DE102021107717A1 - Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug - Google Patents

Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102021107717A1
DE102021107717A1 DE102021107717.6A DE102021107717A DE102021107717A1 DE 102021107717 A1 DE102021107717 A1 DE 102021107717A1 DE 102021107717 A DE102021107717 A DE 102021107717A DE 102021107717 A1 DE102021107717 A1 DE 102021107717A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
traffic information
navigation map
change
road section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021107717.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Denich
Sabrina Klatt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021107717.6A priority Critical patent/DE102021107717A1/de
Priority to US18/550,042 priority patent/US20240177598A1/en
Priority to CN202280015100.4A priority patent/CN116868249A/zh
Priority to PCT/EP2022/051373 priority patent/WO2022199901A1/de
Publication of DE102021107717A1 publication Critical patent/DE102021107717A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0125Traffic data processing
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096741Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where the source of the transmitted information selects which information to transmit to each vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, das Verfahren umfassend: Empfangen einer Anfragenachricht zum Aktualisieren der Verkehrsinformationen des Fahrzeugs von dem Fahrzeug durch einen fahrzeugexternen Server; Ermitteln einer Änderung einer Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte durch den fahrzeugexternen Server in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs; Bestimmen eines Kritikalitätswerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte; Bestimmen eines Relevanzwerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte; Berechnen eines Änderungsvolumens der Verkehrsinformationen der Navigationskarte in Abhängigkeit der ermittelten Änderungen der Verkehrsinformation, des bestimmten Kritikalitätswerts, und des bestimmten Relevanzwerts für alle Straßenabschnitte der Navigationskarte; Übermitteln einer Antwortnachricht umfassend die Verkehrsinformationen für die Navigationskarte des Fahrzeugs von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug, falls das berechnete Änderungsvolumen einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet; und Aktualisieren der Verkehrsinformationen des Fahrzeugs in Abhängigkeit der übermittelten Antwortnachricht durch das Fahrzeug.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs. Die Erfindung betrifft weiter ein computerlesbares Medium zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, ein System zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, und ein Fahrzeug umfassend das System zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs.
  • Aus dem Stand der Technik sind Verkehrsinformationen, häufig auch als Real Time Traffic Information, kurz RTTI, bezeichnet, bekannt, die von einem Server an Fahrzeuge übertragen werden können. Fahrzeuge können zum Aktualisieren der Verkehrsinformationen Anfragen an einen Server übermitteln. Der Server stellt die Verkehrsinformationen in Antwort auf die Anfragen der Fahrzeuge den Fahrzeugen zur Verfügung. Häufig werden die Verkehrsinformationen als Textnachrichten und/oder als farbige Visualisierung integriert in einer Navigationskarte der Fahrzeuge angezeigt. Das Übertragen der Verkehrsinformationen geht einher mit einer großen Datenmenge der Verkehrsinformationen, die von dem Server an die Fahrzeuge übertragen werden.
  • Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs effizienter zu aktualisieren. Insbesondere ist eine Aufgabe der Erfindung, Verkehrsinformationen effizienter an ein Fahrzeug bereitzustellen.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
  • Gemäß einem ersten Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs. Die Verkehrsinformationen des Fahrzeugs sind vorzugsweise Verkehrsinformationen einer Navigationskarte des Fahrzeugs. Das Verfahren kann ein computerimplementiertes Verfahren und/oder ein steuergeräteimplementiertes Verfahren sein. Das Fahrzeug kann ein Kraftfahrzeug sein. Die Verkehrsinformationen können Echtzeitverkehrsinformationen und/oder prognostizierte, zukünftige Verkehrsinformationen sein. Das Verfahren umfasst ein Empfangen einer Anfragenachricht zum Aktualisieren der Verkehrsinformationen einer Navigationskarte des Fahrzeugs von dem Fahrzeug durch einen fahrzeugexternen Server. Der fahrzeugexterne Server kann ein Server eines Cloud-Computing-Systems sein. Der fahrzeugexterne Server kann Anfragennachrichten von einer Vielzahl von Fahrzeugen empfangen. Ein Fahrzeug kann in vorgegebenen regelmäßigen, zeitlichen Abständen und/oder ereignisbasiert eine Anfragenachricht zum Aktualisieren der Verkehrsinformationen der Navigationskarte an den fahrzeugexternen Server übermitteln.
  • Das Verfahren umfasst weiter ein Ermitteln einer Änderung einer Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte durch den fahrzeugexternen Server in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs. Ferner umfasst das Verfahren ein Bestimmen eines Kritikalitätswerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte, ein Bestimmen eines Relevanzwerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte, und ein Berechnen eines Änderungsvolumens der Verkehrsinformationen der Navigationskarte in Abhängigkeit der ermittelten Änderungen der Verkehrsinformation, des bestimmten Kritikalitätswerts, und des bestimmten Relevanzwerts für alle Straßenabschnitte der Navigationskarte. Das Verfahren übermittelt eine Antwortnachricht umfassend die Verkehrsinformationen für die Navigationskarte des Fahrzeugs von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug, falls das berechnete Änderungsvolumen einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet. Schließlich umfasst das Verfahren ein Aktualisieren der Verkehrsinformationen des Fahrzeugs in Abhängigkeit der übermittelten Antwortnachricht durch das Fahrzeug.
  • Vorteilhafterweise kann das Verfahren fahrzeugspezifische Verkehrsinformationen ermitteln und an das Fahrzeug übermitteln. Das Übermitteln der Verkehrsinformationen erfolgt nur, wenn ein vorgegebener Schwellwert eines Änderungsvolumens der Verkehrsinformationen überschritten wird. Somit werden nur Verkehrsinformationen an das Fahrzeug übertragen, die eine besondere Wichtigkeit für das anfragende Fahrzeug haben. Weiter werden nur Verkehrsinformationen übertragen, deren Summe an Änderungen signifikant für den Nutzer des Fahrzeugs sind. Das Verfahren kann folglich das zu übertragende Datenvolumen an Verkehrsinformationen effizient reduzieren ohne den Nutzen einer aktualisierten Navigationskarte für einen Fahrzeugnutzer negativ zu beeinflussen.
  • Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann die Nachricht zum Aktualisieren der Verkehrsinformationen des Fahrzeugs von dem Fahrzeug durch einen fahrzeugexternen Server nach einem Aufstarten eines Fahrzeugs oder eines Steuergeräts des Fahrzeugs empfangen werden, und/oder kann die Anfragenachricht wenigstens einen Bezeichner umfassen, der repräsentativ für eine Aktualität einer Navigationskarte des Fahrzeugs ist, und/oder kann die Navigationskarte durch den wenigstens einen empfangenen Bezeichner spezifiziert sein.
  • Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann das Ermitteln der Änderung einer Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte durch den fahrzeugexternen Server in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs ein Bestimmen einer relativen Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte zwischen einem Zeitpunkt einer vergangenen Anfragenachricht des Fahrzeugs und einem aktuellen Zeitpunkt in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs umfassen. Hiermit kann die Änderung der Verkehrsinformationen effizient fahrzeugspezifisch erfolgen.
  • Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann das Bestimmen eines Kritikalitätswerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte ein Bestimmen einer Höhe der ermittelten Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt; ein Bestimmen einer Visualisierungsänderung für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt; und ein Bestimmen des Kritikalitätswerts in Abhängigkeit der bestimmten Visualisierungsänderung und der Höhe der ermittelten Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt umfassen. Hiermit kann eine Wichtigkeit der Verkehrsinformation effizient ermittelt werden.
  • Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation eine Geschwindigkeitsänderung von Fahrzeugen des Straßenabschnitts sein.
  • Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann das Bestimmen des Relevanzwerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte, ein Ermitteln einer aktuellen Position des Fahrzeugs durch den fahrzeugexternen Server, ein Bestimmen einer Region um die aktuelle Position des Fahrzeugs und/oder eine Region um eine aktuelle Navigationsroute des Fahrzeugs, und ein Ermitteln des Relevanzwerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation eines Straßenabschnitts in Abhängigkeit der aktuellen Position des Fahrzeugs, der Region um die aktuelle Position des Fahrzeugs, und/oder die Region um die aktuelle Navigationsroute des Fahrzeugs umfassen. Hiermit kann eine Wichtigkeit der Verkehrsinformation für das anfragende Fahrzeug effizient ermittelt werden.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann das Verfahren weiterhin ein Übermitteln einer Antwortnachricht von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug umfassen. Die Antwortnachricht kann einen Hinweis umfassen, dass der vorgegebene Schwellwert nicht überschritten wurde, falls das berechnete Änderungsvolumen einen vorgegebenen Schwellwert nicht überschreitet.
  • Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann die Antwortnachricht umfassend die Verkehrsinformation für die Navigationskarte des Fahrzeugs von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug mit dem Transport Protocol Experts Group, kurz TPEG, Protokoll übermittelt werden, und/oder kann die Verkehrsinformation für die Navigationskarte straßenabschnittsweise in der Antwortnachricht übermittelt werden, und/oder können die Verkehrsinformationen mehrerer Straßenabschnitte in der Antwortnachricht zusammengefasst werden. Hiermit können die Verkehrsinformationen effizient an das Fahrzeug übertragen werden.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein computerlesbares Medium zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, wobei das computerlesbare Medium Instruktionen umfasst, die, wenn ausgeführt auf einem Computer und/oder einem Steuergerät, das oben beschriebene Verfahren ausführen.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein System zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, wobei das System dazu ausgebildet ist, das oben beschriebene Verfahren auszuführen.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt zeichnet sich die Erfindung aus durch ein Fahrzeug umfassend das oben beschriebene System zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen des Fahrzeugs.
  • Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Alle vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren allein gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder aber in Alleinstellung verwendbar.
  • Im Folgenden wird anhand der beigefügten Zeichnungen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Daraus ergeben sich weitere Details, bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung. Im Einzelnen zeigt schematisch 1 ein beispielhaftes Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs.
  • Im Detail zeigt 1 ein beispielhaftes Verfahren 100 zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs. Insbesondere kann das Verfahren 100 Verkehrsinformationen einer Navigationskarte des Fahrzeugs aktualisieren. Die Navigationskarte kann einen oder mehrere vorgegebene Teile umfassen. Ein Teil der Navigationskarte kann einen Ort, ein Gebiet, ein Land, einen Kontinent, und/oder einen anderen geografischen Bereich umfassen. Auf einem Navigationssystem des Fahrzeugs können ein oder mehrere Teile der Navigationskarte gespeichert sein.
  • Das Verfahren 100 kann eine Anfragenachricht zum Aktualisieren der Verkehrsinformation einer Navigationskarte von dem Fahrzeug durch einen fahrzeugexternen Server empfangen 102. Die Anfragenachricht kann einen, vorzugsweise eindeutigen, Bezeichner des Fahrzeugs umfassen. Zusätzlich oder alternativ kann das Fahrzeug einen oder mehrere Bezeichner der Navigationskarte und/oder Teilen der Navigationskarte umfassen, die auf dem Fahrzeug gespeichert sind. Zusätzlich oder alternativ kann die Anfragenachricht einen Aktualitätsindikator der Verkehrsinformationen des Fahrzeugs umfassen. Alternativ kann der fahrzeugexterne Server einen Aktualitätsindikator für ein Fahrzeug, insbesondere einen Aktualitätsindikator für jedes Fahrzeug, speichern. Mittels des Aktualitätsindikators kann der fahrzeugexterne Server prüfen, welche Verkehrsinformationen bei einem vorherigen Aktualisieren der Verkehrsinformationen an das Fahrzeug übermittelt wurden.
  • Weiter kann das Verfahren 100 eine Änderung einer Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte durch den fahrzeugexternen Server in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs ermitteln 104. Der fahrzeugexterne Server kann beispielsweise den Bezeichner der Navigationskarte und/oder die Bezeichner der Teile der Navigationskarte der Anfragenachricht des Fahrzeugs verwenden, um die Navigationskarte und/oder Teile der Navigationskarte zu ermitteln, für die der fahrzeugexterne Server eine oder mehrere Änderungen der Verkehrsinformationen ermittelt. Für Teile der Navigationskarte, für die keine Bezeichner in der Anfragenachricht des Fahrzeugs vorhanden sind, ermittelt der fahrzeugexterne Server vorzugsweise keine Verkehrsinformationen. Die Änderungen der Verkehrsinformationen kann der fahrzeugexterne Server straßenabschnittweise bestimmen, wobei die Straßenabschnitte durch die Navigationskarte und/oder Teile der Navigationskarte festgelegt sind. Im Detail kann der fahrzeugexterne Server eine relative Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte zwischen einem Zeitpunkt einer vergangenen Anfragenachricht des Fahrzeugs und einem aktuellen Zeitpunkt in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs bestimmen. In anderen Worten kann der fahrzeugexterne Server die Änderungen der Verkehrsinformationen für das Fahrzeug ermitteln, welches die Anfragenachricht an den Server übermittelt hat. Der fahrzeugexterne Server kann beispielsweise ermitteln, dass die Fahrzeuge auf dem Straßenabschnitt bei dem Zeitpunkt der vorangegangenen Anfragenachricht mit 40 km/h gefahren sind und die aktuelle Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf dem Straßenabschnitt bei 45 km/h liegt.
  • Weiter kann das Verfahren 100 einen Kritikalitätswert für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte bestimmen 106. Der Kritikalitätswert zeigt an, wie wichtig die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation ist. Der Kritikalitätswert kann durch eine oder mehrere vorgegebene Regeln und/oder eine vorgegebene Funktion in Abhängigkeit einer Geschwindigkeit und/oder einer Geschwindigkeitsdifferenz ermittelt werden.
  • Eine hohe Geschwindigkeitsdifferenz, beispielsweise eine Geschwindigkeitsdifferenz von + 10 km /h oder von - 10 km/h, kann kritisch sein. Auch eine kleine Geschwindigkeitsdifferenz von beispielsweise + 2km/h oder -2km/h kann kritisch sein, wenn diese Geschwindigkeitsdifferenz dazu führt, dass die Verkehrsinformation einem Nutzer des Fahrzeugs in veränderter Art und Weise bereitgestellt wird, beispielsweise, wenn sich eine Visualisierung der Verkehrsinformationen in dem Navigationssystem des Fahrzeugs ändert, ein Ereignis bezüglich einer Navigationsroutenänderung, und/oder ein Ereignis bezüglich einer navigationsbezogenen Hinweis- oder Warnnachricht an den Nutzer des Fahrzeugs daraus ergibt. Kleinere Änderungen der Geschwindigkeit, beispielsweise + 2 km/h oder -2 km/h, oder mittlere Änderungen der Geschwindigkeit, beispielsweise + 5 km/h oder -5 km/h, können als weniger kritisch spezifiziert werden, wenn sich keine Änderungen für den Nutzer des Fahrzeugs daraus ergeben.
  • Das Verfahren 100 kann einen Relevanzwert für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte bestimmen 108. Der Relevanzwert kann für das anfragende Fahrzeug ermittelt werden. In Abhängigkeit einer aktuellen Position des Fahrzeugs, einer aktuellen Navigationsroute, und/oder eines historischen Fahrprofils des Fahrzeugs kann der Relevanzwert für das Fahrzeug ermittelt werden. Vorzugsweise ist der Relevanzwert höher je näher die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation der aktuellen Position des Fahrzeugs, der aktuellen Navigationsroute, und/oder dem historischem Fahrprofil ist. Beispielsweise kann eine Umgebung um die aktuelle Position des Fahrzeugs definiert werden. Ist die Änderung der Verkehrsinformation innerhalb der definierten Umgebung, dann kann ein hoher Relevanzwert festgelegt werden. Ist die Änderung der Verkehrsinformation außerhalb der definierten Umgebung, kann ein niedriger Relevanzwert festgelegt werden.
  • Weiter kann das Verfahren 100 ein Änderungsvolumen der Verkehrsinformationen der Navigationskarte in Abhängigkeit der ermittelten Änderungen der Verkehrsinformation, des bestimmten Kritikalitätswerts, und des bestimmten Relevanzwerts für alle Straßenabschnitte der Navigationskarte berechnen 110. Allgemein kann das Änderungsvolumen durch folgende Funktion definiert werden: Änderungsvolumen = f(Änderungen, Relevanz, Kritikalität). Beispielsweise kann das Änderungsvolumen als Summe des Produkts des Relevanzwerts und des Kritikalitätswerts für alle Änderungen k=0 bis k=n berechnet werden: k = 0 n r e l e v a n c e k c r i t i c a l i t y k
    Figure DE102021107717A1_0001
  • Alternativ kann das Änderungsvolumen mittels folgender beispielhafter Funktionen berechnet werden: k = 0 n α r e l e v a n c e k β c r i t i c a l i t y k
    Figure DE102021107717A1_0002
    k = 0 n ( r e l e v a n c e k ) α ( c r i t i c a l i t y k ) β
    Figure DE102021107717A1_0003
    wobei α und β Gewichtungsfaktoren des Relevanzwert bzw. des Kritikalitätswerts sind.
  • Das Verfahren 100 kann eine Antwortnachricht umfassend die Verkehrsinformationen für die Navigationskarte des Fahrzeugs von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug übermitteln 112, falls das berechnete Änderungsvolumen einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet. Falls das berechnete Änderungsvolumen den vorgegebenen Schwellwert nicht überschreitet, kann das Verfahren eine Antwortnachricht umfassend einen Hinweis, dass der vorgegebene Schwellwert nicht überschritten wurde, von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug übermitteln. Schließlich kann das Verfahren 100 die Verkehrsinformationen des Fahrzeugs in Abhängigkeit der übermittelten Antwortnachricht durch das Fahrzeug aktualisieren 114.
  • Vorteilhafterweise kann das Verfahren fahrzeugspezifische Aktualisierungen von Verkehrsinformationen bereitstellen. Die Aktualisierungen von Verkehrsinformationen werden an das Fahrzeug nur bereitgestellt, wenn das Änderungsvolumen als Indikator für die Wichtigkeit der Änderungen der Verkehrsinformationen für das Fahrzeug einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet. Dadurch können die zu übertragenden Verkehrsinformationsdaten effizient reduziert werden, ohne dass ein Nutzer des Fahrzeugs auf die für ihn kritischen und relevanten Verkehrsinformationen verzichten muss.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Verfahren
    102
    Empfangen einer Anfragenachricht
    104
    Ermitteln einer Änderung
    106
    Bestimmen eines Kritikalitätswerts
    108
    Bestimmen eines Relevanzwerts
    110
    Berechnen eines Änderungsvolumens
    112
    Übermitteln einer Antwortnachricht
    114
    Aktualisieren der Verkehrsinformationen

Claims (11)

  1. Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, das Verfahren umfassend: Empfangen einer Anfragenachricht zum Aktualisieren der Verkehrsinformationen einer Navigationskarte des Fahrzeugs von dem Fahrzeug durch einen fahrzeugexternen Server; Ermitteln einer Änderung einer Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte durch den fahrzeugexternen Server in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs; Bestimmen eines Kritikalitätswerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte; Bestimmen eines Relevanzwerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte; Berechnen eines Änderungsvolumens der Verkehrsinformationen der Navigationskarte in Abhängigkeit der ermittelten Änderungen der Verkehrsinformation, des bestimmten Kritikalitätswerts, und des bestimmten Relevanzwerts für alle Straßenabschnitte der Navigationskarte; Übermitteln einer Antwortnachricht umfassend die Verkehrsinformationen für die Navigationskarte des Fahrzeugs von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug, falls das berechnete Änderungsvolumen einen vorgegebenen Schwellwert überschreitet; und Aktualisieren der Verkehrsinformationen des Fahrzeugs in Abhängigkeit der übermittelten Antwortnachricht durch das Fahrzeug.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Nachricht zum Aktualisieren der Verkehrsinformationen des Fahrzeugs von dem Fahrzeug durch einen fahrzeugexternen Server nach einem Aufstarten eines Fahrzeugs oder eines Steuergeräts des Fahrzeugs empfangen wird; und/oder wobei die Anfragenachricht wenigstens einen Bezeichner umfasst, der repräsentativ für eine Aktualität einer Navigationskarte des Fahrzeugs ist; und/oder wobei die Navigationskarte durch den wenigstens einen empfangenen Bezeichner spezifiziert ist.
  3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Ermitteln der Änderung einer Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte durch den fahrzeugexternen Server in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs umfasst: Bestimmen einer relativen Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte zwischen einem Zeitpunkt einer vergangenen Anfragenachricht des Fahrzeugs und einem aktuellen Zeitpunkt in Abhängigkeit der Anfragenachricht des Fahrzeugs.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Bestimmen eines Kritikalitätswerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte umfasst: Bestimmen einer Höhe der ermittelten Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt; Bestimmen einer Visualisierungsänderung für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt; und Bestimmen des Kritikalitätswerts in Abhängigkeit der bestimmten Visualisierungsänderung und der Höhe der ermittelten Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation eine Geschwindigkeitsänderung von Fahrzeugen des Straßenabschnitts ist.
  6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Bestimmen des Relevanzwerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation für jeden Straßenabschnitt der Navigationskarte umfasst: Ermitteln einer aktuellen Position des Fahrzeugs durch den fahrzeugexternen Server; Bestimmen einer Region um die aktuelle Position des Fahrzeugs und/oder eine Region um eine aktuelle Navigationsroute des Fahrzeugs; und Ermitteln des Relevanzwerts für die ermittelte Änderung der Verkehrsinformation eines Straßenabschnitts in Abhängigkeit der aktuellen Position des Fahrzeugs, der Region um die aktuelle Position des Fahrzeugs, und/oder die Region um die aktuelle Navigationsroute des Fahrzeugs.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das Verfahren weiterhin umfassend: Übermitteln einer Antwortnachricht von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug umfassend einen Hinweis, dass der vorgegebene Schwellwert nicht überschritten wurde, falls das berechnete Änderungsvolumen einen vorgegebenen Schwellwert nicht überschreitet.
  8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Antwortnachricht umfassend die Verkehrsinformation für die Navigationskarte des Fahrzeugs von dem fahrzeugexternen Server an das Fahrzeug mit dem Transport Protocol Experts Group, kurz TPEG, Protokoll übermittelt wird; und/oder wobei die Verkehrsinformation für die Navigationskarte straßenabschnittsweise in der Antwortnachricht übermittelt wird; und/oder wobei die Verkehrsinformationen mehrerer Straßenabschnitte in der Antwortnachricht zusammengefasst werden.
  9. Computerlesbares Medium zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, wobei das computerlesbare Medium Instruktionen umfasst, die, wenn ausgeführt auf einem Computer und/oder einem Steuergerät, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 ausführen.
  10. System zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, wobei das System dazu ausgebildet ist, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 auszuführen.
  11. Fahrzeug umfassend das System zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs nach Anspruch 10.
DE102021107717.6A 2021-03-26 2021-03-26 Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug Pending DE102021107717A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021107717.6A DE102021107717A1 (de) 2021-03-26 2021-03-26 Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug
US18/550,042 US20240177598A1 (en) 2021-03-26 2022-01-21 Method for Updating Traffic Information Relating to a Vehicle, Computer-Readable Medium, System, and Vehicle
CN202280015100.4A CN116868249A (zh) 2021-03-26 2022-01-21 用于更新车辆的交通信息的方法、计算机可读的介质、系统和车辆
PCT/EP2022/051373 WO2022199901A1 (de) 2021-03-26 2022-01-21 Verfahren zum aktualisieren von verkehrsinformationen eines fahrzeugs, computerlesbares medium, system, und fahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021107717.6A DE102021107717A1 (de) 2021-03-26 2021-03-26 Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021107717A1 true DE102021107717A1 (de) 2022-09-29

Family

ID=80118949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021107717.6A Pending DE102021107717A1 (de) 2021-03-26 2021-03-26 Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20240177598A1 (de)
CN (1) CN116868249A (de)
DE (1) DE102021107717A1 (de)
WO (1) WO2022199901A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10110549A1 (de) 2001-03-05 2002-09-19 Daimler Chrysler Ag Verkehrsinformationssystem für Fahrzeuge auf einem Verkehrswegenetz
DE102009037087A1 (de) 2009-08-11 2011-02-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Übertragung bzw. Verarbeiten einer Verkehrsinformation
DE102014203268A1 (de) 2013-02-25 2014-08-28 Ford Global Technologies, Llc Verfahren und vorrichtung zur automatischen berechnung und bereitstellung einer voraussichtlichen ankunftszeit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4891792B2 (ja) * 2007-01-26 2012-03-07 クラリオン株式会社 交通情報配信方法および交通情報配信装置
DE102012212815B4 (de) * 2012-07-20 2019-09-26 Continental Automotive Gmbh Verfahren zur Auswahl und Aufbereitung von Verkehrsinformationen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10110549A1 (de) 2001-03-05 2002-09-19 Daimler Chrysler Ag Verkehrsinformationssystem für Fahrzeuge auf einem Verkehrswegenetz
DE102009037087A1 (de) 2009-08-11 2011-02-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Übertragung bzw. Verarbeiten einer Verkehrsinformation
DE102014203268A1 (de) 2013-02-25 2014-08-28 Ford Global Technologies, Llc Verfahren und vorrichtung zur automatischen berechnung und bereitstellung einer voraussichtlichen ankunftszeit

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022199901A1 (de) 2022-09-29
CN116868249A (zh) 2023-10-10
US20240177598A1 (en) 2024-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016223638B4 (de) Fahrunterstützungsvorrichtung
DE69925779T2 (de) Routensuchvorrichtung
DE69917543T2 (de) Verkehrsinformationübermittlungssystem
DE102017118082A1 (de) Informationsverarbeitungsvorrichtung und informationsverarbeitungsverfahren
DE102015212950A1 (de) Straßengefährdungs-Identifikations-Vorhersagesystem
WO2009027122A1 (de) Aktualisierungseinheit und verfahren zur aktualisierung einer digitalen karte
DE102017212254A1 (de) Prädiktive Streckenführung eines Fahrzeugs
DE102017127789A1 (de) Vorrichtung zum Bereitstellen von Karteninformationen zum Ermitteln einer Fahrsituation eines Fahrzeugs, System, welches dieselbe aufweist, und Verfahren davon
DE102015226650B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum anonymisierten Übermitteln eines ersten Werts zumindest eines Fahrparameters eines Fahrzeugs an eine externe Datenempfangseinheit
DE102005051601B4 (de) System und Verfahren zur Übertragung von Informationen über Strassen vor einem Fahrzeug
WO2018215156A1 (de) Verfahren, vorrichtungen und computerlesbares speichermedium mit instruktionen zum ermitteln von geltenden verkehrsregeln für ein kraftfahrzeug
DE102021110475A1 (de) Anhängergeeignete Routenempfehlungen
DE102007030839B4 (de) Sicherheitssystem und Verfahren zum Betreiben des Sicherheitssystems
DE102012201156B4 (de) Verfahren, Datenverarbeitungsvorrichtung und Computerprogramm zum Bereitstellen von einer Geschwindigkeitswarnungsinformation für ein Navigationsgerät
DE102020202650A1 (de) Computerimplementiertes Verfahren zur Routenberechnung für ein autonom fahrendes Kraftfahrzeug, Verfahren zum Fahren eines autonom fahrenden Kraftfahrzeugs, Computerprogrammprodukt sowie Kraftfahrzeug
DE102021107717A1 (de) Verfahren zum Aktualisieren von Verkehrsinformationen eines Fahrzeugs, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug
DE102022004405A1 (de) Verfahren zur Datenminimierung bei Austausch zwischen einem Fahrzeug und einem Zentralrechner eines Dienstanbieters und ein Fahrzeug
DE102019003892A1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Setzgeschwindigkeit eines Assistenzsystems zur Regelung einer Längsbewegung eines Fahrzeugs
DE102012220357A1 (de) Verfahren zur Ausgabe mindestens einer Geschwindigkeitsinformation in einem Fahrzeug, Informationssystem und Ausgabevorrichtung
DE102021201065A1 (de) Verfahren zum Anzeigen eines Umfeldmodells einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs, sowie Umfelderfassungssystem
DE102016010028B4 (de) Technik zum lokalen Auswählen einer Route in einem Verkehrsnetz durch ein Fahrzeugnavigationsgerät
DE102021107716A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen einer Navigationskarte an ein Fahrzeug, computerlesbares Medium, System, und Fahrzeug
WO2019029882A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ermitteln eines reibwertes einer fahrbahn
DE102021206944B4 (de) Verfahren und System zum Bewerten eines Fahrverhaltens
DE102020210173A1 (de) Verfahren sowie System zur Unterstützung eines Fahrers eines Fahrzeuges bei Engstellen in einem Fahrweg des Fahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified