DE10308995A1 - Drag lever for internal combustion engine valve drive has sliding element that is shifted into inner bore of inner lever to engage coupling and out of bore to disengage coupling - Google Patents

Drag lever for internal combustion engine valve drive has sliding element that is shifted into inner bore of inner lever to engage coupling and out of bore to disengage coupling Download PDF

Info

Publication number
DE10308995A1
DE10308995A1 DE2003108995 DE10308995A DE10308995A1 DE 10308995 A1 DE10308995 A1 DE 10308995A1 DE 2003108995 DE2003108995 DE 2003108995 DE 10308995 A DE10308995 A DE 10308995A DE 10308995 A1 DE10308995 A1 DE 10308995A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
drag
coupling
approaches
inner lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003108995
Other languages
German (de)
Other versions
DE10308995B4 (en
Inventor
Bodo Dipl.-Ing. Rörig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
INA Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Schaeffler KG filed Critical INA Schaeffler KG
Priority to DE2003108995 priority Critical patent/DE10308995B4/en
Publication of DE10308995A1 publication Critical patent/DE10308995A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10308995B4 publication Critical patent/DE10308995B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/181Centre pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0036Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque the valves being driven by two or more cams with different shape, size or timing or a single cam profiled in axial and radial direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L2001/186Split rocking arms, e.g. rocker arms having two articulated parts and means for varying the relative position of these parts or for selectively connecting the parts to move in unison
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2305/00Valve arrangements comprising rollers

Abstract

The valve drive has different strokes for at least one gas exchange valve. The drag lever has an outer lever (2) and an inner lever (4). The outer lever is open at one or both ends. The inner lever has a longitudinal bore (15) near the open end for a sliding element (16) that protrudes out of the open end with a cross-bar with a perpendicular bar. The sliding element is shifted into the inner bore to engage a coupling (5) and out of the bore to disengage the coupling.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft einen Schlepphebel eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine, der auf unterschiedliche Hübe für wenigstens ein Gaswechselventil umschaltbar ist, mit einem Außenhebel und einem zwischen dessen Armen verlaufenden Innenhebel, wobei beide Hebel relativ zueinander verschwenkbeweglich und über Koppelmittel miteinander koppelbar sind, so daß bei Kopplung ein großer und bei Entkopplung ein kleiner oder O-Ventilhub generiert ist, wobei an einer Unterseite des Schlepphebels an einem Ende eine Anlage für ein Gaswechselventil und am anderen Ende eine Komplementärfläche für ein Abstützelement appliziert sowie an einer Oberseite des Außenhebels wenigstens eine Gegenlauffläche für einen Großhubnocken und an einer Oberseite des Innenhebels eine Gegenlauffläche für einen Klein- bzw. O-Hubnocken vorgesehen ist.The invention relates to a drag lever a valve train of an internal combustion engine, the different Strokes for at least a gas exchange valve is switchable, with an outside lever and an inner lever extending between its arms, both Lever relative to each other pivotally movable and coupling means be coupled with each other, so that when coupling a large and when decoupling a small or O-valve lift is generated, wherein on a bottom of the rocker arm at one end a plant for a Gas exchange valve and at the other end a complementary surface for a support element applied and at an upper side of the outer lever at least one mating surface for a Großhubnocken and at an upper side of the inner lever, a mating surface for a Small or O-lift cams is provided.

Ein derartiger Schlepphebel ist aus der DE-OS 27 53 197 vorbekannt. Als Koppelmittel ist eine Klinke vorgesehen, welche unterhalb des Innenhebels angreift und über einen aufwändigen Gestängemechanismus verlagerbar ist. Die Klinke erhöht in nachteiliger Art und Weise die Bauhöhe des schaltbaren Schlepphebels. Gleichfalls erweist sich die externe Beaufschlagung über das Gestänge als relativ aufwändig.Such a drag lever is out of the DE-OS 27 53 197 previously known. As a coupling means, a pawl is provided, which engages below the inner lever and is displaceable via a complex linkage mechanism. The latch increases disadvantageously the overall height of the switchable rocker arm. Likewise, the external application of the linkage proves to be relatively complex.

Zudem geht aus der U.S. 5,544,626 ein abschaltbarer Schlepphebel hervor, der im Bereich des Abstützelements eine sogenannte Längsverriegelung aufweist. Nachteilig ist es hier zum einen, dass nur ein Umschalten zwischen O- und Vollhub möglich ist. Zum anderen liegt am Koppelmechanismus eine relativ große Flächenpressung vor, da hier die Kopplung über lediglich einen Kolben realisiert ist. Auch baut der vorgenannte Schlepphebel in nachteiliger Art und Weise hoch.In addition, goes from the US 5,544,626 a turn-off rocker arm out, which has a so-called longitudinal locking in the region of the support element. The disadvantage here, on the one hand, that only switching between O and full stroke is possible. On the other hand, there is a relatively large surface pressure on the coupling mechanism, since the coupling is realized via only one piston. Also, the aforementioned drag lever builds up in a disadvantageous manner.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Schlepphebel der vorgenannten Art zu schaffen, bei welchem die zitierten Nachteile beseitigt sind.The object of the invention is therefore to to provide a drag lever of the aforementioned type, in which the cited disadvantages are eliminated.

Lösung der AufgabeSolution of task

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass der Außenhebel an zumindest einer Stirnseite offen ausgebildet ist, wobei der Innenhebel im Bereich dieser offenen Stirnseite eine Längsbohrung mit einem darin längs verlagerbaren Schieber als ersten Bestandteil der Koppelmittel aufweist, welcher Schieber die offene Stirnseite mit einem Querbalken als zweiten Bestandteil der Koppelmittel überragt, welcher Querbalken axial außen mit je einem bal kenartigen und sich senkrecht weg erstreckenden Ansatz als dritten Bestandteil der Koppelmittel versehen ist, welche Ansätze auf die Arme des Außenhebels zulaufen, wobei jeder Arm eine Mitnehmerfläche für eine korrespondierende Gegenfläche von hebelseitigen Endflächen der Ansätze hat, so daß bei Verlagerung des Schiebers in den Innenhebel die Kopplung über Eingriff der Mitnehmerflächen auf den Gegenflächen und bei Verlagerung des Schiebers vom Innenhebel weg die Entkopplung über Nichteingriff der Mitnehmerflächen auf den Gegenflächen hergestellt ist.According to the invention, this object is achieved solved, that the outside lever is formed open at least one end face, wherein the inner lever in the area of this open end face a longitudinal bore with a therein longitudinally displaceable slide having as the first part of the coupling means, which slide the open end with a crossbeam as a second component the coupling agent projects beyond which transom axially outward each with a bal kenartigen and extending vertically away Approach is provided as a third component of the coupling agent, which approaches on the arms of the outer lever run, each arm has a cam surface for a corresponding mating surface of lever-side end surfaces the approaches has, so that at Displacement of the slider in the inner lever, the coupling via engagement the driving surfaces on the mating surfaces and on displacement of the slider from the inner lever away the decoupling via disengaged the driving surfaces on the mating surfaces is made.

Somit sind die eingangs zitierten Nachteile wirkungsvoll vermieden. Es ist klar, dass der Schutzbereich der Erfindung sich auch auf weitere Arten von Hebeltrieben bezieht, so auch auf Kipp- und Schwinghebeltriebe. Der Fachmann wird dann hauptsächlich die Abstützung des Hebels in geeigneter Art und Weise anpassen.Thus, those cited above Cons effectively avoided. It is clear that the scope the invention also relates to other types of lever drives, so also on tilt and rocker arm drives. The expert will then mainly the support adjust the lever in a suitable manner.

Aufgrund der somit vorgeschlagenen zweiseitigen Längsverriegelung sind im Koppelzustand nur relativ geringe Flächenpressungen festzustellen. Zum anderen ist durch die beidseitige Kopplung garantiert, dass ein Verkippen und somit ein Einleiten von Querkräften in das Hebelsystem verhindert ist. Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Längsverriegelung gestattet zudem eine einfache hydraulische Beaufschlagung, beispielsweise aus dem Kopf des Abstützelements über die Komplementärfläche am Hebel hierfür oder gleichfalls eine externe, beispielsweise elektromagnetische Verlagerung des Koppelmittels. Ebenso muß das Hydraulikmittel, sofern die hydraulische Verlagerung favorisiert wird, nicht unbedingt aus dem Kopf des Abstützelements herangeleitet werden. Denkbar sind auch anderweitige Zuleitmaßnahmen, so beispielsweise über separate Schläuche und ähnliches.Because of the thus proposed two-sided longitudinal locking are found in the coupling state only relatively low surface pressures. To the another is guaranteed by the bilateral coupling that one Tilting and thus prevents the introduction of lateral forces in the lever system is. The inventively proposed locking latch also allows easy hydraulic loading, for example from the head of the support element over the Complementary surface on the lever therefor or also an external, for example electromagnetic Displacement of the coupling agent. Likewise, the hydraulic fluid, if the hydraulic displacement is favored, not necessarily out the head of the support element be guided. Also conceivable are other Zuleitmaßnahmen, such as over separate hoses and similar.

Zwar ist eine Verlagerung der Koppelmittel in nur eine Richtung über Hydraulikmittel vorgeschlagen, jedoch kann auch eine Verlagerung in Entkoppel- und Koppelrichtung über Hydraulikmittel realisiert werden. Vorzugsweise soll eine Rückstellung entgegen nachlassendem Hydraulikmitteldruck über die Kraft einer Druckfeder wie einer Schraubenfeder realisiert werden.Although there is a shift of the coupling agent in just one direction over Hydraulic means proposed, however, can also be a shift implemented in decoupling and coupling direction via hydraulic fluid become. Preferably, a provision opposite decreasing hydraulic fluid pressure on the force of a compression spring how to realize a coil spring.

Die erfindungsgemäßen Koppelmittel sind insgesamt dreigeteilt ausgebildet und bilden in Draufsicht ein T-Profil mit am Querbalken außen anliegenden Ansätzen, die sich in Hebelrichtung erstrecken. Ggf. kann dieses Koppelmittel einteilig gefertigt werden, es ist jedoch gleichermaßen auch eine mehrteilige Ausbildung vorgesehen.The coupling agents according to the invention are total formed in three parts and form a top view with a T-profile on the transom outside adjacent approaches, which extend in the lever direction. Possibly. can this coupling agent however, it is alike a multi-part training provided.

Als Koppelflächen sollen erfindungsgemäß Mitnehmerflächen an den Armen des Außenhebels vorgesehen sein, die angeflacht sind, wobei diese mit flachen Gegenflächen der Ansätze des Koppelmittels kommunizieren. Ggf. können die Ansätze, die nicht unbedingt flach ausgebildet sein müssen, auch in entsprechende Ausnehmungen stirnseitig an den Armen im Koppelfall eingreifen.As coupling surfaces to be provided according to the invention driver surfaces on the arms of the outer lever, which are flattened, which communicate with flat mating surfaces of the approaches of the coupling means. Possibly. For example, the projections, which need not necessarily be formed flat, also in corresponding recesses on the front side of the Ar intervene in the coupling case.

Eine hervorragende Führung für die Ansätze ist gemäß einem weiteren Unteranspruch dadurch realisiert, dass diese in Längsführungen aufgenommen sind, welche in ihrem Bereich vom Innenhebel ausgehen. Ggf. kann auf diese Längsführungen auch verzichtet werden, wobei dann beispielsweise direkt über den Querbalken ein Eingriff unter die Mitnehmerfläche der Arme des Außenhebels realisiert ist.An excellent guide for the approaches is according to one further subclaim realized that this in longitudinal guides are received, which emanate in their area from the inner lever. Possibly. can on these longitudinal guides be omitted, in which case, for example, directly over the Crossbar engaging under the cam surface of the arms of the outer lever is realized.

Als verdrehsichere Aufnahme für die Längsführungen bietet sich hier ein Querschnitt wie ein T-Profil oder ähnliches an. Zudem ist es gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, die Längsführungen einteilig mit dem Innenhebel zu verbinden, jedoch können diese auch separat ausgebildet sein.As a torsion-proof mount for the longitudinal guides Here is a cross section like a T-profile or similar on. In addition, it is according to an advantageous embodiment the invention provided, the longitudinal guides one-piece to connect with the inner lever, but they can be formed separately.

In weiterer Fortbildung der Erfindung sind einfache Entlüftungsmaßnahmen für den von der Längsbohrung eingeschlossenen Raum vorgeschlagen. Hier ist beispielsweise an eine hinter dem Kolben des Schiebers liegende Entlüftungsöffnung gedacht.In a further development of the invention are simple venting measures for the from the longitudinal bore enclosed space proposed. Here is for example intended a located behind the piston of the slide vent.

Zusätzlich ist es vorgeschlagen, daß die Anlage für das Gaswechselventil an einer der offenen Stirnseite gegenüber liegenden Stirnseite am Innenhebel liegt. Es ist jedoch auch denkbar, die offene Stirnseite des Außenhebels mit der Längsverriegelung auf der Seite des Gaswechselventils zu applizieren, wobei dann die gelenkige Verbindung der beiden Hebelteile an der gegenüberliegenden Seite angeordnet ist.In addition, it is suggested that the Plant for the gas exchange valve on one of the open end opposite End face is located on the inner lever. However, it is also conceivable that open end of the outer lever with the longitudinal lock apply on the side of the gas exchange valve, in which case the articulated connection of the two lever parts on the opposite Side is arranged.

Sollte das Hebelsystem alternativ als Schwinghebelsystem ausgebildet sein, so kann das Hydraulikmittel zur Verlagerung der Koppelmittel über die Schwinghebelachse oder im Falle der Kipphebelausbildung über die Kipphebelachse zugeleitet werden.Should the lever system be alternative be designed as rocking lever system, so the hydraulic fluid for the displacement of the coupling means on the swing lever axis or be fed in the case of Kipphebelausbildung on the rocker arm axis.

Um Fehlschaltungen weitestgehend zu vermeiden, ist es des weiteren vorgesehen, Stirnseiten der Arme gemeinsam mit Stirnseiten der zugewandten Ansätze so klinkenartig anzuschrägen, dass bei einer relativen Aufwärtsbewegung des Außenhebels zum Innenhebel ein beispielsweise zu früh in Koppelstellung verschobenes Koppelmittel wieder zurückgeschoben wird.As far as possible to faulty circuits it is further provided, end faces of the arms together with end faces of the facing approaches so bevel like a latch that at a relative upward movement of the outer lever to Inner lever, for example, moved too early in coupling position Coupling again pushed back becomes.

Als Lost-Motion-Feder ist eine Drehschenkelfeder vorgesehen, welche die Achse innerhalb des Innenhebels umschließt. Dies ist ein weiterer Beitrag in Richtung kompaktbauender Schlepphebel. Alternativ hierzu können jedoch auch andere Rückstellmittel vorgesehen sein, so beispielsweise auch Schraubendruckfedern u. ä.As a lost-motion spring is a torsion leg spring provided, which encloses the axis within the inner lever. This is another contribution in the direction of compactly built rocker arms. alternative can do this but also other return funds be provided, for example, also helical compression springs u. ä.

Schließlich ist es vorgesehen, die Hebel aus einem Leichtbauwerkstoff wie Blech zu fertigen. Dies senkt einerseits die Fertigungskosten. Andererseits liegt ein Schlepphebel vor, welcher die oszillierenden Massen relativ gering hält.Finally, it is intended that Lever made of a lightweight material such as sheet metal. This lowers on the one hand the production costs. On the other hand, there is a drag lever ago, which keeps the oscillating masses relatively low.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description the drawing

Die Erfindung ist zweckmäßigerweise anhand der Zeichnung näher erläutert: Es zeigen:The invention is expediently closer to the drawing explains: Show it:

1 eine räumliche Ansicht auf einen Schlepphebel; 1 a spatial view of a finger lever;

2 einen Längsschnitt durch den Schlepphebel entlang seiner Längsmittellinie und die 2 a longitudinal section through the drag lever along its longitudinal center line and the

3 eine Seitenansicht auf den Schlepphebel. 3 a side view of the rocker arm.

Ausführliche Beschreibung der ZeichnungFull Description of the drawing

Die Figuren offenbaren einen auf unterschiedliche Nockenhübe umschaltbaren Schlepphebel 1. Dieser besteht aus einem Außenhebel 2, der an einem Ende 9 gabelförmig offen ausgebildet ist. Ein Innenhebel 4 liegt zwischen Armen 3 des Außenhebels 2 und ist im Bereich einer Stirnseite 33 gelenkig mit dem Außenhebel 2 verbunden. Hierfür verläuft der Innenhebel 4 auf einer Achse 34, die axial außen in Bohrungen der Arme 3 des Außenhebels 2 sitzt.The figures disclose a switchable to different cam strokes drag lever 1 , This consists of an outer lever 2 that at one end 9 is formed fork-shaped open. An inner lever 4 lies between arms 3 of the outer lever 2 and is in the range of a front side 33 articulated with the outer lever 2 connected. For this purpose, the inner lever runs 4 on an axis 34 axially outward in holes of the arms 3 of the outer lever 2 sitting.

Als Lost-Motion-Feder 36 ist hier eine Drehschenkelfeder vorgesehen, welche die Achse 34 innerhalb des Innenhebels 4 umschließt und mit ihren nicht näher zu erläuternden Armen im Entkoppelfall des Außenhebels 2 vom Innenhebel 4 eine Rückstellbewegung auf den Außenhebel 2 ausübt.As a lost-motion spring 36 Here is a torsion spring provided, which is the axis 34 inside the inner lever 4 encloses and with their unspecified to be explained arms in the decoupling of the outer lever 2 from the inner lever 4 a return movement to the outer lever 2 exercises.

In etwa im Bereich einer Mitte haben die Arme 3 des Außenhebels 2 an ihrer Oberseite 11 je eine Gegenlauffläche 12 für Großhubnocken. Diese Gegenlauffläche 12 ist hier zwar als Gleitfläche gezeigt, kann jedoch ggf. auch als Rollenabgriff dargestellt werden. Der Innenhebel 4 hingegen besitzt im Bereich dieser Mitte, im Abschnitt seiner Oberseite 13, ebenfalls eine Gegenlauffläche 14 für einen Kleinhubnocken. Diese Gegenlauffläche 14 ist hier als drehbare Rolle ausgebildet. Zu erkennen ist zudem, dass der Außenhebel 2 im Bereich des Endes 7 bügelartig geschlossen ist, so dass er in Draufsicht ein U-Profil bildet.The arms are roughly in the middle of the middle 3 of the outer lever 2 at its top 11 one mating surface each 12 for high-lift cams. This mating surface 12 Although shown here as a sliding surface, but may also be shown as a role tap. The inner lever 4 on the other hand, it has in the area of this center, in the section of its upper side 13 , also a mating surface 14 for a small lift cam. This mating surface 14 is designed here as a rotatable roller. It can also be seen that the outer lever 2 in the area of the end 7 is closed bow-shaped, so that it forms a U-profile in plan view.

An einer Unterseite 6 (siehe insbesondere 2) hat der Innenhebel 4 im Bereich des Endes 7 eine Anlage 8 für ein Gaswechselventil. Am gegenüberliegenden Ende 9 ist in die Unterseite 6 des Innenhebels 4 eine Komplementärfläche 10 kalottenförmiger Art eingebracht. Über diese Komplementärfläche 10 liegt der Innen- und somit der gesamte Schlepphebel 4, 1 auf einem Kopf eines zeichnerisch nicht dargestellten Abstützelements auf. Zu erkennen ist auch, dass von der Komplementärfläche 10 ein Pfad 31 weg führt. Dieser dient einer Zuleitung von Hydraulikmittel zur später erläuterten Koppelmitteln 5, ausgehend vom Kopf des Abstützelements.At a bottom 6 (see in particular 2 ) has the inner lever 4 in the area of the end 7 a plant 8th for a gas exchange valve. At the opposite end 9 is in the bottom 6 of the inner lever 4 a complementary area 10 dome-shaped type introduced. About this complementary area 10 is the inside and thus the entire rocker arm 4 . 1 on a head of a supporting member not shown in the drawing. It can also be seen that from the complementary surface 10 a path 31 leads away. This serves a supply of hydraulic fluid to the coupling means explained later 5 , starting from the head of the support element.

Wie die Figuren zudem zeigen, überragt der Innenhebel 4 im Bereich des Endes 9 Stirnseiten 14a der Arme 3 des Außenhebels 2. In etwa in diesem überragenden Bereich ist oberhalb der Komplementärfläche 10 eine Längsbohrung 15 appliziert. In dieser Längsbohrung 15 verläuft axial beweglich ein Schieber 16 als erster Bestandteil der Koppelmittel 5. Der Schieber 16 hat eine hier in Längsrichtung des Schlepphebels 1 gesehen außen liegende Kolbenfläche 29. Vor diese Kolbenfläche 29 kann über den Pfad 31 Hydraulikmittel zur Verlagerung des Schiebers 16 in Bohrungsrichtung geleitet werden. Eine Rückstellung des Schiebers 16 erfolgt über die Kraft einer Druckfeder 30, die sich hier an einem Grund der Längsbohrung 15 abstützt. Eine einfache Entlüftungsöffnung 32, ausgehend vom vorgenannten Grund ins Freie, verhindert einen unnötigen Aufbau eines Luftpolsters in der Längsbohrung 15 bei einer Axialbewegung des Schiebers 16.As the figures also show, the inner lever dominates 4 in the area of the end 9 front sides 14a the poor 3 of the outer lever 2 , In about this towering area is above the complemen tärfläche 10 a longitudinal bore 15 applied. In this longitudinal bore 15 runs axially movable a slider 16 as the first component of the coupling agent 5 , The slider 16 has one here in the longitudinal direction of the finger lever 1 seen outside piston surface 29 , In front of this piston surface 29 can over the path 31 Hydraulic means for shifting the slide 16 be passed in the bore direction. A reset of the slider 16 takes place via the force of a compression spring 30 , here at a bottom of the longitudinal bore 15 supported. A simple vent 32 , on the basis of the above reason, prevents unnecessary construction of an air cushion in the longitudinal bore 15 during an axial movement of the slide 16 ,

Axial außen ist der Schieber 16 mit einem Querbalken 17 als zweiten Bestandteil der Koppelmittel 5 fest verbunden. Von Enden des Querbalkens 17 ragen in Richtung zu den Armen 3 des Außenhebels 2 in etwa fluchtend balkenartige Ansätze 18 als dritter Bestandteil der Koppelmittel 5 zurück. Diese Ansätze 18 sind in Längsführungen 26 aufgenommen, die vom Innenhebel 4 ausgehen. Dabei haben die Ansätze 18 oben liegende Gegenflächen 22, die hier flach ausgebildet sind.Axially outside is the slider 16 with a crossbeam 17 as a second component of the coupling agent 5 firmly connected. From ends of the crossbeam 17 tower towards the poor 3 of the outer lever 2 roughly aligned bar-like approaches 18 as the third component of the coupling agent 5 back. These approaches 18 are in longitudinal guides 26 picked up by the inside lever 4 out. Here are the approaches 18 overhead counter surfaces 22 that are flat here.

Wie insbesondere 3 zeigt, haben die zugewandten Enden der Arme 3 des Außenhebels 2 an der Unterseite 6 flache Mitnehmerflächen 20. Diese liegen somit im Koppelfall auf den Flächen 22 der Ansätze 18 im Bereich ihrer Endfläche 24 auf.In particular 3 shows, the facing ends of the arms 3 of the outer lever 2 on the bottom 6 flat driving surfaces 20 , These are thus in the coupling case on the surfaces 22 the approaches 18 in the area of their end face 24 on.

Zu erkennen ist zudem, dass Stirnseiten 14a der Arme 3 angeschrägt sind, wobei die Schrägung hier komplementär zu ebenfalls schräg ausgeführten Stirnseiten 35 der Ansätze 18 verlaufen. Diese quasi klinkenartige Ausbildung hat den Vorteil, dass der gegenüber dem Innenhebel 4 im Entkoppelfall abgeschwenkte Außenhebel 2 bei seiner Rückschwenkbewegung hier entgegen dem Uhrzeigersinn und gleichzeitig unerwünscht ausgefahrenem Koppelmittel 5 (über den Ansatz 18) dieses Koppelmittel 5 in die Entkoppelstellung zurück verlagert.It can also be seen that end faces 14a the poor 3 Beveled, the slope here complementary to also obliquely executed end faces 35 the approaches 18 run. This quasi-jack-like design has the advantage that the opposite the inner lever 4 Uncoupled in the decoupling outer lever 2 in its reverse pivoting here counterclockwise and simultaneously undesirable extended coupling agent 5 (about the approach 18 ) this coupling agent 5 shifted back into the Entkoppelstellung.

Soll die aus den 2, 3 hervorgehende Kopplung des Außenhebels 2 mit dem Innenhebel 4 aufgehoben werden, so wird bei Grundkreisdurchlauf der Nocken der Druckraum 28 von Hydraulikmitteln entlastet. Dabei schiebt die Druckfeder 30 das gesamte Koppelmittelpaket 5 axial vom Schlepphebel 1 derartig weg, dass die Ansätze 18 mit ihren Gegenflächen 22 außer Eingriff von den Mitnehmerflächen 20 der Arme 3 des Außenhebels 2 gelangen. Somit vollzieht das beaufschlagte Gaswechselventil nur noch einen Hub im Sinne des den Innenhebel 4 beaufschlagenden kleinen Nockens.Should the from the 2 . 3 resulting coupling of the outer lever 2 with the inner lever 4 be canceled, so at base circle run the cam pressure chamber 28 relieved of hydraulic fluid. This pushes the compression spring 30 the entire coupling agent package 5 axially from the drag lever 1 so gone, that the lugs 18 with their mating surfaces 22 disengaged from the driver surfaces 20 the poor 3 of the outer lever 2 reach. Thus, the acted gas exchange valve only takes a stroke in the sense of the inner lever 4 impinging on small cam.

11
Schlepphebelcam follower
22
Außenhebelexternal lever
33
Armpoor
44
Innenhebelinternal lever
55
Koppelmittelcoupling means
66
Unterseitebottom
77
EndeThe End
88th
Anlageinvestment
99
EndeThe End
1010
Komplementärflächecomplementary surface
1111
Oberseitetop
1212
GegenlaufflächeMating surface
1313
Oberseitetop
1414
GegenlaufflächeMating surface
14a14a
Stirnseitefront
1515
Längsbohrunglongitudinal bore
1616
Schieberpusher
1717
Querbalkencrossbeam
1818
Ansatzapproach
1919
nicht vergebenNot forgive
2020
Mitnehmerflächeentraining
2121
nicht vergebenNot forgive
2222
Gegenflächecounter surface
2323
nicht vergebenNot forgive
2424
Endflächeend face
2525
nicht vergebenNot forgive
2626
Längsführunglongitudinal guide
2727
nicht vergebenNot forgive
2828
Druckraumpressure chamber
2929
Kolbenflächepiston area
3030
Druckfedercompression spring
3131
Pfadpath
3232
Entlüftungsöffnungvent
3333
Stirnseitefront
3434
Achseaxis
3535
Stirnseitefront
3636
Lost-Motion-FederLost-motion spring

Claims (14)

Schlepphebel (1) eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine, der auf unterschiedliche Hübe für wenigstens ein Gaswechselventil umschaltbar ist, mit einem Außenhebel (2) und einem zwischen dessen Armen (3) verlaufenden Innenhebel (4), wobei beide Hebel (2, 4) relativ zueinander verschwenkbeweglich und über Koppelmittel (5) miteinander koppelbar sind, so daß bei Kopplung ein großer und bei Entkopplung ein kleiner oder O-Ventilhub generiert ist, wobei an einer Unterseite (6) des Schlepphebels (1) an einem Ende (7) eine Anlage (8) für ein Gaswechselventil und am anderen Ende (9) eine Komplementärfläche (10) für ein Abstützelement appliziert sowie an einer Oberseite (11) des Außenhebels (2) wenigstens eine Gegenlauffläche (12) für einen Großhubnocken und an einer Oberseite (13) des Innenhebels (4) eine Gegenlauffläche (14) für einen Klein- bzw. O-Hubnocken vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenhebel (2) an zumindest einer Stirnseite (14a) offen ausgebildet ist, wobei der Innenhebel (4) im Bereich dieser offenen Stirnseite (14a) eine Längsbohrung (15) mit einem darin längs verlagerbaren Schieber (16) als ersten Bestandteil der Koppelmittel (5) aufweist, welcher Schieber (16) die offene Stirnseite (14a) mit einem Querbalken (17) als zweiten Bestandteil der Koppelmittel (5) überragt, welcher Querbalken (17) axial außen mit je einem balkenartigen und sich senkrecht weg erstreckenden Ansatz (18) als dritten Bestandteil der Koppelmittel (5) versehen ist, welche Ansätze (18) auf die Arme (3) des Außenhebels (2) zulaufen, wobei jeder Arm (3) eine Mitnehmerfläche (20) für eine korrespondierende Gegenfläche (22) von hebelsei tigen Endflächen (24) der Ansätze (18) hat, so daß bei Verlagerung des Schiebers (16) in den Innenhebel (4) die Kopplung über Eingriff der Mitnehmerflächen (20) auf den Gegenflächen (22) und bei Verlagerung des Schiebers (16) vom Innenhebel (4) weg die Entkopplung über Nichteingriff der Mitnehmerflächen (20) auf den Gegenflächen (22) hergestellt ist.Drag lever ( 1 ) of a valve drive of an internal combustion engine, which can be switched to different strokes for at least one gas exchange valve, with an outer lever ( 2 ) and one between its arms ( 3 ) extending inner lever ( 4 ), both levers ( 2 . 4 ) pivotable relative to each other and via coupling agent ( 5 ) are coupled to each other, so that when coupling a large and decoupling a small or O-valve lift is generated, wherein at a bottom ( 6 ) of the rocker arm ( 1 ) at one end ( 7 ) an annex ( 8th ) for a gas exchange valve and at the other end ( 9 ) a complementary surface ( 10 ) applied to a support element and on an upper side ( 11 ) of the outer lever ( 2 ) at least one mating surface ( 12 ) for a high-lift cam and on a top ( 13 ) of the inner lever ( 4 ) a mating surface ( 14 ) is provided for a small or O-lift cam, thereby characterized in that the outer lever ( 2 ) on at least one end face ( 14a ) is open, wherein the inner lever ( 4 ) in the region of this open end face ( 14a ) a longitudinal bore ( 15 ) with a longitudinally displaceable slider ( 16 ) as the first constituent of the coupling agent ( 5 ), which slider ( 16 ) the open front side ( 14a ) with a crossbeam ( 17 ) as a second constituent of the coupling agent ( 5 ) dominates which transom ( 17 ) axially outwardly, each with a bar-like and vertically extending approach ( 18 ) as the third constituent of the coupling agent ( 5 ), which approaches ( 18 ) on the arms ( 3 ) of the outer lever ( 2 ), each arm ( 3 ) a driver surface ( 20 ) for a corresponding mating surface ( 22 ) of lever-end surfaces ( 24 ) of approaches ( 18 ), so that upon displacement of the slide ( 16 ) in the inner lever ( 4 ) the coupling via engagement of the driver surfaces ( 20 ) on the mating surfaces ( 22 ) and with displacement of the slide ( 16 ) from the inner lever ( 4 ) decoupling via non-engagement of the driver surfaces ( 20 ) on the mating surfaces ( 22 ) is made. Schlepphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (18) in Längsführungen (26) aufgenommen sind, welche sich im Bereich der Ansätze (18) quer vom Innenhebel (4) weg erstrecken.Cam follower according to claim 1, characterized in that the lugs ( 18 ) in longitudinal guides ( 26 ), which in the area of approaches ( 18 ) across the inner lever ( 4 ) away. Schlepphebel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsführungen (26) einen profilierten Querschnitt wie ein T-Profil aufweisen, in welchem die hierzu komplementär ausgeführten Ansätze (18) verlaufen.Drag lever according to claim 2, characterized in that the longitudinal guides ( 26 ) have a profiled cross-section such as a T-profile, in which the complementary executed approaches ( 18 ). Schlepphebel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsführungen (26) einteilig mit dem Innenhebel (4) verbunden sind.Drag lever according to claim 2, characterized in that the longitudinal guides ( 26 ) in one piece with the inner lever ( 4 ) are connected. Schlepphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Bauteile Schieber (16), Querbalken (17), Ansätze (18) einteilig mit wenigstens einem weiteren der vorgenannten Bauteile (16, 17, 18) hergestellt ist.Cam follower according to claim 1, characterized in that one of the components slides ( 16 ), Transom ( 17 ), Approaches ( 18 ) in one piece with at least one other of the aforementioned components ( 16 . 17 . 18 ) is made. Schlepphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Längsbohrung (15) des Innenhebels (4) ein Druckraum (28) für Hydraulikmittel gebildet ist, wobei der Schieber (16) eine Kolbenfläche (29) hat, welche den Druckraum (28) in eine Axialrichtung begrenzt, so daß bei Zuleitung von Hydraulikmittel der Schieber (16) in eine Richtung hydraulisch verlagerbar ist, wobei eine Rückverlagerung des Schiebers (16) über die Kraft wenigstens einer Druckfeder (30) realisiert ist.Drag lever according to claim 1, characterized in that in the longitudinal bore ( 15 ) of the inner lever ( 4 ) a pressure chamber ( 28 ) is formed for hydraulic means, wherein the slide ( 16 ) a piston surface ( 29 ), which has the pressure chamber ( 28 ) is limited in an axial direction, so that when supply of hydraulic fluid, the slide ( 16 ) is hydraulically displaceable in one direction, wherein a return displacement of the slide ( 16 ) via the force of at least one compression spring ( 30 ) is realized. Schlepphebel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Innenhebel (4), unterhalb der Längsbohrung (15) für den Schieber (16), die Komplementärfläche (10) zur Lagerung des Schlepphebels (1) auf dem Kopf des Abstützelements appliziert ist, wobei von der Komplementärfläche (10) zu dem Druckraum (28) zumindest ein Pfad (31) zur Zuleitung des Hydraulikmittels, ausgehend von dem Kopf des Abstützelements, gebildet ist.Drag lever according to claim 6, characterized in that in the inner lever ( 4 ), below the longitudinal bore ( 15 ) for the slider ( 16 ), the complementary area ( 10 ) for the storage of the finger lever ( 1 ) is applied to the head of the support element, wherein of the complementary surface ( 10 ) to the pressure chamber ( 28 ) at least one path ( 31 ) is formed for supplying the hydraulic fluid, starting from the head of the support element. Schlepphebel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Längsbohrung (15) des Innenelements (4), an der dem Druckraum (30) abgewandten Seite, wenigstens eine Entlüftungsöffnung (32) führt.Drag lever according to claim 6, characterized in that from the longitudinal bore ( 15 ) of the inner element ( 4 ), at the pressure chamber ( 30 ) side facing away, at least one vent ( 32 ) leads. Schlepphebel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage (8) für das Gaswechselventil an einer der offenen Stirnseite (14a) gegenüberliegenden Stirnseite (33) am Innenhebel (4) angeordnet ist, wobei der Innenhebel (4) im Abschnitt der gegenüberliegenden Stirnseite (33) von einer Achse (34) durchragt ist, die axial außen in den Armen (3) des Außenhebels (2) zur Herstellung der verschwenkbeweglichen Verbindung der Hebel (2, 4) zueinander verläuft.Drag lever according to claim 7, characterized in that the system ( 8th ) for the gas exchange valve at one of the open end ( 14a ) opposite end face ( 33 ) on the inner lever ( 4 ) is arranged, wherein the inner lever ( 4 ) in the section of the opposite end face ( 33 ) from one axis ( 34 ) which projects axially outward in the arms ( 3 ) of the outer lever ( 2 ) for producing the pivotable connection of the levers ( 2 . 4 ) to each other. Schlepphebel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerflächen (20) der Arme (3) des Außenhebels (2) angeflacht an Unterseiten (6) der Arme (3) verlaufen, wobei die flachen Gegenflächen (22) der Ansätze (18) an Oberseiten (11) dieser angeordnet sind und wobei die Stirnseiten (14a) der Arme (3) gemeinsam mit Stirnseiten (35) der zugewandten Ansätze (18) so klinkenartig angeschrägt sind, daß bei einer Relativbewegung des Außenhebels (2) zurück zum Innenhebel (4), sowie bei Kontakt dieser Stirnseiten (14a, 35), über Keilwirkung ein Verlagern der Ansätze (18) in Entkoppelstellung hergestellt ist.Drag lever according to claim 7, characterized in that the driver surfaces ( 20 ) the poor ( 3 ) of the outer lever ( 2 ) flattened on bottoms ( 6 ) the poor ( 3 ), the flat mating surfaces ( 22 ) of approaches ( 18 ) on tops ( 11 ) are arranged and wherein the end faces ( 14a ) the poor ( 3 ) together with end faces ( 35 ) of the approaches ( 18 ) are so bevelled chimney-like, that during a relative movement of the outer lever ( 2 ) back to the inner lever ( 4 ), as well as upon contact of these end pages ( 14a . 35 ), a wedge effect, a shift of approaches ( 18 ) is made in Entkoppelstellung. Schlepphebel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlepphebel (1) an der gegenüberliegenden Stirnseite (33) geschlossen ausgebildet ist.Drag lever according to claim 9, characterized in that the drag lever ( 1 ) on the opposite end face ( 33 ) is closed. Schlepphebel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (34) innerhalb des Innenhebels (4) von einer Drehschenkelfeder als Lost-Motion-Feder (36) für den Außenhebel (2) umragt ist.Cam follower according to claim 9, characterized in that the axle ( 34 ) within the inner lever ( 4 ) of a torsion spring as a lost-motion spring ( 36 ) for the outer lever ( 2 ) is projected. Schlepphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenlauffläche (14) des Innenhebels (4) als drehbare Rolle und die wenigstens eine Gegenlauffläche (12) des Außenhebels (2) als Gleitfläche hergestellt ist.Drag lever according to claim 1, characterized in that the mating surface ( 14 ) of the inner lever ( 4 ) as a rotatable roller and the at least one mating surface ( 12 ) of the outer lever ( 2 ) is made as a sliding surface. Schlepphebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Hebel (2, 4) zumindest größtenteils aus einem Leichtbauwerkstoff wie tiefgezogenem oder tiefziehfähigem Blech oder aus Kunststoff bzw. faserverstärktem Kunststoff besteht.Cam follower according to claim 1, characterized in that at least one of the levers ( 2 . 4 ) at least for the most part of a lightweight material such as deep-drawn or tiefziehfähigem sheet metal or plastic or fiber-reinforced plastic consists.
DE2003108995 2003-03-01 2003-03-01 Drag lever of a valve train of an internal combustion engine Expired - Fee Related DE10308995B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003108995 DE10308995B4 (en) 2003-03-01 2003-03-01 Drag lever of a valve train of an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003108995 DE10308995B4 (en) 2003-03-01 2003-03-01 Drag lever of a valve train of an internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10308995A1 true DE10308995A1 (en) 2004-09-09
DE10308995B4 DE10308995B4 (en) 2015-05-13

Family

ID=32842068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003108995 Expired - Fee Related DE10308995B4 (en) 2003-03-01 2003-03-01 Drag lever of a valve train of an internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10308995B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007017027A1 (en) * 2005-08-05 2007-02-15 Schaeffler Kg Switchable cam follower of a valve train of an internal combustion engine
WO2007110315A1 (en) * 2006-03-24 2007-10-04 Schaeffler Kg Switching finger follower

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10158703A1 (en) * 2000-12-06 2002-07-18 Ford Global Tech Dearborn rocker
DE69805352T2 (en) * 1997-02-20 2003-01-23 Eaton Corp Valve actuation device that can be switched to two different valve strokes
EP1367228A1 (en) * 2002-05-08 2003-12-03 Delphi Technologies, Inc. Two-step finger follower rocker arm assembly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69805352T2 (en) * 1997-02-20 2003-01-23 Eaton Corp Valve actuation device that can be switched to two different valve strokes
DE10158703A1 (en) * 2000-12-06 2002-07-18 Ford Global Tech Dearborn rocker
EP1367228A1 (en) * 2002-05-08 2003-12-03 Delphi Technologies, Inc. Two-step finger follower rocker arm assembly

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007017027A1 (en) * 2005-08-05 2007-02-15 Schaeffler Kg Switchable cam follower of a valve train of an internal combustion engine
US7712443B2 (en) 2005-08-05 2010-05-11 Schaeffler Kg Switchable cam follower of a valve train of an internal combustion engine
CN101238274B (en) * 2005-08-05 2010-11-03 谢夫勒科技有限两合公司 Switchable cam follower of a valve train of an internal combustion engine
WO2007110315A1 (en) * 2006-03-24 2007-10-04 Schaeffler Kg Switching finger follower

Also Published As

Publication number Publication date
DE10308995B4 (en) 2015-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1616082B1 (en) Rocker arm of a valve gear of a combustion engine
EP1785595B1 (en) Switchable rocker arm of a valve train of an internal combustion engine
DE102005037052B4 (en) Switchable drag lever of a valve train of an internal combustion engine
DE102004007766A1 (en) Cam follower for valve gear of internal combustion engine has arms of outer lever connected to transverse beam, and slide interconnecting outer and inner levers is movable in longitudinal bore to act on underside of transverse beam
DE4499784B4 (en) supporting
EP1915517B1 (en) Switchable cam follower of a valve train of an internal combustion engine
DE10257705A1 (en) Valve lever for valve train of internal combustion engine has outer lever enclosing inner lever with arms and swiveled away from it when decoupled
EP2013450A1 (en) Switchable cam follower of a valve train assembly of an internal combustion engine
DE102009035531A1 (en) Switchable drag lever
EP0712462B1 (en) Rocker assembly with interconnectable arms
DE19700736B4 (en) Valve gear of an internal combustion engine
DE10155825A1 (en) Rocker arm used in a valve gear of an internal combustion engine comprises an outer lever having an inner lever positioned between its arms which pivot relative to each other
DE102012012150B4 (en) Rocker arm arrangement and internal combustion engine
DE102005037051A1 (en) Switchable drag lever of a valve train of an internal combustion engine
DE10308995B4 (en) Drag lever of a valve train of an internal combustion engine
DE19914044A1 (en) Tappet built into cylinder head of engine valve drive, with axis led into elongated hole in bearing block on cylinder head
DE10310968A1 (en) Pulling lever for a combustion engine gas exchange valve has inner and outer levers and coupling to two outer pistons
DE10316189A1 (en) Tow lever for a combustion engine valve drive has outer and inner levers connected through an axle across the inner lever
DE102005035053A1 (en) Cam follower for valve operating mechanism of internal combustion engine, has first and second piston which is arranged as a coupling means, their displacement is present in over hydraulic medium pressure
WO2003042510A1 (en) Drag lever of a valve mechanism in an internal combustion engine
DE102017127546A1 (en) Switchable cam follower of a valve train of an internal combustion engine
DE602004003788T2 (en) Rocker arm device for a valve train
EP2642094B1 (en) Switchable swing arm
DE10226822A1 (en) Motor vehicle internal combustion engine valve rocker has outer arm with relatively pivotable inner arm to adjust valve timing
DE19720900B4 (en) Internal combustion engine with a valve drive for globe valves

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150211

R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee