DE10328027A1 - Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine - Google Patents

Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE10328027A1
DE10328027A1 DE2003128027 DE10328027A DE10328027A1 DE 10328027 A1 DE10328027 A1 DE 10328027A1 DE 2003128027 DE2003128027 DE 2003128027 DE 10328027 A DE10328027 A DE 10328027A DE 10328027 A1 DE10328027 A1 DE 10328027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting pipe
outer shell
pipe section
inner tube
exhaust manifold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003128027
Other languages
English (en)
Inventor
Pierre Dipl.-Ing. Bonny
Thomas Dipl.-Ing. Hülsberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE2003128027 priority Critical patent/DE10328027A1/de
Publication of DE10328027A1 publication Critical patent/DE10328027A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • F01N13/102Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2450/00Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
    • F01N2450/22Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by welding or brazing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine mit mindestens zwei über je eine Schweißverbindung 8 verbundenen Sammelrohrabschnitten 1, 2, 3, 4, die aus je einem Innenrohr 10 und einer das Innenrohr mit Abstand umgebenden Außenschale 11 gebildet sind, wobei an jedem Sammelrohrabschnitt 1, 2, 3, 4 je ein an einen Auslasskanal der Brennkraftmaschine anschließbarer Eingangsflansch 5' bis 5''' vorgesehen ist, wobei die einzelnen Sammelrohrabschnitte 1, 2, 3, 4 jeweils von den übrigen Sammelrohrabschnitten aus einem getrennen Innenrohr 10 und einer getrennten Außenschale 11 gebildet und bis zur Herstellung der Schweißverbindung 8 über eine Längenveränderung der Sammelrohrabschnitte 1, 2, 3, 4 zulassende Verbindung miteinander verbunden sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine mit mindestens zwei über je eine Schweißverbindung verbundenen Sammelrohrabschnitten, die aus je einem Innenrohr und einer das Innenrohr mit Abstand umgebenden Außenschale gebildet sind, wobei an jedem Sammelrohrabschnitt je ein an einen Auslasskanal der Brennkraftmaschine anschließbarer Eingangsflansch vorgesehen ist.
  • Es ist bereits ein Abgaskrümmer ( DE 195 11 514 C1 ) für eine Brennkraftmaschine mit einem Innenrohr und einer das Innen- rohr mit Abstand umgebenden Außenschale und mit mindestens zwei an einem Zylinderkopf befestigbaren, im Abstand zueinander angeordneten Eingangsflanschen zum Anschluss des Innenrohrs an mindestens zwei in einem Abstand angeordnete Zylinderausgangskanäle der Brennkraftmaschine bekannt. Der Abgaskrümmer ist als luftspaltisolierter Krümmer ausgebildet und besteht aus gasführenden Innenteilen und tragenden Außenschalen. Das gasführende Sammelrohr des Abgaskrümmers des mittleren Zylinders ist hierbei als IHU-geformtes T-Stück ausgeführt, wobei der Dom des Teils mit dem Eingangsflansch verschweißt ist.
  • Aus der Druckschrift „Fortschritt, Berichte VDI, Reihe 12, Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik, Nr. 348, S. 82/83" ist eine Abgasanlage bekannt, die aus einem ein gasführendes Innenteil und ein dieses tragendes Außenteil aufweisenden, luftspaltisolierten Abgaskrümmer besteht. Hierbei sind alle gasführenden Rohre strömungsoptimiert gestaltet, so dass die Einzelrohre nach dem Eingangsflansch eine Krümmung aufweisen, so dass die ausströmenden Gase in Richtung der Sammelbereiche bzw. der nachfolgenden Abgasanlage gelenkt werden und sich aufgrund des geringen Druckverlusts eine erheblich höhere Mo torleistung erzielen lässt. Der Dom des Sammelrohrs des mittleren Zylinders ist nicht mit dem Flansch verschweißt, sondern über eine Schiebesitzfunktion verbunden. Die Herstellung eines derartigen Abgaskrümmers ist sehr kostenaufwendig, da aufwendig herzustellende Tiefzieh-Stufensätze erforderlich sind, wodurch die Entwicklungszeit derartiger Abgaskrümmer stark ansteigt, zumal eine aussagekräftige Versuchserprobung erst mit seriennahen, werkzeugfallenden Bauteilen durchgeführt werden kann. Außerdem besitzt ein derartiger Schalenkrümmer aufgrund der relativ großen Schwingfläche starke akustische Nachteile, besonders im Volllastbereich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen luftspaltisolierten Abgaskrümmer derart auszubilden und anzuordnen, dass ohne zeitaufwendige Tiefzieh-Außenschalen sehr gute akustische Eigenschaften erzielt werden können, wobei eine hohe Festigkeit der gesamten Anlage erreicht werden soll.
  • Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass die einzelnen Sammelrohrabschnitte jeweils von den übrigen Sammelrohrabschnitten aus einem getrennten Innenrohr und einer getrennten Außenschale gebildet und bis zur Herstellung der Schweißverbindung über eine Längenveränderung der Sammelrohrabschnitte zulassende Verbindung miteinander verbunden sind.
  • Durch die vorteilhafte Ausbildung des Abgaskrümmers und die eine Längenveränderung des Sammelrohrabschnitts zulassende Verbindung lässt sich auf kostengünstige Weise ein Abgaskrümmer herstellen, ohne zeitaufwendige Tief zieh-Außenschalen aufbauen zu müssen. Ferner lassen sich durch diese Einrichtung sehr gute akustische Eigenschaften erzielen. Durch die vorteilhafte Ausbildung des Abgaskrümmers kann die Herstellung des Abgaskrümmers in einer Baukastenweise konzipiert werden. Hierdurch lassen sich günstige Fertigungsmöglichkeiten realisieren.
  • Hierzu ist es vorteilhaft, dass zumindest im Bereich der Schweißverbindung des Sammelrohrabschnitts die Wand des Innenrohrs und der Außenschale derart parallel verlaufend angeordnet sind, dass ein Sammelrohrabschnitt in den angrenzenden Sammelrohrabschnitt zumindest teilweise eingeschoben werden kann.
  • Eine zusätzliche Möglichkeit ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung, dass die Außenschale des Sammelrohrabschnitts im Bereich des Eingangsflanschs einen verjüngenden Teil aufweist, der an den Eingangsflansch angeschlossen ist.
  • Ferner ist es vorteilhaft, dass der Eingangsflansch auf den verjüngenden Teil der Außenschale aufsetzbar und mit diesem und/oder mit dem Innenrohr verschweißbar ist, so dass auch hierdurch gute akustische Eigenschaften erzielt werden können.
  • Vorteilhaft ist es hierzu auch, dass die beiden aneinander anschließbaren Sammelrohrabschnitte je eine Stirnfläche aufweisen, die mit einer Längsmittelachse einen Winkel α einschließen, der kleiner als 90° ist, wobei die Schweißverbindung im Bereich der Stirnflächen von zwei miteinander verbundenen Sammelrohrabschnitten vorgesehen ist.
  • Von besonderer Bedeutung ist ein Abgaskrümmer mit folgenden Merkmalen:
    • – Die einzelnen Sammelrohrabschnitte sind bis zur Herstellung der Schweißverbindung über eine Längenveränderung der Sammelrohrabschnitte zulassende Verbindung miteinander verbunden,
    • – zumindest im Bereich der Schweißverbindung des Sammelrohrabschnitts ist die Wand des Innenrohrs und der Außenschale derart parallel verlaufend angeordnet, dass ein Sammelrohrabschnitt in den angrenzenden Sammelrohrabschnitt zumindest teilweise eingeschoben werden kann,
    • – die Außenschale des Sammelrohrabschnitts weist im Bereich des Eingangsflanschs einen verjüngenden Teil auf, der an den Eingangsflansch angeschlossen ist,
    • – der Eingangsflansch ist auf den verjüngenden Teil der Außenschale aufsetzbar und mit diesem und/oder mit dem Innenrohr verschweißbar,
    • – die beiden aneinander anschließbaren Sammelrohrabschnitte weisen je eine Stirnfläche auf, die mit der Längsmittelachse einen Winkel α einschließen, der kleiner als 90° ist, wobei die Schweißverbindung im Bereich der Stirnflächen von zwei miteinander verbundenen Sammelrohrabschnitten vorgesehen ist.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind in den Patentansprüchen und in der Beschreibung erläutert und in den Figuren dargestellt.
  • Dabei zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Abgaskrümmers mit strömungsoptimierten Einzelrohren,
  • 2 eine Teilschnittdarstellung des Abgaskrümmers gemäß 1, wobei einige Sammelrohrabschnitte der Einfachheit halber weggelassen sind.
  • In der Zeichnung sind mit 1 bis 4 Sammelrohrabschnitte eines Abgaskrümmers für eine in der Zeichnung nicht dargestellte Brennkraftmaschine bezeichnet, wobei die einzelnen Sammelrohrabschnitte 1 bis 4 über je eine Schweißverbindung 8 miteinander verbunden sind. Damit die Strömungsverluste im Inneren des Abgaskrümmers klein gehalten werden, sind die Verbindungsstellen derart ausgestaltet, dass eine glatte, fast durchgehende Oberfläche erzielt werden kann. Der Abgaskrümmer mit den einzelnen Sammelrohrabschnitten 1 bis 4 besteht im Wesentlichen aus einem abgasführenden Innenrohr 10 mit einer Außenschale 11 sowie mit je einem Eingangsflansch 5' bis 5''', wobei jeder Eingangsflansch an einen Auslasskanal der Brennkraftmaschine angeschlossen werden kann. Wie aus 2 hervorgeht, verlaufen die Wände des Innenrohrs 10 und der Außenschale 11 parallel zueinander und bilden somit zur Isolierung einen Luftspalt. Jeder Sammelrohrabschnitt 1 bis 4 weist eine Stirnfläche 12 auf, die mit einer Längsmittelachse 13 des Abgaskrümmers einen Winkel α einschließt, der kleiner als 90° ist. Im Ausführungsbeispiel beträgt der Winkel ca. 35°. Der Winkel α richtet sich in etwa nach der Neigung einer Außenoberfläche 9 eines Sammelrohrabschnitts 1 bis 4. Durch die vorteilhafte Ausbildung der mit Abstand angeordneten Außenschale 11 zum Innenrohr 10 erhält man den bereits erwähnten Luftspalt auch im Bereich der Stirnfläche 12, so dass zwei aneinander angrenzende Sammelrohrabschnitte 1 bis 4 zusammengesteckt werden können. Hierdurch wird eine Längenveränderung des Sammelrohrabschnitts 1 bis 4 zulassende Verbindung geschaffen, die dann durch die Schweißverbindung 8 im Bereich der Stirnfläche 12 fixiert wird. Dadurch kann der gesamte Abgaskrümmer sehr kompakt hergestellt und auf sehr einfache Weise montiert werden. Der Abgaskrümmer kann auf beliebige Weise verlängert werden, indem Sammelrohrabschnitte jeweils an den vorhergehenden Sammelrohrabschnitt angeschlossen werden. Dadurch können die Sammelrohrabschnitte vormontiert werden. Durch die Rohr-in-Rohr-Bauweise werden sehr gute akustische Eigenschaften erzielt. Die einzelnen Sammelrohrabschnitte können standardisiert werden, so dass die Herstellung des Abgaskrümmers in Baukastenweise erfolgen kann. Sehr gute Festigungseigenschaften erhält man auch dadurch, dass die einzelnen Sammelrohrabschnitte ineinander gesteckt und dann anschließend im Bereich der Steckverbindung durch die Schweißnaht fixiert werden.

Claims (6)

  1. Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine mit mindestens zwei über je eine Schweißverbindung (8) verbundenen Sammelrohrabschnitten (1, 2, 3, 4), die aus je einem Innenrohr (10) und einer das Innenrohr mit Abstand umgebenden Außenschale (11) gebildet sind, wobei an jedem Sammelrohrabschnitt (1, 2, 3, 4) je ein an einen Auslasskanal der Brennkraftmaschine anschließbarer Eingangsflansch (5'5''') vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Sammelrohrabschnitte (1, 2, 3, 4) jeweils von den übrigen Sammelrohrabschnitten aus einem getrennten Innenrohr (10) und einer getrennten Außenschale (11) gebildet und bis zur Herstellung der Schweißverbindung (8) über eine Längenveränderung der Sammelrohrabschnitte (1, 2, 3, 4) zulassende Verbindung miteinander verbunden sind.
  2. Abgaskrümmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest im Bereich der Schweißverbindung (8) des Sammelrohrabschnitts (1, 2, 3, 4) die Wand des Innenrohrs (10) und der Außenschale (11) derart parallel verlaufend angeordnet sind, dass ein Sammelrohrabschnitt in den angrenzenden Sammelrohrabschnitt zumindest teilweise eingeschoben werden kann.
  3. Abgaskrümmer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenschale (11) des Sammelrohrabschnitts (1, 2, 3, 4) im Bereich des Eingangsflanschs (5) einen verjüngenden Teil (6) aufweist, der an den Eingangsflansch (5) angeschlossen ist.
  4. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingangsflansch (5) auf den verjüngenden Teil (6) der Außenschale (11) auf setzbar und mit diesem und/oder mit dem Innenrohr (10) verschweißbar ist.
  5. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden aneinander anschließbaren Sammelrohrabschnitte (2, 3) je eine Stirnfläche (12) aufweisen, die mit einer Längsmittelachse (14) einen Winkel α einschließen, der kleiner als 90° ist, wobei die Schweißverbindung (8) im Bereich der Stirnflächen von zwei miteinander verbundenen Sammelrohrabschnitten (1 bis 4) vorgesehen ist.
  6. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: – die einzelnen Sammelrohrabschnitte (1, 2, 3, 4) sind bis zur Herstellung der Schweißverbindung (8) über eine Längenveränderung der Sammelrohrabschnitte (1, 2, 3, 4) zulassende Verbindung miteinander verbunden, – zumindest im Bereich der Schweißverbindung (8) des Sammelrohrabschnitts (1, 2, 3, 4) ist die Wand des Innenrohrs (10) und der Außenschale (11) derart parallel verlaufend angeordnet, dass ein Sammelrohrabschnitt in den angrenzenden Sammelrohrabschnitt zumindest teilweise ein geschoben werden kann, – die Außenschale (11) des Sammelrohrabschnitts (1, 2, 3, 4) weist im Bereich des Eingangsflanschs (5) einen verjüngenden Teil (6) auf, der an den Eingangsflansch (5) angeschlossen ist, – der Eingangsflansch (5) ist auf den verjüngenden Teil (6) der Außenschale (11) aufsetzbar und mit diesem und/oder mit dem Innenrohr (10) verschweißbar, – die beiden aneinander anschließbaren Sammelrohrabschnitte (2, 3) weisen je eine Stirnfläche (12) auf, die mit der Längsmittelachse (14) einen Winkel α einschließen, der kleiner als 90° ist, wobei die Schweißverbindung (8) im Bereich der Stirnflächen von zwei miteinander verbundenen Sammelrohrabschnitten (1 bis 4) vorgesehen ist.
DE2003128027 2003-06-23 2003-06-23 Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine Withdrawn DE10328027A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003128027 DE10328027A1 (de) 2003-06-23 2003-06-23 Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003128027 DE10328027A1 (de) 2003-06-23 2003-06-23 Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10328027A1 true DE10328027A1 (de) 2005-01-13

Family

ID=33520784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003128027 Withdrawn DE10328027A1 (de) 2003-06-23 2003-06-23 Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10328027A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011106242A1 (de) 2011-06-27 2012-12-27 Tenneco Gmbh Modularer Krümmer für Kfz
US10584627B2 (en) 2015-09-22 2020-03-10 Tenneco Gmbh Manifold

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011106242A1 (de) 2011-06-27 2012-12-27 Tenneco Gmbh Modularer Krümmer für Kfz
WO2013000919A1 (de) 2011-06-27 2013-01-03 Tenneco Gmbh Modularer krümmer für kfz
DE202012104051U1 (de) 2011-06-27 2013-03-04 Tenneco Gmbh Modularer Krümmer für Kfz
CN103620176A (zh) * 2011-06-27 2014-03-05 田纳科有限责任公司 用于机动车的模块式肘管
JP2014518351A (ja) * 2011-06-27 2014-07-28 テネコ、ゲゼルシャフト、ミット、ベシュレンクテル、ハフツング 自動車のためのモジュール式マニホルド
DE102011106242B4 (de) * 2011-06-27 2015-07-23 Tenneco Gmbh Modularer Krümmer für Kfz und Herstellungsverfahren
DE102011106242B9 (de) * 2011-06-27 2015-12-24 Tenneco Gmbh Modularer Krümmer für Kfz und Herstellungsverfahren
CN103620176B (zh) * 2011-06-27 2017-02-08 田纳科有限责任公司 用于机动车的模块式排气肘管及其制造方法
US9745885B2 (en) 2011-06-27 2017-08-29 Tenneco Gmbh Modular manifold for motor vehicles
US10584627B2 (en) 2015-09-22 2020-03-10 Tenneco Gmbh Manifold

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19511514C1 (de) Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
EP2199559B1 (de) X-Rohr und zugehörige Abgasanlage
DE102009024718A1 (de) Abgasbehandlungsvorrichtung für den motornahen Einsatz
DE102012000591A1 (de) Motorblock-Anordnung mit einem Abgassystem
WO2013000919A1 (de) Modularer krümmer für kfz
DE102010052938B4 (de) Abgaseinrichtung für Quermotor
DE10228246A1 (de) Abgaswärmeübertrager und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1788216B1 (de) Übersprecher für eine Abgasanlage
DE102006018688A1 (de) Verfahren zum Biegen von Flachrohren für Wärmeübertrager und gebogenes Flachrohr
DE10045499B4 (de) Auspuffsystem für ein Motorrad
DE19718178C2 (de) Rohrverbindungseinrichtung mit einem Doppelrohr und Verfahren zur Herstellung einer Rohrverbindungseinrichtung mit einem Doppelrohr sowie Auspuffkrümmer mit Doppelrohr für einen Verbrennungsmotor
EP0933509B1 (de) Abgaskrümmer
DE10328027A1 (de) Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE10144015A1 (de) Abgasanlage für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
DE2930775C2 (de) Absorptionsschalldämpfer für Abgase
EP0731258B1 (de) Abgaskrümmer
DE2839756C2 (de) Abgas-Schalldämpfer für Brennkraftmaschinen mit gesonderten Abgasleitungen
DE102008018668B4 (de) Abgaskrümmer und Abgasrohr für Verbrennungsmotoren
DE10301395B4 (de) Abgasanlage einer Brennkraftmaschine
WO1997004221A1 (de) Abgasrohrkrümmer
EP3265658B1 (de) Krümmer
DE60202690T2 (de) Abgaseinheit für brennkraftmaschinen, insbesondere für hochleistungs- kraftfahrzeuge
EP0925984B1 (de) Abgasanlage für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer Abgasanlage
DE3838148C1 (en) Exhaust line for a spark ignition internal combustion engine
DE10228485B4 (de) Rohranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee