DE10319295B4 - Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut - Google Patents

Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut Download PDF

Info

Publication number
DE10319295B4
DE10319295B4 DE10319295A DE10319295A DE10319295B4 DE 10319295 B4 DE10319295 B4 DE 10319295B4 DE 10319295 A DE10319295 A DE 10319295A DE 10319295 A DE10319295 A DE 10319295A DE 10319295 B4 DE10319295 B4 DE 10319295B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blood
glucose
time
concentration
curve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10319295A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10319295A1 (de
Inventor
Kuo-Jeng Wang
Jian-Tsz Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transpacific Systems LLC
Original Assignee
Transpacific IP Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transpacific IP Ltd filed Critical Transpacific IP Ltd
Publication of DE10319295A1 publication Critical patent/DE10319295A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10319295B4 publication Critical patent/DE10319295B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12QMEASURING OR TESTING PROCESSES INVOLVING ENZYMES, NUCLEIC ACIDS OR MICROORGANISMS; COMPOSITIONS OR TEST PAPERS THEREFOR; PROCESSES OF PREPARING SUCH COMPOSITIONS; CONDITION-RESPONSIVE CONTROL IN MICROBIOLOGICAL OR ENZYMOLOGICAL PROCESSES
    • C12Q1/00Measuring or testing processes involving enzymes, nucleic acids or microorganisms; Compositions therefor; Processes of preparing such compositions
    • C12Q1/54Measuring or testing processes involving enzymes, nucleic acids or microorganisms; Compositions therefor; Processes of preparing such compositions involving glucose or galactose
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12QMEASURING OR TESTING PROCESSES INVOLVING ENZYMES, NUCLEIC ACIDS OR MICROORGANISMS; COMPOSITIONS OR TEST PAPERS THEREFOR; PROCESSES OF PREPARING SUCH COMPOSITIONS; CONDITION-RESPONSIVE CONTROL IN MICROBIOLOGICAL OR ENZYMOLOGICAL PROCESSES
    • C12Q1/00Measuring or testing processes involving enzymes, nucleic acids or microorganisms; Compositions therefor; Processes of preparing such compositions
    • C12Q1/001Enzyme electrodes
    • C12Q1/005Enzyme electrodes involving specific analytes or enzymes
    • C12Q1/006Enzyme electrodes involving specific analytes or enzymes for glucose

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Abstract

Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut, gekennzeichnet durch:
Bereitstellen einer Blut-Glucose-Lösung, die auf einen Teststreifen mit einem Enzym gegeben wird, wobei zwischen der Glucose im Blut und dem Enzym im Teststreifen eine chemische Reaktion erfolgt, wodurch eine analoge Quelle erzeugt wird;
Umwandeln dieser analogen Quelle von einem analogen Signal in ein digitales Signal in einer Bearbeitungsvorrichtung;
Ausgeben dieses digitalen Signals als Kurve, wobei ein Wendepunkt der Kurve ein erster Zeitpunkt ist;
Feststellen eines Höchstwertes der Kurve und Erhalt eines zweiten Zeitpunkts, der auf diesen Höchstwert bezogen ist;
Berechnen eines Differenzwertes zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt, wobei dieser Differenzwert die Anstiegszeit ist; und
Feststellen der Glucosekonzentration im Blut, die mit dieser Anstiegszeit in Zusammenhang steht.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft im allgemeinen ein Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut und insbesondere ein Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut unter Anwendung der Änderung der Anstiegskurve bzw. des Anstiegs der Kurve (nachstehend als Anstiegskurve bezeichnet).
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • In der Vergangenheit wurden viele Systeme entwickelt, um die Eigenschaften von Blut zu überwachen. Es wurden zum Beispiel Vorrichtungen entwickelt, die Eigenschaften des Blutes, wie Sättigung des Blutes mit Sauerstoff, Glucosekonzentration und andere Bluteigenschaften, bestimmen können. Bei dem Versuch, mit nichtinvasiven Blutüberwachungssystemen, wie mit Hilfe einer spektroskopischen Messung, die Glucosekonzentration im Blut exakt zu bestimmen, kam es jedoch zu signifikanten Problemen.
  • Das Problem bei der exakten Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut kann verschiedenen Ursachen zugeschrieben werden. Eine der signifikantesten Ursachen besteht darin, daß Glucose im Blut typischerweise in sehr geringen Konzentrationen im Blutstrom (z.B. in der Größenordnung von 100- bis 1000-mal weniger als Hämoglobin) vorkommt, so daß diese niedrigen Konzentrationen nichtinvasiv nur schwer zu bestimmen sind und ein sehr hohes Signal-Stör-Verhältnis erfordern. Bei spektroskopischen Verfahren sind zudem die optischen Eigenschaften von Glucose denen von Wasser sehr ähnlich, das im Blut in einer sehr hohen Konzentration vorkommt. Wenn optische Überwachungssysteme verwendet werden, neigen die optischen Eigenschaften von Wasser folglich dazu, daß die Deutlichkeit der Merkmale des optischen Signals aufgrund von Glucose im Blutstrom beeinträchtigt wird. Da jedes Individuum Gewebe-, Knochen- und bestimmte Bluteigenschaften aufweist, erfordert jede Messung typischerweise eine Eichung für dieses bestimmte Individuum.
  • Es ist bekannt, daß Teststreifen ein Testreagenz enthalten, das in Abhängigkeit von der Glucosekonzentration in der Blutprobe, die auf den Streifen aufgebracht worden ist, einen anderen Farbton annimmt. Die Glucosekonzentration im Blut wird gemessen, indem der Streifen in ein Meßgerät eingeführt wird, das grundsätzlich ein Reflexionsphotometer ist, das die Konzentration anhand der Farbveränderung bestimmt, die durch die Reaktion zwischen dem Testreagenz und der Glucose im Blut hervorgerufen worden ist. Dieses Testreagenz enthält typischerweise ein Enzym, wie Glucoseoxidase, das Glucose zu Gluconsäurelacton und Wasserstoffperoxid oxidieren kann, und einen oxidierbaren Farbstoff und eine Substanz mit peroxidierender Wirkung, die die Oxidation des oxidierbaren Farbstoffs in Gegenwart von Wasserstoffperoxid selektiv katalysieren kann.
  • In einem herkömmlichen Meßgerät beträgt die Meßzeit gewöhnlich etwa 10 bis 30 Sekunden; das ist zu lang, um die exakte Glucosekonzentration im Blut zu erhalten, wenn die Glucosekonzentration im Blut durch Sammeln von Daten bestimmt wird, was grundsätzlich in einer festgelegten Zeit für das Probeziehen erfolgt.
  • Aus der WO 00/11205 A1 ist ein enzym-basierter optischer Sensor zum Erkennen von Blutkomponenten bekannt. Der Sensor kann dazu verwendet werden um Kreatinin und andere enzym-oxidierbare Analyten wie Glucose, Laktose oder Cholesterin zu erkennen.
  • Aus der US 4,689,309 sind ein Verfahren zum Herstellen einer Testvorrichtung und ein Verfahren zum Bestimmen einer Konzentration einer Komponente in einer Probe bekannt. Die Testvorrichtung umfasst eine Trägermatrix mit einem reagierenden System, das mit einer Probe reagierend eine detektierbare Reaktion erzeugt. Die Trägermatrix der Testvorrichtung umfasst einen mit Blut verträglichen, glukosedurchlässigen Streifen oder eine Schicht aus polymerisierbarem Silikon.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist eine Aufgabe dieser Erfindung, ein Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut durch die Darstellung von Anstiegskurven bereitzustellen.
  • Weiterhin ist es Aufgabe dieser Erfindung, ein Verfahren zur Berechnung der Glucosekonzentration im Blut unter Anwendung der Änderung der Anstiegskurven bereitzustellen.
  • Weiterhin ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Erstellung einer Funktionstabelle aus der Anstiegszeit und der Glucosekonzentration im Blut bereitzustellen, um eine unbekannte Glucosekonzentration im Blut zu bestimmen.
  • Gemäß der vorstehend genannten Aufgaben stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut unter Anwendung der Änderung der Anstiegskurve bereit. Die Glucose im Blut wird mit dem Enzym in Teststreifen umgesetzt, wodurch eine analoge Quelle erzeugt wird, und diese analoge Quelle wird in einer Bearbeitungsvorrichtung in ein digitales Signal umgewandelt. Aus einer daraus entstehenden Kurve wird eine Anstiegszeit ermittelt. Da die Anstiegszeit mit der Glucosekonzentration im Blut in Zusammenhang steht, kann daraus die Glucosekonzentration erhalten werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorstehend genannten Gesichtspunkte und viele zugehörige Vorteile dieser Erfindung lassen sich besser einschätzen, da diese anhand der folgenden ausführlichen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen besser verständlich sind, welche zeigen:
  • 1: ein Fließschema, das den Schritt der sofortigen Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut gemäß dem hier offenbarten Verfahren zeigt:
  • 2: ein Blockdiagramm, das den Schritt der Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut unter Anwendung der Anstiegskurve gemäß dem hier offenbarten Verfahren zeigt;
  • 3: eine schematische Darstellung der Wellenformen bzw. Wellenmuster (nachstehend als Wellenform bezeichnet) für eine andere Glucosekonzentration im Blut nach der Behandlung gemäß dem hier offenbarten Verfahren und
  • 4: eine schematische Darstellung des relativen Diagramms von Anstiegszeit und Glucosekonzentration im Blut.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Nunmehr werden einige beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung ausführlicher beschrieben. Trotzdem sollte festgestellt werden, daß die vorliegende Erfindung neben den hier explizit beschriebenen in vielen weiteren Ausführungsformen angewendet werden kann und der Umfang dieser Erfindung außer von den zugehörigen Ansprüchen nicht ausdrücklich eingeschränkt ist.
  • Nach dem herkömmlichen Bestimmungsverfahren beträgt die Bestimmungszeit für die Glucosekonzentration im Blut etwa 10 bis 30 Sekunden, das ist zu lang, so daß die Ungenauigkeit bei der Einschätzung der Konzentration zunimmt. Die vorliegende Erfindung stellt folglich ein Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut unter Anwendung der Anstiegskurve bereit, wodurch die exakte Konzentration eingeschätzt wird.
  • Es wird auf 1 Bezug genommen, die ein Fließschema ist, das die Schritte zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut unter Anwendung der Anstiegskurve zeigt. Der Schritt 10 kennzeichnet, daß die Glucose im Blut mit dem Enzym im Teststreifen umgesetzt wird, wodurch die analoge Quelle erzeugt wird; der Schritt 12 kennzeichnet die Bearbeitungsvorrichtung, die dazu dient, die analoge Quelle zu bearbeiten, damit die analoge Quelle von einem analogen Signal in ein digitales Signal umgewandelt wird, und die Wellenformen werden von einer Ausgabevorrichtung angezeigt, wobei die Wellenform den Zusammenhang zwischen der Glucosekonzentration im Blut und der Anstiegszeit darstellt. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird das Ausgangssignal mit der Spannung angegeben, wobei die Einheit der Spannung Millivolt (mV) ist.
  • Dann wird aus der Wellenform der Wende- bzw. Drehpunkt (nachstehend als Drehpunkt bezeichnet) festgestellt, und es kann der auf diesen Drehpunkt bezogene Zeitpunkt festgestellt werden, wobei der Drehpunkt als Anfangspunkt bezeichnet wird (Schritt 14). Danach werden aus der Wellenform die Höchstwerte festgestellt, wobei der Höchstwert der Wellenform der Spitzenwert ist (Schritt 16). Danach kann der auf diesen Spitzenwert der Wellenform bezogene Zeitpunkt eingeschätzt werden, wobei dieser auf diesen Spitzenwert bezogene Zeitpunkt der Endpunkt ist (Schritt 18), danach wird der Differenzwert zwischen dem Anfangspunkt und dem Endpunkt bestimmt, indem der Anfangspunkt und der Endpunkt subtrahiert werden, wobei dieser Differenzwert die Anstiegszeit ist (Schritt 20), und schließlich wird mit der Glucosekonzentration im Blut und der Anstiegszeit ein relatives Diagramm erstellt. Wenn eine unbekannte Glucosekonzentration im Blut in das Meßgerät eingegeben wird, kann folglich die Glucosekonzentration im Blut sofort aus dem relativen Diagramm erhalten werden (Schritt 22).
  • 2 ist ein Blockdiagramm, das die Schritte zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut zeigt. Die Bezugsziffer 30 kennzeichnet die analoge Quelle, wobei die analoge Quelle durch die chemische Reaktion zwischen der Glucose im Blut und dem Enzym im Teststreifen erzeugt wird, und diese chemische Reaktion ist eine Oxida tions-Reduktions-Reaktion. Die analoge Quelle wird dann in die Bearbeitungsvorrichtung 32 eingegeben, um die analoge Quelle von einem analogen Signal in ein digitales Signal umzuwandeln. Die Bearbeitungsvorrichtung 32 umfaßt einen Operationsverstärker 32A, einen Wandler 32B und eine Bearbeitungs-Regel-Vorrichtung 32C. Der Operationsverstärker 32A dient der Weiterleitung des analogen Signals in den Wandler 32B, und der Wandler 32B wandelt das analoge Signal in ein digitales Signal um, wobei der Wandler 32B eine AFE-Vorrichtung (Analog-Eingangs-Vorrichtung) oder ein ADC (Analog-Digital-Wandlersystem) sein kann, und die Bearbeitungs-Regel-Vorrichtung 32C eine MCU (Mikroprozessor-Reglereinheit) ist. Dann wird das digitale Signal in der Ausgabevorrichtung 34 durch eine Wellenform angezeigt.
  • 3 zeigt eine Wellenform für eine andere Glucosekonzentration im Blut und die Reaktionszeit, wobei die Koordinate x die Reaktionszeit ist, deren Einheit Millisekunden (ms) ist, und die Koordinate y die abgegebene Spannung ist, deren Einheit Millivolt (mV) ist. Folglich wird die Reaktionszeit der Anstiegskurve länger, wenn die Glucose im Blut mit einer höheren Konzentration vorliegt, so daß die Glucosekonzentration im Blut durch die Reaktionszeit der Anstiegskurve bestimmt werden kann.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Einschätzung der unterschiedlichen Glucosekonzentration im Blut bereit. Zuerst kann der Drehpunkt der Anstiegskurve festgestellt werden, und der Zeitpunkt, der mit diesem Drehpunkt der Anstiegskurve in Zusammenhang steht, kann ebenfalls festgestellt werden, wobei der Drehpunkt der Anfangspunkt oder der erste Zeitpunkt ist. Da der Wert der Ableitung 1. Ordnung größer als Null ist, kann dann der Höchstwert jeder Glucosekonzentration im Blut festgestellt werden, und der Zeitpunkt, der mit diesem Höchstwert in Zusammenhang steht, kann ebenfalls festgestellt werden; dieser Zeitpunkt ist hier der Endpunkt oder der zweite Zeitpunkt. Danach wird der Differenzwert zwischen dem Anfangspunkt und dem Endpunkt festgestellt, indem der Anfangspunkt und der Endpunkt subtrahiert werden, wobei dieser Differenzwert die Anstiegszeit der Anstiegskurve ist.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Anstiegszeit sehr kurz, so daß die Glucosekonzentration im Blut sofort bestimmt werden kann. Folglich kann der exakte Konzentrationswert durch die Änderung der Anstiegszeit eingeschätzt werden. Zum Vergleich der Bestimmungszeit bei einem herkömmlichen Meßgerät und der Anstiegszeit gemäß der vorliegenden Erfindung benötigt diese Erfindung nur etwa 5 Sekunden, um die exakte Glucosekonzentration im Blut zu erhalten, das herkömmliche Meßgerät benötigt mehr als 10 Sekunden, um die Glucosekonzentration im Blut zu erhalten.
  • 4 ist ein relatives Diagramm der unterschiedlichen Glucosekonzentration im Blut und der Anstiegszeit, wobei die Koordinate x die Anstiegszeit und die Koordinate y die Spannung ist, die die Glucosekonzentration im Blut angibt. Somit kann eine unbekannte Glucosekonzentration im Blut durch dieses relative Diagramm bestimmt werden.
  • Obwohl nur bestimmte Ausführungsformen erläutert und beschrieben worden sind, ist dem Fachmann klar, daß verschiedene Modifikationen vorgenommen werden können, ohne davon abzuweichen, was allein durch die zugehörigen Ansprüche eingeschränkt werden soll.

Claims (6)

  1. Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut, gekennzeichnet durch: Bereitstellen einer Blut-Glucose-Lösung, die auf einen Teststreifen mit einem Enzym gegeben wird, wobei zwischen der Glucose im Blut und dem Enzym im Teststreifen eine chemische Reaktion erfolgt, wodurch eine analoge Quelle erzeugt wird; Umwandeln dieser analogen Quelle von einem analogen Signal in ein digitales Signal in einer Bearbeitungsvorrichtung; Ausgeben dieses digitalen Signals als Kurve, wobei ein Wendepunkt der Kurve ein erster Zeitpunkt ist; Feststellen eines Höchstwertes der Kurve und Erhalt eines zweiten Zeitpunkts, der auf diesen Höchstwert bezogen ist; Berechnen eines Differenzwertes zwischen dem ersten Zeitpunkt und dem zweiten Zeitpunkt, wobei dieser Differenzwert die Anstiegszeit ist; und Feststellen der Glucosekonzentration im Blut, die mit dieser Anstiegszeit in Zusammenhang steht.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die chemische Reaktion eine Oxidations-Reduktions-Reaktion ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsvorrichtung umfasst: einen Verstärker (32A), wobei der Verstärker dem Empfang von der analogen Quelle dient; einen Wandler (32B), wobei der Wandler dazu dient, die analoge Quelle von einem analogen Signal in ein digitales Signal umzuwandeln; eine Bearbeitungs-Regel-Vorrichtung (32C), wobei diese Bearbeitungs-Regel-Vorrichtung dazu dient, das digitale Signal zu bearbeiten; und eine Ausgabevorrichtung (34), wobei diese Ausgabevorrichtung dazu dient, das digitale Signal anzuzeigen.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandler ein Analog-Digital-Wandlersystem ist.
  5. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungs-Regel-Vorrichtung eine Mikroprozessor-Reglereinheit ist.
  6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Feststellen der Glucosekonzentration im Blut auf die Anstiegszeit bezogen ist und ein relatives Diagramm der Anstiegszeit und der Konzentration der Blut-Glucose-Lösung beinhaltet.
DE10319295A 2002-12-31 2003-04-29 Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut Expired - Fee Related DE10319295B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW091138108 2002-12-31
TW091138108A TW200411178A (en) 2002-12-31 2002-12-31 Method for determining the resolution of blood glucose by using rising time curve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10319295A1 DE10319295A1 (de) 2004-07-22
DE10319295B4 true DE10319295B4 (de) 2008-04-03

Family

ID=32590646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10319295A Expired - Fee Related DE10319295B4 (de) 2002-12-31 2003-04-29 Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut

Country Status (3)

Country Link
US (2) US7222024B2 (de)
DE (1) DE10319295B4 (de)
TW (1) TW200411178A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4498636B2 (ja) 2001-04-27 2010-07-07 日本サーモスタット株式会社 サーモスタット装置
US20040115754A1 (en) * 2002-12-11 2004-06-17 Umax Data Systems Inc. Method for establishing a long-term profile of blood sugar level aiding self-control of the same
TW200411178A (en) 2002-12-31 2004-07-01 Veutron Corp Method for determining the resolution of blood glucose by using rising time curve
TW592667B (en) 2003-04-04 2004-06-21 Veutron Corp Method for determining the resolution of blood glucose
US8251904B2 (en) 2005-06-09 2012-08-28 Roche Diagnostics Operations, Inc. Device and method for insulin dosing
DE102007017906A1 (de) * 2007-04-17 2008-10-23 Dade Behring Marburg Gmbh Verfahren zur Bestimmung der Reaktions-Lag-Phase in einer analytabhängigen Reaktion
CN105247744B (zh) 2013-01-16 2017-10-24 莫列斯公司 插头连接器
CN112351735B (zh) * 2018-07-20 2024-01-30 桐生电子开发有限责任公司 血糖值变化量测定装置

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2200119A1 (de) * 1972-01-03 1973-07-12 Siemens Ag Geraet zum messen der zuckerkonzentration
US4420564A (en) * 1980-11-21 1983-12-13 Fuji Electric Company, Ltd. Blood sugar analyzer having fixed enzyme membrane sensor
US4689309A (en) * 1985-09-30 1987-08-25 Miles Laboratories, Inc. Test device, method of manufacturing same and method of determining a component in a sample
US5494562A (en) * 1994-06-27 1996-02-27 Ciba Corning Diagnostics Corp. Electrochemical sensors
US6011984A (en) * 1995-11-22 2000-01-04 Minimed Inc. Detection of biological molecules using chemical amplification and optical sensors
WO2000011205A1 (en) * 1998-08-21 2000-03-02 Bayer Corporation Optical oxidative enzyme-based sensors
DE69422856T2 (de) * 1993-06-22 2000-10-12 Asulab Sa Schaltungsanordnung und Verfahren zur Bestimmung des Stroms durch einen Sensor

Family Cites Families (69)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1422172B1 (de) 1961-12-07 1970-11-12 Kopperschmidt & Co Carl W Periskop
US3837922A (en) 1969-09-12 1974-09-24 Inst Gas Technology Implantable fuel cell
CH585907A5 (de) 1973-08-06 1977-03-15 Hoffmann La Roche
US4129478A (en) 1974-08-01 1978-12-12 Hoffmann-La Roche Inc. Method for measuring substrate concentrations
US4274832A (en) 1979-02-12 1981-06-23 Eastman Kodak Company Analytical element and method for analysis of multiple analytes
US4299493A (en) 1979-12-10 1981-11-10 Harrison Venton R Auto-optical centering device for photometers
US4407959A (en) 1980-10-29 1983-10-04 Fuji Electric Co., Ltd. Blood sugar analyzing apparatus
US4407290A (en) 1981-04-01 1983-10-04 Biox Technology, Inc. Blood constituent measuring device and method
US4444743A (en) 1981-09-15 1984-04-24 Nihon Medi-Physics Co., Ltd. Radioactive diagnostic agent and its preparation
JPS6120680A (ja) 1984-07-10 1986-01-29 Japan Tobacco Inc レ−ザ開孔装置
JPH06105257B2 (ja) 1984-08-07 1994-12-21 協和メデックス株式会社 癌の測定用キット
US4805624A (en) 1985-09-09 1989-02-21 The Montefiore Hospital Association Of Western Pa Low-potential electrochemical redox sensors
US5002893A (en) 1985-09-19 1991-03-26 Isolab, Inc. Single color reading method for determining fructosamine
US4772561A (en) 1985-12-23 1988-09-20 Miles Inc. Test device and method of determining concentration of a sample component
US4731726A (en) 1986-05-19 1988-03-15 Healthware Corporation Patient-operated glucose monitor and diabetes management system
US4875486A (en) 1986-09-04 1989-10-24 Advanced Techtronics, Inc. Instrument and method for non-invasive in vivo testing for body fluid constituents
US4850805A (en) 1987-03-13 1989-07-25 Critikon, Inc. Pump control system
US4891104A (en) 1987-04-24 1990-01-02 Smithkline Diagnostics, Inc. Enzymatic electrode and electrode module and method of use
US5585347A (en) 1988-05-10 1996-12-17 Ergo Science Incorporated Methods for the determination and adjustment of prolactin daily rhythms
US5468755A (en) 1988-05-10 1995-11-21 The Board Of Supervisors Of Louisiana State University And Agricultural And Mechanical College Therapeutic process for the treatment of the pathologies of Type II diabetes
US5344832A (en) 1990-01-10 1994-09-06 The Board Of Supervisors Of Louisiana University And Agricultural And Mechanical College Method for the long term reduction of body fat stores, insulin resistance, hyperinsulinemia and hyperglycemia in vertebrates
US5365066A (en) 1989-01-19 1994-11-15 Futrex, Inc. Low cost means for increasing measurement sensitivity in LED/IRED near-infrared instruments
US4861771A (en) 1989-01-27 1989-08-29 Smithkline Beckman Corporation Carbamates of 6-chloro-7,8-dihydroxy-1-(4'-hydroxyphenyl)-2,3,4,5-tetrahydro-1H-3-benzazepine as prodrugs
US5198367A (en) 1989-06-09 1993-03-30 Masuo Aizawa Homogeneous amperometric immunoassay
CA2030174C (en) 1990-01-10 1996-12-24 Anthony H. Cincotta Process for the long term reduction of body fat stores, insulin resistance, hyperinsulinemia and hypoglycemia in vertebrates
US5222496A (en) 1990-02-02 1993-06-29 Angiomedics Ii, Inc. Infrared glucose sensor
US5222495A (en) 1990-02-02 1993-06-29 Angiomedics Ii, Inc. Non-invasive blood analysis by near infrared absorption measurements using two closely spaced wavelengths
US5362966A (en) 1990-06-27 1994-11-08 Rosenthal Robert D Measurement of finger temperature in near-infrared quantitative measurement instrument
US5284845A (en) 1991-03-14 1994-02-08 Paulsen Elsa P Use of oral diazoxide for the treatment of disorders in glucose metabolism
US5814600A (en) 1991-05-24 1998-09-29 Amylin Pharmaceuticals Inc. Method and composition for treatment of insulin requiring mammals
US5246002A (en) 1992-02-11 1993-09-21 Physio-Control Corporation Noise insensitive pulse transmittance oximeter
US5337745A (en) 1992-03-10 1994-08-16 Benaron David A Device and method for in vivo qualitative or quantative measurement of blood chromophore concentration using blood pulse spectrophotometry
US5370114A (en) 1992-03-12 1994-12-06 Wong; Jacob Y. Non-invasive blood chemistry measurement by stimulated infrared relaxation emission
JP3195937B2 (ja) 1992-04-22 2001-08-06 日清製粉株式会社 アミラーゼ阻害物質の取得方法
CA2099476A1 (en) 1992-07-13 1994-01-14 Akira Ohneda Medicaments comprising glicentin as active ingredient
US5420108A (en) 1992-09-14 1995-05-30 Shohet; Isaac H. Method of controlling diabetes mellitus
US5592086A (en) 1992-09-16 1997-01-07 Weinstock; Ronald J. Automated computerized magnetic resonance detector and analyzer
JP3279362B2 (ja) 1992-10-05 2002-04-30 井上 聰一 糖尿病判定方法及び糖尿病判定装置
US5899855A (en) 1992-11-17 1999-05-04 Health Hero Network, Inc. Modular microprocessor-based health monitoring system
US5832448A (en) 1996-10-16 1998-11-03 Health Hero Network Multiple patient monitoring system for proactive health management
US5997476A (en) 1997-03-28 1999-12-07 Health Hero Network, Inc. Networked system for interactive communication and remote monitoring of individuals
US5956501A (en) 1997-01-10 1999-09-21 Health Hero Network, Inc. Disease simulation system and method
US5341805A (en) 1993-04-06 1994-08-30 Cedars-Sinai Medical Center Glucose fluorescence monitor and method
JPH06313760A (ja) 1993-04-30 1994-11-08 Kyoto Daiichi Kagaku:Kk 酵素電極による検体測定方法
JP3150857B2 (ja) 1994-10-19 2001-03-26 富士写真フイルム株式会社 グリコヘモグロビン含有比測定用分析要素及び分析方法
FI960636A (fi) 1996-02-12 1997-08-13 Nokia Mobile Phones Ltd Menetelmä potilaan terveydentilan valvomiseksi
DE19618597B4 (de) 1996-05-09 2005-07-21 Institut für Diabetestechnologie Gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH an der Universität Ulm Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Gewebeglucose
US5666956A (en) 1996-05-20 1997-09-16 Buchert; Janusz Michal Instrument and method for non-invasive monitoring of human tissue analyte by measuring the body's infrared radiation
TW327676B (en) 1996-08-13 1998-03-01 Nat Science Council Optical frequency and temperature sensor and its application employs two different optical resonators to detect the temperature and frequency simultaneously that can be able to provide tunable and highly stabilized optical source for optical system application
EP0979103B1 (de) 1997-04-29 2004-01-02 Amersham Health AS Lichtbilderzeugungskontrastmitteln
TW357517B (en) 1997-05-29 1999-05-01 Koji Akai Monitoring system
US6558351B1 (en) * 1999-06-03 2003-05-06 Medtronic Minimed, Inc. Closed loop system for controlling insulin infusion
AU725457B2 (en) * 1997-07-22 2000-10-12 Arkray, Inc. Densitometer, test piece for the densitometer, biosensor system, and method for forming terminal of the test piece
US6024699A (en) 1998-03-13 2000-02-15 Healthware Corporation Systems, methods and computer program products for monitoring, diagnosing and treating medical conditions of remotely located patients
ES2563162T3 (es) 1998-08-07 2016-03-11 Sekisui Chemical Co., Ltd. Método para determinar hemoglobinas
US6558320B1 (en) 2000-01-20 2003-05-06 Medtronic Minimed, Inc. Handheld personal data assistant (PDA) with a medical device and method of using the same
JP2000060803A (ja) 1998-08-21 2000-02-29 Terumo Corp 血糖値情報処理システム
US6355788B1 (en) 1998-10-15 2002-03-12 Zymogenetics, Inc. Follistatin-related protein zfsta2
US6416988B1 (en) 1998-12-10 2002-07-09 Zymogenetics, Inc. Beta-1,3-galactosyltransferase homologs
US6361985B1 (en) 1999-01-12 2002-03-26 Zymogenetics, Inc. Beta-1,3-galactosyltransferase homolog, ZNSSP6
US6312924B1 (en) 1999-03-18 2001-11-06 Zymogenetics, Inc. Murine interferon-α
US6616819B1 (en) 1999-11-04 2003-09-09 Therasense, Inc. Small volume in vitro analyte sensor and methods
US6317700B1 (en) 1999-12-22 2001-11-13 Curtis A. Bagne Computational method and system to perform empirical induction
US6950522B1 (en) 2000-06-15 2005-09-27 Microsoft Corporation Encryption key updating for multiple site automated login
US6560471B1 (en) * 2001-01-02 2003-05-06 Therasense, Inc. Analyte monitoring device and methods of use
US20020133064A1 (en) * 2001-03-14 2002-09-19 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Blood sugar lever measuring device and semiconductor integrated circuit
TW200411178A (en) 2002-12-31 2004-07-01 Veutron Corp Method for determining the resolution of blood glucose by using rising time curve
TW592667B (en) 2003-04-04 2004-06-21 Veutron Corp Method for determining the resolution of blood glucose
US7347925B2 (en) 2003-07-01 2008-03-25 Transpacific Ip, Ltd. Biosensor for monitoring an analyte content with a partial voltage generated therefrom

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2200119A1 (de) * 1972-01-03 1973-07-12 Siemens Ag Geraet zum messen der zuckerkonzentration
US4420564A (en) * 1980-11-21 1983-12-13 Fuji Electric Company, Ltd. Blood sugar analyzer having fixed enzyme membrane sensor
US4689309A (en) * 1985-09-30 1987-08-25 Miles Laboratories, Inc. Test device, method of manufacturing same and method of determining a component in a sample
DE69422856T2 (de) * 1993-06-22 2000-10-12 Asulab Sa Schaltungsanordnung und Verfahren zur Bestimmung des Stroms durch einen Sensor
US5494562A (en) * 1994-06-27 1996-02-27 Ciba Corning Diagnostics Corp. Electrochemical sensors
US6011984A (en) * 1995-11-22 2000-01-04 Minimed Inc. Detection of biological molecules using chemical amplification and optical sensors
WO2000011205A1 (en) * 1998-08-21 2000-03-02 Bayer Corporation Optical oxidative enzyme-based sensors

Also Published As

Publication number Publication date
US20070225583A1 (en) 2007-09-27
TW200411178A (en) 2004-07-01
US7222024B2 (en) 2007-05-22
DE10319295A1 (de) 2004-07-22
US8478536B2 (en) 2013-07-02
US20040126832A1 (en) 2004-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007229T2 (de) Probendetektion zum Initiieren der Zeitmessung eines elektrochemischen Tests
DE69434438T2 (de) Biosensor mit ausfallgesichertem betriebsverfahren zur vermeidung von falschen anzeigen
DE69822429T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer mit einer anderen Substanz koexistierenden Substanz
DE60114159T2 (de) Messung von stoffen in flüssigkeiten
DE60207185T2 (de) Biosensor-Vorrichtung und zugehöriges Verfahren zur Detektion von Art und Volumen einer Probe
DE602004013438T2 (de) Biosensorsystem
DE60303889T2 (de) Verfahren und system zum ermitteln der verwertbarkeit von signaldaten, die von einem prothrombinzeit-teststreifen gesammelt werden
DE3752386T2 (de) Teststreifen zur Bestimmung von Glukose
DE69724822T2 (de) Oximeter mit analog-digital-umwandlung
EP0527126B1 (de) Elektrochemische bestimmung der sauerstoffkonzentration
DE3805773A1 (de) Enzymelektrodensensoren
DE102006043718B4 (de) Bestimmung von Wasserstoffperoxidkonzentrationen
DE10338280A1 (de) Biosensor für die Überwachung des Analytengehaltes anhand einer hieraus erzeugten Partialspannung
DE202010016517U1 (de) System zur Messung der Analytkonzentration mit Störsubstanzen-Korrektur
EP0695805B1 (de) Verfahren zur Analyse einer medizinischen Probe unter Vermeidung von Störbeiträgen aufgrund von Hämolyse
DE10319295B4 (de) Verfahren zur Bestimmung der Glucosekonzentration im Blut
DE102005008523A1 (de) Analyseverfahren mit einem Doppelschlitzanalyse-Instrument für biologische Tests
DE2319465C3 (de) Analysesystem
EP1143240A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen von Charakteristika einer Probenflüssigkeit mit einer Mehrzahl von Substanzen
DE19540098A1 (de) Verfahren und Mehrkanalbiosensor zur Mehrkomponentenanalyse von Mischungen und/oder Gemischen
DE212020000554U1 (de) Biosensor mit reduzierter Hämatokritstörung
DE1598756A1 (de) Mittel zur Bestimmung von Harnstoff in Fluessigkeiten
DE69934950T2 (de) Verfahren und System zur Kalibrierung und Messung in einer Mikrodialyseeinrichtung
EP2131197B1 (de) Verfahren zum Bestimmen eines Analyten in einer Flüssigkeitsprobe und Analysevorrichtung
DE4100727A1 (de) Analytisches verfahren fuer enzymelektrodensensoren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TRANSPACIFIC IP, LTD., TAIPEH/T AI-PEI, TW

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TRANSPACIFIC SYSTEMS, LLC, WILMINGTON, DEL., US

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101