DE102019118499A1 - Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten - Google Patents

Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten Download PDF

Info

Publication number
DE102019118499A1
DE102019118499A1 DE102019118499.1A DE102019118499A DE102019118499A1 DE 102019118499 A1 DE102019118499 A1 DE 102019118499A1 DE 102019118499 A DE102019118499 A DE 102019118499A DE 102019118499 A1 DE102019118499 A1 DE 102019118499A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box body
mounting hole
fuse
junction box
generator junction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019118499.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Baojun LUO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ti Lane Precision Electronic Co Ltd
Original Assignee
Ti Lane Precision Electronic Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ti Lane Precision Electronic Co Ltd filed Critical Ti Lane Precision Electronic Co Ltd
Publication of DE102019118499A1 publication Critical patent/DE102019118499A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/16Distribution boxes; Connection or junction boxes structurally associated with support for line-connecting terminals within the box
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S40/00Components or accessories in combination with PV modules, not provided for in groups H02S10/00 - H02S30/00
    • H02S40/30Electrical components
    • H02S40/34Electrical components comprising specially adapted electrical connection means to be structurally associated with the PV module, e.g. junction boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/081Bases, casings or covers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/081Bases, casings or covers
    • H02G3/083Inlets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/10Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Fuses (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart einen wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten. Er umfasst einen Kastenkörper, einen oberen Deckel, eine Montageplatte, eine Sicherung, eine Kombinationsklemme und mindestens eine Einzelanschlussklemme, wobei an dem Kastenkörper eine erste Montagebohrung und eine zweite Montagebohrung vorgesehen sind, wobei die Montageplatte innerhalb des Kastenkörpers befestigt ist, wobei die Sicherung über eine erste Rasthalterung und eine zweite Rasthalterung, die an der Montageplatte vorgesehen sind, befestigt ist, wobei die Einzelanschlussklemme hinsichtlich ihrer Anzahl der ersten Montagebohrung, der ersten Rasthalterung und der zweiten Rasthalterung eineindeutig zugeordnet ist, wobei die Einzelanschlussklemme an der ersten Montagebohrung befestigt, an der Kontaktstelle zwischen der Einzelanschlussklemme und der ersten Montagebohrung ein erster Wasserschutz-Dichtring vorgesehen und die Einzelanschlussklemme über einen elektrischen Leiter mit der ersten Rasthalterung elektrisch verbunden ist, während die Kombinationsklemme an der zweiten Montagebohrung befestigt, an der Kontaktstelle zwischen der Kombinationsklemme und der zweiten Montagebohrung ein zweiter Wasserschutz-Dichtring vorgesehen und die Kombinationsklemme über ein elektrisch leitfähiges Plättchen mit allen der zweiten Rasthalterungen elektrisch verbunden ist, wobei der Kastenkörper mit dem oberen Deckel in Rastverbindung steht und damit fest verbunden ist, wobei an der Kontaktstelle zwischen dem Kastenkörper und dem oberen Deckel ein dritter Wasserschutz-Dichtring vorgesehen ist, und wobei an dem Kastenkörper eine Montageöse vorgesehen ist, mit der der Kastenkörper befestigt werden kann. Der Generatoranschlusskasten gemäß der vorliegenden Ausgestaltung zeichnet sich vorteilhafterweise durch Wasserbeständigkeit und Montage- sowie Wartungsfreundlichkeit aus.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Verbinder für Solarmodule, insbesondere einen wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten.
  • STAND DER TECHNIK
  • Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem technologischen Fortschritt rückt umweltfreundliche und saubere Energie zunehmend in den Vordergrund. Als eine umweltfreundliche und unerschöpfliche neue Energie gewinnt die Photovoltaik zunehmend an Aufmerksamkeit. Bei einem Photovoltaikmodul handelt es sich um eine häufig verwendete Einrichtung zur Umwandlung der Solarenergie. Bei der Verwendung eines Photovoltaikmoduls wird eine hohe Anforderung an den Verbinder gestellt, der eine hohe Festigkeit und Dichtigkeit bei der elektrischen Verbindung aufweisen soll.
  • Ein Generatoranschlusskasten findet breite Anwendung bei dem Verbindungsträger und dient zur Kombination elektrischer Ströme und zum Schutz nachgeschalteter Anlagen. Ein auf dem Markt erhältlicher Generatoranschlusskasten ist jedoch eineindeutig mit der zugeordneten Sicherung verbunden. 1. Der große Abmessung, das hohe Gewicht und der große Bauraum eines Generatoranschlusskasten führen zu einer schweren Montage des Generatoranschlusskastens, wobei bei beschädigter Sicherung ein Auswechslung schwierig durchzuführen ist. 2. Nach Abschluss der Montage ist der Generatoranschlusskasten einer Außenbewitterung ausgesetzt. Zum Erfüllen normaler Betriebsanforderung müssen bei der Konstruktion eines Generatoranschlusskastens entsprechende Wasser- und Korrosionsschutzanforderungen völlig in Betracht gezogen werden.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zum Überwinden der Nachteile im Stand der Technik einen wasserdichten, montage- sowie wartungsfreundlichen und sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten bereitzustellen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch einen wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten, der einen Kastenkörper, einen oberen Deckel, eine Montageplatte, eine Sicherung, eine Kombinationsklemme und mindestens eine Einzelanschlussklemme umfasst, wobei an dem Kastenkörper eine erste Montagebohrung und eine zweite Montagebohrung vorgesehen sind, wobei die Montageplatte innerhalb des Kastenkörpers befestigt ist, wobei die Sicherung über eine erste Rasthalterung und eine zweite Rasthalterung, die an der Montageplatte vorgesehen sind, befestigt ist, wobei die Einzelanschlussklemme hinsichtlich ihrer Anzahl der ersten Montagebohrung, der ersten Rasthalterung und der zweiten Rasthalterung eineindeutig zugeordnet ist, wobei die Einzelanschlussklemme an der ersten Montagebohrung befestigt, an der Kontaktstelle zwischen der Einzelanschlussklemme und der ersten Montagebohrung ein erster Wasserschutz-Dichtring vorgesehen und die Einzelanschlussklemme über einen elektrischen Leiter mit der ersten Rasthalterung elektrisch verbunden ist, während die Kombinationsklemme an der zweiten Montagebohrung befestigt, an der Kontaktstelle zwischen der Kombinationsklemme und der zweiten Montagebohrung ein zweiter Wasserschutz-Dichtring vorgesehen und die Kombinationsklemme über ein elektrisch leitfähiges Plättchen mit allen der zweiten Rasthalterungen elektrisch verbunden ist, wobei der Kastenkörper mit dem oberen Deckel in Rastverbindung steht und damit fest verbunden ist, wobei an der Kontaktstelle zwischen dem Kastenkörper und dem oberen Deckel ein dritter Wasserschutz-Dichtring vorgesehen ist, und wobei an dem Kastenkörper eine Montageöse vorgesehen ist, mit der der Kastenkörper befestigt werden kann. Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist die Leitung jeden Strangs mit einer Sicherung versehen, um die Sicherheitsfähigkeit aktiv sicherzustellen. Bei der Sicherung jeden Strangs wird eine Rasthalterung verwendet, so dass bei durchgebrannter Sicherung eine Auswechslung der Sicherung schnell und komfortabel erfolgen kann. Der Kastenkörper des sicherungsbehafteten Generatoranschlusskastens steht in Rastverbindung mit dem oberen Deckel und ist damit fest verbunden, was für eine komfortable und schnelle Bedienung sorgt. An jeder Fügestelle ist ein Wasserschutzring zum wasserdichten Schutz vorgesehen, womit die Anforderung von IP 67 erfüllt und eine komfortable Montage erzielt wird. Bei erfüllter Anforderung an die Kriechstrecke wird die Außenabmessung des Kastens möglichst verringert, um die Aufgabe zur Raumeinsparung zu erfüllen. Durch Vorsehen mindestens einer Einzelanschlussklemme und einer Kombinationsklemme wird eine Kombination über Sicherungen mehrerer Stränge ermöglicht. Des Weiteren können die Montage, die Bedienung und die Auswechslung auf einfache Weise erfolgen und eine Montage sowie Demontage des elektrischen Verbinders wird innerhalb eines kleinen Raums verwirklicht. In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass an dem obersten Bereich des Kastenkörpers eine Montagerille zum Anbringen des dritten Wasserschutz-Dichtrings vorgesehen ist. Durch Vorsehen einer Montagerille werden die Montage und Befestigung des dritten Wasserschutz-Dichtrings erleichtert und zudem wird eine gute Dichtwirkung sichergestellt. In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass innerhalb des Kastenkörpers eine Stützsäule zum Abstützen der Montageplatte vorgesehen ist, an welcher Stützsäule die Montageplatte über eine Schraube befestigt ist. Durch Vorsehen einer Stützsäule wird die Wärmeabfuhr für innen angeordnete Sicherungen erleichtert.
  • In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass an der Einzelanschlussklemme symmetrisch zueinander angeordnete erste Raststücke zum schnellen Herstellen einer externen Steckverbindung vorgesehen sind. Durch Vorsehen der ersten Raststücke wird eine feste Steckverbindung zwischen der Einzelanschlussklemme und einem externen Einzelstromkreis hergestellt.
  • In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass an der Kombinationsklemme symmetrisch zueinander angeordnete zweite Raststücke zum schnellen Herstellen einer externen Steckverbindung vorgesehen sind. Durch Vorsehen der zweiten Raststücke wird eine feste Steckverbindung zwischen der Kombinationsklemme und einem externen Einzelstromkreis hergestellt.
  • In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass an dem obersten Bereich der Einzelanschlussklemme eine erste Poka-Yoke-Einsteckausnehmung vorgesehen ist. Somit wird die Wahrscheinlichkeit eines falschen Einsetzens verringert.
  • In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass an dem obersten Bereich der Kombinationsklemme eine zweite Poka-Yoke-Einsteckausnehmung vorgesehen ist. Somit wird die Wahrscheinlichkeit eines falschen Einsetzens verringert.
  • In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass an dem untersten Bereich des Kastenkörpers eine Führungsnut zum Erleichtern einer Zusammenwirkung mit einem externen Halter vorgesehen ist. Durch Versehen des Außengehäuses des Produkts mit einer Führungsnut zum schnellen Herstellen einer Verbindung mit einer Montagehalter eines Kunden werden die Montageeffizienz und die Befestigungsstabilität verbessert.
  • Figurenliste
  • Darin zeigen
    • 1 einen wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten in einer schematischen Explosionsdarstellung,
    • 2 den wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten mit einem oberen Deckel in einer dreidimensionalen Darstellung,
    • 3 den wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten ohne einen oberen Deckel in einer dreidimensionalen Darstellung,
    • 4 den wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten in einer Rückansicht,
    • 5 eine Draufsicht auf den wasserdichten sicherungsbehafteten Generatoranschlusskasten.
  • AUSFÜHRLICHE AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen auf die bevorzugte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung näher eingegangen.
  • Wie sich aus 1 bis 3 ergibt, umfasst ein wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten einen Kastenkörper 1, einen oberen Deckel 2, eine Montageplatte 3, eine Sicherung 4, eine Kombinationsklemme 5 und mindestens eine Einzelanschlussklemme 6.
  • An dem Kastenkörper sind eine erste Montagebohrung 7 und eine zweite Montagebohrung 8 vorgesehen. Die Montageplatte ist innerhalb des Kastenkörpers befestigt, um eine Wärmeabfuhr für die Sicherung zu erleichtern. Bei der vorliegenden Ausgestaltung ist vorzugsweise innerhalb des Kastenkörpers eine Stützsäule 9 zum Abstützen der Montageplatte vorgesehen, an welcher Stützsäule die Montageplatte über eine Schraube befestigt ist. Die Sicherung ist über eine erste Rasthalterung 10 und eine zweite Rasthalterung 11, die an der Montageplatte vorgesehen sind, befestigt.
  • Die Einzelanschlussklemme 6 ist hinsichtlich ihrer Anzahl der ersten Montagebohrung, der ersten Rasthalterung und der zweiten Rasthalterung eineindeutig zugeordnet. Die Einzelanschlussklemme ist an der ersten Montagebohrung befestigt. An der Kontaktstelle zwischen der Einzelanschlussklemme und der ersten Montagebohrung ist ein erster Wasserschutz-Dichtring 12 vorgesehen. Die Einzelanschlussklemme ist über einen elektrischen Leiter 13 mit der ersten Rasthalterung elektrisch verbunden. Zum Erleichtern einer schnellen externen Verbindung sind an der Einzelanschlussklemme symmetrisch zueinander angeordnete erste Raststückevorgesehen 14 vorgesehen. Zum Verhindern eines falschen Einsetzens durch einen Benutzer ist bei der vorliegenden Ausgestaltung an dem obersten Bereich der Einzelanschlussklemme eine erste Poka-Yoke-Einsteckausnehmung 15 vorgesehen. Die Kombinationsklemme ist an der zweiten Montagebohrung befestigt. An der Kontaktstelle zwischen der Kombinationsklemme und der zweiten Montagebohrung ist ein zweiter Wasserschutz-Dichtring 16 vorgesehen. Die Kombinationsklemme ist über ein elektrisch leitfähiges Plättchen mit allen der zweiten Rasthalterungen elektrisch verbunden. Zum Erleichtern einer schnellen externen Verbindung sind an der Kombinationsklemme symmetrisch zueinander angeordnete zweite Raststückevorgesehen 18 vorgesehen. Zum Verhindern eines falschen Einsetzens durch einen Benutzer ist bei der vorliegenden Ausgestaltung an dem obersten Bereich der Kombinationsklemme eine zweite Poka-Yoke-Einsteckausnehmung 19 vorgesehen.
  • Der Kastenkörper steht mit dem oberen Deckel in Rastverbindung und ist damit fest verbunden. Bei der vorliegenden Ausgestaltung ist vorzugsweise innerhalb des Kastenkörpers ein Anschlagstück 20 vorgesehen. An der Innenseite des oberen Deckels ist ein mit dem Anschlagstück zusammenwirkendes Raststück 21 vorgesehen. Der Kastenkörper und der obere Deckel stehen über die Zusammenwirkung des Anschlagstücks und des Raststücks miteinander in Rastverbindung und sind miteinander fest verbunden. Es versteht sich, dass die Rastverbindung zur Befestigung bei der vorliegenden Anmeldung nicht auf die vorstehende Struktur eingeschränkt wird und verschiedene andere Rastverbindungsmöglichkeiten wie z.B. eine Zusammenwirkung einer Rastnut mit einem Schnappelement denkbar sind. An der Kontaktstelle zwischen dem Kastenkörper und dem oberen Deckel ist ein dritter Wasserschutz-Dichtring 24 vorgesehen. Zum Erleichtern der Montage und Verbessern der Wasserschutzwirkung ist an dem obersten Bereich des Kastenkörpers eine Montagerille 22 zum Anbringen des dritten Wasserschutz-Dichtrings vorgesehen.
  • Zum Erleichtern der späteren Verwendung für den Kunden ist an dem Kastenkörper eine Montageöse 23 vorgesehen, mit der der Kastenkörper befestigt werden kann. An dem untersten Bereich des Kastenkörpers ist eine Führungsnut 24 zum Erleichtern einer Zusammenwirkung mit einem externen Halter vorgesehen.
  • Die vorstehende Ausführungsform dient lediglich einer Beschreibung der Grundideen und Merkmale der vorliegenden Erfindung, so dass Leute, die mit dem Gebiet vertraut sind, den Inhalt der Erfindung verstehen und ausführen können, ohne den Schutzumfang der Erfindung einzuschränken. Jegliche gleichwertige Abänderung oder Modifikation anhand der Grundideen der Erfindung soll von dem Schutzumfang der Erfindung umfasst sein.

Claims (9)

  1. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Kastenkörper, einen oberen Deckel, eine Montageplatte, eine Sicherung, eine Kombinationsklemme und mindestens eine Einzelanschlussklemme umfasst, wobei an dem Kastenkörper eine erste Montagebohrung und eine zweite Montagebohrung vorgesehen sind, wobei die Montageplatte innerhalb des Kastenkörpers befestigt ist, wobei die Sicherung über eine erste Rasthalterung und eine zweite Rasthalterung, die an der Montageplatte vorgesehen sind, befestigt ist, wobei die Einzelanschlussklemme hinsichtlich ihrer Anzahl der ersten Montagebohrung, der ersten Rasthalterung und der zweiten Rasthalterung eineindeutig zugeordnet ist, wobei die Einzelanschlussklemme an der ersten Montagebohrung befestigt, an der Kontaktstelle zwischen der Einzelanschlussklemme und der ersten Montagebohrung ein erster Wasserschutz-Dichtring vorgesehen und die Einzelanschlussklemme über einen elektrischen Leiter mit der ersten Rasthalterung elektrisch verbunden ist, während die Kombinationsklemme an der zweiten Montagebohrung befestigt, an der Kontaktstelle zwischen der Kombinationsklemme und der zweiten Montagebohrung ein zweiter Wasserschutz-Dichtring vorgesehen und die Kombinationsklemme über ein elektrisch leitfähiges Plättchen mit allen der zweiten Rasthalterungen elektrisch verbunden ist, wobei der Kastenkörper mit dem oberen Deckel in Rastverbindung steht und damit fest verbunden ist, wobei an der Kontaktstelle zwischen dem Kastenkörper und dem oberen Deckel ein dritter Wasserschutz-Dichtring vorgesehen ist, und wobei an dem Kastenkörper eine Montageöse vorgesehen ist, mit der der Kastenkörper befestigt werden kann.
  2. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Kastenkörpers ein Anschlagstück und an der Innenseite des oberen Deckels ein mit dem Anschlagstück zusammenwirkendes Raststück vorgesehen ist, und dass der Kastenkörper und der obere Deckel über die Zusammenwirkung des Anschlagstücks und des Raststücks miteinander in Rastverbindung stehen und fest verbunden sind.
  3. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem obersten Bereich des Kastenkörpers eine Montagerille zum Anbringen des dritten Wasserschutz-Dichtrings vorgesehen ist.
  4. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Kastenkörpers eine Stützsäule zum Abstützen der Montageplatte vorgesehen ist, an welcher Stützsäule die Montageplatte über eine Schraube befestigt ist.
  5. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Einzelanschlussklemme symmetrisch zueinander angeordnete erste Raststücke zum schnellen Herstellen einer externen Steckverbindung vorgesehen sind.
  6. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kombinationsklemme symmetrisch zueinander angeordnete zweite Raststücke zum schnellen Herstellen einer externen Steckverbindung vorgesehen sind.
  7. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem obersten Bereich der Einzelanschlussklemme eine erste Poka-Yoke-Einsteckausnehmung vorgesehen ist.
  8. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem obersten Bereich der Kombinationsklemme eine zweite Poka-Yoke-Einsteckausnehmung vorgesehen ist.
  9. Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem untersten Bereich des Kastenkörpers eine Führungsnut zum Erleichtern einer Zusammenwirkung mit einem externen Halter vorgesehen ist.
DE102019118499.1A 2018-11-01 2019-07-09 Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten Pending DE102019118499A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201811295491.1 2018-11-01
CN201811295491.1A CN109245710A (zh) 2018-11-01 2018-11-01 防水保险丝汇流盒

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019118499A1 true DE102019118499A1 (de) 2020-05-07

Family

ID=65080309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019118499.1A Pending DE102019118499A1 (de) 2018-11-01 2019-07-09 Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10498121B1 (de)
CN (1) CN109245710A (de)
DE (1) DE102019118499A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109524829A (zh) * 2018-11-22 2019-03-26 深圳市泰格莱精密电子有限公司 防呆电连接器接口系统
US11647601B2 (en) * 2019-07-07 2023-05-09 Acromove Inc. Cabinet solution for outdoor electronic device storage and retrieval
CN111064136B (zh) * 2019-12-31 2021-06-11 国网重庆市电力公司璧山供电分公司 一种万用绝缘瓷夹
CN113948895B (zh) * 2021-08-30 2024-04-30 深圳市泰格莱精密电子有限公司 一种连接器及智能锁
CN114233936B (zh) * 2021-12-10 2022-11-01 珠海格力电器股份有限公司 一种管线固定装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4114497B2 (ja) * 2003-02-14 2008-07-09 住友電装株式会社 回路構成体用ケース及び回路構成体の製造方法
US7878822B2 (en) * 2004-12-10 2011-02-01 Cooper Technologies Company Sealed compact power distribution module
JP5144908B2 (ja) * 2006-03-06 2013-02-13 矢崎総業株式会社 防水ケース
JP2009124874A (ja) * 2007-11-15 2009-06-04 Sumitomo Wiring Syst Ltd 電気接続箱
JP5082830B2 (ja) * 2007-12-25 2012-11-28 住友電装株式会社 電気接続箱
US20130003307A1 (en) * 2010-03-11 2013-01-03 Hyung Suk Jang Solar cell module junction box
CN201754409U (zh) * 2010-06-30 2011-03-02 比亚迪股份有限公司 一种太阳能电池接线盒
CN201904741U (zh) * 2010-12-10 2011-07-20 上海一电集团有限公司 光伏阵列防雷汇流箱
JP2017093268A (ja) * 2015-11-17 2017-05-25 日清紡メカトロニクス株式会社 太陽電池モジュール用ジャンクションボックス
CN207052555U (zh) * 2017-08-18 2018-02-27 金谷汽车部件有限公司 汽车保险丝控制盒
CN207381547U (zh) * 2017-10-18 2018-05-18 绵阳市攀极科技有限公司 多功能铜排

Also Published As

Publication number Publication date
CN109245710A (zh) 2019-01-18
US10498121B1 (en) 2019-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019118499A1 (de) Wasserdichter sicherungsbehafteter Generatoranschlusskasten
DE602004002344T2 (de) Anschlussdose zum Anschliessen an ein Solarpaneel
DE102007020843A1 (de) Paneldose
WO2009135691A1 (de) Anschlussdose, verwendungen einer anschlussdose und verfahren
DE102004053942A1 (de) Anschlusseinheit für photovoltaische Solarmodule
DE10316231A1 (de) Anschlusskastenvorrichtung für ein Solarzellenmodul
DE102008022056B4 (de) Anschlussdose, insbesondere für Solarmodule
DE102008022052A1 (de) Anschlussdose, insbesondere für Solarmodule
DE102009034040A1 (de) Schmelzbare Verbindungseinheit
DE202012101649U1 (de) Solarzellen-Verbindungsmodul
DE102011119173A1 (de) Generatoranschlusskasten fürPhotovoltaikanlagen
DE202008006119U1 (de) Anschlussdose, insbesondere für Solarmodule
DE202013005357U1 (de) Solarmodulrahmen mit einer Stabilisierungsschiene, Solarmodul mit einem Solarmodulrahmen mit einer Stabilisierungsschiene und Anschlusseinheit für einen Solarmodulrahmen
DE102010024350B4 (de) Anschlusseinrichtung für Photovoltaikmodule, Verfahren zu deren Montage sowie photovoltaikfähige Isolierglasscheibe
DE202010000052U1 (de) Photovoltaikmodul mit einer Anschlussdose
DE102008027452B4 (de) Aufständerungsvorrichtung für ein Solarmodul
EP0140079B1 (de) Installationssystem mit Zwischenstecker
WO2007101682A2 (de) Fotovoltaikanlage
DE102019118502A1 (de) Poka-Yoke-Schnittstellensystem für einen elektrischen Verbinder
DE102018120456A1 (de) Überspannungsableiteranordnung zum Schutz von Niederspannungsversorgungssystemen
DE102004058712B4 (de) Elektrischer Verteilerkasten
DE102008019763B4 (de) Baueinheit mit einer Befestigungsvorrichtung zur lösbaren rastenden Halterung eines elektrischen Verteilers
DE102015205450B4 (de) Hauptsicherungsbox , mit einer Mehrfachsicherung, zur Befestigung an einer Bordnetz-Batterie eines Kraftfahrzeugs
DE102019118506A1 (de) Verbinder, der einzelne hohe Gleichströme kombiniert
DE102011011715B4 (de) Anschlußdose, Verfahren zum Herstellen sowie Verwendung der Anschlußdose

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE