DE102019005613A1 - Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises - Google Patents

Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises Download PDF

Info

Publication number
DE102019005613A1
DE102019005613A1 DE102019005613.2A DE102019005613A DE102019005613A1 DE 102019005613 A1 DE102019005613 A1 DE 102019005613A1 DE 102019005613 A DE102019005613 A DE 102019005613A DE 102019005613 A1 DE102019005613 A1 DE 102019005613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textiles
zipper
closing
circuit
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102019005613.2A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019005613.2A priority Critical patent/DE102019005613A1/de
Publication of DE102019005613A1 publication Critical patent/DE102019005613A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/34Stringer tapes; Flaps secured to stringers for covering the interlocking members
    • A44B19/346Woven stringer tapes

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Abstract

Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewebeband des Reißverschlusses in mindestens einem Bereich mit einem leitfähigen Garn mit den Textilien verwoben wird und die Unterseite eines Schiebers des Reißverschlusses in diesem Bereich in Kontakt mit dem leitfähigen Garn steht, so dass ein Stromkreis geschlossen wird.

Description

  • Die vorliegende Erfindung befasst sich mit einem Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion.
  • Reißverschlüsse für Textilien sind seit langem bekannt. Dies gilt sowohl für den Bereich von Bekleidungsstücken als auch für den Bereich von Taschen, Rucksäcke und andere Behältnissen sowie sonstige Anwendungsgebiete wie etwa im Outdoor-Bereich bei Zelten.
  • Bekannt ist des Weiteren auch die Kombination von Reißverschlüssen mit Schaltern, wobei durch das Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses ein Schalter betätigt wird, mit dem beispielsweise eine Beleuchtungseinrichtung ein- oder ausgeschaltet wird. Eine derartige Kombination eines Reißverschlusses mit einem Schalter wird in der DE 20 2013 005 556 U1 beschrieben. Diese zeigt eine Tasche mit einem Reißverschluss, bei dem ein Schalter unter dem Reißverschluss angeordnet ist, der durch den Schieber des Reißverschlusses geschlossen und geöffnet wird und wobei mit dem Schalter ein Stromkreis geöffnet oder geschlossen wird.
  • Dieser Stand der Technik ist allerdings mit verschiedenen Nachteilen verbunden. Zum einen muss neben dem Reißverschluss mit dem Schalter ein gesondertes elektronisches Bauteil verwendet werden. Zum anderen muss der Schalter dauerhaft und unveränderbar unter dem Reißverschluss angeordnet werden, damit mit dem Schieber des Reißverschlusses der Schalter zuverlässig betätigt werden kann. Die Beweglichkeit der Textilien und des Reißverschlusses führt allerdings regelmäßig dazu, dass sich die Anordnung des Schalters verändert und der Schieber des Reißverschlusses den Schalter nicht mehr zuverlässig betätigen kann. Hinzu kommt, dass der Schalter und dessen elektrische Bauteile regelmäßig feuchtigkeitsempfindlich sind und Gegenstände, in die der Reißverschluss und der Schalter eingebaut sind, daher nicht oder nur eingeschränkt Feuchtigkeit ausgesetzt werden können, insbesondere nicht gewaschen werden können.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises anzugeben, der die vorstehend dargestellten Nachteile vermeidet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Wesentlich für die Erfindung ist, dass zum Öffnen oder Schließen des Stromkreises kein weiteres elektronisches Bauteil wie ein gesonderter Schalter verwendet werden muss. Dadurch fallen die vorstehend geschilderten Nachteile weg. Dies gilt insbesondere für das Erfordernis, den gesonderten Schalter exakt und unveränderbar unter dem Reißverschluss zu positionieren. Darüber hinaus entfällt damit auch der Nachteil, dass sich die Positionierung aufgrund der Flexibilität der Textilien im Laufe der Zeit verändert. Außerdem ist die erfindungsgemäße Lösung nicht feuchtigkeitsempfindlich. Durch die erfindungsgemäße Lösung wird vielmehr sichergestellt, der Stromkreis durch die Bewegung des Schiebers sicher geöffnet oder geschlossen werden kann. Hinzu kommt, dass die erfindungsgemäße Lösung nicht feuchtigkeitsempfindlich ist, so dass mit der erfindungsgemäßen Lösung versehenes Produkt wie beispielsweise eine Tasche oder ein Rucksack auch gewaschen werden oder Regen ausgesetzt werden kann.
  • Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird das leitfähige Garn parallel zu den Seiten des Reißverschlusses auf dem Band des Reißverschlusses und den Textilien aufgesteppt. Diese Ausführungsform ermöglicht es insbesondere, einen erfindungsgemäßen Reißverschluss an bereits fertig produzierten Textilien wie beispielsweise Taschen oder Rucksäcken anzubringen.
  • Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird das leitfähige Garn bei dem Verweben des Gewebebandes des Reißverschlusses mit den Textilien als Schussfaden eingesetzt. Diese Ausführungsform ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die erfindungsgemäße Lösung in der Serienproduktion eingesetzt werden soll und serienmäßig an Textilien angeordnet wird.
  • Als besonders vorteilhaft hat es sich außerdem erwiesen, wenn, an der Unterseite des Schiebers des Reißverschlusses eine Feder, insbesondere eine Blattfeder angeordnet ist. Durch diese Blattfeder an der Unterseite des Schiebers wird ein besonders sicherer Kontakt zwischen dem Schieber und dem leitfähigen Garn sichergestellt.
  • Bei einer weiteren Ausführungsform ist das leitfähige Garn mit einem oder mehreren Widerständen versehen. Diese Widerstände können insbesondere durch Nieten befestigt werden. Durch die Widerstände kann beispielsweise die Helligkeit von Leuchtmitteln geregelt werden, die mit dem Stromkreis verbunden sind.
    • 1 zeigt die Bestandteile eines Seitenteils eines Reißverschlusses mit einem Kettfaden aus nicht leitfähigem Garn (1) und einem Schussfaden aus nicht leitfähigem Garn (2), wobei ein Schussfaden aus leitfähigem Garn (3) partiell eingewebt ist.
    • 2 zeigt einen erfindungsgemäßen Reißverschluss mit einem offenen Stromkreis.
    • 3 zeigt einen erfindungsgemäßen Reißverschluss mit einem geschlossenen Stromkreis.
    • 4 zeigt einen zweiseitigen Reißverschluss mit zwei voneinander unabhängigen Stromkreisläufen.
    • 5 zeigt einen Reißverschluss mit mehreren leitfähigen Bereichen, an die Widerstände angeschlossen werden können.
    • 6 zeigt einen Reißverschluss mit mehreren leitfähigen Bereichen, an die verschiedene Verbraucher wie beispielsweise Leuchtmittel angeschlossen werden können.
    • 7 zeigt den Schieber eines Reißverschlusses (1) in Draufsicht und den Schieber eines Reißverschlusses mit einer Feder in Seitenansicht (2) sowie die Feder in Seitenansicht (3).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202013005556 U1 [0003]

Claims (5)

  1. Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewebeband des Reißverschlusses in mindestens einem Bereich mit einem leitfähigen Garn mit den Textilien verwoben wird und die Unterseite eines Schiebers des Reißverschlusses in diesem Bereich in Kontakt mit dem leitfähigen Garn steht, so dass ein Stromkreis geschlossen wird.
  2. Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das leitfähige Garn parallel zu den Seiten des Reißverschlusses auf dem Band des Reißverschlusses und den Textilien aufgesteppt wird.
  3. Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schussfaden bei dem Verweben des Gewebebandes des Reißverschlusses mit den Textilien aus leitfähigem Garn besteht.
  4. Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Schiebers eine Feder angeordnet ist.
  5. Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das leitfähige Garn mit elektrischen Widerständen versehen ist.
DE102019005613.2A 2019-08-09 2019-08-09 Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises Ceased DE102019005613A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005613.2A DE102019005613A1 (de) 2019-08-09 2019-08-09 Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005613.2A DE102019005613A1 (de) 2019-08-09 2019-08-09 Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019005613A1 true DE102019005613A1 (de) 2021-02-11

Family

ID=74188468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019005613.2A Ceased DE102019005613A1 (de) 2019-08-09 2019-08-09 Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019005613A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011075455B4 (de) * 2011-02-01 2013-03-14 Martin Bierschenk Schließvorrichtung
DE202013005556U1 (de) * 2013-06-19 2013-08-23 Matthias Kasten Automatische Beleuchtungseinrichtung zum Einbau in Taschen mit Reißverschluss

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011075455B4 (de) * 2011-02-01 2013-03-14 Martin Bierschenk Schließvorrichtung
DE202013005556U1 (de) * 2013-06-19 2013-08-23 Matthias Kasten Automatische Beleuchtungseinrichtung zum Einbau in Taschen mit Reißverschluss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011075455B4 (de) Schließvorrichtung
DE1921571B2 (de) Elektrischer Schalter mit zentraler Beleuchtungseinrichtung
DE102019005613A1 (de) Reißverschluss für Textilien mit einer Schaltfunktion zum Öffnen oder Schließen eines Stromkreises
DE7929167U1 (de) Anhaenger fuer reissverschlusschieber
DE20304188U1 (de) Zugbandbeutel
DE657775C (de) Elektroschutzanzug
EP0745498A1 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE202009012946U1 (de) Aufricht-Vorrichtung mit Handgriff
DE202021002917U1 (de) Leuchtgeschirr, insbesondere zur umschlingenden Anbringung an einen Schulranzen
DE19525009C1 (de) Flexible Endlos-Schaltleiste
AT237729B (de) Leuchtschaltbild
DE202022105955U1 (de) Leiterplatine
DE20116512U1 (de) Betätigungsvorrichtung für einen elektrischen Schalter
DE926924C (de) Anordnung zur Verringerung der Streuung von Schaltrelais
DE888569C (de) Steuerbare Vorrichtung zum Ein- oder Ausschalten eines Stromkreises
DE202020104176U1 (de) Reißverschlussanordnung
DE1603273C3 (de) Schalter zur elektrischen Fernbetätigung einer Verstellvorrichtung, insbesondere für Weichen von Spielzeug- und Modelleisenbahnen
DE926157C (de) Aus Schubnoppengewebe bestehende Hand- und Badetuecher, Bademaentel u. dgl.
DE724010C (de) UEberwachungsvorrichtung fuer Kuehlerschutzhauben von Kraftfahrzeugen
DE202022002161U1 (de) Leuchtschulterrieme, insbesondere zur Anbringung an Rucksäcke und Schulranzen
AT60495B (de) Befestigungseinrichtung für Kleidungsstücke.
DE202008004744U1 (de) Geldbörse mit Innenbeleuchtung für das Hartgeldfach
CH711026A2 (de) Elektrische Energieversorgung und Datenleitung für Reissverschluss-Schlitten.
DE231361C (de)
DE7209338U (de) Warnblinkgeraet fuer kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final