DE102018202904A1 - Leitungs-Modul und Batterie-Packung - Google Patents

Leitungs-Modul und Batterie-Packung Download PDF

Info

Publication number
DE102018202904A1
DE102018202904A1 DE102018202904.0A DE102018202904A DE102018202904A1 DE 102018202904 A1 DE102018202904 A1 DE 102018202904A1 DE 102018202904 A DE102018202904 A DE 102018202904A DE 102018202904 A1 DE102018202904 A1 DE 102018202904A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
layer
flexible base
protection film
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018202904.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Shigemi Hashizawa
Hidehito Ishida
Mitsuhiro Matsumoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE102018202904A1 publication Critical patent/DE102018202904A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/528Fixed electrical connections, i.e. not intended for disconnection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • H01M50/207Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape
    • H01M50/209Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape adapted for prismatic or rectangular cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/296Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by terminals of battery packs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/502Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing
    • H01M50/505Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing comprising a single busbar
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/502Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing
    • H01M50/509Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing characterised by the type of connection, e.g. mixed connections
    • H01M50/51Connection only in series
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/502Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing
    • H01M50/509Interconnectors for connecting terminals of adjacent batteries; Interconnectors for connecting cells outside a battery casing characterised by the type of connection, e.g. mixed connections
    • H01M50/512Connection only in parallel
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/60Heating or cooling; Temperature control
    • H01M10/65Means for temperature control structurally associated with the cells
    • H01M10/655Solid structures for heat exchange or heat conduction
    • H01M10/6554Rods or plates
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/543Terminals
    • H01M50/547Terminals characterised by the disposition of the terminals on the cells
    • H01M50/55Terminals characterised by the disposition of the terminals on the cells on the same side of the cell
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/543Terminals
    • H01M50/552Terminals characterised by their shape
    • H01M50/553Terminals adapted for prismatic, pouch or rectangular cells
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)
  • Connection Of Batteries Or Terminals (AREA)

Abstract

Ein Leitungs-Modul, angewendet auf eine Batterie-Packung, beinhaltet einen Verbindungs-Anschluss, der elektrisch an einem Elektroden-Anschluss gekoppelt ist, und ein flexibles Substrat, das einen flexiblen Basis-Film, welcher Isolations-Eigenschaften hat, eine Leiter-Schicht, in welcher ein erstes Schaltkreis-Muster, konfiguriert durch einen ersten Leiter, der den Verbindungs-Anschluss zu einer Überwachungs-Vorrichtung elektrisch koppelt, und einen Verstärkungs-Schutz-Film, welcher die Leitungs-Schicht abdeckt, beinhaltet. Der Verstärkungs-Schutz-Film beinhaltet einen ersten freigelegten Abschnitt, der einen ersten Verbindungs-End-Abschnitt des ersten Leiters von dem Verstärkungs-Schutz-Film freilegt, und hat relativ höhere Festigkeit als die Festigkeit des flexiblen Basis-Films.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Leitungs-Modul und eine Batterie-Packung.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Als ein konventionelles Leitungs-Modul, das auf eine Fahrzeug-Batterie-Packung angewendet ist, offenbart das japanische Patent Nr. 5648602 ein Batterie-Verkabelungs-Modul, das an einer elektrischen Zellen-Gruppe montiert ist, in welcher zum Beispiel eine Mehrzahl von elektrischen Zellen, welche Elektroden-Anschlüsse von einer positiven Elektrode und einer negativen Elektrode haben, angeordnet sind und welches die Elektroden-Anschlüsse miteinander koppelt. Das Batterie-Verkabelungs-Modul beinhaltet einen Harz-Protektor, eine flexible Leiter-Platte, und eine Mehrzahl von Verstärkungs-Platten. Der Harz-Protektor fixiert eine Mehrzahl von Sammelschienen, welche die Elektroden-Anschlüsse miteinander koppeln. Die flexible Leiter-Platte ist durch den Harz-Protektor fixiert und hat elektronische Komponenten, die darauf montiert sind, um einen Elektro-Schaltkreis zu bilden, um Informationen auf der Elektro-Zelle, erhalten über die Sammelschienen, zu verarbeiten. Die Verstärkungs-Platten sind an einer Rückfläche von einem Bereich der flexiblen Leiter-Platte angelegt, auf welcher die Elektronik-Komponenten montiert sind.
  • Jedoch ist in dem Batterie-Verkabelungs-Modul, beschrieben in dem japanischen Patent Nr. 5648602 , wie oben beschrieben, zum Beispiel Raum für weitere Verbesserungen in der Zusammen-Baubarkeit.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung ist gemacht worden im Hinblick auf die oben genannten Umstände und eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein Leitungs-Modul und eine Batterie-Packung vorzusehen, welche die Arbeit im Zusammenbau verbessern kann.
  • Um die oben genannte Aufgabe zu lösen, beinhaltet ein Leitungs-Modul gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung einen Verbindungs-Anschluss, der elektrisch mit zumindest einem von zwei Elektroden-Anschlüssen gekoppelt ist, die jede von einer Mehrzahl von angeordneten Batterie-Zellen hat, und ein flexibles Substrat, welches einen blatt-förmigen flexiblen Basis-Film beinhaltet, der Isolations-Eigenschaften hat, eine Leitungs-Schicht, die auf den flexiblen Basis-Film geschichtet ist und in dem ein erstes Schaltkreis-Muster durch einen ersten Leiter konfiguriert ist, welcher den Verbindungs-Anschluss mit einer Überwachungs-Vorrichtung koppelt, die einen Zustand der Batterie-Zelle überwacht, und einen blatt-förmigen Verstärkungs-Schutz-Film, der Isolations-Eigenschaften hat, ist an einer gegenüberliegenden Seite der flexiblen Basis-Film-Seite der Leitungs-Schicht geschichtet, und deckt die Leitungs-Schicht ab, wobei der Verstärkungs-Schutz-Film einen ersten freigelegten Abschnitt beinhaltet, der von dem Verstärkungs-Schutz-Film einen ersten Verbindungs-End-Abschnitt freilegt, der ein Verbindungs-End-Abschnitt ist, zu dem Verbindungs-Anschluss in dem ersten Leiter, und hat relativ höhere Festigkeit als die Festigkeit des flexiblen Basis-Films.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung, in dem Leitungs-Modul kann das flexible Substrat an beiden Seiten von dem ersten Verbindungs-End-Abschnitt, in einer Anordnungs-Richtung der Batterie-Zellen, Ausschnitt-Abschnitte beinhalten, welche durch den flexiblen Basis-Film, die Leitungs-Schicht und den Verstärkungs-Schutz-Film in einer Schicht-Richtung hindurchtreten, und sich zu einem Ende von einer Richtung, die mit der Schicht-Richtung und der Anordnungs-Richtung schneidet, erstrecken.
  • Gemäß einem weiteren anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung, in dem Leitungs-Modul, kann der Verstärkungs-Schutz-Film, in einer Richtung, welche mit einer Schicht-Richtung des flexiblen Basis-Films, der Leitungs-Schicht, und des Verstärkungs-Schutz-Film, schneidet, ein gebogenen Abschnitt beinhalten, der an einer gegenüberliegenden Seite von der Verstärkungs-Schutz-Film-Seite ausgenommen ist, in der Schicht-Richtung an einem Abschnitt, angeordnet zwischen den ersten Leitern, welche das erste Schaltkreis-Muster bildet.
  • Gemäß einem weiteren anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung, in dem Leitungs-Modul, kann die Leitungs-Schicht ein zweites Schaltkreis-Muster beinhalten, das durch einen zweiten Leiter gebildet ist, der eine elektronische Komponente, die auf dem flexiblen Substrat zu montieren ist, mit der Überwachungs-Vorrichtung koppelt, der Verstärkungs-Schutz-Film beinhaltet einen zweiten freigelegten Abschnitt, der von dem Verstärkungs-Schutz-Film einen zweiten Verbindungs-End-Abschnitt freilegt, der ein Verbindungs-End-Abschnitt mit der Elektronik-Komponente in dem zweiten Leiter ist.
  • Gemäß einem weiteren anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung, in dem Leitungs-Modul, kann eine Mehrzahl von Verbindungs-Anschlüssen in einer Anordnungs-Richtung der Batterie-Zelle vorgesehen sein, und das flexible Substrat beinhaltet den ersten Leiter, der für jeden von den Verbindungs-Anschlüssen vorgesehen ist, und beinhaltet eine Mehrzahl von zweiten Verbindungs-End-Abschnitten und eine Mehrzahl von ersten freigelegten Abschnitten, die in der Anordnungs-Richtung an einem Ende einer Richtung vorgesehen sind, welche mit einer Schicht-Richtung des flexiblen Basis-Films, der Leitungs-Schicht, und des Verstärkungs-Schutz-Film, und mit der Anordnungs-Richtung, schneidet.
  • Eine Batterie-Packung gemäß einem weiteren anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet eine Mehrzahl von angeordneten Batterie-Zellen, und ein Leitungs-Modul, das elektrisch die Batterie-Zellen mit einer Überwachungs-Vorrichtung koppelt, die einen Zustand der Batterie-Zellen überwacht, wobei das Leitungs-Modul einen Verbindungs-Anschluss beinhaltet, der elektrisch mit zumindest einem von zwei Elektroden-Anschlüssen gekoppelt ist, die jede von den Batterie-Zeilen hat, und ein flexibles Substrat, welches einen blatt-förmigen flexiblen Basis-Film beinhaltet, dar Isolations-Eigenschaften hat, eine Leitungs-Schicht, die auf den flexiblen Basis-Film geschichtet ist, und in der ein erstes Schaltkreis-Muster durch einen ersten Leiter konfiguriert ist, welcher den Verbindungs-Anschluss zu der Überwachungs-Vorrichtung elektrisch koppelt, und einen blatt-förmiger Verstärkungs-Schutz-Film, der Isolations-Eigenschaften hat, ist an einer gegenüberliegenden Seite von der flexiblen Basis-Film-Seite von der Leitungs-Schicht geschichtet, und deckt die Leitungs-Schicht ab, und der Verstärkungs-Schutz-Film beinhaltet einen ersten freigelegten Abschnitt, der von dem Verstärkungs-Schutz-Film einen ersten Verbindungs-End-Abschnitt freilegt, der ein Verbindungs-End-Abschnitt mit dem Verbindungs-Anschluss in dem ersten Leiter ist, und hat relativ höhere Festigkeit als die Festigkeit des flexiblen Basis-Films.
  • Die obige und anderen Aufgaben, Merkmale, Vorteile und technische und industrielle Signifikanzen von dieser Erfindung werden besser verstanden durch Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung von vorliegenden bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung, wenn in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen in Betracht gezogen.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine teilweise Draufsicht, die schematisch eine Konfiguration einer Batterie-Packung und eines Leitungs-Moduls gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel darstellt;
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Konfiguration eines Batterie-Moduls in dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt;
    • 3 ist eine teilweise Schnittansicht, die schematisch eine Konfiguration des Leitungs-Moduls in dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt;
    • 4 ist eine teilweise Explosions-Draufsicht, die schematisch eine Konfiguration des Leitungs-Moduls in dem ersten Ausführungsbeispiel darstellt;
    • 5 ist eine teilweise Draufsicht, die schematisch eine Konfiguration einer Batterie-Packung und eines Leitungs-Moduls gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel darstellt;
    • 6 ist eine teilweise Schnittansicht, die schematisch eine Konfiguration des Leitungs-Moduis gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel darstellt;
    • 7 ist eine teilweise Schnittansicht, die schematisch die Konfiguration des Leitungs-Moduls in dem dritten Ausführungsbeispiel darstellt;
    • 8 ist eine teilweise perspektivische Explosions-Ansicht, die schematisch eine Konfiguration eines Leitungs-Moduls gemäß eines vierten Ausführungsbeispiels darstellt; und
    • 9 ist eine teilweise perspektivische Ansicht, die schematisch die Konfiguration des Leitungs-Moduls in dem vierten Ausführungsbeispiel darstellt.
  • DETAILIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Das Nachfolgende beschreibt im Detail exemplarische Ausführungsbeispiele gemäß der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen. Die Erfindung ist jedoch nicht beabsichtigt, um auf die Ausführungsbeispiele begrenzt zu sein. Die bildenden Elemente in den folgenden Ausführungsbeispielen beinhalten jene, die ersetzbar sind und einfach durch einen Fachmann eingesetzt werden, oder im Wesentlichen die gleiche. In der folgenden Beschreibung ist als eine erste Richtung, eine zweite Richtung und eine dritte Richtung, die sich miteinander schneiden, auf die erste Richtung als eine „Anordnungs-Richtung X“, Bezug genommen, auf die zweite Richtung als eine „Breiten-Richtung Y“ Bezug genommen, und auf die dritte Richtung als eine „Schicht-Richtung Z“ Bezug genommen. Die Anordnungs-Richtung X als die erste Richtung, die Breiten-Richtung Y als die zweite Richtung, und die Schicht-Richtung Z als die dritte Richtung sind orthogonal zueinander. Die Richtungen, die in der folgenden Beschreibung verwendet sind, sind Richtungen in einem Zustand, in dem verschiedene Einheiten miteinander zusammengebaut sind, wenn nicht anderweitig spezielle genannt.
  • Erstes Ausführungsbeispiel
  • Ein Leitungs-Modul 1 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel, dargestellt in 1, ist in einer Batterie-Packung 100 angewendet, die in einem Fahrzeug installiert ist. Die Batterie-Packung 100 ist in einem Fahrzeug (einem Elektro-Fahrzeug, einem HybridFahrzeug, oder dergleichen) installiert, welches zum Beispiel eine Dreh-Maschine als eine Antriebsquelle beinhaltet, und ist vorgesehen, um Elektrizität zu der Dreh-Maschine zuzuführen. Die Batterie-Packung 100 beinhaltet ein Batterie-Modul 110, eine Überwachungs-Vorrichtung 120, und das Leitungs-Modul 1. Das Batterie-Modul 110 ist durch eine Mehrzahl von Batterie-Zellen 111 konfiguriert, die in einer Anordnungs-Richtung X angeordnet sind. Die Überwachungs-Vorrichtung 120 ist eine arithmetische Einheit, welche eine Batterie-Überwachungs-Einheit bestimmt, die einen Zustand (Spannung, Strom, Temperatur oder dergleichen) von jeder Batterie-Zelle 111 überwacht. Das Leitungs-Modul 1 koppelt jede Batterie-Zelle 111, welche das Batterie-Modul 110 bilden, mit der Überwachungs-Vorrichtung 120. Die Überwachungs-Vorrichtung 120 überwacht den Zustand von jeder Batterie-Zelle 111 aufgrund von Informationen (wie Spannungs-Information, Strom-Information, und Temperatur-Information), welche den Zustand der Batterie-Zelle 111 anzeigen, die über das Leitungs-Modul 1 erhalten sind, und verwendet diese für verschiedene Steuerungen, wie Lade-Entlade-Steuerung. In so einer Konfiguration stellt das Leitungs-Modul 1 des ersten Ausführungsbeispiels durch Verwenden eines flexiblen Substrats 3, das eine bestimmte Schicht-Struktur für die Verbindung der Batterie-Zellen 111 hat, und der Überwachungs-Vorrichtung 120, eine Reduktion in Größe und Höhe, und Flexibilität in der Verkabelung sicher, und erreicht eine Verbesserung in der Zusammen-Baubarkeit. Das Nachfolgende beschreibt im Detail die Konfiguration des Leitungs-Moduls 1 mit Bezug auf die verschiedenen Zeichnungen.
  • Zuerst, mit Bezug auf 1 und 2, wird jede Batterie-Zelle 111, die ein Gegenstand der Verbindung des Leitungs-Moduls 1 ist, beschrieben. Jede Batterie-Zelle 111 beinhaltet einen Zellen-Körper 112 und zwei Elektroden-Anschlüsse 113. Der Zellen-Körper 112 ist ein Hauptabschnitt, der die Batterie-Zelle 111 bestimmt. Der Zellen-Körper 112 ist eine, im Wesentlichen rechtwinklige parallel-epipede Platte, und verschiedene Komponenten sind im Inneren aufgenommen. Die zwei Elektroden-Anschlüsse 113 sind jede an irgendeinem Ort von dem Zellen-Körper 112 in einem Zustand installiert, in dem diese nach außen freiliegen. Einer von den zwei Elektroden-Anschlüssen 113 ist eine positive Elektrode, und der andere ist eine negative Elektrode. Die Elektroden-Anschlüsse 113 können zum Beispiel ein plattenförmiger Anschluss sein, der an einer äußeren Wandfläche des Zellen-Körpers 112 vorgesehen ist, oder können ein Elektroden-Pol sein, der eine Säulenform hat, die von der äußeren Wandfläche des Zellen-Körpers 112 vorsteht. Hier wird der Elektroden-Anschluss 113 als ein Elektroden-Pol beschrieben, der eine im Wesentlichen säulenförmige Form hat. In der Batterie-Zelle 111 können, wenn der Zellen-Körper 112 eine Mehrzahl von äußeren Wandflächen hat, jeder der Elektroden-Anschlüsse 113 an einer einzelnen äußeren Wandfläche angeordnet sein, oder die äußeren Wandflächen, an welchen die Elektroden-Anschlüsse 113 angeordnet sind, können für jeden Elektroden-Anschluss 113 geteilt sein. In dem Batterie-Modul 110 sind die Batterie-Zellen 111 kontinuierlich in einem Zustand angeordnet, dass einer von den Elektroden-Anschlüssen 113 von jeder Batterie-Zelle 111 aufgereiht ist, und der andere von den Elektroden-Anschlüssen ist ebenso aufgereiht. Somit sind in dem Batterie-Modul 110 Elektroden-Anschluss-Gruppen 114, jede beinhaltet die Elektroden-Anschlüsse 113 angeordnet in einer Reihe, an zwei Orten vorgesehen. In der Batterie-Zelle 111 ist jeder Zellen-Körper 112 eine im Wesentlichen rechtwinklige parallel-epipede Platte, und an einer von den sechs äußeren Wandflächen sind positive und negative Elektroden-Anschlüsse 113 vorgesehen. Somit hat das Batterie-Modul 110 als Ganzes eine im Wesentlichen rechtwinklige parallel-epipede Form durch die Batterie-Zellen 111, die in der Anordnungs-Richtung X angeordnet sind, und als eine Anordnung, welche die Batterie-Zellen 111 beinhaltet, hat diese sechs Wandflächen daran. In dem Batterie-Modul 110 ist jede Elektroden-Anschluss-Gruppe 114 an einer von den sechs Wandflächen der Anordnung vorgesehen.
  • Das Leitungs-Modul 1 des ersten Ausführungsbeispiels ist mit zumindest einem von den jeweiligen Elektroden-Anschluss-Gruppen 114 mit Bezug auf das so konfigurierte Batterie-Modul 110 gekoppelt. Die Leitungs-Module 1, im Ganzen zwei, sind jeweils in den Elektroden-Anschluss-Gruppen 114 an zwei Orten vorgesehen. Da die zwei Leitungs-Module 1 im Wesentlichen die gleiche Konfiguration haben, sind in der folgenden Beschreibung die zwei Leitungs-Module 1 gemeinsam beschrieben, es sei denn, Anderes ist genannt.
  • Das Leitungs-Modul 1, wie in 1 dargestellt, beinhaltet Verbindungs-Anschlüsse 2 und ein flexibles Substrat 3.
  • Der Verbindungs-Anschluss 2 ist elektrisch mit zumindest einem von den zwei Elektroden-Anschlüssen 113 gekoppelt, welche die Batterie-Zelle 111 hat. Das heißt, der Verbindungs-Anschluss 2 setzt zumindest eine von den angeordneten Batterie-Zellen 111 als das Objekt der Verbindung, und ist elektrisch mit einem von den zwei Elektroden-Anschlüssen 113 der Batterie-Zelle 111 gekoppelt, die das Objekt der Verbindung ist. Der Verbindungs-Anschluss 2 ist aus einem Metall-Material gemacht, das Leitfähigkeit hat. Der Verbindungs-Anschluss 2 kann direkt oder indirekt mit dem Elektroden-Anschluss 113 verbunden sein. Wenn mit dem Elektroden-Anschluss 113 direkt (das heißt physikalisch) und elektrisch gekoppelt, kann der Verbindungs-Anschluss 2 zum Beispiel geschweißt sein (Laser-Schweißen oder dergleichen), oder an dem Elektroden-Anschluss 113 befestigt sein. Indessen, wenn mit dem Elektroden-Anschluss 113 indirekt gekoppelt, kann zum Beispiel der Verbindungs-Anschluss 2 geschweißt sein (Laser-Schweißen oder dergleichen) oder an einem Zwischen-Element (zum Beispiel einem Anschluss-Abschnitt von einem SicherungsElement, wie eine Sicherung oder dergleichen) befestigt sein, das elektrisch mit dem Elektroden-Anschluss 113 gekoppelt ist.
  • Der Verbindungs-Anschluss 2 des ersten Ausführungsbeispiels bildet eine Elektroden-Verbindungs-Sammelschiene, welche, direkt und elektrisch, jeweilige erste Seiten von den zwei Elektroden-Anschlüssen 113 miteinander koppelt, welche die jeweiligen Batterie-Zellen 111, benachbart in der Anordnungs-Richtung X, haben. Das heißt, das Leitungs-Modul 1 des ersten Ausführungsbeispiels ist ein Modul, das die Elektroden-Verbindungs-Sammelschiene verwendet, und kann als das, was ein Sammelschienen-Modul oder dergleichen bezeichnet ist, Bezug genommen werden. Der Verbindungs-Anschluss 2, der die elektrische Sammelschiene bildet koppelt, wechselseitig und elektrisch, die Elektroden-Anschlüsse 113 von den benachbarten Batterie-Zellen 111 miteinander, gemäß einem Verbindungsverfahren von den Batterie-Zellen 111, die in dem Batterie-Modul 110 gewünscht sind. Wenn eine Mehrzahl von Batterie-Zellen 111 in Serie in dem Batterie-Modul 110 gekoppelt sind, koppelt der Verbindungs-Anschluss 2 den Elektroden-Anschluss 113, welcher die positive Elektrode in einer von den benachbarten Batterie-Zellen 111 bildet, und den Elektroden-Anschluss 113, welcher die negative Elektrode bildet in der anderen der Batterie-Zelle 111 bildet, zusammen. In diesem Fall, in dem Batterie-Modul 110, sind in der jeweiligen Elektroden-Anschluss-Gruppe 114 die Elektroden-Anschlüsse 113 der positiven Elektrode und der negativen Elektrode abwechselnd angeordnet. Wenn eine Mehrzahl von Batterie-Zellen 111 parallel in dem Batterie-Modul 110 gekoppelt sind, koppelt der Verbindungs-Anschluss 2 die Elektroden-Anschlüsse 113, welche die positiven Elektroden in benachbarten Batterie-Zellen 111 bilden, oder die Elektroden-Anschlüsse 113, welche die negativen Elektroden bilden, zusammen. In diesem Fall, in dem Batterie-Modul 110, sind in den jeweiligen Elektroden-Anschluss-Gruppen 114, die Elektroden-Anschlüsse des gleichen Pols nebeneinander.
  • Der Verbindungs-Anschluss 2 ist eine im Wesentlichen rechtwinklige Platte, die Schicht-Richtung Z der selben ist die Platten-Dicken-Richtung, die Anordnungs-Richtung X ist die Lang-Seiten-Richtung, und die Breiten-Richtung Y ist die Kurz-Seiten-Richtung. Der Verbindungs-Anschluss 2 hat zwei Durchgangs-Löcher 21, in jedes derselben ist der Elektroden-Anschluss 113 eingesetzt. Die zwei Durchgangs-Löcher 21 sind nebeneinander beabstandet in der Anordnungs-Richtung X vorgesehen. Jedes der Durchgangs-Löcher 21 hat eine Größe und eine Form, das ein einziger Elektroden-Anschluss 113 in der Schicht-Richtung fest eingesetzt werden kann. Der Verbindungs-Anschluss 2 ist elektrisch mit jedem von den Elektroden-Anschlüssen 113 gekoppelt, wenn ein einziger Elektroden-Anschluss 113 in jedes von den Durchgangs-Löchern 21 eingesetzt ist, und eine Mutter oder dergleichen auf den Elektroden-Anschluss 113 geschraubt ist. In diesem Fall, in dem Batterie-Modul 110, sind zwei Elektroden-Anschlüsse 113 nicht durch den Verbindungs-Anschluss 2 gekoppelt, und einer von diesen ist das, was eine totale positive Elektrode genannt ist, und der andere ist das, was eine totale negative Elektrode genannt ist. Der Verbindungs-Anschluss 2 hat weiterhin zwei Fixierungs-Stücke 22, die an dem flexiblen Substrat 3 fixiert sind, was später beschrieben wird. Die zwei Fixierungs-Stücke 22 sind in nebeneinander beabstandeter Weise in der Anordnungs-Richtung X auf einer von der Lang-Seiten (das heißt eine Seite von den zwei Seiten in der Anordnungs-Richtung X) von jedem Verbindungs-Anschluss 2 vorgesehen. Jedes von den Fixierungs-Stücken 22 steht zu einer Seite in der Breiten-Richtung Y von einem Abschnitt von der im Wesentlichen rechtwinkligen Platte von dem Verbindungs-Anschluss 2 vor. Der Verbindungs-Anschluss 2 ist zum Beispiel gestaucht und an dem flexiblen Substrat 3 über die Fixierungs-Stücke 22 fixiert. Jedoch ist das Ausführungsbeispiel nicht auf diese Form beschränkt und der Verbindungs-Anschluss kann an dem flexiblen Substrat 3 in verschiedenen Formen fixiert sein. Die Verbindungs-Anschlüsse 2 sind in nebeneinander angeordneter Weise in der Anordnungs-Richtung X der Batterie-Zellen 111 mit Bezug auf das flexible Substrat vorgesehen.
  • Das flexible Substrat 3, wie in 1 und 3 dargestellt, koppelt die jeweiligen Verbindungs-Anschlüsse 2 mit der Überwachungs-Vorrichtung 120 elektrisch. Das flexible Substrat 3 ist das, was eine flexible Leiter-Platte genannt ist (FPC). Das flexible Substrat 3 beinhaltet einen flexiblen Basis-Film 31, eine Leitungs-Schicht 32, und einen Verstärkungs-Schutz-Film 33. In dem flexiblen Substrat 3, sind der flexiblen Basis-Film 31, der Leitungs-Schicht 32, und der Verstärkungs-Schutz-Film 33 in der vorgenannten Reihenfolge von einer Seite zu der anderen Seite in der Schicht-Richtung Z gestapelt, um so eine Schicht zu bilden. Das flexible Substrat 3 beinhaltet die Schichten von dem flexiblen Basis-Film 31, der Leitungs-Schicht 32, und dem Verstärkungs-Schutz-Film 33 mit Haftmitteln 3a, 3b und anderen zwischengesetzten Zwischendingen, und die Schichten sind untereinander durch die Haftmittel 3a, 3b und anderes verbunden. Der Verbindungs-Anschluss 2 als Ganzes ist eine im Wesentlichen rechtwinklige Platte (riemen-artige Form), die Schicht-Richtung Z derselben ist die Platten-Dicken-Richtung, die Anordnungs-Richtung X ist die Lang-Seiten-Richtung, und die Breiten-Richtung Y ist die Kurz-Seiten-Richtung.
  • Der flexible Basis-Film 31 ist eine Schicht, die als eine Grundfläche (Basis) von der Schicht-Struktur des flexiblen Substrats 3 dient. Der flexible Basis-Film 31 hat isolierende Eigenschaften. Der flexible Basis-Film 31 hat eine blatt-förmige Form, die relativ hohe Flexibilität hat. Der flexible Basis-Film 31 hat eine relativ höhere Flexibilität als die von zumindest dem Verstärkungs-Schutz-Film 33. Der flexible Basis-Film 31 ist ein dünner Film, die Schicht-Richtung Z desselben ist die Platten-Dicken-Richtung. Der flexible Basis-Film 31 ist aus einem Harz-Material gemacht, das isolierende Eigenschaften hat, wie zum Beispiel aus Polyimid.
  • Die Leitungs-Schicht 32 ist eine Schicht, in welcher ein erstes Schaltkreis-Muster 32b durch erste Leiter 32a konfiguriert ist. Die Leitungs-Schicht 32 ist auf der Fläche von einer Seite in der Schicht-Richtung Z des flexiblen Basis-Films 31 mit dem Haftmittel 3a und anderen Zwischen-Elementen dazwischen gestapelt. Die ersten Leiter 32a sind aus einem Metall-Material gemacht, das Leitfähigkeit hat. Die ersten Leiter 32a bilden das erste Schaltkreis-Muster 32b, welches die Verbindungs-Anschlüsse 2 mit der Überwachungs-Vorrichtung 120 elektrisch koppelt. Die ersten Leiter 32a bilden das erste Schaltkreis-Muster 32b durch, zum Beispiel, Drucken von Metall-Material, wie Kupfer-Folie, auf den flexiblen Basis-Film 31, und Entfernen eines unnötigen Leitungs-Abschnitts durch Ätzen oder dergleichen. Die ersten Leiter 32a bilden das im Wesentlichen L-förmige erste Schaltkreis-Musters 32b mit, zum Beispiel, Abschnitten, die sich in die Breiten-Richtung Y erstrecken, und Abschnitten, die sich in die Anordnungs-Richtung X erstrecken. In dem ersten Leiter 32a bildet ein End-Abschnitt von dem Abschnitt, der sich in die Breiten-Richtung Y erstreckt, einen ersten Verbindungs-End-Abschnitt 32c. Der erste Verbindungs-End-Abschnitt 32c ist ein End-Abschnitt des ersten Leiters 32a, an welchem der Verbindungs-Anschluss 2 elektrisch gekoppelt ist, das heißt, einen Verbindungs-End-Abschnitt des ersten Leiters 32a, gekoppelt mit dem Verbindungs-Anschluss 2, und ist ein End-Abschnitt, freigelegt von dem Verstärkungs-Schutz-Film 33, was später beschrieben wird. Der erste Leiter 32a ist elektrisch mit der Überwachungs-Vorrichtung 120 an einem End-Abschnitt des Abschnitts gekoppelt, der sich in die Anordnungs-Richtung X erstreckt. Der erste Leiter 32a kann direkt mit der Überwachungs-Vorrichtung 120 gekoppelt sein, oder kann indirekt über einen Verbinder oder dergleichen gekoppelt sein. Der erste Leiter 32a ist für jeden von den Verbindungs-Anschlüssen 2 vorgesehen, das heißt die Anzahl von ersten Leitern 32a, die vorgesehen sind, ist die gleiche, wie die Anzahl von Verbindungs-Anschlüssen 2. Der erste Leiter 32a bildet zum Beispiel eine Spannungs-Erfassungs-Leitung, um die Spannung eines Bereichs zu erfassen (Spannung von der Batterie-Zelle 111), der über den Verbindungs-Anschluss 2 verbunden ist.
  • Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 ist eine Schicht, welche die Leitungs-Schicht 32 schützt. Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 hat isolierende Eigenschaft. Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 ist eine Tafel. Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 ist ein dünner Film, die Schicht-Richtung Z desselben ist die Platten-Dicken-Richtung. Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 ist an der Fläche von der gegenüberliegenden Seite von der flexiblen Basis-Film-31-Seite von der Leitungs-Schicht 32, mit dem Haftmittel 3b und anderen Dingen dazwischen gesetzt, gestapelt, und deckt die Leitungs-Schicht 32 ab. Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 deckt im Wesentlichen die gesamte Fläche der Leitungs-Schicht 32 ab und hat einen ersten freigelegten Abschnitt 33a, welcher zumindest einen Teil von dem ersten Verbindungs-End-Abschnitt 32c von dem Verstärkungs-Schutz-Film 33 freilegt. Der erste freigelegte Abschnitt 33a ist ein Abschnitt, welcher die Leitungs-Schicht 32 nicht mit dem Verstärkungs-Schutz-Film 33 abdeckt, in der Schicht, an welcher der Verstärkungs-Schutz-Film 33 vorgesehen ist. Eine Mehrzahl von ersten freigelegten Abschnitten 33a, und eine Mehrzahl von ersten Verbindungs-End-Abschnitten 32c, die von den ersten freigelegten Abschnitten 33a frei zu legen sind, sind nebeneinander in der Anordnungs-Richtung X an dem Ende von der Breiten-Richtung Y von dem flexiblen Substrat 3 vorgesehen. Das heißt, die ersten freigelegten Abschnitte 33a und die ersten Verbindungs-End-Abschnitte 32c sind in nebeneinander geordneter Weise entlang der Anordnungs-Richtung X, an der Seite in der Anordnungs-Richtung X von dem flexiblen Substrat 3, vorgesehen.
  • Im weiteren Detail, der flexible Basis-Film 31 des ersten Ausführungsbeispiels, wie in 1, 3 und 4 dargestellt, hat vorstehende End-Abschnitte 31a, die entlang einer Seite von der Breiten-Richtung Y, an der Seite in der Anordnungs-Richtung X, vorstehen. Eine Mehrzahl von vorstehenden End-Abschnitten 31a sind in nebeneinander liegender beabstandender Weise in der Anordnungs-Richtung X vorgesehen. In der Leitungs-Schicht 32 ist der erste Verbindungs-End-Abschnitt 32c, der jeweiligen ersten Leiter 32a, an jedem von den vorstehenden End-Abschnitten 31a vorgesehen. In dem Verstärkungs-Schutz-Film 33 ist der erste freigelegte Abschnitt 33a an jedem von den vorstehenden End-Abschnitten 31a vorgesehen, und jeder erste Verbindungs-End-Abschnitt 32c ist von dem Verstärkungs-Schutz-Film 33 freigelegt. Jeder von den oben beschriebenen Verbindungs-Anschlüssen 2 ist an dem flexiblen Substrat 3 über die Fixierungs-Stücke 22 fixiert in so einer Positions-Beziehung, dass die Fixierungs-Stück-22-Seite den vorstehenden End-Abschnitt 31a zugewandt ist. Jeder von den Verbindungs-Anschlüssen 2 ist elektrisch über eine Löt-Stelle 3c und dergleichen zu dem ersten Verbindungs-End-Abschnitt 32c, der von den jeweiligen ersten freigelegten Abschnitten 33a freigelegt ist, gekoppelt.
  • Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 des ersten Ausführungsbeispiels ist aus einem Material gemacht, das relativ höhere Festigkeit hat als das, von dem flexiblen Basis-Film 31. Der Verstärkungs-Schutz-Film 33 ist aus einem Harz-Material gemacht, das isolierende Eigenschaften hat, wie zum Beispiel Poly-Propylen.
  • Das Leitungs-Modul 1, das so konfiguriert ist, ist in das Batterie-Modul 110 eingesetzt, sodass jeder Elektroden-Anschluss 113, welche die Elektroden-Anschluss-Gruppen 114 von dem Batterie-Modul 110 bilden, in das Durchgangs-Loch 21 von den jeweiligen Verbindungs-Anschlüssen 2 eingesetzt ist. Danach, in dem Leitungs-Modul 1, wenn jeder Elektroden-Anschlüsse 113 mit der Mutter oder dergleichen verschraubt ist, ist jeder Verbindungs-Anschluss 2 befestig und elektrisch an den jeweiligen Elektroden-Anschlüssen 113 gekoppelt.
  • In dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 1 und der Batterie-Packung 100 können die Verbindungs-Anschlüsse 2, die elektrisch mit den Elektroden-Anschlüssen 113 der Batterie-Zellen 111 gekoppelt sind, und die Überwachungs-Vorrichtung 120 elektrisch über die ersten Leiter 32a der Leitungs-Schicht 32 des flexiblen Substrats 3 gekoppelt werden. In dem Leitungs-Modul 1 macht es die Verwendung des flexiblen Substrats 3 für die Verbindung von den Verbindungs-Anschlüssen 2 und der Überwachungs-Vorrichtung 120 möglich, eine Reduktion in der Größe und in der Höhe der gesamten Vorrichtung zu erreichen, und eine Erhöhung oder eine Verringerung in der Anzahl der Schaltkreise, und die Änderung der Verkabelungs-Route, entsprechend zu der Erhöhung oder der Verringerung der Anzahl der Batterie-Zellen 111 und dergleichen, flexibel zu handhaben. In diesem Fall, in dem Leitungs-Modul 1, ist das flexible Substrat durch Stapeln des flexiblen Basis-Films 31, der Leitungs-Schicht 32, und des Verstärkungs-Schutz-Films 33 konfiguriert, In dem Leitungs-Modul 1 ist der Verstärkungs-Schutz-Film 33 konfiguriert, um den ersten freigelegten Abschnitt 33a zu haben und um relativ höhere Festigkeit zu haben als die, von dem flexiblen Basis-Film 31. Mit dieser Konfiguration ermöglicht die Festigkeit des Verstärkungs-Schutz-Films 33 dem Leitungs-Modul 1 die Form als Ganzes beizubehalten, auch wenn das flexible Substrat 3, das Flexibilität hat, für die Verbindung von den Verbindungs-Anschlüssen 2 und der Überwachungs-Vorrichtung 120 verwendet ist. Zusätzlich kann das Leitungs-Modul 1 den ersten Leiter 32a mit dem Verbindungs-Anschluss 2 elektrisch koppeln, an dem ersten Verbindungs-End-Abschnitt 32c, der von dem ersten freigelegten Abschnitt 33a von dem Verstärkungs-Schutz-Film 33 freigelegt ist. Als ein Ergebnis, in dem Leitungs-Modul 1 und der Batterie-Packung 100, kann, da das Leitungs-Modul 1 in die Batterie-Zellen 111 eingesetzt werden kann, in einen Zustand der Beibehaltung der Gesamtform, die Zusammenbauarbeit verbessert werden.
  • Weiterhin, in dem Leitungs-Modul 1 und der Batterie-Packung 100, anders als in dem Fall, in dem Verstärkungs-Platten separat vorgesehen sind, an Orten von dem flexiblen Substrat 3, an denen zum Beispiel Festigkeit notwendig ist, da der Verstärkungs-Schutz-Film 33 vorgesehen ist, so dass dieser die gesamte Leitungs-Schicht 32 abdeckt, kann die Festigkeit von im Wesentlichen dem gesamten flexiblen Substrat 3 in einem Stück erhöht werden. Als ein Ergebnis, in dem Leitungs-Modul 1 und der Batterie-Packung 100, da die Mann-Stunden, gefordert zur Herstellung des Leitungs-Moduls 1, reduziert werden können, können die Herstellungskosten reduziert werden.
  • In dem Leitungs-Modul 1 und in der Batterie-Packung 100 ist es nicht notwendigerweise gefordert, ein Gehäuse oder dergleichen vorzusehen, um das Leitungs-Modul und dergleichen getrennt aufzunehmen, da das flexible Substrat 3 in einer selbststehenden Welse stehen kann, und die Form desselben aufrechterhalten kann. Ebenso, bezüglich dieses Punktes, kann das Leitungs-Modul 1 und die Batterie-Packung 100 eine Reduktion in Größe und Höhe oder Reduktion in den Herstellungskosten erreichen. Das Leitungs-Modul 1 und die Batterie-Packung 100 sind nicht beabsichtigt, das Vorsehen eines Gehäuses oder dergleichen zu behindern, um das Leitungs-Modul 1 aufzunehmen.
  • Im weiteren Detail, in dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 1 und der Batterie-Packung 100, in dem flexiblen Substrat 3 ist der erste Leiter 32a für jeden von den Verbindungs-Anschlüssen 2 vorgesehen, und die ersten Verbindungs-End-Abschnitte 32c und die ersten freigelegten Abschnitte 33a sind in der Anordnungs-Richtung X an dem Ende von der Breiten-Richtung Y vorgesehen. Mit dieser Konfiguration kann das Leitungs-Modul 1 und die Batterie-Packung 100, wie vorangehend beschrieben, die Arbeit im Zusammenbau verbessern, wenn das Leitungs-Modul 1 in die Batterie-Zellen 111 eingesetzt ist.
  • Zweites Ausführungsbeispiel
  • Ein Leitungs-Modul und eine Batterie-Packung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel sind unterschiedlich von den des ersten Ausführungsbeispiels, in dem ein flexibles Substrat Ausschnitt-Abschnitte beinhaltet. In der vorangehenden Beschreibung sind bildende Elemente, welche die dieselben sind, wie in dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel durch gemeinsame Bezugszeichen bezeichnet, und redundante Erläuterungen der Konfiguration, Betrieb und Effekten, die gemeinsam sind, sind soweit möglich weggelassen (das Gleiche trifft auf das Nachfolgende zu).
  • Die Batterie-Packung 100 im zweiten Ausführungsbeispiel, wie in 5 dargestellt, ist unterschiedlich von der des oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiels, indem ein Leitungs-Modul 201 anstelle des Leitungs-Moduls 1 beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen, wie die des ersten Ausführungsbeispiels. Das Leitungs-Modul 201 ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 1, in dem ein flexibles Substrat 203 anstelle von dem flexiblen Substrat 3 beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen dieselben wie die des Leitungs-Moduls 1.
  • Das flexible Substrat 203 des zweiten Ausführungsbeispiels ist unterschiedlich zu dem oben beschriebenen flexiblen Substrat 3 in dem das flexible Substrat 203 Ausschnitt-Abschnitte 203c beinhaltet, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des flexiblen Substrats 3. Einer von jedem der Ausschnitt-Abschnitte 203c ist an beiden Seiten in der Anordnungs-Richtung X von jedem ersten Verbindungs-End-Abschnitt 32c ausgebildet. Jeder Ausschnitt-Abschnitt 203c tritt durch den flexiblen Basis-Film 31, der Leitungs-Schicht 32 und dem Verstärkungs-Schutz-Film 33 in der Schicht-Richtung Z hindurch. Jeder Ausschnitt-Abschnitt 203c erstreckt sich in die Breiten-Richtung Y zu einem Ende von der Breiten-Richtung Y, das heißt, zu dem Ende von der Seite, an welcher die Verbindungs-Anschlüsse 2 vorgesehen sind.
  • In dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 201 und der Batterie-Packung 100, da das Leitungs-Modul 201 in die Batterie-Zellen 111 eingesetzt werden kann, in einem Zustand, in dem die Gesamtform aufrechterhalten ist, kann die Arbeit im Zusammenbau verbessert werden.
  • In dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 201 und der Batterie-Packung 100 beinhaltet das flexible Substrat 203 die Ausschnitt-Abschnitte 203c an beiden Seiten von dem ersten Verbindungs-End-Abschnitt 32c. Mit dieser Konfiguration bewirken die Ausschnitt-Abschnitte 203c, dass das Leitungs-Modul 201 und die Batterie-Packung 100 Flexibilität haben. Das heißt, das Leitungs-Modul 201 und die Batterie-Packung 100 können, durch die Ausschnitt-Abschnitte 203c, bewirken, dass der Verbindungs-Anschluss 2 und der erste Verbindungs-End-Abschnitt 32c der Expansion und Kontraktion einer Zwischen-Anschluss-Teilung (Intervallen der Elektroden-Anschlüsse 113) folgen, die den Toleranzen und der thermischen Expansion der Batterie-Zellen 111 zugeordnet ist, und können die Expansion und Kontraktion der Zwischen-Anschluss-Teilung absorbieren. Als ein Ergebnis, in dem Leitungs-Modul 201 und der Batterie-Packung 100, können das Leitungs-Modul 201 in die Batterie-Zellen 111 weiter geeignet eingesetzt werden.
  • Drittes Ausführungsbeispiel
  • Ein Leitungs-Modul und eine Batterie-Packung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel sind unterschiedlich von dem des ersten und zweiten Ausführungsbeispiels, in dem ein Verstärkungs-Schutz-Film gebogene Abschnitte beinhaltet.
  • Die Batterie-Packung 100 in dem dritten Ausführungsbeispiel, wie dargestellt in 6 und 7, ist unterschiedlich von dem des oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiels, in dem ein Leitungs-Modul 301 anstelle des Leitungs-Moduls 1 darin beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des ersten Ausführungsbeispiels. Das Leitungs-Modul 301 ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 1, in dem ein flexibles Substrat 303 an der Stelle des flexiblen Substrats 3 beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des Leitungs-Moduls 1. Das flexible Substrat 303 ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 1, in dem ein Verstärkungs-Schutz-Film 333 anstelle des Verstärkungs-Schutz-Films 33 darin beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des Leitungs-Moduls 1.
  • Der Verstärkungs-Schutz-Film 333 des dritten Ausführungsbeispiels ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen Verstärkungs-Schutz-Film 33, in dem gebogene Abschnitte 333b darin beinhaltet sind, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des Verstärkungs-Schutz-Films 33. Die gebogenen Abschnitte 333b sind, in dem Verstärkungs-Schutz-Film 333, an Abschnitten ausgebildet, die zwischen den ersten Leitern 32a, welche das erste Schaltkreis-Muster 32b in der Anordnungs-Richtung X und der Breiten-Richtung Y, die sich mit der Schicht-Richtung Z schneiden, bilden. Jeder gebogene Abschnitt 333b ist, in dem Verstärkungs-Schutz-Film 333, als ein ausgenommener Abschnitt ausgebildet, der zu der gegenüberliegenden Seite von der flexiblen Basis-Film-31-Seite in der Schicht-Richtung Z ausgenommen ist. Im weiteren Detail ist jeder gebogene Abschnitt 333b ausgebildet, so dass die äußere Fläche an der gegenüberliegenden Seite von der flexiblen Basis-Film-31-Seite von dem Verstärkungs-Schutz-Film 333 zu der gegenüberliegenden Seite von der flexiblen Basis-Film-31-Seite vorsteht, und so dass die innere Fläche der flexiblen Basis-Film-31-Seite des Verstärkungs-Schutz-Films 333 zu der gegenüberliegenden Seite von der flexiblen Basls-Film-31-Seite ausgenommen ist.
  • In dem flexiblen Substrat 303 des dritten Ausführungsbeispiels, wenn Stapeln und Verbinden des Verstärkungs-Schutz-Films 333 an dem flexiblen Basis-Film 31 und der Leitungs-Schicht 32, mit dem Haftmittel 3b und anderen Elementen dazwischen, ist das gesamte flexible Substrat 303 in der Schicht-Richtung Z gepresst (siehe 6). Zu diesem Zeitpunkt, in dem flexiblen Substrat 303, da der flexible Basis-Film 31 eine relativ niedrigere Festigkeit hat und relativ höhere Flexibilität hat als die des Verstärkungs-Schutz-Films 33, sind die jeweiligen Schichten miteinander verbunden, während diese gemäß der Form von den jeweiligen gebogenen Abschnitten 333b des Verstärkungs-Schutz-Films 333 verformed sind, und Behalten die Form derselben bei. Demgemäß beinhaltet das flexible Substrat 303 variable Abschnitte 303b, die in Übereinstimmung mit der Form der gebogenen Abschnitte 333b an den Abschnitten gekrümmt sind, an welchen die gebogenen Abschnitte 333b in dem Verstärkungs-Schutz-Film 333 ausgebildet sind.
  • In dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 301 und der Batterie-Packung 100, da das Leitungs-Modul 301 in die Batterie-Zellen 111 eingesetzt werden kann, in einem Zustand, in dem die gesamte Form aufrechterhalten ist, kann die Zusammenbauarbeit verbessert werden.
  • In dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 301 und der Batterie-Packung 100 hat der Verstärkungs-Schutz-Film 333 die gebogenen Abschnitte 333b an Abschnitten, die zwischen den ersten Leitern 32a angeordnet sind, welche das erste Schaltkreis-Muster 32b bilden. Mit dieser Konfiguration können die variablen Abschnitte 303d in dem flexiblen Substrat 303 durch die gebogenen Abschnitte 333b ausgebildet werden, und somit kann das Leitungs-Modul 301 und die Batterie-Packung Flexibilität haben. Das heißt, das Leitungs-Modul 301 und die Batterie-Packung kann, mit den gebogenen Abschnitten 333b, und den variablen Abschnitten 303d, die gemäß der Form der gebogenen Abschnitte 333b beinhaltet sind, bewirken, dass der Verbindungs-Anschluss 2 und der erste Verbindungs-End-Abschnitt 32c der Expansion und der Kontraktion der Zwischen-Anschluss-Teilung, zugeordnet zu der Toleranz und der thermischen Expansion der Batterie-Zellen 111, folgen kann, um die Expansion und Kontraktion der Zwischen-Anschluss-Teilung zu absorbieren. Als ein Ergebnis, in dem Leitungs-Modul 301 und der Batterie-Packung 100, kann das Leitungs-Modul 301 weiter geeignet in die Batterie-Zellen 111 eingesetzt werden.
  • Viertes Ausführungsbeispiel
  • Ein Leitungs-Modul und eine Batterie-Packung gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel sind unterschiedlich von denen des ersten, des zweiten und des dritten Ausführungsbeispiels, in dem zweite Leiter und ein zweiter freigelegter Abschnitt vorgesehen sind.
  • Die Batterie-Packung 100 in dem vierten Ausführungsbeispiel, wie in 8 und 9 dargestellt, sind unterschiedlich zu der des oben beschriebenen ersten Ausführungsbeispiels, in dem ein Leitungs-Modul 401 an Stelle von dem Leitungs-Modul 1 beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des ersten Ausführungsbeispiels. Das Leitungs-Modul 401 ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 1 in dem ein flexibles Substrat 403 anstelle von dem flexiblen Substrat 3 beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des Leitungs-Moduls 1.
  • Das flexible Substrat 403 des vierten Ausführungsbeispiels ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen flexiblen Substrat 3 in dem eine Elektronik-Komponente 404 montiert ist. Die Elektronik-Komponente 404 ist ein Element, das an dem flexiblen Substrat 403 montiert ist und verschiedene Funktionen ausführt. Beispiele von der Elektronik-Komponente 404 beinhalten, sind aber nicht darauf beschränkt, eine elektronische SteuerEinheit (ECU), die eine Sicherung, einen Kondensator, ein Relais, einen Widerstand, einen Transistor, eine Spule, einen intelligenten Leistungs-Schalter (IPS) und einen ECU-Mikrocomputer, und verschiedene Sensor-Elemente, licht-emittierende Dioden-(LED)-Elemente und dergleichen beinhalten. Die Elektronik-Komponente 404 des vierten Ausführungsbeispiels wird unter der Annahme beschrieben, dass diese ein Thermistor ist, welcher die Temperatur der Batterie-Zellen 111 (siehe 2 und 6 andere) erfasst und ein Erfassungssignal auf Grundlage der erfassten Temperatur zu der Überwachungs-Vorrichtung 120, über das Leitungs-Modul 401, ausgibt. Die Elektronik-Komponente 404 ist zum Beispiel für jede der Mehrzahl der Batterie-Zellen 111 vorgesehen.
  • Das flexible Substrat 403 des vierten Ausführungsbeispiels ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen flexiblen Substrat 3, in dem eine Leitungs-Schicht 432 anstelle von der Leitungs-Schicht 32 beinhaltet ist, und indem ein Verstärkungs-Schutz-Film 433 anstelle des Verstärkungs-Schutz-Films 33 beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des flexiblen Substrats 3. In dem flexiblen Substrat 403 des vierten Ausführungsbeispiels bildet die Fläche an der flexiblen Basis-Film-31-Seite die Montage-Fläche der Elektronik-Komponente 404.
  • Die Leitungs-Schicht 432 des vierten Ausführungsbeispiels ist unterschiedlich von der oben beschriebenen Leitungs-Schicht 32 in dem, zusätzlich zu dem ersten Schaltkreis-Muster 32b, das durch die ersten Leiter 32a konfiguriert ist, ein zweites Schaltkreis-Muster 432e durch zweite Leiter 432d konfiguriert ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die, der zweiten Leitungs-Schicht 32. Die zweiten Leiter 432d sind, wie die ersten Leiter 32a, aus einem Metall-Material gemacht, das Leitfähigkeit hat. Die zweiten Leiter 432d sind elektrisch mit der Elektronik-Komponente 404 gekoppelt, die an dem flexiblen Substrat 403 montiert ist, und bilden das zweite Schaltkreis-Muster 432e, welches die Elektronik-Komponente 404 mit der Überwachungs-Vorrichtung 120 elektrisch koppelt. Die zweiten Leiter 432d sind, wie die ersten Leiter 32a, durch Drucken von Metall-Material, wie eine Kupfer-Folie, auf den flexiblen Basis-Film 31, und Entfernen eines unnötigen Leitungsabschnitts von dem zweiten Schaltkreis-Muster 432e, durch Ätzen oder dergleichen, gemacht. Die zweiten Leiter 432d bilden, zum Beispiel, das im Wesentlichen L-förmige zweite Schaltkreis-Muster 432e mit Abschnitten, die sich in die Breiten-Richtung Y erstrecken, und Abschnitten, die sich in die Anordnungs-Richtung X erstrecken. In dem zweiten Leiter 432d bildet ein End-Abschnitt von dem Abschnitt, der sich in die Breiten-Richtung Y erstreckt, einen zweiten Verbindungs-End-Abschnitt 432f. Der zweite Verbindungs-End-Abschnitt 432f ist ein End-Abschnitt des zweiten Leiters 432d, an dem die Elektronik-Komponente 404 elektrisch gekoppelt ist, das heißt, ein Verbindungs-End-Abschnitt des zweiten Leiters 434d, gekoppelt mit der Elektronik-Komponente 404, und ist ein End-Abschnitt, der von dem Verstärkungs-Schutz-Film 433 freigelegt ist, wie späte beschrieben ist. Der zweite Leiter 432d ist, wie der erste Leiter 32, elektrisch mit der Überwachungs-Vorrichtung 120 an einem End-Abschnitt des Abschnitts, der sich in die Anordnungs-Richtung X erstreckt, gekoppelt. Der zweite Leiter 432d kann mit der Überwachungs-Vorrichtung 120 direkt gekoppelt sein, oder kann indirekt über einen Verbinder oder dergleichen gekoppelt sein. Der zweite Leiter 432d ist für jeden Anschluss (zum Beispiel Zuleitungs-Kabel) 404a von der Elektronik-Komponente 404, die zu montieren ist, vorgesehen, das heißt die Anzahl von zweiten Leitern 432d, die vorgesehen sind, ist die gleiche wie die Anzahl von Anschlüssen 404a (hier zwei). Der zweite Leiter 432d bildet zum Beispiel eine Temperatur-Erfassungs-Leitung, um die Temperatur eines Bereichs zu erfassen, indem die Temperatur über die Elektronik-Komponente 404 (Temperatur der Batterie-Zellen 111) erfasst ist.
  • Der Verstärkungs-Schutz-Film 433 des vierten Ausführungsbeispiels ist unterschiedlich von dem oben beschriebenen Verstärkungs-Schutz-Film 33, in dem ein zweiter freigelegter Abschnitt 433c beinhaltet ist, und andere Konfigurationen sind im Wesentlichen die gleichen wie die des Verstärkungs-Schutz-Films 33. Der zweite freigelegte Abschnitt 433c ist ein Abschnitt, der zumindest einen Teil von dem zweiten Verbindungs-End-Abschnitt 432f von dem Verstärkungs-Schutz-Film 433 freilegt. Der zweite freigelegte Abschnitt 433c ist ein Abschnitt, der die Leitungs-Schicht 432 mit dem Verstärkungs-Schutz-Film 433 nicht abdeckt, in der Schicht, an welcher der Verstärkungs-Schutz-Film 433 vorgesehen ist. Der zweite freigelegte Abschnitt 433c dient als ein Durchgangs-Loch, das eine im Wesentlichen rechtwinklige Form hat, und legt die zweiten Verbindungs-End-Abschnitte 432f (hier zwei) zu der Innenseite frei.
  • Das flexible Substrat 403 des vierten Ausführungsbeispiels beinhaltet Durchgangs-Löcher 403e zum Montieren der Elektronik-Komponente 404. Die Durchgangs-Löcher 403e treten durch das flexible Substrat 403 in der Schicht-Richtung Z hindurch. Das heißt, die Durchgangs-Löcher 403e treten durch den flexiblen Basis-Film 31, die Leitungs-Schicht 432 und den Verstärkungs-Schutz-Film 433 in der Schicht-Richtung Z hindurch. Die Anzahl von Durchgangs-Löchern 403e, die vorgesehen ist, ist die gleiche die Anzahl von Anschlüssen 404a (hier zwei) von der Elektronik-Komponente 404, die zu montieren ist. Die Durchgangs-Löcher 403e sind an dem zweiten freigelegten Abschnitt 433c angeordnet. Die Durchgangs-Löcher 403e sind nahe zu den jeweiligen zweiten Verbindungs-End-Abschnitten 432f, die zu den zweiten freigelegten Abschnitten 433c freigelegt sind.
  • Weiterhin beinhaltet das flexible Substrat 403 weiter Halte-Löcher 403f, zum Halten eines Gehäuses 405, welches die Elektronik-Komponente 404 aufnimmt. Die Halte-Löcher 403f treten durch das flexible Substrat 403 in der Schicht-Richtung Z hindurch. Das heißt, die Halte-Löcher 403f treten durch den flexiblen Basis-Film 31, die Leitungs-Schicht 432 und den Verstärkungs-Schutz-Film 433 in der Schicht-Richtung Z hindurch. Die Anzahl der Halte-Löcher 403f, die vorgesehen sind, ist die gleiche wie die Anzahl von gehaltenen Abschnitten 405a (hier zwei) des Gehäuses 405.
  • Die Elektronik-Komponente 404 des vierten Ausführungsbeispiels ist von der flexiblen Basis-Film-31-Seite von dem flexiblen Substrat 403 montiert. In der Elektronik-Komponente 404 ist jeder Anschluss 404a zu den jeweiligen Durchgangs-Löchern 403e des flexiblen Substrats 403 von der flexiblen Basis-Film-31-Seite eingesetzt. In der Elektronik-Komponente 404 ist dann jeder Anschluss 404a über eine Löt-Stelle 403g und dergleichen mit dem zweiten Verbindungs-End-Abschnitt 432f des jeweiligen zweiten Leiters 432d, der in dem zweiten freigelegten Abschnitt 433c freigelegt ist, elektrisch gekoppelt.
  • Die Elektronik-Komponente 404 ist innerhalb des Gehäuses 405 aufgenommen, und ist an dem flexiblen Substrat 403, zusammen mit dem Gehäuse 405, montiert. Das Gehäuse 405 ist aus einem Harz-Material oder dergleichen, das Isolations-Eigenschaften hat, in einen im Wesentlichen rechtwinkligen parallel-epipeden Kasten gemacht, und nimmt die Elektronik-Komponente 404 innerhalb auf. Das Gehäuse 405 beinhaltet die gehaltenen Abschnitte 405a und einen Klammer-Aufnahme-Abschnitt 405b. Die gehaltenen Abschnitte 405a sind Abschnitte, die an der Fläche der flexiblen Basis-Film-31-Seite von dem flexiblen Substrat 403 gehalten sind, und eine Mehrzahl von (hier zwei) gehaltenen Abschnitten 405a sind an gegenüberliegenden Orten in der Anordnungs-Richtung X vorgesehen. Die gehaltenen Abschnitte 405a sind, zum Beispiel, durch Klammern-Clipse und dergleichen konfiguriert, und halten das Gehäuse 405 an der Fläche der flexiblen Basis-Film-31-Seite des flexiblen Substrats 403, in dem diese an den Aufnahmelöchern 403f eingesetzt sind und verriegelt sind. Der Klammer-Aufnahme-Abschnitt 405b ist ein Abschnitt, an dem eine Klammer 115, die sich von der Batterie-Zellen-111-Seite zu dem Batterie-Modul 110 erstreckt, eingesetzt ist. Das Leitungs-Modul 401 des vierten Ausführungsbeispiels ist in die Batterie-Zellen 111 in so einer Positions-Beziehung eingesetzt, dass jeder von den Elektroden-Anschlüssen 113 in das Durchgangs-Loch 21 von den jeweiligen Verbindungs-Anschlüssen 2 eingesetzt ist, und dass die Klammer 115 in dem Klammer-Aufnahme-Abschnitt 405b des Gehäuses 405 eingesetzt ist. Mit dieser Konfiguration ermöglicht das Gehäuse 405, dass das Leitungs-Modul 401 die Elektronik-Komponente 404 an dem geeigneten Ort geeignet positioniert, fixiert, und schützt, das heißt, der Ort der Erfassung der Temperatur der Batterie-Zellen 111.
  • In dem oben beschriebenen Leitungs-Modul 401 und der Batterie-Packung 100, da das Leitungs-Modul 401 in die Batterie-Zellen 111 eingesetzt werden kann, in einem Zustand der Beibehaltung der Gesamtform, kann die Zusammenbauarbeit verbessert werden.
  • Das oben beschriebene Leitungs-Modul 401 und die Batterie-Packung 100 können, in dem flexiblen Substrat 403, die Elektronik-Komponente 404 mit den zweiten Verbindungs-End-Abschnitten 432f der zweiten Leiter 432d, die über den zweiten freigelegten Abschnitt 433c des Verstärkungs-Schutz-Films 433 freigelegt sind, elektrisch koppeln. Als ein Ergebnis können das Leitungs-Modul 401 und die Batterie-Packung 100 geeignet die Elektronik-Komponente 404 an dem flexiblen Substrat 403 montieren.
  • Das Leitungs-Modul und die Batterie-Packung in den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen ist nicht auf diese von den Ausführungsbeispielen beschränkt, und verschiedene Modifikationen können, innerhalb des Umfangs der Ansprüche, beschrieben in den Ansprüchen, gemacht werden. Das Leitungs-Modul und die Batterie-Packung in den Ausführungsbeispielen können durch Kombinieren der bildenden Elemente von den vorangehenden jeweiligen Ausführungsbeispielen und Modifikationen, wenn geeignet konfiguriert werden.
  • In der obigen Beschreibung ist der Verbindungs-Anschluss 2 beispielhaft gegeben worden, so dass dieser die Elektroden-Verbindungs-Sammelschiene bildet. Jedoch sind die Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt. Der Verbindungs-Anschluss 2 kann elektrisch zu einem einzigen Elektroden-Anschluss 113 oder einer einzelnen Elektroden-Verbindungs-Sammelschiene gekoppelt werden, und es kann zum Beispiel einen Spannungs-Erfassungs-Anschluss und dergleichen für einen einzigen Elektroden-Anschluss 113 bilden.
  • Die oben beschriebenen Leitungs-Module 1, 201, 301 und 401 müssen nur zumindest einen Verbindungs-Anschluss 2 und zumindest einen ersten Leiter 32a beinhalten.
  • In dem oben Beschriebenen ist der Elektroden-Anschluss 113 beispielhaft als ein Elektroden-Pol gezeigt worden, der eine im Wesentlichen Säulen-Form hat. Jedoch sind die Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt und der Elektroden-Anschluss 113 kann plattenartig sein. In diesem Fall muss der Verbindungs-Anschluss 2 nur mit dem Elektroden-Anschluss, der eine plattenartige Form hat, durch Schweißen und dergleichen, elektrisch gekoppelt werden.
  • In der obigen Beschreibung sind die ersten freigelegten Abschnitte 33a und die ersten Verbindungs-End-Abschnitte 32c beispielhaft ausgeführt worden, so dass diese benachbart in der Anordnungs-Richtung X an dem Ende von der Breiten-Richtung Y von dem flexiblen Substrat 3 vorgesehen sind. jedoch sind die Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt.
  • In der obigen Beschreibung ist es exemplarisch gezeigt worden, dass als ein Beispiel der erste Leiter 32a die Spannungs-Erfassungs-Leitung bildet, und der zweite Leiter 432d die Temperatur-Erfassungs-Leitung bildet. Jedoch sind die Ausführungsbeispiele nicht darauf beschränkt und diese können eine Strom-Erfassungs-Leitung oder dergleichen bilden.
  • Das Leitungs-Modul und die Batterie-Packung in jedem von den vorliegenden Ausführungsbeispielen können die Verbindungs-Anschlüsse, welch die Elektroden-Anschlüssen der Batterie-Zellen mit der Überwachungs-Vorrichtung über die ersten Leiter der Leitungs-Schicht von dem flexiblen Substrat elektrisch koppeln, elektrisch miteinander koppeln. In diesem Fall, in dem Leitungs-Modul, ist das flexible Substrat durch Aufschichten des flexiblen Basis-Films, der Leitungs-Schicht, und des Verstärkungs-Schutz-Films gemacht. In dem Leitungs-Modul ist der Verstärkungs-Schutz-Film gemacht, um den ersten freigelegten Abschnitt zu beinhalten und um relativ höhere Festigkeit zu haben als die des flexiblen Basis-Films. Mit dieser Konfiguration ermöglicht die Festigkeit des Verstärkungs-Schutz-Films, dass das Leitungs-Modul die Form als Ganzes beibehält, auch wenn das flexible Substrat, das die Flexibilität hat, für die Verbindung der Verbindungs-Anschlüsse und der Überwachungs-Vorrichtung verwendet ist. Zusätzlich kann das Leitungs-Modul den ersten Leiter und den Verbindungs-Anschluss an dem ersten Verbindungs-End-Abschnitt elektrisch koppeln, der von dem ersten freigelegten Abschnitt des Verstärkungs-Schutz-Films freigelegt ist. Als ein Ergebnis, da das Leitungs-Modul in die Batterie-Zellen eingesetzt werden kann, in einen Zustand der Beibehaltung der Gesamtform, kann das Leitungs-Modul und die Batterie-Packung, die den Effekt haben, in dem die Zusammen-Bau-Arbeit verbessert werden kann.
  • Obwohl die Erfindung mit Bezug auf spezielle Ausführungsbeispiele für eine vollständige und klare Offenbarung beschrieben worden ist, sind die angefügten Ansprüche nicht um so beschränkt zu sein, sondern sind als Ausführungen aller Modifikationen und alternativen Konstruktionen zu betrachten, die für einen Fachmann auftreten können, die billigerweise in die Basislehre fallen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 5648602 [0002, 0003]

Claims (6)

  1. Ein Leitungs-Modul umfasst: einen Verbindungs-Anschluss, der elektrisch mit zumindest einem von zwei Elektroden-Anschlüssen gekoppelt ist, die jede von einer Mehrzahl von angeordneten Batterie-Zellen hat, und ein flexibles Substrat, welches einen blatt-förmigen flexiblen Basis-Film beinhaltet, der Isolations-Eigenschaften hat, eine Leitungs-Schicht, die auf den flexiblen Basis-Film geschichtet ist und in dem ein erstes Schaltkreis-Muster durch einen ersten Leiter konfiguriert ist, welcher den Verbindungs-Anschluss mit einer Überwachungs-Vorrichtung koppelt, die einen Zustand der Batterie-Zelle überwacht, und einen blatt-förmigen Verstärkungs-Schutz-Film, der Isolations-Eigenschaften hat, ist an einer gegenüberliegenden Seite der flexiblen Basis-Film-Seite der Leitungs-Schicht geschichtet, und deckt die Leitungs-Schicht ab, wobei der Verstärkungs-Schutz-Film einen ersten freigelegten Abschnitt beinhaltet, der von dem Verstärkungs-Schutz-Film einen ersten Verbindungs-End-Abschnitt freilegt, der ein Verbindungs-End-Abschnitt ist, zu dem Verbindungs-Anschluss in dem ersten Leiter, und hat relativ höhere Festigkeit als die Festigkeit des flexiblen Basis-Films.
  2. Das Leitungs-Modul gemäß Anspruch 1, wobei das flexible Substrat an beiden Seiten von dem ersten Verbindungs-End-Abschnitt, in einer Anordnungs-Richtung der Batterie-Zellen, Ausschnitt-Abschnitte beinhalten, welche durch den flexiblen Basis-Film, die Leitungs-Schicht und den Verstärkungs-Schutz-Film in einer Schicht-Richtung hindurchtreten, und sich zu einem Ende von einer Richtung, die mit der Schicht-Richtung und der Anordnungs-Richtung schneidet, erstrecken.
  3. Das Leitungs-Modul gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der Verstärkungs-Schutz-Film, in einer Richtung, welche mit einer Schicht-Richtung des flexiblen Basis-Films, der Leitungs-Schicht, und des Verstärkungs-Schutz-Film, schneidet, ein gebogenen Abschnitt beinhalten, der an einer gegenüberliegenden Seite von der Verstärkungs-Schutz-Film-Seite ausgenommen ist, in der Schicht-Richtung an einem Abschnitt, angeordnet zwischen den ersten Leitern, welche das erste Schaltkreis-Muster bildet.
  4. Das Leitungs-Modul gemäß irgend einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Leitungs-Schicht ein zweites Schaltkreis-Muster beinhalten, das durch einen zweiten Leiter gebildet ist, der eine elektronische Komponente, die auf dem flexiblen Substrat zu montieren ist, mit der Überwachungs-Vorrichtung koppelt, und der Verstärkungs-Schutz-Film beinhaltet einen zweiten freigelegten Abschnitt, der von dem Verstärkungs-Schutz-Film einen zweiten Verbindungs-End-Abschnitt freilegt, der ein Verbindungs-End-Abschnitt mit der Elektronik-Komponente in dem zweiten Leiter ist.
  5. Das Leitungs-Modul gemäß irgend einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine Mehrzahl von Verbindungs-Anschlüssen in einer Anordnungs-Richtung der Batterie-Zelle vorgesehen sein, und das flexible Substrat beinhaltet den ersten Leiter, der für jeden von den Verbindungs-Anschlüssen vorgesehen ist, und beinhaltet eine Mehrzahl von zweiten Verbindungs-End-Abschnitten und eine Mehrzahl von ersten freigelegten Abschnitten, die in der Anordnungs-Richtung an einem Ende einer Richtung vorgesehen sind, welche mit einer Schicht-Richtung des flexiblen Basis-Films, der Leitungs-Schicht, und des Verstärkungs-Schutz-Film, und mit der Anordnungs-Richtung, schneidet.
  6. Eine Batterie-Packung umfasst: eine Mehrzahl von angeordneten Batterie-Zellen, und ein Leitungs-Modul, das elektrisch die Batterie-Zellen mit einer Überwachungs-Vorrichtung koppelt, die einen Zustand der Batterie-Zellen überwacht, wobei das Leitungs-Modul beinhaltet, einen Verbindungs-Anschluss, der elektrisch mit zumindest einem von zwei Elektroden-Anschlüssen gekoppelt ist, die jede von den Batterie-Zellen hat, und ein flexibles Substrat, welches einen blatt-förmigen flexiblen Basis-Film beinhaltet, dar Isolations-Eigenschaften hat, eine Leitungs-Schicht, die auf den flexiblen Basis-Film geschichtet ist, und in der ein erstes Schaltkreis-Muster durch einen ersten Leiter konfiguriert ist, welcher den Verbindungs-Anschluss zu der Überwachungs-Vorrichtung elektrisch koppelt, und einen blatt-förmiger Verstärkungs-Schutz-Film, der Isolations-Eigenschaften hat, ist an einer gegenüberliegenden Seite von der flexiblen Basis-Film-Seite von der Leitungs-Schicht geschichtet, und deckt die Leitungs-Schicht ab, und der Verstärkungs-Schutz-Film beinhaltet einen ersten freigelegten Abschnitt, der von dem Verstärkungs-Schutz-Film einen ersten Verbindungs-End-Abschnitt freilegt, der ein Verbindungs-End-Abschnitt mit dem Verbindungs-Anschluss in dem ersten Leiter ist, und hat relativ höhere Festigkeit als die Festigkeit des flexiblen Basis-Films.
DE102018202904.0A 2017-02-28 2018-02-27 Leitungs-Modul und Batterie-Packung Pending DE102018202904A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-037394 2017-02-28
JP2017037394A JP6556175B2 (ja) 2017-02-28 2017-02-28 導電モジュール、及び、電池パック

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018202904A1 true DE102018202904A1 (de) 2018-08-30

Family

ID=63112380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018202904.0A Pending DE102018202904A1 (de) 2017-02-28 2018-02-27 Leitungs-Modul und Batterie-Packung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10847776B2 (de)
JP (1) JP6556175B2 (de)
CN (1) CN108511666B (de)
DE (1) DE102018202904A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6211493B2 (ja) * 2014-09-10 2017-10-11 矢崎総業株式会社 温度検出装置
US11231464B2 (en) * 2018-06-20 2022-01-25 Denso Corporation Monitoring apparatus
US11058013B2 (en) 2019-02-26 2021-07-06 GM Global Technology Operations LLC Method of manufacturing battery module and interconnect board assembly with integrated PCB and flex circuit
US11018381B2 (en) * 2019-02-26 2021-05-25 GM Global Technology Operations LLC Battery module with interconnect board assembly having integrated cell sense PCB-flex circuit hardware
CN113727872A (zh) * 2019-04-11 2021-11-30 沃尔沃卡车集团 用于安装至车架的模块化电池组
JP7025376B2 (ja) * 2019-06-17 2022-02-24 矢崎総業株式会社 バスバモジュール
US20220344783A1 (en) * 2019-06-21 2022-10-27 Autonetworks Technologies, Ltd. Connection structure between flexible substrate and bus bar, wiring module and electricity storage module
WO2021006325A1 (ja) * 2019-07-10 2021-01-14 住友電工プリントサーキット株式会社 フレキシブルプリント配線板、電池配線モジュール及びフレキシブルプリント配線板の製造方法
WO2021124814A1 (ja) * 2019-12-16 2021-06-24 株式会社オートネットワーク技術研究所 配線モジュール、および、蓄電モジュール
JP7355664B2 (ja) * 2020-01-29 2023-10-03 トヨタ自動車株式会社 配線モジュールおよび電池パック
JP2021125405A (ja) 2020-02-06 2021-08-30 日本メクトロン株式会社 フレキシブルプリント配線板及びバッテリモジュール
JP2021125402A (ja) 2020-02-06 2021-08-30 日本メクトロン株式会社 フレキシブルプリント配線板及びバッテリモジュール
JP2023161114A (ja) * 2022-04-25 2023-11-07 プライムプラネットエナジー&ソリューションズ株式会社 バスバー及びそれを備えた組電池
JP2024036047A (ja) * 2022-09-05 2024-03-15 プライムプラネットエナジー&ソリューションズ株式会社 電池モジュール

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5648602B2 (ja) 2011-08-22 2015-01-07 株式会社オートネットワーク技術研究所 電池配線モジュール
JP6257889B2 (ja) * 2012-10-23 2018-01-10 日本メクトロン株式会社 バスバー付きフレキシブルプリント配線板およびその製造方法、並びにバッテリシステム
US20140212695A1 (en) * 2013-01-30 2014-07-31 Tesla Motors, Inc. Flexible printed circuit as high voltage interconnect in battery modules
JP6136697B2 (ja) * 2013-07-22 2017-05-31 株式会社デンソー 組電池
JP2015118731A (ja) * 2013-12-16 2015-06-25 日立金属株式会社 配線材、二次電池装置、電子機器、及び配線材の製造方法
JP6451650B2 (ja) * 2014-01-17 2019-01-16 三洋電機株式会社 電源装置
JP6175043B2 (ja) * 2014-10-28 2017-08-02 矢崎総業株式会社 印刷回路体
CN107534121B (zh) * 2015-04-27 2020-05-12 住友电气工业株式会社 电池布线模块和设置有电池布线模块的电源装置
JP6507056B2 (ja) * 2015-07-24 2019-04-24 株式会社オートネットワーク技術研究所 電池配線モジュール

Also Published As

Publication number Publication date
US10847776B2 (en) 2020-11-24
US20180248167A1 (en) 2018-08-30
JP2018142505A (ja) 2018-09-13
CN108511666B (zh) 2021-03-19
JP6556175B2 (ja) 2019-08-07
CN108511666A (zh) 2018-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018202904A1 (de) Leitungs-Modul und Batterie-Packung
DE19810746B4 (de) Platine mit einer Schaltung zur Überwachung einer mehrzelligen Akkumulatorenbatterie
JP6774460B2 (ja) 回路体及び電池モジュール
DE102017217097A1 (de) Batterieüberwachungseinheit
US11128018B2 (en) Circuit body and battery module
DE112018003689T5 (de) Batterie-modul und batterie-überwachungs-einheit-montage-struktur
EP3573127A1 (de) Anordnung für zellen zur speicherung elektrischer energie mit federkontaktelement
WO2010031856A2 (de) Verbindungsplatine
DE102011000943B4 (de) Stromsensor
DE112013005121T5 (de) Flexible gedruckte Schaltung mit Sammelleitern, Herstellungsverfahren dafür und Batteriesystem
DE102017216846A1 (de) Batteriezustands-Erfassungsvorrichtung
DE112016006638T5 (de) Speicherbatteriemodul
EP1433204B1 (de) Anordnung mit leistungshalbleiterbauelementen zur leistungssteuerung hoher ströme und anwendung der anordnung
DE102020209284B4 (de) Batteriezellenkontaktierungsvorrichtung und Batteriemodul mit einer solchen Batteriezellenkontaktierungsvorrichtung
DE112015001204T5 (de) Verdrahtungsmodul
WO2014095146A1 (de) Batteriezelle mit überwachungsschaltung
EP2434846B1 (de) Verdrahtungselement, Leistungsverteiler und Fahrzeugbatterie
DE112019003853T5 (de) Elektrischer Verteilerkasten
DE102018209548A1 (de) Kondensatorträgermaterialeinheit zum Öffnen/Schließen eines Moduls
DE112015000905T5 (de) Stromquellenvorrichtung
DE102012223756A1 (de) Batteriezelle mit Überwachungsschaltung
DE102016207334A1 (de) Messvorrichtung zur Bestimmung einer Temperatur sowie Batterievorrichtung
DE112019000589T5 (de) Verwaltungseinrichtung und energiespeichervorrichtung
DE112021000535B4 (de) Flex-folien-substratverbinder zur erfassung von batteriespannung und batterietemperatur
US11757159B2 (en) Conductive module

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01M0002200000

Ipc: H01M0050500000

R016 Response to examination communication