DE102021005230A1 - Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher - Google Patents

Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher Download PDF

Info

Publication number
DE102021005230A1
DE102021005230A1 DE102021005230.7A DE102021005230A DE102021005230A1 DE 102021005230 A1 DE102021005230 A1 DE 102021005230A1 DE 102021005230 A DE102021005230 A DE 102021005230A DE 102021005230 A1 DE102021005230 A1 DE 102021005230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastener base
biomass
booster
final storage
until
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021005230.7A
Other languages
English (en)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021005230.7A priority Critical patent/DE102021005230A1/de
Publication of DE102021005230A1 publication Critical patent/DE102021005230A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J5/00Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K2201/00Specific properties of additives
    • C08K2201/001Conductive additives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Kunststoff Befestigerelemente einzeln, als integriertes Bauteil, oder als fertiges Bauteil, die aus karbonisierter Biomasse hergestellt werden und somit den eingelagerten Kohlenstoff nicht mehr an die Atmosphäre als CO2 schädliches Emissionsgas abgeben können. Die hierdurch geschaffenen Latentspeicher können gezielt Feuchtigkeit aufnehmen oder durchleiten, um hierdurch aerobe Klebstoffe auszuhärten.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Booster-Befestigerbasis aus Biomasse, die als CO2 Endspeicher dient, nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Aus dem Stand der Technik ist bekannt, dass durch Karbonisieren von Biomasse der darin enthaltene Kohlenstoff abgespaltet werden kann. Dieser Kohlenstoff wird dann zu Compounds in Kunststoffpellets verarbeitet. Aus den Pellets können nun Kunststoff-Produkte hergestellt werden, welche den eingelagerten Kohlenstoff nicht mehr an die Atmosphäre als CO2 schädliches Emissionsgas abgeben können.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, dieses Einsatzgebiet zu erweitern, indem die technischen Eigenschaften des Kohlenstoffes in Bezug auf seine Speicherfähigkeiten genutzt werden, um aerobe Klebstoffe auszuhärten.
  • Die Aufgabe wird durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruchs 1 dadurch gelöst, dass Befestigerelemente einzeln, als integriertes Bauteil, oder als fertiges Bauteil geschaffen werden, welche in ihrem Baustoff latent Feuchtigkeit speichern oder durchleiten. Diese Feuchtigkeit benötigen aerobe Klebstoffe um auszuhärten. Die Feuchtigkeit muss den Klebstoff ungehindert durch diffusionsoffene Bauteile erreichen, oder die Feuchtigkeit aus latenter Einlagerung in den Bauteilen erhalten. Hierzu werden die Eigenschaften der Bauteile, die aus den Kunststoffpellets mit karbonisierter Biomasse bestehen, genutzt.
  • Die hierdurch geschaffenen Latentspeicher können auch Teilbereiche eines Produktes sein, oder das Produkt im Ganzen abbilden, sowie durch physikalische oder chemische Bearbeitung an ihren Oberflächen bearbeitet werden, um Feuchtigkeit gezielt aufzunehmen oder durchzuleiten.
  • Durch diese Eigenschaften kann auf 2-Komponenten Booster und Klebstoffsysteme zur Aushärtung aerober Klebstoffe vollständig verzichtet werden, wodurch die Umwelt nicht nur durch die Endlagerung des Kohlenstoffes, sondern zusätzlich durch den vollständigen Verzicht der Booster, sowie deren Verpackungsmittel, geschützt wird.
  • Durch die offenen Oberflächen wird zusätzlich die Klebefläche vergrößert, was zu höheren Haltekräften führt.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.

Claims (9)

  1. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis mit Kohlenstoff einen Latentspeicher zur Aufnahme von Feuchtigkeit oder Durchleitung von Feuchtigkeit zur Aushärtung aerober Klebstoffe ermöglicht. Die Befestigerbasis kann hierdurch zum Kleben und Schrauben verwendet werden.
  2. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis aus Biomasse durch Karbonisieren zu Kohlenstoff hergestellt ist und somit ein stabiles CO2 Endlager, eingearbeitet in Kunststoffbefestiger mit Nutzung der latenten Speicherung von Feuchtigkeit in seiner amorphen Struktur, gewährleistet.
  3. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis Produkte für Haushalt, Handwerk und Industrie aufnehmen kann.
  4. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis Badezimmeraccessoires und/oder Küchenaccessoires aufnehmen kann.
  5. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis ganze Grundplatten von Produkten abbildet.
  6. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis komplette Produkte abbildet.
  7. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis einen Rohrclip abbildet.
  8. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigerbasis beispielhaft Grundplatten mit Aufnahmen in Form von Innengewinden, Außengewinden, Klick, Magneten, Schnellverschlüssen, selbsthemmenden Konussen, Passungen, freien Designs abbildet.
  9. Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass durch die offenen, amorphen Oberflächen der Bauteile die Klebeflächen vergrößert werden und somit höhere Adhäsionskräfte erhalten.
DE102021005230.7A 2021-10-20 2021-10-20 Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher Pending DE102021005230A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021005230.7A DE102021005230A1 (de) 2021-10-20 2021-10-20 Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021005230.7A DE102021005230A1 (de) 2021-10-20 2021-10-20 Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021005230A1 true DE102021005230A1 (de) 2023-04-20

Family

ID=85773140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021005230.7A Pending DE102021005230A1 (de) 2021-10-20 2021-10-20 Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021005230A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1897892A3 (de) Verfahren zum mikropartikulären Beladen von hochpolymeren Kohlenhydraten mit hydrophoben Wirkflüssigkeiten
DE3122103C2 (de) Als Teleskoprohr ausgebildete Griffstange
DE102021005230A1 (de) Booster-Befestigerbasis aus Biomasse als CO2 Endspeicher
DE102011101454A1 (de) Tragrahmen
DE102013208166A1 (de) Einrichtung zur Herstellung eines aus mehreren Lagen von Blättern aus Holz als Furniere bestehenden Rohres und damit hergestelltes Rohr
DE202017005611U1 (de) Schraube mit zugehörigem Schraubendreher bzw. Bit
DE202011005287U1 (de) Klemmelement zur Befestigung von Solarmodulen und Befestigungseinrichtung
DE1967486U (de) Abdeckanordnung fuer schrauben od. dgl.
DE202016006601U1 (de) Vorrichtung für eine individuelle geometrische Ausrichtung eines Befestigungselementes an Wand- oder Deckenelementen
DE102006013385A1 (de) Wärmedämmendes Element für Körper, insbesondere für Warmwasserspeicher
DE202012006304U1 (de) Doppelboden
DE102013109764A1 (de) Montagevorrichtung
DE919826C (de) Schelle mit C-foermiger Befestigungsschiene fuer die Kabelverlegung
EP2006594A1 (de) Verschlusselement
DE1912558A1 (de) Einrichtung zur Sicherung von Baugeruesten
DE4343297A1 (de) Verfahren zum korrosionsbeständigen Auskleiden eines Bauteiles aus Metall
DE202005000305U1 (de) Steckschlüsseleinsatz
AT401904B (de) Holzspirale schablone zur herstellung von holzspiralen verfahren zur herstellung von holzspiralen
DE306476C (de)
DE202012002195U1 (de) Teleskopstütze mit 2 unterschiedlichen Spannvorrichtungen
DE102011106892A1 (de) Trägerelement für Eckregaleinrichtungen
DE202021001449U1 (de) Universal-Verbindungselement für Hohlprofile und Hohlkörper sowie verdeckte Verbindung an Fassadenplatten
DE202017004310U1 (de) Klemmbeschlag und Dachanordnung
DE102011017053A1 (de) Klemmelement zur Befestigung von Solarmodulen und Befestigungseinrichtung
DE2014131A1 (de) Parkettfußboden