DE102021127096A1 - Cross-bobbin-producing textile machine with a large number of similar work stations arranged next to one another and an operating device that can be moved along the work stations, as well as a method for operating such a cross-bobbin-producing textile machine - Google Patents
Cross-bobbin-producing textile machine with a large number of similar work stations arranged next to one another and an operating device that can be moved along the work stations, as well as a method for operating such a cross-bobbin-producing textile machine Download PDFInfo
- Publication number
- DE102021127096A1 DE102021127096A1 DE102021127096.0A DE102021127096A DE102021127096A1 DE 102021127096 A1 DE102021127096 A1 DE 102021127096A1 DE 102021127096 A DE102021127096 A DE 102021127096A DE 102021127096 A1 DE102021127096 A1 DE 102021127096A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- operating device
- textile machine
- display
- operating
- information
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004753 textile Substances 0.000 title claims abstract description 85
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 29
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 35
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 claims description 21
- 240000002129 Malva sylvestris Species 0.000 claims description 18
- 235000006770 Malva sylvestris Nutrition 0.000 claims description 18
- 235000013351 cheese Nutrition 0.000 claims description 18
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 16
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 9
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 7
- 238000007383 open-end spinning Methods 0.000 description 6
- 230000009471 action Effects 0.000 description 5
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 4
- 238000013461 design Methods 0.000 description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 239000002657 fibrous material Substances 0.000 description 2
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000010042 air jet spinning Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 238000001454 recorded image Methods 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
- 238000004018 waxing Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H54/00—Winding, coiling, or depositing filamentary material
- B65H54/02—Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
- B65H54/22—Automatic winding machines, i.e. machines with servicing units for automatically performing end-finding, interconnecting of successive lengths of material, controlling and fault-detecting of the running material and replacing or removing of full or empty cores
- B65H54/26—Automatic winding machines, i.e. machines with servicing units for automatically performing end-finding, interconnecting of successive lengths of material, controlling and fault-detecting of the running material and replacing or removing of full or empty cores having one or more servicing units moving along a plurality of fixed winding units
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H13/00—Other common constructional features, details or accessories
- D01H13/005—Service carriages travelling along the machines
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H13/00—Other common constructional features, details or accessories
- D01H13/32—Counting, measuring, recording or registering devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/31—Textiles threads or artificial strands of filaments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
Abstract
Eine kreuzspulenherstellende Textilmaschine (1) weist eine Vielzahl gleichartiger, nebeneinander angeordneter Arbeitsstellen (2), wenigstens eine entlang der Arbeitsstellen (2) verfahrbare Bedieneinrichtung (5) zur Bedienung und/oder Wartung der einzelnen Arbeitsstellen (2), wobei die wenigstens eine Bedieneinrichtung (5) wenigstens eine Kamera (7) aufweist, und wenigstens eine Steuereinheit (11) zur Steuerung der Bedieneinrichtung (5) auf. Wenigstens einer der Arbeitsstellen (2) ist ein grafisches Display (12) zugeordnet, mittels welchem Informationen über die Arbeitsstelle (2) anzeigbar sind. Mittels der Kamera (7) sind Bilder des Displays (12) erzeugbar und durch die wenigstens eine Steuereinheit (11) der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine (1) erfassbar und/oder auswertbar, so dass die Informationen des grafischen Displays (12) zur Steuerung der Bedieneinrichtung (5) verwendbar sind. Bei einem Verfahren zum Betreiben einer solchen kreuzspulenherstellenden Textilmaschine werden mittels der Kamera (7) der Bedieneinrichtung (5) Bilder des Displays (12) erzeugt und durch eine Steuereinheit (11) der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine (1) erfasst und/oder ausgewertet. Die Informationen des grafischen Displays (12) werden zur Steuerung der Bedieneinrichtung (5) verwendet.A textile machine (1) producing cross-wound bobbins has a large number of similar work stations (2) arranged next to one another, at least one operating device (5) which can be moved along the work stations (2) for operating and/or maintaining the individual work stations (2), the at least one operating device ( 5) has at least one camera (7), and at least one control unit (11) for controlling the operating device (5). At least one of the jobs (2) is assigned a graphic display (12), by means of which information about the job (2) can be displayed. Images of the display (12) can be generated by means of the camera (7) and can be recorded and/or evaluated by the at least one control unit (11) of the textile machine (1) producing cross-wound bobbins, so that the information on the graphic display (12) can be used to control the operating device ( 5) are usable. In a method for operating such a cross-bobbin-producing textile machine, images of the display (12) are generated by means of the camera (7) of the operating device (5) and recorded and/or evaluated by a control unit (11) of the cross-bobbin-producing textile machine (1). The information on the graphic display (12) is used to control the operating device (5).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine kreuzspulenherstellende Textilmaschine mit einer Vielzahl gleichartiger, nebeneinander angeordneter Arbeitsstellen sowie mit wenigstens einer entlang der Arbeitsstellen verfahrbaren Bedieneinrichtung zur Bedienung und/oder Wartung der einzelnen Arbeitsstellen. Die wenigstens eine Bedieneinrichtung weist wenigstens eine Kamera auf. Die kreuzspulenherstellende Textilmaschine weist weiterhin wenigstens eine Steuereinheit zur Steuerung der Bedieneinrichtung auf. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer solchen kreuzspulenherstellenden Textilmaschine.The present invention relates to a cross-wound bobbin-producing textile machine with a large number of similar work stations arranged next to one another and with at least one operating device that can be moved along the work stations for operating and/or maintaining the individual work stations. The at least one operating device has at least one camera. The textile machine that produces cross-wound bobbins also has at least one control unit for controlling the operating device. Furthermore, the invention relates to a method for operating such a cheese-making textile machine.
An kreuzspulenherstellenden Textilmaschinen ist es regelmäßig erforderlich, verschiedene Bedientätigkeiten an den einzelnen Arbeitsstellen vorzunehmen. Diese umfassen beispielsweise den Wechsel einer Spule oder das Wiederverbinden eines Fadenendes nach einer Unterbrechung der Produktion, beispielsweise einem Fadenbruch oder einem Reinigerschnitt. Ebenso kann es erforderlich sein, bestimmte Reinigungsarbeiten an der Arbeitsstelle vorzunehmen oder ein leer gelaufenes Vorlagematerial auszutauschen. Während diese Tätigkeiten an manuellen Maschinen durch einen Bediener ausgeführt werden müssen, ist an vollautomatischen und teilweise auch an halbautomatischen Maschinen hierzu eine verfahrbare Bedieneinrichtung vorgesehen.On textile machines that produce cross-wound bobbins, it is regularly necessary to carry out various operating activities at the individual work stations. These include, for example, changing a bobbin or reconnecting a thread end after an interruption in production, for example a thread break or a clearing cut. It may also be necessary to carry out certain cleaning work at the workplace or to exchange template material that has run out. While these activities have to be carried out by an operator on manual machines, a movable operating device is provided on fully automatic and sometimes also on semi-automatic machines.
Zur Durchführung der Bedientätigkeiten weist diese meist mehrere Wartungsorgane auf, die in der Regel durch eine Steuereinheit der Bedieneinrichtung im Zusammenwirken mit einer Steuereinheit der Textilmaschine und/oder einer Steuereinheit der einzelnen Arbeitsstelle angesteuert werden, um die Bedientätigkeiten zeitlich exakt auf die Abläufe an der Arbeitsstelle angepasst durchführen zu können. Weiterhin ist es erforderlich, die Bedieneinrichtung für die Durchführung der Bedientätigkeiten möglichst exakt an den einzelnen Arbeitsstellen zu positionieren.In order to carry out the operating activities, this usually has several maintenance units, which are usually controlled by a control unit of the operating device in cooperation with a control unit of the textile machine and/or a control unit of the individual work station, in order to adjust the operating activities exactly to the processes at the work station to be able to carry out. Furthermore, it is necessary to position the operating device for the execution of the operating activities as precisely as possible at the individual work stations.
Zum Positionieren einer verfahrbaren Bedieneinrichtung an der Textilmaschine und an den einzelnen Arbeitsstellen sind im Stand der Technik verschiedene Verfahren bekannt geworden. Beispielsweise wird in der
Aus der
Aus der
Aus der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zum Betreiben einer kreuzspulenherstellenden Textilmaschine mit einer Bedieneinrichtung sowie eine entsprechende kreuzspulenherstellende Textilmaschine vorzuschlagen, die eine einfache und flexible Steuerung der Bedieneinrichtung ermöglichen.The object of the present invention is to propose a method for operating a cheese-making textile machine with an operating device and a corresponding cheese-making textile machine that allow simple and flexible control of the operating device.
Die Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche.The object is solved with the features of the independent claims.
Eine kreuzspulenherstellende Textilmaschine weist eine Vielzahl gleichartiger, nebeneinander angeordneter Arbeitsstellen sowie wenigstens eine entlang der Arbeitsstellen verfahrbare Bedieneinrichtung zur Bedienung und/oder Wartung der einzelnen Arbeitsstellen auf. Die wenigstens eine Bedieneinrichtung weist wenigstens eine Kamera auf. Weiterhin weist die kreuzspulenherstellende Textilmaschine wenigstens eine Steuereinheit zur Steuerung der Bedieneinrichtung auf.A textile machine that produces cross-wound bobbins has a large number of similar work stations arranged next to one another and at least one operator that can be moved along the work stations equipment for the operation and/or maintenance of the individual work stations. The at least one operating device has at least one camera. Furthermore, the textile machine producing cross-wound bobbins has at least one control unit for controlling the operating device.
Es wird vorgeschlagen, dass wenigstens einer der Arbeitsstellen ein grafisches Display zugeordnet ist, mittels welchem Informationen über die Arbeitsstelle anzeigbar sind, dass mittels der Kamera Bilder des Displays erzeugbar sind und dass die Bilder durch die wenigstens eine Steuereinheit der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine erfassbar und/oder auswertbar sind, so dass die Informationen des grafischen Displays zur Steuerung der Bedieneinrichtung verwendbar sind.It is proposed that at least one of the work stations be assigned a graphic display, by means of which information about the work station can be displayed, that images of the display can be generated by means of the camera and that the images can be recorded and/or evaluated by the at least one control unit of the textile machine producing cross-wound bobbins are, so that the information of the graphic display can be used to control the operating device.
Ebenso wird bei einem entsprechenden Verfahren zum Betreiben einer solchen kreuzspulenherstellenden Textilmaschine vorgeschlagen, dass wenigstens einer der Arbeitsstellen ein grafisches Display zugeordnet wird, mittels welchem Informationen über die Arbeitsstelle angezeigt werden, dass mittels der Kamera der Bedieneinrichtung Bilder des Displays erzeugt werden, dass die Bilder durch eine Steuereinheit der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine erfasst und/oder ausgewertet werden und dass die Informationen des grafischen Displays zur Steuerung der Bedieneinrichtung verwendet werden.Likewise, in a corresponding method for operating such a textile machine that produces cheeses, it is proposed that at least one of the work stations is assigned a graphic display, by means of which information about the work station is displayed, that images of the display are generated by means of the camera of the operating device, that the images are a control unit of the textile machine producing cross-wound bobbins is recorded and/or evaluated and that the information from the graphic display is used to control the operating device.
Mittels eines solchen grafischen Displays können verschiedenartigste Informationen über die Arbeitsstellen bereitgestellt werden. Diese Informationen können fest in einer Steuereinrichtung des Displays und/oder einer Steuereinrichtung der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine hinterlegt sein. Die Informationen umfassen in diesem Fall unveränderliche Maschinendaten, beispielsweise Fixpunkte zur Positionierung der Bedieneinrichtung an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine. Die Informationen können aber auch veränderliche Daten, insbesondere Betriebsdaten und/oder Zustandsdaten der einzelnen Arbeitsstellen, umfassen. Diese können beispielsweise von einer Steuereinrichtung oder von Sensoren der Arbeitsstelle bereitgestellt werden und liegen in der Regel ohnehin an den Arbeitsstellen vor. In diesem Fall kann mittels der Daten die Bedieneinrichtung auch veranlasst werden, bestimmte Aktionen an den Arbeitsstellen auszuführen.Such a graphic display can be used to provide a wide variety of information about the jobs. This information can be permanently stored in a control device of the display and/or a control device of the textile machine producing cross-wound bobbins. In this case, the information includes unchangeable machine data, for example fixed points for positioning the operating device on the textile machine producing cross-wound bobbins. However, the information can also include variable data, in particular operating data and/or status data of the individual work stations. These can be provided, for example, by a control device or by sensors at the work site and are usually available at the work sites anyway. In this case, the data can also be used to prompt the operating device to carry out specific actions at the work stations.
Unter einem grafischen Display wird im Rahmen der vorliegenden Anmeldung im einfachsten Fall ein Anzeigeelement verstanden, das wenigstens 2 x 2 Bildpunkte abbilden kann. Insbesondere umfasst der Begriff „grafisches Display“ Bildschirme mit den gängigen Technologien wie LCD-Bildschirme, OLED-Bildschirme oder E-Paper.In the context of the present application, a graphic display is understood in the simplest case as a display element that can display at least 2×2 pixels. In particular, the term "graphic display" includes screens with common technologies such as LCD screens, OLED screens or e-paper.
Besonders vorteilhaft ist es in jedem Fall, dass mittels des Displays je nach Bedarf oder aktuellen Gegebenheiten verschiedenartige Informationen bereitgestellt werden können, da die Anzeige des Displays veränderbar ist. Es ist deshalb auch nicht unbedingt erforderlich, an jeder Arbeitsstelle ein Display vorzusehen. Wird beispielsweise die Anzeige des Displays nur zur groben Positionierung der Bedieneinrichtung an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine eingesetzt, so wäre es ausreichend, ein Display lediglich an bestimmten Referenzpositionen bzw. Synchronisationspunkten vorzusehen. Ebenso ist es nicht immer erforderlich, die Bilder beispielsweise durch Bilderkennung auszuwerten. In einigen Fällen ist es ausreichend, lediglich das Vorhandensein und die Anzahl der Displayanzeigen zu erfassen.In any case, it is particularly advantageous that different types of information can be provided by means of the display, depending on requirements or current circumstances, since the display of the display can be changed. It is therefore not absolutely necessary to provide a display at every work station. If, for example, the display is only used for the rough positioning of the operating device on the textile machine producing cross-wound bobbins, it would be sufficient to provide a display only at certain reference positions or synchronization points. Likewise, it is not always necessary to evaluate the images, for example by image recognition. In some cases it is sufficient to simply record the presence and number of displays.
Vorzugsweise ist jedoch jeder der Arbeitsstellen ein grafisches Display zugeordnet, mittels welchem Informationen über die jeweilige Arbeitsstelle anzeigbar sind. Bei dem Verfahren wird entsprechend jeder der Arbeitsstellen ein grafisches Display zugeordnet. Dabei ist es auch möglich, dass sich zwei oder mehr Arbeitsstellen jeweils ein Display teilen. Derartige Displays werden auch an vollautomatischen kreuzspulenherstellenden Textilmaschinen oft eingesetzt, um einem Bediener in einfacher Weise Informationen über die Arbeitsstellen wie beispielsweise Produktionsdaten oder Störungen zugänglich zu machen. Werden diese Displays, ob nur an einigen Punkten oder an jeder Arbeitsstelle, wie beschrieben zur Steuerung der Bedieneinrichtung eingesetzt, so können andere Anordnungen zur Positionierung der Bedieneinrichtung wie z.B. Synchronisationsschienen und dgl. entfallen.However, each of the jobs is preferably assigned a graphic display, by means of which information about the respective job can be displayed. In the process, a graphic display is assigned to each of the work stations accordingly. It is also possible for two or more workstations to share one display each. Such displays are also often used on fully automatic cross-wound bobbin-producing textile machines in order to make information about the work stations, such as production data or faults, easily accessible to an operator. If these displays are used as described to control the operating device, whether only at a few points or at every work station, then other arrangements for positioning the operating device, such as synchronization rails and the like, can be omitted.
Nach einer ersten Ausführung sind mittels des grafischen Displays zumindest Informationen über eine Nummer der jeweiligen Arbeitsstelle anzeigbar, bzw. werden auf dem grafischen Display Informationen über eine Nummer der jeweiligen Arbeitsstelle angezeigt. Beispielsweise kann auf dem Display direkt die Nummer der einzelnen Arbeitsstelle angezeigt werden, so dass die Bedieneinrichtung die Arbeitsstellen eindeutig und direkt identifizieren kann. Dies kann bereits dadurch erfolgen, dass die Bedieneinrichtung bzw. deren Steuereinheit ausgehend von einer Referenzposition die Anzahl der im Vorbeifahren erfassten Displayanzeigen zählt und daraus ihre Position an der Textilmaschine bestimmen kann. In diesem Fall könnte nicht nur die Nummer, sondern auch jede andere Displayanzeige zur Identifikation der Arbeitsstellen herangezogen werden. In diesem Fall ist es ausreichend, mittels der Steuereinheit das Vorhandensein einer Displayanzeige zu erfassen.According to a first embodiment, at least information about a number of the respective job can be displayed by means of the graphic display, or information about a number of the respective job is displayed on the graphic display. For example, the number of the individual job can be shown directly on the display, so that the operating device can identify the job clearly and directly. This can already be done in that the operating device or its control unit counts the number of displays detected while driving past, starting from a reference position, and can determine its position on the textile machine from this. In this case, not only the number but also any other display could be used to identify the jobs. In this case, it is sufficient to use the control unit to detect the presence of a display.
Alternativ könnte auch das Bild des Displays ausgewertet werden, um die Nummer der jeweiligen Arbeitsstelle direkt zu bestimmen. Eine derartige Auswertung der Displayanzeige könnte auch zu Kontrollzwecken erfolgen, sobald die Bedieneinrichtung vor einer bestimmten Arbeitsstelle positioniert ist, um „Zählfehler“ der Bedieneinrichtung auszugleichen.Alternatively, the image of the display could also be evaluated to determine the number of the respective job to be determined directly. Such an evaluation of the display could also be carried out for control purposes as soon as the operating device is positioned in front of a specific work station in order to compensate for “counting errors” in the operating device.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind mittels des grafischen Displays Informationen über einen Zustand der jeweiligen Arbeitsstelle anzeigbar. Bei dem Verfahren werden auf dem grafischen Display Informationen über einen Zustand der jeweiligen Arbeitsstelle angezeigt, welche von der Bedieneinrichtung erfasst werden. Die Anzeigen umfassen beispielsweise zumindest die Zustände „Normalbetrieb“ und „Störung“.According to an advantageous development of the invention, information about a status of the respective work station can be displayed by means of the graphic display. In the method, information about a status of the respective work station, which is recorded by the operating device, is shown on the graphic display. For example, the displays include at least the states “normal operation” and “malfunction”.
Dabei kann die Kamera der Bedieneinrichtung jeweils im Vorbeifahren das Display überprüfen und nach Auswertung durch die Steuereinheit ableiten, ob an der betreffenden Arbeitsstelle eine Aktion erforderlich ist. Ebenso könnte die Auswertung der Anzeige des Displays jedoch auch erst dann erfolgen, wenn die Bedieneinrichtung vor einer bestimmten Arbeitsstelle bereits positioniert ist. In diesem Fall würde in an sich bekannter Weise die Bedieneinrichtung über ein maschineneigenes Bussystem an die wartungsbedürftige Arbeitsstelle beordert. Die Displayanzeigenauswertung würde dann lediglich erfolgen, um sicherzustellen, dass die Bedieneinrichtung tatsächlich vor der wartungsbedürftigen Arbeitsstelle positioniert ist.The camera of the operating device can check the display as it drives past and, after evaluation by the control unit, deduce whether an action is required at the relevant work station. However, the display could also only be evaluated when the operating device is already positioned in front of a specific work station. In this case, the operating device would be ordered to the work station requiring maintenance in a manner known per se via a machine-specific bus system. The display evaluation would then only take place in order to ensure that the operating device is actually positioned in front of the work area requiring maintenance.
Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn mittels des grafischen Displays Informationen über einen Wartungsbedarf, insbesondere über eine aktuell von der Bedieneinrichtung durchzuführende Bedientätigkeit, an der jeweiligen Arbeitsstelle anzeigbar sind bzw. bei dem Verfahren auf dem grafischen Display angezeigt werden. Die Anzeige kann dabei lediglich den Zustand „Wartungsbedarf“ umfassen. Die konkret durchzuführende Bedientätigkeit kann der Bedieneinrichtung in diesem Fall über das Bussystem der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine mitgeteilt werden. Vorzugsweise wird jedoch direkt die aktuell von der Bedieneinrichtung durchzuführende Tätigkeit angezeigt. Die Bedieneinrichtung kann somit nach Auswertung durch die Steuereinheit direkt ableiten, welche Aktionen an der betreffenden Arbeitsstelle erforderlich sind. Da der Wartungsbedarf in Form einer klaren Anweisung angezeigt wird, ist es nicht erforderlich, die Position von Bauteilen an der Spinnstelle aufzunehmen, um die Art des Wartungsbedarfs aus einer speziellen Konstellation an der Spinnstelle zu ermitteln. Besonders vorteilhaft ist es dabei weiterhin, dass das Bussystem der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine auf diese Weise entlastet werden kann, da die Informationen über die Art der Bedientätigkeit und ggf. auch über den Erfolg der Bedientätigkeit durch die Kamera der Bedieneinrichtung direkt am Display „abgelesen“ werden können.It is also advantageous if the graphic display can be used to display information about a maintenance requirement, in particular about an operating activity currently to be carried out by the operating device, at the respective work location or is displayed on the graphic display during the process. The display can only include the status "maintenance required". In this case, the operator control device can be informed of the actual operating activity to be carried out via the bus system of the textile machine producing cross-wound bobbins. However, the activity currently to be carried out by the operating device is preferably displayed directly. After evaluation by the control unit, the operating device can thus directly derive which actions are required at the relevant work station. Since the maintenance requirement is displayed in the form of a clear instruction, it is not necessary to record the position of components at the spinning position in order to determine the type of maintenance requirement from a specific constellation at the spinning position. It is also particularly advantageous that the bus system of the textile machine producing cheeses can be relieved in this way, since the information about the type of operating activity and possibly also about the success of the operating activity can be "read" directly on the display by the camera of the operating device .
Bei dem Verfahren ist es zudem vorteilhaft, wenn die Bedieneinrichtung anhand der erfassten Informationen über die Nummer und/oder den Zustand und/oder den Wartungsbedarf der Arbeitsstellen an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine und/oder an einer der Arbeitsstellen positioniert wird. Bei der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine ist entsprechend die wenigstens eine Bedieneinrichtung anhand der Informationen des oder der mehreren grafischen Displays an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine und/oder an einer der Arbeitsstellen der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine positionierbar. Wie erwähnt, kann es hierfür ausreichend sein, die Displayanzeigen ohne Auswertung zu erfassen und abzuzählen. Natürlich kann jedoch auch bereits im Vorbeifahren eine Auswertung der Displayanzeigen erfolgen. Eine Positionierung der Bedieneinrichtung an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine ist in beiden Fällen möglich.In the method, it is also advantageous if the operating device is positioned on the textile machine producing cheeses and/or at one of the work stations using the recorded information about the number and/or the condition and/or the need for maintenance of the work stations. In the case of the textile machine producing cheeses, the at least one operating device can be positioned on the textile machine producing cheeses and/or at one of the work stations of the textile machine producing cheeses using the information from the or more graphic displays. As mentioned, it can be sufficient to record and count the displays without evaluation. Of course, the displays can also be evaluated while driving past. In both cases, the operating device can be positioned on the textile machine producing cross-wound bobbins.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn in Abhängigkeit von den auf dem Display angezeigten und durch die Bedieneinrichtung erfassten Informationen die Bedieneinrichtung durch die Steuereinheit veranlasst wird, entweder weiterzufahren oder sich vor einer der Arbeitsstellen zu positionieren und/oder eine Bedientätigkeit an der jeweiligen Arbeitsstelle auszuführen. Somit kann auch die Fahrbewegung der Bedieneinrichtung mittels der Displayanzeigen gesteuert werden. Die Wartungseirichtung kann dabei entlang der Arbeitsstellen patrouillieren und eingreifen, sobald sie durch Auswertung der Displayanzeige feststellt, dass an einer der Arbeitsstellen Wartungsbedarf besteht. Alternativ kann die Bedieneinrichtung über das Bussystem zu einer bedienbedürftigen Arbeitsstelle beordert werden. Die Bedieneinrichtung kann auf ihrem Weg zu der Arbeitsstelle anhand der Displayanzeige ihre Position an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine überprüfen und sicherstellen, dass sie an der richtigen Arbeitsstelle positioniert ist. Sodann kann sie ablesen, welche Tätigkeiten dort auszuführen sind. Das Ausführen der Bedientätigkeit wird in diesem Fall nach Auswertung der Displayanzeige durch die Steuereinheit der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine ausgelöst.Furthermore, it is advantageous if, depending on the information shown on the display and recorded by the operating device, the operating device is prompted by the control unit to either continue driving or to position itself in front of one of the work stations and/or to carry out an operating activity at the respective work station. The movement of the operating device can thus also be controlled by means of the displays. The maintenance facility can patrol along the work sites and intervene as soon as it determines by evaluating the display that there is a need for maintenance at one of the work sites. Alternatively, the operating device can be ordered via the bus system to a work station that requires operation. On its way to the work station, the operating device can check its position on the textile machine producing cross-wound bobbins using the display and ensure that it is positioned at the correct work station. Then she can read which activities are to be carried out there. In this case, the execution of the operating activity is triggered after evaluation of the display by the control unit of the textile machine producing cross-wound bobbins.
Nach einer anderen Ausführung, die zusätzlich oder alternativ zur Anzeige von Nummern, Zuständen und Wartungsbedarfen möglich ist, ist mittels des grafischen Displays (bzw., sofern mehrere Displays vorhanden sind, mittels wenigstens eines der Displays) eine Referenzmarke zur Positionierung der Bedieneinrichtung an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine anzeigbar bzw. wird bei dem Verfahren eine Referenzmarke angezeigt. Eine solche Referenzmarke wird in einigen Fällen für eine Referenzierfahrt zu Beginn der Fahrbewegung der Bedieneinrichtung benötigt. Sobald die Referenzierfahrt der Bedieneinrichtung abgeschlossen ist, kann dann das Display zur Anzeige anderer Informationen verwendet werden.According to another embodiment, which is possible in addition or as an alternative to the display of numbers, states and maintenance requirements, the graphic display (or, if there are several displays, using at least one of the displays) is a reference mark for positioning the operating device on the cross-wound bobbin manufacturing Textile machine can be displayed or a reference mark is displayed in the process. Such a reference mark is required in some cases for a referencing run at the beginning of the movement of the operating device. As soon as the homing run of the operating device is completed, the display can then be used to display other information.
Daneben ist es vorteilhaft, wenn mittels des grafischen Displays eine Positioniermarke zur Feinpositionierung der Bedieneinrichtung an der betreffenden Arbeitsstelle anzeigbar ist bzw. angezeigt wird. Mittels der Feinpositionierung kann sichergestellt werden, dass die Bedieneinrichtung nicht nur vor der richtigen Arbeitsstelle positioniert ist, sondern auch so an der Arbeitsstelle positioniert ist, dass die Wartungsorgane der Bedieneinrichtung korrekt gegenüber der Arbeitsstelle liegen. Beispielsweise könnte nach Erkennung des Zustandes der Arbeitsstelle das Display die Positioniermarke einblenden, um das finale Positionieren zu vereinfachen.In addition, it is advantageous if a positioning mark for fine positioning of the operating device at the work location in question can be displayed or is displayed by means of the graphic display. Fine positioning can be used to ensure that the operating device is not only positioned in front of the correct work site, but is also positioned at the work site in such a way that the maintenance elements of the operating device are correctly positioned opposite the work site. For example, after recognizing the status of the job, the display could show the positioning mark to simplify the final positioning.
Die Positionierung an einer Arbeitsstelle muss jedoch nicht zwangsläufig anhand einer Positioniermarke erfolgen. Die Positionierung kann auch direkt anhand der auf dem Display angezeigten Information erfolgen. Beispielsweise können auch bestimmte Linien einer grafischen Anzeige als Positioniermarken dienen.However, positioning at a work site does not necessarily have to be based on a positioning mark. The positioning can also be done directly based on the information shown on the display. For example, certain lines of a graphic display can also serve as positioning marks.
Bei der Positionierung der Bedieneinrichtung an einer Arbeitsstelle ist es weiterhin vorteilhaft, wenn Montagetoleranzen des Displays zur Arbeitsstelle und/oder der Kamera zur Bedieneinrichtung ausgeglichen werden. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass nach der Endmontage der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine die Toleranzen für jede Arbeitsstelle und/oder Bedieneinrichtung ermittelt werden. Die Toleranzen können sodann bei der Steuerung der Fahrbewegung der Bedieneinrichtung zur Positionierung an der Arbeitsstelle berücksichtigt werden. Zusätzlich oder alternativ können auch die Informationen über die jeweilige Arbeitsstelle, insbesondere die Positioniermarke, um den ermittelten Toleranzwert des Displays versetzt auf dem Display dargestellt werden.When positioning the operating device at a work site, it is also advantageous if mounting tolerances of the display to the work site and/or the camera to the operating device are compensated for. This can be done, for example, by determining the tolerances for each work station and/or operating device after the final assembly of the textile machine producing cross-wound bobbins. The tolerances can then be taken into account when controlling the travel movement of the operating device for positioning at the work site. Additionally or alternatively, the information about the respective job, in particular the positioning mark, can be shown on the display offset by the tolerance value determined on the display.
Weitere Vorteile der Erfindung sind in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Es zeigen:
-
1 eine schematische Vorderansicht einer kreuzspulenherstellenden Textilmaschine als Übersichtsdarstellung, -
2 eine schematische Seitenansicht einer Arbeitsstelle einer Rotorspinnmaschine, -
3 eine Detailansicht dreier nebeneinander angeordneter Arbeitsstellen mit jeweils einem Display, -
4 eine Darstellung einer Displayanzeige eines ersten Zustands, -
5 eine Darstellung einer Displayanzeige eines zweiten Zustands, -
6 eine Darstellung einer Displayanzeige eines dritten Zustands, -
7 eine Darstellung einer Displayanzeige eines Bedarfs zur Durchführung einer ersten Bedientätigkeit, -
8 eine Darstellung einer Displayanzeige eines Bedarfs zur Durchführung einer zweiten Bedientätigkeit, -
9 eine Darstellung einer Displayanzeige einer Referenziermarke, sowie -
10 eine Darstellung einer Displayanzeige einer Positioniermarke, -
11 eine schematische Seitenansicht einer Arbeitsstelle einer Luftspinnmaschine, sowie -
12 eine schematische Seitenansicht einer Arbeitsstelle einer Spulmaschine.
-
1 a schematic front view of a cross-wound bobbin-producing textile machine as an overview, -
2 a schematic side view of a work station of a rotor spinning machine, -
3 a detailed view of three workstations arranged next to each other, each with a display, -
4 a representation of a display of a first state, -
5 a representation of a display of a second state, -
6 an illustration of a display indication of a third state, -
7 a representation of a display of a need to carry out a first operating activity, -
8th a representation of a display of a need to carry out a second operating activity, -
9 a representation of a display of a reference mark, and -
10 a representation of a display of a positioning mark, -
11 a schematic side view of a work station of an air spinning machine, and -
12 a schematic side view of a work station of a winding machine.
Bei der nachfolgenden Beschreibung der Figuren werden für identische oder vergleichbare Merkmale jeweils gleiche Bezugszeichen verwendet. Einige der Merkmale werden daher nur bei ihrer ersten Erwähnung bzw. nur einmal anhand einer geeigneten Figur erläutert. Sofern diese Merkmale in Verbindung mit den weiteren Figuren nicht nochmals gesondert erläutert werden, entspricht deren Ausgestaltung und/oder Wirkweise der Ausgestaltung und Wirkweise der identischen oder vergleichbaren, beschriebenen Merkmale. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist weiterhin bei mehreren identischen Merkmalen oder Bauteilen in einer Figur nur eines oder sind nur wenige dieser identischen Merkmale beschriftet.In the following description of the figures, the same reference symbols are used for identical or comparable features. Some of the features are therefore only explained when they are first mentioned or only once using a suitable figure. If these features are not explained separately again in connection with the other figures, their design and/or mode of action corresponds to the design and mode of action of the identical or comparable features described. For reasons of clarity, if there are several identical features or components in one figure, only one or only a few of these identical features are labeled.
Weiterhin ist an jeder der Arbeitsstellen 2 ein Display 12 vorgesehen, das verschiedene Informationen über die Arbeitsstellen 2 anzeigen kann. Alternativ zu der gezeigten Darstellung ist es auch denkbar, dass jeweils zwei oder mehr Arbeitsstellen 2 gemeinsam ein Display 12 zugeordnet ist. Nach einer weiteren, hier nicht gezeigten Ausführung ist es zudem auch möglich, dass lediglich an bestimmten Stellen der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine 1 ein Display 12 angeordnet ist. Mittels des Displays 12 können Informationen über die jeweilige Arbeitsstelle 2 angezeigt werden.Furthermore, a
Von Zeit zu Zeit sind an den Arbeitsstellen 2 verschiedene Bedientätigkeiten durchzuführen. Diese umfassen beispielsweise das Auswechseln einer vollgelaufenen Spule 10 gegen eine Leerhülse, das Verbinden des Fadens 6 nach einer Unterbrechung der Produktion (Ansetzen oder Spleissen) sowie verschiedene Reinigungsarbeiten. Beispielsweise ist es bei einer Rotorspinnmaschine erforderlich, regelmäßig den Spinnrotor 17 (s.
Zur Steuerung der Funktionen der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine 1 weist die kreuzspulenherstellende Textilmaschine 1 eine zentrale Steuereinheit 11 auf, welche vorliegend in einem der Gestelle 8 angeordnet ist. Die Steuereinheit 11 kann mit Arbeitsstellensteuerungen (nicht gezeigt) der einzelnen Arbeitsstellen 2 zusammenwirken. Die kreuzspulenherstellende Textilmaschine 1 kann zudem eine weitere Steuereinheit 11 aufweisen, welche in der Bedieneinrichtung 5 angeordnet ist und mit der zentralen Steuereinheit 11 in Verbindung steht. Die Steuereinheit 11 der Bedieneinrichtung steuert, ggf. im Zusammenwirken mit der zentralen Steuereinheit 11, die Fahrbewegung und die Bedientätigkeiten der Bedieneinrichtung 5. Alternativ ist es auch möglich, dass dies direkt durch die zentrale Steuereinheit 11 der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine 1 erfolgt.To control the functions of the
Die Bedieneinrichtung 5 weist weiterhin wenigstens eine Kamera 7 auf. In vorliegend gezeigtem Beispiel steht die Kamera 7 mit der Steuereinheit 11 der Bedieneinrichtung 5 in Verbindung, so dass diese die Bilder der Kamera erfassen und auswerten kann. Alternativ könnte auch dies direkt durch die zentrale Steuereinheit 11 der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine 1 erfolgen.The operating
In ähnlicher Weise zeigt
Es ist nun vorgesehen, die Bedieneinrichtung 5 anhand von auf dem Display 12 bereitgestellten Informationen zu steuern. Hierzu kann auf dem Display 12 zumindest eine Information angezeigt werden, anhand derer die Fahrbewegung der Bedieneinrichtung 5 gesteuert werden und/oder die Bedieneinrichtung 5 an der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine 1 oder an einer bestimmten Arbeitsstelle 2 positioniert werden kann und/oder anhand derer eine Bedientätigkeit der Bedieneinrichtung 5 an einer der Arbeitsstellen 2 gesteuert werden kann. Die Kamera 7 nimmt hierzu Bilder des Displays auf, welche sodann durch die Steuereinheit 11 der Bedieneinrichtung 5 und/oder der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine 1 zumindest erfasst werden. Ggf. können die Bilder auch näher ausgewertet werden, so dass die Bedieneinrichtung anhand der Informationen des grafischen Displays 12 auch erkennen kann, ob und ggf. welche Bedientätigkeiten an der Arbeitsstelle 2 durchzuführen sind. Vorteilhaft dabei ist es, dass über die Kamera 7 Informationen direkt vom Display 12 auf die Bedieneinrichtung 5 übertragen werden können, wodurch auch ein Kommunikationssystem bzw. Bussystem (nicht gezeigt) der kreuzspulenherstellenden Textilmaschine 1 entlastet werden kann.It is now provided to control the
Die Informationen können Informationen über eine Nummer der jeweiligen Arbeitsstelle 2 beinhalten.
Die
Die
In ähnlicher Weise zeigt die
In den
Die Displayanzeige kann somit sowohl durch Bedienpersonal als auch die Bedieneinrichtung 5 „gelesen“ werden. Gesonderte Informationseinrichtungen für die Bedieneinrichtung 5 sind hierdurch nicht erforderlich. Vorteilhaft ist es dabei weiterhin, dass die Bedieneinrichtung 5 nach Durchführung einer Bedientätigkeit den Erfolg oder Misserfolg der Maßnahme unmittelbar überprüfen kann. Wechselt beispielsweise die Anzeige des Displays 12 nach Durchführung der Bedientätigkeit auf „Normalbetrieb“, so kann daraus auf den Erfolg der Bedientätigkeit geschlossen werden. Alternativ kann der Erfolg der Bedientätigkeit ggf. auch durch eine weitere Anzeige angezeigt werden, die von der Kamera 7 direkt „gelesen“ werden kann.The display can thus be “read” both by operating personnel and by the operating
Zusätzlich oder alternativ zu den Anzeigen der Zustände in Form von grafischen Symbolen 21 könnte weiterhin der Zustand der jeweiligen Arbeitsstelle 2 auch durch eine Farbe der Hintergrundbeleuchtung des Display 12 angezeigt werden. Beispielsweise könnte die Farbe Grün den Zustand „Normalbetrieb“ anzeigen und die Farbe Rot den Zustand „Störung“. Auch dies könnte durch die Kamera 7 der Bedieneinrichtung 5 erkannt werden.In addition or as an alternative to displaying the states in the form of
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Abwandlungen im Rahmen der Patentansprüche sind ebenso möglich wie eine Kombination der Merkmale, auch wenn diese in unterschiedlichen Ausführungsbeispielen dargestellt und beschrieben sind.The invention is not limited to the exemplary embodiments shown. modifications within the scope of the patent claims are just as possible as a combination of the features, even if they are shown and described in different exemplary embodiments.
BezugszeichenlisteReference List
- 11
- Kreuzspulenherstellende TextilmaschineTextile machine making cross-wound bobbins
- 22
- Arbeitsstelleplace of work
- 33
- Liefervorrichtungdelivery device
- 44
- Spulvorrichtungspooling device
- 55
- Bedieneinrichtungoperating device
- 66
- Fadenthread
- 77
- Kameracamera
- 88th
- Gestellframe
- 99
- Abzugsvorrichtungtrigger device
- 1010
- SpuleKitchen sink
- 1111
- Steuereinheitcontrol unit
- 1212
- Displayscreen
- 1313
- Referenzmarkereference mark
- 1414
- Positioniermarkepositioning mark
- 1515
- Paraffiniervorrichtungparaffining device
- 1616
- Wartungsorganmaintenance organ
- 1717
- Spinnrotorspinning rotor
- 1818
- Auflösewalzeopening roller
- 1919
- Speisewalzefood roller
- 2020
- grafisches Symbolgraphic icon
- 2121
- Anzeigefelddisplay panel
- 2222
- Spinndüsespinneret
- 2323
- Streckwerkdrafting system
- 2424
- Ballonbegrenzerballoon limiter
- 2525
- GarnspannerYarn Tensioner
- 2626
- Spleissersplicer
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited
- DE 102004035261 A1 [0004]DE 102004035261 A1 [0004]
- DE 10136598 A1 [0005]DE 10136598 A1 [0005]
- EP 2304086 B1 [0006]EP 2304086 B1 [0006]
- EP 3754064 A1 [0007]EP 3754064 A1 [0007]
Claims (17)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021127096.0A DE102021127096A1 (en) | 2021-10-19 | 2021-10-19 | Cross-bobbin-producing textile machine with a large number of similar work stations arranged next to one another and an operating device that can be moved along the work stations, as well as a method for operating such a cross-bobbin-producing textile machine |
EP22200842.7A EP4169859A1 (en) | 2021-10-19 | 2022-10-11 | Textile machine producing crosswound bobbins with a plurality of similar working units arranged side by side and a service device movable along the working units and method of operating such a textile machine |
CN202211268049.6A CN115991412A (en) | 2021-10-19 | 2022-10-17 | Textile machine for producing cross-wound bobbins and method for operating such a textile machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021127096.0A DE102021127096A1 (en) | 2021-10-19 | 2021-10-19 | Cross-bobbin-producing textile machine with a large number of similar work stations arranged next to one another and an operating device that can be moved along the work stations, as well as a method for operating such a cross-bobbin-producing textile machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102021127096A1 true DE102021127096A1 (en) | 2023-04-20 |
Family
ID=83690047
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102021127096.0A Pending DE102021127096A1 (en) | 2021-10-19 | 2021-10-19 | Cross-bobbin-producing textile machine with a large number of similar work stations arranged next to one another and an operating device that can be moved along the work stations, as well as a method for operating such a cross-bobbin-producing textile machine |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP4169859A1 (en) |
CN (1) | CN115991412A (en) |
DE (1) | DE102021127096A1 (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10136598A1 (en) | 2001-07-30 | 2003-02-13 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Textile spinning assembly maintenance robot slowed and brought to accurate stop by laser beam sensor |
DE102004035261A1 (en) | 2004-07-21 | 2006-02-16 | Saurer Gmbh & Co. Kg | Method for operating a cheese-producing textile machine |
EP2304086B1 (en) | 2008-06-21 | 2012-09-19 | Oerlikon Textile GmbH & Co. KG | Textile machine having a moveable service unit |
DE102018100362A1 (en) | 2018-01-09 | 2019-07-11 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for controlling displays of a spinning or winding machine |
EP3754064A1 (en) | 2019-06-19 | 2020-12-23 | Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG | Textile machine with multiple work stations and method for monitoring a textile machine with multiple work stations |
DE102019116646A1 (en) | 2019-06-19 | 2020-12-24 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for operating a partially or fully automatic spinning machine that produces cross-wound bobbins |
DE102019116672A1 (en) | 2019-06-19 | 2020-12-24 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for optical monitoring of a textile machine, as well as a monitoring device and a computer program |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2006291415A (en) * | 2005-04-14 | 2006-10-26 | Toyota Industries Corp | Method for controlling machine unit in spinning machine |
CH715390A1 (en) * | 2018-09-27 | 2020-03-31 | Rieter Ag Maschf | Method for operating a ring spinning machine. |
CN111519297A (en) * | 2020-04-15 | 2020-08-11 | 邱丽遐 | AGV car that has single spindle monitoring sensor and yarn piecing devices |
-
2021
- 2021-10-19 DE DE102021127096.0A patent/DE102021127096A1/en active Pending
-
2022
- 2022-10-11 EP EP22200842.7A patent/EP4169859A1/en not_active Withdrawn
- 2022-10-17 CN CN202211268049.6A patent/CN115991412A/en active Pending
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10136598A1 (en) | 2001-07-30 | 2003-02-13 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Textile spinning assembly maintenance robot slowed and brought to accurate stop by laser beam sensor |
DE102004035261A1 (en) | 2004-07-21 | 2006-02-16 | Saurer Gmbh & Co. Kg | Method for operating a cheese-producing textile machine |
EP2304086B1 (en) | 2008-06-21 | 2012-09-19 | Oerlikon Textile GmbH & Co. KG | Textile machine having a moveable service unit |
DE102018100362A1 (en) | 2018-01-09 | 2019-07-11 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for controlling displays of a spinning or winding machine |
EP3754064A1 (en) | 2019-06-19 | 2020-12-23 | Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG | Textile machine with multiple work stations and method for monitoring a textile machine with multiple work stations |
DE102019116646A1 (en) | 2019-06-19 | 2020-12-24 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for operating a partially or fully automatic spinning machine that produces cross-wound bobbins |
DE102019116672A1 (en) | 2019-06-19 | 2020-12-24 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for optical monitoring of a textile machine, as well as a monitoring device and a computer program |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN115991412A (en) | 2023-04-21 |
EP4169859A1 (en) | 2023-04-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3052416B1 (en) | Yarn clearer and spinning station, equipped therewith, of a spinning machine, and method for operating a spinning station | |
DE19930714B4 (en) | Textile machine with a variety of similar jobs | |
EP3031761B1 (en) | Multi-site textile machine | |
EP3802927B1 (en) | Ring-spinning line and process thereof | |
DE102019116475A1 (en) | Optimization of the operation of a spinning machine | |
EP0090911A2 (en) | Method and apparatus to optimize a work occurrence at each working station of a textile machine | |
DE102008003704B4 (en) | Method for operating a work station of a semi-automatic open-end spinning machine or work station for carrying out the method | |
EP2606166B1 (en) | Textile machine | |
DE2454721C2 (en) | Method and device for operating a preparation trolley | |
CH715390A1 (en) | Method for operating a ring spinning machine. | |
EP3757264B1 (en) | Method for operating a partially or fully automatic spinning machine for creating cross-wound spools | |
DE102007018536A1 (en) | Open-end spinning machine | |
DE19917971A1 (en) | Operating scheme for traveling service unit on textile machine, especially open-end spinner, to distinguish between faults in textile machine and in service unit | |
DE102017110572A1 (en) | Method for monitoring and operating a plurality of melt spinning stations and a melt spinning plant with multiple melt spinning stations | |
EP3754064B1 (en) | Textile machine with multiple work stations and method for monitoring a textile machine with multiple work stations | |
DE102007040184A1 (en) | Textile machine comprises a yarn sensor integrated in an electronic unit and an individual control unit to evaluate measuring signals from the sensor and to control actuators at the operating site depending on the measuring signals | |
DE19547068B4 (en) | Service facility on a spinning machine | |
DE102008003711A1 (en) | Method for operating a workstation of a semi-automatic open-end spinning machine or workstation for carrying out the method | |
EP3783137B1 (en) | Method for determining an electrical power or electrical energy consumption of a spinning or winding machine and spinning or winding machine | |
DE102015118987A1 (en) | Method for operating a spinning machine with a fully automatic piecing device and spinning machine with a fully automatic piecing device | |
DE102021127096A1 (en) | Cross-bobbin-producing textile machine with a large number of similar work stations arranged next to one another and an operating device that can be moved along the work stations, as well as a method for operating such a cross-bobbin-producing textile machine | |
DE10349094A1 (en) | Textile machine and method for improving the production process | |
EP3957783B1 (en) | Textile machine with a large number of identical work positions | |
EP3875647B1 (en) | Spinning machine and method for operating same | |
EP3527703B1 (en) | Method for operating a spinning station of a ring spinning machine after a doffing operation |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MASCHINENFABRIK RIETER AG, CH Free format text: FORMER OWNER: RIETER INGOLSTADT GMBH, 85055 INGOLSTADT, DE |