DE102019133202A1 - Torsional vibration damper - Google Patents

Torsional vibration damper Download PDF

Info

Publication number
DE102019133202A1
DE102019133202A1 DE102019133202.8A DE102019133202A DE102019133202A1 DE 102019133202 A1 DE102019133202 A1 DE 102019133202A1 DE 102019133202 A DE102019133202 A DE 102019133202A DE 102019133202 A1 DE102019133202 A1 DE 102019133202A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output part
torsional vibration
disk
vibration damper
input part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019133202.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Mathias Girnus
Pascal Strasser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102019133202.8A priority Critical patent/DE102019133202A1/en
Publication of DE102019133202A1 publication Critical patent/DE102019133202A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/1333Spiral springs, e.g. lying in one plane, around axis of rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/1336Leaf springs, e.g. radially extending
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer (1) mit einem Eingangsteil (2) und mit einem Ausgangsteil (3), wobei das Eingangsteil (2) relativ zu dem Ausgangsteil (3) verdrehbar angeordnet ist, mit einer Dämpfereinrichtung (4) im Drehmomentfluss zwischen dem Eingangsteil (2) und dem Ausgangsteil (3), wobei die Dämpfereinrichtung (4) zumindest ein elastisches Hebelelement (5) aufweist, welches mit dem Eingangsteil (2) oder mit dem Ausgangsteil drehfest verbunden ist und wobei die Dämpfereinrichtung (4) zumindest ein Walzenelement (6) aufweist, welches an dem Ausgangsteil (3) oder an dem Eingangsteil (2) drehbar gelagert angeordnet ist und sich an dem Hebelelement (5) abstützt, wobei das Eingangsteil (2) ein Scheibenelement (7) ist oder aufweist und wobei das Ausgangsteil (3) ein Scheibenelement (8, 9) ist oder aufweist und wobei das Ausgangsteil (3) radial außerhalb des zumindest einen Walzenelements (6) eine Fliehkraftpendeleinrichtung (10) aufweist, welche zumindest ein Flanschelement (11) mit daran verlagerbaren angeordneten Pendelmassen (12) aufweist.

Figure DE102019133202A1_0000
The invention relates to a torsional vibration damper (1) with an input part (2) and with an output part (3), the input part (2) being arranged so as to be rotatable relative to the output part (3), with a damper device (4) in the torque flow between the input part (2) and the output part (3), wherein the damper device (4) has at least one elastic lever element (5) which is non-rotatably connected to the input part (2) or to the output part and wherein the damper device (4) has at least one roller element ( 6), which is rotatably mounted on the output part (3) or on the input part (2) and is supported on the lever element (5), the input part (2) being or having a disk element (7) and the output part (3) is or has a disk element (8, 9) and wherein the output part (3) has a centrifugal pendulum device (10) radially outside of the at least one roller element (6) which has at least one flange element (11) with pendulum masses (12) which can be displaced thereon.
Figure DE102019133202A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer, insbesondere für den Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a torsional vibration damper, in particular for the drive train of a motor vehicle.

Drehschwingungsdämpfer, kurz auch als Dämpfer bezeichnet, sind im Stand der Technik vielerlei bekannt, beispielsweise als Zweimassenschwungrad, welches eingangsseitig mit einer Primärschwungmasse an einer Kurbelwelle einer Verbrennungskraftmaschine verschraubt ist und welches abtriebsseitig eine Sekundärschwungmasse aufweist, welche eine Reibungskupplung zur gesteuerten Verbindung eines nachgeschalteten Getriebes trägt.Torsional vibration dampers, also known as dampers for short, are known in many ways in the prior art, for example as a two-mass flywheel, which is screwed on the input side to a primary flywheel on a crankshaft of an internal combustion engine and which has a secondary flywheel on the output side, which carries a friction clutch for the controlled connection of a downstream transmission.

Dabei sind Zweimassenschwungräder bekannt, welche Bogenfederanordnungen aufweisen, um eine Rückstellkraft zwischen der Primärschwungmasse als Eingangsteil und einer Sekundärschwungmasse als Ausgangsteil zu bewirken.Two-mass flywheels are known which have arc spring arrangements in order to bring about a restoring force between the primary flywheel as the input part and a secondary flywheel as the output part.

Die EP 3 250 841 B1 offenbart ein Zweimassenschwungrad, bei welchem zur Erzeugung der Rückstellkraft an der Primärschwungmasse ein elastisches Hebelelement angeordnet ist und sich an der Sekundärschwungmasse eine verdrehbare Walze verdrehbar lagert, welche sich an dem Hebelelement abstützt. Die Rückstellkraft wird durch die Kraftwirkung des Hebelelements auf die Walze und deren Verlauf als Funktion der Verdrehung von Primärschwungmasse zu Sekundärschwungmasse bewirkt. Solche Drehschwingungsdämpfer weisen den Nachteil auf, dass der Bauraum ungünstig genutzt wird und die Dämpfungscharakteristik verbesserungswürdig ist.The EP 3 250 841 B1 discloses a two-mass flywheel in which an elastic lever element is arranged on the primary flywheel to generate the restoring force and a rotatable roller is rotatably mounted on the secondary flywheel and is supported on the lever element. The restoring force is brought about by the force of the lever element on the roller and its course as a function of the rotation of the primary flywheel to the secondary flywheel. Such torsional vibration dampers have the disadvantage that the installation space is used unfavorably and the damping characteristics are in need of improvement.

Dabei ist es die Aufgabe, einen verbesserten Drehschwingungsdämpfer unter verbesserter Ausnutzung des Bauraums mit einer verbesserten Drehschwingungsdämpfung zu schaffen.The object here is to create an improved torsional vibration damper while making better use of the installation space with improved torsional vibration damping.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.The object is achieved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer mit einem Eingangsteil und mit einem Ausgangsteil, wobei das Eingangsteil relativ zu dem Ausgangsteil verdrehbar angeordnet ist, mit einer Dämpfereinrichtung im Drehmomentfluss zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil, wobei die Dämpfereinrichtung zumindest ein elastisches Hebelelement aufweist, welches mit dem Eingangsteil oder mit dem Ausgangsteil drehfest verbunden ist und wobei die Dämpfereinrichtung zumindest ein Walzenelement aufweist, welches an dem Ausgangsteil oder an dem Eingangsteil drehbar gelagert angeordnet ist und sich an dem Hebelelement abstützt, wobei das Eingangsteil ein Scheibenelement ist oder aufweist und wobei das Ausgangsteil ein Scheibenelement ist oder aufweist und wobei das Ausgangsteil radial außerhalb des zumindest einen Walzenelements eine Fliehkraftpendeleinrichtung aufweist, welche zumindest ein Flanschelement mit daran verlagerbaren angeordneten Pendelmassen aufweist. Dadurch wird die Drehschwingungsdämpfung verbessert, wobei der Bauraum verbessert ausgenutzt wird.One embodiment of the invention relates to a torsional vibration damper with an input part and with an output part, the input part being arranged so as to be rotatable relative to the output part, with a damper device in the torque flow between the input part and the output part, the damper device having at least one elastic lever element which is connected to the Input part or is rotatably connected to the output part and wherein the damper device has at least one roller element which is rotatably mounted on the output part or on the input part and is supported on the lever element, the input part being or having a disk element and wherein the output part is a disk element is or has, and wherein the output part has a centrifugal pendulum device radially outside of the at least one roller element, which has at least one flange element with pendulum masses which can be displaced thereon. This improves the damping of torsional vibrations, the installation space being better utilized.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es vorteilhaft, wenn das Eingangsteil radial innen Verschraubungsbohrungen aufweist zur eingangsseitigen Verschraubung des Drehschwingungsdämpfers. Dadurch wird radial innen Bauraum für die Verbindung genutzt, so dass radial außen Platz geschaffen ist für die schwingungsdämpfenden Einrichtungen.In one embodiment, it is advantageous if the input part has screw bores radially on the inside for screwing the torsional vibration damper on the input side. As a result, installation space is used radially on the inside for the connection, so that space is created on the radial outside for the vibration-damping devices.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das zumindest eine elastische Hebelelement mit dem Scheibenelement des Eingangsteils oder des Ausgangsteils drehfest verbunden ist, insbesondere vernietet ist. Dadurch wird eine sichere Verbindung erschaffen, um ein Drehmoment zu übertragen.It is also advantageous if the at least one elastic lever element is non-rotatably connected to the disk element of the input part or the output part, in particular is riveted. This creates a secure connection to transmit torque.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das Ausgangsteil radial innen an zumindest einem der Scheibenelemente eine Abtriebsnabe aufweist. Dadurch kann eine Ausbildung eines Drehschwingungsdämpfers für eine Anwendung eines Doppelkupplungsgetriebes oder einer Hybridanwendung geschaffen werden, die keine Reibfläche für eine Reibungskupplung aufweist, was einen geringen Bauraum benötigt.It is also advantageous if the output part has an output hub radially on the inside on at least one of the disk elements. As a result, a torsional vibration damper can be designed for use in a dual clutch transmission or a hybrid application that does not have a friction surface for a friction clutch, which requires little installation space.

Auch ist es bei einem weiteren Ausführungsbeispiel vorteilhaft, wenn das Ausgangsteil zwei beabstandet zueinander angeordnete Scheibenelemente aufweist, wobei zumindest eines der Scheibenelemente des Ausgangsteils das Walzenelement trägt und zumindest eines der beiden Scheibenelemente des Ausgangsteils die Pendelmassen der Fliehkraftpendeleinrichtung trägt. Damit kann eine verbesserte Drehschwingungsdämpfung bei kompakter Anordnung erreicht werden.In a further exemplary embodiment, it is also advantageous if the output part has two disc elements arranged at a distance from one another, at least one of the disc elements of the output part carrying the roller element and at least one of the two disc elements of the output part carrying the pendulum masses of the centrifugal pendulum device. In this way, improved torsional vibration damping can be achieved with a compact arrangement.

Vorteilhaft ist es auch, wenn die beiden Scheibenelemente des Ausgangsteils miteinander drehfest verbunden sind, insbesondere miteinander vernietet sind. Damit wird eine kompakte Bauform erlaubt.It is also advantageous if the two disk elements of the output part are connected to one another in a rotationally fixed manner, in particular riveted to one another. This allows a compact design.

Auch ist es vorteilhaft, wenn die beiden Scheibenelemente des Ausgangsteils als Flanschelemente der Fliehkraftpendeleinrichtung dienen und die Pendelmassen axial zwischen sich aufnehmen und verlagerbar führen. Damit bekommt zumindest ein Scheibenelement eine mehrfache Funktion, was Bauraum spart.It is also advantageous if the two disk elements of the output part serve as flange elements of the centrifugal pendulum device and receive the pendulum masses axially between them and guide them in a displaceable manner. In this way, at least one disk element has a multiple function, which saves installation space.

Auch ist es bei einem weiteren Ausführungsbeispiel vorteilhaft, wenn eine der beiden Scheibenelemente des Ausgangsteils radial außen in axialer Richtung umgebogen ist und die Pendelmassen axial übergreift. Damit wird eine Berstsicherung geschaffen, so dass etwaige berstende Pendelmassen eingefangen werden können.In a further exemplary embodiment, it is also advantageous if one of the two disk elements of the output part is bent over radially on the outside in the axial direction and axially overlaps the pendulum masses. This creates a burst protection so that any bursting pendulum masses can be caught.

Auch ist es vorteilhaft, wenn zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil eine Reibeinrichtung vorgesehen ist, welche eine Reibungsdämpfung bei Relativverdrehung von Eingangsteil und Ausgangsteil bewirkt. Damit wird zusätzlich zu der Dämpfung mittels des elastischen Federelements oder der Fliehkraftpendeleinrichtung auch eine Reibungsdämpfung mittels der Reibeinrichtung ermöglicht, was die Drehschwingungsdämpfung verbessert.It is also advantageous if a friction device is provided between the input part and the output part, which causes friction damping in the event of a relative rotation of the input part and the output part. Thus, in addition to the damping by means of the elastic spring element or the centrifugal pendulum device, friction damping by means of the friction device is also made possible, which improves the damping of torsional vibrations.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Reibeinrichtung eine erste Reibscheibe und eine zweite Reibscheibe, ein Rückhalteblech und eine Deckscheibe sowie eine Tellerfeder aufweist, so dass die erste Reibscheibe von der Tellerfeder gegen das Eingangsteil oder das Hebelelement beaufschlagt wird, wobei die Tellerfeder sich einerseits an der ersten Reibscheibe und andererseits an dem Rückhalteblech abstützt, wobei die zweite Reibscheibe von dem tellerfederbeaufschlagten Rückhalteblech gegen die Deckscheibe beaufschlagt wird. Damit wird eine kompakte Reibeinrichtung geschaffen.It is particularly advantageous if the friction device has a first friction disk and a second friction disk, a retaining plate and a cover disk, as well as a disk spring, so that the first friction disk is acted upon by the disk spring against the input part or the lever element, the disk spring being on the one hand on the the first friction disk and on the other hand on the retaining plate, the second friction disk being urged against the cover disk by the retaining plate, which is acted upon by cup springs. This creates a compact friction device.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der zugehörigen Figur näher erläutert.The present invention is explained in more detail below on the basis of preferred exemplary embodiments in conjunction with the associated figure.

Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Halbschnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Drehschwingungsdämpfers gemäß einer ersten Schnittebene,
  • 2 eine schematische Halbschnittdarstellung des erfindungsgemäßen Drehschwingungsdämpfers gemäß einer zweiten Schnittebene,
  • 3 ein Ausschnitt eines alternativen Drehschwingungsdämpfers in einer schematische Halbschnittdarstellung, und
  • 4 ein vergrößertes Detail der 3.
Show:
  • 1 a schematic half-sectional view of a torsional vibration damper according to the invention according to a first sectional plane,
  • 2 a schematic half-sectional view of the torsional vibration damper according to the invention according to a second sectional plane,
  • 3rd a section of an alternative torsional vibration damper in a schematic half-sectional view, and
  • 4th an enlarged detail of the 3rd .

Die 1 zeigt eine schematische Halbschnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Drehschwingungsdämpfers 1, welcher in Bezug auf die Achse x-x verdrehbar ist. Dabei zeigt die 1 einen Schnitt gemäß einer ersten Schnittebene.The 1 shows a schematic half-sectional view of a torsional vibration damper according to the invention 1 , which can be rotated in relation to the axis xx. The 1 a section according to a first cutting plane.

Die 2 zeigt eine schematische Halbschnittdarstellung des erfindungsgemäßen Drehschwingungsdämpfers 1 gemäß einer zweiten Schnittebene.The 2 shows a schematic half-sectional view of the torsional vibration damper according to the invention 1 according to a second cutting plane.

Der gezeigte Drehschwingungsdämpfer 1 ist beispielhaft ein Drehschwingungsdämpfer 1 für eine Hybridanwendung, für eine Doppelkupplung oder ähnliches.The torsional vibration damper shown 1 is an example of a torsional vibration damper 1 for a hybrid application, for a double clutch or the like.

Der erfindungsgemäßer Drehschwingungsdämpfer 1 weist ein Eingangsteil 2 und ein Ausgangsteil 3 auf, die relativ zueinander verdrehbar angeordnet sind. Im Drehmomentfluss zwischen dem Eingangsteil 2 und dem Ausgangsteil 3 ist eine Dämpfereinrichtung 4 angeordnet, welche mit einem elastischen Hebelelement 5 ausgebildet ist und mit einem Walzenelement 6, welches das elastische Hebelelement 5 beaufschlagt.The torsional vibration damper according to the invention 1 has an input part 2 and an output part 3rd which are arranged rotatably relative to one another. In the torque flow between the input part 2 and the output part 3rd is a damper device 4th arranged, which with an elastic lever element 5 is formed and with a roller element 6th , which is the elastic lever element 5 applied.

Dabei ist das elastische Hebelelement 5 mit dem Eingangsteil 2 drehfest verbunden und das Walzenelement 6 ist an dem Ausgangsteil 3 drehbar gelagert aufgenommen. Alternativ könnte das elastische Hebelelement 5 auch mit dem Ausgangsteil 3 verbunden sein, wobei das Walzenelement 6 mit dem Eingangsteil 2 verbunden sein kann.Here is the elastic lever element 5 with the input part 2 rotatably connected and the roller element 6th is on the output part 3rd rotatably recorded. Alternatively, the elastic lever element 5 also with the starting part 3rd be connected, the roller element 6th with the input part 2 can be connected.

Das Walzenelement 6 rollt an einem Arm des elastischen Hebelelements 5 ab und die Kraft des elastischen Hebelelements 5 gegen das Walzenelement 6 bewirkt nach Art einer Kurvenscheibe eine Rückstellkraft auf das Walzenelement 6. Dadurch wird eine Rückstellkraft zwischen dem Eingangsteil 2 und dem Ausgangsteil 3 bei Relativverdrehung bewirkt.The roller element 6th rolls on one arm of the elastic lever element 5 from and the force of the elastic lever element 5 against the roller element 6th causes a restoring force on the roller element in the manner of a cam 6th . This creates a restoring force between the input part 2 and the output part 3rd caused by relative rotation.

Das zumindest eine elastische Hebelelement 5 bzw. vorteilhaft zwei solcher Hebelelemente ist bzw. sind mit dem Scheibenelement 7 des Eingangsteils oder des Ausgangsteils 8, 9 drehfest verbunden, insbesondere vernietet.The at least one elastic lever element 5 or advantageously two such lever elements is or are with the disk element 7th of the input part or the output part 8th , 9 non-rotatably connected, in particular riveted.

Gemäß der 1 und 2 weist das Eingangsteil 2 ein Scheibenelement 7 auf oder ist ein Scheibenelement 7 und auch das Ausgangsteil 3 weist zumindest ein Scheibenelement 8, 9 auf oder ist zumindest ein Scheibenelement 8, 9. Im gezeigten Ausführungsbeispiel weist das Ausgangsteil 3 zwei Scheibenelemente 8,9 auf, die beabstandet zueinander angeordnet und miteinander drehfest verbunden sind.According to the 1 and 2 indicates the input part 2 a disc element 7th on or is a disc element 7th and also the starting part 3rd has at least one disc element 8th , 9 on or is at least a disk element 8th , 9 . In the embodiment shown, the output part 3rd two disc elements 8, 9 which are arranged at a distance from one another and connected to one another in a rotationally fixed manner.

Das Eingangsteil 2 bzw. das Scheibenelement 7 des Eingangsteils 2 weist radial innen Verschraubungsbohrungen 13 auf zur eingangsseitigen Verschraubung des Drehschwingungsdämpfers 1.The entrance part 2 or the disk element 7th of the input part 2 has screw holes radially on the inside 13th on to the screw connection on the input side of the torsional vibration damper 1 .

Das Ausgangsteil 3 weist radial innen an zumindest einem der Scheibenelemente 8, 9 eine Abtriebsnabe 14 auf, insbesondere zur Aufnahme einer nachgeschalteten Welle. Dabei kann die Abtriebsnabe 14 mit dem Scheibenelement 8, 9 verschweißt oder verstemmt oder vernietet sein oder über eine Verzahnung drehfest verbunden sein.The starting part 3rd points radially inward on at least one of the disk elements 8th , 9 an output hub 14th on, in particular to accommodate a downstream shaft. The Output hub 14th with the disc element 8th , 9 be welded or caulked or riveted or be connected non-rotatably via a toothing.

Weiterhin ist in den 1 und 2 zu erkennen, dass an dem Ausgangsteil 3 radial außerhalb des zumindest einen Walzenelements 6 eine Fliehkraftpendeleinrichtung 10 vorgesehen ist, welche zumindest ein Flanschelement 11 mit daran verlagerbar angeordneten Pendelmassen 12 aufweist. Im betrachteten Ausführungsbeispiel sind zwei Flanschelemente 11 vorgesehen, die beabstandet zueinander sind.
Dabei sind die Flanschelemente 11 einteilig ausgebildet mit den Scheibenelementen 8, 9.
Furthermore, in the 1 and 2 to see that on the starting part 3rd radially outside of the at least one roller element 6th a centrifugal pendulum device 10 is provided which at least one flange element 11 with pendulum masses displaceably arranged on it 12th having. In the exemplary embodiment under consideration, there are two flange elements 11 provided, which are spaced from each other.
Here are the flange elements 11 formed in one piece with the disc elements 8th , 9 .

Entsprechend weist das Ausgangsteil 3 zwei beabstandet zueinander angeordnete Scheibenelemente 8, 9 auf, wobei zumindest eines der Scheibenelemente 8, 9 des Ausgangsteils 3 das Walzenelement 6 trägt und zumindest eines der beiden Scheibenelemente 8, 9 oder beide des Ausgangsteils 3 die Pendelmassen 12 der Fliehkraftpendeleinrichtung 10 trägt. Dabei sind die beiden Scheibenelemente 8, 9 des Ausgangsteils 3 als Flanschelemente 11 der Fliehkraftpendeleinrichtung 10 ausgebildet und nehmen die Pendelmassen 12 axial zwischen sich auf und führen sie verlagerbar.The output part accordingly has 3rd two spaced apart disc elements 8th , 9 on, with at least one of the disc elements 8th , 9 of the output part 3rd the roller element 6th carries and at least one of the two disc elements 8th , 9 or both of the output part 3rd the pendulum masses 12th the centrifugal pendulum device 10 wearing. Here are the two disc elements 8th , 9 of the output part 3rd as flange elements 11 the centrifugal pendulum device 10 trained and take the pendulum masses 12th axially between them and guide them displaceably.

Aus 2 ist erkennbar, dass die beiden Scheibenelemente 8, 9 des Ausgangsteils 3 miteinander drehfest verbunden sind, insbesondere miteinander vernietet sind, siehe das Nietelement 15.Out 2 it can be seen that the two disc elements 8th , 9 of the output part 3rd are connected to one another in a rotationally fixed manner, in particular riveted to one another, see the rivet element 15th .

Als Berstschutz ist ein Scheibenelement 8 der beiden Scheibenelemente 8, 9 des Ausgangsteils 3 radial außen in axialer Richtung umgebogen und übergreift die Pendelmassen 12 axial.A disk element is used as a burst protection 8th of the two disc elements 8th , 9 of the output part 3rd bent radially on the outside in the axial direction and overlaps the pendulum masses 12th axial.

Weiterhin ist zu erkennen, dass zwischen dem Eingangsteil 2 und dem Ausgangsteil 3 eine Reibeinrichtung 16 vorgesehen ist, welche eine Reibungsdämpfung bei Relativverdrehung von Eingangsteil 2 und Ausgangsteil 3 bewirkt.It can also be seen that between the input part 2 and the output part 3rd a friction device 16 is provided, which provides a friction damping in the event of a relative rotation of the input part 2 and output part 3rd causes.

Dabei weist die Reibeinrichtung 16 eine erste Reibscheibe 17 und eine zweite Reibscheibe 18, ein Rückhalteblech 19 und eine Deckscheibe 20 sowie eine Tellerfeder 21 auf.The friction device 16 a first friction disc 17th and a second friction disc 18th , a retaining plate 19th and a cover plate 20th as well as a plate spring 21 on.

Dabei ist die erste Reibscheibe 17 von der Tellerfeder 21 gegen das Eingangsteil 2 oder das Hebelelement 5 beaufschlagt, wobei die Tellerfeder 21 sich einerseits an der ersten Reibscheibe 17 und andererseits an dem Rückhalteblech 19 abstützt. Die zweite Reibscheibe 18 wird von dem tellerfederbeaufschlagten Rückhalteblech 19 gegen die Deckscheibe 20 beaufschlagt.Here is the first friction disc 17th from the disc spring 21 against the entrance part 2 or the lever element 5 acted upon, the disc spring 21 on the one hand on the first friction disc 17th and on the other hand on the retaining plate 19th supports. The second friction disc 18th is held by the disc spring-loaded retaining plate 19th against the cover disk 20th applied.

Die 3 und 4 zeigen eine weitere Alternative, bei welcher die Nabe 14 mit dem Ausgangsteil 3 über eine Verzahnung mit einer Innenverzahnung 30 des Ausgangsteils 3 und einer Außenverzahnung 31 der Nabe 14 verbunden ist, wobei eine Tellerfeder 32 die Nabe 14 in die Innenverzahnung des Ausgangsteils 3 drängt und so die beiden Teile axial beaufschlagt.The 3rd and 4th show another alternative in which the hub 14th with the starting part 3rd via a toothing with an internal toothing 30th of the output part 3rd and an external toothing 31 the hub 14th is connected, with a disc spring 32 the hub 14th into the internal teeth of the output part 3rd pushes and so acts on the two parts axially.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
DrehschwingungsdämpferTorsional vibration damper
22
EingangsteilInput part
33
AusgangsteilOutput part
44th
DämpfereinrichtungDamper device
55
HebelelementLever element
66th
WalzenelementRoller element
77th
ScheibenelementDisc element
88th
ScheibenelementDisc element
99
ScheibenelementDisc element
1010
FliehkraftpendeleinrichtungCentrifugal pendulum device
1111
FlanschelementFlange element
1212th
PendelmassePendulum mass
1313th
VerschraubungsbohrungScrew hole
1414th
AbtriebsnabeOutput hub
1515th
NietelementRivet element
1616
ReibeinrichtungFriction device
1717th
erste Reibscheibefirst friction disc
1818th
zweite Reibscheibesecond friction disc
1919th
RückhalteblechRetaining plate
2020th
DeckscheibeCover disk
2121
TellerfederDisc spring
3030th
InnenverzahnungInternal gearing
3131
AußenverzahnungExternal gearing
3232
TellerfederDisc spring

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 3250841 B1 [0004]EP 3250841 B1 [0004]

Claims (10)

Drehschwingungsdämpfer (1) mit einem Eingangsteil (2) und mit einem Ausgangsteil (3), wobei das Eingangsteil (2) relativ zu dem Ausgangsteil (3) verdrehbar angeordnet ist, mit einer Dämpfereinrichtung (4) im Drehmomentfluss zwischen dem Eingangsteil (2) und dem Ausgangsteil (3), wobei die Dämpfereinrichtung (4) zumindest ein elastisches Hebelelement (5) aufweist, welches mit dem Eingangsteil (2) oder mit dem Ausgangsteil (3) drehfest verbunden ist und wobei die Dämpfereinrichtung (4) zumindest ein Walzenelement (6) aufweist, welches an dem Ausgangsteil (3) oder an dem Eingangsteil (2) drehbar gelagert angeordnet ist und sich an dem Hebelelement (5) abstützt, wobei das Eingangsteil (2) ein Scheibenelement (7) ist oder aufweist und wobei das Ausgangsteil (3) ein Scheibenelement (8, 9) ist oder aufweist und wobei das Ausgangsteil (3) radial außerhalb des zumindest einen Walzenelements (6) eine Fliehkraftpendeleinrichtung (10) aufweist, welche zumindest ein Flanschelement (11) mit daran verlagerbaren angeordneten Pendelmassen (12) aufweist.Torsional vibration damper (1) with an input part (2) and with an output part (3), the input part (2) being arranged so as to be rotatable relative to the output part (3), with a damper device (4) in the torque flow between the input part (2) and the output part (3), wherein the damper device (4) has at least one elastic lever element (5) which is non-rotatably connected to the input part (2) or to the output part (3) and wherein the damper device (4) has at least one roller element (6 ), which is rotatably mounted on the output part (3) or on the input part (2) and is supported on the lever element (5), the input part (2) being or having a disk element (7) and the output part ( 3) is or has a disk element (8, 9) and wherein the output part (3) has a centrifugal pendulum device (10) radially outside of the at least one roller element (6), which has at least one flange element (11) thereon has rlagerbaren arranged pendulum masses (12). Drehschwingungsdämpfer (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsteil (2) radial innen Verschraubungsbohrungen (13) aufweist zur eingangsseitigen Verschraubung des Drehschwingungsdämpfers (1).Torsional vibration damper (1) Claim 1 , characterized in that the input part (2) has screw bores (13) radially on the inside for screwing the torsional vibration damper (1) on the input side. Drehschwingungsdämpfer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine elastische Hebelelement (5) mit dem Scheibenelement (7, 8, 9) des Eingangsteils (2) oder des Ausgangsteils (3) drehfest verbunden ist, insbesondere vernietet ist.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one elastic lever element (5) is non-rotatably connected, in particular riveted, to the disk element (7, 8, 9) of the input part (2) or the output part (3) . Drehschwingungsdämpfer (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangsteil (3) radial innen an zumindest einem der Scheibenelemente (8, 9) eine Abtriebsnabe (14) aufweist.Torsional vibration damper (1) Claim 1 , 2 or 3rd , characterized in that the output part (3) has an output hub (14) radially on the inside on at least one of the disk elements (8, 9). Drehschwingungsdämpfer (1) nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangsteil (3) zwei beabstandet zueinander angeordneten Scheibenelemente (8, 9) aufweist, wobei zumindest eines der Scheibenelemente (8, 9) des Ausgangsteils (3) das Walzenelement (6) trägt und zumindest eines der beiden Scheibenelemente (8, 9) des Ausgangsteils (3) die Pendelmassen (12) der Fliehkraftpendeleinrichtung (10) trägt.Torsional vibration damper (1) Claim 1 , 2 , 3rd or 4th , characterized in that the output part (3) has two disc elements (8, 9) arranged at a distance from one another, at least one of the disc elements (8, 9) of the output part (3) carrying the roller element (6) and at least one of the two disc elements ( 8, 9) of the output part (3) carries the pendulum masses (12) of the centrifugal pendulum device (10). Drehschwingungsdämpfer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Scheibenelemente (8, 9) des Ausgangsteils (3) miteinander drehfest verbunden sind, insbesondere miteinander vernietet sind.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the two disc elements (8, 9) of the output part (3) are connected to one another in a rotationally fixed manner, in particular are riveted to one another. Drehschwingungsdämpfer (1) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Scheibenelemente (8, 9) des Ausgangsteils (3) als Flanschelemente (11) der Fliehkraftpendeleinrichtung (10) dienen und die Pendelmassen (12) axial zwischen sich aufnehmen und verlagerbar führen.Torsional vibration damper (1) Claim 5 or 6th , characterized in that the two disc elements (8, 9) of the output part (3) serve as flange elements (11) of the centrifugal pendulum device (10) and take up the pendulum masses (12) axially between them and guide them displaceably. Drehschwingungsdämpfer (1) nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden Scheibenelemente (8, 9) des Ausgangsteils (3) radial außen in axialer Richtung umgebogen ist und die Pendelmassen (12) axial übergreift.Torsional vibration damper (1) Claim 5 , 6th or 7th , characterized in that one of the two disc elements (8, 9) of the output part (3) is bent over radially on the outside in the axial direction and axially overlaps the pendulum masses (12). Drehschwingungsdämpfer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Eingangsteil (2) und dem Ausgangsteil (3) eine Reibeinrichtung (16) vorgesehen ist, welche eine Reibungsdämpfung bei Relativverdrehung von Eingangsteil (2) und Ausgangsteil (3) bewirkt.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a friction device (16) is provided between the input part (2) and the output part (3), which causes friction damping when the input part (2) and output part (3) rotate relative to each other . Drehschwingungsdämpfer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibeinrichtung (16) eine erste Reibscheibe (17) und eine zweite Reibscheibe (18), ein Rückhalteblech (19) und eine Deckscheibe (20) sowie eine Tellerfeder (21) aufweist, so dass die erste Reibscheibe (17) von der Tellerfeder (21) gegen das Eingangsteil (2) oder das Hebelelement (5) beaufschlagt wird, wobei die Tellerfeder (21) sich einerseits an der ersten Reibscheibe (17) und andererseits an dem Rückhalteblech (19) abstützt, wobei die zweite Reibscheibe (18) von dem tellerfederbeaufschlagten Rückhalteblech (19) gegen die Deckscheibe (20) beaufschlagt wird.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the friction device (16) has a first friction disk (17) and a second friction disk (18), a retaining plate (19) and a cover disk (20) and a cup spring (21) so that the first friction disk (17) is urged by the disk spring (21) against the input part (2) or the lever element (5), the disk spring (21) on the one hand on the first friction disk (17) and on the other hand on the The retaining plate (19) is supported, the second friction disk (18) being urged against the cover disk (20) by the retaining plate (19), which is acted upon by cup springs.
DE102019133202.8A 2019-12-05 2019-12-05 Torsional vibration damper Pending DE102019133202A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019133202.8A DE102019133202A1 (en) 2019-12-05 2019-12-05 Torsional vibration damper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019133202.8A DE102019133202A1 (en) 2019-12-05 2019-12-05 Torsional vibration damper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019133202A1 true DE102019133202A1 (en) 2021-06-10

Family

ID=75962269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019133202.8A Pending DE102019133202A1 (en) 2019-12-05 2019-12-05 Torsional vibration damper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019133202A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022105910A1 (en) 2022-03-14 2023-09-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torsional vibration damper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022105910A1 (en) 2022-03-14 2023-09-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torsional vibration damper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019128148A1 (en) Torsional vibration damper
EP3198169A1 (en) Clutch disk with a torsional vibration damper
WO2010063251A1 (en) Torsion vibration damper
DE102009050353A1 (en) Torsional vibration damper for use in drive train of e.g. lorry, has carrier disk designed as flange-like function part, which is axially arranged between centrifugal masses and extends with respect to rotational axis in radial direction
DE102015205500A1 (en) torsional vibration dampers
WO2020057687A1 (en) Torsional vibration damper
DE102018124860A1 (en) Torsional vibration damper
WO2015188821A1 (en) Torsional vibration damper
DE102019120220A1 (en) Vibration damping unit with a torque limiter arranged between a spring damper and a centrifugal pendulum
EP3440381B1 (en) Clutch system with a vibration-damping assembly, in particular for a drive train of a vehicle
DE102019133202A1 (en) Torsional vibration damper
DE102019120219A1 (en) Vibration damping unit with a release device for a torque limiter
DE102021107235B3 (en) Compact pendulum rocker damper arrangement
DE102014214669A1 (en) torsional vibration dampers
DE102019133638A1 (en) Torsional vibration damper
DE102019112319A1 (en) Torsional vibration damper with multiple flange damper and pre-damper as well as system and clutch disc with torsional vibration damper
WO2015035992A1 (en) Rotary vibration damper
DE102015204340A1 (en) torsional vibration dampers
DE102018107761A1 (en) Transport lock between primary mass and secondary mass of a torsional vibration damper
DE102016223768A1 (en) torsional vibration dampers
DE102021100337A1 (en) Torsional vibration damper
DE102020112160A1 (en) Torsional vibration damper
DE102021113439A1 (en) torsional vibration damper
DE102021122434A1 (en) torsional vibration damper
DE10302750B4 (en) torsional vibration dampers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed