DE103007C - - Google Patents

Info

Publication number
DE103007C
DE103007C DENDAT103007D DE103007DC DE103007C DE 103007 C DE103007 C DE 103007C DE NDAT103007 D DENDAT103007 D DE NDAT103007D DE 103007D C DE103007D C DE 103007DC DE 103007 C DE103007 C DE 103007C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
magnet
absolute
magnetic
calculation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT103007D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE103007C publication Critical patent/DE103007C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Measuring Magnetic Variables (AREA)
DENDAT103007D Active DE103007C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE103007C true DE103007C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=373542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT103007D Active DE103007C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE103007C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE103007C (enrdf_load_stackoverflow)
DE730973C (de) Einrichtung zur Dickenmessung nicht- oder schwachmagnetischer Schichten auf magnetisch leitfaehigen Unterlagen mit Hilfe von wechselstromerregten Magneten mit Mehrschenkel-Polen
DE538476C (de) Durch Magnetostriktion wirkende Vorrichtung
DE709048C (de) Geraet zum Messen der Koerzitivkraft von ferromagnetischen Koerpern
DE69307341T2 (de) Anordnung zur magnetischer messung für schiffe
DE190188C (enrdf_load_stackoverflow)
DE268714C (enrdf_load_stackoverflow)
DE512054C (de) Verfahren zum Entdecken und Feststellen der Lage und Umgrenzung von Erzen o. dgl. mit zwei gegeneinandergeschalteten Induktions-Rahmenspulen, die zur Bestimmung des Verhaeltnisses zwischen den Staerken der magnetischen Wechselfelder an zwei zu untersuchenden Punkten der Erdoberflaeche dienen
DE539295C (de) Verfahren zur Pruefung von Metallen auf inhomogene Stellen
DE277845C (enrdf_load_stackoverflow)
DE25542C (de) Elektrischer Zählapparat und Strommesser
DE281605C (enrdf_load_stackoverflow)
DE273932C (enrdf_load_stackoverflow)
DE529092C (de) Einrichtung zur Veranschaulichung elektromagnetischer Vorgaenge und Vorrichtungen, insbesondere elektrischer Messinstrumente
DE157936A (enrdf_load_stackoverflow)
DE405023C (de) Elektrisches Zeigerfrequenzmessgeraet, bei welchem das Verhaeltnis der Stroeme mehrerer Stromkreise mit verschieden mit der Frequenz veraenderlichen Wechselstromwiderstaenden gemessen wird
DE109255C (enrdf_load_stackoverflow)
DE206909C (enrdf_load_stackoverflow)
DE497816C (de) Volt- und Amperemeter
DE672083C (de) Mit Wechselstrom arbeitendes elektromagnetisches Verfahren zum Feststellen der Groesse von Fehlstellen in Werkstuecken
DE401981C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Messung und Anzeige des Produktes aus veraenderlichen iderstandswerten
DE150326C (enrdf_load_stackoverflow)
DE47415C (de) Neuerung an elektrischen Apparaten
DE386332C (de) Schaltung zur Messung, besonders Fernmessung, von Gleichstrom durch Beeinflussung der Permeabilitaet und Stromstaerke eines magnetisch mit dem Gleichstromkreis gekuppelten, das Anzeigeinstrument enthaltenden Wechselstromkreises
DE419774C (de) Spannungsunabhaengiges Ohmmeter fuer Wechselstrom