DE102020001735A1 - System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van - Google Patents

System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van Download PDF

Info

Publication number
DE102020001735A1
DE102020001735A1 DE102020001735.5A DE102020001735A DE102020001735A1 DE 102020001735 A1 DE102020001735 A1 DE 102020001735A1 DE 102020001735 A DE102020001735 A DE 102020001735A DE 102020001735 A1 DE102020001735 A1 DE 102020001735A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear seat
lifting cylinder
rail
van
drive element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020001735.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Amod Aboti
Georgios Kastanis
Georgios Papadopoulos
Prashant Pawar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102020001735.5A priority Critical patent/DE102020001735A1/de
Publication of DE102020001735A1 publication Critical patent/DE102020001735A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02253Electric motors therefor characterised by the transmission between the electric motor and the seat or seat parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein System zur elektrischen Verstellung von einem Fondsitz in einem Van, umfassend einen den Fondsitz (3) tragenden Schlitten (5), der in oder auf einer Schiene (7) gelagert ist, wobei der Schlitten (5) durch ein Antriebselement (9, 17) verschiebbar ist. Bei dem System ist das Antriebselement als Hubzylindersystem (9, 17) ausgebildet, welches mit dem den Fondsitz (3) tragenden Schlitten (5) mechanisch gekoppelt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van, umfassend einen den Fondsitz tragenden Schlitten, der in einer Schiene beweglich angeordnet ist, wobei der Schlitten durch ein elektrisches Antriebselement verschiebbar ist.
  • Die DE 10 2018 003 115 A1 offenbart eine elektrische Längsverstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz, mit mindestens einem in einer Schiene angeordneten Schlitten, wobei der Schlitten in der Schiene verschiebbar ist und mindestens ein Antriebselement in oder an dem Schlitten angeordnet ist. Um Verschleißkräfte zu minimieren, ist der Schlitten auf Rollen gelagert, welche in der als axiale Führung ausgebildeten Schiene geführt sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van anzugeben, welches die bekannten Lösungen verbessert.
  • Die Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, sowie der Erläuterung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren dargestellt sind.
  • Die Aufgabe ist mit einem System dadurch gelöst, dass das Antriebselement als Hubzylindersystem ausgebildet ist, welches mit dem den Fondsitz tragenden Schlitten mechanisch gekoppelt ist. Dies hat den Vorteil, dass das System selbsthemmend ausgebildet ist und keinen zusätzlichen Mechanismus zur axialen Sicherung benötigt. Darüber hinaus ermöglicht das System eine stufenlose Verstellung des Schlittens und somit des Fondsitzes.
  • Vorteilhafterweise umfasst das Hubzylindersystem einen Teleskop-Hubzylinder, welcher an den Schlitten montiert ist und diese linear verschiebt. Mittels eines solchen Teleskop-Hubzylinders können die notwendigen Verschiebkräfte zuverlässig aufgebracht werden.
  • In einer Ausgestaltung ist der Teleskop-Hubzylinder am Schienenanfang montiert und verfährt beim Ausfahren eines Teleskopstabes des Teleskop-Hubzylinders den Schlitten mit dem Fondsitz. Ein solches System ist modulfähig ausgelegt, welches einfach gegen die üblichen mechanischen Längsverstelleinrichtungen ausgetauscht werden kann. Da es wenig Bauraum benötigt, lässt es sich in einen aktuellen Innenraum eines Fahrzeuges einfach integrieren.
  • Eine Weiterbildung der Erfindung betrifft ein System zur elektrischen Verstellung von einem Fondsitz in einem Van, umfassend einen Fondsitz der in oder auf einer Schiene gelagert ist, und durch ein Antriebselement verschiebbar ist. Bei diesem System ist das Antriebselement als Hubzylindersystem ausgebildet, welches die Schiene trägt, wobei die Schiene mit dem Fondsitz bei Betätigung des Hubzylindersystems geschoben bzw. gezogen wird. Dabei kann auf einen beweglichen Schlitten verzichtet werden, was die Kosten für die Herstellung des Systems reduziert.
  • In einer Ausführungsform ist das Hubzylindersystem am Anfang der Schiene montiert, wobei die Schiene mit dem Fondsitz durch Aus- bzw. Einfahren eines Teleskopstabes des Hubzylindersystems verschiebbar ist. Dadurch wird wenig Bauraum zum Verbau des Systems im Fahrzeuginnenraum benötigt.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der - gegebenenfalls unter Bezug auf die Zeichnung - zumindest ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale können für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung bilden, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen, und können insbesondere zusätzlich auch Gegenstand einer oder mehrerer separater Anmeldung/en sein. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Es zeigen:
    • 1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems,
    • 2 eine Prinzipdarstellung eines Teleskop-Hubzylinders.
  • In 1 ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems dargestellt. In dem System 1 ist ein Fahrzeugsitz, vorzugsweise ein Fondsitz 3 eines Vans, seitlich auf jeweils einem Schlitten 5 befestigt, der in jeweils einer Schiene 7 beweglich gelagert ist. Die parallel zueinander angeordneten beiden Schienen 7 besitzen eine Abstand zueinander, der in etwa einer Breite des Fondsitzes 3 entspricht. Am Anfang jeder Schiene 7 ist ein teleskopischer Hubzylinder 9 so angeordnet, dass ein Teleskopstab 11 an dem Schlitten 5 angreift und diesen kontinuierlich in der Schiene 7 verschiebt. Dabei ist ein Ende des Teleskopstabes 11 fest an dem Schlitten 5 angebunden, so dass der Schlitten 5 mit dem Fondsitz 3 bei Bedarf durch Einziehen des Teleskopstabes 11 auch wieder zurückgezogen werden kann. 1a zeigt den teleskopischen Hubzylinder 9 im Einbauzustand, bei welchem der Teleskopstab 11 voll eingefahren ist und der Fondsitz 3 sich in der vordersten Position befindet. In 1b ist der Teleskopstab 11 voll aus dem teleskopischen Hubzylinder 9 ausgefahren und der Fondsitz 3 ist in der hintersten Position gelagert.
  • In 2 ist der Teleskop-Hubzylinder 9 in einer Prinzipdarstellung gezeigt, welcher einen unbeweglichen Abschnitt 13 mit einem vorgegebenen Durchmesser besitzt. Innerhalb dieses ersten Abschnittes 13 ist der Teleskopstab 11 angeordnet, der mehrere ineinander verschiebbare Glieder 15 mit immer kleiner werdendem Durchmesser aufweist und der von einem Antrieb 17, vorzugsweise einem Elektromotor, ausgefahren oder wieder eingezogen werden kann, wobei der Schlitten 5 in der Schiene 7 bewegt wird.
  • Da der Fondsitz 3 fest mit dem Schlitten 5 verbunden ist, lässt sich dieser auf Grund der vorgeschlagenen Lösung leicht in seiner Position verschieben, ohne dass der Fahrzeuginsasse Kraft aufbringen muss. Unter einem Fondsitz kann dabei sowohl ein Einzelsitz als auch eine Sitzbank, wie diese vorzugsweise in Vans verwendet werden, verstanden werden.
  • Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Es ist daher klar, dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten existiert. Es ist ebenfalls klar, dass beispielhaft genannte Ausführungsformen wirklich nur Beispiele darstellen, die nicht in irgendeiner Weise als Begrenzung etwa des Schutzbereichs, der Anwendungsmöglichkeiten oder der Konfiguration der Erfindung aufzufassen sind. Vielmehr versetzen die vorhergehende Beschreibung und die Figurenbeschreibung den Fachmann in die Lage, die beispielhaften Ausführungsformen konkret umzusetzen, wobei der Fachmann in Kenntnis des offenbarten Erfindungsgedankens vielfältige Änderungen beispielsweise hinsichtlich der Funktion oder der Anordnung einzelner, in einer beispielhaften Ausführungsform genannter Elemente vornehmen kann, ohne den Schutzbereich zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen, wie etwa weitergehenden Erläuterung in der Beschreibung, definiert wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102018003115 A1 [0002]

Claims (5)

  1. System zur elektrischen Verstellung von einem Fondsitz in einem Van, umfassend einen den Fondsitz (3) tragenden Schlitten (5), der in oder auf einer Schiene (7) gelagert ist, wobei der Schlitten (5) durch ein Antriebselement (9, 17) verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebselement als Hubzylindersystem (9, 17) ausgebildet ist, welches mit dem den Fondsitz (3) tragenden Schlitten (5) mechanisch gekoppelt ist.
  2. System nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Hubzylindersystem (9, 17) einen Teleskop-Hubzylinder (9) umfasst, welcher an dem Schlitten (5) montiert ist und diesen linear verschiebt.
  3. System nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Teleskop-Hubzylinder (9) am Schienenanfang montiert ist und beim Ausfahren eines Teleskopstabes (11) des Teleskop-Hubzylinders (9) den Schlitten (5) mit dem Fondsitz (3) verfährt.
  4. System zur elektrischen Verstellung von einem Fondsitz in einem Van, umfassend einen Fondsitz (3) der in oder auf einer Schiene (7) gelagert ist und durch ein Antriebselement (9, 17) verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebselement als Hubzylindersystem (9, 17) ausgebildet ist, welches die Schiene (7) trägt, wobei die Schiene (7) mit dem Fondsitz (3) bei Betätigung des Hubzylindersystems (9, 17) geschoben bzw. gezogen wird.
  5. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubzylindersystem (9, 17) am Anfang der Schiene (7) montiert ist, wobei die Schiene (7) mit dem Fondsitz (3) durch Aus- bzw. Einfahren eines Teleskopstabes (11) des teleskopischen Hubzylinders (9) verschiebbar ist.
DE102020001735.5A 2020-03-16 2020-03-16 System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van Withdrawn DE102020001735A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020001735.5A DE102020001735A1 (de) 2020-03-16 2020-03-16 System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020001735.5A DE102020001735A1 (de) 2020-03-16 2020-03-16 System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020001735A1 true DE102020001735A1 (de) 2021-09-16

Family

ID=77456996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020001735.5A Withdrawn DE102020001735A1 (de) 2020-03-16 2020-03-16 System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020001735A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018003115A1 (de) 2018-04-17 2018-09-27 Daimler Ag Elektrische Längsverstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeug mit einer solchen elektrischen Längsverstelleinrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018003115A1 (de) 2018-04-17 2018-09-27 Daimler Ag Elektrische Längsverstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeug mit einer solchen elektrischen Längsverstelleinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2928712B1 (de) Schutzvorrichtung, insbesondere beschattungsvorrichtung, für einen fahrzeuginnenraum eines kraftfahrzeugs
DE102005006116A1 (de) Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze
DE102013110650A1 (de) Anordnung für ein Rollo
EP2979906B1 (de) Beschattungsvorrichtung für ein transparentes flächenteil eines kraftfahrzeugs
DE102010013857A1 (de) Kopfstütze und Fahrzeugsitz
DE102020001735A1 (de) System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van
DE102011051877A1 (de) Verstellvorrichtung
DE102013016214A1 (de) Haltevorrichtung für ein tragbares elektronisches Gerät in einem Kraftfahrzeug
DE102021212039A1 (de) Lenksäule für ein Kraftfahrzeug
DE102015209563B3 (de) Design-Einsatzteil für die vordere Außenhaut eines Kraftfahrzeuges sowie Anordnung eines Design-Einsatzteils in einemVorderwagen eines Kraftfahrzeuges
DE102019219008A1 (de) Verstellbare Lenksäule für ein Kraftfahrzeug
WO2000021766A1 (de) Seilzug-fensterheber für fahrzeuge
DE102019219005A1 (de) Verstellbare Lenksäule für ein Kraftfahrzeug
DE102009041393A1 (de) Befestigungsanordnung
DE102020001723A1 (de) System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van
DE102015112086A1 (de) Vorrichtung zum verstellen einer lenksäule eines kraftfahrzeuges und lenksystem
DE102020001734A1 (de) System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem VAN
DE102020001725A1 (de) System zur elektrischen Verstellung eines Fondsitzes in einem Van
DE102009033695A1 (de) Personenkraftwagen und Montageverfahren
DE102019112622A1 (de) Körperadaptive Armauflagenanordnung
DE102015010435A1 (de) Unterlegkeil für ein Wagenrad
DE102016111168B4 (de) Antriebsvorrichtung für eine Verschattungseinrichtung
DE102019216208A1 (de) Fahrzeug mit einer Abschleppvorrichtung
DE102005028962A1 (de) Überrollschutzsystem für ein Kraftfahrzeug
DE102018007557A1 (de) Tragrahmenstruktur für eine Energiespeichereinheit eines Kraftfahrzeugs sowie Befestigungsanordnung einer solchen Tragrahmenstruktur an einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee