DE102018132417A1 - Ventilführung - Google Patents

Ventilführung Download PDF

Info

Publication number
DE102018132417A1
DE102018132417A1 DE102018132417.0A DE102018132417A DE102018132417A1 DE 102018132417 A1 DE102018132417 A1 DE 102018132417A1 DE 102018132417 A DE102018132417 A DE 102018132417A DE 102018132417 A1 DE102018132417 A1 DE 102018132417A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve guide
valve
channel structure
coolant
guide according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018132417.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Dennis Frings
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEV Europe GmbH
Original Assignee
FEV Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEV Europe GmbH filed Critical FEV Europe GmbH
Publication of DE102018132417A1 publication Critical patent/DE102018132417A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • F01L3/08Valves guides; Sealing of valve stem, e.g. sealing by lubricant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • F01L3/12Cooling of valves
    • F01L3/16Cooling of valves by means of a fluid flowing through or along valve, e.g. air
    • F01L3/18Liquid cooling of valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/022Adding fuel and water emulsion, water or steam
    • F02M25/025Adding water
    • F02M25/028Adding water into the charge intakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2810/00Arrangements solving specific problems in relation with valve gears
    • F01L2810/01Cooling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Ventilführung für einen Verbrennungsmotor.
Die erfindungsgemäße Ventilführung für einen Verbrennungsmotor umfasst eine für eine Führung ausgebildete Aufnahme für ein Ventil und eine für die Kühlung ausgebildete Kanalstruktur, durch die ein Kühlmittel zum Kühlen der Ventilführung geleitet werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Ventilführung für einen Verbrennungsmotor.
  • Die DE102015220976A1 offenbart eine Ventilführung mit einem Kanal für die Führung von Wasser. Der Kanal hat den Zweck, dem Brennraum Wasser zuzuführen.
  • Die erfindungsgemäße Ventilführung für einen Verbrennungsmotor umfasst eine für eine Führung ausgebildete Aufnahme für ein Ventil und eine für die Kühlung ausgebildete Kanalstruktur, durch die ein Kühlmittel zum Kühlen der Ventilführung geleitet werden kann.
  • Dies ermöglicht es, die Ventilführung insbesondere in thermisch belasteten Bereichen zu kühlen. Dies hat beispielsweise vorteilhafte Auswirkungen auf den Lebenszyklus der Ventilführung. Als Kühlmittel eignet sich ein Fluid wie beispielsweise Wasser und/oder Luft.
  • In einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung umfasst die Ventilführung eine Düse, die mit der Kanalstruktur verbunden ist, und mittels der Wasser in einen Brennraum oder ein Ansaugrohr des Verbrennungsmotors eingespritzt werden kann. Dies kann beispielsweise zum Zwecke der Kühlung und/oder Reduzierung von Schadstoffen erfolgen.
  • Die abhängigen Ansprüche beschreiben weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel und mögliche Varianten werden anhand der folgenden Figur näher erläutert.
  • Die Figur zeigt einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Ventilführung für einen Verbrennungsmotor, beispielsweise eine Ventilführung für ein Einlass- oder Auslassventil. Die Ventilführung umfasst eine für eine Führung ausgebildete Aufnahme 3 für ein nicht näher dargestelltes Ventil und eine für die Kühlung ausgebildete Kanalstruktur 4, durch die ein Kühlmittel, beispielsweise Wasser, zum Kühlen der Ventilführung geleitet werden kann. Pfeile zeigen die Flussrichtung des Kühlmittels.
  • In diesem Ausführungsbeispiel ist die Kanalstruktur 4 in einem Schaft 6 angeordnet, der sich an einen Bund 1 der Ventilführung anschließt. Die Kanalstruktur 4 ist über eine umlaufende Ringnut 8 und mehrere umlaufend angeordnete Zuführkanäle 2 mit einer externen Kühlmittelversorgung verbindbar, beispielsweise einem Wasserkühlmantel eines Zylinderkopfs. Die Kanalstruktur 4 umläuft im Bereich des Schafts 6 vollumfänglich die Aufnahme 3, hier in Form einer Spirale. In einer Variante ist die Kanalstruktur 4 ringförmig ausgebildet. Des Weiteren überdeckt die Kanalstruktur 4 im Bereich des Schafts 6 mindestens zu 10 %, hier über 60 %, die Innenfläche der Aufnahme 3. Durch diese Ausbildung wird eine gleichmäßige und effektive Kühlung des thermisch besonders belasteten Schafts 6 erzielt.
  • Des Weiteren umfasst die Ventilführung mindestens eine Düse 5 zum Einspritzen von Wasser in einen Brennraum oder ein Ansaugrohr des Verbrennungsmotors, wobei die Düse 5 mit der Kanalstruktur 4 verbunden ist. In diesem Ausführungsbeispiel sind mehrere Düsen 5 vorgesehen. Dabei ist eine Düse 5 mit einem sich zur Öffnung hin verengendem Querschnitt ausgebildet, hier kegelförmig. Dies ermöglicht eine gute Zerstäubung des Kühlmittels. Die Düsen 5 sind am Ende des Schafts 6 angeordnet.
  • In einer nicht gezeigten Variante sind keine Düsen vorgesehen. In dieser nicht gezeigten Variante umfasst die Ventilführung am Ende des Schafts 6 mindestens ein Ventil zur Steuerung eines Durchflusses des Kühlmittels. Das Ventil ist mit der Kanalstruktur 4 verbunden. Das Ventil ist als Nadelventil ausgebildet und ermöglicht eine gepulste Einspritzung des Kühlmittels, was die Effizienz der Kühlung erhöht.
  • Die hier gezeigte Ventilführung ist einstückig. Des Weiteren besteht sie aus einem einzigen Material. Dies ist vorteilhaft für eine kostengünstige Herstellung. Die Ventilführung wurde mittels eines generativen Fertigungsverfahrens hergestellt, hier einem 3D-Druckverfahren. Als Material wurde ein Metall verwendet. Die Anwendung eines generativen Fertigungsverfahrens ermöglicht vorteilhaft die Herstellung der komplexen Kanalstruktur und der Düse.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102015220976 A1 [0002]

Claims (9)

  1. Ventilführung für einen Verbrennungsmotor, umfassend eine für eine Führung ausgebildete Aufnahme (3) für ein Ventil und eine für die Kühlung ausgebildete Kanalstruktur (4), durch die ein Kühlmittel zum Kühlen der Ventilführung geleitet werden kann.
  2. Ventilführung nach Anspruch 1, wobei die Kanalstruktur (4) einen Bereich von mindestens 10%, vorzugsweise von mindestens 20% der Innenfläche der Aufnahme überdeckt.
  3. Ventilführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kanalstruktur (4) zumindest abschnittsweise vollumfänglich die Aufnahme umläuft, vorzugsweise spiralförmig oder ringförmig ausgebildet ist.
  4. Ventilführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend mindestens eine Düse (5) zum Einspritzen von Wasser in einen Brennraum oder ein Ansaugrohr des Verbrennungsmotors, wobei die Düse (5) mit der Kanalstruktur (4) verbunden ist.
  5. Ventilführung nach Anspruch 4, wobei die Düse (5) mit sich zur Öffnung hin verengendem Querschnitt, vorzugsweise kegelförmig ausgebildet ist.
  6. Ventilführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend mindestens ein Ventil zur Steuerung eines Durchflusses des Kühlmittels, wobei das Ventil mit der Kanalstruktur (4) verbunden ist.
  7. Ventilführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend einen Bund (1) mit einer Ringnut (8), über die die Kanalstruktur (4) mit einer Kühlmittelzuführung verbindbar ist.
  8. Ventilführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei diese einstückig ist.
  9. Ventilführung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, hergestellt mittels eines generativen Fertigungsverfahrens.
DE102018132417.0A 2017-12-18 2018-12-17 Ventilführung Pending DE102018132417A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130327.8A DE102017130327A1 (de) 2017-12-18 2017-12-18 Ventilführung
DE102017130327.8 2017-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018132417A1 true DE102018132417A1 (de) 2019-02-21

Family

ID=61198270

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017130327.8A Withdrawn DE102017130327A1 (de) 2017-12-18 2017-12-18 Ventilführung
DE102018132417.0A Pending DE102018132417A1 (de) 2017-12-18 2018-12-17 Ventilführung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017130327.8A Withdrawn DE102017130327A1 (de) 2017-12-18 2017-12-18 Ventilführung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102017130327A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2740832C1 (ru) * 2020-03-12 2021-01-21 Федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования "Северный (Арктический) федеральный университет имени М.В. Ломоносова" Устройство для термокомпенсации клапанного механизма системы газораспределения с положительным воздействием на характеристики ДВС

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220976A1 (de) 2015-10-27 2017-04-27 Mahle International Gmbh Brennkraftmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220976A1 (de) 2015-10-27 2017-04-27 Mahle International Gmbh Brennkraftmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2740832C1 (ru) * 2020-03-12 2021-01-21 Федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования "Северный (Арктический) федеральный университет имени М.В. Ломоносова" Устройство для термокомпенсации клапанного механизма системы газораспределения с положительным воздействием на характеристики ДВС

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017130327A1 (de) 2018-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020110960A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkopf
DE102012000543A1 (de) Abgasrückführungssystem für einen verbrennungsmotor
DE1258654B (de) Fluessigkeitsgekuehlter Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen
DE102007062347B4 (de) Kühlanordnung für einen Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE2033624A1 (de) Vorrichtung zur Einregelung der Leer laufförderung bei Verbrennungsmotoren
EP3283754A2 (de) Anordnung aus einem zylinderkopf und einem kraftstoffinjektor
EP0961025A1 (de) Brennstoffeinspritzdüse
DE102018132417A1 (de) Ventilführung
DE102015215317A1 (de) Hochdruck-Benzineinspritzdüsensitz zur Reduzierung von Partikelemissionen
EP1355057B1 (de) Vorrichtung zur Rückführung des Abgases einer Brennkraftmaschine
CH626949A5 (de)
DE2200818A1 (de) Einlass- und Auslassleitungen fuer einen Verbrennungsmotor sowie deren Stroemungskanaele
EP1063409B1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP3374620B1 (de) Brennkraftmaschine
DE10360092A1 (de) AGR-Kühler für insbesondere luftgekühlte Motoren
DE102019209363A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Kolben und einer Kühlmittelspritzdüse
DE102014009416A1 (de) Mischvorrichtung zur Ladeluftzuführung und Abgasrückführung
DE102007029993A1 (de) Kolbenspritzdüse
DE3742611C2 (de) Flüssigkeitsgekühlte Zylinderlaufbuchse einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE846635C (de) Kraftstoffeinspritzventil
CH673683A5 (de)
DE102021128790A1 (de) Kolbenanordnung für einen Verbrennungsmotor
DE1576752A1 (de) Luftzufuehrung fuer Lufteinblaseduesen im Abgaskanal fuer Brennkraftmaschinen
AT259943B (de) Zylinderkopf für wassergekühlte Einspritzbrennkraftmaschinen
DE3141070A1 (de) Verbrennungsmotor mit kraftstoff-einspritzung und kuehlbarem duesenhalter

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R230 Request for early publication