DE102020004846A1 - Schachtförderanlage - Google Patents

Schachtförderanlage Download PDF

Info

Publication number
DE102020004846A1
DE102020004846A1 DE102020004846.3A DE102020004846A DE102020004846A1 DE 102020004846 A1 DE102020004846 A1 DE 102020004846A1 DE 102020004846 A DE102020004846 A DE 102020004846A DE 102020004846 A1 DE102020004846 A1 DE 102020004846A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
hoisting
shaft
vessel
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020004846.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020004846.3A priority Critical patent/DE102020004846A1/de
Publication of DE102020004846A1 publication Critical patent/DE102020004846A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B15/00Main component parts of mining-hoist winding devices
    • B66B15/02Rope or cable carriers
    • B66B15/06Drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B17/00Hoistway equipment
    • B66B17/12Counterpoises

Abstract

Die Schachtförderanlage enthält eine Fördermaschine 1, deren eine Trommel 2 den kleinen Durchmesser hat und zweite Trommel 3 den grossen Durchmesser hat. Dabei die kleine Trommel 2 mittels des Förderseils 4 mit dem Fördergefäß 5 verbunden ist, und die grosse Trommel 3 mittels des Förderseils 6 mit dem Gefäßwagen 7 verbunden ist. Das Fördergefäß 5 bewegt sich im Schacht 8 und der Gefäßwagen 7 bewegt sich auf den geneigten Führungen 9, z.B. auf dem geneigten Schienenweg. Der Gefäßwagen 7 wird mit dem Grubenwasser durch die Rohrleitung 10 ausgefüllt, das aus die Schacht gepumpt wird,.Eine solche Konstruktion der Schachtförderanlage ermöglicht bei sogar dem kleinen Grubenwassergang, den Energiebedarf für die Betriebsphase zu verringern

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf die Bergbauindustrie und betrifft Schachtförderanlagen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Aus Offenlegungsschrift DE 10 2017 002 914 A1 ist eine Schachtförderanlage bekannt, die besteht aus einer Trommelfördermaschine, einem Fördergefäß und einem Gefäßwagen, der sich auf geneigten Führungen bewegt.
    Der Mangel dieser Konstruktion besteht darin, dass für seine wirksame Arbeit die große Menge des Grubenwassers erforderlich ist und entsprechend der Gefäß wagen soll der grossen Umfang und grossen Ausmaße haben.
  • Die Erfindungsaufgabe ist daher die Schachtförderanlage so zu gestalten, dass beim seiner Arbeit die Menge des verwendeten Grubenwassers und die Ausmaße des Gefäßwagens zu verringern
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Trommeln der Schachtfördermaschine die unterschiedlichen Durchmesser haben, dabei ist das Förderseils des Fördergefäßes zur Trommel des kleinen Durchmessers befestigt, und das Förderseil des Gefäßwagens. ist zur Trommel des grossen Durchmessers befestigt.
  • In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt.
    • 1 zeigt eine Seitenansicht der Schachtförderanlage.
    • 2 ist das Schema der Verbindung der Förderseile mit den Trommeln.
  • Die Schachtförderanlage enthält eine Trommelfördermaschine 1, deren eine Trommel 2 den kleinen Durchmesser hat und zweite Trommel 3 den grossen Durchmesser hat. Dabei die kleine Trommel 2 mittels des Förderseils 4 mit dem Fördergefäß 5 verbunden ist, und die grosse Trommel 3 mittels des Förderseils 6 mit dem Gefäßwagen 7 verbunden ist. Das Fördergefäß 5 bewegt sich im Schacht 8 und der Gefäßwagen 7 bewegt sich auf den geneigten Führungen 9, z.B. auf dem geneigten Schienenweg. Der Gefäßwagen 7 wird mit dem Grubenwasser durch die Rohrleitung 10 ausgefüllt, das aus die Schacht gepumpt wird,.
  • Im Anfang der Förderung befindet sich der beladene Fördergefäß 5 im Unterteil des Schachts 8, und der vom Grubenwasser angefüllten Gefäßwagen 7 liegt im Oberteil der geneigten Führungen 9.
  • Wann die Trommeln beginnen, sich zu drehen, beginnt das Förderseil 4 des Fördergefäßes 5 auf die Trommel 2 des kleinen Durchmessers, aufgewickelt zu werden.
  • Gleichzeitig beginnt das Förderseil 6 des Gefäßwagens 7 aus der Trommel 3 des grossen Durchmessers unter der Handlung des Gewichts des vom Wasser angefüllten Gefäßwagens 7 abgewindet zu werden. Dabei wird das Drehmoment geschaffen, der der Arbeit der Fördermaschine 1 hilft
  • Eine solche Konstruktion der Schachtförderanlage ermöglicht bei sogar dem kleinen Grubenwassergang, den Energiebedarf für die Betriebsphase zu verringern
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102017002914 A1 [0002]

Claims (1)

  1. Schachtförderanlage, enthaltend eine Trommelfördermaschine (1), einen Fördergefäß (5), Förderseile (4, 6) und einen Gefäßwagen (7), der auf geneigten Führungen (9) bewegt sich und mit dem Grubenwasser durch die Rohrleitung (10) ausgefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Trommel (2) der Fördermaschine (1) den kleinen Durchmesser hat und zweite Trommel (3) den grossen Durchmesser hat, dabei die kleine Trommel (2) mittels des Förderseils (4) mit dem Fördergefäß (5) verbunden ist, und die grosse Trommel (3) mittels des Förderseils (6) mit dem Gefäßwagen (7) verbunden ist.
DE102020004846.3A 2020-07-30 2020-07-30 Schachtförderanlage Pending DE102020004846A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020004846.3A DE102020004846A1 (de) 2020-07-30 2020-07-30 Schachtförderanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020004846.3A DE102020004846A1 (de) 2020-07-30 2020-07-30 Schachtförderanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020004846A1 true DE102020004846A1 (de) 2022-02-03

Family

ID=79300671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020004846.3A Pending DE102020004846A1 (de) 2020-07-30 2020-07-30 Schachtförderanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020004846A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202200002051A1 (it) * 2022-02-04 2023-08-04 Seik Srl Argano perfezionato ed impianto di gestione di energia
DE102022004094A1 (de) 2022-10-21 2024-05-02 Michael Semakin Schachtfördermaschine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017002914A1 (de) 2017-03-20 2018-09-20 Michael Semakin Schachtförderanlage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017002914A1 (de) 2017-03-20 2018-09-20 Michael Semakin Schachtförderanlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202200002051A1 (it) * 2022-02-04 2023-08-04 Seik Srl Argano perfezionato ed impianto di gestione di energia
DE102022004094A1 (de) 2022-10-21 2024-05-02 Michael Semakin Schachtfördermaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020004846A1 (de) Schachtförderanlage
DE102015116506A1 (de) Mobile Schachtwinde
DE102012213604A1 (de) Verladevorrichtung für Container sowie Verfahren zu deren Betrieb
DE102015116505A1 (de) Mobile Schachtwinde
DE2458694A1 (de) Einpunkt-verankerungsvorrichtung und verfahren zur herstellung ihrer betriebsbereitschaft
DE1531298A1 (de) Seilzug-Steuervorrichtung
DE102017002914A1 (de) Schachtförderanlage
DE102022004094A1 (de) Schachtfördermaschine
DE3307640A1 (de) Hebevorrichtung
DE2311323A1 (de) Beton-transport- und -mischfahrzeug
DE202011106249U1 (de) Seilkran
DE102017002912A1 (de) Seilförderung
DE202013006557U1 (de) Miningbagger mit Stromversorgung
EP0105958B1 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abwickeln von Seilen, insbesondere von umlaufenden Zugseilen, von seilgetriebenen Transportmitteln, vorzugsweise in untertägigen Grubenbetrieben
DE418151C (de) Verladeeinrichtung
DE2319414C2 (de) Anordnung zum Löschen von Schüttgut
DE1119711B (de) Vorrichtung zum Slippen von Schlepphaken, insbesondere fuer Schlepper
DE3225186A1 (de) Gleislostransportfahrzeug
DE2254467A1 (de) Sicherheitseinrichtung gegen seillockerung beim senken einer aufhaengevorrichtung
DE479468C (de) Entladegestell fuer Selbstentlader und Grossraumgueterwagen
DE550305C (de) Anlage zur Ausfuehrung von Giessbetonarbeiten unter Verwendung von Kabelkranen
DE102011113363A1 (de) Personenförderkorb
DE2811384A1 (de) Ladegeschirr
EP0039925A1 (de) Kraftfahrzeugkipper
DE202009003172U1 (de) Vorrichtung zur Löschung einer Schiffsladung und zum Transport von unterschiedlichen Ladegütern zur Küste auf Wasserfahrzeugen ohne eigenen Schwimmkörper-Antrieb

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R016 Response to examination communication