DE102020118413A1 - indoor device - Google Patents

indoor device Download PDF

Info

Publication number
DE102020118413A1
DE102020118413A1 DE102020118413.1A DE102020118413A DE102020118413A1 DE 102020118413 A1 DE102020118413 A1 DE 102020118413A1 DE 102020118413 A DE102020118413 A DE 102020118413A DE 102020118413 A1 DE102020118413 A1 DE 102020118413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
seats
interior
trunk
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020118413.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020118413B4 (en
Inventor
Stephan Schweiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102020118413.1A priority Critical patent/DE102020118413B4/en
Publication of DE102020118413A1 publication Critical patent/DE102020118413A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020118413B4 publication Critical patent/DE102020118413B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/01Arrangement of seats relative to one another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/14Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable rotatable, e.g. to permit easy access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/34Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • B60N2002/363Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform characterised by provisions for enhancing the cargo floor surface, e.g. elements closing gaps or enlarging the back-rest surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Innenraumvorrichtung (1) für einen Innenraum eines Fahrzeugs, wobei der Innenraum einen Kofferraum (4) und eine hintere Sitzreihe mit zwei äußeren Sitzen (3, 5) und einem mittleren Sitz (13) aufweist, wobei sich ausgehend von einem Zwischenraum zwischen den beiden äußeren Sitzen (3, 5) auf einem Boden des Innenraums parallel zu einer Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs ein Schienensystem (18) in den Kofferraum (4) erstreckt, wobei jeder Sitz (3, 5, 13) eine Sitzfläche (6a, 6b, 14) und eine Sitzlehne (8a, 8b, 15) aufweist, wobei in einer Grundstellung der Innenraumvorrichtung (1) alle drei Sitze (3, 5, 13) in der hinteren Sitzreihe nebeneinander angeordnet sind, wobei der mittlere Sitz (13) ausgehend von der Grundstellung über das Schienensystem (18) in den Kofferraum (4) zu verschieben ist, wobei eine Sitzlehne (15) des mittleren Sitzes (13) runterzuklappen ist, wobei einer der beiden äußeren Sitze (3, 5) ausgehend von der Grundstellung zu drehen ist, wobei eine Sitzlehne (8a, 8b) dieses gedrehten äußeren Sitzes (3, 5) in Richtung des anderen äußeren Sitzes (5, 3) zu orientieren ist, wobei die Sitzlehne (8a, 8b) des gedrehten äußeren Sitzes (3, 5) runterzuklappen ist, wobei für die Innenraumvorrichtung (1) eine Durchgangsstellung einzustellen ist.The invention relates to an interior device (1) for an interior of a vehicle, the interior having a trunk (4) and a rear row of seats with two outer seats (3, 5) and a middle seat (13), starting from an intermediate space between the two outer seats (3, 5) on a floor of the interior, parallel to a forward direction of travel of the vehicle, a rail system (18) extends into the trunk (4), each seat (3, 5, 13) having a seat surface (6a, 6b , 14) and a seat back (8a, 8b, 15), with all three seats (3, 5, 13) in the rear row of seats being arranged next to one another in a basic position of the interior device (1), with the middle seat (13) starting out is to be moved from the basic position via the rail system (18) into the trunk (4), with a backrest (15) of the middle seat (13) being folded down, with one of the two outer seats (3, 5) starting from the basic position rotate is where orienting a seat back (8a, 8b) of said rotated outer seat (3, 5) toward the other outer seat (5, 3), folding down the seat back (8a, 8b) of said rotated outer seat (3, 5). , wherein a passage position is to be set for the interior device (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Innenraumvorrichtung für ein Fahrzeug und ein Verfahren zum Einstellen einer Innenraumvorrichtung für ein Fahrzeug.The invention relates to an interior device for a vehicle and a method for adjusting an interior device for a vehicle.

Ein Innenraum eines Fahrzeugs kann an jeweilige Bedürfnisse angepasst werden.An interior of a vehicle can be adapted to specific needs.

Eine Fahrzeugsitz-Anordnung mit zumindest einem Mittelsitz sowie einem Rücksitz ist in der Druckschrift DE 10 2018 101 826 A1 beschrieben.A vehicle seat arrangement with at least one center seat and one rear seat is disclosed in the publication DE 10 2018 101 826 A1 described.

Aus der Druckschrift DE 603 04 957 T2 ist eine Sitzanordnungsstruktur eines Fahrzeugs bekannt.From the pamphlet DE 603 04 957 T2 a seat assembly structure of a vehicle is known.

Die Druckschrift DE 699 29 726 T2 beschreibt eine Sitzvorrichtung für ein Fahrzeug.The pamphlet DE 699 29 726 T2 describes a seat assembly for a vehicle.

Vor diesem Hintergrund war es eine Aufgabe, einen Innenraum eines Fahrzeugs effektiv zu nutzen.Against this background, it has been an object to effectively utilize an interior space of a vehicle.

Diese Aufgabe wird durch eine Innenraumvorrichtung und ein Verfahren mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Ausführungsformen der Innenraumvorrichtung und des Verfahrens gehen aus den abhängigen Patentansprüchen und der Beschreibung hervor.This object is achieved by an interior device and a method having the features of the independent patent claims. Embodiments of the interior device and the method emerge from the dependent patent claims and the description.

Die erfindungsgemäße Innenraumvorrichtung ist für einen Innenraum eines Fahrzeugs ausgebildet, wobei der Innenraum einen Kofferraum und eine unmittelbar vor dem Kofferraum bzw. davor angeordnete, bspw. hintere bzw. letzte Sitzreihe mit zwei äußeren Sitzen und einem mittleren Sitz aufweist, wobei sich ausgehend von einem Zwischenraum bzw. Freiraum zwischen den beiden äußeren Sitzen auf einem Boden des Innenraums parallel zu einer Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs ein Schienensystem, das mindestens eine Schiene aufweist, in den Kofferraum erstreckt und den Kofferraum durchquert. Dabei sind die Sitze und das Schienensystem je nach Definition als Komponenten des Fahrzeugs und der Innenraumvorrichtung ausgebildet. Jeder Sitz weist eine Sitzfläche und eine Sitzlehne auf, die über einen Schwenkmechanismus um eine Schwenkachse miteinander schwenkbar bzw. verschwenkbar verbunden sind. Außerdem ist mindestens einer der beiden äußeren Sitze über einen Drehmechanismus mit dem Boden des Innenraums drehbar verbunden und um eine Drehachse, die parallel zu einer Hochachse des Fahrzeugs orientiert ist, relativ zu dem Boden drehbar.The interior device according to the invention is designed for an interior of a vehicle, the interior having a trunk and a rear or last row of seats, for example, arranged directly in front of the trunk or in front of it, with two outer seats and a middle seat, starting from an intermediate space or space between the two outer seats on a floor of the interior parallel to a forward travel direction of the vehicle, a rail system having at least one rail extends into the trunk and traverses the trunk. Depending on the definition, the seats and the rail system are designed as components of the vehicle and the interior device. Each seat has a seat surface and a seat back, which are connected to one another so that they can pivot or pivot about a pivot axis via a pivot mechanism. In addition, at least one of the two outer seats is rotatably connected to the floor of the interior via a rotating mechanism and can rotate relative to the floor about an axis of rotation that is oriented parallel to a vertical axis of the vehicle.

In einer Grundstellung der Innenraumvorrichtung sind alle drei Sitze in der bspw. letzten bzw. hinteren Sitzreihe nebeneinander angeordnet, wobei jeder Sitz in einer für ihn wiederum vorgesehenen Grundstellung fixiert sein kann. Dabei ist der mittlere Sitz ausgehend von der bzw. seiner Grundstellung über das Schienensystem entgegen der Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs in den Kofferraum nach hinten verschiebbar bzw. zu verschieben. Außerdem ist eine Sitzlehne des mittleren Sitzes danach über den Schwenkmechanismus weg von der Sitzfläche runterzuklappen bzw. runterklappbar, wobei eine von einer Person beim Sitzen auf dem mittleren Sitz nutzbare Oberfläche der Sitzlehne im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer Oberfläche des Bodens des Innenraums und im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer von der Person beim Sitzen auf dem mittleren Sitz nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche des mittleren Sitzes anzuordnen bzw. anordenbar bzw. zu positionieren bzw. positionierbar bzw. zu orientieren bzw. orientierbar ist, wobei ein Winkel zwischen der Sitzfläche und der Sitzlehne des mittleren Sitzes vergrößert wird, wobei der mittlere Sitz auseinanderzuklappen ist bzw. auseinandergeklappt wird. Dabei ist für den verschobenen und auseinandergeklappten mittleren Sitz eine Durchgangsstellung einstellbar bzw. einzustellen, in der der mittlere Sitz fixiert werden kann.In a basic position of the interior device, all three seats are arranged next to one another in, for example, the last or rear row of seats, it being possible for each seat to be fixed in a basic position provided for it. In this case, the middle seat, starting from the or its basic position, can be moved or moved backwards via the rail system against the forward direction of travel of the vehicle into the trunk. In addition, a backrest of the middle seat can then be folded down or folded down away from the seat surface via the pivoting mechanism, with a surface of the backrest that can be used by a person sitting on the middle seat being largely parallel to a surface of the floor of the interior and in the Within the scope of usual manufacturing tolerances, it is to be arranged or arranged or positioned or positioned or oriented or orientated largely parallel to a surface of the seat surface of the middle seat that can be used by the person when sitting on the middle seat, with an angle between the seat surface and of the seat back of the middle seat is increased, the middle seat being unfolded or being unfolded. In this case, a passage position can be set or adjusted for the shifted and unfolded middle seat, in which the middle seat can be fixed.

Außerdem ist einer, in der Regel nur einer, der beiden äußeren Sitze, d. h. üblicherweise eine Sitzfläche dieses äußeren Sitzes, ausgehend von der bzw. seiner Grundstellung im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend um ca. 90° zu drehen bzw. drehbar, wobei eine Sitzlehne dieses gedrehten äußeren Sitzes mit der Sitzfläche in Richtung des anderen äußeren Sitzes zu orientieren bzw. orientierbar bzw. auszurichten bzw. ausrichtbar ist, wobei die Sitzlehne des gedrehten äußeren Sitzes danach unter Vergrößerung des Winkels zwischen der Sitzlehne und der Sitzfläche runterzuklappen bzw. runterklappbar ist, wobei eine von einer Person beim Sitzen auf dem äußeren Sitz nutzbare Oberfläche der Sitzlehne im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer Oberfläche des Bodens des Innenraums und im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer von einer Person beim Sitzen auf dem äußeren Sitz nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche des gedrehten mittleren Sitzes anzuordnen bzw. anordenbar bzw. zu positionieren bzw. positionierbar bzw. zu orientieren bzw. orientierbar ist, wobei der äußere Sitz auseinanderzuklappen ist bzw. auseinandergeklappt wird. Dabei wird für den gedrehten und auseinandergeklappten äußeren Sitz eine Durchgangsstellung eingestellt, in der er fixiert werden kann.In addition, one, usually only one, of the two outer seats, i. H. Usually a seat surface of this outer seat, starting from the or its basic position, can be rotated or rotated largely by approx. 90° within the scope of usual manufacturing tolerances, with a seat backrest of this rotated outer seat being oriented or rotated with the seat surface in the direction of the other outer seat. can be oriented or aligned or aligned, with the seat backrest of the rotated outer seat then being folded down or folded down while increasing the angle between the seat backrest and the seat surface, with a surface of the seat backrest that can be used by a person when sitting on the outer seat in the frame to be arranged or arranged or to be arranged or positioned or to be oriented or orientable, with the outer seat being or being unfolded. A passage position is set for the rotated and unfolded outer seat, in which it can be fixed.

Außerdem ist für die Innenraumvorrichtung eine Durchgangsstellung einzustellen bzw. einstellbar, wobei die Sitzflächen und Sitzlehnen des mittleren verschobenen und auseinandergeklappten Sitzes und des gedrehten und auseinandergeklappten äußeren Sitzes eine durchgehende und/oder zusammenhängende Oberfläche bilden, wobei eine Mittellinie, die durch die Sitzfläche und die Sitzlehne des gedrehten äußeren Sitzes verlaufen, und eine Mittellinie, die durch die Sitzfläche und die Sitzlehne des nach hinten verschobenen mittleren Sitzes verlaufen, im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen zueinander weitgehend senkrecht orientiert sind. In addition, a passage position can be set or adjusted for the interior device, with the seat surfaces and seat backs of the middle shifted and unfolded seat and the rotated and unfolded outer seat having a continuous and/or together menhanging surface, wherein a center line, which run through the seat bottom and the seat back of the rotated outer seat, and a center line, which run through the seat bottom and the seat back of the rearwardly shifted middle seat, are oriented substantially perpendicular to one another within normal manufacturing tolerances.

Hierbei ist es möglich, dass die runtergeklappte und/oder runterzuklappende Sitzlehne des gedrehten äußeren Sitzes über dem Zwischenraum bzw. Freiraum anzuordnen bzw. anordenbar ist, in dem sich der mittlere Sitz in der bzw. in seiner Grundstellung zwischen den beiden äußeren Sitzen befindet, wobei sich die runtergeklappte Sitzlehne des gedrehten äußeren Sitzes in der Regel unmittelbar vor der Sitzfläche des nach hinten verschobenen bzw. geschobenen mittleren Sitzes befindet.It is possible that the folded-down and/or folded-down seat backrest of the rotated outer seat can be arranged or arranged over the gap or free space in which the middle seat is located in or in its basic position between the two outer seats, with the folded-down seat back of the rotated outer seat is usually located directly in front of the seat cushion of the center seat that has been moved or pushed backwards.

Die Sitze der hinteren bzw. letzten Sitzreihe vor dem Kofferraum bilden in der Grundstellung der Innenraumvorrichtung je nach Definition eine hintere, üblicherweise zusammenhängende Sitzbank des Fahrzeugs.Depending on the definition, the seats in the rear or last row of seats in front of the trunk form a rear, usually continuous bench seat of the vehicle in the basic position of the interior device.

Das Fahrzeug, bspw. Kraftfahrzeug, für das die Innenraumvorrichtung vorgesehen bzw. ausgebildet ist, kann als Kombi (Kombinationsfahrzeug) ausgebildet sein bzw. bezeichnet werden, bei dem der Kofferraum, der sich wie die Sitze im Innenraum des Fahrzeugs befindet, je nach Definition auch als Laderaum ausgebildet sein bzw. bezeichnet werden kann.The vehicle, e.g. motor vehicle, for which the interior device is provided or designed, can be designed or referred to as a station wagon (combination vehicle), in which the trunk, which is located in the interior of the vehicle like the seats, depending on the definition can be designed or referred to as a hold.

Die Innenraumvorrichtung kann eine flexible und/oder verformbare Abdeckung aufweisen, wobei ein bzgl. der Vorwärtsfahrtrichtung vorderes Ende der Abdeckung an dem mittleren Sitz angeordnet und/oder mit dem mittleren Sitz verbunden ist, wobei ein bzgl. der Vorwärtsfahrtrichtung hinteres Ende der Abdeckung an einem bzgl. der Vorwärtsfahrtrichtung hinteren Ende des Kofferraums angeordnet und/oder mit dem Kofferraum verbunden ist. Die Abdeckung ist dazu ausgebildet, das Schienensystem unabhängig von einer jeweiligen Stellung, also sowohl in der Grundstellung als auch in der Durchgangsstellung, des mittleren Sitzes abzudecken bzw. zu verdecken.The interior device can have a flexible and/or deformable cover, with a front end of the cover with respect to the forward travel direction being arranged on the center seat and/or connected to the center seat, with a rear end of the cover with respect to the forward travel direction being connected to a The rear end of the trunk in the forward direction of travel is arranged and/or connected to the trunk. The cover is designed to cover or conceal the rail system independently of a particular position, ie both in the basic position and in the transit position, of the middle seat.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist zum Einstellen einer Innenraumvorrichtung, bspw. einer Ausführungsform der vorgestellten Innenraumvorrichtung, eines Innenraums eines Fahrzeugs vorgesehen. Der Innenraum weist einen Kofferraum und eine unmittelbar vor dem Kofferraum bzw. davor angeordnete, bspw. hintere bzw. letzte Sitzreihe mit zwei äußeren Sitzen und einem mittleren Sitz auf. Dabei erstreckt sich ein Schienensystem, das mindestens eine Schiene aufweist, ausgehend von einem Zwischenraum zwischen den beiden äußeren Sitzen auf einem Boden des Innenraums parallel zu einer Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs in den Kofferraum, wobei der mittlere Sitz entlang der mindestens einen Schiene bewegt werden kann. Jeder der drei genannten Sitze weist eine Sitzfläche und eine zu der Sitzfläche schwenkbare Sitzlehne auf. Dabei werden bzw. sind alle drei Sitze in einer Grundstellung der Innenraumvorrichtung in der bspw. letzten bzw. hinteren Sitzreihe nebeneinander angeordnet.The method according to the invention is provided for adjusting an interior device, for example an embodiment of the presented interior device, of an interior of a vehicle. The interior has a trunk and a rear or last row of seats, for example, arranged directly in front of the trunk or in front of it, with two outer seats and a middle seat. A rail system, which has at least one rail, extends from a space between the two outer seats on a floor of the interior parallel to a forward direction of travel of the vehicle into the trunk, with the middle seat being able to be moved along the at least one rail. Each of the three seats mentioned has a seat surface and a seat back which can be pivoted relative to the seat surface. In this case, in a basic position of the interior device, all three seats are or are arranged next to one another in, for example, the last or rear row of seats.

Weiterhin wird zum Einstellen der Innenraumvorrichtung der mittlere Sitz ausgehend von der bzw. seiner Grundstellung über das Schienensystem bzw. auf der mindestens einen Schiene des Schienensystems entgegen der Vorwärtsfahrtrichtung nach hinten in den Kofferraum geschoben bzw. verschoben. Außerdem wird eine Sitzlehne des mittleren Sitzes danach runtergeklappt und/oder nach unten geschwenkt, wobei ein Winkel zwischen der Sitzfläche und der Sitzlehne vergrößert wird, wobei eine von einer Person beim Sitzen auf dem mittleren Sitz nutzbare Oberfläche der Sitzlehne im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer Oberfläche des Bodens des Innenraums und im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer von der Person beim Sitzen auf dem mittleren Sitz nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche des mittleren Sitzes angeordnet bzw. positioniert bzw. orientiert bzw. ausgerichtet wird, wobei der verschobene mittlere Sitz auseinandergeklappt wird.Furthermore, to set the interior device, the middle seat is pushed or shifted backwards into the trunk, starting from the or its basic position, via the rail system or on the at least one rail of the rail system, counter to the forward direction of travel. In addition, a seat backrest of the middle seat is then folded down and/or pivoted downwards, with an angle between the seat surface and the seat back being increased, with a surface of the seat back that can be used by a person when sitting on the middle seat being largely parallel to the a surface of the floor of the interior and is arranged or positioned or oriented or aligned largely parallel to a surface of the seat surface of the middle seat that can be used by the person when sitting in the middle seat, with the displaced middle seat being unfolded .

Weiterhin wird einer der beiden äußeren Sitze, d. h. eine Sitzfläche dieses äußeren Sitzes, ausgehend von der bzw. seiner Grundstellung im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen um eine Hochachse des Fahrzeugs um weitgehend ca. 90° gedreht, wobei eine Sitzlehne dieses gedrehten äußeren Sitzes in Richtung des anderen äußeren Sitzes orientiert bzw. ausgerichtet wird. Die Sitzlehne des gedrehten äußeren Sitzes wird danach runtergeklappt und/oder nach unten geschwenkt, wobei ein Winkel zwischen der Sitzfläche und der Sitzlehne vergrößert wird, wobei eine von einer Person beim Sitzen auf dem äußeren Sitz nutzbare Oberfläche der Sitzlehne im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer Oberfläche des Bodens des Innenraums und im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zu einer von einer Person beim Sitzen auf dem äußeren Sitz nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche des gedrehten mittleren Sitzes angeordnet bzw. positioniert bzw. orientiert bzw. ausgerichtet wird, wobei der gedrehte äußere Sitz auseinandergeklappt wird. Dabei wird für die Innenraumvorrichtung ausgehend von der ursprünglich vorgesehenen Grundstellung eine Durchgangsstellung eingestellt.Furthermore, one of the two outer seats, i. H. a seat surface of this outer seat, starting from the or its basic position and within the framework of usual manufacturing tolerances, rotated around a vertical axis of the vehicle by largely approx. 90°, with a seat backrest of this rotated outer seat being oriented or aligned in the direction of the other outer seat. The seat back of the rotated outer seat is then folded down and/or pivoted downwards, an angle between the seat surface and the seat back being increased, with a surface of the seat back that can be used by a person when sitting on the outer seat being largely parallel to the a surface of the floor of the interior and, within the framework of usual manufacturing tolerances, is arranged or positioned or oriented or aligned largely parallel to a surface of the seat surface of the rotated middle seat that can be used by a person when sitting on the outer seat, with the rotated outer seat being unfolded will. In this case, a passage position is set for the interior device, starting from the originally intended basic position.

In Ausgestaltung kann zum Einstellen, bspw. Wiedereinstellen, der Grundstellung der Innenraumvorrichtung ausgehend von der Durchgangsstellung die runtergeklappte und/oder nach unten geschwenkte Sitzlehne des äußeren Sitzes unter Verkleinerung des Winkels zwischen der Sitzfläche und der Sitzlehne bzw. einer jeweils durch die Person nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche und der Sitzlehne wieder nach oben geklappt und/oder geschwenkt werden. Dabei kann der äußere Sitz wieder in die bzw. in seine ursprüngliche Grundstellung gedreht werden. Ausgehend von der Durchgangsstellung kann die runtergeklappte und/oder nach unten geschwenkte Sitzlehne des mittleren Sitzes unter Verkleinerung des Winkels zwischen der Sitzfläche und der Sitzlehne bzw. einer jeweils durch die Person nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche und der Sitzlehne wieder nach oben geklappt und/oder geschwenkt werden, wobei der mittlere Sitz aus dem Kofferraum auf der mindestens einen Schiene des Schienensystems wieder in den Zwischenraum zwischen den beiden äußeren Sitzen geschoben und in seiner ursprünglichen Grundstellung angeordnet werden kann.In one embodiment, to set, e.g. reset, the basic position of the interior device, starting from the transit position, the seat backrest of the outer seat that is folded down and/or swiveled down can be used to reduce the angle between the seat surface and the seat backrest or a surface of the seat that can be used by the person The seat and the seat back can be folded up and/or pivoted again. The outer seat can be rotated back into or into its original basic position. Starting from the transit position, the seat backrest of the middle seat that has been folded down and/or swiveled down can be folded back up and/or swiveled by reducing the angle between the seat surface and the seat back or a surface of the seat surface and the seat back that can be used by the person , wherein the middle seat can be pushed out of the trunk on the at least one rail of the rail system back into the space between the two outer seats and placed in its original basic position.

Die üblicherweise variable bzw. variabel einstellbare Innenraumvorrichtung ist für den Innenraum eines bspw. als Kraftfahrzeug ausgebildeten Fahrzeugs vorgesehen.The usually variable or variably adjustable interior device is provided for the interior of a vehicle designed, for example, as a motor vehicle.

Bei der üblicherweise variablen Innenraumvorrichtung für das Kraftfahrzeug ist der mittlere Sitz bzw. ein Mittelsitzbereich der Rückbank in Richtung Kofferraum verschiebbar bzw. zu verschieben und im Bereich des Kofferraums verankerbar bzw. zu verankern. Nach dem Verschieben des mittleren Sitzes in den Kofferraum ist somit aus einer Sitzanlage gemäß der Grundstellung heraus eine Durchladebene in der Durchgangsstellung erzeugbar bzw. zu erzeugen, die in einem weiteren Anwendungsfall wiederum in einer Doppelfunktion als Liegefläche nutzbar ist, wenn die Sitzlehne eines der beiden äußeren Sitze, bspw. des dritten Sitzes, in den ursprünglichen Mittelsitzbereich bzw. Freiraum zwischen den beiden äußeren Sitzen geklappt ist bzw. worden ist. Dabei kann der mittlere Sitz bzw. Rücksitz als Mittelteil der Rückbank ausgebildet sein bzw. bezeichnet werden, wobei die beiden äußeren Sitze bzw. Rücksitze als Außenteile der Rückbank ausgebildet sein bzw. bezeichnet werden können. Außerdem ist eine Positionierbarkeit des mittleren Sitzes innerhalb des Bereichs des Kofferraums bzw. Laderaums möglich. Die Innenraumvorrichtung weist auch das Schienensystem bzw. eine Schienenanordnung im Laderaum und/oder Kofferraum auf dem Boden des Laderaums und/oder Kofferraums auf.In the case of the usually variable interior device for the motor vehicle, the middle seat or a middle seat area of the back seat can be displaced or moved in the direction of the trunk and can be anchored or anchored in the area of the trunk. After the middle seat has been moved into the trunk, a through-loading level can be created or created in the passage position from a seat system according to the basic position, which can be used in a further application in a double function as a lying surface if the seat backrest is one of the two outer Seats, e.g. the third seat, has been or has been folded into the original center seat area or free space between the two outer seats. The middle seat or rear seat can be designed or referred to as a center part of the rear seat, and the two outer seats or rear seats can be designed or referred to as outer parts of the rear seat. In addition, the middle seat can be positioned within the area of the trunk or cargo space. The interior device also has the rail system or a rail arrangement in the loading space and/or trunk on the floor of the loading space and/or trunk.

Es versteht sich, dass die voranstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those still to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsformen in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen schematisch und ausführlich beschrieben.

  • 1 zeigt in schematischer Darstellung Details einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Innenraumvorrichtung für einen Innenraum eines Fahrzeugs, die zum Durchführen einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ausgebildet ist.
The invention is shown schematically on the basis of embodiments in the drawings and is described schematically and in detail with reference to the drawings.
  • 1 shows a schematic representation of details of an embodiment of the interior device according to the invention for an interior of a vehicle, which is designed to carry out an embodiment of the method according to the invention.

Die Figuren werden zusammenhängend und übergreifend beschrieben, gleichen Komponenten sind die gleichen Bezugszeichen zugeordnet.The figures are described in a coherent and comprehensive manner, and the same reference symbols are assigned to the same components.

Die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Innenraumvorrichtung 1 für einen Innenraum eines hier als Kraftfahrzeug ausgebildeten Fahrzeugs ist in den 1a, 1b, 1c, 1d und 1e in unterschiedlichen Stellungen in Draufsicht von oben schematisch dargestellt. Das Kraftfahrzeug kann als Kombi (Kombinationsfahrzeug) ausgebildet sein und/oder bezeichnet werden.The embodiment of the interior device 1 according to the invention for an interior of a vehicle designed here as a motor vehicle is shown in FIGS 1a , 1b , 1c , 1d and 1e shown schematically in different positions in plan view from above. The motor vehicle can be designed and/or designated as a station wagon (combination vehicle).

Dabei ist der Innenraum hier in eine Hintersitzanlage 2 mit einer Rückbank und einen Kofferraum 4 bzw. einen Kofferraumbereich aufgeteilt, wobei die Hintersitzanlage 2 in Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs vor dem Kofferraum 4 angeordnet ist, wobei die Hintersitzanlage 2 und der Kofferraum 4 sowie mindestens eine Sitzreihe mit nicht weiter dargestellten Sitzen, bspw. Fahrzeugsitzen, inklusive eines Fahrersitzes und eines Beifahrersitzes hier alle in dem Innenraum des hier als Kombi ausgebildeten Fahrzeugs angeordnet sind.The interior is divided here into a rear seat system 2 with a rear seat and a trunk 4 or a trunk area, with the rear seat system 2 being arranged in the forward direction of travel of the vehicle in front of the trunk 4, with the rear seat system 2 and the trunk 4 and at least one row of seats with Seats not shown, for example. Vehicle seats, including a driver's seat and a passenger seat are all arranged in the interior of the vehicle designed here as a station wagon.

Die Rückbank der Hintersitzanlage 2 weist zwei äußere Sitze 3, 5, bspw. Fahrzeugsitze, und einen mittleren Sitz 13, bspw. Fahrzeugsitz, auf, der in einer in 1a gezeigten Grundstellung als möglicher Stellung der Innenraumvorrichtung 1 in einem Zwischenraum bzw. Freiraum zwischen den beiden äußeren Sitzen 3, 5, hier einem links angeordneten äußeren Sitz 3 und einem rechts angeordneten äußeren Sitz 5, angeordnet ist.The back seat of the rear seat system 2 has two outer seats 3, 5, e.g. vehicle seats, and a middle seat 13, e.g. vehicle seat, which is in a 1a shown basic position as a possible position of the interior device 1 is arranged in an intermediate space or free space between the two outer seats 3, 5, here an outer seat 3 arranged on the left and an outer seat 5 arranged on the right.

Jeder Sitz 3, 5, 13 weist eine Sitzfläche 6a, 6b, 14 und eine Sitzlehne 8a, 8b, 15 auf. Dabei sind alle drei Sitze 3, 5, 13 in der Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs nach vorne orientiert, da zumindest in der Grundstellung jeweils eine Sitzfläche 6a, 6b, 14 vor einer Sitzlehne 8a, 8b, 15 eines jeweiligen Sitzes 3, 5, 13 angeordnet ist. Außerdem ist in der Grundstellung die Sitzlehne 8a, 8b, 15 jeweils eines Sitzes 3, 5, 13 aufgerichtet und/oder nach oben geklappt, wobei eine von einer Person nutzbare Oberfläche der Sitzlehne 8a, 8b, 15 des jeweiligen Sitzes 3, 5, 13 im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend um ca. 90° zuzüglich einem Winkel bis ca. maximal 10° zu einer von der Person nutzbaren Oberfläche einer Sitzfläche 6a, 6b, 14 des jeweiligen Sitzes 3, 5, 13 orientiert bzw. ausgerichtet ist. Each seat 3, 5, 13 has a seat surface 6a, 6b, 14 and a seat back 8a, 8b, 15. All three seats 3, 5, 13 are oriented forwards in the forward direction of travel of the vehicle, since at least in the basic position one seat surface 6a, 6b, 14 is arranged in front of a seat backrest 8a, 8b, 15 of a respective seat 3, 5, 13 . In addition, in the basic position, the backrest 8a, 8b, 15 of a seat 3, 5, 13 is in an upright position and/or upwards folded, with a usable by a person surface of the seat back 8a, 8b, 15 of the respective seat 3, 5, 13 within the usual manufacturing tolerances largely by about 90 ° plus an angle of up to about maximum 10 ° to a surface usable by the person a seat surface 6a, 6b, 14 of the respective seat 3, 5, 13 is oriented or aligned.

Nachfolgend ist beschrieben, dass die Sitzlehne 15 des mittleren Sitzes 13 und die Sitzlehne 8a, 8b eines der beiden äußeren Sitze 3, 5 runtergeklappt bzw. nach unten geklappt bzw. nach unten geschwenkt, bspw. je nach Definition, nach hinten geklappt wird. Dies bedeutet, dass der Winkel zwischen der Sitzlehne 8a, 8b, 15 und der Sitzfläche 6a, 6b, 14 eines jeweiligen Sitzes 3, 5, 13 bzw. der durch die Person nutzbaren Oberflächen der Sitzlehne 8a, 8b, 15 und der Sitzfläche 6a, 6b, 14 ausgehend von ca. 90° auf ca. 180° vergrößert werden bzw. zu vergrößern sind bzw. vergrößerbar sind, wobei ein jeweiliger Sitz 3, 5, 13 auseinandergeklappt wird. Hierbei sind die Sitzfläche 6a, 6b, 14 und die Sitzlehne 8a, 8b, 15 eines jeweiligen Sitzes 3, 5, 13 über einen Schwenkmechanismus miteinander verbunden und werden über den Schwenkmechanismus relativ zueinander verschwenkt bzw. geschwenkt.It is described below that the seat back 15 of the middle seat 13 and the seat back 8a, 8b of one of the two outer seats 3, 5 are folded down or folded down or pivoted down, e.g. depending on the definition, folded backwards. This means that the angle between the backrest 8a, 8b, 15 and the seat surface 6a, 6b, 14 of a respective seat 3, 5, 13 or the surfaces of the backrest 8a, 8b, 15 and the seat surface 6a that can be used by the person 6b, 14, starting from about 90° to about 180°, are or are to be or can be enlarged, with a respective seat 3, 5, 13 being unfolded. Here, the seat surface 6a, 6b, 14 and the seat back 8a, 8b, 15 of a respective seat 3, 5, 13 are connected to one another via a pivoting mechanism and are pivoted or pivoted relative to one another via the pivoting mechanism.

Ein derartiges Runterklappen bzw. Verschwenken der Sitzlehne 8a, 8b, 15 unterscheidet sich von einem Vorklappen bzw. nach vorne Klappen der Sitzlehne 8a, 8b, 15, bei der der Winkel zwischen der Sitzlehne 8a, 8b, 15 und der Sitzfläche 6a, 6b, 14 verkleinert wird, wobei bei einem derartigen Vorklappen die von der Person nutzbare Oberfläche der Sitzlehne 8a, 8b, 15 auf der von der Person nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche 6a, 6b, 14 angeordnet wird, wobei die Sitzlehne 8a, 8b, 15 beim Vorklappen in einer Drehrichtung geklappt und/oder gedreht wird, die einer Drehrichtung bzw. Schwenkrichtung beim Runterklappen bzw. beim Verschwenken nach unten entgegengesetzt ist. Beim Vorklappen der Sitzlehne 8a, 8b, 15 kann der jeweilige Sitz 3, 5, 13 ggf. auch zusammengeklappt werden, wenn die Sitzlehne 8a, 8b, 15 bzw. deren Oberfläche auf der Sitzfläche 6a, 6b, 14 bzw. deren Oberfläche aufliegt.Such a folding down or pivoting of the seat back 8a, 8b, 15 differs from a forward folding or forward folding of the seat back 8a, 8b, 15, in which the angle between the seat back 8a, 8b, 15 and the seat surface 6a, 6b, 14 is reduced, with such forward folding the surface of the seat backrest 8a, 8b, 15 that can be used by the person being arranged on the surface of the seat surface 6a, 6b, 14 that can be used by the person, with the seat backrest 8a, 8b, 15 being folded forward in is folded and/or rotated in a direction of rotation which is opposite to a direction of rotation or pivoting direction when folding down or pivoting downwards. When the seat back 8a, 8b, 15 is folded forward, the respective seat 3, 5, 13 can also be folded if the seat back 8a, 8b, 15 or its surface rests on the seat surface 6a, 6b, 14 or its surface.

Im Kofferraumbereich bzw. im Kofferraum 4 hinter der Hintersitzanlage 2 ist hinter dem linken äußeren Sitz 3 auf einem Boden, hier einem Ladeboden, des Kofferraums 4 eine linke seitliche Kofferraumbodenplatte 10a angeordnet. Weiterhin ist hinter dem rechten äußeren Sitz 5 auf dem Boden des Kofferraums 4 eine rechte seitliche Kofferraumbodenplatte 10b angeordnet. Zwischen den beiden Kofferraumbodenplatten 10a, 10b ist auf dem Boden des Kofferraums 4 eine flexible und/oder verformbare Abdeckung 16 angeordnet, die in Vorwärtsfahrtrichtung und entgegen der Vorwärtsfahrtrichtung verschiebbar bzw. zu verschieben ist.In the trunk area or in the trunk 4 behind the rear seat system 2, a left lateral trunk floor panel 10a is arranged behind the left outer seat 3 on a floor, here a loading floor, of the trunk 4. Further, behind the right outer seat 5 on the floor of the trunk 4, a right side trunk floor panel 10b is arranged. A flexible and/or deformable cover 16 is arranged on the floor of the trunk 4 between the two trunk floor panels 10a, 10b and can be displaced or displaced in the forward direction and counter to the forward direction.

Ferner ist die Abdeckung 16 in 1e neben der kompletten Innenraumvorrichtung 1 zusätzlich zweimal vergrößert dargestellt. Wie 1e zeigt, sind an und/oder in der Abdeckung 16 mehrere Querstreben 22 zueinander parallel angeordnet, die im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend senkrecht zur Vorwärtsfahrtrichtung orientiert sind. Dabei sind die Querstreben 22 in die Abdeckung 16 bzw. in ein flexibles Material, aus dem die Abdeckung 16 gebildet ist, hier bspw. eingewoben. Durch diese Querstreben 22 ist die Abdeckung 16 tragfähig. Bei einer Bewegung, d. h. Verschiebung, der Abdeckung 16 werden die Querstreben 22 ebenfalls bewegt.Furthermore, the cover is 16 in 1e shown enlarged twice in addition to the complete interior device 1 . As 1e shows, a plurality of transverse struts 22 are arranged parallel to one another on and/or in the cover 16, which are oriented largely perpendicularly to the forward direction of travel within the framework of normal manufacturing tolerances. The cross struts 22 are here, for example, woven into the cover 16 or into a flexible material from which the cover 16 is formed. The cover 16 is stable due to these cross braces 22 . When the cover 16 is moved, ie shifted, the transverse struts 22 are also moved.

Außerdem ist auf dem Boden des Innenraums des Fahrzeugs ein Schienensystem 18 bzw. eine Schienenanordnung mit zwei zueinander parallelen Schienen 20a, 20b angeordnet, die beide parallel zur Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs orientiert sind. Die Schienen 20a, 20b erstrecken sich von einem Bereich des Bodens, bspw. von dem Zwischenraum, zwischen den beiden äußeren Sitzen 3, 5 der Hintersitzanlage 2 bis in den Boden des Kofferraums 4 zwischen den beiden Kofferraumbodenplatten 10a, 10b. Dabei sind die Schienen 20a, 20b je nach Stellung des mittleren Sitzes 13 jeweils abschnittsweise mit durchgezogenen Linien und gestrichelten Linien gezeigt. Dabei ist jeweils ein Abschnitt zur Darstellung der Schienen 20a, 20b mit gestrichelten Linien gezeichnet, wenn über dem jeweiligen Abschnitt abhängig von seiner jeweiligen Stellung der mittlere Sitz 13 angeordnet ist. Außerdem ist ein jeweiliger Abschnitt mit durchgezogenen Linien gezeichnet, wenn der jeweilige Abschnitt von oben sichtbar und/oder frei zugänglich ist, da sich der mittlere Sitz 13 abhängig von seiner jeweiligen Stellung nicht darüber befindet. Über die Schienen 20a, 20b des Schienensystems 18 kann der mittlere Sitz 13 relativ zu den beiden äußeren Sitzen 3, 5 parallel zur Vorwärtsfahrtrichtung nach hinten, also in den Kofferraum 4, aber auch wieder nach vorne in die Hintersitzanlage 2 verschoben und somit verfahren werden, wobei der mittlere Sitz 13 hierfür elektrisch, bspw. elektromotorisch angetrieben werden kann.In addition, a rail system 18 or a rail arrangement with two parallel rails 20a, 20b is arranged on the floor of the interior of the vehicle, both of which are oriented parallel to the forward direction of travel of the vehicle. The rails 20a, 20b extend from an area of the floor, for example from the space between the two outer seats 3, 5 of the rear seat system 2 to the floor of the trunk 4 between the two trunk floor panels 10a, 10b. The rails 20a, 20b are shown in sections with solid lines and dashed lines, depending on the position of the middle seat 13. In each case, a section is drawn with dashed lines to show the rails 20a, 20b if the middle seat 13 is arranged above the respective section depending on its respective position. In addition, a respective section is drawn with solid lines if the respective section is visible from above and/or freely accessible, since the middle seat 13 is not located above it, depending on its respective position. Via the rails 20a, 20b of the rail system 18, the middle seat 13 can be moved backwards relative to the two outer seats 3, 5 parallel to the forward direction of travel, i.e. into the trunk 4, but also forwards again into the rear seat system 2 and thus be moved. The middle seat 13 can be driven electrically for this purpose, for example by an electric motor.

Ein vorderes Ende der Abdeckung 16 ist hier in Vorwärtsfahrtrichtung vor einem hinteren Ende der Abdeckung 16 angeordnet. Außerdem ist hier das vordere Ende der Abdeckung 16 mit dem mittleren Sitz 13 und das hintere Ende mit einem hinteren Ende des Kofferraums 4 verbunden, wobei dieses hintere Ende des Kofferraums 4 einem Heck des Fahrzeugs zugewandt ist, wohingegen ein vorderes Ende des Kofferraums 4 direkt an die Hintersitzanlage 2 anschließt und vor dem hinteren Ende angeordnet ist. Bei einer Bewegung des mittleren Sitzes 13 bewegt sich das vordere Ende der Abdeckung 16 synchron mit dem mittleren Sitz 13. Die je nach Stellung des mittleren Sitzes 13 zumindest teilweise von der Abdeckung 16 abgedeckten Schienen 20a, 20b sind hier, auch wenn sie jeweils zumindest teilweise unterhalb der Abdeckung 16 angeordnet sind, hier dennoch mit durchgezogenen Linien dargestellt, so dass die üblicherweise gefärbte Abdeckung 16 hier transparent schematisch dargestellt ist.Here, a front end of the cover 16 is located in front of a rear end of the cover 16 in the forward direction. In addition, here the front end of the cover 16 is connected to the center seat 13 and the rear end to a rear end of the trunk 4, this rear end of the trunk 4 facing a rear of the vehicle, whereas a front end of the trunk 4 directly to which connects the rear seat system 2 and is arranged in front of the rear end. When the middle seat moves 13, the front end of the cover 16 moves synchronously with the middle seat 13. The rails 20a, 20b, which are at least partially covered by the cover 16 depending on the position of the middle seat 13, are here, even if they are each at least partially arranged below the cover 16 , nevertheless shown here with solid lines, so that the cover 16, which is usually colored, is shown here transparently and schematically.

Hierbei zeigt 1b, dass der mittlere Sitz 13 auf den Schienen 20a, 20b nach hinten in den Kofferraum 4 verschoben bzw. verfahren wird, wobei hier ein vorderes Ende der Sitzfläche 14 des mittleren Sitzes 13 hinter den Sitzlehnen 8a, 8b der beiden äußeren Sitze 3, 5 angeordnet wird.Here shows 1b that the middle seat 13 is moved or moved backwards on the rails 20a, 20b into the trunk 4, with a front end of the seat surface 14 of the middle seat 13 being arranged behind the seat backs 8a, 8b of the two outer seats 3, 5 will.

Weiterhin zeigt 1c, dass die Sitzlehne 15 des mittleren Sitzes 13 runtergeklappt bzw. nach unten geklappt bzw. nach unten geschwenkt ist bzw. wird, wobei die von der Person nutzbare Oberfläche der Sitzlehne 15 des mittleren Sitzes 13 zu der von der Person nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche 14 des mittleren Sitzes 13 im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel orientiert ist bzw. wird, wobei die von der Person nutzbaren Oberflächen der Sitzlehne 15 und der Sitzfläche 14 eine durchgehende Oberfläche bzw. eine ebene Lage bilden, die im Rahmen üblicher Fertigungstoleranzen weitgehend parallel zum Boden des Innenraums orientiert ist bzw. wird.Furthermore shows 1c that the seat backrest 15 of the center seat 13 is folded down or folded down or pivoted down, with the surface of the seat backrest 15 of the center seat 13 that can be used by the person being in relation to the surface of the seat surface 14 of the seat surface that can be used by the person middle seat 13 is or will be oriented largely parallel within the usual manufacturing tolerances, with the surfaces of the seat backrest 15 and the seat surface 14 that can be used by the person forming a continuous surface or a flat layer, which within the usual manufacturing tolerances are largely parallel to the floor of the interior is or will be oriented.

1d zeigt, dass einer der beiden äußeren Sitze 3, 5 komplett um ca. 90° gedreht ist. Dabei ist bzw. wird hier der rechte äußere Sitz 5 im Uhrzeigersinn um ca. 90° gedreht. (Alternativ hierzu kann der linke äußere Sitz 3 entgegen dem Uhrzeigersinn um ca. 90° gedreht sein bzw. werden.) Hierbei ist vorgesehen, dass ein jeweiliger äußerer Sitz 3, 5 über jeweils einen hier nicht weiter dargestellten Drehmechanismus relativ zum Boden des Innenraums parallel zu einer Hochachse des Fahrzeugs zu drehen bzw. drehbar ist bzw. gedreht werden kann. 1d shows that one of the two outer seats 3, 5 is rotated completely by about 90°. Here, the right-hand outer seat 5 is or will be rotated clockwise by about 90°. (Alternatively, the left-hand outer seat 3 can be rotated counterclockwise by about 90°.) Here it is provided that a respective outer seat 3, 5 can be rotated relative to the floor of the interior parallel via a rotary mechanism not shown here to rotate or is rotatable or can be rotated to a vertical axis of the vehicle.

In 1e ist zusätzlich gezeigt, dass die von der Person nutzbare Oberfläche der Sitzlehne 8b des rechten äußeren Sitzes 5 zu der von der Person nutzbaren Oberfläche der Sitzfläche 6b des rechten äußeren Sitzes 5 der Innenraumvorrichtung 1 parallel orientiert ist bzw. wird, wobei die Oberflächen der Sitzlehne 8b und der Sitzfläche 6b eine durchgehende Oberfläche bzw. eine ebene Lage bilden, die parallel zum Boden des Innenraums orientiert ist bzw. wird. Dabei ist bzw. wird die Sitzlehne 8b des rechten äußeren Sitzes 5 hier über den bzw. auf den Zwischenraum zwischen den Sitzflächen 6a, 6b der beiden äußeren Sitze 3, 5, in dem sich in der Grundstellung der mittlere Sitz 13 befindet, runtergeklappt bzw. nach unten geklappt bzw. nach unten geschwenkt. 1e zeigt auch einen Pfeil 30, durch den aufgrund der jeweils nach unten geklappten bzw. geschwenkten Sitzlehnen 8b, 15 der beiden Sitze 5, 13 eine Liegemöglichkeit und/oder Durchlademöglichkeit der Innenraumvorrichtung 1 angedeutet ist, wobei sich die Innenraumvorrichtung 1 in der Durchgangsstellung befindet, die als Alternative zur Grundstellung gemäß 1a einstellbar ist.In 1e is also shown that the surface of the seat backrest 8b of the right outer seat 5 that can be used by the person is oriented parallel to the surface of the seat surface 6b of the right outer seat 5 of the interior device 1 that can be used by the person, the surfaces of the seat backrest 8b and the seat surface 6b form a continuous surface oriented parallel to the floor of the passenger compartment. Here, the backrest 8b of the right-hand outer seat 5 is or will be folded down or onto the space between the seat surfaces 6a, 6b of the two outer seats 3, 5, in which the middle seat 13 is located in the basic position. folded down or swung down. 1e also shows an arrow 30, which indicates that the interior device 1 can lie down and/or be loaded through due to the fact that the backrests 8b, 15 of the two seats 5, 13 are folded down or swiveled down, with the interior device 1 being in the passage position, the as an alternative to the basic position according to 1a is adjustable.

In 1e ist die mittlere flexible Abdeckung 16 im Detail in Draufsicht sowie in Schnittdarstellung entlang eines Schnitts parallel zur Vorwärtsfahrtrichtung schematisch gezeigt, wobei aus der Schnittdarstellung hervorgeht, dass die Abdeckung zwischen ihren beiden Enden und somit zwischen dem mittleren Sitz 13 und dem hinteren Ende des Kofferraums 4 gewellt ist. Dabei ist es möglich, dass ein Anteil sämtlicher Querstreben 22, bspw. jede zweite Querstrebe 22, d. h. äußere Enden einer jeweiligen Querstrebe 22 mit den beiden Schienen 20a, 20b verschiebbar verbunden, bspw. beweglich verankert sein kann, wobei die jeweilige Querstrebe 22 parallel zur Vorwärtsfahrtrichtung frei verschiebbar ist. Darüber hinaus kann das hintere Ende der Abdeckung 16 im Bereich einer Heckabschlussverkleidung am hinteren Ende des Kofferraums 4 verankerbar bzw. verankert sein, wobei eine kontrollierte Bewegung der Abdeckung 16 in Abhängigkeit einer Stellung des mittleren Sitzes 13, mit dem sie verbunden ist, zu realisieren bzw. realisierbar ist. Das vordere Ende der Abdeckung 16 ist am hinteren Ende des mittleren Sitzes 13 angebunden, wobei die Abdeckung 16 beim Verfahren und/oder Verschieben des mittleren Sitzes 13 synchron verschoben bzw. bewegt und entsprechend mitgesteuert wird.In 1e the middle flexible cover 16 is shown schematically in detail in plan view and in a sectional view along a section parallel to the forward direction of travel, the sectional view showing that the cover is corrugated between its two ends and thus between the middle seat 13 and the rear end of the trunk 4 is. It is possible that a proportion of all cross struts 22, e.g. every second cross strut 22, i.e. outer ends of a respective cross strut 22, can be slidably connected to the two rails 20a, 20b, e.g. movably anchored, with the respective cross strut 22 being parallel to the Forward direction can be moved freely. In addition, the rear end of the cover 16 can be anchored or anchored in the area of a rear trim panel at the rear end of the luggage compartment 4, with a controlled movement of the cover 16 depending on a position of the middle seat 13 to which it is connected being implemented or controlled .is realizable. The front end of the cover 16 is connected to the rear end of the middle seat 13, the cover 16 being displaced or moved synchronously when the middle seat 13 is moved and/or moved and is also controlled accordingly.

Die variable Innenraumvorrichtung 1 bietet einen Mehrfachnutzen des Innenraums und der darin angeordneten Sitze 3, 5, 13. Sofern in der Vorwärtsfahrtrichtung vor der Hintersitzanlage 2 üblicherweise zwei weitere Sitze, d. h. ein Fahrersitz und ein Beifahrersitz, in einer ersten Sitzreihe des Fahrzeugs angeordnet sind, ist die hier vorgestellte Innenraumvorrichtung 1 in der anhand von 1a gezeigten Grundstellung als Fünfsitzer ausgebildet bzw. nutzbar. Durch Verschieben des mittleren Sitzes 13 nach hinten, durch Drehen eines der beiden äußeren Sitze 3, 5, wobei die Sitzfläche 6a, 6b dieses äußeren Sitzes 3, 5 in Richtung einer seitlichen Außenwand des Fahrzeugs, die den Innenraum begrenzt, gedreht wird, und somit durch Drehen der Sitzlehne 8a, 8b dieses äußeren Sitzes 3, 5 in Richtung des anderen Sitzes 5, 3 der Hintersitzanlage 2, und durch Runterklappen der Sitzlehnen 8a, 8b, 15 eines der beiden äußeren Sitze 3, 5 und des mittleren Sitzes 13 kann der Innenraum, wie in 1e gezeigt, variabel umgebaut und die Durchgangsstellung eingestellt werden, wobei, rein aus einer Anlage der Sitze 3, 5, 13 heraus, eine Durchladebene erzeugbar bzw. zu erzeugen ist, die in einem alternativen oder ergänzenden Anwendungsfall je nach Definition wiederum in einer Doppelfunktion als Liegefläche nutzbar bzw. zu nutzen ist (Pfeil 30), wobei hierdurch im Innenraum eine Schlafmöglichkeit bzw. ein Schlafplatz bereitgestellt werden kann. Bei der Ausführungsform des Verfahrens wird die Innenraumvorrichtung 1 ausgehend von der Grundstellung in die Durchgangsstellung transformiert, wobei die Innenraumvorrichtung 1 unter Umkehr der beschriebenen Bewegungen der Sitze 3, 5, 13 und ihrer Sitzflächen 6a, 6b, 14 auch wieder von der Durchgangsstellung gemäß 1e in die Grundstellung gemäß 1a transformiert werden kann.The variable interior device 1 offers multiple uses of the interior and the seats 3, 5, 13 arranged therein. If in the forward direction of travel in front of the rear seat system 2 usually two further seats, ie a driver's seat and a front passenger seat, are arranged in a first row of seats of the vehicle the interior device 1 presented here in the basis of 1a Basic position shown designed or usable as a five-seater. By sliding the middle seat 13 backwards, by rotating one of the two outer seats 3, 5, rotating the seat bottom 6a, 6b of this outer seat 3, 5 towards an outer lateral wall of the vehicle delimiting the interior space, and thus by turning the backrest 8a, 8b of this outer seat 3, 5 in the direction of the other seat 5, 3 of the rear seat system 2, and by folding down the backrests 8a, 8b, 15 of one of the two outer seats 3, 5 and the middle seat 13 interior, as in 1e shown, variably rebuilt and the passage position set, with, purely from a plant of the seats 3, 5, 13 out, a load-through plane can be generated or to generate that in an alternative or supplementary application depending on the definition as which can be used or used in a double function as a lying surface (arrow 30), whereby a place to sleep or a place to sleep can be provided in the interior. In the embodiment of the method, the interior device 1 is transformed starting from the basic position into the passage position, with the interior device 1 reversing the described movements of the seats 3, 5, 13 and their seat surfaces 6a, 6b, 14 again from the passage position according to 1e to the basic position according to 1a can be transformed.

In einer möglichen alternativen Ausgestaltung kann auf die Querstreben verzichtet werden. Dabei kann mindestens eines der beiden Enden der Abdeckung 16 von mindestens einem nicht weiter dargestellten, bspw. federbeaufschlagten Aufrollmechanismus einrollbar sein bzw. eingerollt werden und auch aus diesem Aufrollmechanismus ausrollbar sein bzw. ausgerollt werden. Hierbei kann das vordere Ende der Abdeckung 16 über einen vorderen Aufrollmechanismus, der am mittleren Sitz 13 angeordnet ist, und/oder das hintere Ende der Abdeckung 16 über einen hinteren Aufrollmechanismus, der am hinteren Ende des Kofferraums 4 angeordnet ist, ein- und ausgerollt werden. Somit kann die Abdeckung 16 zwischen dem mittleren Sitz 13 und dem hinteren Ende des Kofferraums 4 unabhängig von einer jeweiligen Stellung des mittleren Sitzes 13 gestrafft werden.In a possible alternative embodiment, the cross braces can be dispensed with. At least one of the two ends of the cover 16 can be or can be rolled up by at least one, for example spring-loaded, roll-up mechanism (not shown) and can also be rolled out or unrolled from this roll-up mechanism. Here, the front end of the cover 16 can be rolled in and out via a front roll-up mechanism arranged at the center seat 13 and/or the rear end of the cover 16 can be rolled in and out via a rear roll-up mechanism arranged at the rear end of the trunk 4 . Thus, the cover 16 between the middle seat 13 and the rear end of the trunk 4 can be tightened regardless of a respective position of the middle seat 13 .

Die vorgestellte Innenraumvorrichtung 1 unterscheidet sich von einer Anordnung für Sitze in einem Fahrzeug, bei dem die Sitzflächen nur nach vorne auf jeweilige Sitzflächen geklappt werden können. Allerdings wird dabei keine Ebene, die parallel zum Boden des Innenraums orientiert ist, und somit keine Schlafmöglichkeit, wie im Fall der hier vorgestellten Ausführungsform der Innenraumvorrichtung 1, gebildet.The presented interior device 1 differs from an arrangement for seats in a vehicle, in which the seat bottoms can only be folded forward onto respective seat bottoms. However, in this case no plane is formed which is oriented parallel to the floor of the interior space, and thus no sleeping possibility, as in the case of the embodiment of the interior device 1 presented here.

BezugszeichenlisteReference List

11
Innenraumvorrichtungindoor device
22
Hintersitzanlagerear seat system
33
SitzSeat
44
Kofferraumtrunk
55
SitzSeat
6a, 6b6a, 6b
Sitzflächeseat
8a, 8b8a, 8b
Sitzlehneseat back
10a, 10b10a, 10b
Kofferraumbodenplattetrunk floor panel
1313
SitzSeat
1414
Sitzflächeseat
1515
Sitzlehneseat back
1616
Abdeckungcover
1818
Schienensystemrail system
20a, 20b20a, 20b
Schienerail
2222
Querstrebecross brace
3030
Pfeilarrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102018101826 A1 [0003]DE 102018101826 A1 [0003]
  • DE 60304957 T2 [0004]DE 60304957 T2 [0004]
  • DE 69929726 T2 [0005]DE 69929726 T2 [0005]

Claims (7)

Innenraumvorrichtung für einen Innenraum eines Fahrzeugs, wobei der Innenraum einen Kofferraum (4) und eine hintere Sitzreihe mit zwei äußeren Sitzen (3, 5) und einem mittleren Sitz (13) aufweist, wobei sich ausgehend von einem Zwischenraum zwischen den beiden äußeren Sitzen (3, 5) auf einem Boden des Innenraums parallel zu einer Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs ein Schienensystem (18) in den Kofferraum (4) erstreckt, wobei jeder Sitz (3, 5, 13) eine Sitzfläche (6a, 6b, 14) und eine Sitzlehne (8a, 8b, 15) aufweist, wobei in einer Grundstellung der Innenraumvorrichtung (1) alle drei Sitze (3, 5, 13) in der hinteren Sitzreihe nebeneinander angeordnet sind, wobei der mittlere Sitz (13) ausgehend von der Grundstellung über das Schienensystem (18) in den Kofferraum (4) zu verschieben ist, wobei eine Sitzlehne (15) des mittleren Sitzes (13) runterzuklappen ist, wobei einer der beiden äußeren Sitze (3, 5) ausgehend von der Grundstellung zu drehen ist, wobei eine Sitzlehne (8a, 8b) dieses gedrehten äußeren Sitzes (3, 5) in Richtung des anderen äußeren Sitzes (5, 3) zu orientieren ist, wobei die Sitzlehne (8a, 8b) des gedrehten äußeren Sitzes (3, 5) runterzuklappen ist, wobei für die Innenraumvorrichtung (1) eine Durchgangsstellung einzustellen ist.Interior device for an interior of a vehicle, the interior having a trunk (4) and a rear row of seats with two outer seats (3, 5) and a middle seat (13), starting from a space between the two outer seats (3rd , 5) on a floor of the interior parallel to a forward direction of travel of the vehicle, a rail system (18) extends into the trunk (4), each seat (3, 5, 13) having a seat surface (6a, 6b, 14) and a seat back ( 8a, 8b, 15), wherein in a basic position of the interior device (1) all three seats (3, 5, 13) are arranged side by side in the rear row of seats, the middle seat (13) starting from the basic position via the rail system ( 18) is to be moved into the trunk (4), with a seat back (15) of the middle seat (13) being folded down, with one of the two outer seats (3, 5) being rotated starting from the basic position, with a seat back ( 8a, 8b) this g e rotated outer seat (3, 5) is to be oriented toward the other outer seat (5, 3), wherein the seat back (8a, 8b) of the rotated outer seat (3, 5) is to be folded down, wherein for the interior device (1) a passage position is to be set. Innenraumvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die runtergeklappte Sitzlehne (8a, 8b) des gedrehten äußeren Sitzes (3, 5) über dem Zwischenraum anzuordnen ist.Interior device according to claim 1 , in which the folded down seat back (8a, 8b) of the turned outer seat (3, 5) is to be arranged over the intermediate space. Innenraumvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Sitze (3, 5, 13) der hinteren Sitzreihe in der Grundstellung der Innenraumvorrichtung (1) eine hintere Sitzbank des Fahrzeugs bilden.Interior device according to claim 1 or 2 In which the seats (3, 5, 13) of the rear row of seats form a rear bench seat of the vehicle in the basic position of the interior device (1). Innenraumvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche für ein als Kombinationsfahrzeug ausgebildetes Kraftfahrzeug.Interior device according to one of the preceding claims for a motor vehicle designed as a station wagon. Innenraumvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, die eine Abdeckung (16) aufweist, wobei ein vorderes Ende der Abdeckung (16) an dem mittleren Sitz (13) angeordnet ist, wobei ein hinteres Ende der Abdeckung (16) an einem hinteren Ende des Kofferraums (4) angeordnet ist, wobei die Abdeckung (16) dazu ausgebildet ist, das Schienensystem (18) abzudecken.An interior device according to any one of the preceding claims, comprising a cover (16), a front end of the cover (16) being arranged on the middle seat (13), a rear end of the cover (16) being arranged on a rear end of the trunk ( 4) is arranged, wherein the cover (16) is designed to cover the rail system (18). Verfahren zum Einstellen einer Innenraumvorrichtung (1) eines Innenraums eines Fahrzeugs, wobei der Innenraum einen Kofferraum (4) und eine hintere Sitzreihe mit zwei äußeren Sitzen (3, 5) und einem mittleren Sitz (13) aufweist, wobei sich ausgehend von einem Zwischenraum zwischen den beiden äußeren Sitzen (3, 5) auf einem Boden des Innenraums parallel zu einer Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs ein Schienensystem (18) in den Kofferraum (4) erstreckt, wobei jeder Sitz (3, 5, 13) eine Sitzfläche (6a, 6b, 14) und eine Sitzlehne (8a, 8b, 15) aufweist, wobei in einer Grundstellung der Innenraumvorrichtung (1) alle drei Sitze (3, 5, 13) in der hinteren Sitzreihe nebeneinander angeordnet werden, wobei der mittlere Sitz (13) ausgehend von der Grundstellung über das Schienensystem (18) in den Kofferraum (4) verschoben wird, wobei eine Sitzlehne (15) des mittleren Sitzes (13) runtergeklappt wird, wobei einer der beiden äußeren Sitze (3, 5) ausgehend von der Grundstellung gedreht wird, wobei eine Sitzlehne (8a, 8b) dieses gedrehten äußeren Sitzes (3, 5) in Richtung des anderen äußeren Sitzes (5, 3) orientiert wird, wobei die Sitzlehne (8a, 8b) des gedrehten äußeren Sitzes (3, 5) runtergeklappt wird, wobei für die Innenraumvorrichtung (1) eine Durchgangsstellung eingestellt wird.Method for adjusting an interior device (1) of an interior of a vehicle, the interior having a trunk (4) and a rear row of seats with two outer seats (3, 5) and a middle seat (13), starting from a space between the two outer seats (3, 5) on a floor of the interior, parallel to a forward direction of travel of the vehicle, a rail system (18) extends into the trunk (4), each seat (3, 5, 13) having a seat surface (6a, 6b, 14) and a seat back (8a, 8b, 15), wherein in a basic position of the interior device (1) all three seats (3, 5, 13) are arranged next to each other in the rear row of seats, the middle seat (13) starting from the basic position is moved via the rail system (18) into the trunk (4), with a seat back (15) of the middle seat (13) being folded down, with one of the two outer seats (3, 5) being rotated starting from the basic position, where egg ne seat back (8a, 8b) of this rotated outer seat (3, 5) is oriented in the direction of the other outer seat (5, 3), the seat back (8a, 8b) of the rotated outer seat (3, 5) being folded down, a passage position being set for the interior device (1). Verfahren nach Anspruch 6, bei dem zum Einstellen der Grundstellung der Innenraumvorrichtung (1) ausgehend von der Durchgangsstellung die runtergeklappte Sitzlehne (8a, 8b) des äußeren Sitzes (3, 5) nach oben geklappt wird, wobei der äußere Sitz (3, 5) in die Grundstellung gedreht wird, wobei, ausgehend von der Durchgangsstellung, die runtergeklappte Sitzlehne (15) des mittleren Sitzes (13) nach oben geklappt wird, wobei der mittlere Sitz (13) aus dem Kofferraum (4) in den Zwischenraum zwischen den beiden äußeren Sitzen (3, 5) geschoben wird.procedure after claim 6 , in which, to set the basic position of the interior device (1), starting from the passage position, the folded-down seat backrest (8a, 8b) of the outer seat (3, 5) is folded up, the outer seat (3, 5) being rotated into the basic position starting from the passage position, the folded-down seat backrest (15) of the middle seat (13) is folded up, the middle seat (13) being moved out of the trunk (4) into the space between the two outer seats (3, 5) is pushed.
DE102020118413.1A 2020-07-13 2020-07-13 indoor device Active DE102020118413B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020118413.1A DE102020118413B4 (en) 2020-07-13 2020-07-13 indoor device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020118413.1A DE102020118413B4 (en) 2020-07-13 2020-07-13 indoor device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020118413A1 true DE102020118413A1 (en) 2022-01-13
DE102020118413B4 DE102020118413B4 (en) 2023-06-22

Family

ID=79019943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020118413.1A Active DE102020118413B4 (en) 2020-07-13 2020-07-13 indoor device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020118413B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04252745A (en) 1991-01-28 1992-09-08 Tachi S Co Ltd Motor control method and device for bedded seat
DE69301803T2 (en) 1992-09-18 1996-09-26 Renault Vehicle seat arrangement
DE69929726T2 (en) 1998-03-03 2006-07-20 Mazda Motor Corp. Seat device for a vehicle
DE60304957T2 (en) 2002-09-19 2006-11-02 Honda Giken Kogyo K.K. Automotive seat assembly
DE602004001689T2 (en) 2003-01-18 2007-05-16 Nissan Motor Manufactruring (UK)Ltd., Cranfield Hat rack for motor vehicle
DE102018101826A1 (en) 2017-01-30 2018-08-02 Ford Global Technologies, Llc VEHICLE SEAT ARRANGEMENT

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04252745A (en) 1991-01-28 1992-09-08 Tachi S Co Ltd Motor control method and device for bedded seat
DE69301803T2 (en) 1992-09-18 1996-09-26 Renault Vehicle seat arrangement
DE69929726T2 (en) 1998-03-03 2006-07-20 Mazda Motor Corp. Seat device for a vehicle
DE60304957T2 (en) 2002-09-19 2006-11-02 Honda Giken Kogyo K.K. Automotive seat assembly
DE602004001689T2 (en) 2003-01-18 2007-05-16 Nissan Motor Manufactruring (UK)Ltd., Cranfield Hat rack for motor vehicle
DE102018101826A1 (en) 2017-01-30 2018-08-02 Ford Global Technologies, Llc VEHICLE SEAT ARRANGEMENT

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020118413B4 (en) 2023-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1142750B1 (en) Vehicle seat arrangement
DE69919990T2 (en) FOLDING SEAT FOR VEHICLE
DE102013000632A1 (en) Vehicle has seat arrangement in internal space, where vehicle seat of seat row of seat arrangement is arranged such that vehicle seat is brought in lying position, in which backrest is inclined rearwards relative to seat part
DE102007048700A1 (en) Seat arrangement for a motor vehicle and motor vehicle with such a seat arrangement
DE10314198A1 (en) Vehicle seat device
DE10243836A1 (en) Car seat has storage compartments in its head rest and back rest closed by flaps which can be lowered to horizontal position so that their upper surfaces can be used as tables
DE102006031886A1 (en) Seat arrangement for motor vehicle, has additional seat, having seat cushion storable under upholstered seat cushion of one of right and left main seats and backrest storable behind both main seats and below floor level
DE10143807B4 (en) Motor vehicle with changeable rear seat arrangement
DE102008031015A1 (en) Passenger car with an adjustable seat of a middle row of seats
DE102007052529B4 (en) A seat and seat assembly in a motor vehicle
DE102010046562B4 (en) Seat or seat system for a motor vehicle and in particular a delivery van
DE10212548A1 (en) Rear seats for road vehicle have big armrest between them acting as storage for small items and has net and solid cover behind the seats
DE3826959A1 (en) Motor vehicle having a rear-seat arrangement
DE19958676C1 (en) Automobile rear passenger seat has backrest pivoted into stowed position immediately behind backrest of front passenger seat via pairs of levers on either side of backrest
EP1919733B1 (en) Motor vehicle seat
DE102020118413B4 (en) indoor device
DE102018007523A1 (en) Seat device and vehicle
DE10047744A1 (en) Vehicle with at least three rows of seats has seats in rows behind the first which can be adjusted to three positions when they are not in use
DE102012014898B3 (en) System for motor vehicle, has wall arrangement and adjustable seat, where wall arrangement for defining luggage compartment of motor vehicle to inner space of motor vehicle has wall section and another elastically deformable wall section
DE102021105238A1 (en) Partition wall for a vehicle
DE10105768B4 (en) Rear seat arrangement of a vehicle
DE10130430B4 (en) Arrangement for forming a flat cargo space by folding a vehicle seat
DE10204664C5 (en) Motor vehicle with a dividable by a partition interior
DE102006058476A1 (en) Seating arrangement for motor vehicle, particularly van, has backrest of front seat that is pivoted around pivoting axis such that rear side of backrest forms couch surface directed upward
DE102007005842B4 (en) Mobile storage compartment partition

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final