DE10227355B4 - Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger - Google Patents

Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger Download PDF

Info

Publication number
DE10227355B4
DE10227355B4 DE10227355A DE10227355A DE10227355B4 DE 10227355 B4 DE10227355 B4 DE 10227355B4 DE 10227355 A DE10227355 A DE 10227355A DE 10227355 A DE10227355 A DE 10227355A DE 10227355 B4 DE10227355 B4 DE 10227355B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
dust
section
cylindrical
screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10227355A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10227355A1 (de
Inventor
Jang-Keun Oh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Gwangju Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Gwangju Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Gwangju Electronics Co Ltd
Publication of DE10227355A1 publication Critical patent/DE10227355A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10227355B4 publication Critical patent/DE10227355B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/16Arrangement or disposition of cyclones or other devices with centrifugal action
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/16Arrangement or disposition of cyclones or other devices with centrifugal action
    • A47L9/1658Construction of outlets
    • A47L9/1666Construction of outlets with filtering means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/12Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces
    • B01D45/16Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces generated by the winding course of the gas stream, the centrifugal forces being generated solely or partly by mechanical means, e.g. fixed swirl vanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/12Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits
    • B04C5/13Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits formed as a vortex finder and extending into the vortex chamber; Discharge from vortex finder otherwise than at the top of the cyclone; Devices for controlling the overflow
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S55/00Gas separation
    • Y10S55/03Vacuum cleaner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Abstract

Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger, wobei die Siebbaugruppe an einem Luftauslass (24) eines Zyklonkörpers (20) angeordnet ist, um Staub und Fremdmaterialien von schmutzbeladener Luft zu trennen, umfassend ein Siebelement und ein Staubabfangelement, dadurch gekennzeichnet, dass
das Siebelement (110,210) ein Luftdurchgangsloch (114,214) aufweist, das sich durch einen unteren Siebabschnitt erstreckt;
das Staubabfangelement (120,220) entfernbar an der Siebbaugruppe in das Luftdurchgangsloch des Siebelements montiert ist; und
Befestigungsmittel (130,230) vorgesehen sind, um das Staubabfangelement in Bezug auf das Siebelement entfernbar zu befestigen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Fliehkraft-Staubabscheider (Zyklonartigen Staubabscheider) für einen Staubsauger, und insbesondere auf eine Siebbaugruppe eines Fliehkraft-Staubabscheiders für das Trennen von Staub oder Schmutz aus den Luftwirbeln in dem Fliehkraft-Staubabscheider.
  • Ein Fliehkraft-Staubabscheider trennt Partikel von einem Medium mittels Zentrifugalkraft. Aufgrund seines einfachen Aufbaus und seiner guten Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und hohe Drücke wird der Fliehkraft-Staubabscheider in vielen industriellen Gebieten verwendet und auch in einem Staubsauger.
  • Ein Staubsauger mit einem Fliehkraft-Staubabscheider ist derart aufgebaut, dass relativ große Schmutzpartikel zuerst in einem Fliehkraft-Staubabscheider gefiltert werden, bevor schmutzbeladene Luft zu einem Papierfilter des Staubsaugerkörpers geleitet wird. Bei dieser Anordnung vermindert sich die Menge an Schmutz, die durch die Papierfilter herausgefiltert werden muss und somit wird die Lebensdauer des Papierfilters verlängert. Des weiteren können Probleme wie Saugkraftminderung und Motorüberlastung, welche verursacht werden, wenn der Papierfilter mit Schmutz verstopft oder gefüllt ist, verhindert werden.
  • US Patent Nr. 6,195,835 (Anmeldenummer 09/388,539), veröffentlicht am 6. März 2001, zu Gunsten des selben Anmelders, offenbart einen Staubsauger mit einem oben beschriebenen Fliehkraft-Staubabscheider.
  • 1 hierin ist ein Aufriss, der die Zusammensetzung und die Wirkungsweise des Fliehkraft-Staubabscheiders für einen Staubsauger darstellt, wie er in US-Patent Nr. 6,195,835 offenbart ist.
  • Wie in 1 dieser Anmeldung dargestellt, ist der Fliehkraft-Staubabscheider 10 des US-Patents 6,195,835 an Verlängerungsrohren 1a und 1b des Staubsaugers angeordnet. Mittels Zentrifugalkraft trennt und sammelt der Fliehkraft-Staubabscheider Staub und Schmutz aus schmutzbeladener Luft, welche durch eine Saugöffnung des Staubsaugers eingezogen wird. Der Fliehkraft-Staubabscheider 10 umfasst einen Zyklonkörper 20, einen Staubbehälter 30 und eine Siebbaugruppe 40.
  • Der Zyklonkörper 20 hat ein erstes Verbindungsrohr 21, verbunden mit dem Verlängerungsrohr 1a der Einsaugöffnung des Staubsaugers und ein zweites Verbindungsrohr 22, verbunden mit dem Verlängerungsrohr 1b des Staubsaugerkörpers, einen Lufteinlass 23, verbunden mit dem ersten Verbindungsrohr 21 und einen Luftauslass 24, verbunden mit dem zweiten Verbindungsrohr 22. Die schmutzbeladene Luft wird in den Zyklonkörper 20 durch den Lufteinlass 23 eingezogen und bildet dabei einen starken Luftwirbel.
  • Der Staubbehälter 30 ist mit dem Zyklonkörper 20 verbunden und sammelt den Schmutz, der durch die in dem Zyklonkörper 20 erzeugte Zentrifugalkraft der starken Luftwirbel von der Luft getrennt wird.
  • Die Siebbaugruppe 40 ist an der unteren Seite des Luftauslasses 24 des Zyklonkörpers 20 angeordnet und hat einen Siebtrageabschnitt 41, einen konischen Siebabschnitt 42 und einen zylindrischen Siebabschnitt 43. Der zylindrische Siebabschnitt 43 weist eine Vielzahl von kleinen Löchern 43a und eine konische Staubabfangplatte 44 auf, die an dessen Ende ausgebildet ist.
  • Bei einem Staubsauger mit einem Fliehkraft-Staubabscheider, wie zuvor beschrieben, wird schmutzbeladene Luft durch die an der Ansaugöffnung des Staubsaugers erzeugte Saugkraft eingezogen und tritt in den Zyklonkörper 20 durch das erste Verbindungsrohr 21 in diagonaler Richtung ein. Die diagonal in den Zyklonkörper 20 eingezogene Luft bewegt sich in einem spiralförmigen Wirbelstrom nach unten zu dem Boden des Staubbehälters 30. Während dieses Vorgangs wird Schmutz mittels der Zentrifugalkraft des Luftwirbelstroms von der Luft getrennt und in dem Staubbehälter 30 gesammelt, nachdem er entlang einer inneren Wand des Staubbehälters 30 herunterfällt. Die den Boden des Staubbehälters 30 erreichende Luft wechselt dann ihre Richtung und bewegt sich in starken Wirbeln mit kleinerem Radius nach oben und strömt von der Außenseite des Zyklonkörpers durch die kleinen Löcher 43a der Siebbaugruppe 40 durch den Luftauslass 24 und das zweite Verlängerungsrohr 1b. Dabei wird der mit der Luft mitgerissene Schmutz durch die kleinen Löcher 43a der Siebbaugruppe 40 zurückgehalten und fällt in den Staubbehälter 30. Relativ große Schmutzpartikel werden auch von der Staubabfangplatte 44 zurückgehalten und werden somit in dem Staubbehälter 30 gesammelt. Hat der Staubbehälter 30 einen gewissen Füllstand erreicht, kann er abgenommen und entleert werden.
  • Bei einem Staubsauger mit dem zuvor beschriebenen Fliehkraft-Staubabscheider wird von der in die Ansaugöffnung des Staubsaugers eingezogenen Luft mitgerissener Staub und Schmutz wird durch den Fliehkraft-Staubabscheider zuerst gefiltert und gesammelt, so dass als Ergebnis die Menge an Schmutz, welche der Papierfilter zu filtern hat, vermindert und die Lebensdauer des Papierfilters verlängert wird.
  • Der Staubsauger mit dem oben beschriebenen Fliehkraft-Staubabscheider weist dennoch einige Probleme auf. Eines davon ist, dass wenn die verwirbelte Luft in dem Staubbehälter 30 durch die Vielzahl an kleinen Löchern 43a der Siebbaugruppe 40 strömt, Staub und kleinste Staubpartikel an der Siebbaugruppe 40 anhaften. Wenn zusätzlicher Staub und Fremdmaterialien an der Gesamtfläche der Siebbaugruppe 40 nach einiger Zeit anhaften, setzen diese Materialien die kleinen Löcher 43a zu und blockieren das Ausströmen von Luft. Diese Luftstromblockade verursacht Probleme wie Saugkraftverminderung und Motorüberlastung und somit wird es nötig, den Staub und Schmutz regelmäßig zu entfernen. Dies kann dadurch erfolgen, dass der Staubbehälter 30 abgenommen wird, so dass die Siebbaugruppe erreichbar ist und der Staub und Schmutz entfernbar ist. Die Siebbaugruppe kann in diesem Zustand jedoch nicht abgenommen werden, so dass es im Normalfall gerade schwierig ist, den Staub und Schmutz vollständig von der Siebbaugruppe 40 zu entfernen, da Staub und Schmutz an der Gesamtfläche der Siebbaugruppe 40 anhaften, also insbesondere auch an und in den kleinen Löchern 43a, die nur schwer zu reinigen sind. Demzufolge ist es entweder notwendig, den Staub und Schmutz daran zu hindern, überhaupt an der Siebbaugruppe 40 anzuhaften, oder zu gewährleisten, dass Staub und Schmutz leicht entfernbar ist und bevorzugt an Flächen der Siebbaugruppe 40 anhaftet, die leicht zu reinigen sind.
  • Die vorliegende Erfindung wurde getätigt, um die vorstehenden Probleme des Standes der Technik zu beheben. Dementsprechend ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger vorzuschlagen, die ausgestaltet ist, um ein leichtes Entfernen von Staub und Fremdmaterialien zu ermöglichen; und die einen verbesserten Luftauslassdurchgang aufweist, durch den die Luft durch einen unteren Abschnitt der Siebbaugruppe ausströmt, um es dabei Staub und Fremdmaterialien zu gestatten, lediglich an einer unteren Seite der Siebbaugruppe anzuhaften.
  • Die obige Aufgabe ist durch eine Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger entsprechend der vorliegenden Erfindung gelöst, umfassend ein Siebelement mit einem Luftdurchgangsloch, das sich durch einen unteren Siebabschnitt erstreckt, ein Staubabfangelement, welches entfernbar an der Siebbaugruppe über dem Luftdurchgangsloch des Siebelements montiert ist; und einer Befestigungseinheit, um das Staubabfangelement in Bezug auf das Siebelement zu befestigen.
  • Das Siebelement umfasst einen von dem Luftauslass unterstützten Siebtrageabschnitt, einen konischen und einen zylindrischen Siebabschnitt, wobei alle Abschnitte einstückig miteinander ausgebildet sind und der zylindrische Siebabschnitt ein Luftdurchgangsloch hat, welches sich durch einen unteren Abschnitt erstrecket.
  • Das Staubabfangelement umfasst ein Verbindungselement, welches durch das Luftdurchgangsloch des zylindrischen Siebabschnitt eingeschoben und mit diesem verbunden ist und eine Vielzahl von Öffnungen, die durch Rippen getrennt und mit dem Luftdurchgangsloch in Verbindung stehen; und einer Staubabfangplatte, die mit dem Verbindungselement an einem unteren Abschnitt des Verbindungselements einstückig ausgebildet ist, wobei die Staubabfangplatte von dem Verbindungselement in einem vorbestimmten Abstand beabstandet ist.
  • Die Befestigungseinheit umfasst einen Befestigungsabschnitt mit einem Paar Führungsrillen, die an einem inneren Umfang des zylindrischen Siebabschnitts im wesentlichen gegenüber zueinander ausgebildet sind und einem Paar Verschlussrillen, die sich von den Vorderenden der Führungsrillen in Radialrichtung des zylindrischen Siebabschnitts und in gegenüberliegender Richtung voneinander erstrecken; einem Befestigungsvorsprung, der an einem äußeren Umfang des Verbindungselements ausgebildet ist, um mit den Führungsrillen und den Verschlussrillen des Befestigungsabschnitts zu korrespondieren.
  • Nach den bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung hat der zylindrische Siebabschnitt des Siebelements einen ersten zylindrischen Siebabschnitt mit einem bestimmten Durchmesser und einen zweiten zylindrischen Siebabschnitt mit einem Durchmesser, der größer als der des ersten zylindrischen Siebabschnittes ist.
  • Die vorstehenden Aufgaben und die Merkmale der vorliegenden Erfindung werden unter Bezugnahme auf die detaillierte Beschreibung und die angehängten Zeichnungen ersichtlicher, in denen:
  • 1 einen Aufriss eines gewöhnlichen Fliehkraft-Staubabscheiders für einen Staubsauger des Standes der Technik darstellt;
  • 2 eine isometrische Explosionsdarstellung einer Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 3 ein die Siebbaugruppe aus 2 der in einen Fliehkraft-Staubabscheider gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eingesetzt ist, im Aufriss zeigt;
  • 4 eine Draufsicht eines Staubabfangelements der Siebbaugruppe aus 2 ist;
  • 5 eine detaillierte isometrische Explosionsdarstellung ist, die die Verbindungsstruktur des Staubabfangelements in Bezug auf das Siebelement der Siebbaugruppe darstellt; und
  • 6 ein Aufriss ist, der die Siebbaugruppe eines Fliehkraft-Staubabscheiders gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen im Detail beschrieben. In der Beschreibung werden Elemente mit gleichen Funktionen mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.
  • Wie in den 2 bis 5 gezeigt, umfasst eine Siebbaugruppe 100 für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Siebelement 110, ein Staubabfangelement 120 und eine Befestigungseinheit 130.
  • Das Siebelement 110 ist an dem Luftauslass 24 des Zyklonkörpers 20 angeordnet und hat einen Siebtrageabschnitt 111, einen konischen Siebabschnitt 112, und einen zylindrischen Siebabschnitt 113, die einstückig miteinander ausgebildet sind. Der zylindrische Siebabschnitt 113 hat ein Luftdurchgangsloch 114 in einem unteren Abschnitt.
  • Das Staubabfangelement 120 ist entfernbar an dem Siebelement 110 in das Luftdurchgangsloch 114 des Siebelements 110 montiert und hat ein Verbindungselement 121 und eine Staubabfangplatte 125. Das Verbindungselement 121 ist eingesteckt in und verbunden mit dem Luftdurchgangsloch 114 des zylindrischen Siebabschnitts 113 und hat daran ausgebildete Rippenelemente 123, um einen inneren Raum in eine Vielzahl von Öffnungen 122 zu teilen, die mit dem Luftdurchgangsloch 114 verbunden sind. Die Staubabfangplatte 125 ist einstückig an dem unteren Abschnitt des Verbindungselements 122 ausgebildet, und von dem Verbindungselement 121 durch eine vorbestimmte Länge beabstandet. Vorzugsweise beträgt die vorbestimmte Länge zwischen der Staubabfangplatte 125 und dem Verbindungselement 121 8 mm. In bezug auf das Rippenelement 123, könnten vier (4) Rippen in Intervalle von 90° angeordnet sein, wie in 4 dargestellt. Alternativ könnten drei (3) Rippen in Intervallen von 120° ausgebildet sein oder es ist auch nur eine (1) Rippe möglich. In jedem Fall ist jedoch die Staubabfangplatte 125 mit der Mitte des Rippenelements 123 verbunden.
  • Die Befestigungseinheit 130 befestigt das Staubabfangelement 120 entfernbar in bezug auf das Siebelement 110 und hat einen Befestigungsabschnitt 131, die in dem zylindrischen Siebabschnitt 113 ausgebildet ist und einen vorstehenden Befestigungsvorsprung 135, der an dem Verbindungselement 121 ausgebildet ist. Der Befestigungsabschnitt 131 hat ein Paar Führungsrillen 132, die im wesentlichen gegenüber zueinander an einem inneren Umfang des zylindrischen Siebabschnitts 113 ausgebildet sind, und sich in Axialrichtung erstrecken. Ein Paar Verschlussrillen 133 erstreckt sich von den Vorderenden der Führungsrillen 132 in Radialrichtung des zylindrischen Siebabschnitts 113 und in gegenüberliegenden Richtungen voneinander. Die vorstehenden Befestigungsvorsprünge 135 sind an einem äußeren Umfang des Verbindungselements 121 in Positionen ausgebildet, um mit den Führungsrillen 132 und den Verschlussrillen 133 des Befestigungsabschnitts 131 zusammengepasst zu werden. Um das Staubabfangelement 120 in dem Siebelement 110 zu sichern, wie in 5 dargestellt, richtet folglich ein Benutzer den vorstehenden Befestigungsvorsprung 135 des Verbindungselements 121 aus und steckt es in die Führungsrillen 132 des zylindrischen Siebabschnitts 113 ein, dreht das Verbindungselement 121 an den Enden der Führungsrillen 132, um dabei den vorstehenden Befestigungsvorsprung 135 in den Verschlussrillen 133 zu platzieren. Das Staubabfangelement 120 wird von dem Siebelement 110 durch eine Umkehr des Prozesses getrennt.
  • Obwohl diese Ausführungsform den Verschlussrillenabschnitt 131 und den vorstehenden Befestigungsvorsprung 135 für die Befestigung des Staubabfangelements 120 an dem Siebelement 110 offenbart, ist sie nicht darauf limitiert. Jede verwendbare Verbindungsanordnung, wie beispielsweise ein Gewindeansatz, können ebenso zur Anwendung kommen.
  • Die Wirkungsweise des Fliehkraft-Staubabscheiders mit einer Siebbaugruppe gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist effektiv. Wie in den 2 und 3 dargestellt, ist die Siebbaugruppe 100 derart montiert, dass der Siebtrageabschnitt 111 von dem Luftauslass 24 des Zyklonkörpers 20 aufgenommen wird (1). Der Fliehkraft-Staubabscheider 10 mit der Siebbaugruppe 100 ist wie ein gewöhnlicher an den Verlängerungsrohren 1a und 1b angeordnet.
  • Die schmutzbeladene Luft, welche durch die Ansaugöffnung des Staubsaugers eingezogen wird, tritt in den Zyklonkörper 20 in diagonaler Richtung durch das erste Verbindungsrohr 21 ein und bewegt sich in einem spiralförmigen Wirbelstrom nach unten zu dem Boden des Staubbehälters 30. Bei diesem Vorgang wird von der Luft mitgerissener Staub und Schmutz durch die Zentrifugalkraft der verwirbelten Luft getrennt und entlang der inneren Wand des Staubbehälters 30 in dem Staubbehälter 30 gesammelt. Dann bewegt sich die schmutzbeladene Luft mit einem kleineren Rotationsradius spiralenförmig nach oben, nachdem sie von dem Boden des Staubbehälters 30 zurückgeworfen wurde und strömt in den Staubsaugerkörper durch das Luftdurchgangsloch 114 der Siebbaugruppe 100, den Luftauslass 24 und das zweite Verbindungsrohr 22 aus. Der von dem sich nach oben bewegenden Luftstrom mitgerissene Schmutz wird durch die Staubabfangplatte 125 der Siebbaugruppe 100 zurückgehalten und fällt in den Staubbehälter 30.
  • Wie zuvor beschrieben, strömt gemäß der vorliegenden Erfindung die Luft durch das Luftdurchgangsloch 114, das sich durch den unteren Abschnitt der Siebbaugruppe 100 erstreckt, aus, nachdem sie von dem Boden des Staubbehälters 30 zurückgeworfen wurde. Folglich haften von dem zurückgeworfenen Luftstrom mitgerissener Staub und mitgerissene Fremdmaterialien nicht an der Oberfläche der Siebbaugruppe 100 an, sondern haften insbesondere um das Luftdurchgangsloch 114, d.h. um die Öffnungen 122 des Verbindungselements 121 des Staubabfangelements 120 an. Im allgemeinen ist die Ansammlung von große Mengen an Staub und Fremdmaterialien entlang der Elemente, die den Luftausströmweg der Siebbaugruppe 100 beschreiben, unvermeidbar.
  • In der vorliegenden Erfindung (im Gegensatz zu gewöhnlichen Systemen, in denen große Mengen an Staub und Fremdmaterialien an der Gesamtfläche der Siebbaugruppe 100 anhaften), haften Staub und Fremdmaterialien jedoch um die Öffnungen 122 des Verbindungselements 121 des Staubabfangelements 120 an. Als Ergebnis können dieser Staub und diese Fremdmaterialien leicht durch Trennen des Staubabfangelements 120 von dem Siebelement 110 entfernt werden.
  • Wie in 6 dargestellt, weist die Siebbaugruppe 200 gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung nahezu den gleichen Aufbau wie die Siebbaugruppe 100 gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform auf. Der einzige Unterschied zwischen der Siebbaugruppe 200 und der Siebbaugruppe 100 ist, dass der zylindrische Siebabschnitt 213 des Siebelements 210 der Siebbaugruppe 200 einen ersten zylindrischen Siebabschnitt 213a mit einem speziellen Durchmesser D1 und einem zweiten zylindrischen Siebabschnitt 213b mit einem größeren Durchmesser D2 aufweist. Im Folgenden, werden Elemente mit gleichen Funktionen mit den entsprechenden Bezugszeichen entsprechend den Bezugszeichen in 2 bezeichnet. Auf eine detaillierte Beschreibung der ähnlichen Elemente ist verzichtet.
  • Der erste zylindrische Siebabschnitt 213a hat vorzugsweise einen Durchmesser D1 von 35 mm, während der zweite zylindrische Siebabschnitt 213b einen Durchmesser D2 von 45 mm aufweist. Die Siebbaugruppe 200 hat ein gröberes Luftdurchgangsloch 214 und folglich eine Luftansaugeffizienz vergleichbar zu und genauso stabil wie bei einer gewöhnlichen Siebbaugruppe, die eine Vielzahl von Löchern aufweist. Diese Siebbaugruppe 200 kann jedoch mit vorhersehbarer Leichtigkeit und Annehmlichkeit entfernt und gereinigt werden.
  • Entsprechend der vorliegenden Erfindung haftet Staub und Schmutz nicht an der Oberfläche der Siebbaugruppe 100, 200 während des Saugbetriebes an, da der Luftausströmweg durch das Luftdurchgangsloch 214, welches sich durch den unteren Abschnitt der Siebbaugruppe 100, 200 erstreckt, definiert ist, sondern haften insbesondere an dem Staubabfangelement 120 an, welches entfernbar mit der Siebbaugruppe 110, 210 verbunden ist. Folglich kann der Benutzer Staub und Fremdmaterialien von dem Staubabfangelement 120 leicht und angenehm entfernen, da der Benutzer lediglich dazu veranlasst wird, das Staubabfangelement 120 von dem Siebelement 110 zu entfernen.
  • Obwohl die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben wurden, wird von dem Fachmann verstanden, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen limitiert werden sollte. Im Gegenteil, verschiedene Änderungen und Abwandlungen können innerhalb der Idee und des Umfangs der vorliegenden Erfindung, wie sie in den folgenden Ansprüchen definiert ist, vorgenommen werden.

Claims (5)

  1. Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger, wobei die Siebbaugruppe an einem Luftauslass (24) eines Zyklonkörpers (20) angeordnet ist, um Staub und Fremdmaterialien von schmutzbeladener Luft zu trennen, umfassend ein Siebelement und ein Staubabfangelement, dadurch gekennzeichnet, dass das Siebelement (110,210) ein Luftdurchgangsloch (114,214) aufweist, das sich durch einen unteren Siebabschnitt erstreckt; das Staubabfangelement (120,220) entfernbar an der Siebbaugruppe in das Luftdurchgangsloch des Siebelements montiert ist; und Befestigungsmittel (130,230) vorgesehen sind, um das Staubabfangelement in Bezug auf das Siebelement entfernbar zu befestigen.
  2. Siebbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Siebelement (110,210) einen Siebtrageabschnitt (111,211), der von dem Luftauslass getragen wird, einen konischen (112,212) und einen zylindrischen (113,213) Siebabschnitt, die alle einstückig miteinander ausgebildet sind, umfasst, wobei der zylindrische Siebabschnitt das Luftdurchgangsloch (114,214) aufweist.
  3. Siebbaugruppe nach Anspruch 2, wobei das Staubabfangelement (120,220) folgendes umfasst: ein Verbindungselement (121,221) , das durch das Luftdurchgangsloch (114,214) in den zylindrischen Siebabschnitt einsteckbar und dessen freier Querschnitt mit einer Vielzahl von Rippen (123) unterteilt ist; und einer Staubabfangplatte (125,225), die einstückig mit dem Verbindungselement (121,221) am unteren Abschnitt des Verbindungselements ausgebildet ist, wobei die Staubabfangplatte vom Verbindungselement beabstandet ist.
  4. Siebbaugruppe nach Anspruch 3, wobei das Befestigungsmittel (130,230) folgendes umfassen: einen Befestigungsabschnitt (131,231) mit einem Paar Führungsrillen (132), die im wesentlichen gegenüber zueinander am inneren Umfang des zylindrischen Siebabschnitts ausgebildet sind und einem Paar Verschlussrillen (133), die sich von den Vorderenden der Führungsrillen in radialer Richtung des zylindrischen Siebabschnitts und in gegenüberliegenden Richtungen voneinander erstrecken; und einen Befestigungsvorsprung (135,235), der an einem äußeren Umfang des Verbindungselements ausgebildet ist, um mit den Führungsrillen und den Verschlussrillen des Befestigungsabschnitts zu korrespondieren.
  5. Siebbaugruppe nach den Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zylindrische Siebabschnitt (213) in einen ersten (213a) und einen zweiten (213b) zylindrischen Siebabschnitt unterteilt ist, wobei der zweite zylindrische Siebabschnitt (213b) den unteren Siebabschnitt bildet und einen Durchmesser aufweist, der größer als der Durchmesser des ersten zylindrischen Siebabschnitts (213a) ist.
DE10227355A 2002-02-27 2002-06-19 Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger Expired - Fee Related DE10227355B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2002-0010504A KR100445804B1 (ko) 2002-02-27 2002-02-27 진공청소기용 사이클론 집진장치의 그릴 조립체
KR02-10504 2002-02-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10227355A1 DE10227355A1 (de) 2003-09-11
DE10227355B4 true DE10227355B4 (de) 2004-03-25

Family

ID=19719507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10227355A Expired - Fee Related DE10227355B4 (de) 2002-02-27 2002-06-19 Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6896711B2 (de)
JP (1) JP3736760B2 (de)
KR (1) KR100445804B1 (de)
CN (1) CN1212097C (de)
AU (1) AU783435B2 (de)
CA (1) CA2397019A1 (de)
DE (1) DE10227355B4 (de)
FR (1) FR2836360A1 (de)
GB (1) GB2385811B (de)
IT (1) ITTO20030092A1 (de)
RU (1) RU2234234C2 (de)

Families Citing this family (83)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100478641B1 (ko) * 2002-06-04 2005-03-24 삼성광주전자 주식회사 진공청소기용 사이클론 집진장치
GB2407784A (en) * 2003-11-08 2005-05-11 Dyson Ltd Separating apparatus
US7162770B2 (en) * 2003-11-26 2007-01-16 Electrolux Home Care Products Ltd. Dust separation system
KR100647197B1 (ko) * 2005-06-14 2006-11-23 삼성광주전자 주식회사 사이클론 집진장치
KR100667883B1 (ko) * 2005-08-22 2007-01-16 삼성광주전자 주식회사 진공청소기용 사이클론 집진장치
KR20070068940A (ko) * 2005-12-27 2007-07-02 삼성전자주식회사 사이클론 청소기
US20070209334A1 (en) * 2006-03-10 2007-09-13 Gbd Corp. Vacuum cleaner with a removable screen
CN101108106B (zh) * 2006-07-19 2012-07-18 乐金电子(天津)电器有限公司 真空吸尘器的集尘单元
CA2599303A1 (en) 2007-08-29 2009-02-28 Gbd Corp. Surface cleaning apparatus
US20210401246A1 (en) 2016-04-11 2021-12-30 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9192269B2 (en) 2006-12-15 2015-11-24 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9888817B2 (en) 2014-12-17 2018-02-13 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US11857142B2 (en) 2006-12-15 2024-01-02 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus having an energy storage member and a charger for an energy storage member
US10165912B2 (en) 2006-12-15 2019-01-01 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
CN101449948B (zh) 2007-11-29 2011-08-17 博西华电器(江苏)有限公司 用于吸尘器的旋风分离装置及具有该装置的吸尘器
GB2455535A (en) * 2007-12-12 2009-06-17 Prime Sourcing Ltd Cyclone chamber with vortex shield
KR100922716B1 (ko) * 2007-12-14 2009-10-22 엘지전자 주식회사 진공 청소기의 집진 장치
US9265395B2 (en) 2010-03-12 2016-02-23 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9211044B2 (en) 2011-03-04 2015-12-15 Omachron Intellectual Property Inc. Compact surface cleaning apparatus
US9433332B2 (en) 2013-02-27 2016-09-06 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10722086B2 (en) 2017-07-06 2020-07-28 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US8152877B2 (en) * 2010-03-12 2012-04-10 Euro-Pro Operating Llc Shroud for a cleaning service apparatus
US8640304B2 (en) 2010-03-12 2014-02-04 G.B.D. Corp. Cyclone construction for a surface cleaning apparatus
AU2011265313C1 (en) * 2010-12-29 2015-01-22 Bissell Inc. Vacuum cleaner with louvered exhaust grill
USD669237S1 (en) * 2011-02-15 2012-10-16 Samsung Electronics Co., Ltd. Dust collecting case for vacuum cleaner
USD668408S1 (en) * 2011-02-15 2012-10-02 Samsung Electronics Co., Ltd Dust collecting case for a vacuum cleaner
CN103090191A (zh) * 2011-11-01 2013-05-08 大亚科技股份有限公司 用于人造板生产线的石蜡融化装置
US9027198B2 (en) 2013-02-27 2015-05-12 G.B.D. Corp. Surface cleaning apparatus
US9320401B2 (en) 2013-02-27 2016-04-26 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9591958B2 (en) 2013-02-27 2017-03-14 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9451855B2 (en) 2013-02-28 2016-09-27 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9295995B2 (en) 2013-02-28 2016-03-29 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9227151B2 (en) 2013-02-28 2016-01-05 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9204773B2 (en) 2013-03-01 2015-12-08 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9238235B2 (en) 2013-02-28 2016-01-19 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9820621B2 (en) 2013-02-28 2017-11-21 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US20140237764A1 (en) 2013-02-28 2014-08-28 G.B.D. Corp. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9161669B2 (en) 2013-03-01 2015-10-20 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9227201B2 (en) 2013-02-28 2016-01-05 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9326652B2 (en) 2013-02-28 2016-05-03 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9427126B2 (en) 2013-03-01 2016-08-30 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
CN103567087B (zh) * 2013-10-30 2015-10-07 上海森松化工成套装备有限公司 一种y型旋流过滤器
US10631697B2 (en) 2014-02-14 2020-04-28 Techtronic Industries Co. Ltd. Separator configuration
US9420925B2 (en) 2014-07-18 2016-08-23 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
US9585530B2 (en) 2014-07-18 2017-03-07 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
US9451853B2 (en) 2014-07-18 2016-09-27 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
US9314139B2 (en) 2014-07-18 2016-04-19 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
KR102246450B1 (ko) * 2014-10-15 2021-04-30 삼성전자주식회사 청소기
CN107205603B (zh) 2014-10-22 2020-10-13 创科实业有限公司 具有旋风分离器的吸尘器
US10117551B2 (en) 2014-10-22 2018-11-06 Techtronic Industries Co. Ltd. Handheld vacuum cleaner
CN110123203A (zh) 2014-10-22 2019-08-16 创科实业有限公司 具有旋风分离器的真空吸尘器
US11950745B2 (en) 2014-12-17 2024-04-09 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10251519B2 (en) 2014-12-17 2019-04-09 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10136778B2 (en) 2014-12-17 2018-11-27 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
CN204618101U (zh) * 2015-04-28 2015-09-09 江苏美的春花电器股份有限公司 用于吸尘器的尘桶组件和具有其的吸尘器
EP3365040A4 (de) * 2015-10-19 2019-06-12 CONMED Corporation Flüssigkeits-/gasabscheider
US10258210B2 (en) 2016-12-27 2019-04-16 Omachron Intellectual Property Inc. Multistage cyclone and surface cleaning apparatus having same
US10271704B2 (en) 2016-12-27 2019-04-30 Omachron Intellectual Property Inc. Multistage cyclone and surface cleaning apparatus having same
US10299643B2 (en) 2016-12-27 2019-05-28 Omachron Intellectual Property Inc. Multistage cyclone and surface cleaning apparatus having same
US10827891B2 (en) 2016-12-27 2020-11-10 Omachron Intellectual Property Inc. Multistage cyclone and surface cleaning apparatus having same
US10016106B1 (en) 2016-12-27 2018-07-10 Omachron Intellectual Property Inc. Multistage cyclone and surface cleaning apparatus having same
US11285495B2 (en) 2016-12-27 2022-03-29 Omachron Intellectual Property Inc. Multistage cyclone and surface cleaning apparatus having same
US10405709B2 (en) 2016-12-27 2019-09-10 Omachron Intellectual Property Inc. Multistage cyclone and surface cleaning apparatus having same
US10842330B2 (en) 2017-07-06 2020-11-24 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US11666193B2 (en) 2020-03-18 2023-06-06 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment member assembly
US11445878B2 (en) 2020-03-18 2022-09-20 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment member assembly
US10702113B2 (en) 2017-07-06 2020-07-07 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US11745190B2 (en) 2019-01-23 2023-09-05 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10750913B2 (en) 2017-07-06 2020-08-25 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US10631693B2 (en) 2017-07-06 2020-04-28 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US11730327B2 (en) 2020-03-18 2023-08-22 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment assembly
US10537216B2 (en) 2017-07-06 2020-01-21 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US11766156B2 (en) 2020-03-18 2023-09-26 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment member assembly
US10506904B2 (en) 2017-07-06 2019-12-17 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
KR101995459B1 (ko) * 2017-10-27 2019-07-02 주식회사 포스코 사이클론 가스 역류 방지장치 및 이를 구비한 유동층 반응기의 사이클론
US11013378B2 (en) 2018-04-20 2021-05-25 Omachon Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US11192122B2 (en) 2018-08-13 2021-12-07 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclonic air treatment member and surface cleaning apparatus including the same
US11006799B2 (en) 2018-08-13 2021-05-18 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclonic air treatment member and surface cleaning apparatus including the same
US11013384B2 (en) 2018-08-13 2021-05-25 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclonic air treatment member and surface cleaning apparatus including the same
CN112709056A (zh) * 2019-10-25 2021-04-27 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 一种自动线屑分离装置及衣物处理装置
US11246462B2 (en) 2019-11-18 2022-02-15 Omachron Intellectual Property Inc. Multi-inlet cyclone
US11751740B2 (en) 2019-11-18 2023-09-12 Omachron Intellectual Property Inc. Multi-inlet cyclone
USD1017156S1 (en) 2022-05-09 2024-03-05 Dupray Ventures Inc. Cleaner

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6195835B1 (en) * 1998-12-02 2001-03-06 Samsung Kwangju Electronics Co., Ltd. Vacuum cleaner having a cyclone dust collecting device

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1913115A (en) * 1931-03-09 1933-06-06 Kraft Phenix Cheese Corp Dust collector
US2171248A (en) * 1935-02-21 1939-08-29 Berkel Patent Nv Vacuum cleaning apparatus
JPS47413Y1 (de) * 1968-01-31 1972-01-10
CA978485A (en) 1972-06-20 1975-11-25 Clement W. Goodine Entrained material separator for use with domestic vacuum cleaners
JPS6053614B2 (ja) * 1977-07-14 1985-11-26 松下電器産業株式会社 電気掃除機の除塵装置
JPS5421059A (en) * 1977-07-15 1979-02-16 Matsushita Electric Ind Co Ltd Dust collector for vacuum cleaner
US4397071A (en) * 1979-07-09 1983-08-09 Liller Delbert I Method of installing replaceable sleeve in fixed vortex finder
SU1409333A1 (ru) * 1986-07-16 1988-07-15 Государственный научно-исследовательский институт цветных металлов Гидроциклон
DE3915457A1 (de) 1989-05-11 1990-11-15 Erich Kraemer Zyklon
JPH0484919A (ja) * 1990-07-27 1992-03-18 Sanyo Electric Co Ltd 電気掃除機
GB2354724B (en) * 1997-03-24 2001-09-05 Vision Almet Ltd Moisture separator for digester gases and landfill gases and raw natural gases
KR100317117B1 (ko) * 1998-12-02 2001-12-22 이충전 사이클론 집진장치를 가지는 진공청소기
KR20010014570A (ko) 1999-04-23 2001-02-26 구자홍 싸이클론 집진장치의 압력손실 저감 장치
JP3476066B2 (ja) 1999-07-19 2003-12-10 シャープ株式会社 電気掃除機
KR100413988B1 (ko) 2000-03-24 2004-01-07 샤프 가부시키가이샤 전기 진공 청소기
GB2362341B (en) 2000-05-16 2002-12-04 Samsung Kwangju Electronics Co Upright-type vacuum cleaner
KR100412585B1 (ko) * 2001-06-01 2003-12-31 삼성광주전자 주식회사 진공청소기용 사이클론 집진장치의 그릴 조립체
KR100444323B1 (ko) * 2001-10-05 2004-08-16 삼성광주전자 주식회사 진공청소기용 사이클론 집진장치의 그릴 조립체
KR100597606B1 (ko) * 2001-10-23 2006-07-10 엘지전자 주식회사 진공청소기용 사이클론 집진장치
KR100447182B1 (ko) * 2001-12-28 2004-09-04 엘지전자 주식회사 진공청소기의 필터어셈블리

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6195835B1 (en) * 1998-12-02 2001-03-06 Samsung Kwangju Electronics Co., Ltd. Vacuum cleaner having a cyclone dust collecting device

Also Published As

Publication number Publication date
US6896711B2 (en) 2005-05-24
RU2234234C2 (ru) 2004-08-20
GB0212429D0 (en) 2002-07-10
JP3736760B2 (ja) 2006-01-18
ITTO20030092A1 (it) 2003-08-28
DE10227355A1 (de) 2003-09-11
KR20030071006A (ko) 2003-09-03
GB2385811B (en) 2004-02-11
AU4444102A (en) 2003-08-28
CA2397019A1 (en) 2003-08-27
GB2385811A (en) 2003-09-03
AU783435B2 (en) 2005-10-27
JP2003250733A (ja) 2003-09-09
CN1212097C (zh) 2005-07-27
FR2836360A1 (fr) 2003-08-29
US20030159238A1 (en) 2003-08-28
CN1440718A (zh) 2003-09-10
KR100445804B1 (ko) 2004-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10227355B4 (de) Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger
DE10303729B4 (de) Staubsammelvorrichtung vom Wirbelungstyp für die Verwendung in einem Staubsauger
DE102004028677B4 (de) Wirbelungs-Abscheidungsvorrichtung und Staubsauger mit einer solchen Abscheidungsvorrichtung
DE10225907B4 (de) Wirbel-Staubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE10225908B4 (de) Wirbel-Staubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE102004028678B4 (de) Wirbelungs-Abscheidungsvorrichtung und Staubsauger mit einer solchen Abscheidungsvorrichtung
DE19945403C2 (de) Staubsauger mit einer Fliehkraftstaubabscheidervorrichtung
DE10058314C2 (de) Zyklon-Staubauffangvorrichtung für einen Staubsauger
DE102004026768B4 (de) Wirbelungsstaubsammler und Griffanordnung für einen Staubsauger mit einem solchen Staubsammler
DE10258782B4 (de) Staubsammelvorrichtung vom Wirbelungstyp für einen Staubsauger
DE10234450B4 (de) Siebbaugruppe für einen Fliehkraft-Staubabscheider für einen Staubsauger
DE102004028675B4 (de) Wirbelungs-Abscheidungsvorrichtung und mit einer solchen Abscheidungsvorrichtung ausgestatteter Staubsauger
DE10331725B3 (de) Wirbel-Staubfangvorrichtung für einen Staubsauger
DE10140351B4 (de) Zyklonenstaubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE102005017274B4 (de) Zyklontrennvorrichtung und ein Staubsauger, der dieselbe aufweist
DE10346903A1 (de) Staubsammelvorrichtung vom Wirbelungstyp für einen Staubsauger
DE10327941A1 (de) Staubsammelvorrichtung vom Wirbelungstyp für einen Staubsauger
DE10124216A1 (de) Staubsauger im Hochformat mit einer Staubauffangvorrichtung vom Zyklontyp
DE10247655A1 (de) Zyklon-Staubsammelvorrichtung für Staubsauger
DE10360002A1 (de) Zyklon-Staubsammelvorrichtung für Staubsauger
DE10327942A1 (de) Wirbelungs- Staubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE10157019A1 (de) Gitteranordnung einer Wirbel-Staubsammelvorrichtung für einen Staubsauger
DE10328388A1 (de) Rostanordnung und Zyklonstaubsammelvorrichtung für einen Staubsauger mit einer Rostanordnung
DE102006027456A1 (de) Staubsammelvorrichtung sowie Staubsauger
DE60006427T2 (de) Trennvorrichtung für staubsauger

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee