DE10308773A1 - Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe - Google Patents

Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe Download PDF

Info

Publication number
DE10308773A1
DE10308773A1 DE2003108773 DE10308773A DE10308773A1 DE 10308773 A1 DE10308773 A1 DE 10308773A1 DE 2003108773 DE2003108773 DE 2003108773 DE 10308773 A DE10308773 A DE 10308773A DE 10308773 A1 DE10308773 A1 DE 10308773A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe section
clutch
housing
coupling according
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003108773
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Dipl.-Ing. Hülsemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE2003108773 priority Critical patent/DE10308773A1/de
Publication of DE10308773A1 publication Critical patent/DE10308773A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/38Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D13/385Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs double clutches, i.e. comprising two friction disc mounted on one driven shaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/72Features relating to cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/02Overheat protection, i.e. means for protection against overheating
    • F16D2300/021Cooling features not provided for in group F16D13/72 or F16D25/123, e.g. heat transfer details
    • F16D2300/0212Air cooling

Abstract

Diese Kupplung wirkt zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs, und sie umfasst wenigstens eine Reibscheibe und ist in einem Gehäuse angeordnet sowie mit einer Belüftungseinrichtung versehen. DOLLAR A Um besagte Kupplung zu optimieren, besitzt die Belüftungseinrichtung eine an die Umgebungsluft angeschlossene im Innenraum des Gehäuses liegende Luftführungsvorrichtung, die Belüftungsmedium an einen Bereich zwischen einer Antriebswelle der Kupplung und von Reibbelägen der Reibscheibe an eine Innenseite der Kupplung leite, dergestalt, dass die Reibscheibe das Belüftungsmedium nach Art eines Radialgebläses von der Innenseite zu einer Außenseite der Kupplung hin fördert.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs nach dem Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
  • Es ist eine sich selbst belüftende Kupplung bekannt, EP 0 885 765 A2 , die mit einem stufenlosen Getriebe zusammenarbeitet. Die Kupplung ist mit einem Rotationskörper mit Leitschaufeln versehen, die zur Förderung von Belüftungsmedium zwischen einer Außenseite und einer Innenseite dienen. Die Leitschaufeln stellen einen zusätzlichen mit Kosten verbundenen Aufwand dar.
  • Aus der FR-PS 1 113 195 geht eine Reibeinheit mit mehreren Reibscheiben bspw. ein Kupplung hervor. Die Reibscheiben sind innerhalb von Reibbelägen mit Vorkehrungen zur Beaufschlagung von Belüftungsmedium versehen, welche Vorkehrungen turbinenartige Leitschaufeln aufweise.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs mit einer hochwirksamen Belüftungseinrichtung auszustatten, die sich durch einfache Bauweise und gute Funktion auszeichnet.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere die Erfindung ausgestaltende Merkmale sind in den Unteransprüchen enthalten.
  • Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind darin zu sehen, dass die Belüftungseinrichtung bei geringem Aufwand besonders effizient ist; denn das Belüftungsmedium wird durch die Reibscheibe von einer Innenseite zu einer Außenseite der Kupplung gefördert, wobei die Reibscheibe nach Art eines Radialgebläses wirkt. Mit dem ersten und zweiten Rohrabschnitt wird das Belüftungsmedium gezielt und funktionsgerecht an die Innenseite der Kupplung geleitet. Außerdem sind der erste Rohrabschnitt und der zweite Rohrabschnitt mit einfachen Mitteln darstellbar.
  • In der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt, das nachstehend näher beschrieben ist.
  • Es zeigen
  • 1 einen Längsschnitt durch eine Kupplung nach der Erfindung und
  • 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der l
  • Eine Kupplung 1 ist zwischen einer Brennkraftmaschine 2 und einem Schaltgetriebe 3 angeordnet, die in ein nicht gezeigtes Kraftfahrzeug eingebaut sind. Von der Brennkraftmaschine 2 ist lediglich eine Kurbelwelle 4 dargestellt; vom Schaltgetriebe 3 eine Antriebswelle 5. Die Kupplung 1, Bauart Trockenkupplung, umfasst mehrere Reibscheiben 6 und 7, die mit Reibbelägen 8, 9 und 10, 11 zusammenarbeiten. Ein Gehäuse 12 umgibt die Kupplung 1, und eine Ausrückeinrichtung 13 betätigt bei Betätigung der Kupplung 1 eine Tellerfeder 14. Um die Temperatur der Kupplung 1 innerhalb definierter Vorgaben zu halten, ist eine durch eine Luftführungsvorrichtung 15 gebildete Belüftungsvorrichtung 16 vorgesehen, die in einem Innenraum 17 des Gehäuses 12 angeordnet, jedoch mit der ersten Außenseite 18 oder Umgebungsluft des Gehäuses 12 verbunden ist.
  • Das über eine Öffnung 19 im Gehäuse 12 eintretende Belüftungsmedium wird mittels der Luftführungsvorrichtung 15 zwischen der Antriebswelle 5 und den Reibbelägen 8, 9 und 10, 11 an eine Innenseite 20 der Kupplung 1 geleitet. Dabei wird besagtes Belüftungsmedium von den Reibscheiben 6 und 7 über die Reibbeläge 8, 9 und 10, 11 nach Art eines Radialgebläses an eine zweite Außenseite 21 der Kupplung 1 gefördert – Pfeilangabe Pfa –. Die Luftführungsvorrichtung 15 besitzt einen ersten radial zur Antriebswelle 5 verlaufenden Rohrabschnitt 22 und einen zweiten als das Belüftungsmedium etwa rechtwinkelig umlenkende Leitvorrichtung 23 ausgebildeten Rohrabschnitt 24, der mit einer Mündung 25 zu den Reibscheiben 6 und 7 hin ausgerichtet ist. Der erste Rohrabschnitt 22 umfasst ein Rohrstück 26, das sich zwischen der Öffnung 19 in einer Wand 27 des Gehäuses 12 und einem Kanalabschnitt 28 des zweiten Rohrabschnitts 24 erstreckt. Das Rohrstück 26 ruht auf einer ersten Seite 29 in einer Stufenaufnahme 30 des zweiten Rohrabschnitts 24, wogegen ein zweite Seite 31 in einer Bohrung 32 einer Lagermuffe 33 liegt, die bereichsweise in einer Bohrung 34 der Wand 27 verläuft und mittels eines Halteflansches 35 an der ersten Außenseite 18 und unter Vermittlung von Schrauben 36 und 37 befestigt ist.
  • Die Mündung 25 des zweiten Rohrabschnitts 24 ist zur Kupplung 1 hin als eine Leitwand 38 fortgeführt. Schließlich sind der zweite Rohrabschnitt 24 und die Leitwand 38 in einen Konsolenabschnitt 39 der vorhandenen als Gussteil ausgeführten Ausrückeinrichtung 13 integriert.

Claims (6)

  1. Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs, die wenigstens eine Reibscheibe umfasst, in einem Gehäuse angeordnet und mit einer Belüftungseinrichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungseinrichtung (16) eine an die Umgebungsluft angeschlossene im Innenraum (17) des Gehäuses (12) liegende Luftführungsvorrichtung (15) besitzt, die Belüftungsmedium an einen Bereich zwischen einer Antriebswelle (5) der Kupplung (1) und von Reibbelägen (8, 9 und 10, 11) der Reibscheibe (6 und 7) an eine Innenseite (20) der Kupplung (1) leitet, dergestalt, dass die Reibscheibe (6 und 7) das Belüftungsmedium nach Art eines Radialgebläses von der Innenseite (20) zu einer Außenseite (21) der Kupplung (1) hin fördert.
  2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftführungsvorrichtung (15) einen ersten radial zur Antriebswelle (5) verlaufenden Rohrabschnitt (22) und einen zweiten als Leitvorrichtung (23) ausgebildeten Rohrabschnitt (24) umfasst, der mit einer Mündung (25) zur Reibscheibe (6 und 7) hin ausgerichtet ist.
  3. Kupplung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Rohrabschnitt (22) ein Rohrstück (26) umfasst, das sich zwischen einer Wand (27) des Gehäuses (12) und dem zweiten Rohrabschnitt (24) erstreckt.
  4. Kupplung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrstück (26) auf einer ersten Seite (29) in einer Stufenaufnahme (30) des zweiten Rohrabschnitts (24) ruht, wogegen eine zweite Seite (31) des Rohrstücks (26) in einer Lagermuffe (33) liegt, die mittels eines Halteflansches (34) an der Außenseite (18) des Gehäuses (12) und unter Vermittlung von Schrauben (35 und 36) befestigt ist.
  5. Kupplung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündung (25) des zweiten Rohrabschnitts (24) als Leitwand (38) fortgesetzt ist.
  6. Kupplung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Rohrabschnitt (24) und die Leitwand (38) in einen Konsolenabschnitt (39) einer vorhandenen Ausrückeinrichtung (13) der Kupplung (1) integriert sind.
DE2003108773 2003-02-28 2003-02-28 Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe Ceased DE10308773A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003108773 DE10308773A1 (de) 2003-02-28 2003-02-28 Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003108773 DE10308773A1 (de) 2003-02-28 2003-02-28 Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10308773A1 true DE10308773A1 (de) 2004-09-23

Family

ID=32891802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003108773 Ceased DE10308773A1 (de) 2003-02-28 2003-02-28 Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10308773A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050347B4 (de) 2008-11-27 2019-04-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltbare Reibungskupplung mit geschützter Verschiebeverzahnung

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1113195A (fr) * 1954-10-25 1956-03-26 Perfectionnements aux mécanismes à disques tels que freins et embrayages
GB2097873A (en) * 1981-04-30 1982-11-10 Daikin Mfg Co Ltd Cooling mechanism for a clutch
DE3512478C2 (de) * 1984-04-09 1987-09-24 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho, Neyagawa, Osaka, Jp
DE3810805C1 (en) * 1988-03-30 1989-05-18 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Cooling device
US4923043A (en) * 1987-09-11 1990-05-08 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho Air cooling system for clutch
JPH0356718A (ja) * 1989-07-25 1991-03-12 Aisin Seiki Co Ltd 摩擦クラッチの冷却装置
EP0582106A1 (de) * 1992-08-05 1994-02-09 Deere & Company Auspuffrohr
DE4443791A1 (de) * 1993-12-14 1995-06-22 Dana Corp Reibungskupplung
EP0885765A2 (de) * 1997-06-17 1998-12-23 PIAGGIO VEICOLI EUROPEI S.p.A. Eigenbelüftete Kupplung
US6352147B1 (en) * 1998-12-17 2002-03-05 Mannesmann Sachs Ag Intermediate disk for a motor vehicle

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1113195A (fr) * 1954-10-25 1956-03-26 Perfectionnements aux mécanismes à disques tels que freins et embrayages
GB2097873A (en) * 1981-04-30 1982-11-10 Daikin Mfg Co Ltd Cooling mechanism for a clutch
DE3512478C2 (de) * 1984-04-09 1987-09-24 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho, Neyagawa, Osaka, Jp
US4923043A (en) * 1987-09-11 1990-05-08 Kabushiki Kaisha Daikin Seisakusho Air cooling system for clutch
DE3810805C1 (en) * 1988-03-30 1989-05-18 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Cooling device
JPH0356718A (ja) * 1989-07-25 1991-03-12 Aisin Seiki Co Ltd 摩擦クラッチの冷却装置
EP0582106A1 (de) * 1992-08-05 1994-02-09 Deere & Company Auspuffrohr
DE4443791A1 (de) * 1993-12-14 1995-06-22 Dana Corp Reibungskupplung
EP0885765A2 (de) * 1997-06-17 1998-12-23 PIAGGIO VEICOLI EUROPEI S.p.A. Eigenbelüftete Kupplung
US6352147B1 (en) * 1998-12-17 2002-03-05 Mannesmann Sachs Ag Intermediate disk for a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050347B4 (de) 2008-11-27 2019-04-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltbare Reibungskupplung mit geschützter Verschiebeverzahnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3927153C2 (de) Temperaturgesteuerte Ventilatorflüssigkeitsreibungskupplung
WO2006131157A1 (de) Flüssigkeitsreibungskupplung
EP1566547A2 (de) Flüssigkeitsreibekupplung für einen Kraftfahrzeuglüfter
DE102008008294A1 (de) Antriebseinrichtung
WO2017076645A1 (de) Kühlmittelpumpe für eine verbrennungskraftmaschine
DE10296363T5 (de) Kombination eines Verbrennungskraftmotors mit einer direkt von der Nockenwelle getriebenen Kühlmittelpumpe
DE102018106289A1 (de) Hybridmodul mit gezielter (Sekundär-) Drehschwingungsdämpferbeölung
DE102005059115A1 (de) Ölschmiersystem für eine mit einem Gangschaltgetriebe wirkverbundene Mehrfachkupplung
DE29924451U1 (de) Antrieb für einen Aufzug
DE3225189A1 (de) Wassergekuehlte brennkraftmaschine mit schalldaemmender verschalung
DE19646281A1 (de) Flüssigkeitsreibkupplung
DE1453726A1 (de) Gasabscheider,insbesondere zur Verwendung mit Tauchpumpen fuer OEl- und Wasserbohrungen
DE3931938C2 (de) Wasserpumpe
DE10308773A1 (de) Kupplung zwischen einer Brennkraftmaschine und einem Getriebe
DE102016225923B4 (de) Pumpenaggregat für ein Hydrauliksystem und Kanalelement für ein Pumpenaggregat
EP1329597B1 (de) Saugölfilter für Getriebe oder Motoren mit beweglicher Ansaugtube
WO2021115528A1 (de) Getriebeeinheit für eine antriebsanordnung sowie verfahren zur montage der getriebeeinheit
DE102020000478A1 (de) Antriebssystem, aufweisend einen Elektromotor, ein Gehäuse und einen einen Lüfter aufweisenden Adapter
DE102004048481B3 (de) Gebläse, insbesondere Verbrennungsluftgebläse für ein Fahrzeugheizgerät
DE102006028557A1 (de) Hydrodynamischer Drehmomentwandler
DE102018212350A1 (de) Gargerät mit spezifischem Dichtelement zum Abdichten eines Motors zum Garraum
DE102014210318A1 (de) Drehschwingungsdämpfungseinrichtung
EP0279271A1 (de) Flüssigkeitsreibungskupplung
DE102010027377A1 (de) Gebläse für eine Klimaanlage eines Fahrzeugs
DE202008010126U1 (de) Ölpumpe eines automatisierten Kraftfahrzeug-Getriebes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection