DE102021128608A1 - Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern Download PDF

Info

Publication number
DE102021128608A1
DE102021128608A1 DE102021128608.5A DE102021128608A DE102021128608A1 DE 102021128608 A1 DE102021128608 A1 DE 102021128608A1 DE 102021128608 A DE102021128608 A DE 102021128608A DE 102021128608 A1 DE102021128608 A1 DE 102021128608A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting groove
groove insert
insert
fitting
blocking body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021128608.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Rahm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELRAM BAUBESCHLAEGE GmbH
Elram Baubeschlage GmbH
Original Assignee
ELRAM BAUBESCHLAEGE GmbH
Elram Baubeschlage GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELRAM BAUBESCHLAEGE GmbH, Elram Baubeschlage GmbH filed Critical ELRAM BAUBESCHLAEGE GmbH
Priority to DE102021128608.5A priority Critical patent/DE102021128608A1/de
Publication of DE102021128608A1 publication Critical patent/DE102021128608A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • E05D5/0238Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts engaging profile grooves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/628Profiles; Strips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/632Screws
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form or shape
    • E05Y2800/298Form or shape having indentations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form or shape
    • E05Y2800/33Form or shape having protrusions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern in den Euro-Beschlagsnuten (2) von Tür- und Fensterflügelprofilen aus Kunststoff mit wenigstens einem metallischen Beschlagsnuteneinsatz (1). Dieser fungiert als Nutenstein, dessen Sperrkörper (4) leistenartig verlängert ist und zwei einander gegenüberliegend ausgebildete Haltenuten (5, 6) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern in den Euro-Beschlagsnuten von Tür- und Fensterflügelprofilen aus Kunststoff mit wenigstens einem metallischen Beschlagsnuteneinsatz.
  • Ein bekannter Beschlagsnuteneinsatz ist die sogenannte „Flügelverbindung“ der ELRAM Baubeschläge GmbH, die speziell zum Befestigen eines Rollenbandes in Euro-Beschlagsnuten konzipiert wurde. Der bekannte Beschlagsnuteneinsatz ist in seiner Grundform ein T-Profilabschnitt, dessen Profilsteg von der Beschlagsnut aufgenommen wird und dessen Profilgurt der Auflage auf den beidseitig in einer Euro-Beschlagsnut ausgebildeten Führungsrippen dient. Um bei schweren Tür- und Fensterflügeln aus Kunststoffprofilen einen weitgehend verformungsfreien Anschlag eines Flügels an ein Rahmenelement zu gewährleisten, weisen bekannte Tür- und Fensterflügelprofile regelmäßig eine innenliegende Stahlarmierung auf. Neuere Überlegungen gehen nun dahin, auf die Stahlarmierung zu verzichten, sodass Kosten reduziert würden, Gewicht eingespart und die Wärmedurchlässigkeit verringert würde. Der Verzicht auf eine Stahlarmierung ist neben einer verringerten Anschlagssteifigkeit aber auch problematisch, weil sie maßgeblich zur Erhöhung des Einbruchschutzes beiträgt.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangsgenannten Gattung aufzuzeigen, mit der auf den Einsatz von Stahlarmierungen in Tür- und Fensterflügelprofilen verzichtet werden kann.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern zeichnet sich dadurch aus, dass der Beschlagsnuteneinsatz als Nutenstein fungiert, dessen Sperrkörper leistenartig verlängert ist. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist ein Nutenstein ein nur über die freien Enden eines Flügelprofils in eine Haltenut einschiebbares Bauteil, wobei dessen leistenartig verlängerter Sperrkörper über seine gesamte Länge hinweg mit dem Flügelprofil eine Formschlussverbindung eingeht. Eine derart langgestreckte Formschlussverbindung vermag auf sie einwirkende Kräfte besonders gleichmäßig in das Flügelprofil abzuleiten, sodass auf Tür- und Fensterflügelprofile aussteifende Stahlarmierungen vorteilhaft verzichtet werden kann.
  • Nach einer ersten Weiterbildung der Erfindung weist der Beschlagsnuteneinsatz wenigstens zwei an seinem Sperrkörper einander gegenüberliegend ausgebildete und über seine gesamte Länge verlaufende Haltenuten auf. Die Haltenuten dienen der formschlüssigen Aufnahme der in den Euro-Beschlagsnuten von Kunststoffprofilen ausgebildeten Führungsrippen.
  • Nach einer nächsten Weiterbildung der Erfindung weist der Beschlagsnuteneinsatz wenigstens drei mit einer Senkung ausgebildete Verschraubungslöcher zur Herstellung von Verschraubungen auf, mit denen der Beschlagsnuteneinsatz in seiner ihm zugedachten Position gesichert und die Einbruchhemmung weiter verbessert ist.
  • Zur Aufnahme eines Fenster- oder Türflügels in einem Rahmenelement weist der Beschlagsnuteneinsatz wenigstens zwei eine Scharnierbandaufnahme ausbildende Gewindebohrungen auf. Vorzugsweise ist die Scharnierbandaufnahme zur Aufnahme eines Rollenbandes ausgebildet, insbesondere zur Aufnahme des Rollenbandes „Ronda 3D“ der Firma ELRAM GmbH.
  • Nach einer anderen Weiterbildung der Erfindung weist der Beschlagsnuteneinsatz wenigstens eine Flügelhöhenverstellung mit einem stellbeweglich in einem Innengewinde geführten Gewindeeinsatz auf. Über diesen kann ein Tür- oder Fensterflügel in Langlöchern von zuvor gelockerten Scharnierbänden angehoben oder abgesenkt werden. Der Gewindeeinsatz ist vorzugsweise als Gewindestift mit einem Innensechskant zum Betätigen der Flügelhöhenverstellung mit einem Inbusschlüssel ausgebildet.
  • Eine Gewichtseinsparung, die nicht zulasten der Einbruchhemmung geht, ist dadurch erreicht, dass der Beschlagsnuteneinsatz aus einer Aluminiumlegierung gefertigt ist. Die Aluminiumlegierung sollte eine möglichst hohe Zähigkeit aufweisen, um einer Dauerbeanspruchung durch häufiges Betätigen von Tür- und Fensterflügeln standhalten zu können.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:
    • 1: einen Profilschnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung in einem Anwendungsbeispiel; und
    • 2: eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung gemäß 1 beim Einsetzen in ein Türflügelprofil aus Kunststoff.
  • Das Anwendungsbeispiel gemäß 1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem metallischen Beschlagsnuteneinsatz 1, der als Nutenstein in die Euro-Beschlagsnut 2 eines Türflügelprofils 3 aus Kunststoff eingeschoben ist. Der Sperrkörper 4 des als Nutenstein ausgebildeten Beschlagsnuteneinsatzes 1 ist leistenartig verlängert. Außerdem weist der Beschlagsnuteneinsatz 1 zwei an seinem Sperrkörper 4 einander gegenüberliegend ausgebildete Haltenuten 5, 6 auf, in denen die in der Euro-Beschlagsnut 2 ausgebildeten Führungsrippen 7, 8 formschlüssig aufgenommen sind. Zur Sicherung des Beschlagsnuteneinsatzes 1 an einer vorbestimmten Position des Türflügelprofils 3 weist der Beschlagsnuteneinsatz 1 Verschraubungslöcher zur Aufnahme von Befestigungsschrauben 9 auf. Der Beschlagsnuteneinsatz 1 ist über ein Scharnierband 10 schwenkbeweglich mit einem Rahmenprofil 11 verschraubt. Um ein mit dem Türflügelprofil 3 ausgebildeten Türflügel in seiner Höhe justieren zu können, weist der Beschlagsnuteneinsatz 1 eine Flügelhöhenverstellung 12 mit einem stellbeweglich in einem Innengewinde geführten Gewindeeinsatz 13 auf. Der Gewindeeinsatz 13 ist als Gewindestift mit einem Innensechskant 14 zum Betätigen der Flügelhöhenverstellung 12 ausgebildet.
  • Die perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß 2 zeigt den Beschlagsnuteneinsatz 1 beim Einsetzen in das Türflügelprofil 3. Zum Sichern des Beschlagsnuteneinsatzes 1 mit den in 1 dargestellten Befestigungsschrauben 9 weist der Beschlagsnuteneinsatz 1 vier mit einer Senkung ausgebildete Verschraubungslöcher 15 auf. Zur Aufnahme des in 1 dargestellten Scharnierbandes 10 weist der Beschlagsnuteneinsatz 1 eine Scharnierbandaufnahme mit zwei Gewindebohrungen 16, 17 auf. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen.

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern in den Euro-Beschlagsnuten (2) von Tür- und Fensterflügelprofilen aus Kunststoff mit wenigstens einem metallischen Beschlagsnuteneinsatz (1), dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlagsnuteneinsatz (1) als Nutenstein fungiert, dessen Sperrkörper (4) leistenartig verlängert ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlagsnuteneinsatz (1) wenigstens zwei an seinem Sperrkörper (4) einander gegenüberliegend ausgebildete Haltenuten (5, 6) aufweist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlagsnuteneinsatz (1) wenigstens drei mit einer Senkung ausgebildete Verschraubungslöcher (15) aufweist.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlagsnuteneinsatz (1) wenigstens zwei eine Scharnierbandaufnahme ausbildende Gewindebohrungen (16, 17) aufweist.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlagsnuteneinsatz (1) wenigstens eine Flügelhöhenverstellung (12) mit einem stellbeweglich in einem Innengewinde geführten Gewindeeinsatz (13) aufweist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschlagsnuteneinsatz (1) aus einer Aluminiumlegierung gefertigt ist.
DE102021128608.5A 2021-11-03 2021-11-03 Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern Pending DE102021128608A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021128608.5A DE102021128608A1 (de) 2021-11-03 2021-11-03 Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021128608.5A DE102021128608A1 (de) 2021-11-03 2021-11-03 Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021128608A1 true DE102021128608A1 (de) 2023-05-04

Family

ID=85983999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021128608.5A Pending DE102021128608A1 (de) 2021-11-03 2021-11-03 Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021128608A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7521278U (de) 1975-10-30 Siegenia Frank Kg Befestigungsvorrichtung für Beschlagteile an Metall- oder Kunststoffprofilen
DE20122051U1 (de) 2000-09-21 2004-02-19 Erreti S.R.L., Bagnara Di Romagna Klemmplatte für Metalltür- oder Metallfensterrahmen und dazugehöriges Scharnier
EP1698752A2 (de) 2005-02-25 2006-09-06 GSG INTERNATIONAL S.p.A. Ein einstellbares Scharnier für schwere Türe und Fenster

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7521278U (de) 1975-10-30 Siegenia Frank Kg Befestigungsvorrichtung für Beschlagteile an Metall- oder Kunststoffprofilen
DE20122051U1 (de) 2000-09-21 2004-02-19 Erreti S.R.L., Bagnara Di Romagna Klemmplatte für Metalltür- oder Metallfensterrahmen und dazugehöriges Scharnier
EP1698752A2 (de) 2005-02-25 2006-09-06 GSG INTERNATIONAL S.p.A. Ein einstellbares Scharnier für schwere Türe und Fenster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1727955B1 (de) Gleitschiene für einen türschliesser oder dergleichen
DE202013101469U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE202007017999U1 (de) Frontverstellung für Schubkästen und Schubkasten
EP0285229B2 (de) Einstellbares Gelenkband, insbesondere für Türen
DE2547319B2 (de) Verriegelung fuer fenster oder tueren
DE202010004163U1 (de) Verdeckt liegendes Edelstahl-Türband insbesondere für Aluminium- und Kunststoff-Türen
EP2366857B1 (de) Befestigungsanordnung für eine Schiebetür
DE102021128608A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern
EP1560996B1 (de) Beschlaganordnung für glastüren
DE102009007416A1 (de) Dämpfungseinrichtung für Möbeltüren
DE102005053650B3 (de) Scharnierbeschlag
DE102007025857A1 (de) Gelenkband für Türen oder Fenster
DE102012104863B3 (de) Türbandanordnung mit einem Türband und einem Aufnahmeelement
WO2005040533A1 (de) Beschlag für eine ganzglastür
EP3168394B1 (de) Sperrkloben für einen türöffner oder ein schliessblech
DE102015206906A1 (de) Fenster, Tür oder dergleichen, mit mindestens einer Verschlussvorrichtung
DE10035956C2 (de) Laufschienen-Klemmhalter für die Befestigung von Laufschienen für Schiebetürsysteme
DE102015213058B3 (de) Verbindungseinrichtung sowie Fenster oder Tür mit einer Verbindungseinrichtung
EP3029227A1 (de) Beschlag mit einstellbarem Einspannbereich
DE202017105083U1 (de) Türband mit Flügelstabilisierung
DE102011106338B3 (de) Verstellbare Beschlaganordnung
DE2334133A1 (de) An dem blendrahmen eines fensters befestigbare wetterbank
EP2420643A1 (de) Vorrichtung zur schwenkbaren Befestigung eines Fensterladens oder dgl.
DE202008014536U1 (de) Schiebetürboxsystem
EP2108774A1 (de) Beschlag

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified