DE102022132452A1 - Server und Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für autonomes Fahrzeug - Google Patents

Server und Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für autonomes Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102022132452A1
DE102022132452A1 DE102022132452.4A DE102022132452A DE102022132452A1 DE 102022132452 A1 DE102022132452 A1 DE 102022132452A1 DE 102022132452 A DE102022132452 A DE 102022132452A DE 102022132452 A1 DE102022132452 A1 DE 102022132452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nft
data
autonomous
driver data
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022132452.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Byeong Hwan Jeon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Mobis Co Ltd
Original Assignee
Hyundai Mobis Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Mobis Co Ltd filed Critical Hyundai Mobis Co Ltd
Publication of DE102022132452A1 publication Critical patent/DE102022132452A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W60/00Drive control systems specially adapted for autonomous road vehicles
    • B60W60/001Planning or execution of driving tasks
    • B60W60/0013Planning or execution of driving tasks specially adapted for occupant comfort
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • B60W40/09Driving style or behaviour
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/02Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to ambient conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W60/00Drive control systems specially adapted for autonomous road vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W60/00Drive control systems specially adapted for autonomous road vehicles
    • B60W60/001Planning or execution of driving tasks
    • B60W60/0015Planning or execution of driving tasks specially adapted for safety
    • B60W60/0016Planning or execution of driving tasks specially adapted for safety of the vehicle or its occupants
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/60Protecting data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0283Price estimation or determination
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • G06V20/58Recognition of moving objects or obstacles, e.g. vehicles or pedestrians; Recognition of traffic objects, e.g. traffic signs, traffic lights or roads
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0125Traffic data processing
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096855Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the output is provided in a suitable form to the driver
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • H04W4/46Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P] for vehicle-to-vehicle communication [V2V]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0002Automatic control, details of type of controller or control system architecture
    • B60W2050/0004In digital systems, e.g. discrete-time systems involving sampling
    • B60W2050/0005Processor details or data handling, e.g. memory registers or chip architecture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0062Adapting control system settings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/10Historical data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2756/00Output or target parameters relating to data
    • B60W2756/10Involving external transmission of data to or from the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Bioethics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zum Verwalten von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug, das umfasst: Empfangen von Fahrerdaten, die Fahrinformationen des Fahrers, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen enthalten, die von dem autonomen Fahrzeug übertragen werden; Bestimmen, ob ein autonomer Fahralgorithmus, der auf das autonome Fahrzeug angewendet wird, auf der Grundlage der Fahrerdaten verbesserungsfähig ist; Verbessern des autonomen Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten auf der Basis eines Bestimmungsergebnisses; Erzeugen von NFT-Daten, die den Fahrerdaten entsprechen, während der autonome Fahralgorithmus verbessert wird; und Registrieren der NFT-Daten in einem NFT-Markt für ein autonomes Fahrzeug.

Description

  • QUERVERWEIS AUF VERWANDTEN ANMELDUNG
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität und den Nutzen der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2022-0057927 , angemeldet am 11. Mai 2022, deren Offenbarungen hierin durch Bezugnahme vollständig aufgenommen sind.
  • HINTERGRUND
  • 1. Technischer Bereich
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf einen Server und ein Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug.
  • 2. Verwandter Stand der Technik
  • Autonome Fahrzeuge fahren selbstständig zu einem vorgegebenen Ziel, indem sie während der Fahrt die Umgebung erkennen und Fahrbedingungen bestimmen, um das Fahrzeug ohne Eingriff des Fahrers zu steuern.
  • In jüngster Zeit haben autonome Fahrzeuge als Verkehrsmittel, das Verkehrsunfälle reduzieren und Verkehrseffizienz erhöhen sowie einen Komfort der Fahrgäste verbessern kann, große Beachtung gefunden.
  • Um die Leistung eines Algorithmus für das autonome Fahren eines Fahrzeugs zu verbessern, wird im Allgemeinen versucht, so viele Rohdaten wie möglich zu sichern und aus den gesicherten Rohdaten allgemeine Lerndaten zu erzeugen.
  • Wenn nicht für alle Situationen Rohdaten gesichert werden können, wird der Algorithmus für das autonome Fahren durch Daten über außergewöhnliche Situationen, die während der Fahrt auftreten und Informationen über die Fahrweise des Fahrers zu diesem Zeitpunkt verbessert.
  • Es ist jedoch sehr kosten- und zeitaufwändig, Informationen über die Fahrweise des Fahrers zu erhalten, indem alle Ausnahmesituationen festgelegt werden, und es ist praktisch unmöglich, dies unter Berücksichtigung aller komplexen Faktoren der Ausnahmesituation wie Zeit, Ort und Wetter umzusetzen.
  • Daher muss ein Umfeld geschaffen werden, in dem Fahrerdaten für verschiedene Ausnahmesituationen leicht von zahlreichen autonomen Fahrzeugführern eingeholt werden können und die Fahrerdaten aktiver gesammelt werden können, indem dem Fahrer eine entsprechende Entschädigung gewährt wird.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die vorliegende Offenbarung wurde in einem Bemühen gemacht, die Probleme in der verwandten Technik zu lösen, und ein Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, einen Server und ein Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug bereitzustellen, die leicht Trainingsdaten für einen autonomen Fahralgorithmus für ein autonomes Fahrzeug durch Sammeln von Fahrinformationen, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen erhalten können, wenn der Fahrer in das autonome Fahrzeug eingreift, und die Trainingsdaten als NFT-Daten zu verwalten, um die Verwaltung einer Überprüfung des Eigentums, den Verkauf und die Übertragung der erzeugten Fahrerdaten zu erleichtern.
  • Die durch die vorliegende Offenbarung zu erreichenden Ziele sind jedoch nicht auf das oben beschriebene Ziel beschränkt, und es können auch andere Ziele bestehen.
  • Verschiedene Ausführungsformen sind auf ein Verfahren zum Verwalten von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug gerichtet, das umfasst: Empfangen von Fahrerdaten, die Fahrinformationen eines Fahrers, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen enthalten, die von dem autonomen Fahrzeug übertragen werden; Bestimmen, ob ein autonomer Fahralgorithmus, der auf ein autonomes Fahrzeug angewendet wird, auf der Grundlage der Fahrerdaten verbesserungsfähig ist; Verbessern des autonomen Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten auf der Basis eines Bestimmungsergebnisses; Erzeugen von NFT-Daten, die den Fahrerdaten entsprechen, wenn der autonome Fahralgorithmus verbessert wird; und Registrieren der NFT-Daten in einem NFT-Markt für ein autonomes Fahrzeug.
  • Verschiedene Ausführungsformen sind auf einen Server zum Verwalten von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug gerichtet, der aufweist: eine Kommunikationseinheit, die konfiguriert ist, Daten zu und von einem autonomen Fahrzeug zu senden oder zu empfangen; eine Steuereinheit, die konfiguriert ist, festzustellen, ob ein autonomer Fahralgorithmus, der auf das autonome Fahrzeug angewendet wird, auf der Grundlage von Fahrerdaten, die Fahrinformationen des Fahrers, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen enthalten, die von dem autonomen Fahrzeug über die Kommunikationseinheit übertragen werden, verbesserungsfähig ist, wenn sie die Fahrerdaten empfängt; eine Einheit zur Verbesserung des autonomen Fahralgorithmus, die konfiguriert ist, den autonomen Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten auf Basis eines Bestimmungsergebnisses zu verbessern; eine NFT-Datenerzeugungseinheit, die konfiguriert ist, NFT-Daten zu erzeugen, die den Fahrerdaten entsprechen, wenn der autonome Fahralgorithmus verbessert wird; und eine NFT-Marktverwaltungseinheit, die konfiguriert ist, die NFT-Daten in einem NFT-Markt für ein autonomes Fahrzeug zu registrieren.
  • Um die oben beschriebenen Ziele zu erreichen, kann gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung ein Computerprogramm den Server und das Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug in Kombination mit einem Computer ausführen, bei dem es sich um Hardware handelt, und in einem computerlesbaren Aufzeichnungsmedium gespeichert werden.
  • Weitere spezifische Details der vorliegenden Offenbarung sind in der detaillierten Beschreibung und den Zeichnungen enthalten.
  • Gemäß den oben beschriebenen Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung ist es möglich, auf einfache Weise Fahrerdaten für Ausnahmesituationen von zahlreichen Fahrern autonomer Fahrzeuge zu erhalten und die Fahrerdaten als NFT-Daten zu generieren und zu verwalten, wodurch der Fahrer motiviert wird, Fahrerdaten bereitzustellen.
  • Demgemäß können Fahrer, Einnahmen von Fahrerdaten generieren, die sie registriert haben, und Unternehmen, die Algorithmen für das autonome Fahren anbieten, können die Algorithmen für das autonome Fahren verbessern und gleichzeitig die Kosten für die Erfassung von Fahrerbetriebsinformationen in unvorhersehbaren Situationen minimieren.
  • Darüber hinaus kann ein Käufer, der NFT-Daten erwirbt, mit einer Erhöhung des Wertes von NFT entsprechend dem Sicherheitsbeitrag der auf die NFT-Daten bezogenen Fahrerdaten rechnen.
  • Die Wirkungen der vorliegenden Offenbarung sind nicht auf die oben genannten Wirkungen beschränkt, und andere Wirkungen, die oben nicht erwähnt sind, können von den Fachleuten auf dem Gebiet, auf das sich die vorliegende Offenbarung bezieht, anhand der folgenden Beschreibungen klar verstanden werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
    • 1 ist ein Blockdiagramm, das das Konzept eines gesamten Systems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht.
    • 2 ist ein Blockdiagramm, das eine integrierte Steuereinheit für autonomes Fahren eines autonomen Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 3 ist ein Blockdiagramm, das einen Server für die Verwaltung von Fahrerdaten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung zeigt.
    • 4 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zur Verwaltung von Fahrerdaten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 5 ist ein Flussdiagramm, das ein NFT-Datenverwaltungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die Vorteile und Merkmale der vorliegenden Offenbarung und Verfahren zum Erreichen der Vorteile und Merkmale werden durch Bezugnahme auf Ausführungsformen deutlich, die im Folgenden zusammen mit den beigefügten Zeichnungen ausführlich beschrieben werden. Die vorliegende Offenbarung ist jedoch nicht auf die hier offengelegten Ausführungsformen beschränkt, sondern kann in verschiedenen Formen umgesetzt werden. Die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung dienen dazu, die vorliegende Offenbarung vollständig zu machen und den Umfang der vorliegenden Offenbarung für eine Person mit gewöhnlichen Kenntnissen auf dem Gebiet der Technik vollständig zu vermitteln. Die vorliegende Offenbarung wird nur durch den Umfang der beigefügten Ansprüche definiert.
  • Indes dienen die in der vorliegenden Beschreibung verwendeten Begriffe zur Erläuterung der Ausführungsformen und nicht zur Einschränkung der vorliegenden Offenbarung. Sofern in der vorliegenden Beschreibung nicht anders angegeben, schließt die Einzahlform auch die Mehrzahlform ein. Die in der Beschreibung verwendeten Begriffe „aufweisen“ und/oder „aufweisend“ sollen das Vorhandensein der erwähnten Bestandteile spezifizieren, schließen aber das Vorhandensein oder die Hinzufügung von einem oder mehreren anderen Bestandteilen nicht aus. In der vorliegenden Spezifikation bezeichnen gleiche Ziffern gleiche Elemente, und der Begriff „und/oder“ bezeichnet jeden der aufgeführten Bestandteile oder verschiedene Kombinationen davon. Begriffe wie „erster“, „zweiter“ und dergleichen dienen der Unterscheidung verschiedener Bestandteile, doch sind die Bestandteile durch die Begriffe nicht begrenzt. Die Begriffe dienen zur Unterscheidung eines Bestandteils von einem anderen Bestandteil. Daher kann eine erste Komponente, die unten erwähnt wird, eine zweite Komponente im technischen Sinne der vorliegenden Offenbarung sein.
  • Sofern nicht anders definiert, haben alle hierin verwendeten Begriffe (einschließlich technischer oder wissenschaftlicher Begriffe) die gleiche Bedeutung, wie sie allgemein von Fachleuten auf dem Gebiet, auf das sich die vorliegende Offenbarung bezieht, verstanden wird. Solche Begriffe, wie sie in einem allgemein gebräuchlichen Wörterbuch definiert sind, sind nicht so auszulegen, als hätten sie eine ideale oder übermäßig formale Bedeutung, es sei denn, sie sind klar und spezifisch definiert.
  • Im Folgenden wird ein NFT-basierter Fahrerdatenverwaltungsserver 100 für ein autonomes Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf 1 bis 3 beschrieben.
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das das Konzept eines Gesamtsystems 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung illustriert. 2 ist ein Blockdiagramm, das eine integrierte Steuereinheit 200 für autonomes Fahren eines autonomen Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 3 ist ein Blockdiagramm, das einen Fahrerdatenverwaltungsserver 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Bezugnehmend auf 1, weist das gesamte System 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung den Fahrerdatenverwaltungsserver 100 und ein autonomes Fahrzeug auf. Das autonome Fahrzeug empfängt über die integrierte Steuereinheit 200 für autonomes Fahren Fahrinformationen des Fahrers, Fahrerzugreiseinformationen und Umgebungsinformationen über verschiedene Sensoren.
  • Der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 ist über ein Netzwerk mit dem autonomen Fahrzeug verbunden, um Daten zu übertragen oder zu empfangen. Das heißt, der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 kann jede von dem autonomen Fahrzeug gesammelte Information empfangen und die verbesserte Version an das autonome Fahrzeug weitergeben, wenn der autonome Fahralgorithmus verbessert wird. Darüber hinaus kann der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 verschiedene Daten übertragen oder empfangen.
  • Bezugnehmend auf 2, wenn während des autonomen Fahrens ein Fahrereingriff erfolgt, erzeugt die integrierte Steuereinheit 200 für autonomes Fahren entsprechende Informationen als Fahrerdaten und überträgt sie an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100.
  • Wenn der Algorithmus für das autonome Fahren verbessert und von dem Fahrerdatenverwaltungsserver 100 verteilt und angewendet wird, kann die integrierte Steuereinheit 200 für das autonome Fahren außerdem an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100 übermitteln, ob autonomes Fahren in Ausnahmesituationen durch den autonomen Fahralgorithmus sicher durchgeführt wird.
  • Die integrierte Steuereinheit 200 für autonomes Fahren umfasst eine Fahrinformations-Eingabeeinheit 210, eine Reiseinformations-Eingabeeinheit 220, eine Umgebungsinformations-Eingabeeinheit 230, eine autonome Fahralgorithmusbestimmungseinheit 240, eine Fahrerdatenverwaltungseinheit 250 und eine Kommunikationseinheit 260.
  • Gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die integrierte Steuereinheit 200 für autonomes Fahren einen Prozessor (z. B. Computer, Mikroprozessor, CPU, ASIC, Schaltungen, Logikschaltungen usw.) und einen zugehörigen nichttransitorischen Speicher umfassen, der Softwarebefehle speichert, die, wenn sie vom Prozessor ausgeführt werden, die Funktionen der Fahrinformationseingabeeinheit 210, der Reiseinformationseingabeeinheit 220, der Umgebungsinformationseingabeeinheit 230, der autonomen Fahralgorithmusbestimmungseinheit 240, der Fahrerdatenverwaltungseinheit 250 und der Kommunikationseinheit 260 bereitstellen. Dabei können der Speicher und der Prozessor als separate Halbleiterschaltungen implementiert sein. Alternativ können der Speicher und der Prozessor als eine einzige integrierte Halbleiterschaltung ausgeführt sein. Der Prozessor kann einen oder mehrere Prozessoren ausbilden.
  • Die Fahrinformationseingabeeinheit 210 empfängt autonome Fahrinformationen, Routeninformationen und Betriebsinformationen über Lenkung, Gaspedal, Bremspedal und dergleichen entsprechend der Fahrmodusumschaltung des Fahrers.
  • Die Reiseinformationseingabeeinheit 220 empfängt während des Fahrens des autonomen Fahrzeugs Dynamikinformationen von einem Raddrehzahlsensor, einem Gierratensensor, einem Lenkwinkelsensor, einem Gyrosensor und dergleichen des autonomen Fahrzeugs.
  • Die Umgebungsinformationseingabeeinheit 230 empfängt Informationen, die während des Betriebs des autonomen Fahrzeugs von einem Radar, einem Lidar, einer Ultraschallwelle, einer Kamera, einem Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, einem Beleuchtungsstärkesensor und dergleichen erfasst werden.
  • Die autonome Fahralgorithmusbestimmungseinheit 240 liefert der Fahrerdatenverwaltungseinheit 250 das Bestimmungsergebnis des autonomen Fahralgorithmus, der auf das autonome Fahrzeug angewendet wird.
  • Die Fahrerdatenverwaltungseinheit 250 bestimmt anhand des Bestimmungsergebnisses des autonomen Fahralgorithmus und der Fahrinformationen, ob der Fahrer eingreift, und spezifiziert die Situation zu dem Zeitpunkt des Eingriffs an. Wenn der Eingriff des Fahrers erfolgt, erzeugt die Fahrerdatenverwaltungseinheit 250 außerdem Fahrerdaten, die die Fahrinformationen des Fahrers, die Reiseinformationen und die Umgebungsinformationen aufweisen, die vom autonomen Fahrzeug übertragenen werden. In diesem Fall können die Fahrerdaten auch Fahrerinformationen zur späteren Erzeugung von NFT-Daten enthalten.
  • Die Kommunikationseinheit 260 kommuniziert mit dem Fahrerdatenverwaltungsserver 100, um die Fahrerdaten zu übertragen, und empfängt einen verbesserten autonome Fahralgorithmus.
  • Indes werden gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung die Fahrerdaten gesammelt, um als Lerndaten für einen autonomen Fahralgorithmus verwendet zu werden. Gemäß einer Ausführungsform können die Fahrerdaten bei Fahrereingriff erzeugt werden, auch wenn sich das autonome Fahren in einem normalen Modus oder einem autonomen Fahrmodus befindet.
  • Gemäß einer Ausführungsform werden die Fahrerdaten vorzugsweise in einer Ausnahmesituation erzeugt und an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100 übermittelt, aber die Ausführungsform ist nicht unbedingt darauf beschränkt. In diesem Fall kann die Ausnahmesituation eine Situation bedeuten, die nicht in dem autonomen Fahralgorithmus definiert ist. Ob es sich bei der Situation um eine Ausnahmesituation handelt, kann auf der Grundlage von Fahrerdaten bestimmt werden, die zuvor von dem autonomen Fahralgorithmus gelernt wurden, d. h. mindestens eine der Fahrinformationen, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen.
  • Wenn beispielsweise während des autonomen Fahrens ein Risikofaktor wie Glatteis vor einem Fahrzeug auftritt, aber keine Sensoren des Fahrzeugs dieses erkennen, kann der Fahrer eingreifen und fahren, um den Risikofaktor zu erkennen und zu vermeiden. In diesem Fall kann die integrierte Steuereinheit 200 für das autonome Fahren als Fahrerdaten Umgebungsinformationen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit einer Situation, in der der Fahrer eingreift, Umgebungsinformationen wie ein Frontkamerabild, Fahrinformationen des Fahrers und Fahrzeugreiseinformationen erzeugen und die Fahrerdaten an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100 übertragen (erstes Beispiel).
  • Wenn beispielsweise während des autonomen Fahrens eine Situation eintritt, in der es schwierig ist, ein Sichtfeld des Fahrers zu sichern, und eine plötzliche Änderung der Luftqualität aufgrund eines Gebäudeeinsturzes, eines Erdbebens, eines Bruchs einer Wasserleitung und dergleichen auftritt, kann der Fahrer direkt fahren, indem er eine gefährliche Situation erkennt. In diesem Fall kann die integrierte Steuereinheit 200 für das autonome Fahren als Fahrerdaten Umgebungsinformationen wie Beleuchtungsstärke, Luftfeuchtigkeit, Kamera-, Lidar- und Radarinformationen einer Situation, in der der Fahrer eingreift, Fahrinformationen des Fahrers und Fahrzeugreiseinformationen generieren und die Fahrerdaten an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100 übertragen (zweites Beispiel).
  • Wenn zum Beispiel eine Naturkatastrophe wie ein Waldbrand oder ein Tsunami während des autonomen Fahrens auftritt, kann der Fahrer eine gefährliche Situation erkennen und direkt fahren. In diesem Fall kann die integrierte Steuereinheit für autonomes Fahren 200 als Fahrerdaten Umgebungsinformationen wie Beleuchtungsstärke, Temperatur, Kamera- und Radarinformationen einer Situation, in der der Fahrer eingreift, die Fahrinformationen des Fahrers und die Fahrzeugreiseinformationen erzeugen und die Fahrerdaten an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100 übertragen (drittes Beispiel).
  • So kann eine Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung verschiedene Arten von Informationen über Ausnahmesituationen, die im Allgemeinen nur schwer anzunehmen sind, als Fahrerdaten verarbeiten und sammeln und dabei die Fahrerdaten als Trainingsdaten für das Lernen eines autonomen Fahralgorithmus verwenden.
  • Als Nächstes sammelt, bezugnehmend auf 3, der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 Fahrerdaten von jedem autonomen Fahrzeug, um den autonomen Fahralgorithmus zu verbessern, und verteilt einen verbesserten autonomen Fahralgorithmus an das autonome Fahrzeug.
  • Darüber hinaus kann der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 Daten für nichtfungible Token (NFT) erzeugen, die den in diesem Prozess gesammelten Fahrerdaten entsprechen, die NFT-Daten in einem NFT-Markt registrieren und den Wert der NFT-Daten entsprechend einem Beitrag der registrierten NFT-Daten neu einstellen.
  • Der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung umfasst eine Kommunikationseinheit 110, eine Steuereinheit 120, eine autonome Fahralgorithmusverbesserungseinheit 130, eine NFT-Datenerzeugungseinheit 140 und eine NFT-Marktverwaltungseinheit 150.
  • Die Kommunikationseinheit 110 sendet oder empfängt Daten an das oder von dem autonomen Fahrzeug. Darüber hinaus überträgt oder empfängt die Kommunikationseinheit 110 Daten zu oder von einem NFT-Marktserver (nicht dargestellt). Indes wird in der Beschreibung der vorliegenden Offenbarung beschrieben, dass der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 und der NFT-Marktserver als unabhängige Server konfiguriert sind, aber die vorliegende Offenbarung ist nicht unbedingt darauf beschränkt. Natürlich können gemäß einer Ausführungsform der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 und der NFT-Marktserver in einer Form implementiert werden, in der unabhängige Programme auf einem Servercomputer installiert sind.
  • Die Steuereinheit 120 empfängt Fahrerdaten, einschließlich der Fahrinformationen des Fahrers, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen, die von dem autonomen Fahrzeug über die Kommunikationseinheit 110 übertragen werden, und bestimmt, ob der auf das autonome Fahrzeug angewendete autonome Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten verbesserungsfähig ist.
  • In diesem Fall kann die Steuereinheit 120 die Fahrerdaten von dem autonomen Fahrzeug empfangen, wenn die Fahrerdaten, die in dem Zustand erzeugt werden, in dem die autonome Fahrfunktion des autonomen Fahrzeugs freigegeben ist, sich von einem Bestimmungsergebnis eines autonomen Fahralgorithmus in den Umgebungsinformationen unterscheiden.
  • Alternativ kann die Steuereinheit 120 die Fahrerdaten von dem autonomen Fahrzeug empfangen, wenn die Fahrsituation gemäß den Fahrerdaten keine Illegalität und keinen Unfall aufweist.
  • Im Gegenteil, die Steuereinheit 120 kann die obige Bedingung nicht anwenden, wenn sie Fahrerdaten von dem autonomen Fahrzeug empfängt, sondern die obige Bedingung anwenden, wenn sie bestimmt, ob der autonome Fahralgorithmus nach Empfangen der Fahrerdaten verbesserungsfähig ist, so dass es möglich ist, die Fahrerdaten zu filtern.
  • Die Steuereinheit 120 kann bestimmen, ob der autonome Fahralgorithmus, der auf das autonome Fahrzeug angewendet wird, auf der Grundlage der empfangenen Fahrerdaten verbesserungsfähig ist. In diesem Fall kann die Steuereinheit 120 als eine Bestimmungsbedingung anwenden, ob die Fahrerdaten auf den autonomen Fahralgorithmus anwendbar sind, ob das Sicherheitsniveau erhöht wird, wenn es anwendbar ist, und ob die Fahrerdaten sich von den zuvor erlernten Daten unterscheiden.
  • Die autonome Fahralgorithmusverbesserungseinheit verbessert den autonomen Fahralgorithmus auf der Grundlage von Fahrerdaten entsprechend dem Bestimmungsergebnis der Steuereinheit 120. Nachdem der autonome Fahralgorithmus verbessert wurde, kann ein verbesserter autonomer Fahralgorithmus an jedes autonome Fahrzeug über die Kommunikationseinheit 110 verteilt werden.
  • Die NFT-Datenerzeugungseinheit 140 erzeugt NFT-Daten, die den entsprechenden Fahrerdaten entsprechen, wenn der autonome Fahralgorithmus verbessert wird. Die NFT-Marktverwaltungseinheit 150 registriert die NFT-Daten auf dem NFT-Markt für ein autonomes Fahrzeug, um die Transaktion der NFT-Daten zu ermöglichen.
  • Wie oben beschrieben, ist es gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung möglich, den autonomen Fahralgorithmus zu erlernen, indem Lerndaten in verschiedenen Ausnahmesituationen durch von autonomen Fahrzeugen gesammelte Fahrerdaten konfiguriert werden.
  • Durch Zusammenstellen von Fahrerdaten als NFT-Daten und deren Registrierung auf dem NFT-Markt zur Ermöglichung einer Transaktion ist es außerdem möglich, dem Fahrer, der Fahrerdaten für eine Ausnahmesituation zur Verfügung stellt, eine entsprechende Entschädigung zu gewähren.
  • Darüber hinaus ist es gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenlegung durch Zusammenstellen von Fahrerdaten als NFT-Daten möglich, das Eigentum an Fahrerdaten eindeutig zu verifizieren und es dem ersten Eigentümer zu ermöglichen, Gewinne aus dem Verkauf von NFT-Daten zu erwarten, und es nachfolgenden Eigentümern zu ermöglichen, Gewinne aus der Transaktion zu erwarten.
  • Darüber hinaus kann der Eigentümer der NFT-Daten eine vorbestimmte Dividende von einem Unternehmen für autonome Fahrzeuge erhalten, wenn der autonome Fahralgorithmus durch die entsprechenden Fahrerdaten aktualisiert wird oder wenn der autonome Fahralgorithmus an ein autonomes Fahrzeug verteilt wird. In diesem Fall kann die Dividende auf der Grundlage des Beitrags der Fahrerdaten zur Verbesserung des autonomen Fahralgorithmus bestimmt werden.
  • In einer Ausführungsform kann die Steuereinheit 120 einen autonomen Fahralgorithmus, der auf der Grundlage von Fahrerdaten verbessert wurde, über die Kommunikationseinheit 110 an ein anderes autonomes Fahrzeug weitergeben. Darüber hinaus kann die Steuereinheit 120 über die NFT-Marktverwaltungseinheit 150 den Wert der in dem NFT-Markt registrierten NFT-Daten auf der Grundlage des Beitrags der Fahrerdaten zu dem autonomen Fahralgorithmus in dem anderen autonomen Fahrzeug neu einstellen.
  • Im Detail sammelt die Steuereinheit 120 Fahrinformationen und Umgebungsinformationen, wenn es keinen Unfall und keine Illegalität während des autonomen Fahrens eines anderen autonomen Fahrzeugs auf der Grundlage des autonomen Fahralgorithmus gibt, der durch die Kommunikationseinheit 110 verteilt wird, und bestimmt, ob Fahrerdaten, die mit den Reiseinformationen und Umgebungsinformationen übereinstimmen, in dem autonomen Fahralgorithmus existieren.
  • Als ein Bestimmungsergebnis, wenn die Fahrerdaten vorhanden sind, kann die Steuereinheit 120 die NFT-Daten, die den Fahrerdaten entsprechen, über die NFT-Marktverwaltungseinheit 150 abrufen und dann den Beitrag der abgerufenen NFT-Daten erhöhen.
  • In diesem Fall kann der Beitrag auf der Grundlage der Anzahl von anderen autonomen Fahrzeugen, auf die der verteilte autonome Fahralgorithmus angewandt wird, und der Anzahl von Anwendungen von Fahrerdaten auf einen autonomen Fahralgorithmus erhöht werden, wobei die Fahrerdaten während des autonomen Fahrens der anderen autonomen Fahrzeuge mit Reiseinformationen und Umgebungsinformationen übereinstimmen.
  • Je nach Beitrag kann der Eigentümer durch den Besitz der NFT-Daten eine vorbestimmte Dividende erhalten. Beispielsweise wird die Dividende auf der Grundlage der Kosten gezahlt, die für autonome Fahrzeugunternehmen erforderlich sind, um den autonomen Fahralgorithmus durch Fahrerdaten zu verbessern, oder auf der Grundlage der Zahlungskosten entsprechend der Wahl eines bestimmten Fahrers, anstatt den autonomen Fahralgorithmus in Massen zu verteilen. Alternativ können verschiedene Verfahren wie eine Zahlung auf der Grundlage der Transaktionsgebühr für NFT-Daten angewandt werden.
  • In den oben beschriebenen Beispielen für die Erzeugung von Fahrerdaten wird ein Fall, in dem der Beitrag von NFT-Daten zunimmt, wie folgt beschrieben.
  • Wenn beispielsweise ein Risikofaktor wie Glatteis an der Front eines anderen autonomen Fahrzeugs während des autonomen Fahrens des anderen autonomen Fahrzeugs, auf das der verbesserte autonome Fahralgorithmus angewendet wird, identifiziert wird, führt der autonome Fahralgorithmus ein Ausweichmanöver durch und überträgt an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100, ob ein Ausweichmanöver für die Situation mit dem Risikofaktor an der Front durchgeführt werden soll. Dementsprechend kann der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 bestätigen, dass die Fahrerdaten für die Glatteis-Situation des anderen autonomen Fahrzeugs auf den autonomen Fahralgorithmus angewendet wurden, und kann den Beitrag der NFT-Daten entsprechend den Fahrerdaten erhöhen (erstes Beispiel).
  • Wenn beispielsweise während des autonomen Fahrens eines anderen autonomen Fahrzeugs, auf das der verbesserte autonome Fahralgorithmus angewandt wird, eine Situation eintritt, in der es schwierig ist, ein Fahrsichtfeld zu sichern, und eine plötzliche Änderung der Luftqualität aufgrund eines Gebäudeeinsturzes, eines Erdbebens, eines Bruchs einer Wasserleitung und dergleichen auftritt, überträgt der autonome Fahralgorithmus die plötzliche Änderung der Luftqualität und die Frage, ob in der Situation, in der es schwierig ist, ein Fahrsichtfeld zu sichern, ein sicheres Fahren durchgeführt werden soll, an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100. Dementsprechend kann der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 bestätigen, dass Fahrerdaten für die Situation, in der es für das andere autonome Fahrzeug schwierig ist, ein Sichtfeld zu sichern, auf den autonomen Fahralgorithmus angewendet wurden, und kann den Beitrag von NFT-Daten, die den Fahrerdaten entsprechen, erhöhen (zweites Beispiel).
  • Wenn beispielsweise während des autonomen Fahrens eines anderen autonomen Fahrzeugs, auf das der verbesserte autonome Fahralgorithmus angewandt wird, das Auftreten von Naturkatastrophen wie Waldbränden, Tsunamis und dergleichen bestätigt wird, übermittelt der autonome Fahralgorithmus an den Fahrerdatenverwaltungsserver 100, ob er im Falle einer Naturkatastrophe ein sicheres Fahren durchführen soll. Dementsprechend kann der Fahrerdatenverwaltungsserver 100 bestätigen, dass die Fahrerdaten für die Naturkatastrophensituation des anderen autonomen Fahrzeugs auf den autonomen Fahralgorithmus angewendet wurden, und kann den Beitrag von NFT-Daten entsprechend den Fahrerdaten erhöhen (drittes Beispiel).
  • Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die 4 und 5 ein Verfahren beschrieben, das von dem Fahrerdatenverwaltungsserver 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung durchgeführt wird.
  • 4 ist ein Flussdiagramm, das ein Fahrerdatenverwaltungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Gemäß dem Fahrerdatenverwaltungsverfahren nach einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird zunächst in Vorgang S110 festgestellt, ob ein Fahrereingriff vorliegt, wenn der autonome Fahrmodus beginnt, und in Vorgang S120 wird der autonome Fahrmodus ausgeschaltet, wenn der Fahrer eingreift.
  • Wenn die Bestimmung des autonomen Fahralgorithmus sich von der Eingriffsbestimmung des Fahrers in Vorgang S130 unterscheidet, die Eingriffsbestimmung des Fahrers rechtmäßig ist und es keinen Unfall in Vorgang S140 gibt, werden die Fahrerdaten, einschließlich der Fahrinformationen des Fahrers, der Reiseinformationen und der Umgebungsinformationen, die von dem autonomen Fahrzeug übertragen werden, in Vorgang S150 empfangen.
  • Als nächstes wird in Vorgang S160 bestimmt, ob der autonome Fahralgorithmus, der auf das autonome Fahrzeug angewendet wird, auf der Grundlage der empfangenen Fahrerdaten verbessert werden kann, und in Vorgang S170 wird der autonome Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten entsprechend dem Bestimmungsergebnis verbessert.
  • Als Nächstes werden im Zuge der Verbesserung des autonomen Fahralgorithmus NFT-Daten erzeugt, die den Fahrerdaten entsprechen, und dann werden die NFT-Daten in dem NFT-Markt für das autonome Fahrzeug in Vorgang S180 registriert.
  • Darüber hinaus wird in Vorgang S190 der verbesserte Algorithmus für autonomes Fahren verteilt und in Echtzeit oder nach einer vorgegebenen Zeitspanne auf das autonome Fahrzeug angewendet.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das ein NFT-Datenverwaltungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • Erstens werden in Vorgang S210, basierend auf dem verteilten autonomen Fahralgorithmus, die Reiseinformationen und Umgebungsinformationen während des autonomen Fahrens eines anderen autonomen Fahrzeugs gesammelt.
  • Als Nächstes wird in Vorgang S220 festgestellt, ob in dem autonomen Fahralgorithmus Fahrerdaten vorhanden sind, die mit den Reiseinformationen und den Umgebungsinformationen übereinstimmen. Wenn die Fahrerdaten vorhanden sind, wird in Vorgang S230 festgestellt, dass kein Fahrereingriff vorliegt, und in Vorgang S240 wird festgestellt, dass kein Unfall und keine Illegalität vorliegt, und in Vorgang S250 werden die den Fahrerdaten entsprechenden NFT-Daten aus dem NFT-Markt abgerufen.
  • Wenn die NFT-Daten abgerufen werden, wird der Beitrag (Wert) der NFT-Daten in Vorgang S260 erhöht.
  • In der obigen Beschreibung können die Vorgänge S110 bis S260 in zusätzliche Schritte unterteilt oder zu weniger Schritten kombiniert werden, je nach einem Implementierungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung. Darüber hinaus können einige Vorgänge weggelassen werden, falls erforderlich, und die Reihenfolge zwischen den Vorgängen kann geändert werden. Darüber hinaus kann der Inhalt von 1 bis 4 auch auf den Inhalt des Fahrerdatenverwaltungsverfahrens von 5 und 6 angewendet werden, selbst wenn andere Inhalte weggelassen werden.
  • Das oben beschriebene Verfahren zur Verwaltung von Fahrerdaten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann als Programm (oder Anwendung) implementiert werden, das in Kombination mit einem Computer, der Hardware ist, auszuführen und auf einem Medium zu speichern ist.
  • Damit der Computer ein Programm lesen und die durch das Programm implementierten Methoden ausführen kann, kann das vorgenannte Programm einen in einer Computersprache wie C, C++, JAVA, Ruby, Maschinensprache und dergleichen kodierten Code enthalten, der von einem Prozessor (CPU) eines Computers über eine Geräteschnittstelle des Computers gelesen werden kann. Ein solcher Code kann einen Funktionscode enthalten, der sich auf eine Funktion oder ähnliches bezieht, die die zur Ausführung der Verfahren erforderlichen Funktionen definiert, und er kann einen mit der Ausführungsprozedur zusammenhängenden Steuercode enthalten, der für den Prozessor des Computers erforderlich ist, um die Funktionen gemäß einer vorgegebenen Prozedur auszuführen. Darüber hinaus kann ein solcher Code auch einen speicherbezogenen Code für eine Stelle (Adresse) eines internen oder externen Speichers des Computers enthalten, auf den zusätzliche Informationen oder Medien verwiesen werden sollten, die der Prozessor des Computers zur Ausführung der Funktionen benötigt. Wenn der Prozessor des Computers mit einem anderen Computer oder Server an einem entfernten Standort kommunizieren muss, um die Funktionen auszuführen, kann der Code außerdem einen kommunikationsbezogenen Code enthalten, der angibt, wie mit einem anderen entfernten Computer oder Server unter Verwendung des Kommunikationsmoduls des Computers zu kommunizieren ist und welche Informationen oder Medien während der Kommunikation zu übertragen/empfangen sind.
  • Mit dem Speichermedium ist nicht ein Medium gemeint, das Daten für kurze Zeit speichert, wie z. B. ein Register, ein Cache, ein Speicher und dergleichen, sondern ein Medium, das Daten semi-permanent speichert und von einem Gerät gelesen werden kann. Spezifische Beispiele für das Speichermedium sind ROM, RAM, CD-ROM, Magnetband, Diskette, optischer Datenspeicher und ähnliches, sind aber nicht darauf beschränkt. Das heißt, das Programm kann auf verschiedenen Speichermedien auf verschiedenen Servern, auf die der Computer zugreifen kann, oder auf verschiedenen Speichermedien auf dem Computer eines Benutzers gespeichert sein. Darüber hinaus kann das Medium über Computersysteme verteilt sein, die über Netzwerke verbunden sind, und kann computerlesbaren Code auf verteilte Weise speichern.
  • Die obige Beschreibung der vorliegenden Offenbarung dient lediglich der Veranschaulichung, und es ist für den Fachmann klar, dass die vorliegende Offenbarung leicht in andere verschiedene Formen abgeändert werden kann, ohne den technischen Geist und die wesentlichen Merkmale der vorliegenden Offenbarung zu verändern. Es sollte daher verstanden werden, dass die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele in jeder Hinsicht illustrativ sind und die vorliegende Offenbarung nicht einschränken. So kann beispielsweise jede Komponente, die in einer einzigen Form beschrieben wird, auch in einer verteilten Form implementiert werden. Ebenso können Komponenten, die als verteilt beschrieben sind, in kombinierter Form implementiert werden.
  • Der Umfang der vorliegenden Offenbarung wird eher durch die folgenden Ansprüche als durch die obige ausführliche Beschreibung definiert, und es ist davon auszugehen, dass alle Änderungen oder modifizierten Formen, die sich aus der Bedeutung und dem Umfang der Ansprüche und ihrer äquivalenten Konzepte ergeben, im Umfang der vorliegenden Offenbarung enthalten sind.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 1020220057927 [0001]

Claims (12)

  1. Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug, wobei das Verfahren umfasst: Empfangen von Fahrerdaten, enthaltend Fahrinformationen, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen, die von dem autonomen Fahrzeug übermittelt werden; Bestimmen, ob ein auf das autonome Fahrzeug angewandter autonomer Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten verbesserungsfähig ist; Verbessern des autonomen Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten auf der Basis eines Bestimmungsergebnisses; Erzeugen von NFT-Daten, die den Fahrerdaten entsprechen, wenn der autonome Fahralgorithmus verbessert wird; und Registrieren der NFT-Daten in einem NFT-Markt für das autonome Fahrzeug.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Empfangen der Fahrerdaten umfasst: Empfangen der Fahrerdaten, wenn die Fahrerdaten, die in einem Zustand erzeugt werden, in dem eine autonome Fahrfunktion des autonomen Fahrzeugs freigegeben ist, sich von einem Bestimmungsergebnis des autonomen Fahralgorithmus in den Umgebungsinformationen unterscheiden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Empfangen der Fahrerdaten umfasst: Empfangen der Fahrerdaten, wenn es in einer Fahrsituation gemäß den Fahrerdaten keine Illegalität und keinen Unfall gibt.
  4. Das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, das ferner umfasst: Verteilen des autonomen Fahralgorithmus, der auf der Grundlage der Fahrerdaten verbessert wurde, an ein anderes autonomes Fahrzeug; und Neuanpassung eines Wertes von NFT-Daten, die auf dem NFT-Markt registriert sind, basierend auf einem Beitrag der Fahrerdaten zu dem autonomen Fahralgorithmus in einem anderen autonomen Fahrzeug.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Neuanpassung des Wertes der NFT-Daten umfasst: Sammeln von Reiseinformationen und Umgebungsinformationen des anderen autonomen Fahrzeugs während des autonomen Fahrens des anderen autonomen Fahrzeugs auf der Grundlage des verteilten autonomen Fahralgorithmus; Bestimmen, ob Fahrerdaten des anderen autonomen Fahrzeugs, die mit den Reiseinformationen und Umgebungsinformationen des anderen autonomen Fahrzeugs übereinstimmen, in dem autonomen Fahralgorithmus vorhanden sind; Abrufen von NFT-Daten, die den Fahrerdaten des anderen autonomen Fahrzeugs entsprechen; und Erhöhen des Beitrags der abgerufenen NFT-Daten.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Erhöhen des Beitrags der abgerufenen NFT-Daten umfasst: Erhöhen des Beitrags auf der Grundlage einer Anzahl anderer autonomer Fahrzeuge, auf die der verteilte autonome Fahralgorithmus angewendet wird, und einer Anzahl von Anwendungen von Fahrerdaten der anderen autonomen Fahrzeuge, die mit Reiseinformationen und Umgebungsinformationen der anderen autonomen Fahrzeuge übereinstimmen.
  7. Server zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für ein autonomes Fahrzeug, wobei der Server umfasst: eine Kommunikationseinheit, die konfiguriert ist, Daten zu und von einem autonomen Fahrzeug zu senden oder zu empfangen; eine Steuereinheit, die konfiguriert ist, zu bestimmen, ob ein autonomer Fahralgorithmus, der auf das autonome Fahrzeug angewendet wird, auf der Grundlage von Fahrerdaten, die Fahrinformationen des Fahrers, Reiseinformationen und Umgebungsinformationen aufweisen, die von dem autonomen Fahrzeug über die Kommunikationseinheit übertragen werden, verbesserungsfähig ist, wenn die Fahrerdaten empfangen werden; eine autonome Fahralgorithmusverbesserungseinheit, die konfiguriert ist, den autonomen Fahralgorithmus auf der Grundlage der Fahrerdaten auf der Basis eines Bestimmungsergebnisses zu verbessern; eine NFT-Datenerzeugungseinheit, die konfiguriert ist, NFT-Daten zu erzeugen, die den Fahrerdaten entsprechen, während der autonome Fahralgorithmus verbessert wird; und eine NFT-Marktverwaltungseinheit, die konfiguriert ist, die NFT-Daten in einem NFT-Markt für das autonome Fahrzeug zu registrieren.
  8. Server nach Anspruch 7, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist, die Fahrerdaten über die Kommunikationseinheit zu empfangen, wenn die Fahrerdaten, die in einem Zustand erzeugt werden, in dem eine autonome Fahrfunktion des autonomen Fahrzeugs freigegeben ist, von einem Bestimmungsergebnis des autonomen Fahralgorithmus in den Umgebungsinformationen abweichen.
  9. Server nach Anspruch 7 oder 8, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist, die Fahrerdaten über die Kommunikationseinheit zu empfangen, wenn es in einer Fahrsituation gemäß den Fahrerdaten keine Illegalität und keinen Unfall gibt
  10. Server nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist, den auf der Grundlage der Fahrerdaten verbesserten autonomen Fahralgorithmus über die Kommunikationseinheit an ein anderes autonomes Fahrzeug zu verteilen und über die NFT-Marktverwaltungseinheit einen Wert der in dem NFT-Markt registrierten NFT-Daten auf der Grundlage eines Beitrags der Fahrerdaten zu dem autonomen Fahralgorithmus in dem anderen autonomen Fahrzeug neu anzupassen.
  11. Server nach Anspruch 10, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist, während des autonomen Fahrens eines anderen autonomen Fahrzeugs auf der Grundlage des über die Kommunikationseinheit verteilten autonomen Fahralgorithmus Fahrinformationen und Umgebungsinformationen des anderen autonomen Fahrzeugs zu sammeln, um festzustellen, ob Fahrerdaten des anderen autonomen Fahrzeugs, die mit den Reiseinformationen und Umgebungsinformationen des anderen autonomen Fahrzeugs übereinstimmen, in dem autonomen Fahralgorithmus vorhanden sind, und NFT-Daten, die den Fahrerdaten des anderen autonomen Fahrzeugs entsprechen, über die NFT-Marktverwaltungseinheit abzurufen und dann einen Beitrag der abgerufenen NFT-Daten zu erhöhen.
  12. Server nach Anspruch 11, wobei die NFT-Marktverwaltungseinheit konfiguriert ist, den Beitrag auf der Grundlage einer Anzahl anderer autonomer Fahrzeuge, auf die der verteilte autonome Fahralgorithmus angewendet wird, und einer Anzahl von Malen der Anwendung von Fahrerdaten der anderen autonomen Fahrzeuge auf einen autonomen Fahralgorithmus zu erhöhen, wobei die Fahrerdaten der anderen autonomen Fahrzeuge mit den Reiseinformationen und Umgebungsinformationen des anderen autonomen Fahrzeugs übereinstimmen.
DE102022132452.4A 2022-05-11 2022-12-07 Server und Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für autonomes Fahrzeug Pending DE102022132452A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020220057927A KR20230158320A (ko) 2022-05-11 2022-05-11 자율주행 차량을 위한 nft 기반의 운전자 데이터 관리 서버 및 방법
KR10-2022-0057927 2022-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022132452A1 true DE102022132452A1 (de) 2023-11-16

Family

ID=88510128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022132452.4A Pending DE102022132452A1 (de) 2022-05-11 2022-12-07 Server und Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für autonomes Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20230365139A1 (de)
KR (1) KR20230158320A (de)
CN (1) CN117048629A (de)
DE (1) DE102022132452A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20220057927A (ko) 2020-10-30 2022-05-09 에스케이텔레콤 주식회사 영상분석플랫폼장치 및 영상분석플랫폼장치의 동작 방법

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102106875B1 (ko) 2017-10-24 2020-05-08 엔에이치엔 주식회사 차량학습에 기반한 자율주행 중 사고 회피 시스템 및 방법

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20220057927A (ko) 2020-10-30 2022-05-09 에스케이텔레콤 주식회사 영상분석플랫폼장치 및 영상분석플랫폼장치의 동작 방법

Also Published As

Publication number Publication date
KR20230158320A (ko) 2023-11-20
US20230365139A1 (en) 2023-11-16
CN117048629A (zh) 2023-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016225287A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und computerlesbares Speichermedium mit Instruktionen zur Verarbeitung von durch ein Kraftfahrzeug erfassten Daten
DE102019209154A1 (de) Infrastrukturseitige Umfelderfassung beim autonomen Fahren
DE102017217297A1 (de) System zur Erzeugung und/oder Aktualisierung eines digitalen Modells einer digitalen Karte
DE102018212238A1 (de) Kontosystem, anbieter-endgerät, benutzer-endgerät, und knoten
DE102019214453A1 (de) Verfahren zum Ausführen einer Funktion eines Kraftfahrzeugs
DE102018116036A1 (de) Training eines tiefen konvolutionellen neuronalen Netzwerks für individuelle Routen
DE102019214448A1 (de) Verfahren zum Assistieren eines Kraftfahrzeugs
DE102019214420A1 (de) Verfahren zum zumindest assistierten Überqueren eines Knotenpunkts durch ein Kraftfahrzeug
EP3877231A1 (de) Prädiktion eines voraussichtlichen fahrverhaltens
DE102022003429A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bewertung der Anwendbarkeit von autonomen Fahrfunktionen
DE112020005622B4 (de) Informationsverarbeitungsvorrichtung, Informationsverarbeitungsverfahren und Computerprogramm
DE102022132452A1 (de) Server und Verfahren zur Verwaltung von NFT-basierten Fahrerdaten für autonomes Fahrzeug
DE102019214482A1 (de) Verfahren zum sicheren zumindest teilautomatisierten Führen eines Kraftfahrzeugs
DE102019214415A1 (de) Verfahren zum zumindest assistierten Einfädeln eines Kraftfahrzeugs in einen Fahrstreifen
DE102019214484A1 (de) Verfahren zum sicheren Ermitteln von Infrastrukturdaten
DE102019000403A1 (de) Verfahren zumindest zur Ausgabe einer Warnung vor einer Gefahrenstelle
DE102019214443A1 (de) Verfahren zum zumindest assistierten Durchfahren eines Kreisverkehrs durch ein Kraftfahrzeug
DE112021003100T5 (de) Verfahren zum Verwalten der Verteilung eines zum Ankunftspunkt fahrenden Fahrzeug, dazu verwendeter Verwaltungsserver, und Aufzeichnungsmedium, auf dem Programm zum Ausführen des Verfahrens aufgezeichnet ist
DE102019130318A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs
DE102019210050B4 (de) Verfahren zur Erhöhung der Sicherheit im Verkehr, Kraftfahrzeug und Computerprogrammprodukt
DE102021131868A1 (de) Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Objektklassifizierung
DE102019214480A1 (de) Verfahren zum zumindest assistierten Einfädeln eines Kraftfahrzeugs in einen Fahrstreifen
DE102019207349A1 (de) Verfahren zum Verarbeiten von Daten für ein zumindest teilautomatisiertes Führen eines Kraftfahrzeugs
DE102020124459A1 (de) Aufprallerkennung unter Verwendung von Smartphone-Sensordaten
DE102021125001A1 (de) Statistische Systemvalidierung von Fahrunterstützungssystemen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed