DE102022120809A1 - Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs - Google Patents

Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102022120809A1
DE102022120809A1 DE102022120809.5A DE102022120809A DE102022120809A1 DE 102022120809 A1 DE102022120809 A1 DE 102022120809A1 DE 102022120809 A DE102022120809 A DE 102022120809A DE 102022120809 A1 DE102022120809 A1 DE 102022120809A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
driver
vehicle
content
touch interaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022120809.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Bjoern Hupens
Tobias Riesenweber
Christian Schaaf
Christian Lottermann
Susanne Knoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022120809.5A priority Critical patent/DE102022120809A1/de
Publication of DE102022120809A1 publication Critical patent/DE102022120809A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • B60K35/285Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver for improving awareness by directing driver's gaze direction or eye points
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/29Instruments characterised by the way in which information is handled, e.g. showing information on plural displays or prioritising information according to driving conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/18Information management
    • B60K2360/195Blocking or enabling display functions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/741Instruments adapted for user detection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Offenbart wird ein Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs, umfassend: Fortlaufendes Überwachen der Blickrichtung des Fahrers des Fahrzeugs; Falls festgestellt wird, dass der Fahrer in Richtung der Anzeige blickt: Ausblenden von Inhalten auf der Anzeige, die einem vorbestimmten Kriterium genügen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs, sowie ein entsprechend eingerichtetes Fahrzeug.
  • Heutzutage umfassen Fahrzeuge ein umfangreiches Anzeige-Bedienkonzept, bei dem der Fahrer und der Beifahrer auf vielfältige Weise interagieren können. Gleichzeitig verfügen moderne Fahrzeuge über ausreichend Rechenleistung und Mobilfunkverbindungen, um auch komplexe Berechnungen und umfangreiche Informationen und Inhalte darzustellen. Bekannt geworden sind auch Fahrzeuge mit berührungsempfindlicher Anzeige, bei denen der Benutzer eine Berührungseingabe beziehungsweise Berührungsinteraktion tätigen kann. Diese Berührungsinteraktion führt zu einer Reaktion des Anzeige-Bedienkonzeptes und ggf. zum Ausführen, Konfigurieren oder Stoppen einer Funktion des Fahrzeugs.
  • Ebenfalls bekannt ist, dass Inhalte auf Anzeigen auf augmentierte Art dargestellt werden können. Dabei wird ein Videobild der Umgebung mit Inhalten überlagert, die an einem bestimmten Ort im Videobild erschienen, um den Eindruck zu erwecken, an einem bestimmten Ort in der Umgebung vorhanden zu sein (augmented reality).
  • Die Anzeige-Bedienkonzepte in Fahrzeugen orientieren sich daran, dass die Fahraufgabe und damit die Sicherheit möglichst wenig beeinträchtigt wird. Die modernen Möglichkeiten der Anzeige, insbesondere von augmented reality, können jedoch zur Ablenkung des Fahrers führen. Gleichzeitig können diese modernen Möglichkeiten für andere Insassen des Fahrzeugs hilfreich sein.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Anzeige, die sowohl vom Fahrer als auch zumindest von einem Insassen gesehen werden kann, unter Ausnutzung der aller Darstellmöglichkeiten möglichst verkehrssicher bedienbar zu machen.
  • Die vorliegende Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
  • Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs, umfassend: Fortlaufendes Überwachen der Blickrichtung des Fahrers des Fahrzeugs; Falls festgestellt wird, dass der Fahrer in Richtung der Anzeige blickt: Ausblenden von Inhalten auf der Anzeige, die einem vorbestimmten Kriterium genügen. Das vorbestimmte Kriterium betrifft insbesondere solche Inhalte, die für den Fahrer nicht relevant sind.
  • Hierin wird also vorgeschlagen über ein insbesondere kamerabasiertes System („Driver-Monitor-System“) die Blickrichtung und ggf. auch die Handbewegung des Fahrers und in einer Erweiterung auch des Mitfahrers zu registrieren. Sobald der Fahrer seinen Blick in Richtung der Anzeige richtet, werden auf der Anzeige nur noch Informationen bzw. Inhalte dargestellt, welche für den Fahrer relevant sind und andere abgeschaltet. Sofern der Fahrer seinen Blick nicht auf die Anzeigeeinheit gerichtet hat, kann auch erweiterter Inhalt dargestellt werden, welcher auch über die Fahraufgabe hinausgeht. Dieses soll primär den Mitfahrern mehr Funktionalität und Freiheiten bieten, um Fahrzeuganzeigen anderweitig nutzen zu können.
  • Die Anzeige von zumindest einem Inhalt kann auf augmentierte Art erfolgen.
  • In einer Weiterbildung umfasst das Verfahren ferner: Fortlaufendes Überwachen, ob eine Berührungsinteraktion von dem Fahrer mit der Anzeige entsprechend einer Anzeigenbedienung ausgeführt wird; wobei die Anzeige eine berührungsempfindliche Anzeige ist; Falls festgestellt wird, dass der Fahrer eine Berührungsinteraktion mit der Anzeige ausführt: Unterdrücken einer Reaktion der Anzeigenbedienung auf die Berührungsinteraktion des Fahrers.
  • Hierin wird also vorgeschlagen, dass zudem über ein Kamera-System erkannt wird, ob eine mögliche Berührungsinteraktion, insbesondere im Bewegbild, durch den Fahrer oder einen Mitfahrer ausgeführt wird. Bei einer Bedienung durch den Fahrer kommt es zu keiner Reaktion im Anzeigeninhalt bzw. des Anzeigebedienkonzeptes und ggf. von Fahrzeugfunktionen. Sofern jedoch ein Mitfahrer eine Berührungsinteraktion ausführt, wird auch der Anzeigeninhalt entsprechend reagieren bzw. die Fahrzeugfunktion ausgeführt.
  • Speziell für Video-AR Anzeigen bedeutet dies, dass zusätzliche Informationen augmentiert werden können, die nicht für den Fahrer relevant sind und auch mit Berührungsinteraktionen durch den Mitfahrer bedient werden könnten. Hierzu wird Berührungsinteraktion nur möglich sein, wenn diese nicht vom Mitfahrer ausgeführt wird.
  • Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeug, umfassend ein Kamerasystem zur fortlaufenden Überwachung der Blickrichtung und Berührungsinteraktion des Fahrers, und eine Anzeige, wobei das Fahrzeug dazu eingerichtet ist, eines der vorstehenden Verfahren auszuführen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
    • 1 zeigt ein Ablaufdiagramm gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DES AUSFÜHRUNGSBEISPIELS
  • 1 zeigt ein Ablaufdiagramm gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung zur Ausführung in einem Fahrzeug mit einer kamerabasierten Fahrerüberwachung, wobei die Fahrerüberwachung zumindest die Blickrichtung des Fahrers erkennen kann. Ferner umfasst das Fahrzeug auch eine Head-Unit mit Anzeige, die verschiedene Inhalte, insbesondere auch augmented reality Inhalte anzeigen kann. In einem Schritt S1 wird fortlaufend die Blickrichtung des Fahrers des Fahrzeugs überwacht. Im Schritt S2 werden, falls festgestellt wird, dass der Fahrer in Richtung der Anzeige blickt, Inhalten auf der Anzeige ausgeblendet, die einem vorbestimmten Kriterium genügen. Das vorbestimmte Kriterium ist dabei so gewählt, dass dem Fahrer Informationen bzw. Inhalte, die von der Fahraufgabe ablenken würden, erfasst sind. Es werden somit Informationen ausgeblendet, die den Fahrer potenziell ablenken können. Dadurch wird die Verkehrssicherheit erhöht.

Claims (6)

  1. Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs, umfassend: Fortlaufendes Überwachen der Blickrichtung des Fahrers des Fahrzeugs; Falls festgestellt wird, dass der Fahrer in Richtung der Anzeige blickt: Ausblenden von Inhalten auf der Anzeige, die einem vorbestimmten Kriterium genügen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das vorbestimmte Kriterium solche Inhalte betrifft, die für den Fahrer nicht relevant sind.
  3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Überwachung der Blickrichtung mithilfe einer Kamera vorgenommen wird.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Anzeige von zumindest einem Inhalt auf augmentierte Art erfolgt.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend: Fortlaufendes Überwachen, ob eine Berührungsinteraktion von dem Fahrer mit der Anzeige entsprechend einer Anzeigenbedienung ausgeführt wird; wobei die Anzeige eine berührungsempfindliche Anzeige ist; Falls festgestellt wird, dass der Fahrer eine Berührungsinteraktion mit der Anzeige ausführt: Unterdrücken einer Reaktion der Anzeigenbedienung auf die Berührungsinteraktion des Fahrers.
  6. Fahrzeug, umfassend ein Kamerasystem zur fortlaufenden Überwachung der Blickrichtung und Berührungsinteraktion des Fahrers, und eine Anzeige, wobei das Fahrzeug dazu eingerichtet ist, ein Verfahren gemäß den vorhergehenden Ansprüchen auszuführen.
DE102022120809.5A 2022-08-17 2022-08-17 Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs Pending DE102022120809A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022120809.5A DE102022120809A1 (de) 2022-08-17 2022-08-17 Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022120809.5A DE102022120809A1 (de) 2022-08-17 2022-08-17 Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022120809A1 true DE102022120809A1 (de) 2024-02-22

Family

ID=89808900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022120809.5A Pending DE102022120809A1 (de) 2022-08-17 2022-08-17 Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022120809A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033275A1 (de) 2004-07-09 2006-02-02 Daimlerchrysler Ag Freigabevorrichtung und Verfahren zum Freigeben oder Sperren einzelner vorbestimmter Funktionen eines Gerätes
DE102011084887A1 (de) 2011-10-20 2013-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Ausblenden von Information auf einer Anzeigeeinrichtung in einem Kraftfahrzeug in Abhängigkeit der Aufmerksamkeit des Fahrers
DE102012218155A1 (de) 2012-10-04 2014-06-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Erleichtern der Eingabe auf einer berührungsempfindlichen Anzeige in einem Fahrzeug
DE102016224235A1 (de) 2016-12-06 2018-06-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung der Darstellung von Bild- und/oder Bedienelementen auf einer grafischen Benutzerschnittstelle
DE102017202051A1 (de) 2017-02-09 2018-08-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bedieneinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb einer Bedieneinrichtung
DE102017213680A1 (de) 2017-08-07 2019-02-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Betriebsverfahren und Steuereinheit für ein visuelles Anzeigesystem für ein Fahrzeug
DE102020116976A1 (de) 2020-06-26 2021-12-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Steuerung einer Anzeigevorrichtung an Bord eines Fahrzeugs

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033275A1 (de) 2004-07-09 2006-02-02 Daimlerchrysler Ag Freigabevorrichtung und Verfahren zum Freigeben oder Sperren einzelner vorbestimmter Funktionen eines Gerätes
DE102011084887A1 (de) 2011-10-20 2013-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Ausblenden von Information auf einer Anzeigeeinrichtung in einem Kraftfahrzeug in Abhängigkeit der Aufmerksamkeit des Fahrers
DE102012218155A1 (de) 2012-10-04 2014-06-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Erleichtern der Eingabe auf einer berührungsempfindlichen Anzeige in einem Fahrzeug
DE102016224235A1 (de) 2016-12-06 2018-06-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung der Darstellung von Bild- und/oder Bedienelementen auf einer grafischen Benutzerschnittstelle
DE102017202051A1 (de) 2017-02-09 2018-08-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Bedieneinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb einer Bedieneinrichtung
DE102017213680A1 (de) 2017-08-07 2019-02-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Betriebsverfahren und Steuereinheit für ein visuelles Anzeigesystem für ein Fahrzeug
DE102020116976A1 (de) 2020-06-26 2021-12-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Steuerung einer Anzeigevorrichtung an Bord eines Fahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016066258A1 (de) Verfahren und system zum betreiben einer berührungssensitiven anzeigeeinrichtung eines kraftwagens
DE102005010843B4 (de) Head-up Display eines Kraftfahrzeugs
DE102011006212A1 (de) Verfahren zum Differenzieren haptischer Empfindungen durch ein Auswahlmenü eines Drehschalters
DE102015005222A1 (de) Verfahren zum Ermitteln wenigstens einer für ein Fahrzeug relevanten Ampel
DE102011018555A1 (de) Schnittstelle zur Datenübertragung in einem Kraftfahrzeug und Computerprogrammprodukt
WO2015090569A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum navigieren innerhalb eines menüs zur fahrzeugsteuerung sowie auswählen eines menüeintrags aus dem menü
EP2941685B1 (de) Bedienverfahren und bediensystem in einem fahrzeug
DE102011112445A1 (de) Multifunktionsbedieneinrichtung
WO2015036117A1 (de) Verfahren und system zum betreiben einer mehrzahl von anzeigeeinrichtungen eines kraftwagens sowie kraftwagen mit einem system zum betreiben einer mehrzahl von anzeigeeinrichtungen
DE102012008260A1 (de) Verfahren zum interaktiven Erlernen eines in einem Fahrzeug vorhandenen Fahrerassistenzsystems im Fahrbetrieb
DE102013013696B4 (de) Infotainmentsystem für einen Kraftwagen, Kraftwagen mit einem Infotainmentsystem und Verfahren zum Betreiben eines Infotainmentsystems
DE102016225268A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Anzeigesystems mit einer Datenbrille
DE102022120809A1 (de) Verfahren zur Anzeige von Inhalten auf einer Anzeige eines Fahrzeugs
DE102008017835A1 (de) Multimediasystem für ein Fahrzeug
WO2022089696A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein fahrzeug
DE102007052342B4 (de) Verfahren zum Bedienen von Einrichtungen eines Fahrzeugs
DE102022110485B4 (de) Verfahren und Steuersystem zum Aufrufen von Funktionen und zur Betätigung von Einstellungen eines Fahrzeugs
DE102016002043A1 (de) Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit Ausgabefeld für einen einstellbaren Betriebsparameter
DE102012022803A1 (de) Bedienverfahren und Bediensystem in einem Straßenfahrzeug
DE102013019263B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Bedieneinrichtung sowie Fahrzeug mit einer Bedieneinrichtung
DE102012218155A1 (de) Erleichtern der Eingabe auf einer berührungsempfindlichen Anzeige in einem Fahrzeug
DE102017209798A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Anzeigesystems in einem Kraftfahrzeug
DE102019007495A1 (de) Verfahren zum Anzeigen eines Bildsymbols, wobei eine Transparenz des Bildsymbols angepasst wird, sowie Anzeigevorrichtung
DE102021005513A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Umfelds eines Fahrzeugs mit einem kamerabasierten Spiegelersatzsystem und Fahrzeug
DE102022114549A1 (de) Anzeigesystem

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified