DE10215933A1 - Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe - Google Patents

Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe

Info

Publication number
DE10215933A1
DE10215933A1 DE2002115933 DE10215933A DE10215933A1 DE 10215933 A1 DE10215933 A1 DE 10215933A1 DE 2002115933 DE2002115933 DE 2002115933 DE 10215933 A DE10215933 A DE 10215933A DE 10215933 A1 DE10215933 A1 DE 10215933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
plain bearing
pinions
gear
rotatable shafts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002115933
Other languages
English (en)
Inventor
Gerald Rowe
Guenter Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE2002115933 priority Critical patent/DE10215933A1/de
Priority to PCT/EP2003/003563 priority patent/WO2003085284A1/de
Publication of DE10215933A1 publication Critical patent/DE10215933A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/021Shaft support structures, e.g. partition walls, bearing eyes, casing walls or covers with bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • F16C17/02Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for radial load only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/10Construction relative to lubrication
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/02Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/02Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing
    • B63H23/08Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing with provision for reversing drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)

Abstract

Es wird eine Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe, insbesondere ein Schiffsgetriebe, mit einer Antriebswelle (1) und einer Zwischenwelle (2) vorgeschlagen, bei der die Gleitlagerbuchsen (6) mit Spiel auf der jeweiligen Welle (1, 2) montiert sind.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen, insbesondere der Ritzel auf der Antriebs- und Zwischenwelle bei einem Getriebe, insbesondere bei einem Schiffsgetriebe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Bei derartigen Getrieben ist eine Gleitlagerung der Ritzel auf den entsprechenden Wellen notwendig, weil sich je nach Schaltzustand der Kupplung zwischen Ritzel und Welle eine Differenzdrehzahl zwischen Null und einem Maximum ergibt, wobei jeweils die Radialkraft zwischen einem Maximum und einem Minimum pendelt.
  • Nach dem Stand der Technik sind die erforderlichen Gleitlagerbuchsen mit einem Presssitz auf der jeweiligen Welle fest montiert, so dass sich die notwendige Lagerluft (Lagerspalt) zwischen dem Außendurchmesser der Gleitlager und dem Innendurchmesser der Ritzelbohrung befindet. Zur Schmierung wird während des Betriebs Drucköl in diesen Lagerspalt geleitet.
  • Hierbei dehnen sich bei höheren Temperaturen die Gleitlagerbuchsen werkstoffbedingt stärker aus, als die Welle, auf der diese fest montiert sind. Dies bedeutet, dass dadurch die Pressspannung nachlässt, was in einer langsamen Drehung der Gleitlagerbuchsen auf der Welle aufgrund der wirkenden Kräfte und des Mikroschlupfes der Kupplung resultiert. Dadurch entstehen Zugspannungen, welche die Lagerbuchsen zerstören können. Dieser Effekt wird bei Verwendung eines gesinterten Werkstoffes verstärkt. Zudem können auf der Welle passungsrostähnliche Erscheinungen entstehen, die zu Verschleiß führen, wobei bei einseitigem Verschleiß Folgeschäden, wie z. B. Verzahnungsbruch, am Ritzel auftreten können.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gleitlagerung der Ritzel auf der Antriebs- und Zwischenwelle eines Getriebes, insbesondere eines Schiffsgetriebes der eingangs genannten Art anzugeben, welche die erwähnten Nachteile des Standes der Technik vermeidet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Demnach wird vorgeschlagen, die Gleitlagerbuchsen nicht mehr mit einem Presssitz, sondern mit Spiel auf der Welle zu montieren.
  • Hierbei ist die Größe dieses Spiels so klein wie möglich und liegt im technisch reproduzierbaren Toleranzbereich in Abhängigkeit vom Durchmesser. Durch das Spiel kann erfindungsgemäß Schmieröl zwischen den Lagerbuchsen und der jeweiligen Welle eindringen. Des weiteren bleibt die Lagerluft zwischen dem Außendurchmesser der Gleitlager und dem Innendurchmesser der Ritzelbohrung erhalten.
  • Durch die erfindungsgemäße Konzeption wird der Montageaufwand sowohl bei der Erstmontage als auch bei Wartungs- und Überholungsarbeiten verringert; die Lagerbuchsen sind ohne Erwärmung montierbar. Zudem verringert sich der dabei entstehende Ausschuss, der beispielsweise durch Verkanten verursacht wird.
  • Außerdem werden Zugspannungen im Lagerwerkstoff vermieden und daraus resultierende Folgeschäden während des Betriebes weitestgehend ausgeschlossen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Passungsrosterscheinungen mit daraus resultierenden Verschleiß an Welle und Lagerbuchse vermieden werden.
  • Des weiteren werden durch die erfindungsgemäße Gleitlagerung einseitiger Verschleiß der Bauteile und damit verbundene Folgeschäden vermieden.
  • Das der Erfindung zugrundeliegende Prinzip ist auf Gleitlager mit beliebigen Durchmessern anwendbar, so dass die hier vorgeschlagene Gleitlagerung keineswegs auf eine bestimmte Baugröße begrenzt ist.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figur, die eine schematische Darstellung der Gleitlagerung bei einem als Bootswendegetriebe ausgebildeten Schiffsgetriebe zeigt, näher erläutert.
  • In der einzigen Figur sind die Antriebswelle 1, die Zwischenwelle 2 und die Abtriebswelle 3 eines Schiffsgetriebes gezeigt. Hierbei ist die Zwischenwelle 2 über ein Zahnradpaar, das einerseits fest mit der Antriebswelle 1 und andererseits fest mit der Zwischenwelle 2 verbunden ist, angetrieben.
  • Die Abtriebswelle 3 wird über ein Abtriebsrad angetrieben, welches fest mit der Abtriebswelle 3 verbunden ist.
  • Auf der Antriebswelle 1 und der Zwischenwelle 2 sind zur Momentenübertragung auf die Ritzel 4, 4' Kupplungen 5, 5' vorgesehen, so dass der Antrieb des Abtriebsrads in Abhängigkeit vom Schaltzustand der Kupplungen 5, 5' durch das Antriebswellenritzel 4 oder das Zwischenwellenritzel 4' erfolgt.
  • Die Lagerung der Ritzel 4, 4' auf der Antriebswelle 1 und der Zwischenwelle 2 erfolgt gemäß der Erfindung derart, dass die Gleitlagerbuchsen 6 mit Spiel auf der jeweiligen Welle montiert werden, wobei das Spiel möglichst klein und in Abhängigkeit vom jeweiligen Durchmesser ist.
  • Dadurch wird die Montage erleichtert, bei einer gleichzeitigen Senkung der Herstellungskosten und des Verschleißes, da Zugspannungen im Lagerwerkstoff vermieden werden. Bezugszeichen 1 Antriebswelle
    2 Zwischenwelle
    3 Abtriebswelle
    4 Ritzel der Antriebswelle
    4' Ritzel der Zwischenwelle
    5 Kupplung
    5' Kupplung
    6 Gleitlagerbuchsen

Claims (3)

1. Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe, insbesondere ein Schiffsgetriebe, mit einer Antriebswelle (1) und einer Zwischenwelle (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitlagerbuchsen (6) mit Spiel auf der jeweiligen Welle (1, 2) montiert sind.
2. Gleitlagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Größe des Spiels möglichst klein ist und im technisch reproduzierbaren Toleranzbereich in Abhängigkeit vom Durchmesser liegt.
3. Gleitlagerung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Gleitlagerbuchsen (6) und der jeweiligen Welle (1, 2) Raum für Schmieröl entsteht.
DE2002115933 2002-04-11 2002-04-11 Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe Withdrawn DE10215933A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002115933 DE10215933A1 (de) 2002-04-11 2002-04-11 Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe
PCT/EP2003/003563 WO2003085284A1 (de) 2002-04-11 2003-04-05 Gleitlagerung von ritzeln auf drehbaren wellen für ein getriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002115933 DE10215933A1 (de) 2002-04-11 2002-04-11 Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10215933A1 true DE10215933A1 (de) 2003-10-23

Family

ID=28458720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002115933 Withdrawn DE10215933A1 (de) 2002-04-11 2002-04-11 Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10215933A1 (de)
WO (1) WO2003085284A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218912A1 (de) * 2012-10-17 2014-04-17 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einem Grundgetriebe und schaltbarem Nebenabtrieb für einen Schiffsantrieb
DE102012218910A1 (de) 2012-10-17 2014-04-17 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einem Grundgetriebe und einem Nebenantrieb für einen Schiffsantrieb
DE102013219346B4 (de) 2013-09-26 2023-11-02 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe für einen Schiffsantrieb

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103982592B (zh) * 2014-03-14 2016-09-28 杭州发达齿轮箱集团有限公司 一种带刹车装置的船用消防泵齿轮箱
CN113280098B (zh) * 2021-04-26 2022-05-13 杭州前进齿轮箱集团股份有限公司 一种跨接齿轮箱及其组装方法

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE57521C (de) * J. J. WOOD in Brooklyn, Staat New-York, V. St. A Lager mit biegsam nachgiebigen Hülsen zwischen den Lagerschalen und dem Lagerkörper
DE2324481A1 (de) * 1972-05-16 1973-11-22 Mitsui Shipbuilding Eng Lager fuer ein wellenaustrittsrohr
US4294494A (en) * 1978-12-04 1981-10-13 Hitachi, Ltd. Sliding-type bearing
DE3715353A1 (de) * 1987-05-08 1988-11-24 Continental Ag Wellenlager mit wasserschmierung
DE19953576A1 (de) * 1999-11-08 2001-06-21 Bosch Gmbh Robert Lagerbuchse

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19501463C2 (de) * 1995-01-19 1996-11-21 Vulkan Dieselmotorenwerk Gmbh Wellengeneratorgetriebe
DE19746070C2 (de) * 1997-10-17 2001-02-22 Volkswagen Ag Verfahren zur Montage eines Gleitlagers
JP4588829B2 (ja) * 2000-02-01 2010-12-01 ヤンマー株式会社 クラッチ機構付き減速機
DE10005538B4 (de) * 2000-02-08 2009-03-05 Zf Friedrichshafen Ag Bootsantrieb

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE57521C (de) * J. J. WOOD in Brooklyn, Staat New-York, V. St. A Lager mit biegsam nachgiebigen Hülsen zwischen den Lagerschalen und dem Lagerkörper
DE2324481A1 (de) * 1972-05-16 1973-11-22 Mitsui Shipbuilding Eng Lager fuer ein wellenaustrittsrohr
US4294494A (en) * 1978-12-04 1981-10-13 Hitachi, Ltd. Sliding-type bearing
DE3715353A1 (de) * 1987-05-08 1988-11-24 Continental Ag Wellenlager mit wasserschmierung
DE19953576A1 (de) * 1999-11-08 2001-06-21 Bosch Gmbh Robert Lagerbuchse

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 07259869 A., In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218912A1 (de) * 2012-10-17 2014-04-17 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einem Grundgetriebe und schaltbarem Nebenabtrieb für einen Schiffsantrieb
DE102012218910A1 (de) 2012-10-17 2014-04-17 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einem Grundgetriebe und einem Nebenantrieb für einen Schiffsantrieb
DE102012218910B4 (de) 2012-10-17 2019-12-12 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einem Grundgetriebe und einem Nebenantrieb für einen Schiffsantrieb
DE102012218912B4 (de) 2012-10-17 2019-12-12 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einem Grundgetriebe und schaltbarem Nebenabtrieb für einen Schiffsantrieb
DE102013219346B4 (de) 2013-09-26 2023-11-02 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe für einen Schiffsantrieb

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003085284A1 (de) 2003-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1482210B1 (de) Getriebe für den Antrieb eines Drehrohres
EP3001071B1 (de) Öldurchbohrung Planetensteg
DE102004043387B4 (de) Mehrganggetriebe in Vorgelegebauweise
DE2816777A1 (de) Zweigwegegetriebe mit zwei drehzahlbereichen
DE10123548C5 (de) Umlaufgetriebe, Baureihe von Umlaufgetrieben und Verwendung eines speziellen Werkstoffes zum Erreichen eines geräuscharmen Betriebs
DE10215933A1 (de) Gleitlagerung von Ritzeln auf drehbaren Wellen für ein Getriebe
DE102008009869A1 (de) Kurbelwelle, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
EP1899629B1 (de) Doppelkupplungsgetriebe für ein kraftfahrzeug
DE102010038597A1 (de) Zentrierung eines Planetengetriebes
EP2438317B1 (de) Lageranordnung für eine welle
EP4200543B1 (de) Planetengetriebe mit verbesserter schmierstoffübergabe, antriebsstrang, windkraftanlage und industrie-applikation
DE112008002352B4 (de) Lageraufbau
EP3421844B1 (de) Planetenradträgeranordnung, vertikalmühlengetriebe und vertikalmühle
EP3491272B1 (de) Antriebsvorrichtung mit überlagerungsgetriebe
DE102020204428A1 (de) Antriebstrang für ein Fahrzeug
DE102008049348A1 (de) Kreuzgelenkanordnung für eine Gelenkwelle
DE10065078B4 (de) Getriebe
DE102006010649A1 (de) Vorrichtung zur Nockenwellenverstellung
EP4043756A1 (de) Planetenträgeranordnung, planetengetriebe, antriebsstrang, windkraftanlage und computerprogrammprodukt
DE558512C (de) Anordnung an mit pfeilartiger Verzahnung versehenen Getrieben
AT521947B1 (de) Getriebe
EP2441977B1 (de) Planetentrieb mit einem Satz erster Planetenräder und mit einem Satz zweiter Planetenräder
EP3453917B1 (de) Zugmitteltrieb für ein kraftfahrzeuggetriebe
DE102008005235A1 (de) Lagerung einer Ölpumpenwelle im Doppelkupplungsgetriebe
DE102008001615A1 (de) Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee