DE10247573A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine

Info

Publication number
DE10247573A1
DE10247573A1 DE10247573A DE10247573A DE10247573A1 DE 10247573 A1 DE10247573 A1 DE 10247573A1 DE 10247573 A DE10247573 A DE 10247573A DE 10247573 A DE10247573 A DE 10247573A DE 10247573 A1 DE10247573 A1 DE 10247573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
filter cup
foam
filter
coffee beverage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10247573A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
De Longhi SpA
Original Assignee
De Longhi SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by De Longhi SpA filed Critical De Longhi SpA
Publication of DE10247573A1 publication Critical patent/DE10247573A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0657Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor for brewing coffee under pressure, e.g. for espresso machines
    • A47J31/0663Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor for brewing coffee under pressure, e.g. for espresso machines to be used with loose coffee
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4496Means to produce beverage with a layer on top, e.g. of cream, foam or froth

Abstract

Eine Vorrichtung (2) zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher (1) einer Kaffeemaschine umfaßt mindestens ein erstes Element (3), das sich zur Verbindung mit dem Filterbecher (1) eignet, mit einem Verteilerglied (4) für ein Kaffeegetränk im Innern des Filterbechers (1), einem Beförderungsmittel für das Getränk in dem Verteilerglied (4) und einem Mittel (5) zum Zuführen von Luft in das Verteilermittel (4), um ein Blubbern bzw. eine Blasenbildung in dem Kaffeegetränk und die Bildung von Schaum zu begünstigen. Das Verfahren zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine besteht darin, dass ein lufthaltiges Getränk zerteilt und gleichzeitig mit Luft auseinandergetrieben wird, um ein Blubbern in dem Kaffeegetränk und die Bildung von Schaum zu begünstigen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und auf ein Verfahren zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine.
  • Bekanntlicherweise mögen die Verbraucher Kaffeegetränke besonders gern, wenn sie mit viel Schaum hergestellt werden, weshalb auch der Trend bei den Herstellern dahin geht, Kaffeemaschinen zu bauen, welche in der Lage sind, Getränke herzustellen, die reich an Schaum sind.
  • Hierfür besitzen die zur Zeit auf dem Markt angebotenen Kaffeemaschinen einen Filterbecher, der ein Filter trägt, das mit einem Verteiler ausgestattet ist, der das Kaffeegetränk gegen die Basis des Filterbechers sprüht, um Schaum zu erzeugen.
  • Kaffeemaschinen der herkömmlichen Bauart ermöglichen jedoch nur die Herstellung eines Kaffeegetränks mit einer begrenzten Menge an Schaum, oder sie haben Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum, die äußerst aufwändig und deshalb teuer und schwer zu reinigen sind.
  • Die technische Zielsetzung, die sich die vorliegende Erfindung stellt, besteht daher darin, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher oder einer Kaffeemaschine herzustellen, die es erlauben, die zuvor erwähnten Nachteile des Stands der Technik zu be- seitigen.
  • Im Rahmen dieser technischen Zielsetzung besteht eine Aufgabe der Erfindung darin, eine Vorrichtung und ein Verfahren zu verwirklichen, die es erlauben, ein Kaffeegetränk mit einer ergiebigen Menge an Schaum herzustellen.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zu verwirklichen, die einen Aufbau hat, der einfach und über die Zeit hinweg zuverlässig ist und deren Kosten im Rahmen bleiben.
  • Schließlich besteht eine weitere Aufgabe der Erfindung darin, eine Vorrichtung zu verwirklichen, die einfach und schnell zerlegt und gereinigt werden kann.
  • Die technische Zielsetzung sowie diese und weitere Aufgaben werden gemäß der vorliegenden Erfindung erreicht bzw. gelöst durch Verwirklichen einer Vorrichtung zum Herstellen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens ein erstes Element aufweist, das sich für die Verbindung mit dem Filterbecher eignet, mit einem Verteilerglied für ein Kaffeegetränk innerhalb des Filterbechers, einem Beförderungsmittel für das Getränk in dem Verteilerglied und einem Mittel zum Zuführen von Luft in das Verteilermittel, um ein Blubbern in dem Kaffeegetränk und die Bildung von Schaum zu fördern.
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auch auf ein Verfahren zum Herstellen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine, dadurch gekennzeichnet, dass es darin besteht, ein Getränk auf Kaffeebasis zu zerteilen und gleichzeitig mit Luft auseinanderzutreiben, um ein Blubbern in dem Getränk und die Bildung von Schaum zu begünstigen bzw. zu fördern.
  • Noch andere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden darüber hinaus in den folgenden Ansprüchen bestimmt.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich deutlicher aus der Beschreibung eines bevorzugten, jedoch nicht ausschließlichen Ausführungsbeispiels der Vorrichtung und des Verfahrens zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine gemäß der Erfindung, wobei die Vorrichtung beispielhaft und nicht einschränkend aufzufassen in der einzigen beigefügten Zeichnung dargestellt ist, die einen Querschnitt eines Filterbechers für eine Kaffeemaschine zeigt, auf der eine Vorrichtung gemäß der Erfindung montiert ist.
  • Anhand der einzigen Figur ist eine Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine gezeigt, wobei der Filterbecher insgesamt die Bezugsziffer 1 trägt und die Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum die Bezugsziffer 2 trägt.
  • Die Vorrichtung 2 umfaßt ein erstes Element 3, das sich für eine Verbindung mit dem Filterbecher 1 eignet, mit einem Verteilerglied 4 für ein Kaffeegetränk innerhalb des Filterbechers, der durch einen rohrförmigen Abschnitt des ersten Elements 3 bestimmt ist.
  • Die Vorrichtung 2 umfaßt darüber hinaus ein Beförderungsmittel für das Getränk in dem Verteilerglied 4 und ein Mittel 5 zum Zuführen von Luft in das Verteilerglied 4, um ein Blubbern in dem Kaffeegetränk und die Bildung einer großen Menge Schaum zu begünstigen.
  • Vorzugsweise ist das erste Element 3 in dem Filterbecher 1 in einer Art und Weise angeordnet, die sich für die Unterteilung in eine untere Kammer 8 und eine obere Kammer eignet.
  • Das Beförderungsmittel umfaßt ein zweites Element 6, das mit dem ersten Element 3 verbunden ist und geeignet ist, um das Kaffeegetränk an das Verteilerglied in der Form eines verteilten Strahls abzugeben.
  • Das zweite Element 6 umfaßt vorzugsweise ein Element, das aus einem elastischen nachgiebigen Material besteht (z. B. Silikon), das mit einer Öffnung 7 für den Durchtritt des Kaffeegetränks ausgestattet ist und mit der Verteilerglied 4 verbunden ist.
  • Das Mittel 5 zum Zuführen von Luft umfaßt einen Kanal mit einem ersten Ende, der mit dem Verteilerglied 4 verbunden ist, und einem zweiten Ende, das mit der unteren Kammer 8 des Filterbechers 1 verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist der Kanal 5 durch die Zuordnung des ersten Elements 3 zu dem zweiten Element 6 bestimmt.
  • In dem gezeigten Beispiel ist der Kanal 5 durch eine Rille bestimmt, die an dem ersten Element 3 ausgebildet ist und durch die Oberfläche des zweiten Elements 6 begrenzt ist.
  • Darüber hinaus umfaßt das Verteilerglied 4 einen Zerteiler 9 (gegen den der Strahl aus Kaffeegetränk verteilt wird) für das Kaffeegetränk, der zwischen der Öffnung 7 des zweiten Elements 6 und dem Zerteiler 9 eine Blubberkammer 10 bestimmt. Vorteilhafterweise ist das erste Ende des Kanals 5 mit der Blubberkammer 10 verbunden.
  • Das zweite Element 6 hat einen im wesentlichen flachen Aufbau, der mit einem mittigen Abschnitt 11 ausgestattet ist, der von einer Seite hervorsteht und mit einem versunkenen Sitz des ersten Elements verbunden ist, sowie einen erhabenen Umfangsrand 12, der für die Verbindung mit einem kaffeeaufnehmenden Filter 13 des Filterbechers 1 geeignet ist.
  • Der hervorstehende mittige Abschnitt 11 hat eine Trennwand 14 (welche die Öffnung 7 hat), die sich zum Unterteilen des mittigen Abschnitts 11 in zwei im wesentlichen gleiche Räume eignet.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfaßt die Vorrichtung 2 darüber hinaus Richtelemente 15 mit einem Außenzylinder/Innenzylinder (bzw. mit einem Außengewinde/Innengewinde) in dem Filterbecher 1, die mit entsprechenden Elementen mit Außenzylinder/Innenzylinder (bzw. mit Außengewinde/Innengewinde) des Filterbechers 1 zusammen wirken.
  • Die Funktionsweise der Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum für einen Filterbecher einer Kaffeemaschine gemäß der Erfindung ergibt sich deutlich aus dem oben beschriebenen und gezeigten und insbesondere im wesentlichen aus dem folgenden.
  • Man lässt Wasser durch das Filter 13 hindurchtreten, welches das Kaffeepulver trägt, wodurch das Kaffeegetränk erzeugt wird, das in Form eines zerteilten Strahls durch die Öffnung 7 in die Blubberkammer 10 abgegeben wird.
  • In der Kammer 10 zerteilt sich das Kaffeegetränk in kleine Tröpfchen und vermischt sich mit der durch das Rohr 5eingezogenen Luft, wodurch eine große Menge Schaum erzeugt wird.
  • Das schaumreiche Getränk wird dann durch den Verteiler 4 auf die Basis des Filterbechers 1 abgegeben und wird von dort aus durch zwei Öffnungen 16 in zwei Becher verteilt.
  • Das Verfahren zum Herstellen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine besteht darin, das Kaffeegetränk zu zerteilen und es gleichzeitig mit Luft auseinander zu treiben, um ein Blubbern in dem Kaffeegetränk und die Bildung von Schaum zu begünstigen.
  • Vorzugsweise wird das Kaffeegetränk, bevor es zerteilt und mit Luft geblubbert wird, in Form eines zerteilten Strahls abgegeben.
  • In der Praxis hat sich gezeigt, wie die Vorrichtung und das Verfahren zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine gemäß der Erfindung besonders vorteilhaft sind, da sie es ermöglichen, ein Kaffeegetränk herzustellen, das sehr reich an Schaum ist.
  • Die Vorrichtung und das Verfahren zum Herstellen von Schaum in einem Filterbecher einer so ausgelegten Kaffeemaschine können zahlreiche Abwandlungen und Varianten haben, die alle durch das erfinderische Konzept abgedeckt sind. Darüber hinaus können alle Einzelheiten durch technisch äquivalente Elemente ersetzt werden.
  • In der Praxis können die verwendeten Materialien sowie ihre Größen je nach den Anforderungen und dem Stand der Technik beliebig sein.

Claims (15)

1. Vorrichtung (2) zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher (1) einer Kaffeemaschine, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens ein erstes Element (3) aufweist, das für eine Verbindung mit dem Filterbecher (1) geeignet ist, mit einem Verteilerglied (4) für ein Kaffeegetränk innerhalb des Filterbechers (1), einem Beförderungsmittel für das Getränk in dem Verteilerglied (4) und einem Mittel (5) zum Zuführen von Luft in das Verteilermittel (4), um ein Blubbern bzw. eine Blasenbildung in dem Kaffeegetränk und die Bildung von Schaum zu begünstigen.
2. Vorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (3) in dem Filterbecher (1) in einer Weise angeordnet ist, die zum Unterteilen des Filterbechers (1) in eine untere Kammer (8) und eine obere Kammer geeignet ist.
3. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Beförderungsmittel ein zweites Element (6) aus einem elastisch nachgiebigen Material aufweist, das mit einer Öffnung (7) für den Durchtritt des Kaffeegetränks ausgestattet ist und mit dem Verteilerglied (4) verbunden ist.
4. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (5) zum Zuführen von Luft einen Kanal (5) aufweist, dessen erstes Ende mit dem Verteilerglied (4) verbunden ist.
5. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) ein zweites Ende hat, das mit der unteren Kammer (8) des Filterbechers (1) verbunden ist.
6. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (5) durch die Zuordnung des ersten Elements (3) zu dem zweiten Element (3) bestimmt ist.
7. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerglied (4) einen Zerteiler (9) des Kaffeegetränks aufweist, der eine Blubberkammer (10) zwischen der Öffnung (7) des zweiten Elements (6) und dem Zerteiler (9) bestimmt.
8. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element des Kanals (5) mit der Blubberkammer (10) verbunden ist.
9. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (6) einen im wesentlichen flachen Aufbau hat mit einem hervorstehenden mittigen Abschnitt (11), der mit einem Sitz des ersten Elements (3) verbunden ist, und einem erhabenen Umfangsrand (12), der sich für die Verbindung mit einem den Kaffee haltenden Filter (13) des Filterbechers (1) eignet.
10. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der hervorstehende mittige Abschnitt (12) eine dünne Trennwand (14) hat mit der Öffnung (7) für den Durchtritt des Kaffeegetränks, wobei die Trennwand (14) für eine Unterteilung des mittigen Abschnitts (11) in zwei im wesentlichen gleiche Räume geeignet ist.
11. Vorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie Richtelemente (15) mit einem Außenzylinder/Innenzylinder bzw. einem Außengewinde/Innengewinde für den Filterbecher (1) aufweist.
12. Filterbecher (1) für eine Kaffeemaschine, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Vorrichtung (2) zum Erzeugen von Schaum gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.
13. Verfahren zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine, dadurch gekennzeichnet, dass es darin besteht, ein Getränk zu zerteilen und es gleichzeitig mit Luft auseinander zu treiben, um ein Blubbern in dem Kaffeegetränk und die Bildung von Schaum zu begünstigen.
14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Kaffeegetränk vor dem Zerteilen und Blubbern bzw. eine Blasenbildung in Form eines zerteilten Strahls abgegeben wird.
15. Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen von Schaum für einen Filterbecher einer Kaffeemaschine wie oben beschrieben und beansprucht.
DE10247573A 2001-10-17 2002-10-11 Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine Withdrawn DE10247573A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2001MI002146A ITMI20012146A1 (it) 2001-10-17 2001-10-17 Dispositivo e procedimento per produrre schiuma in una coppetta di una macchina da caffe'

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10247573A1 true DE10247573A1 (de) 2003-04-30

Family

ID=11448512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10247573A Withdrawn DE10247573A1 (de) 2001-10-17 2002-10-11 Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10247573A1 (de)
IT (1) ITMI20012146A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1498059A1 (de) 2003-07-15 2005-01-19 Pav Patentverwertung Kg Kaffeebrühvorrichtung mit Bläschenformer
WO2005058109A1 (en) 2003-12-11 2005-06-30 Koninklijke Philips Electronics N.V. Device for preparing a beverage suitable for human consumption with a fine-bubble foam layer
EP1563774A1 (de) * 2004-02-11 2005-08-17 Electrical & Electronics Limited Löffelbrüheinrichtung
WO2006006112A1 (en) * 2004-07-07 2006-01-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. Coffee maker comprising means for creating turbulence in a coffee flow
DE102004046451A1 (de) * 2004-09-24 2006-04-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kaffeemaschine und Düsenblech dafür
US7237475B2 (en) 2003-12-23 2007-07-03 Electrical And Electronics, Limited Cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
WO2008037129A1 (fr) * 2006-09-22 2008-04-03 Zhihong Liu Machine à café améliorée
EP2103235A1 (de) * 2007-09-17 2009-09-23 Tenacta Group S.p.A. Verbesserte Espressokaffeemaschine mit Ablaufweg
US7617763B2 (en) 2003-12-23 2009-11-17 Electrical & Electronics Limited Motorized and remote-controlled cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
CN1823669B (zh) * 2005-02-10 2010-12-08 切拉亚安帕冉扎伊加尔多斯国际股份有限公司 家用意式浓咖啡机
ITMI20101499A1 (it) * 2010-08-05 2012-02-06 Mo El Srl Metodo e macchina per la produzione di caffè espresso
DE10344328B4 (de) * 2003-09-24 2013-09-12 WMF Württembergische Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft Kaffeebrühvorrichtung mit Schäumkammer
WO2016072845A1 (en) * 2014-09-08 2016-05-12 Innobizzer B.V. System for making a hot beverage with substantially horizontal throughflow and method for making a hot beverage

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1498059A1 (de) 2003-07-15 2005-01-19 Pav Patentverwertung Kg Kaffeebrühvorrichtung mit Bläschenformer
DE10344328B4 (de) * 2003-09-24 2013-09-12 WMF Württembergische Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft Kaffeebrühvorrichtung mit Schäumkammer
US8935977B2 (en) 2003-12-11 2015-01-20 Koninklijke Philips N.V. Device for preparing a beverage with a foam layer
US7779749B2 (en) 2003-12-11 2010-08-24 Koninklijke Philips Electronics N.V. Device for preparing a beverage suitable for human consumption with a fine-bubble foam layer
JP2007513674A (ja) * 2003-12-11 2007-05-31 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ 微細気泡の泡層を有し人の消費に適した飲料を用意する装置
CN1889875B (zh) * 2003-12-11 2010-06-23 皇家飞利浦电子股份有限公司 用于制备带有细泡式泡沫层的适于人消费的饮料的装置
WO2005058109A1 (en) 2003-12-11 2005-06-30 Koninklijke Philips Electronics N.V. Device for preparing a beverage suitable for human consumption with a fine-bubble foam layer
US8257768B2 (en) 2003-12-11 2012-09-04 Koninklijke Philips Electronics N.V. Method for preparing a beverage suitable for human consumption with a fine-bubble foam layer
US7617763B2 (en) 2003-12-23 2009-11-17 Electrical & Electronics Limited Motorized and remote-controlled cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
US7237475B2 (en) 2003-12-23 2007-07-03 Electrical And Electronics, Limited Cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
US7694624B2 (en) 2003-12-23 2010-04-13 Electrical & Electronics Limited Cabinet design of filter holder for pressurized espresso machines
US7228790B2 (en) 2004-02-11 2007-06-12 Electrical And Electronics Limited Spoon brewing apparatus
EP1563774A1 (de) * 2004-02-11 2005-08-17 Electrical & Electronics Limited Löffelbrüheinrichtung
WO2006006112A1 (en) * 2004-07-07 2006-01-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. Coffee maker comprising means for creating turbulence in a coffee flow
DE102004046451A1 (de) * 2004-09-24 2006-04-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kaffeemaschine und Düsenblech dafür
CN1823669B (zh) * 2005-02-10 2010-12-08 切拉亚安帕冉扎伊加尔多斯国际股份有限公司 家用意式浓咖啡机
WO2008037129A1 (fr) * 2006-09-22 2008-04-03 Zhihong Liu Machine à café améliorée
EP2103235A1 (de) * 2007-09-17 2009-09-23 Tenacta Group S.p.A. Verbesserte Espressokaffeemaschine mit Ablaufweg
ITMI20101499A1 (it) * 2010-08-05 2012-02-06 Mo El Srl Metodo e macchina per la produzione di caffè espresso
CN107072431B (zh) * 2014-09-08 2021-06-25 伊诺比策尔公司 以大体上水平通流制作热饮料的系统和制作热饮料的方法
WO2016072845A1 (en) * 2014-09-08 2016-05-12 Innobizzer B.V. System for making a hot beverage with substantially horizontal throughflow and method for making a hot beverage
NL1040942B1 (nl) * 2014-09-08 2016-09-27 Innobizzer B V Systeem met regelbare luchtinlaat en werkwijze voor het vervaardigen van een warme drank.
CN107072431A (zh) * 2014-09-08 2017-08-18 伊诺比策尔公司 以大体上水平通流制作热饮料的系统和制作热饮料的方法
US10582800B2 (en) 2014-09-08 2020-03-10 Innobizzer B.V. System for making a hot beverage with substantially horizontal throughflow and method for making a hot beverage

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI20012146A1 (it) 2003-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207240T2 (de) Filterbehältereinsatz für eine kaffeemaschine und verfahren zum zubereiten eines kaffeegetränks
EP2798988B1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines Milchschaumes
DE60209939T2 (de) Getränkevorrichtung zur bereitung eines getränkes mit einer schaumschicht
DE10247573A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Schaum in einem Filterbecher einer Kaffeemaschine
DE602004006875T2 (de) Vorrichtung zur zubereitung von getränken mit aufschäumelement
DE60315452T2 (de) Vorrichtung und methode zur herstellung von kaffee, insbesondere cappuccino, mit einer schaumschicht aus feinen bläschen
EP0575762A1 (de) Vorrichtung zur Zubereitung von Milchschaum für Cappuccino
DE202011109479U1 (de) Kaffee-/Espressomaschine mit einer Milchschaumerzeugungseinrichtung für Cappuccino
EP2471423A1 (de) Verfahren zum automatischen Erzeugen von Milchschaum sowie Milchschäumvorrichtung
DE202009013064U1 (de) Kaffee-/Espressomaschine mit einer Milchschaumerzeugungseinrichtung für Cappuccino
DE102008043572A1 (de) Kaffeeautomat
EP1197175A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Milchschaum für ein Kaffeegetränk, insbesondere für Cappuccino-Kaffee
DE69934503T2 (de) Abgabedüse mit luftmischung für getränke mit mehreren aromen
DE60022599T2 (de) Gerät zum Zubereiten einer Kaffeeinfusion mit einer dünnen Schaumschicht
DE60006484T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abgabe von Gas enthaltenden Getränken
CH685597A5 (de) Auslasskopf für ein Gerät, insbesondere für ein Kaffeemaschinengerät.
EP3457901B1 (de) Ausgabeeinrichtung für eine milchschäumvorrichtung
DE725025C (de) Saettiger fuer die Erzeugung von grobkristallinem Ammonsulfat
EP0919176A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung und Ausgabe von Milchschaum und/oder erhitzter Milch
DE10134930B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bilden von Schaum in einem Getränk auf Milchbasis
DE3603718C2 (de)
EP0638272A1 (de) Vorrichtung für eine Brühgetränkemaschine zum Erhitzen und Emulgieren von Flüssigkeiten
DE202015009913U1 (de) System mit einer im Wesentlichen waagerechten Durchströmung zur Herstellung eines Heißgetränks
DE202014103175U1 (de) Vorrichtung zum Aufschäumen einer Flüssigkeit
DE102005057691A1 (de) Brühkammer mit einem Zulauf und einem Auslauf

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee