DE10212433C1 - Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge - Google Patents

Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge

Info

Publication number
DE10212433C1
DE10212433C1 DE2002112433 DE10212433A DE10212433C1 DE 10212433 C1 DE10212433 C1 DE 10212433C1 DE 2002112433 DE2002112433 DE 2002112433 DE 10212433 A DE10212433 A DE 10212433A DE 10212433 C1 DE10212433 C1 DE 10212433C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
curtain
curtain rail
pliers
support tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002112433
Other languages
English (en)
Inventor
Boris Fichman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002112433 priority Critical patent/DE10212433C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10212433C1 publication Critical patent/DE10212433C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/02Curtain rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/102Means for mounting curtain rods or rails for mounting curtain rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/10Means for mounting curtain rods or rails
    • A47H1/14Brackets for supporting rods or rails
    • A47H1/142Brackets for supporting rods or rails for supporting rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/38Curtain arrangements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Deckenstütze für eine Vorhangstange. DOLLAR A Auf der Stange 1 sind die Ringe 2, die den waagerechten Schlitz 3 aufweisen, befestigt. Die elastische Zange 4 ist an der Platte 5 befestigt, an deren anderem Ende die Büchse 6 angebracht ist, die durch das Stützrohr 7 mit der Deckenbefestigung 8 verbunden ist. Auf den Ringen 3 ist der Vorhang 9 befestigt. DOLLAR A Beim Verschieben der Ringe 2, die den Vorhang 9 tragen, entlang der Stange 1, entstehen, dank den Schlitzen 3, keine Hindernisse beim Durchgang über die Platte 5, und da der äußere Durchmesser der Zange 4 mit dem Durchmesser der Stange gleich groß ist, entstehen überhaupt keine Hindernisse für die Verschiebung der Ringe 2 entlang der Stange 1 - die Ringe werden entlang einer Konstruktion mit ein und demselben Durchmesser verschoben. Da die Verengung 10 exzentrisch zu der Achse der Stange 1 ist und mit dieser durch die beiden kegelförmigen Bereiche 11 und 12 verbunden ist, wird die Stange 1 in der Zange 4 nur in einer einzigen Stellung befestigt, in der die Stange 1 und die Zange 4 zu einem gemeinsamen Ganzen eines Durchmessers werden.

Description

Die Erfindung betrifft eine Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Die Erfindung gehört zu den Duschvorhängen, die mit Hilfe von Ringen; die einen Seitenschlitz haben, an Stangen mit der Möglichkeit, die Duschvorhänge der Länge nach zu verschieben, montiert sind.
Es ist bereits eine Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge, insbesondere für Duschvorhänge, die mit Hilfe von Ringen, die einen waagerechten Schlitz aufweisen, an der Stange befestigt sind, die ein stangenförmiges Kopfteil mit zwei Gewindeteilen an den Enden des Kopfteils aufweist, bekannt. Das Kopfteil hat den gleichen Durchmesser wie die Vorhangstange. Die Vorhangstange kann auf die Gewinde des Kopfteils aufgeschraubt werden, wodurch eine Vorhangstange mit durchgehend gleichem Durchmesser entsteht (s. DE 91 07 435 U1).
Diese Deckenstütze ist in Produktion und Montage kompliziert.
Es ist bereits eine Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge, insbesondere für Duschvorhänge, die mit Hilfe von Ringen, die einen waagerechten Schlitz aufweisen, an der Stange befestigt sind, die eine waagrechte Platte einschließt, an deren Rand sich eine Zange für das Zusammenwirken mit der Stange befindet, bekannt (s. DE 90 04 586.U1).
Bei der bekannten Deckenstütze ist der äußere Durchmesser der Zange größer als der äußere Durchmesser der Stange, somit bildet die auf der Stange befestigte Zange ein Hindernis für die Verschiebung der Ringe entlang der Stange (s. Fig. 1 - Stand der Technik). Die Ringe, die den Vorhang tragen, keilen sich an der Zange fest und die Benutzung des Vorhangs erweist sich dadurch als unbequem.
Das Ziel der Erfindung ist es, die Bequemlichkeit der Benutzung des Vorhangs dadurch zu vergrößern, dass das Einkeilen der ihn tragenden Ringe bei ihrer Verschiebung entlang der Stange verhindert wird.
Diese Aufgabe wird in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gelöst, dass der äußere Durchmesser der Zange und der äußere Durchmesser der zu stützenden Stange gleich groß sind, die Stange an der unterstützten Stelle eine Verengung hat und die Maße der inneren Öffnung der Zange den Maßen der genannten Verengung entsprechen. Bevorzugt enthält die Deckenstütze eine Einrichtung zur gegenseitigen Fixierung der Stange mit der Zange unter einer bestimmten gegenseitigen Winkelstellung, z. B. ist die Verengung exzentrisch zu der Achse der Stange mit kegelförmigen Verbindungen an den Enden des Zylinders ausgeführt.
Auf der Fig. 2 ist die vorgeschlagene Deckenstütze mit der an ihr befestigten Stange abgebildet, auf der Fig. 3 die Zange mit der in ihr befestigten Stange, auf der Fig. 4 der Abschnitt der Stange mit der Verengung.
Auf der Stange 1 sind die Ringe 2, die den waagerechten Schlitz 3 aufweisen, befestigt. Die elastische Zange 4 ist an der Platte 5 befestigt, an deren anderem Ende die Büchse 6 angebracht ist, die durch das Stützrohr 7 mit der Deckenbefestigung 8 verbunden ist. An den Ringen 2 ist der Vorhang 9 befestigt.
Der äußere Durchmesser der Zange 4 ist, wie auf der Fig. 3 gezeigt, mit dem äußeren Durchmesser der Stange 1 gleich groß. Die Maße der inneren Öffnung der Zange 4 entsprechen den Maßen des mit ihr zusammenwirkenden Teils der Verengung 10 (Fig. 3), die, wie auf der Fig. 4 gezeigt, exzentrisch zu der Achse der Stange 1 angeordnet ist und mit ihr durch die kegelförmigen Bereiche 11 und 12 verbunden ist.
Beim Verschieben der Ringe 2, die den Vorhang 9 tragen, entlang der Stange 1, entstehen, dank den Schlitzen 3, keine Hindernisse beim Durchgang über die Platte 5, und da der äußere Durchmesser der Zange 4 und der Durchmesser der Stange gleich groß sind, entstehen überhaupt keine Hindernisse für die Verschiebung der Ringe 2 entlang der Stange 1 - die Ringe werden entlang einer Konstruktion mit einem und demselben Durchmesser verschoben. Da die Verengung 10 exzentrisch zu der Achse der Stange 1 ist und mit dieser durch die beiden kegelförmigen Bereiche 11 und 12 verbunden ist, wird die Stange 1 in der Zange 4 nur in einer einzigen Stellung befestigt, in der die Stange 1 und die Zange 4 zu einem gemeinsamen Ganzen eines Durchmessers werden.

Claims (2)

1. Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge, insbesondere für Duschvorhänge, die mit Hilfe von Ringen, die einen waagerechten Schlitz aufweisen, an der Stange befestigt sind, die eine waagrechte Platte einschließt, an deren Rand sich eine Zange für das Zusammenwirken mit der Stange befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Durchmesser der Zange und der äußere Durchmesser der zu stützenden Stange gleich groß sind, die Stange an der unterstützten Stelle eine Verengung hat und die Maße der inneren Öffnung der Zange den Maßen der genannten Verengung entsprechen.
2. Deckenstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Einrichtung zur gegenseitigen Fixierung der Stange mit der Zange unter einer bestimmten gegenseitigen Winkelstellung enthält indem die Verengung exzentrisch zu der Achse der Stange mit kegelförmigen Verbindungen an den Enden des Zylinders ausgeführt ist.
DE2002112433 2002-03-21 2002-03-21 Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge Expired - Fee Related DE10212433C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002112433 DE10212433C1 (de) 2002-03-21 2002-03-21 Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002112433 DE10212433C1 (de) 2002-03-21 2002-03-21 Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10212433C1 true DE10212433C1 (de) 2003-10-30

Family

ID=28684707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002112433 Expired - Fee Related DE10212433C1 (de) 2002-03-21 2002-03-21 Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10212433C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104106967A (zh) * 2013-04-16 2014-10-22 郑立铭 窗帘杆装饰板

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9107435U1 (de) * 1991-06-17 1991-08-01 Mhz Hachtel Gmbh & Co Kg, 7022 Leinfelden-Echterdingen, De
DE9004586U1 (de) * 1990-04-23 1991-08-14 Ridder Gmbh, 5408 Nassau, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9004586U1 (de) * 1990-04-23 1991-08-14 Ridder Gmbh, 5408 Nassau, De
DE9107435U1 (de) * 1991-06-17 1991-08-01 Mhz Hachtel Gmbh & Co Kg, 7022 Leinfelden-Echterdingen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104106967A (zh) * 2013-04-16 2014-10-22 郑立铭 窗帘杆装饰板

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006016045B4 (de) Vorrichtung zur lösbaren Halterung von einem Flächenelement und deren Verwendung
DE102008057336A1 (de) Klemmhalterung
DE3445642A1 (de) Trennwand fuer dusche
EP3235983A1 (de) Schiebetüranlage und schienenvorrichtung
DE3844486C2 (de)
EP0619091B1 (de) Haltestange zum Halten und/oder Aussteifen von Trennwänden für Duschkabinen
DE10212433C1 (de) Deckenstütze für eine Vorhangstange oder ein Vorhanggestänge
DE4326477C2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Führungsstange
DE2138101C3 (de) Oberlichtöffner mit zwei spiegelbildlich zwischen Blendrahmen und Flügel angeordneten Ausstellarmen
DE1934151A1 (de) Treppengelaender
DE3134618A1 (de) Fuss fuer stahlrohrstuetzen
DE10132344B4 (de) Türgriffanordnung
CH682883A5 (de) Einrichtung zur Bildung eines Scharnieres für Kieferkorrekturen.
DE19931039C2 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Profils
DE4211561A1 (de) Haltevorrichtung für zahntechnische Implantat-Suprastrukturen
DE102005016310B4 (de) Personenführung
DE10146607C1 (de) Krankengymnastische Übungseinrichtung
DE2821101A1 (de) Moebel-auszugfuehrung
DE102006016022A1 (de) Vorrichtung zur drehbaren Halterung von zwei Flächenelementen und deren Verwendung
DE69917187T2 (de) Ein Stützrahmen
DE202021105211U1 (de) Geräteschiene zum Halten medizinischer Geräte in Patientennähe, und Patientenmöbel
AT245787B (de) Verstellbarer Spanten für Schalgerüste od. dgl. Tragkonstruktionen
EP2793211B1 (de) Profilverbinder
DE10044488B4 (de) Stuhl mit höhenverstellbarem Sitz
DE8305276U1 (de) Kraftsport-Trainingsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee