DE102018220630A1 - Einstellbarer Schwingungsdämpfer und Fahrzeug mit einem solchen Schwingungsdämpfer - Google Patents

Einstellbarer Schwingungsdämpfer und Fahrzeug mit einem solchen Schwingungsdämpfer Download PDF

Info

Publication number
DE102018220630A1
DE102018220630A1 DE102018220630.9A DE102018220630A DE102018220630A1 DE 102018220630 A1 DE102018220630 A1 DE 102018220630A1 DE 102018220630 A DE102018220630 A DE 102018220630A DE 102018220630 A1 DE102018220630 A1 DE 102018220630A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
vibration damper
tube
valve
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018220630.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102018220630B4 (de
Inventor
Freddy Woenarta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp Bilstein GmbH
Original Assignee
ThyssenKrupp AG
ThyssenKrupp Bilstein GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp AG, ThyssenKrupp Bilstein GmbH filed Critical ThyssenKrupp AG
Priority to DE102018220630.9A priority Critical patent/DE102018220630B4/de
Priority to US16/697,522 priority patent/US11391337B2/en
Priority to CN201911207420.6A priority patent/CN111237377B/zh
Publication of DE102018220630A1 publication Critical patent/DE102018220630A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102018220630B4 publication Critical patent/DE102018220630B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/50Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/064Units characterised by the location or shape of the expansion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/066Units characterised by the partition, baffle or like element
    • F16F9/067Partitions of the piston type, e.g. sliding pistons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • B60G13/02Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers having dampers dissipating energy, e.g. frictionally
    • B60G13/06Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers having dampers dissipating energy, e.g. frictionally of fluid type
    • B60G13/08Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers having dampers dissipating energy, e.g. frictionally of fluid type hydraulic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/06Characteristics of dampers, e.g. mechanical dampers
    • B60G17/08Characteristics of fluid dampers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/062Bi-tubular units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3207Constructional features
    • F16F9/3235Constructional features of cylinders
    • F16F9/3242Constructional features of cylinders of cylinder ends, e.g. caps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3285Details for filtering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/34Special valve constructions; Shape or construction of throttling passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/43Filling or drainage arrangements, e.g. for supply of gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/44Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/44Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction
    • F16F9/46Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction allowing control from a distance, i.e. location of means for control input being remote from site of valves, e.g. on damper external wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/20Type of damper
    • B60G2202/24Fluid damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/40Constructional features of dampers and/or springs
    • B60G2206/41Dampers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/10Damping action or damper
    • B60G2500/11Damping valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/20Manual control or setting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/16Running
    • B60G2800/162Reducing road induced vibrations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2222/00Special physical effects, e.g. nature of damping effects
    • F16F2222/12Fluid damping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2228/00Functional characteristics, e.g. variability, frequency-dependence
    • F16F2228/06Stiffness
    • F16F2228/066Variable stiffness
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2230/00Purpose; Design features
    • F16F2230/0029Location, co-location
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2230/00Purpose; Design features
    • F16F2230/06Fluid filling or discharging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2230/00Purpose; Design features
    • F16F2230/18Control arrangements
    • F16F2230/186Control arrangements with manual adjustments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2230/00Purpose; Design features
    • F16F2230/46Maintenance
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3271Assembly or repair

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen einstellbaren Schwingungsdämpfer (10), insbesondere Mehrrohrdämpfer, für ein Fahrzeug, umfassend:- ein Außenrohr (11), wenigstens ein Zwischenrohr (12) und ein Innenrohr (13), die koaxial zueinander angeordnet sind;- einen konzentrischen Ausgleichsraum (14), der zwischen dem Außenrohr (11) und dem Zwischenrohr (12) zur Aufnahme einer Hydraulikflüssigkeit und eines Gases ausgebildet ist, und- eine Kolbenstange (15) mit einem Kolben (16), der im Innenrohr (13) beweglich angeordnet ist und einen Innenraum (17) des Innenrohres (13) in einen ersten Arbeitsraum (18) und einen zweiten Arbeitsraum (19) unterteilt, wobei wenigstens ein erstes Dämpferventil (20) und wenigstens ein gesondertes zweites Dämpferventil (21), wobei die Dämpferventile (20, 21) an einer Außenwand (10a) angeordnet sind, und wobei der erste Arbeitsraum (18) durch das erste Dämpferventil (20) zur Einstellung der Druckstufe mit dem Ausgleichsraum (14) fluidverbunden ist und der zweite Arbeitsraum (19) durch das zweite Dämpferventil (21) zur Einstellung der Zugstufe mit dem Ausgleichsraum (14) fluidverbunden ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen einstellbaren Schwingungsdämpfer für ein Fahrzeug. Ein Schwingungsdämpfer gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 ist beispielsweise aus der DE 36 09 862 A1 bekannt.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen verbesserten Schwingungsdämpfer anzugeben, insbesondere einen Schwingungsdämpfer mit verbesserter Einstellmöglichkeit der Schwingungsdämpferkennlinie bereitzustellen. Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zu Grunde ein Fahrzeug anzugeben.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe im Hinblick auf den Schwingungsdämpfer durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst. Hinsichtlich des Fahrzeugs wird die vorstehend genannte Aufgabe durch den Gegenstand des Anspruchs 15 gelöst.
  • Die Erfindung hat verschiedene Vorteile:
    • Die Dämpferventile sind von außen zugänglich (Montage/Demontage); es sind kleine Dämpferlängen möglich; die Druckstufe und Zugstufe sind unabhängig voneinander einstellbar; eine verbesserte Einstellung der Dämpferkennlinie. Durch Integration des Ausgleichsraums ringförmig um das Zwischenrohr ist eine Reduzierung der Bauteilkomplexität möglich. Verringerte Außenabmaße des Schwingungsdämpfers im Gasbereich; ein kleinerer Gasanteil im Ausgleichsraum; die Verwendung von Standardverschlusspaket (Einrohrdämpfer) ist möglich; Schutz der Hydraulikkomponenten (Ventile, Pumpe, etc.) vor Beschädigung durch ausgelöste Gasblasen im Öl; Einfache und kostengünstige Herstellung; Konstruktiv einfacher Aufbau; eine verbesserte Abdichtung Öl gegen Gas; Verhinderung von Beschädigung des Trennelements durch hohe Kompressionskräfte; eine einfache Lösung zru Einstellung bzw. Verstellung der Druckstufe und Zugstufe; Vorspannung des Hydrauliköls durch Gas; Erhöhung der Variantenvielfalt; Trennung des Bypassstroms für die Druckstufe und des Bypassstroms für die Zugstufe; einfache Lösung zur Trennung des Bypassstroms für die Zugstufe; einfacher konstruktiver Aufbau; einfache Verbindung der Bypasskanäle mit den Dämpferventilen am Bodenkörper; einfach und kostengünstig herstellbar; Reduzierung der Bauteilkomplexität durch Bauteilintegration; variable Einstellung ermöglicht eine Anpassung der Dämpferkennlinie während des Betriebs; feste Einstellung ermöglicht eine anforderungsspezifische Einstellung der Dämpferkennlinie bspw. nach der Montage.
  • Gegenstand der Erfindung ist daher ein einstellbarer Schwingungsdämpfer, insbesondere Mehrrohrdämpfer, für ein Fahrzeug, umfassend:
    • - ein Außenrohr, wenigstens ein Zwischenrohr und ein Innenrohr, die koaxial zueinander angeordnet sind;
    • - einen konzentrischen Ausgleichsraum, der zwischen dem Außenrohr und dem Zwischenrohr zur Aufnahme einer Hydraulikflüssigkeit und eines Gases ausgebildet ist, und
    • - eine Kolbenstange mit einem Kolben, der im Innenrohr beweglich angeordnet ist und einen Innenraum des Innenrohres in einen ersten Arbeitsraum und einen zweiten Arbeitsraum unterteilt, wobei wenigstens ein erstes Dämpferventil und wenigstens ein gesondertes zweites Dämpferventil, wobei die Dämpferventile an einer Außenwand angeordnet sind, und wobei der erste Arbeitsraum durch das erste Dämpferventil zur Einstellung der Druckstufe mit dem Ausgleichsraum fluidverbunden ist und der zweite Arbeitsraum durch das zweite Dämpferventil zur Einstellung der Zugstufe mit dem Ausgleichsraum fluidverbunden ist.
  • Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Fahrzeug mit wenigstens einem einstellbaren Schwingungsdämpfer.
  • Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Ausgleichsraum ringförmig, insbesondere durch einen Ringspalt, ausgebildet.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Ausgleichsraum im Gasbereich zumindest abschnittsweise im Querschnitt, insbesondere Ringquerschnitt, verjüngt ausgebildet.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist im Ausgleichsraum wenigstens ein Trennelement angeordnet, das axial verschiebbar ist und das Dämpferöl vom Dämpfergas fluiddicht voneinander trennt.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Trennelement ringförmig ausgebildet.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung liegt das Trennelement mit wenigstens einer Dichtlippe am Außenrohr und/oder am Zwischenrohr fluiddicht an.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Trennelement elastisch verformbar ausgebildet.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Dämpferventile jeweils durch wenigstens ein Drosselventil und/oder wenigstens ein Drosselrückschlagventil gebildet.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Gas direkt oder in einem komprimierbaren Gasbehälter, insbesondere Gasbag, in den Ausgleichsraum eingebracht.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist einen ersten Bypasskanal und einen zweiten Bypasskanal, wobei dem ersten Bypasskanal das erste Dämpferventil zugeordnet und dem zweiten Bypasskanal das zweite Dämpferventil zugeordnet.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Bypasskanäle zur separaten Einstellung der Druckstufe und der Zugstufe voneinander getrennt angeordnet.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der zweite Bypasskanal zumindest teilweise zwischen dem Innenrohr und dem Zwischenrohr ausgebildet.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung verlaufen die Bypasskanäle zumindest teilweise durch einen Bodenkörper.
  • In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weisen die Bypasskanäle jeweils einen Bypassquerschnitt auf, der durch das zugehörige Dämpferventil variabel einstellbar ist und/oder fest eingestellt ist.
  • Die Erfindung wird nachstehend mit weiteren Einzelheiten in den beigefügten Zeichnungen erläutert. Die dargestellten Ausführungsformen stellen Beispiele dar, wie der erfindungsgemäße Schwingungsdämpfer ausgestaltet sein kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Schwingungsdämpfer
    10a
    Außenwand
    12
    Zwischenrohr
    13
    Innenrohr
    14
    Ausgleichsraum
    15
    Kolbenstange
    16
    Kolben
    17
    Innenraum
    18
    erste Arbeitsraum
    19
    zweite Arbeitsraum
    20
    erstes Dämpferventil
    21
    zweites Dämpferventil
    22
    Gasbereich
    23
    Bypasskanal
    24
    Bypasskanal
    25
    Bodenkörper
    26
    Drosselventil
    27
    Drosselrückschlagventil
    28
    Verstärkungsscheibe
    29
    Verstärkungselement
    31a
    äußeres Dichtungselement
    31b
    inneres Dichtungselement
    30
    Bodenventil
    32a
    äußere Nut
    32b
    innere Nut
    33
    Befestigungsvorrichtung
    34
    erster axialer Endbereich
    35
    zweiter axialer Endbereich
    40
    Trennelement
    41
    Dichtlippe
    42
    zweiter Arbeitsraum
    43
    Kolbenstange
    44
    Kolbenstangenführung
    45
    Verschlussdeckel
    46
    Bodenkörper
    47
    Dichtelement
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3609862 A1 [0001]

Claims (15)

  1. Einstellbarer Schwingungsdämpfer (10), insbesondere Mehrrohrdämpfer, für ein Fahrzeug, umfassend: - ein Außenrohr (11), wenigstens ein Zwischenrohr (12) und ein Innenrohr (13), die koaxial zueinander angeordnet sind; - einen konzentrischen Ausgleichsraum (14), der zwischen dem Außenrohr (11) und dem Zwischenrohr (12) zur Aufnahme einer Hydraulikflüssigkeit und eines Gases ausgebildet ist, und - eine Kolbenstange (15) mit einem Kolben (16), der im Innenrohr (13) beweglich angeordnet ist und einen Innenraum (17) des Innenrohres (13) in einen ersten Arbeitsraum (18) und einen zweiten Arbeitsraum (19) unterteilt, gekennzeichnetdurch, wenigstens ein erstes Dämpferventil (20) und wenigstens ein gesondertes zweites Dämpferventil (21), wobei die Dämpferventile (20, 21) an einer Außenwand (10a) angeordnet sind, und wobei der erste Arbeitsraum (18) durch das erste Dämpferventil (20) zur Einstellung der Druckstufe mit dem Ausgleichsraum (14) fluidverbunden ist und der zweite Arbeitsraum (19) durch das zweite Dämpferventil (21) zur Einstellung der Zugstufe mit dem Ausgleichsraum (14) fluidverbunden ist.
  2. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgleichsraum (14) ringförmig, insbesondere durch einen Ringspalt, ausgebildet ist.
  3. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgleichsraum (14) im Gasbereich (22) zumindest abschnittsweise im Querschnitt, insbesondere Ringquerschnitt, verjüngt ausgebildet ist.
  4. Schwingungsdämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Ausgleichsraum (14) wenigstens ein Trennelement (40) angeordnet ist, das axial verschiebbar ist und das Dämpferöl vom Dämpfergas fluiddicht voneinander trennt.
  5. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennelement (40) ringförmig ausgebildet ist.
  6. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennelement (40) mit wenigstens einer Dichtlippe (41) am Außenrohr (11) und/oder am Zwischenrohr (12) fluiddicht anliegt.
  7. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennelement (40) elastisch verformbar ausgebildet ist.
  8. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpferventile (20, 21) jeweils durch wenigstens ein Drosselventil (26) und/oder wenigstens ein Drosselrückschlagventil (27) gebildet sind.
  9. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gas direkt oder in einem komprimierbaren Gasbehälter, insbesondere Gasbag, in den Ausgleichsraum eingebracht ist.
  10. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch, einen ersten Bypasskanal (23) und einen zweiten Bypasskanal (24), wobei dem ersten Bypasskanal (23) das erste Dämpferventil (20) zugeordnet ist und dem zweiten Bypasskanal (24) das zweite Dämpferventil (21) zugeordnet ist.
  11. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bypasskanäle (23, 24) zur separaten Einstellung der Druckstufe und der Zugstufe voneinander getrennt angeordnet sind.
  12. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Bypasskanal (24) zumindest teilweise zwischen dem Innenrohr (13) und dem Zwischenrohr (12) ausgebildet ist.
  13. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Bypasskanäle (23, 24) zumindest teilweise durch einen Bodenkörper (25) verlaufen.
  14. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Bypasskanäle (23, 24) jeweils einen Bypassquerschnitt aufweisen, der durch das zugehörige Dämpferventil (20, 21) variabel einstellbar ist und/oder fest eingestellt ist.
  15. Fahrzeug mit wenigstens einem einstellbaren Schwingungsdämpfer (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14.
DE102018220630.9A 2018-11-29 2018-11-29 Einstellbarer Schwingungsdämpfer und Fahrzeug mit einem solchen Schwingungsdämpfer Active DE102018220630B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018220630.9A DE102018220630B4 (de) 2018-11-29 2018-11-29 Einstellbarer Schwingungsdämpfer und Fahrzeug mit einem solchen Schwingungsdämpfer
US16/697,522 US11391337B2 (en) 2018-11-29 2019-11-27 Adjustable vibration damper and vehicle having such a vibration damper
CN201911207420.6A CN111237377B (zh) 2018-11-29 2019-11-29 可调节减振器和具有这种减振器的车辆

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018220630.9A DE102018220630B4 (de) 2018-11-29 2018-11-29 Einstellbarer Schwingungsdämpfer und Fahrzeug mit einem solchen Schwingungsdämpfer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018220630A1 true DE102018220630A1 (de) 2020-06-04
DE102018220630B4 DE102018220630B4 (de) 2024-01-11

Family

ID=70680825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018220630.9A Active DE102018220630B4 (de) 2018-11-29 2018-11-29 Einstellbarer Schwingungsdämpfer und Fahrzeug mit einem solchen Schwingungsdämpfer

Country Status (3)

Country Link
US (1) US11391337B2 (de)
CN (1) CN111237377B (de)
DE (1) DE102018220630B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019212908A1 (de) * 2019-08-28 2021-03-04 Thyssenkrupp Ag Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
DE102022201907A1 (de) 2022-02-24 2023-08-24 Zf Friedrichshafen Ag Verstellbarer Schwingungsdämpfer mit einer hydraulischen Endlagendämpfung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11892051B2 (en) * 2018-02-27 2024-02-06 ClearMotion, Inc. Through tube active suspension actuator
DE102018118911A1 (de) * 2018-08-03 2020-02-06 Thyssenkrupp Ag Schwingungsdämpfer, Fahrzeug, Verwendung eines Absperrventils und Verfahren zum Befüllen
DE102019104714A1 (de) * 2019-02-25 2020-08-27 Vibracoustic Ag Luftfedermodul
CN112483576B (zh) * 2019-12-27 2022-04-22 北京京西重工有限公司 液压阻尼器组件
US20220341481A1 (en) * 2021-04-22 2022-10-27 DRiV Automotive Inc. Hydraulic Rebound Stop Pressure Relief System
US11906015B2 (en) 2022-01-03 2024-02-20 DRiV Automotive Inc. Damper with a slanted elliptical seal between an intermediate tube and an inner pressure tube

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3434877A1 (de) * 1984-09-22 1986-04-17 Boge Gmbh, 5208 Eitorf Hydraulischer, regelbarer stossdaempfer
DE3500601A1 (de) * 1985-01-10 1986-07-10 Boge Gmbh, 5208 Eitorf Federzylinder fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE3609862A1 (de) 1986-03-22 1987-10-01 Boge Gmbh Regelbarer stossdaempfer
DE4417796A1 (de) * 1993-05-20 1994-12-01 Tokico Ltd Hydraulischer Stoßdämpfer mit einstellbarer Dämfpungskraft
DE19531794C1 (de) * 1995-08-30 1996-12-19 Fichtel & Sachs Ag Kolben-Zylinder-Aggregat
US6321888B1 (en) * 1999-05-25 2001-11-27 Tenneco Automotive Inc. Damper with externally mounted semi-active system
DE102005053394A1 (de) * 2004-11-11 2006-05-18 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
DE102012220156A1 (de) * 2012-11-06 2014-05-08 Zf Friedrichshafen Ag Kolben-Zylinder-Aggregat

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL135634C (de) 1967-12-14
JP4288430B2 (ja) * 1995-12-26 2009-07-01 株式会社日立製作所 減衰力調整式油圧緩衝器
JP4147502B2 (ja) * 1998-06-26 2008-09-10 株式会社日立製作所 減衰力調整式油圧緩衝器
SE520522C2 (sv) 1999-07-27 2003-07-22 Zf Sachs Ag Tryckberoende reagerande ventil, särskilt för en svängningsdämpare
DE10000179A1 (de) * 2000-01-05 2001-07-26 Krupp Bilstein Gmbh Zweirohrstoßdämpfer
WO2003027532A2 (en) * 2001-09-24 2003-04-03 Gabriel Ride Control Products, Inc. Shock absorber having a pressurized gas compartment
US20060175166A1 (en) 2002-08-13 2006-08-10 Tuhh Technologie Gmbh Controllable piston valve and /or flat valve for a vibration damper
CN100591943C (zh) 2007-06-15 2010-02-24 北京理工大学 油气弹簧的组合式活塞
KR100894799B1 (ko) 2007-12-05 2009-04-22 주식회사 만도 쇽업소버
CN202790291U (zh) 2012-07-18 2013-03-13 宁波南方减震器制造有限公司 一种双缸带浮动活塞总成的高压减震器
JP6101179B2 (ja) 2013-09-17 2017-03-22 Kyb株式会社 減衰弁
JP6274798B2 (ja) 2013-09-20 2018-02-07 Kyb株式会社 緩衝装置
JP6243173B2 (ja) 2013-09-20 2017-12-06 Kyb株式会社 緩衝装置
CN104613124B (zh) 2015-02-04 2016-07-13 吉林大学 一种双活塞电流变减振器
DE102015218494A1 (de) 2015-09-25 2017-03-30 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer, Verfahren zum Betrieb eines Schwingungsdämpfers, Steuerungseinrichtung sowie Kraftfahrzeug
CN106090111B (zh) 2016-06-21 2018-02-27 江苏大学 一种带高度调节系统的可变阻尼汽车液压减振器
CN206159345U (zh) 2016-10-24 2017-05-10 嘉兴学院 三腔式减振器
DE102017209609B4 (de) * 2017-06-07 2021-11-25 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
DE102018220628B4 (de) * 2018-11-29 2022-08-18 Thyssenkrupp Ag Schwingungsdämpfer und Fahrzeug
DE102019108092B4 (de) * 2019-03-28 2022-09-01 Thyssenkrupp Ag Schwingungsdämpfer, Kraftfahrzeug und Verfahren zur Montage eines Schwingungsdämpfers

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3434877A1 (de) * 1984-09-22 1986-04-17 Boge Gmbh, 5208 Eitorf Hydraulischer, regelbarer stossdaempfer
DE3500601A1 (de) * 1985-01-10 1986-07-10 Boge Gmbh, 5208 Eitorf Federzylinder fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE3609862A1 (de) 1986-03-22 1987-10-01 Boge Gmbh Regelbarer stossdaempfer
DE4417796A1 (de) * 1993-05-20 1994-12-01 Tokico Ltd Hydraulischer Stoßdämpfer mit einstellbarer Dämfpungskraft
DE19531794C1 (de) * 1995-08-30 1996-12-19 Fichtel & Sachs Ag Kolben-Zylinder-Aggregat
US6321888B1 (en) * 1999-05-25 2001-11-27 Tenneco Automotive Inc. Damper with externally mounted semi-active system
DE102005053394A1 (de) * 2004-11-11 2006-05-18 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
DE102012220156A1 (de) * 2012-11-06 2014-05-08 Zf Friedrichshafen Ag Kolben-Zylinder-Aggregat

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019212908A1 (de) * 2019-08-28 2021-03-04 Thyssenkrupp Ag Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
US11555525B2 (en) 2019-08-28 2023-01-17 Thyssenkrupp Bilstenn Gmbh Vibration damper having an adjustable damping force
DE102022201907A1 (de) 2022-02-24 2023-08-24 Zf Friedrichshafen Ag Verstellbarer Schwingungsdämpfer mit einer hydraulischen Endlagendämpfung

Also Published As

Publication number Publication date
CN111237377B (zh) 2022-06-24
CN111237377A (zh) 2020-06-05
DE102018220630B4 (de) 2024-01-11
US20200173513A1 (en) 2020-06-04
US11391337B2 (en) 2022-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018220630A1 (de) Einstellbarer Schwingungsdämpfer und Fahrzeug mit einem solchen Schwingungsdämpfer
DE102017209609B4 (de) Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
DE102016219117B4 (de) Schwingungsdämpfer für ein Kraftfahrzeug und ein Verfahren zum Herstellen einer Presspassung zwischen einem Dämpferinnenrohr und mindestens einer Trennscheibe
DE102016206595A1 (de) Verstellbarer Schwingungsdämpfer
DE102007054275A1 (de) Schwingungsdämpfer und Verfahren zur Herstellung eines Dreirohrsystems für einen Schwingungsdämpfer
DE102011089224A1 (de) Kolbenpumpe für eine Fahrzeugbremsanlage
DE102015223159A1 (de) Kraftstoffeinspritzsystem mit einem Membrandämpfer
DE102019115492B4 (de) Dämpferanordnung für ein Rad eines Kraftfahrzeuges
DE102006025027A1 (de) Kolbenpumpe
DE102018220628B4 (de) Schwingungsdämpfer und Fahrzeug
DE102018201297A1 (de) Schwingungsdämpfer für ein Fahrzeug
DE102011000357A1 (de) Federbein und Stoßdämpfer
DE102019212908A1 (de) Schwingungsdämpfer mit verstellbarer Dämpfkraft
DE102015104489A1 (de) Schwingungsdämpfer mit verkürzter Baulänge
EP3715645B1 (de) Hydropneumatischer membranzylinder
DE112018002155T5 (de) Stoßdämpfer
DE102008052451A1 (de) Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung, die einen geteilten Kolben aufweist
DE102011106817A1 (de) Hydropneumatische Energiespeichervorrichtung mit radial ineinander angeordneten Gasvolumen
DE102015212935A1 (de) Trennkolben für einen hydropneumatischen Kraftfahrzeug-Schwingungsdämpfer
DE102014220060A1 (de) Kolbenspeicher
DE102015216788A1 (de) Hochdruckpumpe für ein Kraftstoffeinspritzsystem
DE102019133667A1 (de) Vorrichtung zur Regelung von Drücken eines Strömungsmittels mit einem Ven-til
DE102018119086A1 (de) Federbein und Fahrzeug
DE102019210064A1 (de) Ringförmige Dichteinheit zum Führen eines Einrohr-Stoßdämpfers
DE102019204111A1 (de) Druckpulsationsdämpfungsvorrichtung für den Zulaufbereich einer Pumpe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division