DE10324485B3 - Fahrsimulator-Kabine mit Windschutzscheiben-Aufsatz - Google Patents

Fahrsimulator-Kabine mit Windschutzscheiben-Aufsatz Download PDF

Info

Publication number
DE10324485B3
DE10324485B3 DE2003124485 DE10324485A DE10324485B3 DE 10324485 B3 DE10324485 B3 DE 10324485B3 DE 2003124485 DE2003124485 DE 2003124485 DE 10324485 A DE10324485 A DE 10324485A DE 10324485 B3 DE10324485 B3 DE 10324485B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windshield
steering wheel
seat
fitted
give
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003124485
Other languages
English (en)
Inventor
Reiner Foerst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foerst Reiner Dr
Original Assignee
Foerst Reiner Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foerst Reiner Dr filed Critical Foerst Reiner Dr
Priority to DE2003124485 priority Critical patent/DE10324485B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10324485B3 publication Critical patent/DE10324485B3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • G09B19/16Control of vehicles or other craft
    • G09B19/167Control of land vehicles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G31/00Amusement arrangements
    • A63G31/16Amusement arrangements creating illusions of travel
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft
    • G09B9/04Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft
    • G09B9/04Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles
    • G09B9/05Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles the view from a vehicle being simulated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Es ist ein Windschutzscheibenaufsatz beschrieben, der mit wenigen Handgriffen auf eine einsitzige Fahrsimulator-Kabine aufschraubbar ist. Er bewirkt im Simulator eine vorbildgetreue Fahrerperspektive mit Vordergrund durch den Windschutzscheibenrahmen. Dadurch lassen sich die Entfernungen zu den Straßenrändern besser abschätzen. Das System hat den Vorteil, durch jede Standardtür zu passen.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine einsitzige Fahrsimulator-Kabine mit Lenkrad, Bedienungselementen und Sitz. Sie ist normalerweise so schmal, dass sie durch jede Standardtür paßt. Sie wird auch als "Fahrstand" bezeichnet. Solche Fahrsimulator-Kabinen sind bekannt.
  • In dem Gebrauchsmuster DE 298 09 664 U1 ist ein Grundmodul für einen Fahrsimulator mit einem Grundrahmen beschrieben, an dem mehrere Aufnahmeeinrichtungen für eine lösbare Befestigung von standardisierten Zusatzmodulen vorgesehen sind. Mit dieser Konstruktion wird jedoch die vorliegende Aufgabe, einen Windschutzscheiben-Aufsatz zu montieren, nicht gelöst.
  • In der Patentschrift 10 21 18 84 Foerst: "Modularer Fahrsimulator mit Bewegungssystem" vom 19.03.2002 ist ein einsitziger Fahrstand beschrieben, dessen Frontteil symmetrisch zur Lenkradachse ausgeführt ist und der nach vorne eine schräge Deckwand aufweist. Er ist oberhalb des Armaturenbrettes offen. Sichtmonitoren werden nach Wahl davorgestellt.
  • Der Vorteil eines solchen Fahrstandes ist, dass er aufgrund seiner schmalen Breite durch jede Standardtür paßt und damit in Schulungsräumen und Labors betrieben werden kann. Der Nachteil ist jedoch, dass der Windschutzscheibenrahmen fehlt, wodurch bei der simulierten Fahrt der Tiefeneindruck durch die natürliche Parallaxe zwischen Vordergrund und Hintergrund verlorengeht. Insbesondere läßt sich der Abstand des simulierten Fahrzeugs von den Straßenrändern und anderen Verkehrsteilnehmern nicht gut abschätzen.
  • Dieser Nachteil wäre bei Verwendung einer echten, zweisitzigen Autoattrappe oder bei Nachbau eines zweisitzigen Fahrstandes mit komplettem Frontrahmen vermieden. Allerdings würde ein solcher zweisitziger Fahrsimulator nicht mehr durch eine Standardtür passen, wodurch seine Einsatzmöglichkeiten stark eingeschränkt sind.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die es gleichermaßen ermöglicht, den Fahrsimulator durch jede Standard tür zu transportieren, und den natürlichen Vordergrund eines Frontrahmens zur vorbildgetreuen Abstandsabschätzung zu simulieren.
  • Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. In den Unteransprüchen 2 bis 7 sind Ausgestaltungen beschrieben.
  • Die Erfindung sei nun an Hand von 1 näher beschrieben.
  • 1 zeigt eine Gesamtansicht des Simulators mit einsitziger Simulator-Kabine, Windschutzscheibenaufsatz, drei Sichtmonitoren und zwei Bewegungsuntersätzen.
  • Dargestellt ist die einsitzige Simulator-Kabine 1 mit dem Vorderteil 10 und dem Lenkrad 11. Davor stehen drei Sichtmonitoren 3a, 3b und 3c. Die Kabine steht auf zwei Bewegungsuntersätzen, dem Nickuntersatz 2a und dem Rolluntersatz 2b.
  • Der Windschutzscheibenaufsatz ist links und rechts am Frontteil 10 der Simulator-Kabine 1 festgeschraubt. 1 zeigt nur die rechte Befestigungsschraube 14a.
  • Der Windschutzscheiben-Aufsatz 4 besteht aus dem linken Pfosten 5a, dem rechten Pfosten 5b, dem Vorderteil des Daches 7, der Frontwand 15, der Windschutzscheibe 6, der rechten Seitenwand 8 und dem rechten Seitenfenster 9.
  • Da sich bei Verwendung eines Bewegungssystems der Windschutzscheiben Aufsatz zusammen mit der Simulator-Kabine bewegt, wird er in leichter Bauweise ausgeführt. Dargestellt ist eine schmale Strebe 13, die den Windschutzscheiben-Aufsatz abstützt und die mit Schrauben unten an der Kabine 1 und oben in der rechten hinteren Kante 12 des Windschutzscheibenaufsatzes festgeschraubt ist. Auch diese Strebe ist mit wenigen Handgriffen zu lösen. Dargestellt ist nur die untere Schraube 14b.

Claims (7)

  1. Einsitzige Fahrsimulator-Kabine mit Lenkrad, Bedienungselementen und Sitz, dadurch gekennzeichnet, dass eine Attrappe eines oberen Vorderteils eines Kraftwagens mit linkem Pfosten (5a), rechtem Pfosten (5b), Frontwand (15), einer Windschutzscheibe (6), vorderem Teil des Dachs (7), einer rechten Seitenwand (8) mit Fenster (9) als Windschutzscheiben-Aufsatz (4) auf ein Vorderteil (10) der Simulator-Kabine (1), vor dem Lenkrad (11) aufsetzbar und montierbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Windschutzscheiben-Aufsatz (4) an der schmalsten Stelle nicht breiter als die Fahrsimulator-Kabine (1) ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Windschutzscheibe (6) eben ist und aus Glas oder Plexiglas besteht oder entfällt.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass für den Windschutzscheiben-Aufsatz (4) eine echte Autowindschutzscheibe verwendbar ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass für den Windschutzscheiben-Aufsatz (4) echte Autoteile verwendbar sind.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die rechte hintere Kante (12) des Windschutzscheiben-Aufsatzes (4) mit einer schmalen Strebe (13) gegen die Fahrsimulator-Kabine abstützbar ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Windschutzscheiben-Aufsatz (4) und die Strebe (13) mit Schrauben (14a, 14b) an das Vorderteil (10) der Fahrsimulator-Kabine (1) anschraubbar sind.
DE2003124485 2003-05-30 2003-05-30 Fahrsimulator-Kabine mit Windschutzscheiben-Aufsatz Expired - Fee Related DE10324485B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003124485 DE10324485B3 (de) 2003-05-30 2003-05-30 Fahrsimulator-Kabine mit Windschutzscheiben-Aufsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003124485 DE10324485B3 (de) 2003-05-30 2003-05-30 Fahrsimulator-Kabine mit Windschutzscheiben-Aufsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10324485B3 true DE10324485B3 (de) 2004-12-02

Family

ID=33394796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003124485 Expired - Fee Related DE10324485B3 (de) 2003-05-30 2003-05-30 Fahrsimulator-Kabine mit Windschutzscheiben-Aufsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10324485B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011000695U1 (de) * 2010-10-07 2011-09-02 XRMotion-Rüdiger Reuter GBR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Reuter 28329 Bremen) Transportierbarer Cockpitsimulator

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29809664U1 (de) * 1998-05-28 1998-07-30 Dataframe Vertrieb Audiovisuel Grundmodul für einen Flug- oder Fahrsimulator
DE10211884C1 (de) * 2002-03-18 2003-10-09 Reiner Foerst Modularer Fahrsimulator mit Bewegungssystem

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29809664U1 (de) * 1998-05-28 1998-07-30 Dataframe Vertrieb Audiovisuel Grundmodul für einen Flug- oder Fahrsimulator
DE10211884C1 (de) * 2002-03-18 2003-10-09 Reiner Foerst Modularer Fahrsimulator mit Bewegungssystem

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011000695U1 (de) * 2010-10-07 2011-09-02 XRMotion-Rüdiger Reuter GBR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Reuter 28329 Bremen) Transportierbarer Cockpitsimulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005003877A1 (de) Modulares Mittelkonsolensystem
DE102014016324B4 (de) Anzeigesystem für einen Kraftwagen und Kraftwagen mit einem Anzeigesystem
DE102017214737A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung in einem Kraftfahrzeug
EP1277638B1 (de) Führerstand für Schienenfahrzeuge
DE10324485B3 (de) Fahrsimulator-Kabine mit Windschutzscheiben-Aufsatz
WO2016134389A1 (de) Car simulator with rear-projection on transparent curved screen
DE202005013766U1 (de) Torantriebsgehäuse
DE202007002988U1 (de) Schnellschaltung des Fahreraußenspiegels an Kraftfahrzeugen
DE4434660A1 (de) Fahrsimulator mit Antriebsvorrichtung für Roll- und Nickbewegungen
DE102010005351A1 (de) Simulator mit austauschbarer Trainingsumgebung
DE102018005436A1 (de) Armaturenbrett mit konkaver Schutzscheibe und integriertem Belüftungskanal
DE202006010283U1 (de) Schiebetürausbildung
DE102015216131A1 (de) Kraftfahrzeug-Lüftungseinrichtung
DE19654415A1 (de) Armaturentafel, insbesondere für ein Fahrzeug
DE2733501A1 (de) Transparente biologische funktionsmodelle als lehrmittel zur demonstration von struktur-funktions-zusammenhaengen bei lebewesen
DE102004015049B4 (de) Vorrichtung zur Nachbildung eines Fahrzeuginnenraums
DE10226916B4 (de) Fahrsimulator
EP2195798B1 (de) Fahrlehrgerät zum erlernen des fahrens mit pferdekutschen
DE202015104594U1 (de) Kraftfahrzeug-Lüftungseinrichtung
DE10034731A1 (de) Bewegungsantrieb zur Simulation der Wankbewegung eines Autos
EP1671567B1 (de) Demonstrationsdusche
DE202020103329U1 (de) Selbsttragende demontierbare Fahrzeugkabine
DE202015005976U1 (de) Fahrschulsimulator für Omnibusse
DE10034715A1 (de) Bewegungssystem für Fahrsimulatoren
DE3028985A1 (de) Lautsprecher fuer kraftfahrzeuge mit einem gehaeuse, welches im inneren des fahrzeuges befestigt ist

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141202