DE102018130691A1 - Fähigkeitsbewertungssystem - Google Patents

Fähigkeitsbewertungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE102018130691A1
DE102018130691A1 DE102018130691.1A DE102018130691A DE102018130691A1 DE 102018130691 A1 DE102018130691 A1 DE 102018130691A1 DE 102018130691 A DE102018130691 A DE 102018130691A DE 102018130691 A1 DE102018130691 A1 DE 102018130691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
improvement
ability
information
access
proposer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018130691.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Kazuma Suzuki
Guangyu Zhu
Teruo Okumura
Tomotaka Hanji
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JTEKT Corp
Original Assignee
JTEKT Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JTEKT Corp filed Critical JTEKT Corp
Publication of DE102018130691A1 publication Critical patent/DE102018130691A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0639Performance analysis of employees; Performance analysis of enterprise or organisation operations
    • G06Q10/06395Quality analysis or management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/903Querying
    • G06F16/9035Filtering based on additional data, e.g. user or group profiles
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0639Performance analysis of employees; Performance analysis of enterprise or organisation operations
    • G06Q10/06398Performance of employee with respect to a job function

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Ein Fähigkeitsbewertungssystem umfasst eine Eingabeeinrichtung (11) zur Eingabe von Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a) mit einem problematischen Aspekt und/oder einer Lösung für den Aspekt und/oder einem Verfahren zum Implementieren der Lösung für den Aspekt, eine Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung (12) zur Speicherung der Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a), eine Zugangseinrichtung (13) zum Ermöglichen zumindest einer anderen Person, die von einem Vorschlagenden verschieden ist, auf die gespeicherten Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a) zuzugreifen, eine Zugriffsinformationsspeichereinrichtung (14) zur Speicherung erster Zugriffsinformationen über die andere Person, wenn die andere Person auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a) zugreift, und eine Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung (15) zur Berechnung einer Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden beruhend auf den ersten Zugriffsinformationen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Fähigkeitsbewertungssystem.
  • Beschreibung der verwandten Technik
  • In Firmen führen Angestellte jeden Tag Verbesserungsaktivitäten aus. Die Verbesserungsaktivität bezieht sich beispielsweise auf eine Aktivität zum Auffinden eines problematischen Aspekts, Planen einer Lösung zum Angehen des Aspekts und Implementieren der Lösung. Die Verbesserungsaktivität des Mitarbeiters kann zur Bewertung einer Fähigkeit des Mitarbeiters verwendet werden. Im Allgemeinen ist die Bewertung der Fähigkeit des Mitarbeiters beruhend auf der Verbesserungsaktivität eine durch einen Vorgesetzen ausgeführte subjektive Bewertung.
  • Das japanische Patent Nr. 5 916 460 ( JP 5 916 460 B ) beschreibt ein Verwaltungssystem, in dem unter anderem Ideen und Vorschläge von Mitarbeitern registriert, betrachtet und überarbeitet werden können. Das System ist zur Verwaltung einer Reihe von Vorgängen einschließlich einer Registrierung einer Mitarbeiteridee, Erzeugung eines Vorschlags beruhend auf der Idee, Anfrage zum Verbreiten des Vorschlags, Verbreiten des Vorschlags unter betroffenen Personen, Annahme des Vorschlags in einer Annahmeabteilung und Visualisierung und Änderung einer Verbreitungsroute und eines Verbreitungsstatus konfiguriert.
  • Das japanische Patent Nr. 5 136026 ( JP 5 136 026 B ) beschreibt, dass bei Auftreten eines Problems, das zu lösen ist, und bei Eingabe eines Plans für Maßnahmen gegen das Problem eine Vielzahl von Fällen, in denen das Problem durch Ergreifen der eingegebenen Maßnahmen gelöst wird, und Wirkungen der Maßnahmen in einer Liste angezeigt werden. So kann jeder leicht eine optimale Maßnahme bestimmen, indem er einige Maßnahmen provisorisch unternimmt und die Wirkungsgrade unter Bezugnahme auf die angezeigte Liste vergleicht.
  • Wie vorstehend beschrieben wird die auf der Verbesserungsaktivität beruhende Fähigkeit des Mitarbeiters subjektiv durch den Vorgesetzten bewertet. Die Bewertung durch den Vorgesetzten ist ein wichtiger Faktor, jedoch alleine nicht geeignet.
  • KURZZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Aufgabe vorliegender Erfindung besteht in der Bereitstellung eines Fähigkeitsbewertungssystems, bei dem eine Verbesserungsfähigkeit geeigneter bewertet werden kann.
  • Ein Fähigkeitsbewertungssystem gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfasst
    • eine Eingabeeinrichtung zur Eingabe von durch einen Vorschlagenden bereitgestellten Verbesserungsvorschlagsinformationen, wobei die Verbesserungsvorschlagsinformationen einen problematischen Aspekt und/oder eine Lösung des Aspekts und/oder ein Verfahren zum Implementieren der Lösung des Aspekts enthalten,
    • eine Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung zur Speicherung der eingegebenen Verbesserungsvorschlagsinformationen,
    • eine Zugangseinrichtung, die derart eingerichtet ist, dass sie zumindest einer anderen Person, die von dem Vorschlagenden verschieden ist, Zugriff auf die in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung gespeicherten Verbesserungsvorschlagsinformationen erlaubt,
    • eine Zugriffssinformationsspeichereinrichtung zur Speicherung erster Zugriffsinformationen über die andere Person, wenn die andere Person mit der Zugangseinrichtung auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen zugreift, und
    • eine Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung einer Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden, der die Verbesserungsvorschlagsinformationen bereitstellt, beruhend auf den ersten Zugriffsinformationen.
  • Wenn der Vorschlagende die Verbesserungsvorschlagsinformationen erzeugt, werden die Verbesserungsvorschlagsinformationen mittels der Eingabeeinrichtung zur Speicherung der Verbesserungsvorschlagsinformationen in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung eingegeben. D.h., die Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung kann eine Vielzahl von Teilen von Verbesserungsvorschlagsinformationen speichern. Die Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung speichert beispielsweise eine Vielzahl von Teilen von Verbesserungsvorschlagsinformationen, die durch einen Vorschlagenden bereitgestellt werden, oder von Teilen von Verbesserungsvorschlagsinformationen, die von einer Vielzahl von Vorschlagenden bereitgestellt werden.
  • Da das Fähigkeitsbewertungssystem die Zugangseinrichtung enthält, kann die andere Person auf die in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung gespeicherten Verbesserungsvorschlagsinformationen zugreifen. Die andere Person bezieht sich auf eine Person, die von dem Vorschlagenden verschieden ist, der die Verbesserungsvorschlagsinformationen bereitstellt. Wenn die andere Person auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen zugreift, werden die ersten Zugriffsinformationen, die Informationen über den Zugriff von der anderen Person sind, in der Zugriffsinformationsspeichereinrichtung gespeichert. Die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung berechnet die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden beruhend auf den ersten Zugriffsinformationen.
  • Die Tatsache, dass die andere Person auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen zugreift, führt zu einer Wahrscheinlichkeit, dass die Verbesserungsvorschlagsinformationen für die andere Person nützlich sind, die Aufmerksamkeit der anderen Person auf sich ziehen oder das Interesse der anderen Personen wecken. Die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung berechnet die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden daher beruhend auf den sich auf den Zugriff von der anderen Person beziehenden ersten Zugriffsinformationen. Die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden kann daher geeigneter bewertet werden, da die Bewertung durch die andere, von einem Vorgesetzten verschiedene Person berücksichtigt werden kann.
  • Figurenliste
  • Die Vorstehenden und weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen ersichtlich, wobei gleiche Bezugszeichen zur Darstellung gleicher Elemente verwendet werden.
    • 1 zeigt ein Funktionsblockschaltbild eines Fähigkeitsbewertungssystems,
    • 2 zeigt eine Darstellung von Verbesserungsvorschlagsinformationen,
    • 3 zeigt eine Darstellung einer mit den Verbesserungsvorschlagsinformationen assoziierten Klassifizierung,
    • 4 zeigt eine Darstellung einer Bewertung durch einen Vorgesetzten für die Verbesserungsvorschlagsinformationen,
    • 5 zeigt eine Darstellung von in einer Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung gespeicherten allgemeinen Verbesserungsvorschlagsinformationen,
    • 6 zeigt eine Darstellung von in einer Zugriffsinformationsspeichereinrichtung gespeicherten Zugriffsinformationen,
    • 7 zeigt eine Darstellung von Fähigkeitskomponenten, die sich auf eine Verbesserungsfähigkeit beziehen, die durch eine Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zu berechnen ist, und sich auf die Fähigkeitskomponenten beziehende Daten,
    • 8 zeigt eine Darstellung von durch eine Präsentationseinrichtung zu präsentierenden Inhalten, und
    • 9 zeigt eine Darstellung einer anderen Form der Präsentationsinhalte der Verbesserungsfähigkeit, die durch die Präsentationseinrichtung zu präsentieren sind.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Die Konfiguration eines Fähigkeitsbewertungssystems 1 wird unter Bezugnahme auf 1 bis 9 beschrieben. Das Fähigkeitsbewertungssystem 1 zielt beispielsweise auf Bediener in einer Fertigungsfabrik ab, und bewertet Verbesserungsfähigkeiten von Bedienern beruhend auf deren Verbesserungsvorschlägen. Das Fähigkeitsbewertungssystem 1 kann nicht nur auf die Bediener in der Fertigungsfabrik abzielen, sondern auch auf Personen, die in einer breiten Vielfalt von Geschäftsfeldern involviert sind. Die folgende Beschreibung richtet sich auf den Beispielfall, in dem das Fähigkeitsbewertungssystem 1 auf die Bediener in der Fertigungsfabrik abzielt.
  • Das Fähigkeitsbewertungssystem 1 bewertet eine Verbesserungsfähigkeit eines Vorschlagenden beruhend auf Inhalten eines durch den Vorschlagenden bereitgestellten Verbesserungsvorschlags. Die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden wird beispielsweise unter Berücksichtigung einer Bewertung der individuellen Inhalte des Verbesserungsvorschlags durch einen Vorgesetzten, Bewertung der individuellen Inhalte des Verbesserungsvorschlags durch eine vom Vorgesetzten verschiedene Person und der Verbesserungsbereitschaft des Vorschlagenden bewertet.
  • Wie es in 1 gezeigt ist, enthält das Fähigkeitsbewertungssystem 1 eine Eingabeeinrichtung 11, eine Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12, eine Zugangseinrichtung 13, eine Zugriffsinformationsspeichereinrichtung 14, eine Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung 15, eine Kommentarspeichereinrichtung 16 und eine Präsentationseinrichtung 17.
  • Wie es in 2 gezeigt ist, werden Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a eines Vorschlagenden mit der Eingabeeinrichtung 11 eingegeben. Beispiele der Eingabeeinrichtung 11 umfassen ein stationäres Endgerät und ein mobiles Endgerät. Die Eingabeeinrichtung 11 ist beispielsweise ein Endgerät, das durch Mitglieder verwendet werden kann, die zu einer Organisation, wie einer Firma oder einer Gruppe gehören. Die Eingabeeinrichtung 11 kann für jedes Mitglied vorgesehen sein, oder kann durch eine Vielzahl von Mitgliedern gemeinsam genutzt werden. Die Eingabeeinrichtung 11 ist ein Endgerät, das ein Netzwerk bildet. Das Netzwerk kann ein drahtgebundenes oder drahtloses Netzwerk sein.
  • In der Eingabeeinrichtung 11 ist eine Anwendung installiert, sodass die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a eingeben werden können. Mit der Eingabeeinrichtung 11 gibt der Vorschlagende Informationen, wie Textdaten, Bilddaten oder Videodaten als Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a ein.
  • Wie es in 2 gezeigt ist, enthalten die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a beispielsweise einen problematischen Aspekt, eine Lösung des Aspekts und ein Verfahren zum Implementieren der Lösung des Aspekts. Der Aspekt und/oder die Lösung und/oder das Implementierungsverfahren umfasst Textdaten. Somit kann eine Textsuche durchgeführt werden. Ist eine Bilderkennungsfunktion oder eine Videoerkennungsfunktion vorgesehen, können anstelle der Textdaten nur Bilddaten oder Videodaten enthalten sein.
  • Die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a müssen nicht wie in 2 gezeigt spezifiziert sein. Die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a müssen beispielsweise nicht spezifiziert sein. Wenn die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a spezifiziert sind, ist das Spezifizierungsverfahren nicht auf das vorstehende beschränkt, sondern kann derart gestaltet sein, dass der Aspekt und die Lösung enthalten sind, das Implementierungsverfahren aber nicht enthalten ist. In diesem Fall können dem Implementierungsverfahren entsprechende Inhalte beispielsweise unter dem Punkt „Lösung“ enthalten sein. Die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a können Informationen enthalten, die sich auf einen Verbesserungsvorschlag sowie den Aspekt, die Lösung und das Implementierungsverfahren beziehen.
  • Mit der Eingabeeinrichtung 11 kann der Vorschlagende den Aspekt, die Lösung und das Implementierungsverfahren als Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a eingeben, oder kann lediglich einen oder zwei ausgewählte Punkte als Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a eingeben. Der Vorschlagende kann mit der Eingabeeinrichtung 11 zu einem bestimmten Zeitpunkt lediglich den Aspekt und zu einem folgenden Zeitpunkt die Lösung für den Aspekt und das Implementierungsverfahren eingeben. Hinsichtlich eines durch eine andere Person eingegebenen Aspekts kann ein anderer Vorschlagender eine Lösung für den Aspekt und ein Implementierungsverfahren eingeben. Der Vorschlagende kann andere Informationen eingeben, die nicht als Aspekt, Lösung und Implementierungsverfahren spezifiziert sind.
  • Wie in 2 gezeigt enthalten die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a ferner eine Wirkung, die erhalten wird, wenn das Implementierungsverfahren ausgeführt wird. Beispiele der Wirkung können eine qualitative Wirkung, eine quantitative Wirkung und eine entsprechende Geldeffektsumme umfassen.
  • Wenn die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a von einer Vielzahl von Gesichtspunkten aus klassifiziert werden, wie es in 3 veranschaulicht ist, kann mit der Eingabeeinrichtung 11 eine entsprechende Klassifizierung 12b eingegeben werden. Die Klassifizierung 12b wird durch den Vorschlagenden eingegeben, der die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a eingibt. Die Klassifizierung 12b umfasst beispielsweise in 3 veranschaulichte Punkte. D.h., die Klassifizierung wird grob in eine Verbesserungskategorie, eine Problemtypkennzeichnung, eine Sieben-Verschwendungen-Kennzeichnung und eine Verbesserungsverfahrenskennzeichnung unterteilt. Die Klassifizierung 12b ist nicht auf die in 3 veranschaulichten Punkte beschränkt, sondern kann in verschiedene Punkte unterteilt werden.
  • Beispielsweise wird die Kategorie in Umsetzbarkeit, Sicherheit und Qualität unterteilt. Die Problemtypkennzeichnung ist beispielsweise in Bedienungsschwierigkeit, Anzahl an Bedienschritten, Aufbauzeit und unnötige Gehstrecke unterteilt. Die Sieben-Verschwendungen-Kennzeichnung ist in Überproduktionsverschwendung, eigentliche Aufgaben-Verschwendung, Transportverschwendung, Verarbeitungsverschwendung, Lagerverschwendung, Bewegungsverschwendung und Verschwendung bezüglich der Herstellung defekter Produkte unterteilt. Die Verbesserungsverfahrenskennzeichnung ist beispielsweise in Visualisierung, Offline-Aufbau und Bedienungserleichterung unterteilt.
  • Die Eingabeeinrichtung 11 ist beispielsweise derart konfiguriert, dass ein oder eine Vielzahl von Punkten jeweils in Kategorie, Problemtypkennzeichnung, Sieben-Verschwendungen-Kennzeichnung und Verbesserungsverfahrenskennzeichnung ausgewählt werden kann, indem Felder als ein Element einer grafischen Benutzerschnittstelle verwendet werden. Sind die den Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a entsprechenden sieben Verschwendungen beispielsweise auf die Überproduktionsverschwendung und die Lagerverschwendung bezogen, können Felder für die Überproduktionsverschwendung und die Lagerverschwendung in der Sieben-Verschwendungen-Kennzeichnung eingestellt werden.
  • Eine Bewertung 12c durch einen Vorgesetzten kann mit der Eingabeeinrichtung 11 eingegeben werden. Die Bewertung 12c durch den Vorgesetzen wird vom Vorgesetzten für die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a bereitgestellt. Der Vorgesetzte ist eine Person, die zum Führen des Vorschlagenden autorisiert ist, der die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a bereitstellt. Der Vorgesetzte ist beispielsweise ein Leiter der Abteilung, zu der der Vorschlagende gehört. Der Vorgesetzte kann die Bewertung 12c des Vorgesetzten mit der Eingabeeinrichtung 11 eingeben, oder der Vorschlagende, der die Bewertung 12c des Vorgesetzten empfängt, kann die Bewertung 12c des Vorgesetzten mit der Eingabeeinrichtung 11 eingeben.
  • Wie es in 4 gezeigt ist, enthält die Bewertung 12c durch den Vorgesetzten beispielsweise eine Bereitschaft zum Finden eines Problems, einen Weitblick beim Finden eines Problems, eine Fähigkeit zum Finden eines ursprünglichen Problems, eine Genauigkeit der Identifizierung einer Grundursache, Vielseitigkeit, Genialität der Idee, Grad der Neuheit oder Verbesserung, Kooperation mit der Abteilung des Vorschlagenden und Kooperation mit anderen Abteilungen. Die Bewertung 12c durch den Vorgesetzten wird beispielsweise durch einen Bewertungspunkt mit einer Vielzahl von Stufen (beispielsweise 5 Stufen) dargestellt. Als Bewertung 12c durch den Vorgesetzten können einige der vorstehend beschriebenen Bewertungspunkte anstelle aller vorstehend beschriebenen Bewertungspunkte verwendet werden. Die Bewertung 12c durch den Vorgesetzten ist nicht auf die Bewertungspunkte von 4 beschränkt, sondern es können verschiedene Bewertungspunkte angewendet werden.
  • Wie in 5 gezeigt, speichert die Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 allgemeine Verbesserungsvorschlagsinformationen 12d, die den Vorschlagenden, die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a, die Klassifizierung 12b und die Bewertung 12c durch den Vorgesetzten enthalten, die mit der Eingabeeinrichtung 11 eingegeben werden. Als allgemeine Verbesserungsvorschlagsinformationen 12d speichert die Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 den Vorschlagenden, die Klassifizierung 12b und die Bewertung 12c durch den Vorgesetzten in Verbindung mit den Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a. 5 zeigt die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a, die Klassifizierung 12b und die Bewertung 12c durch den Vorgesetzten der Einfachheit halber in einem Tabellenformat, die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a, die Klassifizierung 12b und die Bewertung 12c durch den Vorgesetzten enthalten allerdings die in 2 bis 4 veranschaulichten Informationen.
  • Die Zugangseinrichtung 13 wird mit der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 durch Errichten eines Netzwerks zwischen der Zugangseinrichtung 13 und der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 verbunden. Die Zugangseinrichtung 13 ermöglicht einen Zugriff auf die in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 gespeicherten allgemeinen Verbesserungsvorschlagsinformationen 12d. Die Zugangseinrichtung 13 kann beispielsweise durch eine Person verwendet werden, die die Eingabeeinrichtung 11 verwenden kann. Wenn ein Vorschlagender, der zu einer bestimmten Abteilung gehört, die Eingabeeinrichtung 11 verwenden kann, kann dieser Vorschlagende die Zugangseinrichtung 13 verwenden, eine vom Vorschlagenden verschiedene andere Person kann die Zugangseinrichtung 13 verwenden, und ein Vorgesetzter des Vorschlagenden kann die Zugangseinrichtung 13 verwenden.
  • Die andere Person bezieht sich auf eine Person, die vom Vorschlagenden verschieden ist, der Verbesserungsvorschlagsinformationen bereitstellt. Die vom Vorschlagenden verschiedene andere Person umfasst eine Person, die zur selben Abteilung wie der Vorschlagende gehört, eine Person, die zu einer anderen Abteilung als der Abteilung gehört, zu der der Vorschlagende gehört. Die Zugangseinrichtung 13 kann von einer Person verwendet werden, die von der Person verschieden ist, die die Eingabeeinrichtung 11 verwenden kann. Durch Bereitstellen der Zugangseinrichtung 13 kann die andere Person leicht auf die in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 gespeicherten Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a zugreifen.
  • Wie bei der Eingabeeinrichtung 11 umfassen Beispiele der Zugangseinrichtung 13 ein stationäres Endgerät und ein mobiles Endgerät. Die Zugangseinrichtung 13 kann wie die Eingabeeinrichtung 11 sein, oder kann eine von der Eingabeeinrichtung 11 verschiedene Einrichtung sein. In der Zugangseinrichtung 13 ist eine Anwendung installiert, um Zugriff auf die Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 zu ermöglichen.
  • Die Zugangseinrichtung 13 ist zum Suchen nach gewünschten Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a beispielsweise durch Verwenden von in den Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a enthaltenem Text, durch Verwenden eines Namens eines Vorschlagenden, oder Auswählen der Klassifizierung 12b eingerichtet. Die Zugangseinrichtung 13 erlaubt einen ersten Zugriff auf die über die Suche erhaltenen Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a von der vom Vorschlagenden verschiedenen Person, einen zweiten Zugriff auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a von dem Vorschlagenden und einen dritten Zugriff auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a von dem Vorschlagenden. Der erste Zugriff von der anderen Person umfasst Aktionen, dass (1a) die andere Person die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a des Vorschlagenden betrachtet, (1b) die andere Person den Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a des Vorschlagenden eine positive Bewertung gibt, und (1c), wenn die andere Person die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a des Vorschlagenden für eine Bedienung der anderen Person verwendet, die andere Person die Verwendung aufzeichnet.
  • Der zweite Zugriff von dem Vorschlagenden umfasst Aktionen, dass, wenn der Vorschlagende das Verfahren zum Implementieren seiner Lösung ausführt, (2a) der Vorschlagende Informationen über die Ausführung aufzeichnet, und (2b) der Vorschlagende eine Abschlussrate aufzeichnet, die die Stufe des Abschlusses der Ausführung angibt. Der dritte Zugriff von dem Vorschlagenden umfasst Aktionen, dass (3a) der Vorschlagende die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a der anderen Person betrachtet, (3b) der Vorschlagende den Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a der anderen Person eine positive Bewertung gibt, und (3c), wenn der Vorschlagende die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a der anderen Person für eine Bedienung des Vorschlagenden verwendet, der Vorschlagende die Verwendung aufzeichnet. D.h., der erste Zugriff und der dritte Zugriff entsprechen einem umgekehrten Verhältnis zwischen dem Vorschlagenden und der anderen Person.
  • Wie es in 6 gezeigt ist, speichert die Zugriffsinformationsspeichereinrichtung 14 erste Zugriffsinformationen, zweite Zugriffsinformationen und dritte Zugriffsinformationen. Die ersten Zugriffsinformationen sind Informationen hinsichtlich des ersten Zugriffs auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a des Vorschlagenden von der anderen Person mit der Zugangseinrichtung 13. Die ersten Zugriffsinformationen umfassen die Anzahl an Betrachtungen der Verbesserungsvorschlagsinformationen des Vorschlagenden durch die andere Person, die Anzahl positiver Bewertungen für die Verbesserungsvorschlagsinformationen des Vorschlagenden durch die andere Person und die Anzahl von Verwendungen der Verbesserungsvorschlagsinformationen des Vorschlagenden durch die andere Person.
  • Die zweiten Zugriffsinformationen sind Informationen hinsichtlich des zweiten Zugriffs auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a des Vorschlagenden von dem Vorschlagenden mit der Zugangseinrichtung 13. Die zweiten Zugriffsinformationen umfassen die Informationen über die Ausführung durch den Vorschlagenden und die Abschlussrate. Die dritten Zugriffsinformationen sind Informationen hinsichtlich des dritten Zugriffs auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a der anderen Person von dem Vorschlagenden mit der Zugangseinrichtung 13. Die dritten Zugriffsinformationen umfassen die Anzahl von Betrachtungen der Verbesserungsvorschlagsinformationen der anderen Person durch den Vorschlagenden, die Anzahl positiver Bewertungen für die Verbesserungsvorschlagsinformationen der anderen Person durch den Vorschlagenden und die Anzahl an Verwendungen der Verbesserungsvorschlagsinformationen der anderen Person durch den Vorschlagenden.
  • Die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung 15 berechnet eine Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden, der die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a bereitstellt, beruhend auf den ersten Zugriffsinformationen, den zweiten Zugriffsinformationen und den dritten Zugriffsinformationen, die in der Zugriffsinformationsspeichereinrichtung 14 gespeichert sind. Die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung 15 berechnet die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden beruhend auf der in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 gespeicherten Bewertung 12a durch den Vorgesetzten. Die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung 15 berechnet die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden auch beruhend auf der Anzahl an Klassifizierungen 12a, die in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung 12 gespeichert sind.
  • Wie es in 7 gezeigt ist, sind Komponenten der Verbesserungsfähigkeit grob in eine Fähigkeit zum Finden eines Problems, eine Fähigkeit zum Planen einer Verbesserung und eine Fähigkeit zum Erzielen einer Verbesserung unterteilt. Die Hauptkomponenten der Verbesserungsfähigkeit können andere Komponenten sein. Die Anzahl von Hauptkomponenten der Verbesserungsfähigkeit kann beliebig festgelegt werden.
  • Jede Hauptkomponente der Verbesserungsfähigkeit wird durch einen Bewertungspunkt mit einer Vielzahl von Stufen (beispielsweise fünf Stufen) dargestellt. Der Bewertungspunkt jeder Hauptkomponente der Verbesserungsfähigkeit wird beruhend auf Bewertungspunkten berechnet, die sich auf eine Vielzahl Untekomponenten beziehen. Wie die Hauptkomponente wird jede Unterkomponente der Verbesserungsfähigkeit durch einen Bewertungspunkt mit einer Vielzahl von Stufen (beispielsweise fünf Stufen) dargestellt. Der Bewertungspunkt der Hauptkomponente der Verbesserungsfähigkeit ist beispielsweise ein Mittelwert von Bewertungspunkten, die sich auf eine Vielzahl entsprechender Unterkomponenten beziehen. Der Bewertungspunkt der Hauptkomponente der Verbesserungsfähigkeit kann ein Wert sein, der erhalten wird, indem einer Vielzahl entsprechender Unterkomponenten Gewichte zugeordnet und eine Berechnung beruhend auf Bewertungspunkten der Unterkomponenten und der den Unterkomponenten zugeordneten Gewichte durchgeführt wird. Es können auch andere Berechnungsverfahren angewendet werden.
  • Jede Hauptkomponente der Verbesserungsfähigkeit ist beispielsweise durch eine Vielzahl von Unterkomponenten wie folgt dargestellt. Die Hauptkomponente „Fähigkeit zum Finden eines Problems“ ist in eine Aufmerksamkeitshäufigkeit, Aufmerksamkeitsbreite und Aufmerksamkeitstiefe als Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit eingeteilt. Die Hauptkomponente „Fähigkeit zum Planen einer Verbesserung“ ist in Ideenbreite, Grad des Mehrwerts und Genialität als Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit eingeteilt. Die Hauptkomponente „Fähigkeit zum Erreichen einer Verbesserung“ ist in den Grad eines Bewerkstellens eines Verfahrens zum Implementieren einer Lösung und den Grad eines Involvierens anderer Personen als Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit unterteilt. Die Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit können andere Komponenten sein. Die Anzahl an Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit kann beliebig festgelegt werden.
  • Der Bewertungspunkt jeder Unterkomponente der Verbesserungsfähigkeit wird beruhend auf Bewertungspunkten berechnet, die sich auf eine Vielzahl von Gesichtspunkten beziehen. Wie die Hauptkomponente und die Unterkomponente wird jeder Gesichtspunkt durch einen Bewertungspunkt mit einer Vielzahl von Stufen (beispielsweise fünf Stufen) dargestellt. Der Bewertungspunkt der Unterkomponente der Verbesserungsfähigkeit ist beispielsweise ein Mittelwert von Bewertungspunkten, die sich auf eine Vielzahl entsprechender Gesichtspunkte beziehen. Der Bewertungspunkt der Unterkomponente der Verbesserungsfähigkeit kann ein Wert sein, der durch Zuweisen von Gewichten zu einer Vielzahl entsprechender Gesichtspunkte und Durchführen einer Berechnung beruhend auf Bewertungspunkten der Gesichtspunkte und den Gesichtspunkten zugewiesenen Gewichten erhalten sind. Auch andere Berechnungsverfahren können angewendet werden.
  • Der Bewertungspunkt, der sich auf die Aufmerksamkeitshäufigkeit bezieht, die eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit darstellt, die der Hauptkomponente „Fähigkeit zum Finden eines Problems“ entsprechen, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet werden, die sich auf die Anzahl aufgezeigter Probleme und eine Bereitschaft zum Finden eines Problems beziehen. Der Bewertungspunkt beispielsweise, der sich auf die Anzahl aufgezeigter Probleme bezieht, wird beruhend auf der Anzahl von Unterbreitungen von Verbesserungsvorschlagsinformationen berechnet. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Bereitschaft zum Finden eines Problems bezieht, wird beruhend auf der Bereitschaft zum Finden eines Problems in der Bewertung 12a durch den Vorgesetzten, der Anzahl von Betrachtungen durch den Vorschlagenden und der Anzahl positiver Bewertungen durch den Vorschlagenden berechnet. Die Anzahl von Betrachtungen und die Anzahl positiver Bewertungen durch den Vorschlagenden sind in den dritten Zugriffsinformationen von 6 enthalten.
  • Der Bewertungspunk, der sich auf die Aufmerksamkeitsbreite bezieht, die eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit ist, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet, die sich auf die Anzahl an Optionen zur Problemfindung und einen Weitblick zum Finden eines Problems beziehen. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Anzahl von Optionen zur Problemfindung bezieht, wird beruhend auf der Anzahl an Punkten in der Problemtypkennzeichnung und der Anzahl an Betrachtungen durch die andere Person berechnet. Die Anzahl an Betrachtungen durch die andere Person ist in den ersten Zugriffsinformationen von 6 enthalten. Der Bewertungspunkt, der sich auf den Weitblick zum Finden eines Problems bezieht, wird beruhend auf dem Weitblick zum Finden eines Problems in der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten berechnet.
  • Der Bewertungspunkt, der sich auf die Aufmerksamkeitstiefe bezieht, die eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit ist, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet, die sich auf eine facettenreiche Analyse, eine Fähigkeit zum Finden eines Ursprungsproblems und eine Genauigkeit einer Identifizierung einer Grundursache beziehen. Der Bewertungspunkt, der sich auf die facettenreiche Analyse bezieht, wird beruhend auf der Anzahl an Punkten in der Kategorie berechnet. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Fähigkeit zum Finden eines Ursprungsproblems bezieht, wird beruhend auf der Fähigkeit zum Finden eines Ursprungsproblems in der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten berechnet. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Genauigkeit der Identifizierung einer Grundursache bezieht, wird beruhend auf der Genauigkeit der Identifizierung einer Grundursache in der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten berechnet.
  • Der Bewertungspunkt, der sich auf die Ideenbreite bezieht, die eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit ist, die der Hauptkomponente „Fähigkeit zum Planen einer Verbesserung“ entsprechen, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet, die sich auf die Anzahl an Optionen für einen Verbesserungsvorschlag und eine Fähigkeit zum Anwenden vorhergehender Fälle oder eine Fähigkeit einer Erweiterung auf andere Personen beziehen. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Anzahl von Optionen für einen Verbesserungsvorschlag bezieht, wird beruhend auf der Anzahl von Punkten in den Kennzeichnungen und der Anzahl an Betrachtungen durch die andere Person berechnet. Die Kennzeichnungen können die Problemtypkennzeichnung, die Sieben-Verschwendungen-Kennzeichnung und die Verbesserungsverfahrenskennzeichnung enthalten, oder können auf einige der Kennzeichnungen beschränkt sein. Wenn die Anzahl an Punkten in den Kennzeichnungen größer wird, bezieht sich die Verbesserung auf mehr Gesichtspunkte. Die Anzahl an Betrachtungen durch die andere Person ist in den ersten Zugriffsinformationen von 6 enthalten. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Fähigkeit zum Anwenden vorhergehender Fälle oder die Fähigkeit zum Erweitern auf andere Personen bezieht, wird beruhend auf der Anzahl von Verwendungen durch die andere Person berechnet. Die Anzahl an Verwendungen durch die andere Person ist in den ersten Zugriffsinformationen von 6 enthalten.
  • Der Bewertungspunkt, der sich auf den Grad eines Mehrwerts bezieht, der eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit ist, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet, die sich auf den Rendite-(ROI-) Grad und den Vielseitigkeitsgrad beziehen. Der Bewertungspunkt, der sich auf den ROI-Grad bezieht, wird beruhend auf der Geldeffektsumme berechnet, die in durch den Vorschlagenden eingegebenen Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a enthalten ist. Der Bewertungspunkt, der sich auf den Vielseitigkeitsgrad bezieht, wird beruhend auf der Vielseitigkeit in der Bewertung 12e durch den Vorgesetzten und die Anzahl positiver Bewertungen durch die andere Person berechnet. Die Anzahl positiver Bewertungen durch die andere Person ist in den ersten Zugriffsinformationen von 6 enthalten.
  • Der Bewertungspunkt, der sich auf die Genialität bezieht, die eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit ist, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet, die sich auf eine fundamentale Nachprüfung und den Grad der Neuheit oder der Weiterentwicklung beziehen. Der Bewertungspunkt, der sich auf die fundamentale Nachprüfung bezieht, wird beruhend auf der Originalität der Idee in der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten berechnet. Der Bewertungspunkt, der sich auf den Grad der Neuheit oder der Weiterentwicklung bezieht, wird beruhend auf dem Grad der Neuheit oder der Weiterentwicklung in der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten berechnet.
  • Der Bewertungspunkt, der sich auf den Grad der Bewerkstelligung bezieht, der eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit ist, die der Hauptkomponente „Fähigkeit zum Erreichen einer Verbesserung“ entspricht, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet, die sich auf eine Auswirkung der Verbesserung, eine Geschwindigkeit der Verbesserung und eine Verwendung von Informationen anderer Personen beziehen. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Auswirkung der Verbesserung bezieht, wird beruhend auf der Geldeffektsumme, die in den durch den Vorschlagenden eingegebenen Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a enthalten ist, und die Anzahl positiver Bewertungen durch die andere Person berechnet. Die Anzahl positiver Bewertungen durch die andere Person sind in den ersten Zugriffsinformationen von 6 enthalten. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Geschwindigkeit der Verbesserung bezieht, wird beruhend auf der in den zweiten Zugriffsinformationen von 6 enthaltenen Abschlussrate berechnet. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Verwendung von Informationen anderer Personen bezieht, wird beruhend auf der Anzahl von Verwendungen von Informationen der anderen Person durch den Vorschlagenden berechnet. Die Anzahl von Verwendungen von Informationen der anderen Person ist in den dritten Zugriffsinformationen von 6 enthalten.
  • Der Bewertungspunkt, der sich auf den Grad der Einbeziehung bezieht, der eine der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit ist, wird beruhend auf Bewertungspunkten von Gesichtspunkten berechnet, die sich auf eine Einbeziehung innerhalb der Abteilung des Vorschlagenden und eine Einbeziehung anderer Abteilungen beziehen. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Einbeziehung innerhalb der Abteilung des Vorschlagenden bezieht, wird beruhend auf der Kooperation innerhalb der Abteilung des Vorschlagenden in der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten berechnet. Der Bewertungspunkt, der sich auf die Einbeziehung anderer Abteilungen bezieht, wird beruhend auf der Kooperation mit anderen Abteilungen in der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten berechnet.
  • Wie vorstehend beschrieben berechnet die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung 15 die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden beispielsweise beruhend auf (a) der Anzahl von Unterbreitungen der Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a durch den Vorschlagenden, (b) der Anzahl von Punkten in der Klassifizierung, die mit den Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a assoziiert ist, (c) der Geldeffektsumme, die in den Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a eingegeben ist, (d) den Informationen über den Zugriff auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a von der anderen Person (den ersten Zugriffsinformationen), (e) der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten für die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a, (f) den Informationen über die Implementierung des Verbesserungsvorschlags von dem Vorschlagenden durch den Vorschlagenden (den zweiten Zugriffsinformationen) und (g) den Informationen über den Zugriff auf die Informationen der anderen Person von dem Vorschlagenden (den dritten Zugriffsinformationen).
  • Die Verbesserungsfähigkeit wird beispielsweise unter Erhöhung der Anteile (e) der Bewertung 12c durch den Vorgesetzten und (d) der ersten Zugriffsinformationen über die andere Person und Verringern der Anteile der anderen Komponenten berechnet. Die Tatsache, dass die andere Person auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen zugreift, führt zu einer Wahrscheinlichkeit, dass die Verbesserungsvorschlagsinformationen für die andere Person nützlich sind, die Aufmerksamkeit der anderen Person anziehen oder das Interesse der anderen Person wecken. Durch Berechnen der Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden beruhend auf den ersten Zugriffsinformationen über die andere Person kann die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden geeigneter bewertet werden, da die Bewertung durch die von dem Vorgesetzten verschiedene andere Person berücksichtigt werden kann.
  • Die Bewertung der Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl von Verwendungen durch die andere Person, der Anzahl positiver Bewertungen durch die andere Person und die Anzahl von Betrachtungen durch die andere Person in absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit in (d) den Informationen über den Zugriff von der anderen Person ist sachgemäß. Die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden kann geeigneter bewertet werden, da die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden beruhend auf dem Einflussgrad auf die andere Person bewertet werden kann. Die Verbesserungsfähigkeit wird ferner unter Berücksichtigung (b) der Anzahl von Punkten in der Klassifizierung bewertet, d.h., der Anzahl von Punkten in der Kategorie, der Anzahl von Punkten in den Kennzeichnungen, und dergleichen. Indem die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden vorzugsweise mit Erhöhung der Anzahl von Punkten in der Klassifizierung bewertet wird, kann die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden geeigneter bewertet werden.
  • Es ist richtig, die Verbesserungsfähigkeit positiv zu bewerten, wenn (f) die Informationen über die Implementierung des Verbesserungsvorschlags des Vorschlagenden durch den Vorschlagenden vorhanden sind. Es ist insbesondere richtig, die Verbesserungsfähigkeit positiver zu bewerten, wenn die Abschlussrate steigt. Die Tatsache, dass die Lösung tatsächlich implementiert wird, ist eine positive Bewertung wert. Selbst wenn die Implementierung nicht abgeschlossen ist, kann die Verbesserungsfähigkeit durch Bewerten der Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Abschlussrate geeigneter bewertet werden.
  • Die Verbesserungsfähigkeit wird unter Berücksichtigung (g) der dritten Zugriffsinformationen bewertet. Die Tatsache, dass der Vorschlagende auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen 12a der anderen Person zugreift, kann zu einer Bewertung derart führen, dass der Vorschlagende eine Verbesserungsaktivität aktiv ausführt. Die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden kann somit unter Berücksichtigung der dritten Zugriffsinformationen für die Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden geeigneter bewertet werden.
  • Die Kommentarspeichereinrichtung 16 speichert auf die Verbesserungsfähigkeit bezogene Kommentare. Die Kommentare umfassen beispielsweise eine Beschreibung einer aktuellen Verbesserungsfähigkeit und Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der aktuellen Verbesserungsfähigkeit. Die Kommentarspeichereinrichtung 16 speichert beispielsweise einen Kommentar hinsichtlich der Bewertungspunkte der Hauptkomponenten der Verbesserungsfähigkeit und auch einen Kommentar hinsichtlich der Anteile der Hauptkomponenten. Die Kommentarspeichereinrichtung 16 speichert auch einen Kommentar hinsichtlich der Bewertungspunkte der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit, und auch einen Kommentar hinsichtlich der Anteile der Unterkomponenten. Als Kommentar können die Bewertungspunkte der Gesichtspunkte und die Anteile der Gesichtspunkte berücksichtigt werden.
  • Wie es in 8 gezeigt ist, präsentiert die Präsentationseinrichtung 17 die durch die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung 15 berechnete Verbesserungsfähigkeit und den in der Kommentarspeichereinrichtung 16 gespeicherten Kommentar. Die Präsentationseinrichtung 17 kann die in 8 gezeigten Anzeigeinhalte auf einem Anzeigeschirm anzeigen, oder kann Daten über die in 8 gezeigten Inhalte zu dem Vorschlagenden, dem Vorgesetzten oder dergleichen senden. In dem erstgenannten Fall kann die Präsentationseinrichtung 17 beispielsweise ein stationäres Endgerät oder ein mobiles Endgerät wie die Eingabeeinrichtung 11 und die Zugangseinrichtung 13 sein. In diesem Fall ist in der Präsentationseinrichtung 17 eine Anwendung installiert, sodass die Verbesserungsfähigkeit und der Kommentar präsentiert werden können.
  • Wie in 8 gezeigt weist die Präsentationseinrichtung 17 beispielsweise einen Verbesserungsfähigkeitspräsentationsbereich als oberen Abschnitt und einen Kommentarpräsentationsbereich als unteren Abschnitt auf. Die Verbesserungsfähigkeit kann beispielsweise durch ein Verfahren präsentiert werden, das ein Radardiagramm anwendet. 8 veranschaulicht ein Radardiagramm hinsichtlich der Unterkomponenten der Verbesserungsfähigkeit. Alternativ kann ein Radardiagramm hinsichtlich der Hauptkomponenten der Verbesserungsfähigkeit präsentiert werden, wie es in 9 veranschaulicht ist. Das in 8 veranschaulichte Radardiagramm und das in 9 veranschaulichte Radardiagramm können präsentiert werden, während die zwei Radardiagramme umgeschaltet werden. Die Verbesserungsfähigkeit kann in einem vom Radardiagramm verschiedenen Format präsentiert werden, wie einer Tabelle, die die Bewertungspunkte als Zahlen zeigt, oder durch ein Balkendiagramm.
  • Beruhend auf der durch die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung 15 berechneten Verbesserungsfähigkeit und den in der Kommentarspeichereinrichtung 16 gespeicherten Kommentaren wird ein sich auf die berechnete Verbesserungsfähigkeit beziehender Kommentar extrahiert, und der extrahierte Kommentar wird in dem Kommentarpräsentationsbereich der Präsentationseinrichtung 17 angezeigt.
  • Durch Präsentieren der Verbesserungsfähigkeit auf der Präsentationseinrichtung 17 kann der Vorschlagende seine Verbesserungsfähigkeit richtig erfassen. Durch Präsentieren des Kommentars auf der Präsentationseinrichtung 17 kann der Vorschlagende die Bedeutung seiner Verbesserungsfähigkeit tiefer erfassen, und kann auch erfassen, wie die Verbesserungsaktivität zukünftig ausgeführt werden sollte.
  • Ein Fähigkeitsbewertungssystem umfasst eine Eingabeeinrichtung (11) zur Eingabe von Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a) mit einem problematischen Aspekt und/oder einer Lösung für den Aspekt und/oder einem Verfahren zum Implementieren der Lösung für den Aspekt, eine Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung (12) zur Speicherung der Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a), eine Zugangseinrichtung (13) zum Ermöglichen zumindest einer anderen Person, die von einem Vorschlagenden verschieden ist, auf die gespeicherten Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a) zuzugreifen, eine Zugriffsinformationsspeichereinrichtung (14) zur Speicherung erster Zugriffsinformationen über die andere Person, wenn die andere Person auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen (12a) zugreift, und eine Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung (15) zur Berechnung einer Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden beruhend auf den ersten Zugriffsinformationen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 5916460 [0003]
    • JP 5916460 B [0003]
    • JP 5136026 [0004]
    • JP 5136026 B [0004]

Claims (15)

  1. Fähigkeitsbewertungssystem mit einer Eingabeeinrichtung zu Eingabe von Verbesserungsvorschlagsinformationen, die durch einen Vorschlagenden bereitgestellt werden, wobei die Verbesserungsvorschlagsinformationen einen problematischen Aspekt und/oder eine Lösung für den Aspekt und/oder ein Verfahren zum Implementieren der Lösung für den Aspekt enthalten, einer Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung zur Speicherung der eingegebenen Verbesserungsvorschlagsinformationen, einer Zugangseinrichtung zum Ermöglichen eines Zugriffs auf die in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung gespeicherten Verbesserungsvorschlagsinformationen durch zumindest eine andere Person, die von dem Vorschlagenden verschieden ist, einer Zugriffsinformationsspeichereinrichtung zur Speicherung erster Zugriffsinformationen über die andere Person, wenn die andere Person auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen mit der Zugangseinrichtung zugreift, und einer Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung einer Verbesserungsfähigkeit des Vorschlagenden, der die Verbesserungsvorschlagsinformationen bereitstellt, beruhend auf den ersten Zugriffsinformationen.
  2. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 1, wobei die Zugangseinrichtung zum Ermöglichen einer Betrachtung der Verbesserungsvorschlagsinformationen durch die andere Person eingerichtet ist, die Zugriffsinformationsspeichereinrichtung zur Speicherung der Anzahl von Betrachtungen als erste Zugriffsinformationen eingerichtet ist, wenn die andere Person die Verbesserungsvorschlagsinformationen betrachtet, und die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung der Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl von Betrachtungen eingerichtet ist.
  3. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Zugangseinrichtung dazu eingerichtet ist, der anderen Person zu ermöglichen, für die Verbesserungsvorschlagsinformationen eine positive Bewertung abzugeben, die Zugriffsinformationsspeichereinrichtung zur Speicherung der Anzahl positiver Bewertungen als erste Zugriffsinformationen eingerichtet ist, wenn die andere Person die positive Bewertung für die Verbesserungsvorschlagsinformationen abgibt, und die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung der Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl positiver Bewertungen eingerichtet ist.
  4. Fähigkeitsbewertungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei, wenn die andere Person die Verbesserungsvorschlagsinformationen für eine Bedienung der anderen Person verwendet, die Zugriffsinformationsspeichereinrichtung zur Speicherung der Anzahl von Verwendungen durch die andere Person als erste Zugriffsinformationen eingerichtet ist, und die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung der Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl von Verwendungen eingerichtet ist.
  5. Fähigkeitsbewertungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Zugangseinrichtung dazu eingerichtet ist, dem Vorschlagenden und der anderen Person Zugriff auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen zu ermöglichen, wenn der Vorschlagende das Verfahren zum Implementieren der Lösung für den Aspekt ausführt, die Zugriffsinformationsspeichereinrichtung zur Speicherung von Informationen über die Ausführung durch den Vorschlagenden als zweite Zugriffsinformationen über den Vorschlagenden eingerichtet ist, und die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung der Verbesserungsfähigkeit auch beruhend auf den zweiten Zugriffsinformationen eingerichtet ist.
  6. Fähigkeitsbewertungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Zugangseinrichtung dazu eingerichtet ist, dem Vorschlagenden Zugriff auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen der anderen Person zu ermöglichen, die Zugriffsinformationsspeichereinrichtung zur Speicherung der Anzahl von Zugriffen auf die Verbesserungsvorschlagsinformationen der anderen Person von dem Vorschlagenden als dritte Zugriffsinformationen über den Vorschlagenden eingerichtet ist, und die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung der Verbesserungsfähigkeit auch beruhend auf den dritten Zugriffsinformationen eingerichtet ist.
  7. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 2, wobei die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung einer Fähigkeit zum Finden eines Problems und/oder einer Fähigkeit zum Planen einer Verbesserung als Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl von Betrachtungen eingerichtet ist.
  8. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 3, wobei die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung einer Fähigkeit zum Planen einer Verbesserung und/oder einer Fähigkeit zum Erzielen einer Verbesserung als Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl positiver Bewertungen eingerichtet ist.
  9. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 4, wobei die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung einer Fähigkeit zum Planen einer Verbesserung als Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl von Verwendungen eingerichtet ist.
  10. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 5, wobei die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung einer Fähigkeit zum Erzielen einer Verbesserung als Verbesserungsfähigkeit beruhend auf den Informationen über eine Ausführung eingerichtet ist, die die zweiten Zugriffsinformationen darstellen.
  11. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 6, wobei die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung einer Fähigkeit zum Erzielen einer Verbesserung als Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl von Zugriffen von dem Vorschlagenden eingerichtet ist, die die dritten Zugriffsinformationen darstellt.
  12. Fähigkeitsbewertungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Eingabeeinrichtung ferner zum Eingeben einer Bewertung durch den Vorgesetzten eingerichtet ist, die durch einen Vorgesetzten für die Verbesserungsvorschlagsinformationen bereitgestellt wird, die Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung ferner zur Speicherung der Bewertung durch den Vorgesetzten in Verbindung mit den Verbesserungsvorschlagsinformationen eingerichtet ist, und die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung der Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Bewertung durch den Vorgesetzten eingerichtet ist.
  13. Fähigkeitsbewertungssystem nach Anspruch 12, wobei die Bewertung durch den Vorgesetzten eine Bewertung ist, die sich auf eine Bereitschaft zum Finden eines Problems und/oder einen Weitblick zum Finden eines Problems und/oder eine Fähigkeit zum Finden eines ursprünglichen Problems und/oder eine Genauigkeit einer Identifizierung einer Grundursache und/oder eine Vielseitigkeit und/oder eine Originalität einer Idee und/oder einen Grad der Neuheit oder Verbesserung und/oder eine Kooperation innerhalb einer Abteilung, zu der der Vorschlagende gehört, und/oder eine Kooperation mit einer anderen Abteilung bezieht.
  14. Fähigkeitsbewertungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei, wenn die Verbesserungsvorschlagsinformationen aus einer Vielzahl von Gesichtspunkten klassifiziert werden, die Eingabeeinrichtung ferner zur Eingabe einer entsprechenden Klassifizierung eingerichtet ist, die Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung ferner zur Speicherung der Klassifizierung in Verbindung mit den Verbesserungsvorschlagsinformationen eingerichtet ist, und die Verbesserungsfähigkeitsberechnungseinrichtung zur Berechnung der Verbesserungsfähigkeit beruhend auf der Anzahl entsprechender Klassifizierungen eingerichtet ist, die in der Verbesserungsvorschlagsspeichereinrichtung gespeichert sind.
  15. Fähigkeitsbewertungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 14, ferner mit einer Kommentarspeichereinrichtung zur Speicherung eines Kommentars, der sich auf die Verbesserungsfähigkeit bezieht, und einer Präsentationseinrichtung zur Präsentation des Kommentars, der sich auf die berechnete Verbesserungsfähigkeit bezieht, beruhend auf der berechneten Verbesserungsfähigkeit und dem in der Kommentarspeichereinrichtung gespeicherten Kommentar.
DE102018130691.1A 2017-12-05 2018-12-03 Fähigkeitsbewertungssystem Withdrawn DE102018130691A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-233118 2017-12-05
JP2017233118A JP6939486B2 (ja) 2017-12-05 2017-12-05 能力評価システム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018130691A1 true DE102018130691A1 (de) 2019-06-06

Family

ID=66548404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018130691.1A Withdrawn DE102018130691A1 (de) 2017-12-05 2018-12-03 Fähigkeitsbewertungssystem

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20190171992A1 (de)
JP (1) JP6939486B2 (de)
DE (1) DE102018130691A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5136026A (de) 1974-09-20 1976-03-26 Sharp Kk
JPS5136026B1 (de) 1970-04-10 1976-10-06
JPS5916460A (ja) 1982-07-20 1984-01-27 Canon Inc 画像走査装置
JPS5916460B2 (ja) 1977-05-04 1984-04-16 ケイディディ株式会社 台間転送方式

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7533034B2 (en) * 1999-07-20 2009-05-12 Brainbank, Inc. Idea management
JP2001222597A (ja) * 2000-02-08 2001-08-17 Mitani Sangyo Co Ltd 企業内情報登録活用促進システムならびに方法及び同方法がプログラムされ記録される記録媒体
JP4004700B2 (ja) * 2000-02-17 2007-11-07 有限会社エスケイコンサルティング 賞与額決定装置、賃金額決定装置、及びコンピュータで読み取り可能な記録媒体
WO2001084723A2 (en) * 2000-04-28 2001-11-08 Ubs Ag Performance measurement and management
JP2002245363A (ja) * 2001-02-20 2002-08-30 Mitsubishi Electric Corp 有償情報提供システム
JP2004310676A (ja) * 2003-04-10 2004-11-04 Fujitsu Ltd 活動情報蓄積・利用方法および活動情報蓄積・利用プログラム
JPWO2007015468A1 (ja) * 2005-08-01 2009-02-19 有限会社メディア研究所 情報処理装置及びこれに用いる情報処理プログラム
JP2010086223A (ja) * 2008-09-30 2010-04-15 Tmf Create:Kk 行動評価システム
US20120005113A1 (en) * 2009-01-29 2012-01-05 Lifehistory Pty Ltd System and method for assessing employee work performance
JP2011100407A (ja) * 2009-11-09 2011-05-19 Hitachi Information Systems Ltd 検索システム及び検索システムにおける表示方法
KR101752854B1 (ko) * 2015-12-03 2017-06-30 한국과학기술정보연구원 아이디어 제안자 역량 진단 시스템 및 방법

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5136026B1 (de) 1970-04-10 1976-10-06
JPS5136026A (de) 1974-09-20 1976-03-26 Sharp Kk
JPS5916460B2 (ja) 1977-05-04 1984-04-16 ケイディディ株式会社 台間転送方式
JPS5916460A (ja) 1982-07-20 1984-01-27 Canon Inc 画像走査装置

Also Published As

Publication number Publication date
US20190171992A1 (en) 2019-06-06
JP6939486B2 (ja) 2021-09-22
JP2019101835A (ja) 2019-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015001306T5 (de) Automatische Bewerbungsgespräch-Frageempfehlung und Bewerbungsgesprächs-Frageanalyse
DE10251441A1 (de) Erzeugen einer Risikoabschätzung bezüglich eines Softwareimplementierungsprojektes
DE112008001066T5 (de) Verfahren und System zur Bereitstellung eines virtuellen Stellenmarktes
DE102008052567A1 (de) Technische Verfahren und Einrichtungen zur Ermittlung von Messwerten für die Steuerung ökonomischer Systeme
Wirges et al. Towards a process-oriented understanding of HR analytics: implementation and application
DE112013006635T5 (de) Detektionsvorrichtung, Detektionsverfahren und Aufzeichungsmedium
Turmo-Garuz et al. Factors associated with overeducation among recent graduates during labour market integration: The case of Catalonia (Spain)
Strydom et al. The perceived influence of diversity factors on effective strategy implementation in a higher education institution
DE102020109636A1 (de) Personalzuteilungs-unterstützungssystem
DE102021202110A1 (de) Herstellungs- und verkaufsstrategie- planungsverfahren und -vorrichtung
DE102017208626A1 (de) Liquide Belegschafts-Plattform
DE102018130691A1 (de) Fähigkeitsbewertungssystem
Meier et al. Fuzzy management
Ijaola et al. Construction manager's (CMs) skills and project performance
DE112021004434T5 (de) Bildverarbeitungsvorrichtung, bildverarbeitungsverfahren und -programm
WO2005022422A2 (de) Messverfahren und mustererkennungsautomat zur bestimmung eines betriebswirtschaftlichen kennvektors eines wissensobjektes sowie verfahren und automat zur automatischen betriebswirtschaftlichen kennzeichnung eines wissensobjektes
DE102022207482B4 (de) Computerimplementiertes Verfahren zum Bestimmen eines Datenqualitätsindex, Computerprogramm und Steuereinheit
Rinawi et al. The Effect of Performance Pay on the Retention of Apprenticeship Graduates: A Panel Data Analysis
Gupta et al. Performance Analysis using Bayesian Classification-Case Study of Software Industry
DE102019111922A1 (de) Problemlösungssystem
DE102014016676A1 (de) Verfahren zur rechnergestützten Auswahl von Bewerbern aus einer Vielzahl von Bewerbern für ein vorgegebenes Anforderungsprofil
DE112020007373T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum intelligenten Vermitteln von Empfehlungen
DE112021007856T5 (de) Vorrichtung für maschinelles Lernen, Vorrichtung zum Vorhersagen eines Schweregrades und Verfahren für maschinelles Lernen
DE112016002709T5 (de) Assistenzvorrichtung zur mehrdimensionalen Datenanalyse
DE102009014537A1 (de) Grobplanungssystem für Fabriken

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee