt 105 und sucht sequentiell die Caches durch, in denen die Zeichensätze gespeichert sind. Wenn der Benutzer in Schritt 105 Zeichensatz-Daten aus dem Zeichensatz auswählt, wie z.B. in 3b gezeigt, fährt der Prozess mit Schritt 106 fort.
  • In Schritt 106 liest der Kontrollabschnitt 10 die Maske, wie in 3d gezeigt, aus dem Cache aus, in dem die Zeichensatz-Daten des von dem Benutzer ausgewählten Zeichensatzes gespeichert sind. In Schritt 107 liest der Kontrollabschnitt 10 die Bildschirmhintergrund-Daten, wie in 3a gezeigt, aus dem Speicher 29 aus und führt eine AND-Operation aus, um die ausgelesenen Daten und die Masken-Daten, wie in 3d gezeigt, logisch mit AND zu verknüpfen. In Schritt 108 generiert der Kontrollabschnitt 10 die Bildschirmhintergrund-Basis, wie z.B. in 3e gezeigt. In Schritt 109 liest der Kontrollabschnitt 10 die Zeichensatz-Daten der weißen Farbe, wie z.B. in 3c gezeigt, aus dem Cache, in dem die Zeichensatz-Daten des von dem Benutzer ausgewählten Zeichensatzes, wie in 3b gezeigt, gespeichert sind. Der Kontrollabschnitt 10 führt eine AND-Operation aus, um die Zeichensatz-Daten von weißer Farbe, wie in 3c gezeigt, und den gefärbten Zeichensatz in Schritt 110 logisch mit AND zu verknüpfen. In Schritt 111 generiert der Kontrollabschnitt 10 die gefärbten Zeichensatz-Daten, z.B. 3f. In Schritt 112 führt der Kontrollabschnitt 10 eine OR-Operation aus, um die Bildschirmhintergrund-Basis, wie in 3e gezeigt, die in Schritt 108 generiert wurde, und die gefärbten Zeichensatz-Daten, wie in 3f gezeigt, die in Schritt 111 generiert wurden, logisch mit OR zu verknüpfen. In Schritt 113 stellt der Kontrollabschnitt 10 die Zeichensatz-Daten des von dem Benutzer ausgewählten Zei chensatzes aus 3b auf dem Bildschirmhintergrund aus 3a dar, wie in 3g gezeigt, über den Displayabschnitt 30.
  • In Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die Caches zwischen der Basis-Zeichensatz-Daten und den tatsächlich dargestellten Zeichensatz-Daten angebracht, was es ermöglicht, das Zeichen aus jedem einzelnen Zeichensatz schnell in dem Mobiltelefon darzustellen und die Ausführungsgeschwindigkeit zu verbessern.
  • Während die Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte bevorzugte Ausführungsformen gezeigt und beschrieben worden ist, wird von den Fachleuten verstanden werden, dass verschiedene Änderungen in der Form und im Detail vorgenommen werden können, ohne sich von dem Umfang und dem Rahmen der Erfindung, wie sie in den anliegenden Ansprüchen definiert ist, zu entfernen.

Claims (14)

  1. Verfahren zum Anzeigen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Umwandeln von Basis-Zeichensatz-Daten in konvertierte Zeichensatz-Daten, wobei die konvertierten Zeichensatz-Daten ebenso viel Datenbits wie ein Bildschirmhintergrund besitzen, in welchen die konvertierten Zeichensatz-Daten überschrieben werden; Generieren einer Maske für die konvertierten Zeichensatz-Daten; Speichern der konvertierten Zeichensatz-Daten und der Maske in einem Speicher des Mobiltelefons; Abrufen der in dem Speicher abgelegten Maske, Ausführen einer AND-Operation um die abgerufene Maske und den Bildschirmhintergrund logisch mit AND-Operation zu verknüpfen, wodurch eine Bildschirmhintergrund-Basis generiert wird; Abrufen der konvertierten Zeichensatz-Daten, welche im Speicher des Mobiltelefons abgelegt sind, und Ausführen einer AND-Operation, um die abgerufenen konvertierten Zeichensatz-Daten und Farbdaten logisch mit AND-Operation zu verknüpfen und Ausführen einer OR-Operation auf der Bildschirmhintergrund-Basis und den farbigen konvertierten Zeichensatz-Daten, um ein Zeichen auf dem Bildschirmhintergrund darzustellen.
  2. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei der Speicher des Mobiltelefons mindestens einen Cache umfasst.
  3. Verfahren gemäß Anspruch 2, wobei die konvertierten Zeichensatz-Daten und die Maske in dem Cache für jeden Zeichensatz-Typ abgelegt werden.
  4. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei die konvertierten Zeichensatz-Daten und die Maske in dem Speicher für jeden Zeichensatz-Typ abgelegt werden.
  5. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei die umgewandelten Zeichensatz-Daten eine weiße Farbe umfassen.
  6. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei der zweite Schritt des Auslesens ferner umfasst: Beifügen von Farbe zu den konvertierten Zeichensatz-Daten.
  7. Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei der konvertierte Zeichensatz ein Zeichen umfasst.
  8. Ein computerlesbares Medium mit Anweisungen zum Anzeigen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon, wobei das computerlesbare Medium mit Anweisungen umfasst: einen ersten Satz von Anweisungen, angepasst, um das Mobiltelefon die Zeichensatz-Daten-Basis in konvertierte Zeichensatz-Daten konvertieren zu lassen, wobei die konvertierten Zeichensatz-Daten die gleiche Anzahl von Datenbits besitzen wie ein Bildschirmhintergrund, in den die konvertierten Zeichensatz-Daten überschrieben werden; einen zweiten Satz von Anweisungen, angepasst, um das Mobiltelefon eine Maske für die konvertierten Zeichensatz-Daten generieren zu lassen; einen dritten Satz von Anweisungen, angepasst, um das Mobiltelefon die konvertierten Zeichensatz-Daten und die Maske in einem Speicher des Mobiltelefons speichern zu lassen; einen vierten Satz von Anweisungen, angepasst, um das Mobiltelefon einer im Speicher abgelegte Maske auslesen zu lassen und eine AND-Operation auszuführen, um die ausgelesene Maske und den Bildschirmhintergrund logisch mit AND zu verknüpfen, um eine Bildschirmhintergrund-Basis zu generieren; einen fünften Satz von Anweisungen, angepasst, um das Mobiltelefon die konvertierten Zeichensatz-Daten, die im Speicher des Mobiltelefons gespeichert sind, auslesen zu lassen und eine AND-Operation ausführen zu lassen, um die ausgelesenen konvertierten Zeichensatz-Daten und ein Farbdatum logisch mit AND zu verknüpfen, um die konvertierten Zeichensatz-Daten, die weiße Daten sind, zu färben; und einen sechsten Satz von Anweisungen, angepasst, um das Mobiltelefon eine OR-Operation für die Bildschirmhintergrund-Basis und den gefärbten konvertierten Zeichensatz-Daten auszuführen zu lassen, um ein Zeichen auf dem Bildschirmhintergrund darzustellen.
  9. Computerlesbares Medium mit Anweisungen gemäß Anspruch 8, wobei der dritte Satz von Anweisungen angepasst ist, um das Mobiltelefon die konvertierten Zeichensatz-Daten und die Maske in mindestens einem Cache des Speichers zu speichern.
  10. Computerlesbares Medium mit Anweisungen gemäß Anspruch 9, wobei der dritte Satz von Anweisungen angepasst, um das Mobiltelefon die konvertierten Zeichensatz-Daten und die Maske für jeden Zeichensatz-Typ in dem Cache abzuspeichern zu lassen.
  11. Computerlesbares Medium mit Anweisungen gemäß Anspruch 8, wobei der dritte Satz von Anweisungen angepasst ist, um das Mobiltelefon konvertierte Zeichensatz-Daten und die Maske für jeden Zeichensatz-Typ in dem Speicher speichern zu lassen.
  12. Computerlesbares Medium mit Anweisungen gemäß Anspruch 8, wobei der dritte Satz von Anweisungen angepasst ist, um das Mobiltelefon die konvertierten Zeichensatz-Daten als einen weißgefärbten Zeichensatz speichern zu lassen.
  13. Computerlesbares Medium mit Anweisungen gemäß Anspruch 8, wobei der fünfte Satz von Anweisungen angepasst ist, um das Mobiltelefon die konvertierten Zeichensatz-Daten mit Farbe versehen zu lassen.
  14. Computerlesbares Medium mit Anweisungen gemäß Anspruch 8, wobei der erste Satz von Anweisungen angepasst ist, um das Mobiltelefon Zeichen von den konvertierten Zeichensatz-Daten bereitstellen zu lassen.
DE10336064A 2002-08-06 2003-08-06 System und Verfahren zum Darstellen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon Withdrawn DE10336064A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2002/46291 2002-08-06
KR10-2002-0046291A KR100432625B1 (ko) 2002-08-06 2002-08-06 휴대폰용 전화기의 폰트 표시방법

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10336064A1 true DE10336064A1 (de) 2004-03-04

Family

ID=31492799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10336064A Withdrawn DE10336064A1 (de) 2002-08-06 2003-08-06 System und Verfahren zum Darstellen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6940510B2 (de)
KR (1) KR100432625B1 (de)
CN (1) CN1231086C (de)
DE (1) DE10336064A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7635387B2 (en) * 2001-11-01 2009-12-22 Cardiac Dimensions, Inc. Adjustable height focal tissue deflector
US20060129632A1 (en) * 2004-12-14 2006-06-15 Blume Leo R Remote content rendering for mobile viewing
US20060218493A1 (en) * 2005-03-28 2006-09-28 Murray Keith A Method, system and device for controlling a display
US8687016B2 (en) * 2005-06-10 2014-04-01 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Method and system for enhancing the quality of video prompts in an interactive media response system
CN100362848C (zh) * 2005-07-11 2008-01-16 佛山市顺德区顺达电脑厂有限公司 屏幕图标的色彩更换方法
KR100651481B1 (ko) 2005-12-09 2006-11-30 삼성전자주식회사 데이터의 저장 정보에 따라 배경 화면을 변환하여 표시하기위한 계층 구조 제공 방법과 그에 따른 배경 화면 변환방법 및 이를 위한 이동 단말기
US20090204896A1 (en) * 2008-02-07 2009-08-13 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Background Particle Manipulation Responsive to the Contents of a Selected Folder

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07104761B2 (ja) 1988-12-26 1995-11-13 沖電気工業株式会社 印刷データ生成装置
JP2686016B2 (ja) * 1992-02-29 1997-12-08 富士通株式会社 文字フォントキャッシュの最適化方法
JPH0627923A (ja) * 1992-07-08 1994-02-04 Oki Electric Ind Co Ltd アウトラインフォント変換処理方法
JPH06274142A (ja) * 1993-03-18 1994-09-30 Fujitsu Ltd アウトラインフォントのキャッシュ方式
KR19990059615A (ko) * 1997-12-31 1999-07-26 전주범 휴대단말기의 한글폰트 처리방법
KR100319257B1 (ko) * 2000-02-25 2002-01-05 서평원 이동통신 단말기의 그래픽 디스플레이 방법
US7120297B2 (en) * 2002-04-25 2006-10-10 Microsoft Corporation Segmented layered image system

Also Published As

Publication number Publication date
US6940510B2 (en) 2005-09-06
CN1231086C (zh) 2005-12-07
KR20040013390A (ko) 2004-02-14
CN1474624A (zh) 2004-02-11
US20040027351A1 (en) 2004-02-12
KR100432625B1 (ko) 2004-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10340587B4 (de) Verfahren zum Verarbeiten von Information und Daten in Mobiltelefonen und computerlesbares Medium
DE60028437T2 (de) Datenübertragendes und -empfangendes Gerät und Verfahren für eine digitale Mobilstation
DE10120590B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bereitstellung eines Multimediadienstes in einem mobilen Endgerät
DE10235548A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Prädiktion einer Textnachrichteneingabe
DE19856441C2 (de) Verfahren zur Übertragung von Kurznachrichten
DE3736193C2 (de)
DE3531584A1 (de) Verfahren zum codieren von daten fuer die uebertragung von einer ersten zu einer zweiten datenverarbeitungseinheit und schnittstelle zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE10336064A1 (de) System und Verfahren zum Darstellen eines Zeichensatzes in einem Mobiltelefon
DE60115627T2 (de) Sende-Empfänger und Verfahren zum Bereitstellen von züsatzlichen Diensten
DE69827545T2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Hintergrundrauschen
EP2265050A2 (de) Verfahren und Übertragungsrahmen für die Übertragung von Kurznachrichten mit verschiedenen Datenformaten
DE60304939T2 (de) Anruferidentifizierung basiert auf Spracherkennung
DE10143701A1 (de) Verfahren zum Wiederauffinden einer Mitteilung bei einem mobilen Telekommunikationsendgerät
DE69830822T2 (de) Kommunikationsgerät mit Mitteilung der Anrufinformation an den angerufenen Teilnehmer
EP1397925A2 (de) Verfahren und vorrichtung zum übermitteln von informationen
WO2000078016A1 (de) Verfahren und anordnung zur optischen informationsdarstellung
DE10020831A1 (de) Verfahren zum Austauschen von Sprachinformationen und Daten
DE69734196T2 (de) Effiziente Darstellung und Uebertragung von Objekten mit Varianten
DE3134328A1 (de) Verfahren zum betrieb eines pcm-systems sowie zum betrieb eines pcm-signale speichernden speichers
DE4210489A1 (de) Verfahren zum Übertragen von digitalisierten Sprachinformationen
DE10135429A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Übermitteln von Informationen
DE10013902A1 (de) Verfahren zur Übertragung von Teilnehmeridentifikationsdaten, Telekommunikationsgerät und Austauscheinheit
DE69333451T2 (de) Sprach- und Tonausgabevorrichtung für ein tragbares Telefon
DE20023804U1 (de) Vorrichtung zum Senden und Empfangen von Daten für eine digitale Mobilstation
EP1098499B1 (de) Telekommunikationsvorrichtung und Verfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUSSER,

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20130423