DE102020111582A1 - Flammenhemmendes elastisches Bodenbelagselement - Google Patents

Flammenhemmendes elastisches Bodenbelagselement Download PDF

Info

Publication number
DE102020111582A1
DE102020111582A1 DE102020111582.2A DE102020111582A DE102020111582A1 DE 102020111582 A1 DE102020111582 A1 DE 102020111582A1 DE 102020111582 A DE102020111582 A DE 102020111582A DE 102020111582 A1 DE102020111582 A1 DE 102020111582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor covering
covering element
expandable graphite
rubber granulate
flame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020111582.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Seuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Conradi and Kaiser GmbH
Original Assignee
Conradi and Kaiser GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Conradi and Kaiser GmbH filed Critical Conradi and Kaiser GmbH
Priority to DE102020111582.2A priority Critical patent/DE102020111582A1/de
Priority to PCT/EP2021/061146 priority patent/WO2021219726A1/de
Priority to EP21723176.0A priority patent/EP4143400A1/de
Publication of DE102020111582A1 publication Critical patent/DE102020111582A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/10Flooring or floor layers composed of a number of similar elements of other materials, e.g. fibrous or chipped materials, organic plastics, magnesite tiles, hardboard, or with a top layer of other materials
    • E04F15/105Flooring or floor layers composed of a number of similar elements of other materials, e.g. fibrous or chipped materials, organic plastics, magnesite tiles, hardboard, or with a top layer of other materials of organic plastics with or without reinforcements or filling materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • E04F15/20Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors for sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/04Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire
    • E04F2290/041Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against noise
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/04Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire
    • E04F2290/044Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against impact
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/04Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire
    • E04F2290/045Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against fire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Bodenbelagselement, insbesondere Fallschutzelement, aufweisend ein Gummigranulat und ein Bindemittel, wobei das Bodenbelagslement einen Anteil Blähgraphit aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein elastisches Bodenbelagselement, insbesondere ein Fallschutzelement, aufweisend ein Gummigranulat und ein Bindemittel.
  • Elastische Bodenbelagselemente werden für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, beispielsweise als Fallschutzbelag. Derartige Fallschutzelemente können elastische Rasengitter bzw. elastische Bodenbeläge ausbilden, wie sie beispielsweise in dem EP 2 019 169 A bzw. dem EP 2 374 932 A gezeigt werden.
  • Eine weitere Anwendemöglichkeit ist die Verwendung eines elastischen Bodenbelagselements als Schallschutzelement, wie es beispielsweise von der EP 2 463 451 A1 offenbart wird.
  • Derartige Bodenelemente sind aus brennbaren Stoffen zusammengesetzt. Sie können somit nicht in Bereichen eingesetzt werden, in den besondere Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden. Aus dem Stand der Technik sind Möglichkeiten bekannt, mit denen das Brandverhalten von Elastomeren durch Zugabe von Zusatzstoffen verändert werden kann.
  • Aus dem EP 2 203 515 B1 sind thermoplastische Elastomere bekannt, welche durch Zusatzstoffe flammhemmend wirken und so als Dichtung in Brandschutz-sensiblen Bereichen eingesetzt werden können. Der dort offenbarte halogenfreie thermoplastische Elastomer-Compound umfasst ein Styrol enthaltenes thermoplastisches Elastomer, ein Ammoniumspolyphosphat enthaltenes Flammschutzmittel, Weichmacher, ein sekundäres Polymer in Form von Polypropylen und expandierbaren Graphit.
  • Das EP 2669 324 A1 zeigt die Herstellung von dämmschichtbildenden Bauartikeln für den vorbeugenden Brandschutz, wie z.B. Dichtungen oder Manschetten, auf Basis eines PP Elastomers. In das Matrixmaterial wird zusätzlich zu intumeszierenden Blähgraphit zumindest ein Treibmittel und ein Flammschutzmittel eingebettet.
  • Aufgabe dieser Patentanmeldung ist es, ein flammenhemmendes Bodenbelagselement vorzuschlagen, welches einfach aufgebaut und mit nur wenigen Verfahrensschritten kostengünstig herstellbar ist.
  • Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Bodenbelagselement mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Ein wesentlicher Grundgedanke der Erfindung ist es, das Gummigranulat des bekannten elastischen Bodenbelagselements vor dem Binden einen Gewichts-Anteil an Blähgraphit bei zu mischen. Die intumesziernde Wirkung des Blähgraphits erschwert eine Wanderung einer Flammenfront. Sie reduziert den kritischen Wärmestrom und die Rauchentwicklung. Zudem verhindert sie ein Abtropfen bzw. Abfallen von brennenden Material. Diese Wirkung des Blähgraphits macht sich die Erfindung für die Bildung eines flammenhemmenden elastischen Bodenbelags zu nutze.
  • Das Bodenbelagselement ist erfindungsgemäß vollständig und vorzugsweise mit einem gleichbleibenden Anteil von Blähgraphit durchsetzt. Eine separate flammenhemmende Beschichtung einer Oberfläche des Bodenbelagselements ist nicht erforderlich.
  • Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Bodenbelagselemente ist, dass der aus ihnen zusammengesetzte Bodenbelag nicht vor Ort gegossen werden muss, sondern aus vorgefertigten Bodenbelagselementen auf bekannte Weise zusammengesetzt werden kann.
  • Zur Fertigung der Bodenbelagselemente sind nur wenige Verfahrensschritte erforderlich. Hierzu ist der bekannte Herstellungsprozess nur dahingehend abzuwandeln, dass das Gummigranulat und der Blähgraphit vor oder während des Benetzen mit dem Bindemittel im gewünschten Mischungsverhältnis durchmischt werden.
  • Von besonderem Vorteil ist es, wenn das Bodenbelagselement aus dem Gummigranulat, dem Blähgraphit und dem Bindemittel besteht. Die Zusammensetzung des Bodenbelagselements nur aus diesen drei Komponenten reicht aus, um die gewünschte flammenhemmende Wirkung zu erzielen.
  • Vorteilhafterweise weist der Blähgraphit einen Gewichts-Anteil von weniger als 10 % des Gesamtgewichts des elastischen Bodenbelagselements auf. Mit diesem Mischungsverhältnis wird sichergestellt, dass das Bodenbelagselement nach der EN 13501-1 für Bodenbeläge die Bedingungen der Klassifizierung Bfl - s1 als schwer entflammbarer Bodenbelag der europäischen Klasse Bfl und in Bezug auf seine Rauchentwicklung von s1 übertrifft.
  • In einer vorteilhaften Ausführungsform weist der Blähgraphit einen Gewichts-Anteil von 5 % bis 6 % des Gesamtgewichts des elastischen Bodenbelagselements auf. Ein derartiges Mischungsverhältnis reicht aus, um gemäß EN 13.5.2001-1 für Bodenbeläge die Norm Bfl - s1 zu erreichen. Ein solches Mischungsverhältnis wird gewählt, wenn ein möglichst effizienter Einsatz der kostentreibenden Komponente Blähgraphit angestrebt wird.
  • Von Vorteil ist es, wenn das Gummigranulat ein EPDM-Gummigranulat und/oder ein Recycling-Gummigranulat ist. Ist das Gummigranulat des Bodenbelagselements ein Ethylen, Propylen, Dien, Monomer (EPDM)-Gummigranulat, und/oder ein Recycling-Gummigranulat, sind die für den Fallschutz wichtigen Elastzitätsmerkmale besonders leicht zu einzustellen. Zugleich besitzt ein EPDM-Gummigranulat zum einen ein im gesamten Korn durchgehende gleiche Färbung. Zum anderen verfärbt sich das EPDM-Granulat auch unter starker und langanhaltender Sonneneinstrahlung nicht wesentlich, wodurch in ganz besonders bevorzugter Weise ein Bodenbelagselement herstellbar ist, welches eine dauerhaft gleichbleibende Färbung des erfindungsgemäßen Bodenbelagssystems erlaubt. Ein besonderer Vorteil des Recycling-Gummigranulats ist, dass ein beispielsweise durch die Zerkleinerung von Kraftfahrzeugreifen gewonnenes Altgummi einer weiteren Verwendung zugeführt werden kann.
  • Als ein Bindemittel eignet sich jedes dem Fachmann geläufige elastische Bindemittel, mit dem die Granulatteilchen untereinander verbunden werden können. Vorzugsweise ist das Bindemittel zumindest im Wesentlichen ein Polyurethan (PU), mit dem die Granulatteilchen und der Blähgraphit vorzugsweise vollständig ummantelt werden bzw. sind. Ein für die vorzugsweise vollständige Ummantelung geeigneter Gewichts-Anteil des PU am Gesamtgewicht des Bodenbelagselements beträgt 8 % bis 12 %, insbesondere 10 %.
  • Von besonderem Vorteil ist es auch wenn das elastische Bodenbelagselement ein Fallschutzelement ist. Bodenbeläge, insbesondere Fallschutzbeläge, sind an sich bekannt. Das erfindungsgemäße Bodenbelagselement wirkt gegenüber einer senkrecht auf die Oberfläche des Belags wirkenden Kraft energieabsorbierend, so dass eine fallende Person — etwa ein Kind auf einem öffentlichen oder privaten Kinderspielplatz - beim Auftreffen auf das Bodenbelagselement vergleichsweise geringe Beschleunigungskräfte erfährt. Entsprechend der sinkenden Beschleunigungskraft sinkt die Verletzungsgefahr.
  • Insbesondere weist das erfindungsgemäße Bodenbelagselement auch eine Versickerungsfähigkeit auf.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird das Bodenbelagselement als Schallschutzelement wie beispielsweise eingesetzt, wie beispielsweise aus der EP 2 463 451 A1 bekannt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 2019169 A [0002]
    • EP 2374932 A [0002]
    • EP 2463451 A1 [0003, 0019]
    • EP 2203515 B1 [0005]
    • EP 2669324 A1 [0006]

Claims (8)

  1. Bodenbelagselement, insbesondere Fallschutzelement, aufweisend ein Gummigranulat und ein Bindemittel, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenbelagslement einem Anteil Blähgraphit aufweist.
  2. Bodenbelagselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenbelagselement aus dem Gummigranulat, dem Blähgraphit und dem Bindemittel besteht.
  3. Bodenbelagselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Blähgraphit einen Gewichts-Anteil von weniger als 10% des Gesamtgewichts des elastischen Bodenbelagselements aufweist.
  4. Bodenbelagselement nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Blähgraphit einen Gewichts-Anteil von 5% bis 6% des Gesamtgewichts des elastischen Bodenbelagselements aufweist.
  5. Bodenbelagselement nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gummigranulat ein EPDM-Gummigranulat und/oder ein Recycling-Gummigranulat ist.
  6. Bodenbelagselement nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel zumindest im wesentlichen aus Polyurethan besteht.
  7. Bodenbelagselement nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Bodenbelagslement ein Fallschutzelement ist.
  8. Bodenbelagselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenbelagselement ein Schallschutzselement ist.
DE102020111582.2A 2020-04-28 2020-04-28 Flammenhemmendes elastisches Bodenbelagselement Pending DE102020111582A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020111582.2A DE102020111582A1 (de) 2020-04-28 2020-04-28 Flammenhemmendes elastisches Bodenbelagselement
PCT/EP2021/061146 WO2021219726A1 (de) 2020-04-28 2021-04-28 Flammenhemmendes elastisches bodenbelagselement
EP21723176.0A EP4143400A1 (de) 2020-04-28 2021-04-28 Flammenhemmendes elastisches bodenbelagselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020111582.2A DE102020111582A1 (de) 2020-04-28 2020-04-28 Flammenhemmendes elastisches Bodenbelagselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020111582A1 true DE102020111582A1 (de) 2021-10-28

Family

ID=75787065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020111582.2A Pending DE102020111582A1 (de) 2020-04-28 2020-04-28 Flammenhemmendes elastisches Bodenbelagselement

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4143400A1 (de)
DE (1) DE102020111582A1 (de)
WO (1) WO2021219726A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2019169A2 (de) 2007-07-26 2009-01-28 Conradi + Kaiser GmbH Bodenbelagselement, Bodenbelagsgitter und Anordnung von Bodenbelagsgittern, sowie Herstellungsverfahren eines Bodenbelagsgitters
EP2374932A2 (de) 2010-04-07 2011-10-12 Conradi + Kaiser GmbH Bodenbelagsplatte, Verbindungselement und Bodenbelag, sowie Herstellungsverfahren eines Bodenbelags
EP2463451A1 (de) 2010-12-07 2012-06-13 Conradi + Kaiser GmbH Schallschutzelement, Schallschutzwand, Fensterladen und Verfahren zur Herstellung eines Schallschutzelements
EP2669324A1 (de) 2012-05-31 2013-12-04 Doyma GmbH & Co Herstellung eines dämmschichtbildenden Baustoffes auf Basis eines PP Elastomeres
EP2203515B1 (de) 2007-09-02 2014-12-17 PolyOne Corporation Flammenhemmende thermoplastische elastomere

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738288C2 (de) * 1997-09-02 1999-10-28 Contitech Holding Gmbh Elastischer Formkörper mit verbessertem Brandverhalten
JP3573693B2 (ja) * 1999-07-15 2004-10-06 日東化工株式会社 極難燃性ゴムチップ成形体およびこれを用いた弾性床材

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2019169A2 (de) 2007-07-26 2009-01-28 Conradi + Kaiser GmbH Bodenbelagselement, Bodenbelagsgitter und Anordnung von Bodenbelagsgittern, sowie Herstellungsverfahren eines Bodenbelagsgitters
EP2203515B1 (de) 2007-09-02 2014-12-17 PolyOne Corporation Flammenhemmende thermoplastische elastomere
EP2374932A2 (de) 2010-04-07 2011-10-12 Conradi + Kaiser GmbH Bodenbelagsplatte, Verbindungselement und Bodenbelag, sowie Herstellungsverfahren eines Bodenbelags
EP2463451A1 (de) 2010-12-07 2012-06-13 Conradi + Kaiser GmbH Schallschutzelement, Schallschutzwand, Fensterladen und Verfahren zur Herstellung eines Schallschutzelements
EP2669324A1 (de) 2012-05-31 2013-12-04 Doyma GmbH & Co Herstellung eines dämmschichtbildenden Baustoffes auf Basis eines PP Elastomeres

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021219726A1 (de) 2021-11-04
EP4143400A1 (de) 2023-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2852828C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer körperschalldämpfenden Beschichtung
DE2506274A1 (de) Federndes, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung
DE1200458B (de) Schwingungsdaempfende Materialien mit grosser Temperaturbandbreite hoher Wirksamkeit aus Mischungen hochpolymerer Stoffe mit aeusseren Weichmachern
DE3134939A1 (de) Reibbelag, insbesondere fuer bremsen, kupplungen und andere anwendungen
DE2039969B2 (de) Selbstlöschehde Feuerschutzmasse zum Beschichten elektrischer Kabel. Ausscheidung in: 2065117
DE102020111582A1 (de) Flammenhemmendes elastisches Bodenbelagselement
DE102017100446A1 (de) Trockenmörtel
DE2310970A1 (de) Schwerbeschichtung fuer textile und andere flexible flaechengebilde
DE3113692C2 (de)
DE3306776A1 (de) Platten- oder bahnenfoermiger belag auf kunststoffbasis
DE2032139A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Bauelementen aus Polyester-Harz
AT500875A1 (de) Intumeszierende klippprofile für brandschutzeinrichtungen
DE2623534C3 (de) Elastischer Sportboden
DE4408766A1 (de) Wasserdurchlässiges und feuerbeständiges Produkt und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1769082C3 (de)
DE102014016972B4 (de) Klebersystem zur Verwendung bei einer Bauverbundfolie, Bauverbundfolie und Dichtschicht
DE2916257C2 (de) Elastisches Abdichtmaterial für Dächer
DE4103039A1 (de) Verbundteil
DE4200458C2 (de) Verwendung einer feuerhemmenden Masse zur Herstellung flexibler Feuerschutzplanen
DE1769082A1 (de) Entdroehnungsmittel
DE202017101089U1 (de) Geschossfangmasse sowie Geschossfang
DE10161687B4 (de) Beschichtungsmaterial für flexible Unterlagen und dessen Verwendung
DE1719349A1 (de) Belagsmasse
DE2025456C3 (de) Schichtstoff
DE1494518A1 (de) Bitumenhaltiges Material in Bahnen-,Streifen-,Blatt- oder Plattenform fuer Schalldaempfungs- oder Abdichtungszwecke