DE102022104295A1 - Landwirtschaftliches Erntefahrzeug - Google Patents

Landwirtschaftliches Erntefahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102022104295A1
DE102022104295A1 DE102022104295.2A DE102022104295A DE102022104295A1 DE 102022104295 A1 DE102022104295 A1 DE 102022104295A1 DE 102022104295 A DE102022104295 A DE 102022104295A DE 102022104295 A1 DE102022104295 A1 DE 102022104295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving device
pendulum frame
housing
harvesting vehicle
pendulum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022104295.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Lehmann
Stefan Wohnhas
Andreas Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claas Saulgau GmbH
Original Assignee
Claas Saulgau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau GmbH filed Critical Claas Saulgau GmbH
Priority to DE102022104295.2A priority Critical patent/DE102022104295A1/de
Priority to BE20235076A priority patent/BE1030239B1/de
Publication of DE102022104295A1 publication Critical patent/DE102022104295A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/14Mowing tables
    • A01D41/16Devices for coupling mowing tables to conveyors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/14Mowing tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/14Mowing tables
    • A01D41/142Header drives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/088Mounting means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Erntefahrzeug, insbesondere Feldhäcksler oder Mähdrescher, mit einem ein Einzugsgehäuse (10) aufweisenden Einzugswerk, mit einem Pendelrahmen (11), wobei der Pendelrahmen (11) eingerichtet ist, ein Vorsatzgerät an den Pendelrahmen (11) und über den Pendelrahmen (11) an das Erntefahrzeug zu koppeln, wobei am Einzugsgehäuse (10) eine gekrümmte Aufnahmeeinrichtung (16) befestigt ist, die zur Bereitstellung einer Pendelbewegung des Pendelrahmens (11) gegenüber dem Einzugsgehäuse (10) mit an dem Pendelrahmen (11) gelagerten Rollen (17) zusammenwirkt, und wobei die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung (16) gegenüber dem Einzugsgehäuse (10) in Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellbar ist, um abhängig von der Relativposition zwischen Aufnahmeeinrichtung (16) und Einzugsgehäuse (10) einen Schnittwinkel für das an den Pendelrahmen (11) koppelbare Vorsatzgerät einzustellen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein landwirtschaftliches Erntefahrzeug.
  • DE 10 2018 118 799 A1 offenbart eine Anordnung zur pendelnden Aufhängung eines Vorsatzgeräts an einem landwirtschaftlichen Erntefahrzeug, wobei die Anordnung einen erntefahrzeugseitigen Tragrahmen und einen vorsatzgeräteseitigen Pendelrahmen aufweist. An dem erntefahrzeugseitigen Tragrahmen sind Rollen gelagert, an denen bei Ausführung einer Pendelbewegung des Pendelrahmens Auflageelemente des Pendelrahmens abrollen.
  • EP 2 384 612 B1 offenbart eine weitere Anordnung zur pendelnden Aufhängung eines Vorsatzgeräts an einem landwirtschaftlichen Erntefahrzeug. Das Vorsatzgerät ist über einen Pendelrahmen an einem Einzugsgehäuse eines Einzugswerks gelagert. Der Pendelrahmen verfügt über gekrümmte Auflageelemente, die mit Rollen, die an einer Vorderseite des Einzugsgehäuses befestigt und drehbar gelagert sind, zusammenwirken. Der Pendelrahmen ist über eine Befestigungseinrichtung am Einzugsgehäuse montiert, wobei die Befestigungseinrichtung in Vorwärtsrichtung verstellbar ist. Hierdurch kann die Befestigungseinrichtung gegenüber dem Pendelrahmen in Vorwärtsrichtung und damit Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellt werden. Hierdurch ist es möglich, das Vorsatzgerät gegenüber dem Einzugsgehäuse in unterschiedlichen Winkeln gegenüber einer Horizontalen anzubringen.
  • Es besteht Bedarf daran, den Schnittwinkel eines über einen Pendelrahmen an ein Erntefahrzeug koppelbaren Vorsatzgeräts einfacher und zuverlässiger einzustellen, und zwar ohne die Gefahr, dass es zu einem Klemmen der Pendelbewegung des Vorsatzgeräts kommt und das Vorsatzgerät eine unerwünschte Gierbewegung um eine Vertikalachse ausführt.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein neuartiges landwirtschaftliches Erntefahrzeug zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird durch ein landwirtschaftliches Erntefahrzeug nach Anspruch 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist am Einzugsgehäuse eine gekrümmte Aufnahmeeinrichtung befestigt, die zur Bereitstellung einer Pendelbewegung des Pendelrahmens gegenüber dem Einzugsgehäuse mit an dem Pendelrahmen gelagerten Rollen zusammenwirkt, wobei die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung gegenüber dem Einzugsgehäuse in Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellbar ist, um abhängig von der Relativposition zwischen Aufnahmeeinrichtung Einzugsgehäuse einen Schnittwinkel für das an den Pendelrahmen koppelbare Vorsatzgerät einzustellen.
  • Alleine durch Verstellung der Relativposition der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung relativ zum Einzugsgehäuse, die relativ zum Einzugsgehäuse in Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellbar ist und am Einzugsgehäuse montiert ist, kann der Schnittwinkel für ein über einen Pendelrahmen an das Erntefahrzeug zu koppelndes Vorsatzgerät angepasst werden. Der Pendelrahmen verfügt hierzu über die Rollen, die mit der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung zusammenwirken. Dadurch, dass die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung am Einzugsgehäuse montiert ist und relativ zum Einzugsgehäuse in Längsrichtung verlagerbar ist, kann der Schnittwinkel einfach eingestellt werden, ohne die Gefahr, dass es zu einem Klemmen der Pendelbewegung kommt.
  • Vorzugsweise ist die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung gegenüber dem Einzugsgehäuse stufenlos zwischen zwei Endpositionen in Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellbar. So kann der Schnittwinkel des über den Pendelrahmen an das Erntefahrzeug koppelbaren Vorsatzgeräts stufenlos eingestellt werden.
  • Vorzugsweise weist das Einzugsgehäuse einen Montageträger für die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung auf, wobei der Montageträger sich in Längsrichtung des Erntefahrzeugs erstreckende Langlöcher oder andere Führungselemente aufweist, durch die sich Schrauben, die der lösbaren Befestigung der Aufnahmeeinrichtung am Montageträger dienen, erstrecken.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
    • 1 eine perspektivische Ansicht eines Pendelrahmens eines erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Erntefahrzeugs zusammen mit einem Einzugsgehäuse eines Einzugswerks;
    • 2 eine Vorderansicht der Anordnung der 1;
    • 3 eine erste Seitenansicht der Anordnung der 1 mit einer ersten Relativposition zwischen einer Aufnahmeeinrichtung für den Pendelrahmen und dem Einzugsgehäuse;
    • 4 eine zweite Seitenansicht der Anordnung der 1 mit einer zweiten Relativposition zwischen der Aufnahmeeinrichtung für den Pendelrahmen und dem Einzugsgehäuse.
  • Die Erfindung betrifft ein landwirtschaftliches Erntefahrzeug, insbesondere einen Feldhäcksler oder einen Mähdrescher.
  • Ein Erntefahrzeug verfügt über ein Einzugswerk mit einem Einzugsgehäuse. An das Erntefahrzeug ist ein Vorsatzgerät koppelbar, wobei zur Kopplung des Vorsatzgeräts an das Erntefahrzeug ein Pendelrahmen dient. Der Pendelrahmen ermöglicht zur Bodenanpassung eine Pendelbewegung des Vorsatzgeräts am Erntefahrzeug, und zwar eine Pendelbewegung des Vorsatzgeräts relativ zum Einzugsgehäuse des Einzugswerks.
  • Bei der Erfindung geht es nun darum, ein Vorsatzgerät über einen Pendelrahmen an das Einzugsgehäuse des Einzugswerks und damit an das Erntefahrzeug einfach und zuverlässig zu koppeln, und zwar ohne die Gefahr eines Verklemmens oder Blockierens der Pendelbewegung und ohne dass das Vorsatzgerät eine Gierbewegung ausführt.
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Einzugsgehäuses 10 eines Erntefahrzeugs zusammen mit einem am Einzugsgehäuse 10 befestigten Pendelrahmen 11.
  • Der Pendelrahmen 11 verfügt über eine obere Horizontalstrebe 12, eine untere Horizontalstrebe 13 sowie über sich an beiden Seiten der Horizontalstreben 12 und 13 zwischen denselben erstreckende Vertikalstreben 14 und 15.
  • Am Einzugsgehäuse 10 ist eine gekrümmte Aufnahmeeinrichtung 16 in Form eines Rohrbogens befestigt, die zur Bereitstellung der Pendelbewegung des Pendelrahmens 11 gegenüber dem Einzugsgehäuse 10 mit an dem Pendelrahmen 11 gelagerten Rollen 17 zusammenwirkt. Die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung 16 ist demnach am Einzugsgehäuse 10 befestigt, die mit der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung 16 zusammenwirkenden Rollen 17 sind am Pendelrahmen 11 gelagert.
  • Die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung 16 ist gegenüber dem Einzugsgehäuse 10 in Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellbar, um abhängig von der Relativposition zwischen der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung 16 und dem Einzugsgehäuse 10 einen Schnittwinkel für das an den Pendelrahmen 11 koppelbare Vorsatzgerät einzustellen.
  • Wie am besten 3 und 4 entnommen werden kann, weist das Einzugsgehäuse 10 einen Montageträger 18 für die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung 16 auf. An diesen Montageträger 18 ist die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung 16 über Schrauben 19 lösbar befestigt. Diese Schrauben 19 erstrecken sich dabei durch Langlöcher 20 des Montageträgers 18. Die Langlöcher 20 gewährleisten die stufenlose Verstellbarkeit der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung 16 gegenüber dem Einzugsgehäuse 10, um so den Schnittwinkel für das an den Pendelrahmen 11 ankoppelbare Vorsatzgerät stufenlos einzustellen.
  • Die Langlöcher gewährleisten eine stufenlose Verstellbarkeit der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung 16 für die Rollen 17 des Pendelrahmens 11 zwischen zwei Endpositionen, die durch die Begrenzungen der sich in Längsrichtung des Erntefahrzeugs erstreckenden Langlöcher bestimmt wird.
  • Alternativ zu den Schrauben 19 kann eine hydraulische Spannvorrichtung zur Fixierung und zum Lösen der Aufnahmeeinrichtung 16 am Einzugsgehäuse 10 vorgesehen werden. Darüber hinaus kann auch ein oder mehrere Aktoren - z.B. Hydraulikzylinder oder Linearmotoren - zur Verstellung der Relativposition der Aufnahmeeinrichtung 16 auf dem Einzugsgehäuse 10 vorgesehen werden. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung ist es möglich, das Lösen der Fixierung sowie die Verstellung der Aufnahmeeinrichtung 16 und das erneute Fixieren vom Führerstand der Erntemaschine aus vorzunehmen.
  • Dann, wenn der Pendelrahmen 11 an das Einzugsgehäuse 10 gekoppelt ist, stützen sich die Rollen 17 des Pendelrahmens 11 oben auf der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung 16 ab. Die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung 16 kann auch als Kurvenbahn bezeichnet werden.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausführung des Erntefahrzeugs wird gewährleistet, dass unabhängig von der Relativposition der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung 16 in Längsrichtung relativ zum Einzugsgehäuse 10 die Orientierung derselben in Vertikalrichtung unverändert bleibt. Die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung 16 schließt dabei mit einem die Langlöcher 20 aufweisenden Abschnitt des Montageträgers 18 einen Winkel von 90° oder in etwa 90° ein, und zwar unabhängig von der Relativposition der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung 16 in Längsrichtung. Es kann zu keinem Klemmen der Pendelbewegung kommen. Auch besteht keine Gefahr, dass ein an den Pendelrahmen 11 gekoppeltes Vorsatzgerät im Betrieb eine Gierbewegung ausführt.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Einzugsgehäuse
    11
    Pendelrahmen
    12
    Horizontalstrebe
    13
    Horizontalstrebe
    14
    Vertikalstrebe
    15
    Vertikalstrebe
    16
    Aufnahmeeinrichtung
    17
    Rolle
    18
    Montageträger
    19
    Schraube
    20
    Langloch
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102018118799 A1 [0002]
    • EP 2384612 B1 [0003]

Claims (7)

  1. Erntefahrzeug, insbesondere Feldhäcksler oder Mähdrescher, mit einem ein Einzugsgehäuse (10) aufweisenden Einzugswerk, mit einem Pendelrahmen (11), wobei der Pendelrahmen (11) eingerichtet ist, ein Vorsatzgerät an den Pendelrahmen (11) und über den Pendelrahmen (11) an das Erntefahrzeug zu koppeln, dadurch gekennzeichnet, dass am Einzugsgehäuse (10) eine gekrümmte Aufnahmeeinrichtung (16) befestigt ist, die zur Bereitstellung einer Pendelbewegung des Pendelrahmens (11) gegenüber dem Einzugsgehäuse (10) mit an dem Pendelrahmen (11) gelagerten Rollen (17) zusammenwirkt, die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung (16) gegenüber dem Einzugsgehäuse (10) in Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellbar ist, um abhängig von der Relativposition zwischen Aufnahmeeinrichtung (16) und Einzugsgehäuse (10) einen Schnittwinkel für das an den Pendelrahmen (11) koppelbare Vorsatzgerät einzustellen.
  2. Erntefahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung (16) gegenüber dem Einzugsgehäuse (10) stufenlos zwischen zwei Endpositionen in Längsrichtung des Erntefahrzeugs verstellbar ist.
  3. Erntefahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung (16) über Schrauben (17) oder über eine hydraulische Spanneinrichtung lösbar am Einzugsgehäuse (10) befestigt ist.
  4. Erntefahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Einzugsgehäuse (10) einen Montageträger (18) für die gekrümmte Aufnahmeeinrichtung (16) aufweist.
  5. Erntefahrzeug nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageträger (18) sich in Längsrichtung des Erntefahrzeugs erstreckende Langlöcher (20) aufweist, durch die sich die Schrauben (19) erstrecken.
  6. Erntefahrzeug nach Anspruch 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Langlöcher (20) die stufenlose Verstellung der Aufnahmeeinrichtung (16) gegenüber dem Einzugsgehäuse (10) gewährleisten.
  7. Erntefahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen (17) des Pendelrahmens (11) oben auf der gekrümmten Aufnahmeeinrichtung (16) des Einzugsgehäuses (10) aufliegen.
DE102022104295.2A 2022-02-23 2022-02-23 Landwirtschaftliches Erntefahrzeug Pending DE102022104295A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104295.2A DE102022104295A1 (de) 2022-02-23 2022-02-23 Landwirtschaftliches Erntefahrzeug
BE20235076A BE1030239B1 (de) 2022-02-23 2023-02-02 Landwirtschaftliches Erntefahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022104295.2A DE102022104295A1 (de) 2022-02-23 2022-02-23 Landwirtschaftliches Erntefahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022104295A1 true DE102022104295A1 (de) 2023-08-24

Family

ID=85251714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022104295.2A Pending DE102022104295A1 (de) 2022-02-23 2022-02-23 Landwirtschaftliches Erntefahrzeug

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1030239B1 (de)
DE (1) DE102022104295A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2904949A (en) 1957-09-19 1959-09-22 Roy L Bell Header support mechanism for harvesters
EP2384612B1 (de) 2010-05-05 2014-08-06 Deere & Company Antriebsanordnung für einen Erntevorsatz einer Erntemaschine
DE102018118799A1 (de) 2018-08-02 2020-02-06 Claas Saulgau Gmbh Anordnung zur pendelnden Aufhängung eines Vorsatzgeräts an einem Erntefahrzeug
DE102019111587A1 (de) 2019-05-06 2020-11-12 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Mähdrescher-Einzugskanal mit rollengelagertem, Pendelkoppelrahmen sowie Verfahren zum passiven Querausgleich

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004031514B3 (de) * 2004-06-30 2005-11-10 Cnh Belgium N.V. Querpendeleinrichtung für Vorsatzgeräte an Landmaschinen
DE102005016350A1 (de) * 2005-04-09 2006-10-12 Maschinenfabrik Kemper Gmbh & Co. Kg Erntevorsatz für landwirtschaftliche Erntemaschinen
DE102006030508B4 (de) * 2006-07-01 2014-05-08 Maschinenfabrik Kemper Gmbh & Co. Kg Anordnung zur pendelnden Aufhängung eines Erntevorsatzes an einer Erntemaschine
BE1019635A3 (nl) * 2010-02-02 2012-09-04 Cnh Belgium Nv Landbouwmachine met automatische koppeling.
GB201307547D0 (en) * 2013-04-26 2013-06-12 Agco Int Gmbh Harvesting Machine Header Connection

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2904949A (en) 1957-09-19 1959-09-22 Roy L Bell Header support mechanism for harvesters
EP2384612B1 (de) 2010-05-05 2014-08-06 Deere & Company Antriebsanordnung für einen Erntevorsatz einer Erntemaschine
DE102018118799A1 (de) 2018-08-02 2020-02-06 Claas Saulgau Gmbh Anordnung zur pendelnden Aufhängung eines Vorsatzgeräts an einem Erntefahrzeug
DE102019111587A1 (de) 2019-05-06 2020-11-12 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Mähdrescher-Einzugskanal mit rollengelagertem, Pendelkoppelrahmen sowie Verfahren zum passiven Querausgleich

Also Published As

Publication number Publication date
BE1030239B1 (de) 2024-01-16
BE1030239A1 (de) 2023-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0154776B1 (de) Kindersicherungseinrichtung in Fahrzeugen
DE102011012373A1 (de) Aufhängung einer Fahrzeugachse und Fahrzeug
DE202006012073U1 (de) Hecklastenträger
WO2007016888A1 (de) Vorrichtung zur justierbaren befestigung eines scheinwerfers
EP0754829A1 (de) Vorrichtung zum Anschliessen eines Schwenkteils, beispielsweise einer Fahrzeughaube an einen Körper, beispielsweise an einen Fahrzeugrahmen
DE102022104295A1 (de) Landwirtschaftliches Erntefahrzeug
AT403108B (de) Tragrahmen
DE102020122965A1 (de) Montagesystem
EP0223170A1 (de) Verteilmaschine, insbesondere Pneumatikdüngerstreuer
EP1154681A1 (de) Mähaufbereiter
DE102016100506A1 (de) Lastenträgerhalter zum Fixieren einer Lastenaufnahme und Lastenträger mit einer Lastenaufnahme
DE2244152B2 (de) Einrichtung zum Verbinden eines Mähtisches mit dem Schrägförderkanal eines Mähdreschers VEB Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt in Sachsen, DDR 8355 Neustadt
EP1961284A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Oberlenkers einer Dreipunktanbaueinrichtung für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge in einer Außerbetriebsstellung
DE102010061034B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Befestigen eines Scheinwerfers
AT410928B (de) Hintere lagerung des kippbaren fahrerhauses eines frontlenker-lastkraftwagen
EP3320764A1 (de) Säreihe für eine sämaschine
DE102021000382B4 (de) Anhängevorrichtung mit Unterlenker
DE3148015A1 (de) "luftgefederte starrachse fuer nutzfahrzeuge, insbesondere fuer lastkraftwagen"
DE102010053083A1 (de) Sattelkupplung mit einstellbarer Höhe
AT244778B (de) Vorrichtung zur nachträglichen Halterung eines gerahmten Panoramaspiegels an bereits eingebauten Rückblickspiegeln für Fahrzeuge
DE20317937U1 (de) Höhenverstellbare Zugdeichsel
EP0213579A2 (de) Landwirtschaftliches Gerät mit einem Rahmenteil und einem Werkzeugrahmen
WO2024061847A1 (de) Erntemaschine für hackfrüchte und aufnahmeeinheit für eine erntemaschine
DE1801503A1 (de) Vorrichtung zum Versetzen auf dem Boden liegenden Erntegutes
DE3151726A1 (de) Befestigungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01D0041140000

Ipc: A01D0041160000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed