DE10215844B4 - System for universal connection of a radiator - Google Patents

System for universal connection of a radiator Download PDF

Info

Publication number
DE10215844B4
DE10215844B4 DE2002115844 DE10215844A DE10215844B4 DE 10215844 B4 DE10215844 B4 DE 10215844B4 DE 2002115844 DE2002115844 DE 2002115844 DE 10215844 A DE10215844 A DE 10215844A DE 10215844 B4 DE10215844 B4 DE 10215844B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
radiator
housing
insert
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002115844
Other languages
German (de)
Other versions
DE10215844A1 (en
Inventor
Reinhard Blab
Peter Weigl
Gerd Loesdau
Hans-Jörg Heigl
Dieter Feldmeier
Silvia Petzenhauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kermi GmbH
Original Assignee
Kermi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kermi GmbH filed Critical Kermi GmbH
Priority to DE2002115844 priority Critical patent/DE10215844B4/en
Publication of DE10215844A1 publication Critical patent/DE10215844A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10215844B4 publication Critical patent/DE10215844B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0002Means for connecting central heating radiators to circulation pipes
    • F24D19/0017Connections between supply and inlet or outlet of central heating radiators
    • F24D19/0019Means for adapting connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Abstract

System zum Anschluss eines Heizkörpers an ein Heizungsrohrsystem, wobei an einer Seite des Heizkörpers zwei Anschlussteile (1, 2) vorgesehen sind, die über eine Steigleitung (3) miteinander verbunden sind, wobei die Gehäuse der beiden Anschlussteile (1, 2) über Anschlussöffnungen (6, 7) verfügen, zum einen (6) zur strömungsmäßigen Anbindung an einen einlagigen oder zweilagigen Heizkörper (10) und zum anderen (7) zur Aufnahme einer Anschlussverschraubung (8) oder eines Ventileinsatzes (9),
wobei die Anschlussverschraubung (8) aus einem Gehäuse (8.1) mit Anschlussstutzen zur Verbindung mit dem Heizkörper (10) und dem Heizungsrohrsystem besteht und
das Gehäuse (8.1) eine beidseitig offene Aufnahmebohrung aufweist, die die zum Heizungsrohrsystem gerichteten Vor- und Rücklaufanschlussstutzen (8.10, 8.11) schneidet und das Gehäuse (8.1) einen als Stellmittel dienenden Einsatz (8.3) aufnimmt, der auf einer Seite zur Anbindung an den Heizkörperanschluss ausgestattet ist und auf der entgegengesetzten Seite über ein außerhalb des Gehäuses (8.1) zugängliches Bedienelement (8.2) drehbar ist und der Einsatz...
System for connecting a radiator to a heating pipe system, wherein two connection parts (1, 2) are provided on one side of the radiator, which are connected to each other via a riser (3), wherein the housing of the two connection parts (1, 2) via connection openings ( 6, 7), on the one hand (6) for fluid connection to a single-layer or two-layer radiator (10) and on the other (7) for receiving a connection fitting (8) or a valve core (9),
wherein the connection fitting (8) consists of a housing (8.1) with connecting pieces for connection to the heating element (10) and the heating pipe system, and
the housing (8.1) has a receiving bore which is open on both sides and which intersects the supply and return connection stubs (8.10, 8.11) directed towards the heating pipe system and the housing (8.1) receives an insert (8.3) serving as an adjusting means, which on one side serves to connect to the Radiator connection is equipped and on the opposite side via an outside of the housing (8.1) accessible control element (8.2) is rotatable and the use of ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein System zum universellen Anschluss eines Heizkörpers, insbesondere eines Plattenheizkörpers mit einer Steigrohrleitung, der von einem Wärmeträgermedium durchströmt wird.The The invention relates to a system for universal connection of a radiator, in particular a panel radiator with a riser pipe, which is flowed through by a heat transfer medium.

Neben den bekannten und weitverbreiteten Heizkörperanschlussarten mit getrennten Vor- und Rücklaufeinheiten („Kompakt") mit außenliegendem Ventilgehäuse und Rücklaufverschraubung) oder mit integrierten Verteilergarnituren mit unter dem Heizkörper befindlichen Vor- und Rücklaufanschlüssen („Ventil") gibt es auch Anschlussarten mit sogenannten Vorschaltgarnituren oder Fußventilen. Diese Anschlussarten zeichnen sich zwar dadurch aus, dass die Anschlussleitungen in einem festen Abstand zum bzw. vom Heizkörper geführt werden, über die Bauhöhe des Heizkörpers ist aber bei der Vorschaltgarnitur die optisch störende Rohrleitung zu sehen bzw. bei den Fußventilen befindet sich das Regelorgan (Thermostatkopf) bedienungsunfreundlich in Bodennähe. Darüber hinaus können Fußventile bei Plattenheizkörpern nur für mehrlagige Heizkörper verwendet werden, da dort der Massenstrom seriell durch die Platten geleitet werden muss.Next the well-known and widespread radiator connection types with separate Flow and return units ("Compact") with external valve housing and Return fitting) or with integrated distributor sets located under the radiator Supply and return connections ("valve"), there are also connection types with so-called ballasts or foot valves. These connection types Although characterized by the fact that the connecting cables in one fixed distance to or from the radiator, over the height of the radiator But is at the Vorschaltgarnitur the visually disturbing pipeline to see or at the foot valves is the control element (thermostatic head) user-friendly near the ground. About that can out Foot valves with plate radiators only for multi-layer radiators be used because there the mass flow serially through the plates must be directed.

Ein gattungsgemäßes Anschlusssystem wird beispielsweise in der DE 197 44 482 C1 beschrieben. Das bekannte System weist Anschlussteile auf, die über eine Steigleitung miteinander verbunden sind, wobei an dem Gehäuse der Anschlussteile Anschlussöffnungen vorgesehen sind, an die ein ein- oder zweilagiger Heizkörper strömungsmäßig angebunden werden kann bzw. eine Anschlussverschraubung oder ein Ventil anordbar ist.A generic connection system is used for example in the DE 197 44 482 C1 described. The known system has connecting parts, which are connected to one another via a riser, wherein on the housing of the connecting parts connection openings are provided, to which a single- or double-layer radiator can be fluidly connected or a connection fitting or a valve can be arranged.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin ein System zum universellen Anschluss eines Heizkörpers zu entwickeln, welches die bislang bekannten Anschlusssysteme verbessert.The The object of the invention is a system for universal Connection of a radiator to develop, which improves the previously known connection systems.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den zugehörigen Ansprüchen 2 bis 15 enthalten.According to the invention this Problem solved by the features of claim 1. Advantageous versions The invention are in the accompanying claims 2 to 15 included.

Demnach beinhaltet die Erfindung ein System zum Anschluss eines Heizkörpers, der von einem Wärmeträgermedium durchströmt wird, wobei an einer Seite des Heizkörpers zwei Anschlussteile vorgesehen sind, die über eine Steigrohrleitung miteinander verbunden sind, wobei die Gehäuse der beiden Anschlussteile über Anschlussöffnungen verfügen, zum einen zur strömungsmäßigen Anbindung an einen ein- oder zweilagigen Heizkörper und zum anderen zur Aufnahme einer Anschlussverschraubung oder eines Ventilsitzes, wobei die Anschlussverschraubung aus einem Gehäuse mit Anschlussstutzen zur Verbindung mit dem Heizkörper und dem Heizungsrohrsystem besteht. Das Gehäuse weist eine beidseitig offene Aufnahmebohrung auf, die die zum Heizungsrohrsystem gerichteten Vor- und Rücklaufstutzen schneidet. Weiter nimmt das Gehäuse einen als Stellmittel dienenden Einsatz auf, der auf einer Seite zur Anbindung an den Heizkörperanschluss ausgestaltet ist und auf der entgegengesetzten Seite über ein außerhalb des Gehäuses zugängliches Bedienelement drehbar ist. Der Einsatz weist auf der Gegenseite der Heizkörperanschlussseite eine Verschließeinheit auf.Therefore The invention includes a system for connecting a radiator, the from a heat transfer medium flows through is provided, wherein on one side of the radiator two connecting parts are over a riser are interconnected, wherein the housing of the two Connection parts over connection openings feature, on the one hand to the flow connection a one- or two-layer radiator and the other for recording a connection fitting or a valve seat, wherein the Connection fitting from a housing with connection piece for Connection to the radiator and the heating pipe system. The housing has a double-sided open Receiving bore, which directed the heating pipe system Flow and return pipe cuts. Next takes the case a serving as an adjusting agent on the one side designed for connection to the radiator connection is and accessible on the opposite side via an outside of the housing Operating element is rotatable. The insert points to the opposite side the radiator connection side a closure unit on.

Für die Aufnahme eines Ventileinsatzes oder einer Anschlussverschraubung ist mindestens eine Dichtgeometrie vorgesehen.For receiving A valve insert or a connection fitting is at least provided a sealing geometry.

Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung ist in Abhängigkeit davon auf welcher Seite des Heizkörpers die beiden Anschlussteile angeordnet sind, eine Anschlussöffnung im Gehäuse der Anschlussteile entweder zur Aufnahme des Ventileinsatzes oder zur Aufnahme der Anschlussverschraubung vorgesehen.To a preferred feature of the invention is dependent of which on which side of the radiator the two connecting parts are arranged, a connection opening in the case the connecting parts either for receiving the valve core or intended for receiving the connection fitting.

Nach einem weiteren Merkmal ist der Heizmediumvorlauf über die Anschlussverschraubung und die Steigrohrleitung zum Ventileinsatz leitbar und der Heizmediumrücklauf ist konzentrisch in die Anschlussverschraubung rückführbar. Nach einem besonderen Merkmal ist die Anschlussverschraubung bis zum Abschluss der Montage drehbar und seitlich rechts oder links angeordnet neben dem Heizkörper. Nach einem besonders bevorzugten Merkmal ist der Heizkörper rechts oder linksseitig anschließbar.To Another feature is the Heizmediumvorlauf over the Connection fitting and the riser pipe to the valve core conductive and the heating medium return is concentric traceable in the connection fitting. After a special one The feature is the connection fitting until the end of the assembly rotatable and laterally right or left next to the radiator. To a particularly preferred feature is the radiator right or left side connectable.

Dadurch wird in überraschend einfacher Weise ein System geschaffen, welches einen universellen Anschluss aller Heizkörpertypen ermöglicht und sowohl für die Anschlussarten mit getrennten Vor- und Rücklaufeinheiten, mit integrierten Verteilergarnituren und die Anschlussart mit Vorschaltgarnitur oder Fußventil sowohl bei ein- als auch bei mehrlagigen Heizkörpern geeignet ist.Thereby will be in a surprise simply created a system that is a universal Connection of all radiator types allows and as well as the connection types with separate flow and return units, with integrated Distribution sets and the type of connection with ballast or foot valve is suitable for single as well as multi-layer radiators.

Dadurch wird ein enormer Lagervorteil geschaffen sowie Flexibilität bei der Montage. Außerdem wird vermieden, dass sich ein Heizkörper in der Anschlussart mit integrierter Verteilergarnitur bei Anschluss auf der beispielsweise linken Seite von einem Heizkörper in gleicher Anschlussart mit Anschluss auf der rechten Seite unterscheidet.Thereby is an enormous storage advantage created and flexibility in the Assembly. Furthermore it is avoided that a radiator in the connection with integrated distributor set when connected to the example left side of a radiator in the same connection with connection on the right side is different.

Das Gehäuse ist im wesentlichen Doppel-T-förmig ausgebildet.The casing is essentially double T-shaped educated.

Die Anbindung des Anschlussstutzens mit der Heizkörperanschlussseite zur Anbindung des Vor- und Rücklaufs erfolgt durch eine Ein-Punkt-Anbindung über eine Einschraubtülle und eine Überwurfmutter und dem Einsatz. Die Anbindung zum Heizkörper erfolgt über nur eine Verschraubung. Damit können Ungenauigkeiten bei der Montage besser ausgeglichen werden.The connection of the connection piece with the radiator connection side for the connection of the supply and return is made by a one-point connection via a screw-in socket and an over Throw nut and the insert. The connection to the radiator takes place via just one screw connection. This can better compensate for inaccuracies in the assembly.

Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung ist der Einsatz in der Anschlussverschraubung einteilig ausgeführt und ist auf der zum Heizkörperanschluss gerichteten Seite zur Anbindung des Vorlaufs mit dem Heizkörperanschluss, insbesondere einem Steigrohrende mit Ventilaufnahme verbunden.To a special feature of the invention is the use in the connection fitting in one piece accomplished and is on the to radiator connection directed side for connecting the flow to the radiator connection, in particular a riser end connected to valve seat.

Nach einem bevorzugten Merkmal ist der Einsatz mehrteilig ausgeführt ist und weist auf der zum Heizkörperanschluss gerichteten Seite einen Abschnitt auf, der auf einer Seite zur Anbindung des Vorlaufs mit dem Heizkörperanschluss, insbesondere einem Steigrohrende mit Ventilaufnahme verbunden ist, wobei auf der anderen Seite im Bereich der Ein-Punkt-Anbindung eine dichte Trennung zu einem weiteren Abschnitt des Einsatzes vorgesehen ist.To a preferred feature is the use of several parts and points to the radiator connection Page directed a section on one side for connection the flow with the radiator connection, in particular a riser end is connected to valve seat, being on the other hand in the field of one-point connection one dense separation provided to another section of the insert is.

Weiterhin weist der Einsatz auf der Gegenseite der Heizkörperanschlussseite eine Verschließeinheit auf, die vorzugsweise als Spindel ausgebildet ist und über ein außerhalb des Gehäuses zugängliches Stellelement bedienbar ist. Besonders vorteilhaft ist die Ausgestaltung der Anschlussverschraubung mit integrierter Absperr- und ggf. Bypasseinrichtung.Farther the insert has a closing unit on the opposite side of the radiator connection side on, which is preferably designed as a spindle and a outside of the housing accessible Actuating element is operable. Particularly advantageous is the design the connection fitting with integrated shut-off and possibly bypass device.

Nach einem anderen besonderen Merkmal ist das gesamte Gehäuse um die Längsachse von der Anschlussposition Boden in die Anschlussposition Wand überführbar.To Another special feature is the entire housing around the longitudinal axis from the connection position floor in the connection position wall convertible.

Eine verbesserte Zugänglichkeit beim Anschluss an die Vor- und Rücklaufleitung oder bei Reparaturarbeiten wird nach einem besonders bevorzugten Merkmal dadurch erreicht, dass die Anschlussverschraubung seitlich neben dem Heizkörper montierbar ist.A improved accessibility when connecting to the supply and return line or repair work is after a particularly preferred Characteristic achieved in that the connection fitting laterally next to the radiator can be mounted.

Bei den meisten Ventilheizkörpern ist der Vorlauf der innere Anschluss an der Ventilgarnitur und der Rücklauf entsprechend der äußere. Auch die erfindungsgemäße Anschlussverschraubung ist derart konzipiert. Hat der Heizungsbauer beim verlegen der Rohrleitungen Vor- und Rücklauf vertauscht, muss er sich mit einem sogenannten Umlenkstück behelfen. Diese Umlenkstücke sind von der Gehäuseform komplizierter als herkömmliche Hahnblöcke und unterscheiden sich in der äußeren Form, was zu optischen Beeinträchtigungen bzw. Beanstandungen durch den Kunden führt. Auch im Renovierungsfall, wen Heizkörper mit sogenannten Vorschaltgarnituren ersetzt werden sollen, kann in der Regel ein Ventilheizkörper nur über ein Umlenkstück angeschlossen werden, da bei Vorschaltgarnituren der Vorlauf meistens der äußere Anschluss ist. Bei der vorliegenden Anschlussverschraubung kann durch eine einfache Änderung des einteiligen Einsatzes die Position von Vor- und Rücklauf verändert werden, ohne dass die Anschlussverschraubung an sich verändert werden muss. Auch die mehrteilige Ausführungsform ist entsprechend anpassbar, wobei der im Heizkörper steckende Teil des Einsatzes so ausgeführt ist, dass sich darin die Massenströme des Heizmediums kreuzen und der Vorlauf von außen kommend nach innen in die Dichtgeometrie des Ventileinsatzes und damit in das Steigrohr geleitet wird und der Rücklauf vom unteren Anschluss des Heizkörpers kommend nach innen in den Einsatz im Gehäuse geleitet wird. Auch bei dieser Variante bleibt die Anschlussverschraubung an sich unverändert. Die Änderungen betreffen nur den Einsatz in der Anschlussverschraubung, welcher als ein einfaches Kunststoffteil ausgeführt sein kann.at most valve radiators the flow is the inner connection to the valve set and the returns according to the outside. Also the connection fitting according to the invention is designed in this way. Has the heating engineer laying the pipes Flow and return reversed, he has to make do with a so-called deflector. These deflectors are of the housing shape more complicated than conventional Rooster blocks and differ in the outer shape, resulting in visual impairments or complaints by the customer. Also in the renovation case, who radiator can be replaced with so-called ballasts, can usually a valve radiator only over a diverter be connected because of Vorschaltgarnitur the flow mostly the outer connection is. In the present connection fitting can by a simple change the one-piece insert the position of flow and return can be changed without the screw connection changed in itself must become. The multi-part embodiment is accordingly adaptable, being in the radiator plugging part of the insert is designed so that in it the mass flows of the heating medium and the flow from the outside coming inwards into the Sealing geometry of the valve insert and thus directed into the riser and the return from the lower connection of the radiator coming inward into the insert in the housing. Also at In this variant, the connection fitting remains unchanged. The changes concern only the use in the connection fitting, which can be designed as a simple plastic part.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen, in denen Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung näher veranschaulicht sind.Further Advantages and details of the invention will become apparent from the following Description and the drawings, in which embodiments of the subject matter illustrates the invention in more detail are.

In den Zeichnungen zeigenIn show the drawings

1: eine schematische Darstellung der Teile des erfindungsgemäßen Systems zum Anschluss eines Heizkörpers, 1 : a schematic representation of the parts of the system according to the invention for connecting a radiator,

2a: eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Systems zum Anschluss eines Heizkörpers mit der Rückansicht eines einlagigen bzw. der hinteren Platte eines zweilagigen Heizkörpers mit rechtsseitigem Anschluss und eingezeichnetem Strömungsverlaufs im Heizkörper, 2a : a schematic representation of the system according to the invention for connecting a radiator with the rear view of a single-layer or the rear plate of a two-layer radiator with rechtsseitigem connection and marked flow in the radiator,

2b: eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Systems zum Anschluss eines Heizkörpers mit der Rückansicht eines einlagigen bzw. der hinteren Platte eines zweilagigen Heizkörpers mit linksseitigem Anschluss und eingezeichnetem Strömungsverlaufs im Heizkörper, 2 B : a schematic representation of the system according to the invention for connecting a radiator with the rear view of a single-layer or the rear plate of a two-layer radiator with left-side connection and marked flow in the radiator,

3: eine schematische Darstellung einer einteiligen Anschlussverschraubung mit Heizkörperanschluss in Schnittdarstellung, 3 : a schematic representation of a one-piece connection fitting with radiator connection in sectional view,

4: eine schematische Darstellung einer mehrteiligen Anschlussverschraubung mit Heizkörperanschluss in Schnittdarstellung, 4 : a schematic representation of a multipart connection fitting with radiator connection in a sectional view,

5: eine schematische Darstellung des Strömungsverlaufs im Heizkörper mit rechtsseitigem Anschluss mit Fußventil, 5 : a schematic representation of the flow in the radiator with right-hand connection with foot valve,

6: eine Prinzipskizze einer einteiligen Anschlussverschraubung mit Heizkörperanschluss in Schnittdarstellung mit vertauschtem Vor- und Rücklauf, 6 : A schematic diagram of a one-piece connection fitting with radiator connection in section with reversed front and back run,

7: eine Prinzipskizze einer mehrteiligen Anschlussverschraubung mit Heizkörperanschluss in Schnittdarstellung mit vertauschtem Vor- und Rücklauf. 7 : A schematic diagram of a multi-part connection fitting with radiator connection in section with reversed flow and return.

Der Strömungsverlauf in einem Heizkörper 10 bei rechtsseitigem Anschluss ist in der 2a dargestellt. Die 2b zeigt den Strömungsverlauf in einem Heizkörper 10 mit linksseitigem Anschluss. Der Heizmediumvorlauf V ist über die Anschlussverschraubung 8 und die Steigrohrleitung 3 zum Ventileinsatz 9 leitbar und der Heizmediumrücklauf R ist konzentrisch über das untere Anschlussteil 2 in die Anschlussverschraubung 8 rückführbar. Die Regelung des Massenstroms erfolgt durch das im Ventileinsatz 9 befindliche Ventil. Auf einer Seite des Heizkörpers 10 werden die Anschlussteile 1, 2 oben und unten mit einer Steigrohrleitung 3 verbunden. In vorzugsweise beiden Anschlussteilen 1, 2 ist am Ende der verbindenden Steigrohrleitung 3 eine Dichtgeometrie 4 für die Aufnahme von z. B. Ventileinsätzen vorgesehen. Die beiden Gehäuse der Anschlussteile 1, 2 verfügen über Anschlussöffnungen 6, 7, zum einen 6 zur strömungsmäßigen Anbindung an einen einlagigen oder zweilagigen Heizkörper 10 und zum anderen 7 zur Aufnahme einer Anschlussverschraubung 8 oder eines Ventileinsatzes 9.The flow in a radiator 10 at right side connection is in the 2a shown. The 2 B shows the flow in a radiator 10 with left side connection. The heating medium flow V is via the connection fitting 8th and the riser pipe 3 to the valve insert 9 conductive and the heating medium return R is concentric over the lower connection part 2 into the connection fitting 8th traceable. The regulation of the mass flow is carried out by the valve insert 9 located valve. On one side of the radiator 10 become the connecting parts 1 . 2 above and below with a riser pipe 3 connected. In preferably two connection parts 1 . 2 is at the end of the connecting riser pipe 3 a sealing geometry 4 for the admission of z. B. valve inserts provided. The two housings of the connection parts 1 . 2 have connection openings 6 . 7 , on the one hand 6 for fluid connection to a single-layer or double-layer radiator 10 and for another 7 for receiving a connection fitting 8th or a valve core 9 ,

Ein derartiger Heizkörper kann sowohl für die Anschlussart „Kompakt" gleichseitig (A-B; C-D), wechselseitig (A-D; C-B) oder reitend (B-D; D-B), als auch für die Anschlussart „Ventil" angeschlossen werden, wobei die Position des Ventils bei C oben am Heizkörper 10 ist und bei D die Anschlussverschraubung 8 zum Heizkreis seitlich neben dem Heizkörper 10 montiert wird, die den Heizmediumvorlauf über die verbindende Steigrohrleitung 3 nach oben zum Ventileinsatz 9 leitet. Der Heizmediumrücklauf wird vorzugsweise konzentrisch über den Anschluss D in die Anschlussverschraubung 8 zurückgeführt (2a). Durch Drehen des Heizkörpers 10 über Kopf (entspricht dem Drehen um eine Achse die senkrecht im Schnittpunkt der Diagonalen AD mit CB durch die Frontfläche dringt) kann der identische Heizkörper 10 auf der gegenüberliegenden Seite angeschlossen werden, wobei dann das Ventil im Ventileinsatz 9 im Anschluss D und die Anschlussverschraubung 8 im Anschluss C anzubringen sind (2b). Da sich die Anschlussverschraubung 8 seitlich neben dem Heizkörper 10 befindet und bis zur endgültigen Montage um die Achse BD (oder AD) drehbar ist, können die Zu- und Abflussrohrleitungen für das Heizmedium von unten (Bodenanschluss) oder von der Wand zum Heizkörper geführt werden ohne unterschiedliche Teile verwenden zu müssen.Such a radiator can be connected both for the connection type "compact" equilateral (AB, CD), alternating (AD, CB) or riding (BD, DB), as well as for the connection type "valve", whereby the position of the valve at C at the top of the radiator 10 is and at D the connection fitting 8th to the heating circuit to the side of the radiator 10 is mounted, which the Heizmediumvorlauf over the connecting riser 3 upwards to the valve core 9 passes. The heating medium return is preferably concentric via the connection D in the connection fitting 8th returned ( 2a ). By turning the radiator 10 over head (corresponds to the rotation about an axis which penetrates vertically at the intersection of the diagonal AD with CB through the front surface) can the identical radiator 10 be connected on the opposite side, in which case the valve in the valve core 9 in connection D and the connection fitting 8th in connection C are to be attached ( 2 B ). As the connection fitting 8th laterally next to the radiator 10 and is rotatable around the axis BD (or AD) until final assembly, the heating medium inlet and outlet piping can be routed from below (floor connection) or from the wall to the radiator without having to use different parts.

Bei der Anschlussart mit Fußventil (5), können alle Ausführungsformen von Heizkörpern auch einlagige, die mit der erfindungsgemäßen Garnitur versehen sind angeschlossen werden, da hierbei nur am oberen Anschluss kein Ventil montiert werden muss (das Ventil ist Bestandteil des Fußventils). Der große Vorteil liegt darin, dass der gesamte durch das Fußventil geregelte Heizmediumvorlauf über die verbindende Rohrleitung nach oben geführt wird und so die Standardanschlussart „gleichseitig" hydraulisch nachgebildet wird. Die Anschlussverschraubung 8 besteht im wesentlichen aus einem Doppel-T- förmig ausgebildeten Gehäuse 8.1 mit den Vor- und Rücklaufanschlüssen 8.10 bzw. 8.11 zum Heizkreis und einem im Gehäuse 8.1 angeordneten als Stellmittel dienenden drehbaren Einsatz 8.3, der auf einer Seite die koaxiale bzw. konzentrische Anbindung an den Heizkörperanschluss ermöglicht und auf der entgegengesetzten Seite über ein außerhalb des Gehäuses 8.1 zugängliches Bedienelement 8.2 drehbar ist. Durch Drehen des Einsatzes 8.3 im Gehäuse um die Längsachse (Heizkörperanschlussachse) mit Hilfe des Bedienelementes 8.2 können Vor- und Rücklaufanschluss 8.10 und 8.11 zum Heizkreis gemeinsam verschlossen werden. Ferner weist der Einsatz 8.3 auf der Gegenseite der Heizkörperanschlussseite eine Verschließeinheit 8.4 auf. Die Verschließeinheit 8.4 ist vorzugsweise als Spindel ausgebildet, die über ein außerhalb des Gehäuses 8.1 zugängliches Stellelement 8.7 bedienbar ist. Bedienelement 8.2 und Stellelement 8.7 sind zum Schutz mit einer Abdeckkappe 8.12 versehen. Das Stellelement 8.7 ist im vorliegenden Beispiel als Innensechskant ausgebildet, der mit einem Inbusschlüssel betätigt werden kann. So kann darüber durch Öffnen der Spindel 8.4 innerhalb des Einsatzes 8.3 ein Bypass zwischen Vor- und Rücklauf in der Anschlussarmatur freigegeben werden, wenn Vor- und Rücklauf zum Heizkreis hin geöffnet sind. Dadurch wird der Einsatz der Anschlussverschraubung im Einrohrsystem ermöglicht. Sind Vor- und Rücklauf zum Heizkreis geschlossen, kann der Heizkörper über die Spindel 8.4 entleert werden. Die Anbindung des Anschlussstutzens mit der Heizkörperanschlussseite zur Anbindung des Vor- und Rücklaufs erfolgt durch eine Ein-Punkt-Anbindung 8.5 über eine Einschraubtülle 8.8 und eine Überwurfmutter 8.9 und dem Einsatz 8.3.When connecting with foot valve ( 5 ), all embodiments of radiators can also single-layer, which are provided with the clothing according to the invention are connected, since in this case no valve must be mounted only at the top port (the valve is part of the foot valve). The great advantage is that the entire heating medium flow controlled by the foot valve is led upwards via the connecting pipeline, thus hydraulically reproducing the standard connection type "equilateral" 8th consists essentially of a double T-shaped housing 8.1 with the supply and return connections 8.10 respectively. 8.11 to the heating circuit and one in the housing 8.1 arranged as adjusting means serving rotary insert 8.3 which on one side of the coaxial or concentric connection to the radiator connection and on the opposite side of an outside of the housing 8.1 accessible control element 8.2 is rotatable. By turning the insert 8.3 in the housing around the longitudinal axis (radiator connection axis) with the aid of the operating element 8.2 can supply and return connection 8.10 and 8.11 be closed together to the heating circuit. Furthermore, the insert indicates 8.3 on the opposite side of the radiator connection side a closing unit 8.4 on. The closing unit 8.4 is preferably formed as a spindle, which via an outside of the housing 8.1 accessible control element 8.7 is operable. operating element 8.2 and actuator 8.7 are for protection with a cap 8.12 Mistake. The actuator 8.7 is formed in the present example as a hexagon socket, which can be operated with an Allen key. So can about it by opening the spindle 8.4 within the mission 8.3 a bypass between flow and return in the connection fitting are released when the flow and return to the heating circuit are open. This allows the use of the connection fitting in the single-pipe system. If the flow and return to the heating circuit are closed, the radiator can pass through the spindle 8.4 be emptied. The connection of the connection piece with the radiator connection side for the connection of the flow and return is made by a one-point connection 8.5 via a screw-in sleeve 8.8 and a union nut 8.9 and the mission 8.3 ,

In der Ausführung nach der 3 ist der Einsatz 8.3 einteilig ausgeführt und auf der zum Heizkörperanschluss gerichteten Seite zur Anbindung des Vorlaufs mit dem Heizkörperanschluss, insbesondere einem Steigrohrende 8.6 mit Ventilaufnahme verbunden. Der Einsatz ist dicht gegen das Steigrohrende 8.6 montiert und ohne Trennung im Bereich der Ein-Punkt-Anbindung 8.5.In the execution after the 3 is the use 8.3 designed in one piece and on the side facing the radiator connection to connect the flow to the radiator connection, in particular a riser end 8.6 connected with valve seat. The insert is tight against the riser end 8.6 mounted and without separation in the area of the one-point connection 8.5 ,

In einer anderen Ausführung nach der 4 ist der Einsatz 8.3 mehrteilig ausgeführt und weist auf der zum Heizkörperanschluss gerichteten Seite zur Anbindung des Vorlaufs einen Teilabschnitt 8.3' auf, der auf einer Seite mit dem Heizkörperanschluss, insbesondere einem Steigrohrende 8.6 mit Ventilaufnahme verbunden ist. Auf der anderen Seite im Bereich der Ein-Punkt-Anbindung 8.5 ist eine dichte Trennung zu einem weiteren Teilabschnitt 8.3'' des Einsatzes 8.3 vorgesehen. Diese Ausführung ist besonders vorteilhaft, da der Teilabschnitt 8.3' bei Montagearbeiten am Heizkörper verbleiben kann und so vor Beschädigungen und Verlust besser geschützt ist.In another embodiment after the 4 is the use 8.3 designed in several parts and has on the side facing the radiator connection to connect the flow a section 8.3 ' on, on one side with the radiator connection, in particular a riser end 8.6 connected to valve seat. On the other hand in the area of one-point connection 8.5 is a dense separation to another subsection 8.3 '' of the insert 8.3 intended. This embodiment is particularly advantageous since the subsection 8.3 ' can remain on the radiator during assembly work and is better protected against damage and loss.

Die Anschlussverschraubung ist in beiden Figuren seitlich außerhalb neben dem Heizkörper angeordnet. Bis zum Abschluss der Montage ist die Anschlussverschraubung in horizontaler Richtung um die Längsachse drehbar, d. h. von der Anschlussposition Boden in die Anschlussposition Wand überführbar. Dadurch stehen verschiedene Montagemöglichkeiten offen.The Connection fitting is laterally outside in both figures next to the radiator arranged. Until completion of the installation is the connection fitting rotatable in a horizontal direction about the longitudinal axis, d. H. from the connection position floor in the connection position wall can be transferred. Thereby There are different mounting options open.

Zur Verdeutlichung des Strömungsverlaufes des Wärmeträgermediums ist der Strömungsverlauf durch Pfeile angegeben. Die gestrichelt gezeichneten Pfeile zeigen den Strömungsverlauf des Bypass-Stromes bei Einrohrsystemen.to Clarification of the flow of the Heat transfer medium is the flow through Arrows indicated. The dashed arrows show the flow path the bypass current in monotube systems.

In den 6 und 7 werden weitere Varianten der Ausbildung des Einsatzes 8.3 gezeigt. Diese Varianten sind bei einem Vertauschen von Vor- und Rücklauf einsetzbar. In den Zeichnungen ist nur das Prinzip an sich dargestellt. Auf konstruktive Feinheiten wurde verzichtet. Bei der einteiligen Anschlussverschraubung gemäß der 6 wird dieses Problem dadurch gelöst, dass durch eine einfache Änderung des einteiligen Einsatzes 8.3 die Position von Vor- und Rücklauf verändert werden, ohne dass die Anschlussverschraubung an sich verändert werden muss. Dazu sind im Einsatz 8.3 Mittel 8.13 vorgesehen, die eine Führung des Heizmediumrücklaufs in den Anschlussstutzen 8.10 ermöglichen. Dabei handelt es sich um besonders ausgestaltete Strömungskanäle.In the 6 and 7 Be more variants of the training of the use 8.3 shown. These variants can be used when exchanging flow and return. In the drawings, only the principle is shown per se. On constructive subtleties was omitted. In the one-piece compression fitting according to the 6 this problem is solved by simply changing the one-piece insert 8.3 The position of the flow and return can be changed without having to change the connection fitting itself. These are in use 8.3 medium 8.13 provided, a guide of the heating medium return into the connection piece 8.10 enable. These are specially designed flow channels.

Auch die mehrteilige Ausführungsform ist nach 7 entsprechend anpassbar. Der im Heizkörper steckende Teilabschnitt 8.3' des Einsatzes 8.3 ist dabei so ausgeführt, dass sich darin die Massenströme des Heizmediums berührungsfrei kreuzen und der Vorlauf von außen kommend über das Steigrohrende 8.6 nach innen in die Dichtgeometrie des Ventileinsatzes und damit in das Steigrohr geleitet wird und der Rücklauf vom unteren Anschluss des Heizkörpers kommend nach innen in den Teilabschnitt 8.3'' des Einsatzes 8.3 im Gehäuse 8.1 geleitet wird. Auch bei dieser Variante bleibt die Anschlussverschraubung an sich unverändert. Die Änderungen betreffen nur den Einsatz 8.3 in der Anschlussverschraubung, welcher als ein einfaches Kunststoffteil ausgeführt sein kann.The multi-part embodiment is after 7 accordingly customizable. The part of the radiator stuck in the radiator 8.3 ' of the insert 8.3 is designed so that it crosses the mass flows of the heating medium without contact and the flow coming from the outside via the riser end 8.6 inward into the sealing geometry of the valve insert and thus into the riser is passed and the return from the lower terminal of the radiator coming inward in the subsection 8.3 '' of the insert 8.3 in the case 8.1 is directed. Also in this variant, the connection fitting remains unchanged. The changes only affect the mission 8.3 in the connection fitting, which can be designed as a simple plastic part.

Claims (15)

System zum Anschluss eines Heizkörpers an ein Heizungsrohrsystem, wobei an einer Seite des Heizkörpers zwei Anschlussteile (1, 2) vorgesehen sind, die über eine Steigleitung (3) miteinander verbunden sind, wobei die Gehäuse der beiden Anschlussteile (1, 2) über Anschlussöffnungen (6, 7) verfügen, zum einen (6) zur strömungsmäßigen Anbindung an einen einlagigen oder zweilagigen Heizkörper (10) und zum anderen (7) zur Aufnahme einer Anschlussverschraubung (8) oder eines Ventileinsatzes (9), wobei die Anschlussverschraubung (8) aus einem Gehäuse (8.1) mit Anschlussstutzen zur Verbindung mit dem Heizkörper (10) und dem Heizungsrohrsystem besteht und das Gehäuse (8.1) eine beidseitig offene Aufnahmebohrung aufweist, die die zum Heizungsrohrsystem gerichteten Vor- und Rücklaufanschlussstutzen (8.10, 8.11) schneidet und das Gehäuse (8.1) einen als Stellmittel dienenden Einsatz (8.3) aufnimmt, der auf einer Seite zur Anbindung an den Heizkörperanschluss ausgestattet ist und auf der entgegengesetzten Seite über ein außerhalb des Gehäuses (8.1) zugängliches Bedienelement (8.2) drehbar ist und der Einsatz (8.3) auf der Gegenseite der Heizkörperanschlussseite eine Verschließeinheit (8.4) aufweist.System for connecting a radiator to a heating pipe system, wherein on one side of the radiator two connecting parts ( 1 . 2 ) are provided, which via a riser ( 3 ), wherein the housings of the two connecting parts ( 1 . 2 ) via connection openings ( 6 . 7 ), on the one hand ( 6 ) for fluid connection to a single-layer or two-layer radiator ( 10 ) and on the other ( 7 ) for receiving a connection fitting ( 8th ) or a valve core ( 9 ), whereby the connection fitting ( 8th ) from a housing ( 8.1 ) with connecting pieces for connection to the radiator ( 10 ) and the heating pipe system and the housing ( 8.1 ) has a receiving bore which is open on both sides and which surrounds the supply and return connection stubs directed to the heating pipe system ( 8.10 . 8.11 ) cuts and the housing ( 8.1 ) an insert serving as an actuating means ( 8.3 ), which is equipped on one side for connection to the radiator connection and on the opposite side via an outside of the housing ( 8.1 ) accessible control element ( 8.2 ) is rotatable and the insert ( 8.3 ) on the opposite side of the radiator connection side a closure unit ( 8.4 ) having. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (8.1) im wesentlichen Doppel-T-förmig ausgebildet ist.System according to claim 1, characterized in that the housing ( 8.1 ) is formed substantially double-T-shaped. System nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbindung des Anschlussstutzens mit der Heizkörperanschlussseite zur Anbindung des Vor- und Rücklaufs durch eine Ein-Punkt-Anbindung (8.5) über eine Einschraubtülle (8.8) und eine Überwurfmutter (8.9) erfolgt.System according to claims 1 and 2, characterized in that the connection of the connecting piece with the radiator connection side for connecting the flow and return by a one-point connection ( 8.5 ) via a screw-in sleeve ( 8.8 ) and a union nut ( 8.9 ) he follows. System nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (8.3) einteilig ausgeführt ist und auf der zum Heizkörperanschluss gerichteten Seite zur Anbindung des Vorlaufs mit dem Heizkörperanschluss, insbesondere einem Steigrohrende (8.6) mit Ventilaufnahme verbunden ist.System according to claims 1 to 3, characterized in that the insert ( 8.3 ) is made in one piece and on the side facing the radiator connection for connecting the flow to the radiator connection, in particular a riser end ( 8.6 ) is connected to valve seat. System nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (8.3) mehrteilig ausgeführt ist und auf der zum Heizkörperanschluss gerichteten Seite zur Anbindung des Vorlaufs einen Teilabschnitt (8.3') aufweist, der auf einer Seite mit dem Heizkörperanschluss, insbesondere einem Steigrohrende (8.6) mit Ventilaufnahme verbunden ist, wobei auf der anderen Seite im Bereich der Ein-Punkt-Anbindung (8.5) eine dichte Trennung zu einem weiteren Teilabschnitt (8.3'') des Einsatzes (8.3) vorgesehen ist.System according to claims 1 to 3, characterized in that the insert ( 8.3 ) is designed in several parts and on the side facing the radiator connection to connect the flow a subsection ( 8.3 ' ), which on one side with the radiator connection, in particular a riser end ( 8.6 ) is connected to valve receptacle, whereby on the other side in the area of the one-point connection ( 8.5 ) a dense separation to a further subsection ( 8.3 '' ) of the mission ( 8.3 ) is provided. System nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschließeinheit (8.4) eine Spindel ist.System according to claims 1 to 5, characterized characterized in that the sealing unit ( 8.4 ) is a spindle. System nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel über ein außerhalb des Gehäuses zugängliches Stellelement (8.7) bedienbar ist.System according to claims 1 to 6, characterized in that the spindle via an accessible outside the housing actuator ( 8.7 ) is operable. System nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das gesamte Gehäuse (1) bis zum Abschluss der Montage um die Längsachse von der Anschlussposition Boden in die Anschlussposition Wand überführbar ist.System according to claims 1 to 7, characterized in that the entire housing ( 1 ) until the completion of the assembly about the longitudinal axis of the connection position floor in the connection position wall can be transferred. System nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (8.3) Mittel (8.13) aufweist, die eine Veränderung der Positionen von Vor- und Rücklauf (8.10, 8.11) erlauben.System according to one of the above claims, characterized in that the insert ( 8.3 ) Medium ( 8.13 ), which changes the positions of the flow and return ( 8.10 . 8.11 ) allow. System nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (8.3) mehrteilig ausgeführt ist, wobei der im Heizkörper steckende Teilabschnitt (8.3') des Einsatzes (8.3) so ausgeführt ist, dass sich darin die Massenströme des Heizmediums berührungsfrei kreuzen.System according to one of the above claims, characterized in that the insert ( 8.3 ) is made of several parts, wherein the part of the radiator ( 8.3 ' ) of the mission ( 8.3 ) is designed so that intersect the mass flows of the heating medium without contact. System nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Dichtgeometrie (4, 5) für die Aufnahme eines Ventileinsatzes oder einer Anschlussverschraubung (8) vorgesehen ist.System according to one of the above claims, characterized in that at least one sealing geometry ( 4 . 5 ) for receiving a valve insert or a connection fitting ( 8th ) is provided. System nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit davon auf welcher Seite des Heizkörpers die Anschlussteile (1, 2) vorgesehen sind, die Anschlussöffnung (7) der Gehäuse der Anschlussteile (1, 2) entweder zur Aufnahme des Ventileinsatzes (9) dient, oder die Anschlussverschraubung (8) aufnimmt.System according to one of the preceding claims, characterized in that, depending on which side of the radiator, the connecting parts ( 1 . 2 ) are provided, the connection opening ( 7 ) of the housing of the connecting parts ( 1 . 2 ) either for receiving the valve core ( 9 ), or the connection fitting ( 8th ). System nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Heizmediumvorlauf über die Anschlussverschraubung (8) und die Steigrohrleitung (3) zum Ventileinsatz (9) leitbar ist und der Heizmediumrücklauf konzentrisch in die Anschlussverschraubung (8) rückführbar ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the heating medium flow through the connection fitting ( 8th ) and the riser pipe ( 3 ) to the valve core ( 9 ) is conductive and the heating medium return concentrically into the connection fitting ( 8th ) is traceable. System nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussverschraubung (8) bis zum Abschluss der Montage drehbar ist und seitlich rechts oder links angeordnet neben dem Heizkörper ist.System according to one of the above claims, characterized in that the connection fitting ( 8th ) is rotatable until completion of assembly and is laterally right or left next to the radiator. System nach einem der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Heizkörper rechts oder linksseitig anschließbar ist.System according to one of the above claims, characterized characterized in that the radiator can be connected to the right or left side.
DE2002115844 2002-04-10 2002-04-10 System for universal connection of a radiator Expired - Fee Related DE10215844B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002115844 DE10215844B4 (en) 2002-04-10 2002-04-10 System for universal connection of a radiator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002115844 DE10215844B4 (en) 2002-04-10 2002-04-10 System for universal connection of a radiator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10215844A1 DE10215844A1 (en) 2003-10-23
DE10215844B4 true DE10215844B4 (en) 2009-05-20

Family

ID=28458690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002115844 Expired - Fee Related DE10215844B4 (en) 2002-04-10 2002-04-10 System for universal connection of a radiator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10215844B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19518568A1 (en) * 1995-05-20 1996-11-21 Oventrop Sohn Kg F W Panel-type radiator
DE19507022C2 (en) * 1994-10-05 1996-12-12 Berg Hans Gmbh & Co Kg Valve set
DE19744482C1 (en) * 1997-10-09 1999-01-28 Oventrop Sohn Kg F W Coupling pipe for heating panels

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19507022C2 (en) * 1994-10-05 1996-12-12 Berg Hans Gmbh & Co Kg Valve set
DE19518568A1 (en) * 1995-05-20 1996-11-21 Oventrop Sohn Kg F W Panel-type radiator
DE19744482C1 (en) * 1997-10-09 1999-01-28 Oventrop Sohn Kg F W Coupling pipe for heating panels

Also Published As

Publication number Publication date
DE10215844A1 (en) 2003-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3614425A1 (en) ELECTROMAGNETIC MULTI-FUNCTION SHUT-OFF ORGANIZATION
DE112014003555T5 (en) Quick-release valve for rail vehicles and piping system of a rail vehicle
DE102005061297B4 (en) ball valve
EP1752719B1 (en) Radiator with partial load function
EP0681675B1 (en) Adapter fitting for the selective connection of a heater
EP1418387A1 (en) Compact heating system with two heating circuits
DE10215844B4 (en) System for universal connection of a radiator
EP1321700A2 (en) Valve for fluids
EP2201308B1 (en) Radiator having part-load operation
DE19854848B4 (en) Connection device for radiators
EP1435480B1 (en) Sanitary fitting
DE202018105406U1 (en) Flow valve for expansion vessels
DE19632604A1 (en) Filling device for hydraulic assembly
EP2171366A1 (en) Radiator that can be operated under partial load
DE3712625C2 (en)
DE3124790A1 (en) Pipe connection device, in particular for central heating systems
DE10124323C1 (en) Device for shutting off pipelines through which fluid flows by means of a spherical closure body
DE10039496C2 (en) Connection adapter for water pipes with bypass
EP2149729A1 (en) Ball valve with T connection
DE4305694A1 (en) Distribution unit for heating or cooling systems working with a fluid heat transfer medium
DE3119658A1 (en) Distributor device for floor heating systems
EP2136153B1 (en) Flat radiator
EP1286120B1 (en) Plate radiator
DE10305724B4 (en) radiator connection
CH671282A5 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee