DE1030446B - Durchfuehrungsstromwandler fuer Hochspannung - Google Patents

Durchfuehrungsstromwandler fuer Hochspannung

Info

Publication number
DE1030446B
DE1030446B DEN9354A DEN0009354A DE1030446B DE 1030446 B DE1030446 B DE 1030446B DE N9354 A DEN9354 A DE N9354A DE N0009354 A DEN0009354 A DE N0009354A DE 1030446 B DE1030446 B DE 1030446B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating
current transformer
secondary winding
support
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN9354A
Other languages
English (en)
Inventor
Hendrik Arend Hidde Nijland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IACOQIA NV
Original Assignee
IACOQIA NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IACOQIA NV filed Critical IACOQIA NV
Publication of DE1030446B publication Critical patent/DE1030446B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/20Instruments transformers
    • H01F38/22Instruments transformers for single phase ac
    • H01F38/28Current transformers
    • H01F38/30Constructions
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/0356Mounting of monitoring devices, e.g. current transformers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)

Description

  • Durchführungsstromwandler für Hochspannung Die Erfindung bezieht sich auf einen Durchführungsstrornwandler für Hochspannung mit einem aus einem den Durchführungsleiter umgebenden magnetischen Ringkern und einer darauf isoliert aufgebrachten Sekundärwicklung, zwischen der und dem Durchführungsleiter ein rohrförmiger, auf seiner Oberfläche zumindest teilweise mit einer leitenden Schicht versehener Isolierkörper angeordnet ist. Durch die Erfindung wird bezweckt, einen Ringkernstromwandler zu schaffen, welcher insbesondere für hohe und höchste Spannungen verwendbar ist und sich durch eine einfache und billige Bauart auszeichnet. Es sind zwar Ringstromwandler dieser Art bekannt, bei denen der Isolierkörper in zwei oder drei Teile geteilt ist, so daß mehrere Fugen entstehen, die aber gerade für Hochspannungswandler äußerst nachteilig sind und auch gewisse Schwierigkeiten zur Erreichung genügender mechanischer Festigkeit bereiten.
  • Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß der rohrförmige Isolierkörper an beiden Enden absatzartig mit gegenüber dem Mittelteil kleinerem äußerem Durchmesser ausgeführt ist, auf denen je- weils passende Isolierwinkelringe so aufgeschoben sind, daß sie den Sekundärwicklung und Ringkern tragenden Isolierkörper über an den abgewinkelten Stirnteilen der Isolierringe durch Bolzen verbundene metallplattenartige Tragorgane gegenüber der eigentlichen Durchführung verschiebungsfrei abstützen. Auf diese Weise wird der Ringkern mit der Sekundärwicklung auf sehr einfache Weise gegen Überschlag und sonstige Berührung mit den Hochspannungsteilen einwandfrei und sicher geschützt. Der Isolierkörper weist zwischen den Hochspannungsdurchführungsbolzen und der Sekundärwicklung keine Fugen auf. Der Sekundärteil des Wandlers ist dadurch gegen Hochspannungsdurchschlag geschützt, ohne da,ß die Konstruktion des Wandlers kompliziert wird.
  • In der "Zeichnung ist mit 1 ein bolzenförmiger, primärer, durch ein Rohr 2 aus Isolierstoff hindurchgeführter Hochspannungsleiter angegeben. Dieses Isolierrohr hat in der Mitte einen größeren Außendurchmesser als an den beiden Endteilen. Um diesen verstärkten Teil 3 des Rohres 2 herum ist ein lamellierter Ringkern 4 aus magnetischem Baustoff mit einer isoliert darauf aufgebrachten Sekundärwicklung 5 angeordnet.
  • Dieser Ringkern wird gegen Axialverschiebung durch auf den Endteilen des Isolierrohres 2 aufgeschobene Ringe 6 aus Isolierstoff gesichert. Diese Ringe bestehen je aus einem ringförmigen Teil 7 und einem flans.chförmigen Teil B. Der ringförmige Teil 7 jedes Ringes liegt gegen den angrenzenden Bund des verstärkten Teiles 3 des Isolierrohres 2 an. Die dem Ringkern 4, 5 zugekehrte Oberfläche jedes Isolierringen 6 ist so abgerundet, daß die Umfangsfläche des Teiles 3 fließend in die nach innen gekehrte Stirnfläche des flanschförmigen Teiles 8 übergeht. Die nach außen gekehrte Stirnfläche des Flansches 8 jedes Ringes 6 ragt mit einem Ansatz kleineren Durchmessers in ein entsprechendes Loch einer Metallplatte 9 hinein. Der Umfang des Flansches 8 jedes Isolierringes 6 ist abgerundet.
  • Die zylind,riscbe Außenfläche des Isolierrohres 3 und die einander zugekehrten Oberflächen der beiden Isolierringe 6 sind in an sich bekannter Weise mit einer elektrisch leitfähigen Schicht 10, z. B. einer aufgespritzten Zinkschicht, überzogen, die sich auch über die abgerundeten Umfänge der flanschförmigen Teile 8 und über die Randzonen der außenliegenden Stirnflächen der Isolierringe fortsetzt, so daß die Metallplatten 9 mit der Schicht 10 in leitender Berührung sind. Mittels Zugbolzen 11 werden die Platten 9 gegeneinander verspannt.
  • Die elektrisch leitfähige Schicht 10 weist einen Umfangsspalt 12 auf, der verhindert, daß die Bolzen 11, die Platten 9 und die leitfähige Schicht 10 eine kurzgeschlossene Windung um den Ringkern 4 herum bilden.
  • Zwecks Verbesserung des elektrischen Randfeldes sind die außenliegenden Stirnflächen derIsolierringe 6 in axialer Richtung nach innen und nach dem Isolierrohr 2 zu abgeschrägt. Diese Abschrägungen sind mit 13 bezeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hochspannungsdurchführungsstromwandler mit einem den Durchführungsleiter umgebenden magnetischen Ringkern und einer darauf isoliert aufgebrachten Sekundärwicklung, zwischen der und dem Durchführungsleiter ein rohrförmiger, auf seiner Oberfläche zumindest teilweise mit einer leitenden Schicht versehener -Isolierkörper angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Isolierkörper an beiden Enden absatzartig mit gegenüber dem Mittelteil kleinerem äußerem Durchmesser ausgeführt ist, auf denen jeweils passende Isolierwinkelringe so aufgeschoben sind, daß sie den Sekundärwicklung und Ringkern tragenden Isolierkörper über an den abgewinkelten Stirnteilen der Isolierringe durch Bolzen verbundene metallplattenartige Tragorgane gegenüber der eigentlichen Durchführung verschiebungsfrei abstützen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 618 549, 382 335, 614 865, 612 070.
DEN9354A 1953-08-24 1954-08-18 Durchfuehrungsstromwandler fuer Hochspannung Pending DE1030446B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1030446X 1953-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1030446B true DE1030446B (de) 1958-05-22

Family

ID=19867360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN9354A Pending DE1030446B (de) 1953-08-24 1954-08-18 Durchfuehrungsstromwandler fuer Hochspannung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1030446B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0215728A1 (de) * 1985-08-30 1987-03-25 Siemens Aktiengesellschaft Metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit einem Messwandler
EP0935264A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-11 Alstom AG Stromtransformator für eine gasisolierte Schaltanlage

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE382335C (de) * 1922-07-11 1923-10-08 Siemens & Halske Akt Ges Stromwandler fuer Hochspannung
DE612070C (de) * 1932-02-17 1935-04-12 Aeg OElgefuellter Durchfuehrungsstromwandler fuer hohe Spannungen mit einem geschlossenen, mit der Niederspannungswicklung versehenen und vorzugsweise aus hochpermeablen Baendern bestenenden Eisenkern
DE614865C (de) * 1929-09-13 1935-06-20 Aeg Durchfuehrungsisolator aus keramischem Werkstoff fuer Stromwandler
DE618549C (de) * 1930-10-09 1935-09-10 Koch & Sterzel Akt Ges Stromwandler mit einem den oder die Primaerleiter im Kernfenster umgebenden, aus drei Teilen bestehenden Isoliermantel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE382335C (de) * 1922-07-11 1923-10-08 Siemens & Halske Akt Ges Stromwandler fuer Hochspannung
DE614865C (de) * 1929-09-13 1935-06-20 Aeg Durchfuehrungsisolator aus keramischem Werkstoff fuer Stromwandler
DE618549C (de) * 1930-10-09 1935-09-10 Koch & Sterzel Akt Ges Stromwandler mit einem den oder die Primaerleiter im Kernfenster umgebenden, aus drei Teilen bestehenden Isoliermantel
DE612070C (de) * 1932-02-17 1935-04-12 Aeg OElgefuellter Durchfuehrungsstromwandler fuer hohe Spannungen mit einem geschlossenen, mit der Niederspannungswicklung versehenen und vorzugsweise aus hochpermeablen Baendern bestenenden Eisenkern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0215728A1 (de) * 1985-08-30 1987-03-25 Siemens Aktiengesellschaft Metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit einem Messwandler
EP0935264A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-11 Alstom AG Stromtransformator für eine gasisolierte Schaltanlage
FR2774803A1 (fr) * 1998-02-09 1999-08-13 Gec Alsthom Ag Transformateur d'intensite pour une installation de commutation a isolation gazeuse
US6014072A (en) * 1998-02-09 2000-01-11 Alstom Ag Current transformer for gas-insulated switchgear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2712063A1 (de) Induktiver, gas- oder fluessigkeitsisolierter spannungswandler
DE2125297A1 (de) Spannungswandler fur volhsoherte, metallgekapselte Hochspannungsschaltan lagen
DE2325448A1 (de) Spannungswandler fuer vollisolierte, metallgekapselte hochspannungsschaltanlagen
EP0600233A1 (de) Durchführung, insbesondere für hohe Spannungen mit spezieller Elektrodenhalterung
EP1569311B1 (de) Kompaktes Stromwandlergehäuse für gasisolierte Schaltanlagen
DE2118176A1 (de) Dreipolige gekapselte Hochspannungsleitung
DE1030446B (de) Durchfuehrungsstromwandler fuer Hochspannung
DE2417023B2 (de) In eine vollisolierte, metallgekapselte hochspannungsschaltanlage einbaubarer einleiterstromwandler
DE1463149A1 (de) Schutzfunkenstrecke
DE683018C (de) Einleiterstromwandler mit zweiteiligem Durchfuehrungsisolator
EP0666578B1 (de) Ringkernstromwandler zum Einbau in eine metallgekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE966184C (de) Strom- und Spannungswandler gleicher Speisephase fuer Hoechstspannungsanlagen in raeumlich engem Zusammenbau in einem Gehaeuse
CH660262A5 (de) Stromwandler.
DE2619317C2 (de) Blitzschutzvorrichtung
DE1007846B (de) Isolierende Abstuetzung spannungsfuehrender Teile in elektrischen Anlagen in Anwendung auf Kabelendverschluesse oder mehrteilige Hochspannungsdurchfuehrungen
DE593679C (de) Hochspannungsdrosselspule mit einer oder mehreren zwischen Druckplatten angeordneten, gegebenenfalls durch isolierende Zwischenstuecke voneinander getrennten Wicklungslagen
CH322682A (de) Stromwandler oder -transformator
DE532984C (de) Stromtransformator, insbesondere Strommesswandler, bei dem die Oberspannungs-wicklung innerhalb eines ringfoermigen, mit einem Einfuehrungsansatz versehenen hohlen und mit Isolierstoff umgebenen Metallkoerpers gefuehrt ist
DE1538244A1 (de) Einleiter-Durchfuehrungsstromwandler
DE570508C (de) Mehrfunkenkerze
CH261737A (de) Anordnung zur Verbesserung der Stossspannungsverteilung bei Transformatorwicklungen.
DE573879C (de) Spannungstransformator fuer hohe Spannungen, insbesondere Spannungsmesswandler, mit oberspannungsseitiger, zwischen zwei umgekehrt ineinandergesteckten, im Quer-schnitt U-foermigen Isolierkoerpern angeordneter Scheibenwicklung
DE641293C (de) Mehrleiter-Trocken-Stromwandler mit kreisfoermiger Hochspannungswicklung
DE597871C (de) Isolationsanordnung an Hochspannungstransformatoren, vorzugsweise Kreuzringwandlern
EP3001433B1 (de) Stützisolator geeignet für einen Transformator