DE10214800A1 - Wegwerf-Zahnpads als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne (z.B. Zähneknirschen und -schleifen) - Google Patents

Wegwerf-Zahnpads als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne (z.B. Zähneknirschen und -schleifen)

Info

Publication number
DE10214800A1
DE10214800A1 DE2002114800 DE10214800A DE10214800A1 DE 10214800 A1 DE10214800 A1 DE 10214800A1 DE 2002114800 DE2002114800 DE 2002114800 DE 10214800 A DE10214800 A DE 10214800A DE 10214800 A1 DE10214800 A1 DE 10214800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
toothpads
approx
soft
order
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002114800
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Wascher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002114800 priority Critical patent/DE10214800A1/de
Publication of DE10214800A1 publication Critical patent/DE10214800A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/085Mouth or teeth protectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
    • A61F5/56Devices for preventing snoring
    • A61F5/566Intra-oral devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
    • A61F5/56Devices for preventing snoring
    • A61F2005/563Anti-bruxisme

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Ca. 1-3 cm lange und ca. 0,8-1,2 cm breite und ca. 0,4-0,8 cm hohe (Abweichung der Maße möglich) weiche, sich den Zähnen beim Zubeißen anpassende Zahnpads als sehr preiswerter Zahnschutz gegen Zähneknirschen ohne aufwendige Einzelanfertigung und mit hohem Hygienewert durch Einwegnutzung und ebenso hohem Gewerbenutzungswert.

Description

  • Nächtliches Zähneknirschen ist bekannt als Folge von Stressabbau (siehe Internet: http:/ / www.augartendental.at/archiv04.htm) und führt in diversen Fällen nicht nur zu Schäden an den Zähnen, sondern ist u. a. auch als Auslöser von Tinnitus benannt (siehe: http/ / www.hno-dr- bandau.de/tinnitus1.htm).
  • Stand der Technik ist z. Zt. die Knirscherschiene (siehe u. a. http:/ / www.perfectsmileandface.com/ZAHNEKNIRSCHEN.htm) sowie ähnliche Gerätschaften (siehe Patent DE 199 82 772 T1) die in U-Form ausgebildet, wie die Boxerschienen, auf die Zähne gelegt werden. Diese Schienen werden vom Zahnarzt speziell für den Patienten angefertigt.
  • Nachteile dieser Schiene
  • Sie sind teuer (Belastung für die Krankenkassen) und benötigen ständige, tägliche Pflege, da sich sonst Bakterien unter der Schiene bilden, die den Zahn angreifen.
  • Dabei sind diese teuren Schienen überhaupt nicht notwendig. Die hier beschriebenen Einweg-Zahnpads (Ca. 1-3 cm Lang und ca. 1 cm Breit und ca. 0,4-0,7 cm Hoch und aus weichem Werkstoff) werden einfach unten oder oben (je ein Pad pro Seite) an den vorletzten 1-2 Backenzähnen angehaftet oder angeklebt. Dadurch können sich die Zähne in den meisten Fällen weder hinten noch vorne berühren. Das Zähneknirschen wird also ebenso beseitig wie bei einer Knirscherschiene, nur mit weniger Materialaufwand und ohne aufwendige Einzelanfertigung, denn die Zahnpads in der o. g. Größe passen universell für jeden Erwachsenen.
  • Weiterer Vorteil
  • Da es sich bei diesen Zahnpads nur um Cent-Produkte handelt, ähnlich den bekannten Einweg-Kontaktlinsen, werden sie nach einer Nacht herausgenommen und weggeschmissen. Sie sind also auch hygienischer als die schon genannten Knirscherschienen und können in - Massen hergestellt - preiswert in 10er-, 20er- oder 50er-Packungen im Einzelhandel angeboten werden.
  • Die Zahnpads können auch tagsüber getragen werden, da sie sich im hinteren Mundteil befinden und daher auch aus kosmetischen Gründen nicht stören bzw. auffallen.
    siehe beiliegende Zeichnungen. Fig. 1 bis Fig. 4

Claims (2)

1. Einweg- bzw. Wegwerf-Zahnpads aus diversen weichen Werkstoffen wie Weichkautschuk, Gummi, weichem Kunst- oder Schaumstoff o. ä. als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne und damit verbundenes schleifen und knirschen und abschaben/schädigen derselbigen.
Damit wird auch gleichzeitig einer der Gründe für Tinnitus ausgeschaltet.
2. Die Merkmale der Zahnpads für die Schutz begehrt wird:
- Ca. 1-3 cm lange und ca. 1 cm breite und ca. 0,4-0,7 cm hohe (Abweichung der Maße möglich), weiche, sich den Zähnen beim zubeißen anpassenden Zahnpads aus den unter 1. genannten Stoffen, entweder ohne Seitenrand und mit selbsthaftendem Untergrund (siehe Zeichnung Fig. 1 u. Fig. 3) oder (als Unteranspruch) mit ca. 0,5 cm langen Seitenrändern bei Befestigung mit Haftcreme á la Dentagard (siehe Zeichnung Fig. 2 und Fig. 4))
- Die Zahnpads bestehen aus einem Werkstoff, der sich den Zähnen anpasst.
- Die Zahnpads werden nur einmal gebraucht und danach weggeworfen.
DE2002114800 2002-04-04 2002-04-04 Wegwerf-Zahnpads als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne (z.B. Zähneknirschen und -schleifen) Ceased DE10214800A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002114800 DE10214800A1 (de) 2002-04-04 2002-04-04 Wegwerf-Zahnpads als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne (z.B. Zähneknirschen und -schleifen)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002114800 DE10214800A1 (de) 2002-04-04 2002-04-04 Wegwerf-Zahnpads als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne (z.B. Zähneknirschen und -schleifen)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10214800A1 true DE10214800A1 (de) 2003-10-16

Family

ID=28051083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002114800 Ceased DE10214800A1 (de) 2002-04-04 2002-04-04 Wegwerf-Zahnpads als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne (z.B. Zähneknirschen und -schleifen)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10214800A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008253298A (ja) * 2007-03-30 2008-10-23 Okayama Univ 咬みしめ抑制具
EP2923680A1 (de) 2014-03-25 2015-09-30 Charles Caparros Okklusionsvorrichtung für zähne zur vermeidung der grossen kräfte bei bruxismus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008253298A (ja) * 2007-03-30 2008-10-23 Okayama Univ 咬みしめ抑制具
EP2923680A1 (de) 2014-03-25 2015-09-30 Charles Caparros Okklusionsvorrichtung für zähne zur vermeidung der grossen kräfte bei bruxismus
FR3019034A1 (fr) * 2014-03-25 2015-10-02 Charles Caparros Dispositif d'occlusion dentaire pour la suppression de l'intensite des forces de bruxisme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1354652A (en) Device to prevent mouth-breathing
DE60317502T2 (de) Verringerung der gesichtsalterung und gerät dafür
EP0157824A1 (de) Folienförmige dentalmatrize.
DE102006005205B4 (de) Zahnputzstation
DE102004007008B4 (de) Unterkiefer-Protrusions-Schienen
EP0182387A1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung von unartikulierten Geräuschen im Mund- und Rachenraum
DE2819968A1 (de) Brustprothese
DE3219301A1 (de) Zahnreinigungsvorrichtung
DE3625790C2 (de)
DE10214800A1 (de) Wegwerf-Zahnpads als Zahnschutz gegen nächtliches aufeinanderreiben der Zähne (z.B. Zähneknirschen und -schleifen)
DE102017103950A1 (de) Behandlungsvorrichtung zur intraoralen Anwendung und Betriebsverfahren einer solchen Behandlungsvorrichtung
DE919907C (de) Filmhaltevorrichtung fuer Roentgenaufnahmen von Zaehnen
DE2014278A1 (de) Zahnbürste
EP0295328A1 (de) Schutzvorrichtung für Trinkgefässe
EP2579825A2 (de) Mundeinsatz
DE102005058092A1 (de) Zahnschiene
DE440894C (de) Vorrichtung zur Verhinderung von Fehlbissen bei zahnaerztlicher Behandlung
DE102007020675A1 (de) Vorrichtung zur kauebenenbezogenen Diagnostik
DE974131C (de) Kuenstliches Gebiss
DE1011116B (de) Vorrichtung zur Zahnreinigung
AU7192791A (en) Teeth health care
DE202012007262U1 (de) Wechselkaufläche als ein Einsatz in künstlichem Zahnersatz
DE19945607A1 (de) Vorrichtung für einen zahnärztlichen Artikulator
DE29914426U1 (de) Zahnpflegetuch
DE202014002428U1 (de) Vollautomatisches Zahnreinigungsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection