DE10306996A1 - Pneumatischer Korkenzieher - Google Patents

Pneumatischer Korkenzieher Download PDF

Info

Publication number
DE10306996A1
DE10306996A1 DE2003106996 DE10306996A DE10306996A1 DE 10306996 A1 DE10306996 A1 DE 10306996A1 DE 2003106996 DE2003106996 DE 2003106996 DE 10306996 A DE10306996 A DE 10306996A DE 10306996 A1 DE10306996 A1 DE 10306996A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow
injury
hollow needle
piston rod
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003106996
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Sohn
Oliver Grabow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003106996 priority Critical patent/DE10306996A1/de
Publication of DE10306996A1 publication Critical patent/DE10306996A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/06Other cork removers
    • B67B7/08Other cork removers using air or gas pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Abstract

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen pneumatischen Korkenzieher so zu gestalten und zu verbessern, dass er handlich kompakt, leicht bedienbar und sicher ist. Des Weiteren soll er kostengünstig und auf einfache Weise hergestellt werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen, pneumatischen Korkenziehern verfügt dieser über eine versenkbare Hohlnadel, die somit keine Verletzungsgefahr darstellt. DOLLAR A Die Erfindung betrifft einen pneumatischen Korkenzieher, der aus einem einseitig offenen Zylinder (1) mit integrierter Kolbenstange (2) besteht und in Verbindung mit dem zweiten, dicht geführten Zylinder (5) und dem Kolben (3) mit Dichtlippe (4) zu einer Art Luftpumpe geschraubt wird. DOLLAR A Der mittels einer Auf- und Abbewegung vom Zylinder (1) entstehende Luftdruck im Innenraum der beiden Zylinder kann durch die versenkbare Hohlnadel (6) in eine geschlossene Weinflasche entweichen, um so den Korken der Flasche zu heben.

Description

  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen Korkenzieher so zu gestalten und zu verbessern, dass er kostengünstig und auf einfache Weise hergestellt werden kann.
  • Er soll handlich kompakt, leicht bedienbar sein und eine hohe Lebensdauer besitzen.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen, pneumatischen Korkenzieher verfügt dieser über eine versenkbare Hohlnadel, die somit keine Verletzungsgefahr darstellt.
  • Die Erfindung betrifft einen pneumatischen Korkenzieher, der aus einem einseitig offenen Zylinder (1) mit einer integrierten Kolbenstange (2) besteht (4), an welcher der Kolben (3) geschraubt wird um somit als Führung beim Hubvorgang zu dienen, und als Aufnahme der Dichtlippe dient. Dieser wird über einen zweiten dicht geführten Zylinder (5) gestülpt, um damit Luftüberdruck zu erzeugen (ähnlich dem Luftpumpenprinzip), welcher durch eine versenkbare Hohlnadel (6) in eine geschlossene Weinflasche abgeleitet wird.
  • Fazit: Der Korken erhebt sich nach oben, womit die Flasche geöffnet wird.

Claims (4)

  1. Korkenzieher nach Patentanspruch dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlnadel in der Teilweise ausgehöhlten (7) Kolbenstange (2) versenkt wird, um somit die Verletzungsgefahr auszuschalten.
  2. Korkenzieher nach Patentanspruch dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherung und Endsicherung der Hohlnadel (6) über ein Zentrierungssystem (9a Stand der Technik) mit Rändelmutter (8) verwirklicht wird.
  3. Korkenzieher nach Patentanspruch dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherung und Endsicherung der Hohlnadel auch über ein Schnellspannsystem zentriert werden kann.
  4. Korkenzieher nach Patentanspruch dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Zylinder (1) auch eine ergonomische Form annehmen kann, umso eine sichere und angenehme Handhabung zu gewährleisten.
DE2003106996 2003-04-01 2003-04-01 Pneumatischer Korkenzieher Ceased DE10306996A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003106996 DE10306996A1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Pneumatischer Korkenzieher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003106996 DE10306996A1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Pneumatischer Korkenzieher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10306996A1 true DE10306996A1 (de) 2004-11-11

Family

ID=33154045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003106996 Ceased DE10306996A1 (de) 2003-04-01 2003-04-01 Pneumatischer Korkenzieher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10306996A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050008A1 (de) 2009-10-21 2011-05-12 Makarova, Inna, Dr. med. Verfahren und Anordnung zum Öffnen von verschlossenen Behältern (Flaschen). Der universelle Korken Münchhausen

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679583U (de) * 1953-10-26 1954-07-08 Wilhelm Hess Geraet zum entkorken von flaschen od. dgl. durch druckluft.
DE1896390U (de) * 1962-12-24 1964-07-09 Metallindustrie Denkingen Gebr Korkenzieher mit einer druckluftpumpe.
AT260058B (de) * 1965-09-10 1968-02-12 Artmer G Korkzieher
DE3033263A1 (de) * 1979-09-05 1981-05-14 Bengt Sune Ralph Fjärdhundra Tillander Vorrichtung zum verschliessen und oeffnen von flaschen
US6223626B1 (en) * 2000-02-04 2001-05-01 Francis W. West Cork removal device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679583U (de) * 1953-10-26 1954-07-08 Wilhelm Hess Geraet zum entkorken von flaschen od. dgl. durch druckluft.
DE1896390U (de) * 1962-12-24 1964-07-09 Metallindustrie Denkingen Gebr Korkenzieher mit einer druckluftpumpe.
AT260058B (de) * 1965-09-10 1968-02-12 Artmer G Korkzieher
DE3033263A1 (de) * 1979-09-05 1981-05-14 Bengt Sune Ralph Fjärdhundra Tillander Vorrichtung zum verschliessen und oeffnen von flaschen
US6223626B1 (en) * 2000-02-04 2001-05-01 Francis W. West Cork removal device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050008A1 (de) 2009-10-21 2011-05-12 Makarova, Inna, Dr. med. Verfahren und Anordnung zum Öffnen von verschlossenen Behältern (Flaschen). Der universelle Korken Münchhausen
DE102009050008B4 (de) 2009-10-21 2019-06-19 Inna Makarova Verschlusskorken für Flaschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1214526B9 (de) Unterdruck-haltevorrichtung
DE2736532A1 (de) Automatische spruehvorrichtung
EP1874571A1 (de) Vorrichtung zur sekundärfederung eines wagenkastens bei einem schienenfahrzeug
EP1204555A1 (de) Vorrichtung zur konservierung einer angebrochenen getränkeflasche
EP1331428B1 (de) Dichtung für einen Carbonisator
DE60318205T2 (de) Vakuumpumpe für flaschen
DE594026C (de) Vorratsbehaelter fuer die Bremsfluessigkeit von hydraulischen Bremsvorrichtungen an Kraftfahrzeugen oder an hydraulischen Kraftuebertragungsanlagen
DE10306996A1 (de) Pneumatischer Korkenzieher
DE102004020152A1 (de) Dosierpumpenanordnung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE733116C (de) Teleskopfoermiger Fluessigkeitsstossdaempfer fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE744894C (de) Kernbuechsenhub- und -spannvorrichtung an Kernblasmaschinen
DE1421709B2 (de) Form zum verarbeiten eines erhitzten kuelbels zu einem lampenkolben
EP0794020A3 (de) Vorrichtung zum Entleeren von geschlossenen Behältern, insbesondere Kraftstoffiltern
DE2628825B2 (de) Vorrichtung zum Eintreiben eines Stopfens in das Zapfloch eines Fasses
DE102009039243A1 (de) Vorrichtung zum Anheben eines Kraftfahrzeugs
DE348640C (de) Pumpvorrichtung fuer Raeder mit radialen pneumatischen Lastkolben
CH663834A5 (en) Grease gun with electro-mechanical actuation - has control valves fitted in cap screwed onto grease reservoir
DE744950C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Werkstuecken, z. B. Rohrschlangen, mittels Spuelfluessigkeit
EP0309612A1 (de) Vorrichtung zum Entleeren von Flaschen
CH648395A5 (en) Lubricating device for the bearing of a vacuum pump
AT260058B (de) Korkzieher
DE508087C (de) Spund fuer Faesser, Behaelter, Bottiche u. dgl.
EP0061677B1 (de) Flaschenverschliesser
DE19626186A1 (de) Vorrichtung zur Applikation eines kosmetischen Mittels
DE102022209324A1 (de) Schwingungsdämpfer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection