DE1024048B - Trommel mit Mitnehmer fuer Waschmaschinen - Google Patents

Trommel mit Mitnehmer fuer Waschmaschinen

Info

Publication number
DE1024048B
DE1024048B DEN11851A DEN0011851A DE1024048B DE 1024048 B DE1024048 B DE 1024048B DE N11851 A DEN11851 A DE N11851A DE N0011851 A DEN0011851 A DE N0011851A DE 1024048 B DE1024048 B DE 1024048B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
carrier
cover
deformation
washing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN11851A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Friedrich Emil Krauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED NEFF DR
Original Assignee
ALFRED NEFF DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED NEFF DR filed Critical ALFRED NEFF DR
Priority to DEN11851A priority Critical patent/DE1024048B/de
Publication of DE1024048B publication Critical patent/DE1024048B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/10Doors; Securing means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/024Devices for adding soap or other washing agents mounted on the agitator or the rotating drum; Free body dispensers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Trommel mit Mitnehmer für Waschmaschinen Das ''erfahren, Wäsche in Trommelwaschmaschinen zu bearbeiten, ist vielen anderen überlegen. Es ist unempfindlich gegen Überlastung der Füllung und läßt Grob- und Feinwäsche in gleicher "'eise behandeln. Auch spielt die Überschreitung der Waschzeit keine Rolle. Großwäschereien arbeiten in der IZ.egel finit Trommeln. Der Einführung im Haushalt steht vor allen Dingen der hohe Preis der Trommel ;in ZZ'ege, da die Trommeln innen mit Mitrehmern versehen sein müssen, diie wieder Nähte, Winkel und Ickcn hinterlassen und auch der Trommel die Übersichtlichkeit nehmen, die für die weitere Bearbeitung notwendig Ist, besonders, wenn es sich um verzinkte oder Kupfertrommeln handelt, aber auch um solche, die aus rostfreiem Stahlblech hergestellt sind.
  • An sich ist es bekannt, eine aus rostfreiem Stahl blech bestehende Trommel ohne einen Mitnehmer auszuführen, dadurch, daß vom zylindrischen Teil der Trommel Segmente abgeschnitten sind, so daß ein unrunder Körper entsteht. Solche Körper sind jedoch in der Herstellung schwieriger und deshalb auch teurer als runde. Die Mi.tnehmerwirkung einer derartigen Wäschetrommel ist auch sehr gering und verlängert die Dauer des Waschvorganges erheblich.
  • Die Erfindung vereinfacht die Herstellung der Trommel dadurch erheblich, daß sie z-xar auch einen Trommelmantel verwendet, der selbst keine irgendwie angesetzten oder aus ihr geformten Mitnehmer aufweiSt, aber dafür einen Verscblußdeckel 1;esitzt, der zu einem Mitnehmer geformt ist. Der Deckel ist an der Trommel auswechselbar angeo.rdiiet, so dali er finit solchen. die einen abweichend gestaltetes. Mits.ehiner aufweisen, getauscht werden kann, wenn es dieBellandlung anders gearteterWäsche erfordert. Die Zeichnung stellt die Erfindung beispielsweise dar.
  • Fig.1 ist ein Querschnitt durch eine Wäschetrommel, Fig. 2 eine Oberansicht auf sie in ein Gehäuse eingesetzt; Fig. 3 zeigt einest Teilquerschnitt durch ein andere; Beispiel für den Deckel.
  • Die Wi'schetrommel c, besteht aus einem einfachen, zylindrischen Körper. Ins Mantel enthält sie das Fülloch a'. Die Trommel a kann mit einem Zapfen iV und mit einer Welle b" im Gehäuse b gelagert sein. Zum :'1)schluli dient ein Deckel d, der inmitten eine muldenartige Verformung d' als Mitnehnier für die @T,'äsch.e aufweist. Der Deckel ist mit einem über die Höhlung der muldesiartigen Verformung cd hinweggreifenden Bügel c bei ä' am Mantel a an:gelenkt und läßt sich seit einem Riegel e bei E' an der Trommel a. sichern. Der Riegel e kann sich in eine besonders geprägte Dulle E" des Deckels c einlegen. Dabei 1)ildet der Bügel c zugleich den Griff des Deckel: d. Die Höhlung der muldenartigen Verformung d' 1ä ßt sich zur Unterbringung eines Waschmittels ausnutzen, das beim Umlauf der Trommel allmählich aufgelöst wird. Dazu kann der Mitnehmer d' bei d" gelocht und seine Höhlung durch einen gleichfalls gelochten Deckel f abschließbar sein.
  • Ist es erwünscht, das durch den li itnehmer d' gestörte statische Gleichgewicht der Trommel auszugleichen, dann kann derDeckel rh zu einer oder beiden Seiten des Mitn:ehmers d' nach außen zu den Trommelumfang überragenden Wellen b durchgewölht sein, wie Fig. 3 zeigt. Dieser statische Ausgleich läßt :ich auch dadurch erreichen, daß die Lagerung der Trommel durch Versetzung ihrer Lagerzapfen b' etwa nach b0 (in Fig. 1) hin verlegt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Trommel mit llitnehmer für Waschmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel an der Trommel auswechselbar angeordnet ist und den Mitnehmer aufweist, so daß er mit solchen Deckeln-, die einen abweichen:, gestalteten \Iitnehiner aufweisen" getauscht werden kann.. ?. Trommel nach Anspruch 1, dadurch gekennze,ichnet, daß der Deckel (d) an seinem Gelenk (a,") z. B. durch hakenförmige Gestaltung seines Eingriffs (a1) leicht auswechselbar gestaltet ist. 3. Trommel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, da?) der @'erschlußbügel (cj dem Umfang des Trommelmantels (a) so angepaßt ist, daß der Bügel über der muldenartigen Verformung (d' ) des Deckels (d) einen Griff bildet. d. Trommel nach Anspruch 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet. daß der Deckel (d) zit beiden Seiten der Verformung (d') über den Trommelumfang hinausgreifend (bei g) durchgewölbt ist, derart, daß sich die Durchwölbungen und die Verformung (X) ganz oder annähernd st.=tiscü au:-gleichen. 5. Trommel nach Anspruch 1 bis -1. dadurch `@el:ennzeichnet, daß der Hohlraum des Mitnehmers Rehälter gestaltet und .eine Wand ge- ic:@iit ist.
    In llctracht gezc-isette I)ruchchr@it@n: Deutsche Patentschrift :N r. 176 359.
DEN11851A 1956-02-16 1956-02-16 Trommel mit Mitnehmer fuer Waschmaschinen Pending DE1024048B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN11851A DE1024048B (de) 1956-02-16 1956-02-16 Trommel mit Mitnehmer fuer Waschmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN11851A DE1024048B (de) 1956-02-16 1956-02-16 Trommel mit Mitnehmer fuer Waschmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1024048B true DE1024048B (de) 1958-02-13

Family

ID=7339489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN11851A Pending DE1024048B (de) 1956-02-16 1956-02-16 Trommel mit Mitnehmer fuer Waschmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1024048B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2673648A1 (fr) * 1991-03-08 1992-09-11 Ciapem Lave-linge muni d'un distributeur de produits lessiviels.
TR26796A (tr) * 1991-02-15 1994-08-08 Procter & Gamble Camasirlarin yikanmasi icin bir yöntem ve bu yöntemde kullanim icin bir tertibat.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE176359C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE176359C (de) *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TR26796A (tr) * 1991-02-15 1994-08-08 Procter & Gamble Camasirlarin yikanmasi icin bir yöntem ve bu yöntemde kullanim icin bir tertibat.
FR2673648A1 (fr) * 1991-03-08 1992-09-11 Ciapem Lave-linge muni d'un distributeur de produits lessiviels.
EP0503999A1 (de) * 1991-03-08 1992-09-16 Ciapem Waschmaschine mit einer Waschmitteleinspülvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009004422B4 (de) Türanordnung
DE19603710A1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät, z. B. Waschtrockner oder Waschmaschine
DE112005000095T5 (de) Dämpfungsstift in einer Trommelwaschmaschine
DE1024048B (de) Trommel mit Mitnehmer fuer Waschmaschinen
DE202009019111U1 (de) Wäschebehandlungsmaschine mit einer Vorrichtung zur Bestimmung des Gewichts einer Zuladung
DE20007903U1 (de) Toplader-Waschmaschine
DE1585641C3 (de) Waschmaschine
DE2851221C2 (de)
DE1814008A1 (de) Gehaeuse fuer eine Haushaltmaschine
DE19731666A1 (de) Wäschetrommel für einen elektrischen Wäschetrockner
DE8226335U1 (de) Gehaeuse fuer haushaltsgeraete
DE1760602A1 (de) Haushalts-Waschvollautomat mit einer Wasch- und Schleudertrommel,deren Drehachse parallel zur Bedienungsseite verlaeuft
DE112018007523T5 (de) Wäschebehandlungsgerät mit Gewichtssensor
DE1095778B (de) Elektrisch heizbare Waschmaschine
DE1460952C3 (de) Waschmaschine
AT151782B (de) Gerät zum Waschen von Wäsche.
DE553103C (de) Vorrichtung zum Waschen und zum Daempfen von Kartoffeln, Obst und Gemuese
DE624464C (de) Galvanisierungsapparat
DE2225399A1 (de) Waeschebehandlungsgeraet
DE474219C (de) Trommel-Waschmaschine fuer Haushaltungszwecke
DE475047C (de) Waschmaschine
DE2351179C3 (de) Wasch- und Trockenschleudermaschine
DE1132083B (de) Waschmaschinentrommel
DE1124462B (de) Siebtrommeltrockner fuer loses Fasergut
DE463630C (de) Waschgefaess mit Versteifungsring