DE102022004550A1 - Halter zum Aufnehmen von flexiblen Teilen - Google Patents

Halter zum Aufnehmen von flexiblen Teilen Download PDF

Info

Publication number
DE102022004550A1
DE102022004550A1 DE102022004550.8A DE102022004550A DE102022004550A1 DE 102022004550 A1 DE102022004550 A1 DE 102022004550A1 DE 102022004550 A DE102022004550 A DE 102022004550A DE 102022004550 A1 DE102022004550 A1 DE 102022004550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
clip
mounting
retaining clip
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022004550.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Mahendraram Venkataraman
Gunasekaran Sathiyaraj
Bhakti Walkikar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz Group AG filed Critical Mercedes Benz Group AG
Publication of DE102022004550A1 publication Critical patent/DE102022004550A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/13Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and engaging it by snap action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/10Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using pivoting jaws
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/0433Clamping or clipping connections for rods or tubes being in parallel relationship

Abstract

Ein Halter (200) zum Halten flexibler Teile wie Kabel, Drähte, Kabelbäume und Rohre mit verlängerter Länge und variierender Breite wird offenbart, umfassend eine Halteklemme (202), die einen verlängerten ersten Sitzabschnitt (202-1) mit einem im Allgemeinen U-förmigen Querschnitt beinhaltet, der angepasst ist, um die entsprechenden flexiblen Teile (100) darin aufzunehmen und zu halten, und ein Verbindungselement (202-2), das von einer äußeren Oberfläche der Halteklemme (202) vorsteht. Der Halter (200) beinhaltet ferner eine Montageklemme (204), einschließlich eines omegaförmigen Sitzabschnitts, der dazu konfiguriert ist, in das Verbindungselement (202-2) eingerastet zu werden. Die Montageklemme (204) ist angepasst, um die Montage der Halteklemme (202) an Montagestrukturen zu erleichtern, die einem/einer beliebigen eines Fahrzeugs, eines Gebäudes und einer Schalttafel zugeordnet sind. Der Halter (200) beinhaltet an seinen zwei äußersten Enden Eingriffselemente, um das Koppeln mehrerer solcher Halter (200) miteinander zu ermöglichen.

Description

  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich allgemein auf das technische Gebiet der Kabelhalter und -befestigungen. Insbesondere betrifft sie einen einfachen, aber effizienten verlängerten Halter mit modularer Omega-Klemme zum Halten von flexiblen Teilen wie Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen mit variierendem Durchmesser und verlängerter Länge.
  • Im Allgemeinen werden Klemmen oder Halter in Fahrzeugen, Gebäuden und Schalttafeln verwendet, um flexible Gegenstände wie Kabel, Drähte, Kabelbäume, Rohre und Schläuche zu halten, wie in 1A gezeigt, In Fahrzeugen wird im Allgemeinen Omega-Klemmen, wie in 1B gezeigt, verwendet, um flexible Kabelteile wie NOx-, Lambda- und Temperatursensoren zu halten, jedoch können diese Omega-Klemmen keine Kabel von verlängerte Länge halten.
  • Auch Metallklemmen sind auf dem Markt erhältlich, wie in 1C gezeigt, die solche verlängerten Kabel aufnehmen können, jedoch kann die Metallklemme die empfindlichen Kabel aufgrund scharfer Kanten behindern, was zum Ausfall der durch die Kabel verbundenen zugeordneten Teile führen kann. Außerdem benötigen diese Metallklemmen eine Blechhalterung, um sie an einer Montageoberfläche oder Struktur in dem Fahrzeug zu montieren. Diese Metallklemmen und -halterungen sind ebenso korrosionsanfällig und verschlechtern sich durch Umwelteinflüsse. Ferner macht das Erfordernis der Halterung mit der Metallklemme die gesamte bestehende Klemmenbaugruppe komplex und schwierig zum Zusammenbauen und zum Warten.
  • Außerdem sind auf dem Markt auch Gurte erhältlich, die helfen, Kabel von verlängerte Länge zu halten, aber es ist schwierig, diese Gurte an einer Struktur innerhalb des Kabels zu fixieren, und diese Gurte werden ebenso durch die von dem Fahrzeug erzeugte Hitze sowie durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt, was nach einiger Zeit zu einer Verschlechterung und zum Versagen dieser Gurte führt.
  • In der Vergangenheit wurden Anstrengungen unternommen, um die Probleme im Zusammenhang mit dem sicheren und effizienten Halten von Kabeln sowie von verlängerten Kabeln zu überwinden. Beispielsweise offenbart das Patentdokument KR19980044555A eine Mehrzweck-Klemmenstruktur für die Fixierung von Drähten und Kabeln für die Mehrzweckfixierung des Drahtes oder Kabels des Fahrzeugs. Die offenbarte Drahtfixierungsklemme wird durch das Herausragen des Verbindungsstifts auf einer Seite ausgebildet, um den Draht des Fahrzeugs zu fixieren, und eine Spanneinrichtung ragt aus der inneren Oberfläche der Drahtfixierungsklemme heraus, um das Fließen des zu fixierenden Drahtes zu verhindern, und die Drahtfixierungsklemme wird an dem Blechteil des Fahrzeugs fixiert. Ein kreisförmiges, fixiertes Klemmenelement ragt aus der unteren Oberfläche der Drahtfixierungsklemme heraus, und der Verbindungsstift der Drahtfixierungsklemme ist von der Drahtfixierungsklemme lösbar, während das Kabel des Fahrzeugs fixiert wird. Die Stifteinführungsnut wird an der Kabelfixierungsklemme fixiert, die durch die Verarbeitung auf einer Seite in einem runden Typ ausgebildet wird.
  • Ein weiteres Patentdokument, KR200466124Y1 , offenbart eine kombinierte Mehrzweckklemme. Die offenbarten kombinierten Klemmen weist eine Hauptklemme auf, die aus einem plattenförmigen Drahtsitzabschnitt, auf dem der Draht sitzt, und einem Kopfabschnitt besteht, der auf der Bodenoberfläche des Drahtsitzabschnitts bereitgestellt ist. Eine Hilfsklemme ist auf einer Seite der Hauptklemme bereitgestellt und in einer vorbestimmten Form ausgebildet. Ein Befestigungsteil zum abnehmbaren Befestigen der Hilfsklemme an einer Seite der Hauptklemme.
  • Ein weiteres Patentdokument, US2020318671A1 , offenbart eine Befestigung zum Befestigen eines Teils an einem anderen Teil. Die Befestigung beinhaltet eine Hülse und einen Bolzen, wobei der Bolzen dazu konfiguriert ist, in die Hülse eingeführt zu werden. Der Bolzen und/oder die Hülse oder ein Element, das sich auf dem Bolzen und/oder der Hülse befindet oder daran angebracht werden kann, ist/sind zum Halten des Teils konfiguriert. Der Bolzen wird in der Hülse in wenigstens zwei Positionen gehalten, die entlang der Längsachse der Hülse voneinander beabstandet sind, zwischen diesen Positionen kann der Bolzen translatorisch bewegt werden. Der Bolzen und die Hülse sind dazu konfiguriert, eine Drehung des Bolzens in der ersten Position relativ zu der Hülse zu ermöglichen und eine Drehung in der zweiten Position zu verhindern.
  • Ein weiteres Patentdokument CN204267890U offenbart eine Duplex-Rohrklemme, die einen Rohrklemmenkörper umfasst. Der Rohrklemmenkörper ist in einen oberen Rohrklemmenhauptkörper und einen unteren Rohrklemmenhauptkörper unterteilt, der mit dem oberen Rohrklemmenhauptkörper verbunden ist. Der obere Rohrklemmenhauptkörper und der untere Rohrklemmenhauptkörper umfassen jeweils einen Bogenklemmring mit einem Radius größer als 180 Grad, wobei auf der Oberseite des Bogenklemmrings eine integrierte horizontale Verstärkungsstange angeordnet ist. Ein Ausdehnungskopf ist in der Mitte der horizontalen Verstärkungsrippe angeordnet, und in der Mitte des Ausdehnungskopfes ist ein Ausdehnungsloch ausgebildet. Das Ausdehnungsloch durchdringt den Bogenklemmring, und in der axialen Richtung des konischen Lochs wird eine ringförmige Nut ausgebildet. Die zwei Seiten des Rohrklemmenkörpers sind jeweils mit einem zylindrischen Vorsprung und einer kreisbogenförmigen Klemmnut verbunden, die integriert sind.
  • Während die erwähnten Patentdokumente verschiedene Typen von Haltern, Klemmen, Gurte und Klemmenbaugruppen zum sicheren und effizienten Halten von Kabeln mit variierenden Durchmesser und verlängerte Länge offenbaren, gibt es Raum für weitere Verbesserungen und die Bereitstellung eines verbesserten, kostengünstigen und effizienten verlängerten Halters mit modularer Omega-Klemme zum Halten von Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen mit einem variierenden Durchmesser und verlängerter Länge.
  • Es besteht daher die Notwendigkeit, die vorstehend genannten Nachteile, Unzulänglichkeiten und Beschränkungen, die den bestehenden Kabelhaltern, Klemmen und Gurten zugeordnet sind, zu überwinden und einen einfachen, aber effizienten verlängerten Halter mit einer modularen Omega-Klemme zum Halten von flexiblen Teilen wie Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen mit einem variierenden Durchmesser und einer verlängerten Länge bereitzustellen, der leicht an einer Oberfläche oder einer Struktur montiert werden kann.
  • Eine allgemeine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, flexible Teile wie Kabel, Kabelbäume, Drähte, Rohre und Schläuche mit variierenden Durchmessern und verlängerter Länge sicher zu halten.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Halterung zum Halten von Kabeln mit verlängerter Länge in einem Fahrzeug bereitzustellen.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, eine Halterung zum Halten von Kabeln mit verlängerter Länge bereitzustellen, ohne die Kabel zu beschädigen.
  • Noch eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, einen Halter zum Halten flexibler Teile von verlängerter Länge innerhalb eines Fahrzeugs bereitzustellen, der einfach und sicher an einer Struktur oder einem Objekt innerhalb des Fahrzeugs montiert werden kann.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, einen Halter zum Halten flexibler Teile von verlängerter Länge innerhalb eines Fahrzeugs bereitzustellen, die nicht durch Hitze und Witterungseinflüsse verschlechtert oder beeinträchtigt werden.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, einen einfachen, aber effizienten verlängerten Halter mit einer modularen Omega-Klemmen zum Halten flexibler Teilen wie Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen mit einem variierenden Durchmesser und einer verlängerten Länge bereitzustellen, der leicht an einer Oberfläche oder einer Struktur montiert werden kann.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung ist es, einen einfachen Halter zum Halten flexibler Teile mit verlängerter Länge innerhalb eines Fahrzeugs bereitzustellen, der leicht hergestellt, zusammengebaut und gewartet werden kann.
  • Aspekte der vorliegenden Offenbarung beziehen sich auf das technische Gebiet der Kabelhalter und -befestigungen. Sie betrifft einen einfachen, aber effizienten verlängerten Halter mit einer modularen Omega-Klemme zum Halten von flexiblen Teilen wie Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen mit variierendem Durchmesser und verlängerter Länge.
  • In einem Aspekt stellt die vorliegende Offenbarung einen Halter zum Halten flexibler Teile bereit. Der Halter kann eine Halteklemme einschließlich eines verlängerten ersten Sitzabschnitts mit einem im Allgemeinen U-förmigem Querschnitt beinhalten, der angepasst ist, die flexiblen Teile aus einer Gruppe, die ein Kabel, einen Kabelbaum, einen Draht, ein Rohr oder einen Schlauch oder eine Kombination davon umfasst, aufzunehmen und darin zu halten. Die Halteklemme kann ferner ein Verbindungselement beinhalten, das von einer äußeren Oberfläche der Halteklemme vorsteht. Ferner kann der Halter eine Montageklemme beinhalten, die dazu konfiguriert ist, an dem Verbindungselement eingerastet zu werden. Die Montageklemme kann angepasst sein, um die Montage der Halteklemme an einer oder mehreren Montagestrukturen zu erleichtern.
  • In einem Aspekt kann die Montageklemme des vorgeschlagenen Halters einen omegaförmigen Sitzabschnitt beinhalten, der angepasst ist, die Montage der Montageklemme und der Halteklemme an einer oder mehreren Montagestrukturen zu erleichtern.
  • Der U-förmige Querschnitt des ersten Sitzabschnitts kann eine vordefinierte Breite und eine vordefinierte Tiefe aufweisen, die auf einer Abmessung der entsprechenden flexiblen Teile basieren, die darin gehalten werden sollen.
  • Ein erster Spanner kann aus einer inneren Oberfläche der Halteklemme herausragen, der angepasst sein kann, das Einrasten der entsprechenden flexiblen Teile, die in dem ersten Sitzabschnitt gehalten werden sollen, zu erleichtern und das Entfernen des Objekts aus der Halteklemme bei Anwendung einer Kraft, die über eine Schwellenkraft hinausgeht, in einer Richtung nach außen aus dem ersten Sitzabschnitt zu ermöglichen.
  • Die Montageklemme kann ein Verriegelungselement beinhalten, das angepasst ist, um mit dem Verbindungselement eingerastet und verriegelt zu werden. Das Verriegelungselement kann an einer vordefinierten Position auf einer äußeren Oberfläche der Montageklemme konfiguriert werden, sodass die mit der Halteklemme gekoppelte Montageklemme in einer vordefinierten Richtung und in einem vordefinierten Winkel in Bezug auf die Halteklemme ausgerichtet ist.
  • Das Verbindungselement kann zwei Arme beinhalten, die von der äußeren Oberfläche der Halteklemme vorstehen und durch einen vordefinierten Abstand getrennt sind. Aus jedem der zwei Arme ragt ein zweiter Spanner hervor, sodass die zwei zweiten Spanner einander zugewandt sind und ein Einrasten des Verriegelungselements an dem Verbindungselement ermöglichen.
  • Das Verbindungselement kann einen Eingriffsabschnitt beinhalten, der eine zwischen den zwei Armen angeordnete Aussparung umfasst. Die Aussparung ist angepasst, um wenigstens einen Abschnitt des Verriegelungselements aufzunehmen, um die seitliche Bewegung der gekoppelten Montageklemme in Bezug auf die Halteklemme damit zu begrenzen.
  • Die Halteklemme kann ein männliches Eingriffselement an einem ersten Ende und ein weibliches Eingriffselement an einem zweiten Ende gegenüber dem ersten Ende der Halteklemme beinhalten. Das männliche Eingriffselement und das weibliche Eingriffselement sind angepasst, um miteinander in Eingriff gebracht und verriegelt zu werden, sodass der Eingriff das Koppeln einer Mehrzahl von Haltern miteinander erleichtert.
  • Die eine oder mehrere Montagestrukturen können einem/einer beliebigen eines Fahrzeugs, einer Industrie, eines Gebäudes oder einer Schalttafel zugeordnet sein.
  • Verschiedene Aufgaben, Merkmale, Aspekte und Vorteile des Erfindungsgegenstandes werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen zusammen mit den beigefügten Zeichnungen, in denen gleiche Ziffern gleiche Komponenten darstellen, deutlicher.
  • Die beigefügten Zeichnungen sind beinhaltet, um ein weiteres Verständnis der vorliegenden Offenbarung bereitzustellen, und sind in diese Patentschrift einbezogen und bilden einen Teil dieser. Die Zeichnungen veranschaulichen beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung und dienen zusammen mit der Beschreibung für die Erläuterung der Grundsätze der vorliegenden Offenbarung.
    • 1A veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht von flexiblen, verlängerten Kabeln.
    • 1B veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht vorhandener Omega-Klemmen.
    • 1C veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht der vorhandenen Metallklemmen
    • 2A veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht des vorgeschlagenen erweiterten Halters mit modularer Omega-Klemme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
    • 2B veranschaulicht beispielhafte Ansichten des vorgeschlagenen verlängerten Halters, bei dem die Montageklemme (modulare Omega-Klemme) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung in verschiedenen Ausrichtungen in Bezug auf die Halteklemme verbunden ist.
    • 3 veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht der Halteklemme des vorgeschlagenen erweiterten Halters gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
    • 4 veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht der Montageklemme (Omega-Klemme) des vorgeschlagenen Kabelhalters gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
    • 5 veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht, die zwei vorgeschlagene verlängerte Halter gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, die miteinander verbunden sind, um Kabel mit verlängerter Länge zu halten.
    • 6 veranschaulicht eine beispielhafte Ansicht des vorgeschlagenen verlängerten Halters mit einer modularen Omega-Klemme, die ein NOx-Sensorkabel hält, wobei die Omega-Klemme gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung an der SCR-Linie montiert ist, die zu einer DMU verkeilt ist.
  • Es folgt eine ausführliche Beschreibung der in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen der Offenbarung. Die Ausführungsformen sind so ausführlich, um die Offenbarung klar zu vermitteln. Es ist jedoch nicht beabsichtigt, durch die Menge der angebotenen Details die vorhersehbaren Variationen von Ausführungsformen einzuschränken; im Gegenteil, die Absicht ist, alle Modifikationen, Äquivalente und Alternativen abzudecken, die in den Geist und den Umfang der vorliegenden Offenbarung fallen, wie durch die beigefügten Ansprüche definiert.
  • Die hierin erläuterten Ausführungsformen beziehen sich auf das technische Gebiet der Kabelhalter und -befestigungen. Insbesondere betrifft sie einen einfachen, aber effizienten verlängerten Halter mit einer modularen Omega-Klemme zum Halten von flexiblen Teilen wie Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen. Der vorgeschlagene Halter ist dazu konfiguriert, flexible Teile variierenden Durchmessers und verlängerter Länge auf eine sichere Weise zu halten, ohne das darin gehaltene flexible Teil zu beschädigen.
  • In einem Aspekt beinhaltet der vorgeschlagene Halter eine Halteklemme einschließlich eines verlängerten ersten Sitzabschnitts mit einem im Allgemeinen U-förmigem Querschnitt, der angepasst ist, die flexiblen Teile aus einer Gruppe, die ein Kabel, einen Kabelbaum, einen Draht, ein Rohr oder einen Schlauch oder eine Kombination davon umfasst, aufzunehmen und darin zu halten. Der Halter beinhaltet ferner und ein Verbindungselement, das von einer äußeren Oberfläche der Halteklemme vorsteht. Eine Montageklemme mit einem omegaförmigen Sitzabschnitt ist dazu konfiguriert, in das Verbindungselement eingerastet zu werden, wobei der omegaförmige Sitzabschnitt angepasst ist, um die Montage der Halteklemme an einer oder mehreren Montagestrukturen zu erleichtern, die einem/einer beliebigen eines Fahrzeugs, einer Industrie, eines Gebäudes oder einer Schalttafel zugeordnet sind.
  • Die Montageklemme beinhaltet ein Verriegelungselement, das angepasst ist, um mit dem Verbindungselement eingerastet und verriegelt zu werden. Das Verriegelungselement ermöglicht das Einrasten des Verriegelungselements an dem Verbindungselement und schränkt die seitliche Bewegung der gekoppelten Montageklemme in Bezug auf die Halteklemme weiter ein.
  • Die Halteklemme beinhaltet ein männliches Eingriffselement an einem ersten Ende und ein weibliches Eingriffselement an einem zweiten Ende gegenüber dem ersten Ende der Halteklemme. Das männliche Eingriffselement und das weibliche Eingriffselement sind angepasst, um miteinander in Eingriff gebracht und verriegelt zu werden, sodass der Eingriff das Koppeln einer Mehrzahl von Haltern miteinander erleichtert, was es erleichtert, dass der verbundene Halter flexible Teile verlängerter Länge aufnimmt und hält.
  • Unter Bezugnahme auf 2A bis 2B beinhaltet der vorgeschlagene Halter 200 eine Halteklemme 202 einschließlich eines verlängerten ersten Sitzabschnitts 202-1 mit einem im Allgemeinen U-förmigem Querschnitt, der angepasst ist, die flexiblen Teile 100 aus einer Gruppe, die ein Kabel, einen Kabelbaum, einen Draht, ein Rohr oder einen Schlauch oder eine Kombination davon umfasst, aufzunehmen und darin zu halten. Die Halteklemme 202 beinhaltet ferner ein Verbindungselement 202-2, das von ihrer äußeren Oberfläche vorsteht. Der vorgeschlagene Halter 200 beinhaltet ferner eine Montageklemme 204, die dazu konfiguriert ist, an dem Verbindungselement 202-2 eingerastet zu werden. Ferner ist die Montageklemme 204, die mit der Halteklemme 202 verbunden ist, angepasst, um die Montage der Halteklemme 202 an einer oder mehreren Montagestrukturen zu erleichtern, die einem/einer beliebigen eines Fahrzeugs, einer Industrie, eines Gebäudes oder einer Schalttafel zugeordnet sind.
  • Der U-förmige Querschnitt des ersten Sitzabschnitts 202-1 der Halteklemme 202 kann eine vordefinierte Breite und eine vordefinierte Tiefe aufweisen, die auf einer Abmessung der entsprechenden flexiblen Teile 100 basieren, die darin gehalten werden sollen. Das Profil des ersten Sitzabschnitts 202-1 kann weiter variiert und auf Grundlage der Form und Kontur einer äußeren Oberfläche der darin zu haltenden flexiblen Teile 100 gestaltet werden, um eine einfachere Positionierung des flexiblen Teils 100 zu ermöglichen und ebenso eine Beschädigung des darin gehaltenen flexiblen Teils 100 zu verhindern.
  • In einer Ausführungsform, die sich auf 3 bezieht, ragt ein erster Spanner 308 aus einer inneren Oberfläche der Halteklemme 202 heraus, der angepasst ist, um das Einrasten der entsprechenden flexiblen Teile 100 zu erleichtern, die in dem ersten Sitzabschnitt 202-1 gehalten werden sollen. Der erste Spanner 308 ermöglicht das Entfernen des flexiblen Teils aus der Halteklemme 202, wenn eine Kraft, die über eine Schwellenkraft hinausgeht, von dem ersten Sitzabschnitt 202-1 in eine nach außen gerichtete Richtung aufgebracht wird.
  • Das Verbindungselement 202-2 der Halteklemme 202 beinhaltet ferner zwei Arme 302-1, 302-2, die von der äußeren Oberfläche der Halteklemme 202 vorstehen und um einen vordefinierten Abstand voneinander getrennt sind. Ferner steht von jedem der zwei Arme 302-1, 302-2 ein zweiter Spanner 302-1A, 302-2A vor, sodass die zweiten Spanner 302-1A, 302-2A einander zugewandt sind und das Einrasten der Montageklemme 204 an dem Verbindungselement 202-2 ermöglichen. Darüber hinaus beinhaltet das Verbindungselement 202-2 einen Eingriffsabschnitt 302-3, der eine Aussparung 302-3A umfasst, die zwischen den zwei Armen 302-1, 302-2 konfiguriert ist. Die Aussparung 302-3A kann angepasst sein, um wenigstens einen Abschnitt des Verriegelungselements 204-2 darin aufzunehmen, um die seitliche Bewegung der gekoppelten Montageklemme 204 in Bezug auf die Halteklemme 202 damit zu begrenzen.
  • In einer Ausführungsform, die sich auf 4 bezieht, beinhaltet die Montageklemme 204 einen omegaförmigen Sitzabschnitt 204-1, der angepasst ist, um die Montage der Montageklemme 204 und der Halteklemme 202 an den Montagestrukturen zu erleichtern. Die Montageklemme 204 kann durch ein einzelnes Längselement ausgebildet werden, das zu einer omegaförmigen oder kurvenförmigen Struktur mit dem omegaförmigen Sitzabschnitt 204-1 auf der Innenseite gefertigt wird. Dies stellt den freien Enden der Montageklemme 204 eine gewisse Flexibilität bereit, was eine einfachere Montage der Montageklemme 204 an den Montagestrukturen ermöglicht. Ferner verhindern die Vorsprünge 406 vor den freien Enden des omegaförmigen Sitzabschnitts 204-1 ein unerwünschtes Entfernen der Montageklemme 204 von der Montagestruktur.
  • Die Montageklemme 204 beinhaltet ein Verriegelungselement 204-2, das von der äußeren Oberfläche der Montageklemme 204 vorsteht, die angepasst und geformt ist, um in das Verbindungselement 202-2 der Halteklemme 202 eingeschnappt und verriegelt zu werden. Der Außenumfang 402 des Verriegelungselements 204-2 ist zwischen den zwei Armen 302-1, 302-2 des Verbindungselements 202-2 eingerastet, und die Aussparung 302-3A des Verbindungselements 202-2 ist angepasst, um den verlängerten Abschnitt 404 des Verriegelungselements 204-2 darin aufzunehmen, um die seitliche Bewegung der gekoppelten Montageklemme 204 in Bezug auf die Halteklemme 202 zu begrenzen.
  • Unter Bezugnahme auf 2B kann das Verbindungselement 202-2 auf einer Seite der äußeren Oberfläche der Halteklemme 202 konfiguriert sein und kann das Verriegelungselement 204-2 an einer vordefinierten Position auf einer äußeren Oberfläche der Montageklemme 204 konfiguriert sein, sodass die Montageklemme 204, die mit der Halteklemme 202 gekoppelt ist, in einer vordefinierten Richtung und in einem vordefinierten Winkel in Bezug auf die Halteklemme 202 ausgerichtet werden kann, wie es für eine einfachere Aufnahme des flexiblen Teils 100 in dem vorgeschlagenen Halter 200 erforderlich ist. So können beispielsweise der U-förmige Abschnitt des ersten Sitzabschnitts 202-1 der Halteklemme 202 und der omegaförmige Sitzabschnitt 204-1 der Montageklemme 204 in dieselbe Richtung ausgerichtet sein. Ferner kann der U-förmige Abschnitt des ersten Sitzabschnitts 202-1 der Halteklemme 202 senkrecht zu dem omegaförmigen Sitzabschnitt 204-1 der Montageklemme 204 ausgerichtet sein.
  • Außerdem können der U-förmige Abschnitt des ersten Sitzabschnitts 202-1 der Halteklemme 202 und der omegaförmige Sitzabschnitt 204-1 der Montageklemme 204 in die entgegengesetzte Richtung ausgerichtet sein. Außerdem kann der U-förmige Abschnitt des ersten Sitzabschnitts 202-1 der Halteklemme 202 in einem vordefinierten Winkel mit dem omegaförmigen Sitzabschnitt 204-1 der Montageklemme 204 ausgerichtet sein.
  • In einer Ausführungsform beinhaltet die Halteklemme 202 ein männliches Eingriffselement an einem ersten Ende und ein weibliches Eingriffselement an einem zweiten Ende gegenüber dem ersten Ende der Halteklemme 202. Das männliche Eingriffselement 306 und das weibliche Eingriffselement 304 sind angepasst, um miteinander in Eingriff gebracht und verriegelt zu werden, wie in 5 gezeigt, sodass der Eingriff das Koppeln einer Mehrzahl von Haltern 200-A, 200-B miteinander erleichtert, was es erleichtert, dass der verbundene Halter 200-A, 200-B flexible Teile verlängerter Länge 100 aufnimmt und hält. Wie in 5 veranschaulicht, kann der erste Halter 200-A zwei Eingriffselemente 304-A und 306-A an zwei Enden und eine erste Halteklemme 202-A und eine erste Montageklemme 204-A aufweisen. Ferner kann der zweite Halter 200-B zwei Eingriffselemente 304-B und 306-B an zwei Enden und eine zweite Halteklemme 202-B und eine zweite Montageklemme 204-B aufweisen. Das männliche Eingriffselement 306-A des ersten Halters 200-A kann in das weibliche Eingriffselement 304-B des zweiten Halters 200-B eingreifen, wobei dadurch die Halter 200-A, 200-B miteinander gekoppelt werden.
  • In einer Implementierung, die sich auf 6 bezieht, können die zwei vorgeschlagenen Halter 200-A und 200-B verwendet werden, um ein NOx-Sensorkabel 100 (flexibles Teil) eines Fahrzeugs in dem verlängerten U-förmigen Abschnitt des Sitzabschnitts der Halteklemme 202 zu halten, und die Montageklemme 204 kann an der SCR-Leitung 600 (Montagestruktur) montiert werden, die an verschiedenen Positionen in dem verkeilt ist.
  • So überwindet die vorliegende Offenbarung die Nachteile, Unzulänglichkeiten und Beschränkungen, die den bestehenden Kabelhaltern, Klemmen und Gurten zugeordnet sind, und stellt einen einfachen, aber effizienten verlängerten Halter mit einer modularen Omega-Klemme zum Halten von flexiblen Teilen wie Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen mit einem variierenden Durchmesser und einer verlängerten Länge bereit, der leicht an einer Oberfläche oder einer Struktur montiert werden kann.
  • Während das Vorstehende verschiedene Ausführungsformen der Erfindung beschreibt, können andere und weitere Ausführungsformen der Erfindung formuliert werden, ohne von dem grundsätzlichen Umfang davon abzuweichen. Der Umfang der Erfindung wird durch die Ansprüche bestimmt, die folgen. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen, Varianten oder Beispiele beschränkt, die beinhaltet sind, um es einem Durchschnittsfachmann zu ermöglichen, die Erfindung herzustellen und zu verwenden, wenn sie mit den Informationen und Kenntnissen kombiniert werden, die dem Durchschnittsfachmann zur Verfügung stehen.
  • Die vorliegende Offenbarung hält Kabel, Kabelbäume, Drähte, Rohre und Schläuche mit variierenden Durchmessern und verlängerter Länge sicher fest.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt eine Halterung zum Halten von Kabeln mit verlängerter Länge in einem Fahrzeug bereit.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt eine Halterung zum Halten von Kabeln mit verlängerter Länge bereit, ohne die Kabel zu beschädigen.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt einen Halter zum Halten von Kabeln von verlängerter Länge innerhalb eines Fahrzeugs bereit, der einfach und sicher an einer Struktur oder einem Objekt innerhalb des Fahrzeugs montiert werden kann.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt einen Halter zum Halten von Kabeln von verlängerter Länge innerhalb eines Fahrzeugs bereit, die nicht durch Hitze und Witterungseinflüsse verschlechtert oder beeinträchtigt werden.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt einen einfachen, aber effizienten verlängerten Halter mit einer modularen Omega-Klemme zum Halten von Kabeln, Rohren, Schläuchen und dergleichen mit einem variierenden Durchmesser und einer verlängerten Länge bereit, der leicht an einer Oberfläche oder einer Struktur montiert werden kann.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt einen einfachen Halter zum Halten von Kabeln mit verlängerter Länge innerhalb eines Fahrzeugs bereit, der leicht hergestellt, zusammengebaut und gewartet werden kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 19980044555 A [0005]
    • KR 200466124 Y1 [0006]
    • US 2020318671 A1 [0007]
    • CN 204267890 U [0008]

Claims (10)

  1. Halter (200) zum Halten flexibler Teile (100), wobei der Halter (200) umfasst: eine Halteklemme (202) umfassend: einen verlängerten ersten Sitzabschnitt (202-1) mit einem im Allgemeinen U-förmigem Querschnitt, der angepasst ist, die flexiblen Teile (100) aus einer Gruppe, die ein Kabel, einen Kabelbaum, einen Draht, ein Rohr oder einen Schlauch oder eine Kombination davon umfasst, aufzunehmen und darin zu halten; und ein Verbindungselement (202-2), das von einer äußeren Oberfläche der Halteklemme (202) vorsteht; und eine Montageklemme (204), die dazu konfiguriert ist, in das Verbindungselement (202-2) eingeschnappt zu werden, wobei die Montageklemme (204) angepasst ist, um die Montage der Halteklemme (202) an einer oder mehreren Montagestrukturen zu erleichtern.
  2. Halter (200) nach Anspruch 1, wobei die Montageklemme (204) einen omegaförmigen Sitzabschnitt (204-1) umfasst, der angepasst ist, um die Montage der Montageklemme (204) und der Halteklemme (202) an der einen oder den mehreren Montagestrukturen zu erleichtern.
  3. Halter (200) nach Anspruch 1, wobei der U-förmige Querschnitt des ersten Sitzabschnitts (202-1) eine vordefinierte Breite und eine vordefinierte Tiefe aufweist, die auf einer Abmessung der entsprechenden flexiblen Teile (100) basieren, die darin gehalten werden sollen.
  4. Halter (200) nach Anspruch 1, wobei ein erster Spanner (308) von einer inneren Oberfläche der Halteklemme (202) vorsteht, wobei der erste Spanner (308) angepasst ist, um das Einrasten der entsprechenden flexiblen Teile (100), die in dem ersten Sitzabschnitt (202-1) gehalten werden sollen, zu erleichtern und das Entfernen der flexiblen Teile (100) aus der Halteklemme (202) bei Aufbringen einer Kraft, die über eine Schwellenkraft hinausgeht, in einer Richtung von dem ersten Sitzabschnitt (202-1) nach außen zu ermöglichen.
  5. Halter (200) nach Anspruch 1, wobei die Montageklemme (204) ein Verriegelungselement (204-2) umfasst, das angepasst ist, um mit dem Verbindungselement (202-2) eingerastet und verriegelt zu werden.
  6. Halter (200) nach Anspruch 5, wobei das Verriegelungselement (204-2) an einer vordefinierten Position auf einer äußeren Oberfläche der Montageklemme (204) konfiguriert ist, sodass die Montageklemme (204), die mit dem Halteklemme (202) gekoppelt ist, in einer vordefinierten Richtung und in einem vordefinierten Winkel in Bezug auf die Halteklemme (202) ausgerichtet ist.
  7. Halter (200) nach Anspruch 5, wobei das Verbindungselement (202-2) zwei Arme (302-1, 302-2) umfasst, die von der äußeren Oberfläche der Halteklemme (202) vorstehen und durch einen vordefinierten Abstand getrennt sind, wobei ein zweiter Spanner (302-1A, 302-2A) von jedem der zwei Arme vorsteht, sodass die zwei zweiten Spanner (302-1A, 302-2A) einander zugewandt sind und ein Einschnappen des Verriegelungselements (204-2) an dem Verbindungselement (202-2) ermöglichen.
  8. Halter (200) nach Anspruch 7, wobei das Verbindungselement (202-2) einen Eingriffsabschnitt (302-3) umfasst, der eine zwischen den zwei Armen (302-1, 302-2) konfigurierte Aussparung (302-3A) umfasst, wobei die Aussparung (302-3A) angepasst ist, um wenigstens einen Abschnitt des Verriegelungselements (204-2) darin aufzunehmen, um die seitliche Bewegung der gekoppelten Montageklemme (204) in Bezug auf die Halteklemme (202) zu begrenzen.
  9. Halter (200) nach Anspruch 1, wobei die Halteklemme (202) ein männliches Eingriffselement (306) an einem ersten Ende und ein weibliches Eingriffselement (304) an einem zweiten Ende gegenüber dem ersten Ende der Halteklemme (202) umfasst, wobei das männliche Eingriffselement (306) und das weibliche Eingriffselement (304) angepasst sind, um miteinander in Eingriff gebracht und verriegelt zu werden, wobei der Eingriff die Kopplung einer Mehrzahl von Haltern (200-A, 200-B) aneinander erleichtert.
  10. Halter (200) nach Anspruch 1, wobei die eine oder die mehreren Montagestrukturen einem/einer beliebigen eines Fahrzeugs, einer Industrie, eines Gebäudes oder einer Steuertafel zugeordnet sind.
DE102022004550.8A 2021-12-15 2022-12-05 Halter zum Aufnehmen von flexiblen Teilen Pending DE102022004550A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IN202111058488 2021-12-15
IN202111058488 2021-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022004550A1 true DE102022004550A1 (de) 2023-06-15

Family

ID=86498741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022004550.8A Pending DE102022004550A1 (de) 2021-12-15 2022-12-05 Halter zum Aufnehmen von flexiblen Teilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022004550A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR19980044555A (ko) 1996-12-06 1998-09-05 박병재 와이어 및 케이블 고정용 다목적 클립 구조
KR200466124Y1 (ko) 2011-09-22 2013-04-03 주식회사 유라코퍼레이션 다용도 결합형 클립
CN204267890U (zh) 2014-11-26 2015-04-15 诸暨市峰泰管业有限公司 双联管卡
US20200318671A1 (en) 2017-11-16 2020-10-08 A. Raymond Et Cie Fastener and use of a fastener

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR19980044555A (ko) 1996-12-06 1998-09-05 박병재 와이어 및 케이블 고정용 다목적 클립 구조
KR200466124Y1 (ko) 2011-09-22 2013-04-03 주식회사 유라코퍼레이션 다용도 결합형 클립
CN204267890U (zh) 2014-11-26 2015-04-15 诸暨市峰泰管业有限公司 双联管卡
US20200318671A1 (en) 2017-11-16 2020-10-08 A. Raymond Et Cie Fastener and use of a fastener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT392141B (de) Rohrschelle aus federelastischem werkstoff
EP1729388B1 (de) Befestigungsvorrichtung für mehrere Leitungen
DE19809741A1 (de) Baugruppe zum Schutz und zur Befestigung von Rohren an einer Trägerstruktur, insbesondere eines Fahrzeugs
DE2616568A1 (de) Rohrschelle
DE102008059360A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2155579C3 (de) Befestigungsschelle für Rohre o.dgl.
DE102021106864A1 (de) Halbverschraubung
WO2018210538A1 (de) Positioniereinrichtung für eine federbandschelle
DE102017010602A1 (de) Befestiger
DE202007018953U1 (de) Rohrschelle
DE102015113059B3 (de) Justierbare Halterung für eine Abgasanlage und Verfahren zur Befestigung einer Halterung für eine Abgasanlage
DE102016122798A1 (de) Schelle für das Festlegen von Rohren oder Kabeln
DE202008013548U1 (de) Schelleneinheit
DE102022004550A1 (de) Halter zum Aufnehmen von flexiblen Teilen
DE10034088A1 (de) Verbindungseinrichtung und Verfahren zur Herstellung der Verbindungseinrichtung
DE102018132279A1 (de) Rohrhalteklammeranordnung
DE202018004778U1 (de) Schelle zum Klemmen einer rohrförmigen Leitung an eine Führungsschiene
DE102004053899A1 (de) Befestigungsvorrichtung für langgestreckte Teile wie Kabelbäume
DE10133677C2 (de) Rohrbefestigung
DE3539678A1 (de) Rohrschelle aus federelastischem werkstoff
DE112021002357T5 (de) Leitungshalter
EP2289784A1 (de) Halter und Fahrradschloss
DE1130653B (de) Einrichtung zum Halten eines elastisch biegsamen Rohres in gebogener Stellung
DE102022003974A1 (de) Befestigungseinheit zur Befestigung einer Leitung an einem Fahrzeug
DE102018113675B4 (de) Steckeraufnahme zur lagefesten Befestigung eines Steckers sowie Steckverbindersystem